Winners Queue und Variety Eintracht Krammad !snocks
League of Legends: Strategie, Kritik und Partnerschaft im Fokus
Analyse und Variety-Abend
00:05:46Es steht eine umfassende Analyse an, sowohl eine individuelle Analyse, die auf YouTube veröffentlicht wird, als auch eine Teamanalyse. Im Anschluss an die Analysen ist ein Variety-Abend geplant, für den die notwendigen Spiele bereits heruntergeladen wurden. Es wird über das letzte Spiel gegen Frankfurt gesprochen, welches mit 0:2 verloren wurde. Das Team befindet sich in einem schwierigen Spot und muss nächste Woche gegen Kaufland gewinnen, idealerweise mit einem 2:1, um die Playoff-Qualifikation zu sichern. Es wird die Stärke von Kaufland betont, die entgegen der aktuellen Tabellenposition als stark eingeschätzt wird. Es wird über die eigene Leistung reflektiert und das Übernehmen der Führungsrolle im Spiel thematisiert. Die Wichtigkeit von Ehrgeiz wird hervorgehoben, selbst wenn dieser sich im Off-Stream-Spiel zeigt, aber der Spaß am Streamen hat abgenommen, seitdem wieder professionell League of Legends gespielt wird, was dazu führt, dass League of Legends auch off-stream gespielt wird.
Gespräch mit Tolkien und Strategieanpassung
00:11:07Es wird versucht, Tolkien anzurufen, um sich auszutauschen. Es folgt ein Gespräch mit Tolkien über die aktuelle Spielsituation und Strategien. Tolkien wird gefragt, ob er bereit ist, erneut "runtergerannt" zu werden. Es wird über die Leistung in Pro-Player-Games gesprochen und die Freude darüber ausgedrückt, dass es gut läuft. Die Strategie wird besprochen, ob auf das Late-Game für Jinx gescannt werden soll oder ob früher gefinisht werden kann. Es wird über die Stimmung nach dem gestrigen Spiel gesprochen und die Notwendigkeit, an bestimmten Aspekten zu arbeiten. Das nächste Spiel gegen Kaufland wird als wichtiges Spiel für die Playoff-Qualifikation hervorgehoben. Es wird diskutiert, ob das Spiel gestreamt werden soll, wobei die Meinung vorherrscht, dass dies vermieden werden sollte, um die Spieler nicht zusätzlich zu nervös zu machen.
Kritik an Gacha-System und Skins in League of Legends
00:27:33Es wird die Kritik am Gacha-System in League of Legends angesprochen und die Unzufriedenheit darüber geäußert, dass Skins nur noch über Gacha-Pulls erhältlich sind. Dies wird als "disgusting" bezeichnet, ähnlich wie bei Lootboxen. Es wird diskutiert, dass Spieler nun weniger Skins kostenlos erhalten und die Extra-Chests abgeschafft wurden, da die "Wale" nicht mehr genug Geld ausgegeben haben. Es wird erwähnt, dass Blizzard mit Overwatch einen ähnlichen Schritt gemacht hat. Viele Spieler würden nicht realisieren, dass die meisten Spieler nicht für Skins spielen, sondern einfach Spaß am Spiel haben. Es wird die Frage aufgeworfen, was passiert, wenn es weniger Skins gibt. Es wird überlegt, ob die Ult von Velcos als Flächenschaden zählt und ob man sie trotzdem nehmen sollte.
Letzter Streamtag und Drehtermin
00:41:31Es wird angekündigt, dass dies der letzte Streamtag ist, da am morgigen Freitag ein Drehtermin von 9 Uhr morgens bis 19 Uhr abends ansteht, der als intensiv beschrieben wird. Es wird erwähnt, dass für ein Video mehrere Takes gedreht werden, wobei der Cutter am Ende auswählt, welcher am besten passt. Es wird der Wunsch geäußert, eigentlich für LP zu spielen, aber ein Korko wurde gebannt. Es wird der Entschluss gefasst, wieder mit Sport anzufangen, sobald die Temperaturen über 5 Grad steigen. Es wird überlegt, was passiert, wenn man als Supporter auf ADC spielen muss und dann eine Sona pickt. Es wird das Ziel formuliert, heute nicht zu tilten und bis 17 Uhr plus 50 LP zu erreichen. Es wird über die Gamescom-Lahn gesprochen, wobei die Meinungen geteilt sind, aber man dem Ganzen eine Chance geben möchte, da andere davon schwärmen.
