EINStastische DuoQ mit @lilipp_lol snocks
League of Legends: Frust und Accountkäufe trüben DuoQ-Erlebnis mit @lilipp_lol

In League of Legends DuoQ mit @lilipp_lol entladen sich Frustrationen über Mitspieler, unglückliches Matchmaking und den Verdacht auf Accountkäufe. Inkompetente Spielweise, mangelnde Kooperation und eine depressive Stimmung trüben das Spielerlebnis erheblich. Es folgen Überlegungen zu TFT und Diskussionen über Sammelkarten.
Spielauswahl und Strategieüberlegungen
00:06:39Es wird weiterhin Lux gespielt, primär aufgrund der Gegnerauswahl (K'Sante, Sett, Yone). Es wird die Wichtigkeit betont, aufzupassen, was im Spiel passiert. Es wird gehofft, dass der Mitspieler gut spielt und Value hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man gegen Lulu auf der Botlane bestehen kann. Die Freude über einen nicht funktionierenden Jungler wird sarkastisch kommentiert, da dies das gesamte Spiel negativ beeinflussen könnte. Das Abgeben von Kills wird als suboptimal angesehen, da der benötigte Schaden fehlt. Trotz des Grandmaster-Ranges des Gegners wird die Spielweise kritisiert, insbesondere wenn der Eindruck entsteht, dass jemand nicht wirklich spielen will. Es wird die Unfähigkeit beklagt, die Liga zu 'last tippen', was Frustration auslöst. Die mangelnde Kooperationsbereitschaft eines Mitspielers wird bemängelt, was zu einer aussichtslosen Situation führt. Es wird festgestellt, dass keine spielentscheidenden Werkzeuge mehr vorhanden sind.
Frustration über Mitspieler und Spielqualität
00:15:19Die Leistung eines Mitspielers (Raph) wird als mangelhaft und unintelligent kritisiert, was die Spielweise negativ beeinflusst. Es wird bemängelt, dass der Spieler (Raph) aufgrund der Lux ADC-Wahl des Streamers sein 'Silverbrain' abschaltet und das Spiel anders angeht als üblich. Konkret wird kritisiert, dass der Spieler AFK wirkt, nicht richtig Minions teilt und den Varus ungehindert poken lässt. Zusammenfassend wird die Leistung des Spielers als 'Shit' bezeichnet. Es wird die mangelnde Fähigkeit des Varus-Spielers hervorgehoben, was zu einem schlechten Spielerlebnis führt. Die Häufigkeit von Assassinen in den letzten Spielen wird beklagt, was zu einem schlechten Spielerlebnis führt. Es wird der Wunsch geäußert, sich durch das Sammeln von Kills zurück ins Spiel zu kämpfen. Assassinen werden als beste Klasse für Solo-Q angesehen, da Teamplay weniger wichtig ist.
Kritik an Mitspielern und Spielentscheidungen
00:35:26Es wird die Inkompetenz des Toplaners und insbesondere des Supporters kritisiert, der absichtlich schlecht spielt und sich über die getroffene Championauswahl beschwert. Es wird das Unverständnis darüber geäußert, warum man sich so verhält. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sich lohnt, die eigene Meinung als Influencer zu teilen, da es möglicherweise Menschen gibt, die dafür kein Verständnis haben und negativ reagieren könnten. Es wird die Überlegung angestellt, dass die Gegner das Spiel so schmerzhaft wie möglich gewinnen sollen. Es wird die Überlegung angestellt, dass Zett eventuell Vorstellungen gewinnen könnte, aber die Gegner Rippen, Leona und Nunu haben, was Low-Cool-Down-High-CC-Gems sind. Es wird die Überlegung angestellt, dass es wahrscheinlich besser gewesen wäre, einen anderen Gegenstand zu wählen. Es wird vermutet, dass die Gegner auf den Streamer warten, um eine Rotation durchzuführen, aber der Ion ist noch am Leben.
