Heute gibts 2 fixe Streams mad !snocks

Doppelte Dosis Gaming-Action: League of Legends & Golf erwartet Dich heute!

Heute gibts 2 fixe Streams mad !snocks
Broeki
- - 06:52:30 - 26.007 - League of Legends

Zuerst wird League of Legends gespielt, wo Strategien und Teamdynamiken im Fokus stehen. Anschliessend folgt eine Runde 'Golf With Your Friends', bei der Teamwork und Taktik gefragt sind. Es wird ein unterhaltsamer Tag mit kompetitiven Herausforderungen.

League of Legends

00:00:00

Kickbase Spieltag und SoloQ Pläne

00:05:32

Der Streamer berichtet über den aktuellen Geekbase-Spieltag, bei dem er trotz eines schlechten Starts durch den Verlust von Schlotterbeck aktuell Erster ist. Viele seiner Verteidiger haben gut gepunktet, was den anfänglichen Rückschlag kompensierte. Er erwähnt, dass er noch wenige Spieler im Einsatz hat, aber stabile Punkte erwartet. Musiala und Schlatterbeck enttäuschten aufgrund von Verletzungen oder Nichtberücksichtigung. Es wird eine Review um 19 Uhr geben, gefolgt von anderen Aktivitäten mit den Eintracht Spandau Hasen. Zuvor ist ein Sudoku-Match geplant und eventuell das Zuschauen bei Argoin im Stream. Er kritisiert das Line-Up von Argoin als schlecht, da es ein starkes Early-Game hat, aber im späteren Spielverlauf an Durchschlagskraft verliert. Freddy's Team hingegen wird als schlau und gut darin beschrieben, den ADC in Szene zu setzen. Er diskutiert Draft-Strategien und Champion-Picks, insbesondere im Hinblick auf Samira gegen Mel und die potenziellen Counterpicks.

Draft Review und SoloQ Überlegungen

00:11:38

Es wird eine Review um 19 Uhr erwartet. Der Streamer hatte eigentlich geplant, viel SoloQ zu spielen, ist sich aber unsicher, ob er das wirklich möchte. Er äußert Bedenken bezüglich seiner Solo-Mentaltität und wie er sich nicht manipulieren lassen möchte. Er diskutiert verschiedene Champion-Picks und Strategien, insbesondere im Zusammenhang mit Samira gegen gegnerische Teamzusammenstellungen. Der Streamer analysiert die Vor- und Nachteile von Samira in bestimmten Matchups und überlegt, wie er seinen Spielstil anpassen kann, um erfolgreich zu sein. Er reflektiert über vergangene Spiele und die Entscheidungen, die er getroffen hat, und versucht, daraus Lehren für zukünftige Spiele zu ziehen. Es werden auch alternative Champion-Picks wie Sivir in Betracht gezogen, falls Samira keine optimale Wahl ist.

Smolder Builds und Ping Probleme

00:40:55

Der Streamer spricht über seine Erfahrungen mit Smolder und verschiedene Builds, die er ausprobiert hat. Er erwähnt Essenz Reaver, Infinity Edge und Shoting als mögliche Items. Er vermutet, dass er unterschiedliche Runen verwendet hat, da sich Smolder in einem früheren Spiel stärker anfühlte. Er glaubt, dass Double CDR in den Runen und CDR in den kleinen Runen einen großen Unterschied gemacht haben. Er diskutiert auch die Bedeutung des gegnerischen Drafts und wie er seine Itemwahl beeinflusst. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich seines Pings, der ungewöhnlich niedrig ist, und befürchtet, dass dies nur eine vorübergehende Verbesserung ist, um ihn dann später wieder zu enttäuschen. Er reflektiert über seine Reaktionen auf bestimmte Spielsituationen und wie er versucht, seine Emotionen zu kontrollieren.