Partnerschaft mit Snocks und Ash Ult Diskussion
01:19:05Es wird auf die Partnerschaft mit Snocks hingewiesen und die Zuschauer werden eingeladen, dort vorbeizuschauen. Es wird speziell auf Kinderunterwäsche und Sneakersocken hingewiesen, wobei der Code BRÜHG20 für 20% Rabatt erwähnt wird. Es wird eingeräumt, dass dies nicht der beste Shoutout war. Anschließend wird über Pre-Patch-Notes gesprochen, insbesondere über die geplanten Änderungen an Ash. Es wird kritisiert, dass das AP-Scaling und der Base-Damage der Ult generft werden sollen, obwohl auch andere Buffs geplant sind. Es wird die Frage aufgeworfen, warum man das AP-Scaling auf der Ult für einen AD-Carry buffen sollte. Es wird ironisch angedroht, dass jemandem der Küchentisch heimgesucht wird, sollte Ash Support mit AP gespielt werden. Es wird festgestellt, dass Bane Lulu sehr stark ist und Nami useless ist. Es wird überlegt, welchen Champ man gegen Luluvain picken soll, wobei Miss Fortune als mögliche Option genannt wird.
Spielanalyse und Strategieüberlegungen
01:24:29Es wird über die Wahl des passenden Supports für eine Vayne gesprochen, wobei Nami in bestimmten Konstellationen als weniger geeignet angesehen wird. Stattdessen wird ein Lockdown-Support wie Nautilus bevorzugt, um die Lane direkt zu gewinnen. Die Diskussion dreht sich um die Deaktivierung des Cue-Spells von Nami und das fehlende Setup für diesen Support. Es wird auch die Verbesserung der Ult von Vel'Koz angesprochen, wobei der Fokus auf dem zusätzlichen Basisschaden liegt. Die Graves-Regel wird in Frage gestellt, da Lulu in bestimmten Situationen gut dagegenhalten kann. Der Streamer äußert sich kritisch über die Pings von 'Christa Broberg' und stellt fest, dass diese nicht seinem Geschmack entsprechen. Es wird die Bedeutung von Mana-Management betont und die Strategie des Gegners analysiert, insbesondere die Bewegungen von Akshan. Der Streamer äußert Bedauern über verpasste Chancen und betont die Bedeutung von Teamplay und räumlicher Kontrolle. Er reflektiert über den Spielverlauf und seine eigenen Entscheidungen, einschließlich des Wunsches, den sicheren Weg zu wählen. Abschließend wird die Bedeutung von Teamkoordination und dem Vermeiden von unnötigen Risiken hervorgehoben. Es wird auch über den Build von Items diskutiert, insbesondere die Frage, ob Critting-Items geeignet sind, da kein anderer Magic-Damage-Vertreter im Team vorhanden ist.
Sympathie für Gegner und Spielentscheidungen
01:46:05Es wird eine überraschende Sympathie für die Irelia des gegnerischen Teams geäußert, während gleichzeitig die Spielweise der gegnerischen Vayne kritisiert wird. Die Vayne agiere unklug, indem sie ständig versuche, auf den Streamer durchzugehen, anstatt sich auf das Kiten zu konzentrieren und den Cassante auf Distanz zu halten. Der Streamer äußert die Überzeugung, dass er selbst eine bessere Vayne spielen würde. Es folgt eine Diskussion über Item-Builds, insbesondere die Frage, ob bestimmte Items gebaut werden sollten, wenn kein anderer Magic-Damage-Vertreter im Team ist. Der Streamer äußert sich überrascht über seine eigene Leistung mit Vel'Koz und betont, dass es ein starkes Spiel sei, auch wenn der Ausgang ungewiss ist. Er analysiert die Stärken und Schwächen verschiedener Champions und Teamzusammensetzungen, wobei der Fokus auf der Bedeutung von Lulu und Legend für Vayne gegen Graves liegt. Abschließend wird die eigene Leistung reflektiert und betont, dass die richtigen Entscheidungen getroffen wurden, insbesondere im Hinblick auf das Positionieren und Ausweichen vor gegnerischen Angriffen. Es wird auch die Bedeutung von Teamplay und dem Nutzen von Informationen hervorgehoben, um die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Variety-Pläne und Stand-Up-Auftritt
