Heute mal nen Tag frei machen mad !snocks

LoL-Action, Indie-Highlights & Mad Gaming-Koop: Ein Tag voller Spiele-News

Heute mal nen Tag frei machen mad !sn...
Broeki
- - 02:58:30 - 8.688 - League of Legends

Der Tag bot spannende Einblicke in League of Legends mit Fokus auf Taktiken, Teamwork und Strategieanpassung. Zudem gab es Ankündigungen zu Incident und Offline-Scrims, ADC-Tipps und die Instinct 3 Indie-Game-Releases Expo. Abgerundet wurde das Programm durch die Vorstellung einer Partnerschaft mit Mad Gaming und PC-Empfehlungen.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Instinct 3 Indie-Game-Releases Expo

00:04:37

Es steht ein kurzer Stream an, da um 16 Uhr losgefahren werden muss, weil um 17 oder 18 Uhr eine Instinct 3 Expo stattfindet, bei der Indie-Games vorgestellt werden. Instinct 3 ist mittlerweile auch ein Publishing-Branch für Games. Es wird einen kurzen Moment auf der Bühne mit Tristan geben, wo ein Game angespielt wird. Der Auftritt wird nur etwa drei, vier Minuten dauern. Der Streamer hatte zuvor ein Interview mit der Prime League, bei dem er Funky etwas "weggeflammt" hat, aber es war nur ein bisschen Banter. In dem Interview wurde er gefragt, wen er in bestimmten Lebenssituationen lieber an seiner Seite hätte. Es wurde League of Legends gespielt und über verschiedene Champions und Strategien diskutiert. Es wurde ein Full Challenger-Game gespielt, aber man kann nicht immer gewinnen. Es gab Überlegungen zu verschiedenen Taktiken und Entscheidungen im Spiel, wie z.B. die Wahl von Barrier anstelle von Cleanse und die Bedeutung von CC im Spiel.

Taktiken und Teamwork im Spiel

00:11:16

Es wird überlegt, ob die Gegner die Positionen tauschen werden und wie man darauf reagieren soll. Es wird beschlossen, Level 1 aufzupassen und den Busch zu checken. Es wird festgestellt, dass die Gegner tatsächlich die Positionen getauscht haben. Es wird diskutiert, dass das Tauschen in SoloQ nicht so cool ist. Im weiteren Verlauf des Spiels werden verschiedene Spielzüge und Strategien besprochen, wie z.B. das Angreifen des Varus und das Reagieren auf die Aktionen der Gegner. Es wird auch über die Stärke verschiedener Champions und die Bedeutung von Teamwork diskutiert. Es wird überlegt, wie man die Map weit machen und die Gegner unter Druck setzen kann. Es wird festgestellt, dass man den Gegnern zu viel Raum gibt und dass man aggressiver spielen muss, um das Spiel zu gewinnen. Es wird überlegt, ob man den Herald nehmen soll, aber man entscheidet sich dagegen, da man nicht genug Geld hat.

Ankündigung Incident und Offline-Scrims

00:36:06

Es wird angekündigt, dass später ein Incident stattfinden wird, bei dem der Streamer vor Ort sein wird. Die Offline-Scrims waren inside full und hoffentlich ausreichend. Es wird über die Leistung des Teams diskutiert und ob die Scrims gut waren. Es wird überlegt, welche Champions man wählen soll und wie man gegen bestimmte Gegner spielen soll. Es wird über die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation diskutiert. Es wird festgestellt, dass Varus ein guter Player ist und dass man ihn nicht in Gespräche verwickeln sollte. Es wird überlegt, ob man den Drake nehmen soll und wie man sich positionieren soll, um ihn zu sichern. Es wird über die Leistung von Jamie diskutiert und ob er eine gute Zeit hat. Es wird festgestellt, dass er im Early Game eine gute Zeit hatte, aber später Probleme gegen die Top-Lane hatte. Es wird überlegt, ob man Nash machen soll und wie man vorgehen soll, um ihn zu sichern.

ADC-Tipps und Instinct 3 Expo

00:46:31

Es werden Tipps für das Spielen von Zeri gegeben, insbesondere die Bedeutung des Wartens auf den richtigen Moment zum Kämpfen und nicht zu aggressiv im Early Game zu sein. Es wird erklärt, warum der Stream heute nur kurz ist, nämlich wegen der Instinct 3 Expo, bei der Indie-Games vorgestellt werden, möglicherweise auch auf Hand of Bloods Kanal. Der Streamer wird vor Ort sein und sich die Spiele ansehen, da er ein großer Freund von Roguelikes ist. Es wird die eigene Spielweise als ADC beschrieben, nämlich vorsichtig und nicht viele Risiken eingehend, was als ein eher alter Stil gilt. Es wird betont, dass Stats nicht alles sind und nicht unbedingt Value oder Impact bedeuten. Es wird festgestellt, dass im Line-Up relativ wenige Leute gute Risiken eingehen.