Review Pläne und Golf mit Freunden

00:45:31

Es wird über die Review des Spiels diskutiert, wobei verschiedene Meinungen darüber herrschen, ob sie on-stream oder off-stream stattfinden soll. Einige bevorzugen eine off-stream Review, um sich nicht zurückhalten zu müssen und Ablenkungen zu vermeiden. Andere haben bereits on-stream Reviews durchgeführt oder möchten den Stream für andere Aktivitäten nutzen. Der Streamer ist flexibel und bietet verschiedene Optionen an, darunter das gemeinsame Zocken vor der Review oder das Verschieben der Review auf einen späteren Zeitpunkt. Er erwähnt, dass er sich auf einen SoloQ-Abend eingestellt hatte, aber bereit ist, sich den Wünschen des Teams anzupassen. Es wird beschlossen, eine Runde Golf It! mit Freunden zu spielen, während auf Marty gewartet wird. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Scrim gegen Agurin oder andere Teams, um sich auf zukünftige Spiele vorzubereiten.

Golf With Your Friends

00:55:41

Golf It! Session mit Teammitgliedern

00:56:34

Der Streamer und seine Teammitglieder starten eine Golf It! Session. Es wird über die Regeln und Einstellungen für das Spiel diskutiert, wobei darauf geachtet wird, dass niemand den anderen behindert oder grieft. Das Passwort für die Lobby ist "Scrim". Es werden verschiedene Spielmodi ausprobiert, darunter der klassische Modus und Teamspiele. Die Teamzusammensetzung wird zufällig generiert, um die Fairness zu gewährleisten. Während des Spiels kommt es zu humorvollen Situationen, in denen sich die Spieler gegenseitig ärgern oder versehentlich behindern. Es werden auch Hole-in-Ones erzielt und schwierige Hindernisse überwunden. Die Spieler tauschen sich über ihre Strategien und Techniken aus und feuern sich gegenseitig an. Die Golf It! Session dient als entspannter Ausgleich zum kompetitiven League of Legends und fördert den Teamgeist.

Herausforderungen und Teamwork bei Golf It!

01:07:21

Die Golf It! Session geht weiter mit neuen Herausforderungen und kniffligen Levels. Die Spieler versuchen, ihre Fähigkeiten zu verbessern und die besten Strategien zu finden, um die Löcher zu meistern. Teamwork spielt eine wichtige Rolle, da sich die Spieler gegenseitig helfen und unterstützen. Es kommt zu lustigen Missgeschicken und unerwarteten Wendungen, die für Unterhaltung sorgen. Die Spieler experimentieren mit verschiedenen Schlägen und Techniken, um die Hindernisse zu überwinden. Sie feuern sich gegenseitig an und feiern gemeinsam Erfolge. Die Golf It! Session bietet eine willkommene Abwechslung zum kompetitiven League of Legends und stärkt den Zusammenhalt im Team. Trotz des spielerischen Charakters des Spiels ist der Ehrgeiz der Spieler geweckt, die bestmögliche Leistung zu erzielen und die Runde zu gewinnen.

Wasserhindernisse und unerwartete Wendungen

01:13:07

Die Spieler stehen vor neuen Herausforderungen, insbesondere beim Überwinden von Wasserhindernissen. Es wird diskutiert, welche Techniken und Strategien am besten geeignet sind, um sicher über das Wasser zu gelangen. Einige Spieler experimentieren mit verschiedenen Schlägen und versuchen, die richtige Balance zwischen Kraft und Präzision zu finden. Es kommt zu unerwarteten Wendungen, bei denen Spieler ins Wasser fallen oder von anderen Spielern geschubst werden. Trotz der Schwierigkeiten behalten die Spieler ihren Humor und feuern sich gegenseitig an. Die Golf It! Session wird zu einem unterhaltsamen und abwechslungsreichen Erlebnis, bei dem Teamwork und Spaß im Vordergrund stehen. Die Spieler genießen die gemeinsame Zeit und lassen den Stress des kompetitiven League of Legends hinter sich.