01:54:07Es wird angekündigt, dass nach dem aktuellen Spiel ein Blick auf einen Stand-Up-Auftritt des Streamers geworfen wird, der bisher unveröffentlicht war. Danach sollen Variety-Inhalte folgen, wahrscheinlich Marvel Rivals und ein weiterer Shooter. Der Streamer betont, dass er heute zum LP-Machen spielt und daher keine riskanten Picks eingehen wird. Er äußert Bedauern darüber, dass immer mehr Leute Comedian werden wollen. Es wird erwähnt, dass Briefwahlunterlagen rechtzeitig erledigt werden müssen, da die Gamescom LAN am Wahltag stattfindet. Der Streamer analysiert die aktuelle Spielsituation und die gegnerische Teamzusammensetzung, wobei er die Stärken und Schwächen verschiedener Champions hervorhebt. Er betont die Bedeutung von Teamkoordination und dem Ausnutzen von Fehlern der Gegner. Abschließend wird die eigene Leistung reflektiert und betont, dass die richtigen Entscheidungen getroffen wurden, um das Spiel zu gewinnen. Es wird auch die Bedeutung von Anpassungsfähigkeit und dem Erkennen von Chancen hervorgehoben, um den Gegner zu überlisten. Der Streamer erwähnt, dass er einen Spray gekauft hat, den er eigentlich nicht wollte, und ärgert sich darüber.
Updates, Comedy-Review und Team-Review
02:36:15Es werden Updates angekündigt, gefolgt von einem Variety Day mit einer Review des Comedy-Auftritts. Der Streamer erinnert sich an den Tag, als er überraschend mit der Aufgabe konfrontiert wurde, eine Comedy-Show zu schreiben und aufzuführen. Er beschreibt den Auftritt als gelungen und erwähnt den positiven Zuspruch, den er dafür erhalten hat. Es folgt ein Gespräch über die bevorstehende Team-Review, bei der Meinungen offen, aber respektvoll ausgetauscht werden sollen. Der Streamer äußert sich über die Minimap-Einstellungen eines anderen Spielers, die er als ungewöhnlich klein empfindet. Er beschreibt seinen aktuellen Arbeitsplatz in einem kleinen, ungestörten Raum im Büro. Es wird erwähnt, dass eine Getränkelieferung eingetroffen ist, darunter Bio-Löschi von Feuerwehrmann Sam. Die Teammitglieder werden begrüßt und nach ihrem Befinden nach dem gestrigen Spiel gefragt. Es werden Frustration und Unzufriedenheit über vermeidbare Fehler geäußert. Der Streamer betont die Bedeutung von Voice-Coms und analysiert einen ungewöhnlichen Clear im Jungle, der zu einem frühen Rückstand führte. Es wird über mögliche Anpassungen in der Strategie diskutiert, um für Bot-Side zu spielen, und die Bedeutung von Informationen und Ward-Platzierung hervorgehoben. Abschließend wird die Notwendigkeit betont, sich nicht zu sehr auf Grabs zu konzentrieren, sondern stattdessen auf Drax zu achten und das Spielgeschehen aufmerksam zu verfolgen.
Variety-Game-Planung und Review-Strukturierung
02:58:55Es wird überlegt, wie man die Zeit sinnvoll nutzen kann, während man auf ein bestimmtes Ereignis wartet. Der Fokus liegt darauf, nicht untätig zu sein und stattdessen aktiv zu werden, beispielsweise durch das Erkunden von Kartenbereichen oder das Erzwingen von Aktionen. Es wird auch die Möglichkeit diskutiert, selbst eine Basis zu errichten. Die Strukturierung von Reviews wird besprochen, wobei aus beiden Spielen jeweils 7-8 Timer ausgewählt wurden, über die man sprechen möchte. Es wird gefragt, ob es dringende Themen gibt, die vorab behandelt werden sollten. Bevor man mit der eigentlichen Review beginnt, soll kurz ein anderes Thema angesprochen werden, um Zeit zum Herunterladen zu gewinnen. Als Variety-Games werden Rivals und Valorant genannt, wobei man sich zuerst auf Marvel Rivals konzentrieren möchte. Im Review-Kontext wird eine Situation erwähnt, in der Varus eine Wave gegen das Team 1v4 spielt und dabei ein 50-50 Ergebnis erzielt. Dies wird als potenzieller Diskussionspunkt für die Review angesehen. Später im Spiel gibt es Situationen, in denen Varus illegal spielt oder Cover ohne Unterstützung agiert, was möglicherweise auf den Draft zurückzuführen ist. Sobald Varus 'Edge of Night' besitzt, wird es schwierig, ihn zu bestrafen.