Rollentausch und Taktik im Spiel

01:43:55

Es gab einen Rollentausch mit dem Jungler, wobei ADC Remain, eigentlich die Hauptrolle, mit einem Supportman getauscht wurde. Das Team steht aktuell bei 7:2, was nicht optimal ist. Die Überlegung ist, ob ein Braum oder ein Tam Kench gepickt werden soll, wobei die Tendenz eher zu Tam Kench geht, um jemanden aus der TC-Kombo des Gegners rauszufressen. Es wird überlegt, ob Braum die bessere Wahl wäre, aber Tam Kench ermöglicht es, auch ohne den Partner durchzuspielen. Es wird besprochen, wie man gegen bestimmte Gegner vorgehen soll, insbesondere gegen Leona und Corki. Die Strategie besteht darin, den Gegner zu zwingen, Flash zu benutzen und dann zuzuschlagen. Es wird auch diskutiert, wie man die Lane kontrolliert und wann man aggressiv spielen sollte. Die Analyse des Spielverlaufs zeigt, dass es wichtig ist, die Position des Junglers zu kennen und entsprechend zu reagieren. Es wird auch über die Bedeutung von Vision und die Fähigkeit, den Gegner auszuspielen, gesprochen.

Spielverlauf, Teamdynamik und Strategieanpassung

02:00:51

Der Outerfield ADC dominiert das Spiel, während Rumble mit 6-0 eine interessante Performance zeigt. Es wird überlegt, Mitte zu öffnen und Bot-Set mit Rumble zu spielen, wobei Vision wichtig ist. Die Frage nach Drakes wird aufgeworfen, was zu einem Kommentar über die Einfachheit des Spiels führt, wenn man sich nicht mit solchen Details beschäftigen muss. Es wird die Bedeutung eines Junglers betont und die aktuelle Situation des Teams analysiert. Die Herausforderungen des Spiels werden diskutiert, einschließlich des Umgangs mit bestimmten Gegnern und der Notwendigkeit, sich an veränderte Spielbedingungen anzupassen. Es wird auch die Bedeutung von Teamwork und die Fähigkeit, gemeinsam Strategien zu entwickeln, hervorgehoben. Die Analyse des Spielverlaufs zeigt, dass es wichtig ist, die Stärken und Schwächen des eigenen Teams zu kennen und entsprechend zu handeln. Es wird auch über die Bedeutung von Kommunikation und die Fähigkeit, sich gegenseitig zu unterstützen, gesprochen.

Partnerschaft mit Mad Gaming und PC-Empfehlungen

02:16:38

Es wird auf die mehrjährige Partnerschaft mit Mad Gaming hingewiesen, die sich darauf spezialisiert haben, das Beste aus der PC-Welt anzubieten. Sie bieten fertig gebaute PCs an, sodass sich Kunden um nichts kümmern müssen, was besonders für diejenigen von Vorteil ist, die keine Ahnung von PCs haben. Der Service wird besonders gelobt, da Kunden bei Problemen sofort Hilfe erhalten und sich um sie gekümmert wird. Das Markenzeichen von Mad Gaming ist, dass Kunden einfach einen funktionierenden PC erhalten, ohne sich um Probleme kümmern zu müssen. Es wird erwähnt, dass Kunden die Möglichkeit haben, ihre PCs anzupassen und beispielsweise Einhörner hinzuzufügen. Abschließend wird empfohlen, bei Mad Gaming vorbeizuschauen und einen Gruß zu hinterlassen. Die Partnerschaft mit Mad Gaming wird als eine Möglichkeit hervorgehoben, Kunden hochwertige PCs und exzellenten Service zu bieten. Es wird auch betont, wie wichtig es ist, einen zuverlässigen Partner zu haben, der sich um die technischen Aspekte kümmert, damit sich die Kunden auf das Spielen konzentrieren können.

Abschluss des Streams, Reflexionen und Ankündigungen

02:56:16

Es erfolgt eine Verabschiedung von den Zuschauern, wobei erwähnt wird, dass die Session nicht optimal war, aber die Spiele dennoch genossen wurden. Es wird die Dominanz von Assassinen im Spiel kritisiert und die Schwierigkeit, gegen sie anzukommen, insbesondere ohne Abstimmung. Es wird angekündigt, dass der Streamer bald auf der E3-Expo sein wird, um neue Indie-Games vorzustellen. Anschließend wird auf den Kanal von Lilip verwiesen, der noch am tryharden ist. Es wird eine mögliche Rückkehr am Abend oder in der Nacht erwähnt, aber aufgrund von Solo-Cue-Spielen und schlechter Stimmung ist dies unsicher. Abschließend werden Grüße ausgesprochen und sich verabschiedet. Der Abschluss des Streams beinhaltet eine Reflexion über die vergangenen Spiele, eine Kritik an bestimmten Aspekten des Spiels und eine Ankündigung zukünftiger Aktivitäten. Es wird auch die Bedeutung von Teamwork und die Fähigkeit, sich gegenseitig zu unterstützen, hervorgehoben. Die Verabschiedung von den Zuschauern erfolgt mit dem Versprechen, bald wiederzukommen.