Heute gibts 2 fixe Streams mad !snocks

Doppelprogramm: League of Legends und Bundesliga-Analyse am Abend

Heute gibts 2 fixe Streams mad !snocks
Broeki
- - 02:09:10 - 6.433 - League of Legends

Der Abend gestaltet sich mit zwei Schwerpunkten. Den Anfang macht League of Legends, wo Strategien wie Tower Push und Hullbreaker erörtert werden. Im Anschluss folgt eine Analyse der Bundesliga, wobei aktuelle Spiele und mögliche Tabellenkonstellationen im Fokus stehen. Es werden auch die Leistung einzelner Spieler und Teams beleuchtet.

League of Legends

00:00:00

Streamstart und Bundesliga-Überlegungen

00:02:58

Der Stream startet mit Überlegungen, ob man Bundesliga live im Stream kommentieren soll. Es wird über die eigenen Spieler in Kickbase gesprochen, die um 15:30 Uhr spielen. Die Frage wird aufgeworfen, welche Spieltage man auf jeden Fall mitnehmen möchte. Im Team gibt es aktuell zu viel Nahkampf und DC, was man mit einem Rhythm-Pick ausgleichen könnte. Die Entscheidung fällt auf Ashe als AD Carry, trotz anfänglicher Bedenken. Es wird überlegt, mit TP zu üben, da die Lane als einfach eingeschätzt wird. Ein Duostream wird in Erwägung gezogen, jedoch ohne das Teilen des Chats. Lillip wird nach seiner Meinung zu den Upgraded Boots gefragt, da es unterschiedliche Ansichten dazu gibt. Die Diskussion dreht sich darum, ob die Boots automatisch zum Sieg führen oder ob man ohnehin schon im Vorteil sein muss, um sie effektiv nutzen zu können. Persönliche Erfahrungen aus Scrims werden als Beispiele angeführt, um die Theorie zu untermauern, dass der Vorteil durch die Boots nicht immer entscheidend ist.

Tower Push und Hullbreaker Strategie

00:19:44

Es wird entschieden, einen Tower zu pushen, während Okon ankommt. Der Tower-Push gelingt erfolgreich. Anschließend wird überlegt, ob Hullbreaker gebaut werden soll, obwohl die Erfahrung damit im letzten Stream negativ war. Es wird beschlossen, den Drake zu contesten, während Hawaii in der Base ist. Ein Warwick wird im eigenen Jungle entdeckt, was zu der Erwartung führt, dass dort eine Plane spawnen wird. Es wird überlegt, ob man Major gehen soll, um schnell zu sein. Ein Recall wird genutzt, um einen Ward zu setzen und die Position des Gegners zu pingen. Es wird besprochen, dass es besser ist, den Arrow länger zu halten, wenn man in Reichweite ist, um alles one-shotten zu können. Nach einem gewonnenen 4 gegen 5 wird überlegt, mehr Hullbreaker zu bauen, was als gut gegen die Gegner angesehen wird. Es wird aber auch die Erfahrung geteilt, dass Hullbreaker in einem früheren Spiel zu wenig Schaden geführt hat. Wukong öffnet die Boardzeit, während ein Ward gesetzt wird, um den Talon zu beobachten.

Ash Meta-Analyse und Critvarus-Überlegungen

00:35:43

Es wird diskutiert, dass Ash zwar nicht Meta ist, aber immer noch ein Champion ist, der im Competitive-Bereich gut ist. Ihre Playrate ist in Ordnung, aber ihre Winrate ist schlecht. Riot möchte eigentlich eine gesunde Winrate ohne Top-Tier im Competitive-Bereich. Es wird überlegt, was man tun soll, wenn man Riot Games wäre und Ash eine Winrate von 48% hat. Ein Doublelift-Kritt-Wildbarus wird in Erwägung gezogen, obwohl es keinen Sinn ergibt, Critvarus zu spielen. Es wird entschieden, Pressed Attack zu spielen. Hinten raus soll full AD gegangen werden. Der Gegner hat ein sehr krasses Landup gegen sie. Es gibt fünf Dasher, fünfmal Hardengage und eigentlich keine W-baren Spells. Es wird überlegt, ob die Hotfixchanges schon draußen sind. Es wird diskutiert, ob Juntal into LDR into AI der beste Bild ist. Ein Bild ist mathematisch komplett schlecht, außer Spielzeit gegen ultra viel Frontline.