Diskussion über einen 'Empty Kill' und dessen Konsequenzen
03:01:05Die Sinnhaftigkeit eines Kills wird in Frage gestellt, da er als nutzlos und leer bewertet wird. Es wird argumentiert, dass der eingesetzte Button für wichtigere Ziele oder bessere Spielzüge hätte genutzt werden sollen. Da die Wave bereits verloren ist, wird der Kill als reiner Selbstzweck betrachtet, der dem Gegner sogar zugutekommen könnte. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es nicht sinnvoller gewesen wäre, Vision zu holen, anstatt den Kill zu erzielen. Durch das Holen von Vision hätte man die Möglichkeit gehabt, die Position des Gegners zu erkennen und möglicherweise eine Falle zu stellen. Stattdessen wird kritisiert, dass das Team durch den Kill Tempo verliert und die Gegner dadurch einen Vorteil erlangen. Es wird bemängelt, dass der Kill keine positiven Auswirkungen auf die Bot-Lane hat und Varus sogar die nächste Priorität erhält. Die Vision des Teams wird als unzureichend kritisiert, was dazu führt, dass man sich unsicher fühlt und der Kill letztendlich negative Konsequenzen hat. Es wird festgestellt, dass die Gegner nicht die Möglichkeit haben sollten, die Bot-Lane zu pushen, und dass das Team in der Pflicht steht, dies zu verhindern. Das Team sollte zurückgehen, sobald die Rel Level 6 ist, um einen Botline-Push zu erzwingen.
Analyse von Spielentscheidungen und resultierendem Kontrollverlust
03:05:51Es wird festgestellt, dass das Team zu lange braucht, um wieder ins Spiel zu finden. Nach dem Verlust des zweiten Drakes und dem Erhalt von sechs Grubs stellt sich die Frage, wann das Team wieder aktiv am Spiel teilnimmt. Es wird kritisiert, dass das Team zu spät agiert und dadurch die Kontrolle über die Map verliert. Die späte Reaktion führt dazu, dass der Gegner die Möglichkeit hat, ungestört zu agieren und seine Ziele zu verfolgen. Es wird angemerkt, dass das Team zu passiv spielt und dem Gegner dadurch die Initiative überlässt. Die Entscheidung, einen Kill zu erzielen, wird im Nachhinein als Fehler betrachtet, da sie das Team zurückwirft, anstatt es voranzubringen. Es wird die Bedeutung von Vision hervorgehoben und kritisiert, dass das Team zu wenig Informationen sammelt und keine ausreichende Kontrolle über die Map hat. Der Top-Laner wird als verwundbar gegenüber gegnerischen Angriffen dargestellt, was die Situation zusätzlich erschwert. Es wird festgestellt, dass das Team zu viele Wards verschwendet und dadurch die Möglichkeit verliert, wichtige Bereiche der Map zu kontrollieren. Es wird ein Aha-Moment bezüglich der Bedeutung von frühem Resetten und Map-Control erwähnt.
Analyse von Fehlern und langsamen Spiel nach dem Herold
03:24:08Die Wichtigkeit von schnellen Reaktionen und Anpassungen an die Spielsituation wird betont. Ein Fehler wird eingeräumt, der dazu führt, dass der gegnerische Galio einen Vorteil erlangt. Es wird kritisiert, dass das Team nach dem Erhalt des Herolds zu langsam agiert und dadurch den Gegnern die Möglichkeit gibt, die Kontrolle über die Map zu übernehmen. Es wird bemängelt, dass das Team zu lange im Farm-Modus verharrt und dadurch wichtige Ziele vernachlässigt. Es wird die Notwendigkeit betont, einen klaren Gameplan zu haben und sich nicht von äußeren Faktoren ablenken zu lassen. Die Bedeutung von Teamkoordination und Kommunikation wird hervorgehoben, um effektive Entscheidungen treffen zu können. Es wird kritisiert, dass das Team zu lange zögert, den Herold einzusetzen, und dadurch wertvolle Zeit verliert. Es wird die Notwendigkeit betont, proaktiv zu agieren und den Gegner unter Druck zu setzen, anstatt defensiv zu spielen. Es wird festgestellt, dass das Team trotz eines Vorteils durch sechs Grubs und den Herold kaum Fortschritte erzielt. Es wird die Bedeutung von schnellen Resets und effektiver Map-Control hervorgehoben, um das Spielgeschehen zu kontrollieren.