Treibsand und das Finale

01:16:53

Die Spieler stehen vor einer neuen Herausforderung: Treibsand. Es wird diskutiert, wie viel Kraft man benötigt, um den Treibsand zu überwinden. Es wird versucht, sich gegenseitig zu helfen. Die Spieler feuern sich gegenseitig an und feiern gemeinsam Erfolge. Die Golf It! Session bietet eine willkommene Abwechslung zum kompetitiven League of Legends und stärkt den Zusammenhalt im Team. Trotz des spielerischen Charakters des Spiels ist der Ehrgeiz der Spieler geweckt, die bestmögliche Leistung zu erzielen und die Runde zu gewinnen. Es wird versucht, sich gegenseitig ins Ziel zu schubsen, was jedoch nicht immer funktioniert. Am Ende wird das Spiel beendet und die Ergebnisse werden verglichen.

Herausforderungen und Strategien beim Golf with Your Friends

01:22:24

Die Spieler diskutieren verschiedene Strategien, um in 'Golf with Your Friends' erfolgreich zu sein. Es geht um die richtige Anzahl von Schlägen, die Notwendigkeit von Konstanz und das Finden des idealen Winkels. Adrian wird ermutigt, es auch mal zu probieren und konstant zu spielen. Es wird über die Bedeutung des ersten Titels und die richtige Ausführung gesprochen, um erfolgreich zu sein. Der Fokus liegt darauf, den 'Engel' gut zu treffen und konsistent zu sein, um das Spiel zu dominieren. Es wird betont, wie wichtig es ist, nicht zu 'schopen' und stattdessen auf Konstanz zu setzen. Die Spieler analysieren ihre Fehler und überlegen, wie sie ihre Technik verbessern können, um 'consistent hole in one' zu erzielen. Tristan wird aufgefordert, sich zu konzentrieren und ein 'Double holding one' zu schaffen, um das Spiel zu gewinnen. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Spielzug überhaupt möglich ist und welche Seite die bessere Option darstellt. Die Herausforderung, auf der Map zu bleiben und sich nicht gegenseitig zu behindern, wird ebenfalls thematisiert.

Teamwork und Taktik im kompetitiven Spiel

01:26:05

Die Spieler loben sich gegenseitig für gelungene Aktionen und diskutieren über Kamerawinkel und Zoomfunktionen. Es wird festgestellt, dass Shroud im Namen erwähnt wird, was für Aufregung sorgt. Die Teams vergleichen ihre Punktzahlen und stellen fest, dass sie gleichauf sind. Es wird über die Bedeutung von voller Power und Fokus in den letzten Momenten gesprochen. Trotzdem wird argumentiert, dass besseres Spiel zum Sieg führt, auch wenn die Liste etwas anderes anzeigt. Die 'Bunker Banschies' haben gewonnen, und die Spieler analysieren, wie sie das Early Game besser nutzen können, um einen größeren Vorsprung zu erzielen. Es wird eine Pinkelpause vorgeschlagen, bevor das nächste Spiel beginnt. Die Diskussion dreht sich um die Frage, warum die LEC 'Best of One' spielt und wie dies im Vergleich zu ihrem eigenen Spiel, 'Golf with your friends', steht. Die Spieler vergleichen ihre Strategien mit denen von professionellen Teams wie Heretics und überlegen, welche Comp sie spielen sollen. Es wird festgestellt, dass es warm ist, und die Frage aufgeworfen, ob das Spiel mehr Spaß macht als Solo-Cue.