Unmut über Matchmaking und Spielerlebnis
01:09:22Es wird der Unmut darüber geäußert, mit einem Diamond 1-Spieler spielen zu müssen, obwohl man selbst 5 LP hat. Dies wird als inakzeptabel kritisiert. Es wird festgestellt, dass das Spiel einfach ein Menschenproblem ist und der Mitspieler etwas anderes machen sollte als League of Legends spielen. Es wird festgestellt, dass der Talon die Kaiser gewonnen tappt, obwohl er kein Item hat und schon 1, 3 ist. Es wird kritisiert, dass Riot nichts gegen das Verhalten des Mitspielers unternimmt. Es wird der Wunsch geäußert, dem Mitspieler ein schlechtes Gefühl zu geben, damit dieser andere Leute nicht 'runterrennt'. Es wird festgestellt, dass der Mitspieler mit einem Red Trinket startet und sagt, dass er nicht für die Lane spielen will. Dies wird als inakzeptables Gameplay kritisiert. Es wird vermutet, dass der Mitspieler etwas gegen den Streamer hatte.
Spekulationen über Accountkäufe und soziale Anerkennung
01:25:13Es wird die Vermutung geäußert, dass sich Leute Accounts kaufen, um durchgereicht zu werden, was keinen Spaß macht. Es wird spekuliert, dass manche Spieler, die sich in Silber als 'hartstack' einstufen, tatsächlich besser sind und sich einen Master-Account kaufen, um dies zu beweisen. Es wird die Theorie aufgestellt, dass diese Spieler den Account dann bis Diamond 4 runterspielen, um ihre vermeintliche Überlegenheit gegenüber Silber-Spielern zu demonstrieren. Es wird vermutet, dass der häufigere Fall ist, dass Menschen mit gekauften Master-Accounts auf Plattformen wie Twitter ihren Social Credit Score erhöhen wollen, um beispielsweise E-Girls zu beeindrucken. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Grund für Accountkäufe darin liegt, delusional zu sein oder andere beeindrucken zu wollen. Es wird betont, dass es in jeder Altersklasse Menschen gibt, die lügen, um sich besser darzustellen.
Eingeständnis eigener Fehler und depressive Phase
01:49:04Es wird eingestanden, dass aktuell schlecht gespielt wird und eine negative Einstellung vorhanden ist. Es wird eine depressive Phase erwähnt, die dazu führt, dass einem das Spiel schnell egal wird. Es wird die eigene schlechte Leistung anhand von Statistiken anerkannt. Es wird der Wunsch geäußert, Amumu zu picken, da dies zur aktuellen Stimmung passt. Es wird jedoch entschieden, dies anderen Spielern nicht anzutun. Es wird beschlossen, sich einen ruhigen Tag zu machen und in ein Spiel zu laden mit dem Ziel, nicht zu sterben. Es wird erwähnt, dass die letzten Spiele alle mit zehn Toten beendet wurden. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das nächste Spiel anders verläuft, da sonst mit dem Support oder generell mit dem Leben aufgehört wird. Es wird ein Gespräch mit einem anderen Spieler geführt, der Zoe übt. Es wird die gebuffte Zoe gelobt, die für Solokin noch mehr als für Competitive geeignet ist.
Diskussion über Matchups und Spielstrategien
01:57:47Es wird darüber gesprochen, dass es ein Traumszenario ist, Zona gegen eine Mage AD Carry zu spielen. Es wird erwähnt, dass die Bröki-Zona in keinen Kreisen bekannt ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Gesprächspartner noch Primedix schaut, was bejaht wird. Es wird erwähnt, dass Co-Streams positives Feedback erhalten, aber aufgrund von Scrims nicht konstant durchgeführt werden können. Es wird die Stärke von Sona gelobt, die auch vor dem Buff schon stark war. Es wird erwähnt, dass man einfach Seraphs baut und nicht diesen ganzen Helia-Kram macht. Es wird gefragt, wie die NLC läuft, woraufhin der Gesprächspartner von einem scuffed Spiel gegen einen AD Carry-off mit Lange berichtet. Es wird erwähnt, dass AD-Carrys nicht wissen, wie die Basics vom Botland stehen. Es wird die Frage aufgeworfen, was die nächsten Gegner sind, woraufhin D&D und Unicorns genannt werden. Es wird erwähnt, dass das Team eigentlich ganz gut gegen Unicorns spielen kann, aber besser spielen muss.