Spielweise und Informationsgewinn durch Pink Wards
03:43:53Es wird die Bedeutung von Pink Wards hervorgehoben, um Informationen über die Position des Gegners zu erhalten und strategische Entscheidungen zu treffen. Es wird diskutiert, wie man durch das Platzieren von Pink Wards in der Top-Lane den gegnerischen Jungler zwingen kann, zwischen dem Räumen der Ward und dem Fokussieren auf den Drachen zu wählen. Die Analyse zeigt, dass das Team oft den Push zur gegnerischen Seite kassiert, was vermieden werden sollte. Stattdessen sollte man selbst Druck ausüben, um den Gegner zu zwingen, auf die eigene Aktionen zu reagieren. Die Diskussion dreht sich darum, wie man durch geschicktes Platzieren und Nutzen von Vision die Kontrolle über die Karte erlangen und den Gegner zu Fehlern zwingen kann. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Wave zu kontrollieren und den Varus an seinem Tower zu halten, um im River kämpfen zu können. Das Team sollte sich darauf konzentrieren, den Gegner zu zwingen, auf ihre Aktionen zu reagieren, anstatt passiv auf die Aktionen des Gegners zu reagieren. Es wird auch die Bedeutung von aggressivem Vorgehen im Jungle betont, um Kämpfe zu erzwingen und die Situation aufzulösen, anstatt in eine ungünstige Lage zu geraten.
Entscheidungsfindung und Teamkommunikation
03:48:50Es wird die Bedeutung von Teamkoordination und klarer Kommunikation hervorgehoben, insbesondere in Bezug auf das Festlegen von Prioritäten und das Treffen von Entscheidungen. Es wird diskutiert, wie wichtig es ist, dass alle Spieler auf derselben Seite sind und ein gemeinsames Verständnis der Spielstrategie haben. Ein konkretes Beispiel ist die Frage, ob man aggressiv auf den Baron gehen oder sich auf andere Ziele konzentrieren sollte. Es wird betont, dass eine klare Ansage des Teamleiters erforderlich ist, um sicherzustellen, dass alle Spieler die gleiche Entscheidung treffen und entsprechend handeln. Die Diskussion dreht sich auch um die Frage, wie man in bestimmten Situationen am besten reagiert, z. B. wenn der Gegner eine bestimmte Position einnimmt oder einen bestimmten Spielzug versucht. Es wird betont, dass es wichtig ist, flexibel zu sein und die Strategie an die jeweilige Situation anzupassen. Die Spieler sollten sich nicht zu sehr auf einen bestimmten Plan versteifen, sondern stattdessen bereit sein, ihre Entscheidungen auf der Grundlage der aktuellen Informationen zu treffen. Die Kommunikation über Vision und die Positionierung des Gegners ist entscheidend, um die richtigen Entscheidungen zu treffen und das Spiel erfolgreich zu gestalten.
Priorisierung von Zielen und Teamzusammensetzung
04:06:38Die Diskussion konzentriert sich auf die Priorisierung von Zielen im Spiel, insbesondere zwischen Drachen und Grubs, und wie die Teamzusammensetzung diese Entscheidung beeinflusst. Es wird argumentiert, dass das Team sich stärker auf Drachen konzentrieren sollte, da ihre aktuelle Zusammensetzung nicht effektiv Grubs nutzen kann, während die Gegner dies besser können. Das schnelle Erreichen von Dragon-Stacks wird als Schlüssel zum frühzeitigen Abschließen des Spiels gegen die gegnerische High-Range-Komposition angesehen. Es wird auch die Bedeutung der Teamzusammensetzung selbst diskutiert, insbesondere die Wahl zwischen Elise und Blitzcrank. Es wird argumentiert, dass die Wahl des Champions weniger wichtig ist als die Fähigkeit, frühzeitig Aktionen auszuführen und die eigenen Stärken auszuspielen. Die Diskussion dreht sich auch um die Frage, wie man Map-Bewegungen und die Verteilung von Ressourcen am besten koordiniert, um die Kontrolle über das Spiel zu erlangen. Es wird betont, dass eine klare Kommunikation und ein gemeinsames Verständnis der Spielstrategie unerlässlich sind, um erfolgreich zu sein.