Hass, Liebe und Teamnamen: Eine Diskussion über Motivation und Identität

01:28:54

Es wird die These aufgestellt, dass man Hass und Liebe im richtigen Maß erleben muss, um Streams mit anderen genießen zu können. Solo-Q wird als Ventil für Hass gesehen, während gemeinsame Streams für Liebe stehen. Es folgt eine Diskussion über mögliche Teamnamen. Die 'Cursed Corruptors' werden als gute Idee befunden. Es wird gefragt, ob Tristan anwesend ist, und festgestellt, dass er wahrscheinlich gerade isst. Andere Teamnamen wie 'Jurassic Jaws' werden vorgeschlagen und für gut befunden. Es wird angemerkt, dass Joker wahrscheinlich nur eine Belastung ist. Die Spieler sprechen über ihre mangelnde Einschätzung späterer Maps und das Gefühl von RNG (Zufallsgenerator). Es wird der Wunsch nach 'Boomer'- oder 'Rentner'-Maps geäußert. Die zufällige Auswahl der Bahnen wird diskutiert, und es wird festgestellt, dass die Teamnamen nach dem Gewinn geändert wurden. Es werden weitere Teamnamen wie 'Nimble Gnomes', 'Hot-Air-Hitters' und 'Lumberjacks' vorgeschlagen. Letztendlich wird beschlossen, mit dem Gewinner-Teamnamen der letzten Runde zu spielen.

Strategie, Teamwork und Frustration in 'Golf With Your Friends'

01:31:51

Das Team diskutiert Strategien für das Early Game und äußert Begeisterung über die aktuellen Maps. Es werden erfolgreiche 'Hole in One'-Erlebnisse geteilt, aber auch Frustration über verfehlte Schläge und unerwartete Spielmechaniken. Es wird über 'griefing' und unfaire Spielsituationen gewitzelt, während gleichzeitig der kompetitive Charakter des Spiels betont wird. Die Spieler tauschen sich über die Nutzung von Jetpacks und Portalen aus, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Es kommt zu Diskussionen über die richtige Taktik, wie z.B. das Abwarten des richtigen Moments oder das Zielen auf bestimmte Punkte auf der Map. Frustration entsteht, wenn Ziele verfehlt werden oder unerwartete Ereignisse den Spielverlauf beeinflussen. Trotzdem bleibt der Fokus auf Teamwork und gegenseitiger Unterstützung bestehen. Es wird über die Schwierigkeit bestimmter Bahnen und die Notwendigkeit von Präzision und Timing gesprochen. Die Spieler analysieren ihre Fehler und suchen nach Möglichkeiten, ihre Leistung zu verbessern. Der Ehrgeiz, den Lead nicht abzugeben, treibt sie an, auch wenn Rückschläge unvermeidlich sind. Die Freude über gelungene Spielzüge und die gemeinsame Erfahrung stehen im Vordergrund, auch wenn der Frustrationslevel hoch ist.

Diskussion über Patch-Änderungen und Spielmodi

02:23:55

Es wird über einen neuen Patch und dessen Auswirkungen auf das Spiel diskutiert, insbesondere ob bestimmte Funktionen deaktiviert wurden. Es gab wohl Unklarheiten bezüglich der Deaktivierung im Scrim gegen Lost Ratonis. Die Bugliste wurde aktualisiert, um Klarheit zu schaffen. Es wird überlegt, den Modus 'Make-It-Meme' zu spielen, obwohl es nicht die erste Wahl ist. Es wird kurz über das Spiel 'Prop Hunt' oder 'Widget' gesprochen, aber verworfen, da nicht alle Teilnehmenden das Spiel besitzen. Währenddessen wird 'Couch' gespielt, wobei es zu einigen lustigen und unerwarteten Situationen kommt. Es wird festgestellt, dass Joker die Maps bereits kennt, was ihm einen Vorteil verschafft. Die Musik im Hintergrund wird als beruhigend empfunden und als 'Couchmusik' bezeichnet. Es wird der Wunsch geäußert, dass Lillip mitspielt, aber dieser Wunsch bleibt unerfüllt.

Planung zukünftiger gemeinsamer Gaming-Sessions

02:29:11

Es wird über die Planung zukünftiger Gaming-Sessions gesprochen. Es gibt Vorschläge, 'Make-It-Meme' und 'Scribble' zu spielen. Es wird jedoch angemerkt, dass eine frühere Planung notwendig gewesen wäre. Trotzdem wird versucht, spontan etwas zu organisieren. Es wird überlegt, einen festen Tag in der Woche für gemeinsame Gaming-Abende zu etablieren, idealerweise nach dem Official. Der Dienstag wird als möglicher Tag in Betracht gezogen, abhängig von Scrim-Terminen und anderen Verpflichtungen. Es wird vorgeschlagen, eine Umfrage im Discord zu starten, um die beste Zeit für alle zu finden. Es wird entschieden, kein Game-Review direkt im Anschluss durchzuführen, sondern es auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben, möglicherweise am Official Day oder am Dienstag. Es wird angemerkt, dass ein Review kurz vor einem Spiel möglicherweise kontraproduktiv wäre, da einige Spieler sich lieber individuell vorbereiten würden.