Flickerblade und Koch-Analogie

01:05:50

Es wird angekündigt, dass gleich Flickerblade gespielt wird und die Map hell erleuchtet sein wird. Es wird eine Koch-Analogie verwendet, um zu beschreiben, wie der Stream ablaufen wird. Die Zuschauer sollen sich an den Tisch setzen und ein Mehrgänge-Menü genießen. Es werden kurze Titbits zu den einzelnen Gängen gegeben. Der Streamer vergleicht sich mit einem Koch, der aus der Küche kommt und mit den Kunden spricht. Es wird betont, wie viel Spaß League macht, wenn man das Gefühl hat, besser zu werden. Der nächste Spieltag wird mit Spannung erwartet, auch wenn man wahrscheinlich wieder komplett gegappt wird. Es wird erwähnt, dass Ash auch gegen Mel extrem gut ist. Es wird überlegt, was Steam geöffnet hat und ob es Opening Issues gibt. Es wird angekündigt, dass Stetix als erster Gang serviert wird. Stetix soll ein bisschen Waveclear bringen und ein guter Appetizer sein. Es wird gefragt, ob W für den Gegner unmöglich zu dodgen ist.

Kulinarische Metaphern und Spielanalyse

01:25:17

Der erste Gang, Statik, wird als nicht mehr so lecker beschrieben, aber immer noch als Spezialität des Hauses angepriesen. Als nächstes wird die Flimmerklinge der Navori angeboten, ein kleiner Aperitif. Es wird betont, dass auch die Flimmerklinge super schmeckt. Tim wird gefragt, ob er der Milio ist und warum er Milio spielt. Es wird analysiert, was die Aufgabe von Milio in dem Spiel ist und ob er seine Aufgabe erfüllt. Die Landing Phase wird als unlanable bezeichnet und es wird kritisiert, dass Milio nichts für das Team macht. Es wird bemängelt, dass Milio sein Board nicht benutzt und in der Landing Phase nichts gemacht hat. Es wird gefragt, wer den Nunu W tanken soll und ob Milio einfach sagt, dass Ash sich nach vorne stellen soll. Der Approach zum Game wird als cringe bezeichnet und es wird gesagt, dass das Game vorbei ist, weil Milio nicht irgendwelche Basics drauf hat. Es wird betont, dass man das Game 4-5 spielt, weil die Map unplayable ist. Es wird gesagt, dass man auch zwei Tore nicht aufgeben kann und dass man über Borden gehen kann, um die Kontrolle über die Botzeit und den Jungle zu kriegen.

Streampläne und Bundesliga-Konferenz

01:32:02

Es werden Pläne für weitere Streams angekündigt. Es wird erwähnt, dass es sich um zwei fixe Streams handelt und dass nach der Bundesliga noch ein kleiner Stream geplant ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Dortmund oder Konferenz geschaut wird. Die Entscheidung fällt auf Konferenz, da viele Spieler bei Kickbase im Einsatz sind. Es wird über die McDonalds-Audiowerbung gesprochen und kritisiert, dass es sich um reine Tonwerbung handelt, die sehr laut ist. Es wird bemängelt, dass die Werbung den Streamton übersteuert und schlecht gemacht ist. Es wird argumentiert, dass dies nicht gut für Twitch ist, da die Zuschauer gestört werden und dies negativ mit dem Werbepartner verbunden wird. Es werden alternative Werbeformen wie Bild-in-Bild-Werbung und Banner im Stream als besser angesehen, da sie angenehmer für den Konsumenten sind. Es wird nach der Fußball-App KickBass gefragt. Es wird klargestellt, dass es heute keine Streams gibt, aber vielleicht morgen. Es wird kritisiert, dass es sich um ein Bild mit Ton handelt, während es andersrum besser wäre.

Strategieänderung und Lane-Erwartungen

01:36:54

Es wird eine Strategieänderung angekündigt und die Koch-Analogie verworfen. Es soll nun sehr wave-heavy gespielt werden, weniger auf Teamfights ausgelegt. Geplant ist Statics into Sensory, aber into Navori. Wahrscheinlich wird Second gegangen, um nur ein CC-Ult-Bot mit E zu sein. Es wird überlegt, ob man dazu in diesen Tempo gehen muss. Es wird festgestellt, dass es Spaß macht, den Stream zu schauen und dabei trotzdem komplett zusammen langsam etabliert. Es wird die Aussage getroffen, dass die Werbung dein Unterbewusstsein frisst und den negativen Kontext vergisst. Es wird erwartet, dass die Lane aufgrund eines Double Range gewonnen wird.