Frühe Spielstrategie und Informationsbeschaffung im Jungle
04:12:43Die Diskussion dreht sich um die frühe Spielstrategie im Jungle, insbesondere um die Frage, ob man einen Blue Buff Invade durchführen soll oder nicht. Es wird argumentiert, dass ein erfolgreicher Invade die Bot-Lane stärken und den gegnerischen Jungler, Nunu, outscalen kann. Es wird jedoch auch betont, dass die Einschätzung des gegnerischen Junglers und seiner potenziellen Spielzüge entscheidend ist. Es wird die Bedeutung von Informationen über den gegnerischen Jungler hervorgehoben, einschließlich seiner bevorzugten Routen und seiner Stärken und Schwächen. Es wird kritisiert, dass der Jungler in der Vergangenheit unzureichende Informationen über den gegnerischen Jungler geliefert hat, was zu Fehleinschätzungen geführt hat. Die Diskussion dreht sich auch um die Frage, wie man auf bestimmte Spielzüge des Gegners reagieren soll, z. B. wenn er Camps überspringt oder frühzeitig gankt. Es wird betont, dass eine flexible Strategie und die Fähigkeit, sich an die jeweilige Situation anzupassen, unerlässlich sind, um im Jungle erfolgreich zu sein. Die Kommunikation über Vision und die Positionierung des Gegners ist entscheidend, um die richtigen Entscheidungen zu treffen und das Spiel erfolgreich zu gestalten. Es wird auch die Bedeutung von Teamkoordination und klarer Kommunikation hervorgehoben, insbesondere in Bezug auf das Festlegen von Prioritäten und das Treffen von Entscheidungen.
Diskussion über Spielentscheidungen und Strategie
04:32:39Es wird intensiv über Spielentscheidungen diskutiert, insbesondere über das Contesten von Waves und die Angst vor gegnerischen Aktionen. Es geht darum, wann man im Jungle Freedom gewähren sollte und wann nicht. Die Notwendigkeit, Waves vorzubereiten, um Tempo zu gewinnen, wird betont. Es wird kritisiert, dass unnötig Ressourcen abgegeben werden und dadurch Tempo verloren geht, was den Gegnern ermöglicht, ihre Lanes zu fixieren. Die Bedeutung von Vision Control im River wird hervorgehoben, um Informationen über die Positionen der Gegner zu erhalten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Weihe Midlane einfach auf sich ulten lassen sollte, und die potenziellen Konsequenzen, wenn dies fehlschlägt. Die Diskussion dreht sich um die Frage, wie man in bestimmten Situationen Tempo verlieren kann und wie sich dies auf das gesamte Spiel auswirkt. Es wird betont, dass kleine Fehler sich summieren und das Spiel verlangsamen können. Es wird die Bedeutung von Teamkoordination und klaren Calls hervorgehoben, um zu vermeiden, dass unnötig Druck abgegeben wird.
Analyse von Team-Komposition und Objektiv-Kontrolle
04:43:23Die Positionierung des Teams wird analysiert, insbesondere im Hinblick auf den Drake. Es wird diskutiert, ob Jhin auf der Seite sein sollte und wie man mit ihm zusammen moven sollte. Die aktuelle Situation erfordert, dass man catchen muss, aber man hat auch Positionen. Es wird kritisiert, dass Hawaii alles machen darf und die Frage aufgeworfen, ob man Brücki und eine andere Person swappen sollte. Es wird vorgeschlagen, den Drake zu starten und Jhin zum Team laufen zu lassen. Die aktuelle Positionierung wird als vorteilhaft angesehen, um die Mitte anzunehmen und zu clearen. Es wird betont, dass man keine Maokai- und Jhin-Ult für nur einen Kill verwenden sollte, da man dann keine Tools mehr hat. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob man den Drake einfach machen sollte und wie man mit der Angst vor einem gegnerischen Flank umgehen kann. Es wird vorgeschlagen, den Drake rauszuziehen, um Zeit zu gewinnen. Es wird festgestellt, dass das Team zu hart gechunked wird und die Gegner einen outpoken. Die Bedeutung eines Starting-Timers wird betont und die Frage aufgeworfen, ob man den Dragon abgeben sollte.