League of Legends

02:35:22

Start der Solo-Queue und Diskussion über Champion-Picks

02:37:30

Der Streamer beginnt mit Solo-Queue-Spielen und äußert seine Erleichterung darüber, dass Golf als Spielalternative nicht mehr in Frage kommt. Es werden verschiedene Champion-Picks diskutiert, darunter Lulu und Braum. Es wird spekuliert, ob Lulu mit ihrem Schild einen zusätzlichen adaptiven Schaden verursachen kann. Es folgt eine Analyse der gegnerischen Teams und ihrer potenziellen Stärken. Der Streamer äußert den Wunsch, mit Lilip Blue-Queue zu spielen, um nicht so viel Solo-Queue spielen zu müssen. Es wird eine Strategie für den Fall eines Enchanter-Picks entwickelt, wobei Samira oder Orden als mögliche Optionen genannt werden. Der Streamer reagiert auf Kommentare im Chat und gibt Anweisungen für das Bot-Lane-Spiel.

Frustration über Team-Kompositionen und Spielverhalten

02:55:24

Es wird die fehlende Aktivität im Spiel kritisiert und die Frage aufgeworfen, ob es überhaupt noch Sinn macht, weiterzuspielen. Es wird ironisch kommentiert, dass man die Mitspieler reporten müsste. Trotzdem wird der Aufruf gestartet, nicht aufzugeben und das Spiel noch gewinnen zu können. Der Streamer äußert seine Frustration über die Team-Komposition und das Verhalten einiger Spieler, insbesondere über die Wahl von Vel'Koz als Support-Champion. Es wird argumentiert, dass Vel'Koz dem Team keinen Mehrwert bietet und die Win-Chance erheblich reduziert. Der Streamer kündigt an, Wellen als ADC zu spielen, um seinen Unmut auszudrücken. Es wird betont, dass dies humorvoll gemeint ist und nicht die persönliche Gesinnung widerspiegelt. Es wird ein Vergleich zu Friedrich Merz gezogen, der Enchanter- und Vel'Koz-Spieler ausweisen würde.

Kritik an Vel'Koz und Team-Kompositionen

03:33:05

Es wird erneut die Wahl von Vel'Koz in bestimmten Team-Kompositionen kritisiert, insbesondere wenn das gegnerische Team Champions wie Yasuo und Diana hat. Es wird betont, dass man auf die Team-Zusammenstellung achten muss und nicht einfach den gleichen Champion picken sollte. Es wird die Bedeutung von Geduld und dem Erkennen von Gelegenheiten im Spiel hervorgehoben, insbesondere beim Spielen von Champions wie Nida. Der Streamer äußert seine Frustration über Vel'Koz OTPs (One-Trick Ponys) und deren Einfluss auf das Spiel. Es wird der Wunsch geäußert, ein Spiel zu sehen, in dem ein Vel'Koz-Spieler tatsächlich einen positiven Beitrag leistet. Es werden Tipps für Anfänger gegeben, die Vayne spielen lernen möchten, aber gleichzeitig davon abgeraten, sie zu spielen, da sie zu schwer sei. Es werden alternative ADCs wie Miss Fortune und Ash empfohlen, um die Grundlagen des Spiels zu erlernen.