Spielverlauf und Frustrationen
02:10:36Es wird festgestellt, dass man gegen Hextrinker nicht reingehen kann am Ende von Olaf. Es wird bedauert, dass man dadurch bei Free gestorben ist. Es wird die Kacke kritisiert, dass ADC behind ist, Magic Resist geht, weil es noch keinen anderen Damage gibt. Es wird erwähnt, dass man gegen KAK 2-0 gespielt hat und gegen Torque 2-1 verloren hat. Es wird die Frage aufgeworfen, was die nächsten Gegner sind, woraufhin D&D und Unicorns genannt werden. Es wird erwähnt, dass das Team eigentlich ganz gut gegen Unicorns spielen kann, aber besser spielen muss. Es wird festgestellt, dass die Gegner jetzt zu hart tilten, um zu gewinnen. Es wird der Wunsch geäußert, mal botlen zu gehen. Es wird Velkos TP erwähnt. Es wird festgestellt, dass es irgendwie kackt, gegen so kommst du und so wie dort auch zu spielen. Gegen so Olaf und so, es ist irgendwie, fühlt man sich dann auch nicht mehr so strong. Es wird der Wunsch geäußert, mal ein Full-AP-Zone aufzuziehen, die das Game entscheidet. Es wird festgestellt, dass man zwar strong war, aber mit Jünger ja auch nichts machen kann.
League of Legends Frustration und TFT-Entscheidung
02:16:42Es wird über die Schwierigkeiten gesprochen, Freude an League of Legends zu finden, trotz guter Interaktionen mit anderen Spielern. Das Spiel selbst bereitet Unbehagen, was zur Entscheidung führt, nach einer Runde Teamfight Tactics (TFT) den Tag zu beenden. Es wird erwähnt, dass das Spiel 'crazy unhappy' macht. Nachfolgend werden Zuschauerinteraktionen behandelt, inklusive Grüße aus Südafrika und die Frage nach Urlaubs- oder Arbeitsreisen. Abschließend wird der Plan gefasst, eine Runde TFT zu spielen und dabei Musik zu hören. Es wird überlegt, ob League of Legends oder Solo aufgehört werden soll, wobei vorerst League pausiert wird. Die Leistung als Sona wird als 'kind of' funktionierend beschrieben, aber der AD Carry war unzufrieden mit der Wahl. Es wird Unverständnis gegenüber Diamond-Spielern geäußert und die Schwierigkeit, mit diesen Spielern zu spielen.
Geschichten aus dem Chat und Überlegungen zu Pokémon-Karten
02:21:01Es wird nach Geschichten der Zuschauer gefragt, wobei Kartoffelpflanzungen im Garten und ein Spaziergang an einem Hafen erwähnt werden. Jemand hat Last Epoch gespielt, was als Action-RPG im Stil von Diablo eingeordnet wird. Ein Zuschauer hat seine Pokémon-Kartensammlung zum Sammler gebracht und ist gespannt auf den Wert, plant aber den Verkauf. Es wird über eine 120 Kilometer lange Radtour gesprochen. Die Komplexität von Spielen wie Diablo und Path of Exile wird diskutiert. Der Wert der Pokémon-Karten wird auf 20 bis 50k geschätzt, wobei es sich um eine Erstausgabe handelt. Es wird überlegt, ob der Händler die Karten für 20k abnimmt oder ob man selbst Käufer finden muss. Einzelne Karten können über 300k wert sein, was kommentiert wird. Es wird eine Karte erwähnt, die für über zwei Millionen verkauft wurde, sowie der eine Ring aus der Lord of the Rings Ausgabe, der über eine Million wert war.
Diskussion über teure Sammelkarten und finanzielle Prioritäten
02:26:59Der neueste Rekord für die teuerste Pokémon-Karte wurde im April 2019 für 5,275 Millionen Euro von YouTuber Logan Paul aufgestellt. Es wird ironisch kommentiert, dass unsere Gesellschaft bereit ist, solche Käufe zu ermöglichen, und dass Krankenschwestern sich schämen sollten, sich keine solche Karte leisten zu können, da sie nicht fleißig genug arbeiten. Es wird angedeutet, dass es ihr Problem sei. Logan Paul wird als fleißiger Mensch bezeichnet. Es wird die Frage aufgeworfen, was man kaufen müsste, um keinen Neid auszulösen. Ein Zuschauer schlägt vor, die Cam nach rechts zu verschieben. Es wird überlegt, was ein Augment bewirkt und welche Vorteile es bringt, wie z.B. weniger HP, First Move beim Karussell und zusätzliches Gold. Dies wird als vorteilhaft angesehen.