Strategische Überlegungen zu Türmen, Tempo und Vision
04:51:48Es wird überlegt, nach dem Mid-Tower und Bot-Tower Gewinn, wie das Tempo aufrecht erhalten werden kann. Die Frage, ob der Progress topside stattfinden soll, wird diskutiert, und es wird betont, dass das Team nicht wieder sein Tempo wegschießen sollte. Die Entscheidung, den Red Buff zu holen, wird hinterfragt, da dies das Team verzögert und die Gegner die Möglichkeit haben, zu chasen. Es wird argumentiert, dass das Team den Bot Tower hätte nehmen und resetten sollen. Die Bedeutung von Tempo wird hervorgehoben, und es wird erklärt, wie das frühe Nehmen einer Wave zu einem Tempo-Vorteil führen kann. Die Bedeutung von Full Vision wird betont, und es wird kritisiert, dass das Team nicht auf seine Vision achtet. Es wird ein Szenario analysiert, in dem ein Ultimate gedrückt wird, und es wird argumentiert, dass der Value nicht gegeben war. Es wird kritisiert, dass der Hawaii den Choke nicht mit einem QE Slown hat, was dem Gegner ermöglicht hätte, zu entkommen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es wert ist, einen Flash für ein Ultimate zu opfern. Es wird argumentiert, dass ein besserer Engel gefunden werden könnte, und dass das Team auf ein besseres Team-Play warten sollte. Es wird betont, dass Brücki wieder auf der nächsten Midwave sein sollte, um die Midpray zu sichern und zu Orteplan zu gehen.
Analyse von Fehlern, Strategien und Teamdynamik
05:09:22Es wird festgestellt, dass das Team das Spiel verliert, weil es nicht nach einem Play sucht. Es wird vorgeschlagen, die Backline zu canceln und die Frontline zu dingen. Es wird überlegt, was aus Game 1 mitgenommen werden sollte, wie z.B. Midwaves, Resetten, Control spielen und League spielen. Es wird an den ersten Dragon Snake erinnert, den die Gegner gemacht haben, und an den Cool Clear, den das Team machen kann. Es wird die Frage aufgeworfen, ob noch etwas hinzugefügt werden soll, oder ob man sich noch ein bisschen gegenseitig flamen und beleidigen soll. Es wird Marvel Rivals erwähnt, und es wird überlegt, ob man eine Pause machen soll. Es wird League spielen erwähnt, und es wird diskutiert, ob heute der richtige Tag zum Brightie spielen ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Marvel Rivals gespielt werden soll, und es wird festgestellt, dass Brücki die Midway's contesten wird. Es wird überlegt, wie die Charaktere in Marvel Rivals heißen, und es wird festgestellt, dass Brücki seinen kompletten Grafikkartentreiber vom PC installiert hat, nur um eine Ausrichtung zu haben und nicht spielen zu müssen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum P.W. nicht geultet hat, und es wird festgestellt, dass Brücki wie ein bisschen so fett grinst, was die anderen glücklich macht. Es wird die Frage aufgeworfen, ob an der Wand in Brückis Szene noch Bilder hinkommen, und es wird festgestellt, dass dort ursprünglich mal seine Cam war. Es wird festgestellt, dass Brücki zu faul ist, die Cam umzustellen. Es wird festgestellt, dass Titus bestimmt die Scrims geschaut hat, und es wird die Frage aufgeworfen, ob Kevin da ist. Es wird festgestellt, dass Power of Evil in his Prime das getroffen hätte, und es wird die Frage aufgeworfen, wo man einladen kann. Es wird festgestellt, dass Brücki gerade seinen kompletten Grafikkartentreiber vom PC installiert hat, nur um eine Ausrichtung zu haben und nicht spielen zu müssen.