Analyse des Spielverhaltens und Team-Dynamiken

04:01:25

Es wird das Spielverhalten des Supports kritisiert, der zwar gut spielt, aber nicht seine eigentliche Rolle als Supporter ausfüllt, sondern eher als Carry agiert. Trotzdem wird anerkannt, dass er besser spielt als der gegnerische Leona-Spieler. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Supporter Wards platziert hätte, wenn er Vel'Koz spielen dürfte. Es wird überlegt, ob ein Double-Ult-Play möglich wäre, aber verworfen. Es wird festgestellt, dass der Jungler des Teams das Spiel nicht unterstützt, obwohl Lux und Catelyn gewinnen. Es wird die Einfachheit von Trap-into-E-Kombinationen mit Catelyn hervorgehoben. Es wird kritisiert, dass der Jungler keine Wards platziert und das Team dadurch benachteiligt wird. Trotzdem wird betont, dass das Team gewinnt. Es wird das schlechte Spiel des Wukong-Spielers kritisiert, der seinen Champion nicht richtig nutzt. Es wird ein erfolgreicher Flash-In des Streamers kommentiert, aber gleichzeitig der Verlust eines Teammitglieds hinten raus bedauert.

Frustration über Drafts und Spielverläufe

04:16:17

Es wird die fehlende Freude am Spiel und die Monotonie der immer gleichen Support-Champions (Lux, Vel'Koz, Lulu, Karma, Milio) beklagt. Es wird festgestellt, dass die gewonnenen Spiele entweder mit einem menschlichen Mitspieler (Lilip) oder mit einem Nautilus zustande kommen, während die verlorenen Spiele durch Langeweile und unpassende Champion-Picks verursacht werden. Es wird ein Metashift gefordert, um das Spiel wieder interessanter zu gestalten, aber gleichzeitig eingeräumt, dass es schwierig ist, eine Lösung zu finden. Es werden alternative Support-Champions wie Jenna, Poppy oder Seraphine vorgeschlagen. Es wird ironisch kommentiert, dass die LEC (League of Legends European Championship) auch Yumi und Milio spielt, aber schnell verworfen, als festgestellt wird, dass dies nicht der Fall ist. Es wird festgestellt, dass Vel'Koz Support eine hohe Winrate in Master hat, was zu Frustration führt. Es wird der Wunsch geäußert, dass Vel'Koz nicht als Tag im Stream verwendet wird.

Mid-Game Strategie und Item-Build Entscheidungen

04:22:51

Diskutiert wird der Item-Build für Kaiser, wobei eine Full AD-Variante in Betracht gezogen wird. Es wird Krakenslayer in Kombination mit Rageblade getestet, um eine AT-Speed-Kaiser-Variante zu spielen, abweichend vom üblichen AP-Build. Es wird die Bedeutung von Positioning und Team-Rotationen hervorgehoben, während auf den eigenen Ping geachtet wird. Es wird festgestellt, dass das Spiel durch falsche Item-Entscheidungen verloren wurde und die AP Shred Items nicht gebaut wurden. Der Fokus liegt auf der Optimierung des Schadensoutputs und der Anpassung an das gegnerische Team.

Frustration über das Gameplay und der Wunsch nach Streaming

04:43:03

Äußert Frustration über ineffiziente und unkoordinierte Spielweise der Mitspieler. Es wird der Wunsch geäußert, hauptberuflich zu streamen und für verschiedene Teams zu arbeiten. Die aktuelle Spielweise in League of Legends wird als unbefriedigend empfunden, da die Mitspieler als unkooperativ und wenig strategisch wahrgenommen werden. Es wird der Wunsch geäußert, League of Legends nicht mehr auf diese Weise spielen zu müssen und stattdessen den Fokus auf das Streamen zu legen. Es wird auch die Möglichkeit einer Windchallenge nach der Saison erwähnt und die aktuellen Pläne und Projekte des Streamers angedeutet.