TFT-Strategie und Überlegungen zum Spielverlauf
02:30:31Es wird überlegt, eine Farm für Land und eigenes Gemüse anzubauen, und auf Mikosh verwiesen, der Kartoffeln anbaut. Es wird überlegt, ob man Windstreaken kann, aber die Möglichkeit, HP zu traden, wird hervorgehoben. Es wird über eine bessere Economy gesprochen und die Notwendigkeit, zum Stabilisieren zu rollen, in Frage gestellt. Es wird erwogen, Luz tanken zu lassen, um zusätzliches Gold zu sparen und den nächsten Orgman abzuwarten. Es wird überlegt, ob Vayne Carry gespielt werden soll, mit Vayne 3 und Jarvan 3 als mögliche Optionen. Senna 3 wird erwähnt. Es wird diskutiert, welches Augment gewählt werden soll, wobei die Entscheidung auf Basis von Zuschauerabstimmung getroffen wird. Es wird überlegt, ob man Full-Full-Wächter spielen soll und ob Leona 2 eingesetzt werden soll. Es wird festgestellt, dass ein F noch auf dem Feld ist und die eigene Dummheit in Frage gestellt.
TFT-Entscheidungen und Ziele
02:37:15Es wird überlegt, Mundo auszutauschen und festgestellt, dass der Gegner möglicherweise das gleiche spielt. Es wird sich gefragt, warum etwas 'verkackt' wird und was man erreichen möchte. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man in League of Legends gehen soll. Als Ziel wird genannt, den Springsplit zu gewinnen. Es wird gefragt, was besser auf einer Vein ist und sich für eine Option entschieden. Es wird überlegt, ob man leveln soll, aber entschieden, dass das Out hoch genug ist und man auch auf 6 schlechter gehen kann. Es wird beschlossen, ein TFT zu machen. Es wird die Frage aufgeworfen, wer besser in TFT ist, Maxim oder ich, wobei Maxim TFT hasst. Es wird ein Red Buff gegeben. Es wird überlegt, ob man es im Shaco geben soll, da er Stufe 3 ist. Der Gegner gewinnt die Lobby mit 30 HP über. Es wird sich gefragt, ob Maxim Riot hasst und betont, dass Hass ein starkes Wort ist. Es wird gehofft, eine 4er-Unit zu hitten und keine Fünfer-Juni zu brauchen. Es wird überlegt, auf Leona 3 zu gehen, um wieder zu gewinnen.
TFT-Strategie und Frustration
02:45:12Es wird festgestellt, dass bisher niemand Anima- oder Rundkämpfer-Spiel gespielt hat. Es wird entspannt gespielt und überlegt, wen man kriegen kann. Es wird überlegt, ob man locken muss und ob man immer aus dem bestehenden Pool nimmt. Es wird befürchtet, dass man keine Chance mehr auf einen Dreier-Leona hat, wenn der Gegner noch eine Leona findet. Es wird gehofft, die eine kleine Maus zu bekommen. Es wird sich gefragt, mit welchem Recht der Gegner die Runde gewonnen hat und Unverständnis geäußert. Es wird festgestellt, dass etwas nicht viel macht. Es wird sich gefragt, wer pingt und angedroht, Voodoo-Künste auszupacken. Es wird überlegt, ob man etwas übersehen hat. Es wird festgestellt, dass Rollen weniger useful ist und man eigentlich nicht rollt. Es wird überlegt, Chaco-Items mal auf den Set zu hauen und welche Leute man für den Anfänger AD Carry empfehlen soll. Es wird gesagt, dass Fortune immer ein guter Tipp ist und dass diese elenden Schweinemenschen rausgekauft werden. Es wird gehofft, dass der Blitz beim Scheißen trifft und dass man auch noch gegen den Mindgurs an Lucky ist.