Spielanalyse und Frustration über SoloQ-Erfahrungen

01:38:08

Die aktuelle SoloQ-Erfahrung gestaltet sich frustrierend, nachdem die ersten Spiele des Tages noch vielversprechend erschienen. Es wird die Stärke von Kaiser in bestimmten Situationen hervorgehoben, insbesondere wenn sie genügend CC-Stacks ansammeln kann. Die Schwierigkeiten mit der eigenen Lane werden thematisiert, insbesondere die Abhängigkeit von einem guten Support-Spiel. Es wird die Entscheidung diskutiert, keine Ash zu spielen, da ihre Effektivität stark vom Support abhängt. Stattdessen soll ein Champion gewählt werden, der mehr Spaß verspricht. Die generelle Problematik von SoloQ wird angesprochen, wo ein guter Enchanter-Support oft einen automatischen Sieg bedeutet, sofern der ADC nicht völlig ungeeignet ist. Es wird Lillip als ein Spieler hervorgehoben, der in der Lage ist, kreative und situationsabhängig starke Champions zu spielen, was ihn zu einer Art Geheimwaffe macht.

Championauswahl und Spielstrategie

01:43:40

Es wird die Championauswahl Milio diskutiert und ein möglicher Nutzen in der aktuellen Spielsituation erörtert. Trotzdem wird eingeräumt, dass ein Engage-Champion möglicherweise die bessere Wahl gewesen wäre. Die Trade-Muster von Miss Fortune und Karma werden als vorhersehbar eingeschätzt, was Milio in die Lage versetzt, mit seinen Fähigkeiten zu kontern. Es wird die Lane als spielbar angesehen, wobei Jenna als eine potenziell noch bessere Wahl für den Support hervorgehoben wird. Die Entscheidung, an einer Team-Challenge teilzunehmen, wird angesprochen, wobei der Fokus darauf liegt, das eigene Spiel zu verbessern und nicht primär auf das Sammeln von LP. Es wird der Wunsch geäußert zu gewinnen, aber nicht länger als nötig für die Challenge zu spielen.

Frustration über Mitspieler und Spielverlauf

01:51:30

Es wird die fehlende Unterstützung durch den Support kritisiert und die Frage aufgeworfen, wo sich dieser aufhält. Die generelle Nutzlosigkeit von Enchanter-Supportern in bestimmten Situationen wird bemängelt, insbesondere das Ausbleiben von Schilden oder anderen unterstützenden Maßnahmen. Die Qualität der Mitspieler wird infrage gestellt und deren Spielweise als inkompetent und wenig teamorientiert kritisiert. Es wird die fehlende Vision Control bemängelt, trotz vorhandener Möglichkeiten. Das Spiel wird als unmöglich zu spielen beschrieben, da die Reaktionen des Teams auf die Aktionen der Gegner nicht existent sind. Die aktuelle Spielweise wird als asozial und unschön empfunden, was die Frustration des Streamers weiter verstärkt.

Strategieanpassung und Spielende

02:00:43

Es wird eine Anpassung der Spielstrategie angekündigt, die darauf abzielt, die Abklingzeiten der Fähigkeiten zu reduzieren, ohne dabei zu viel Schaden einzubüßen. Der Plan ist, Essence Reaver zu bauen und danach Navori Quickblades, um einen permanenten E-Spell zur Verfügung zu haben. Es wird die Hoffnung geäußert, dass diese Strategie erfolgreich sein wird, was jedoch voraussetzt, dass die Waves korrekt nach Auto-Hitten bearbeitet werden. Der aktuelle Spielverlauf wird als nicht gewinnbringend eingeschätzt und die Frage aufgeworfen, was überhaupt noch zum Sieg führen könnte. Das Spiel wird als langweilig empfunden und der Streamer äußert den Wunsch, es nicht weiterzuspielen. Abschließend verabschiedet sich der Streamer und kündigt eine Fußballpause an, bevor er später am Abend mit besseren SoloQ-Matches zurückkehren wird. Er verweist auf das 10-jährige Twitch-Jubiläum von Hahn und empfiehlt den Zuschauern, dort vorbeizuschauen.