Systemausstieg und Aggressives Spiel mit Enchantern

05:14:13

Es wird erklärt, dass eine Abkehr vom System stattfindet und ein aggressiver Spielstil mit Enchantern bevorzugt wird, unabhängig davon, ob das Team mitspielt oder nicht. Es wird betont, dass kein AFK-Chillen stattfinden wird, um anderen das Carryen zu ermöglichen. Stattdessen wird ein Ausstieg aus dem System und ein Verzicht auf Scaling-Strategien angekündigt. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man es den 'da oben' zeigt, wobei angemerkt wird, dass es sich eigentlich um ein 'nach unten treten' handelt, was aber in der Analogie nicht wichtig sei. Es wird kurz Hexflash Syndra thematisiert und die potenziellen Vorteile in bestimmten Situationen erläutert.

Probleme mit AD-Carrys und Enchantern

05:42:16

Es wird diskutiert, dass das Hauptproblem von AD-Carrys nicht der fehlende Schaden ist, sondern die hohe Anzahl an Enchanter-Picks und der insgesamt hohe Schaden im Spiel. Top-Side-Carrys werden als einflussreicher als AD-Carrys angesehen. Es wird die Entscheidung für Enchanter auf Seraphine erläutert und von Comet abgeraten. Es wird festgestellt, dass die Item-Änderungen für ADCs hilfreich sind, insbesondere für schwächere ADCs. Es wird ein Draven-Buff erwähnt und festgestellt, dass Draven bauen kann, was er will. Es wird die Spell-Usage auf Vayne gelobt, obwohl der Champion noch nicht oft gespielt wurde.

Frustration mit Solo-Queue und Wunsch nach Scrims

06:10:58

Es wird die Frustration über das Spielen in der Solo-Queue zum Ausdruck gebracht und der Wunsch geäußert, ausschließlich Scrims zu spielen, ähnlich wie es früher von vielen Profis praktiziert wurde. Die Solo-Queue wird als langweilig und unbefriedigend empfunden. Es wird erwähnt, dass der Streamer gefragt wurde, ob er spielen könne, obwohl er eigentlich abgesagt hatte. Es wird die höhere Qualität und Herausforderung von Scrims gegenüber der Solo-Queue hervorgehoben. Es wird die Beobachtung geteilt, dass ein Großteil der Support-Spieler ihre Rolle nicht richtig verstehen und inkompetent agieren. Es wird die Bedeutung von Setup gegen Sarah von Hackerim und die Schwierigkeit mit einer Katlin als ADC betont.

Unglückliches Gameplay und Item-Ideen für Amumu

06:34:08

Es wird das niedrige Gameplay-Niveau der Mitspieler kritisiert. Es werden Item-Ideen für Amumu gesucht, insbesondere solche, die mit der Ult harmonieren, wobei Cekis als gute Option genannt wird. Es wird die Präferenz für sich selbst als Support geäußert. Es wird festgestellt, dass auf einer toten Lane gespielt wird, aber versucht wird, Control zu gewinnen. Es wird betont, wie wichtig es ist, den gegnerischen Support zu ganken. Es wird die Bedeutung von sechs Goobards hervorgehoben und der Wunsch geäußert, dass Enchanter-Spieler verstehen, was es bedeutet, aktiv am Spiel teilzunehmen. Es wird die Demoralisierung der Gegner festgestellt, wenn das Spiel aktiv mitgestaltet wird.

Armor Pen vs. AD und Emotionaler Zustand

06:47:37

Es wird die Frage diskutiert, ob 10 AD oder 10% Armor Pen besser sind, wobei betont wird, dass dies sehr situationsabhängig ist. Es wird die Vermutung geäußert, dass 10% Armor Pen meistens besser sind und die Wahl zwischen Syrilda und LDR in Betracht gezogen. Es wird der emotionale Zustand des Streamers beschrieben, der nach einer Phase des Rage-Queue und der Klagen über Supporter nun ein Spiel als Support erlebt, in dem seine Mitspieler sehr erfolgreich sind. Es wird betont, wie wichtig es ist, für die Carries da zu sein, Space zu kreieren und gegebenenfalls auch mal einzugreifen, um ihnen zu helfen. Es wird der Unterschied zwischen einem Enchanter und einem Support hervorgehoben, der aktiv das Spiel mitgestalten möchte.