tft und ruhig snocks

Teamfight Tactics: Strategien, Augments und Teamdynamik im Fokus bei broeki

tft und ruhig snocks
Broeki
- - 02:54:20 - 8.164 - Teamfight Tactics

In broekis Analyse zu Teamfight Tactics geht es um Strategien, Augments und die Teamdynamik. Spielerlebnisse und Set-Eindrücke werden geteilt, Augments bewertet und Filmpfehlungen gegeben. Es folgen Spielanalysen, Überlegungen zur Teamdynamik und Zukunftsplanungen, sowie die Anpassung von Strategien.

Teamfight Tactics

00:00:00
Teamfight Tactics

Spielerlebnisse und Set-Eindrücke

00:01:34

Es wird über das aktuelle Spiel und frühere Runden gesprochen, wobei der Fokus auf den Strategien und Entscheidungen liegt. Es wird die Zufriedenheit mit dem Content betont und die Frage aufgeworfen, ob sich der Aufwand gelohnt hat. Zufällige Embleme und deren potenzieller Nutzen werden diskutiert, ebenso wie die Überlegung, Syndikat-Champions zu spielen. Es wird die Schwierigkeit thematisiert, auf einem hohen Niveau zu spielen, und die eigenen unsauberen Spielweisen, wie undiszipliniertes Trading, werden selbstkritisch analysiert. Der Streamer äußert seine Enttäuschung über das eigene Spiel und die Auswirkungen auf das Team. Es wird überlegt, wie man den Stream im Auge behalten kann, während man andere Tabs nutzt, und verschiedene Item-Optionen werden in Betracht gezogen, wobei auch ein verpasster Pentakill aufgrund schlechten Spiels angesprochen wird. Das Set wird als "basic" bezeichnet, wobei viele Mechaniken von vorher übernommen wurden, aber rein optisch nicht so ansprechend sind.

Diskussion über Augments, Strategien und Filmpfehlungen

00:12:16

Verschiedene Augments werden bewertet, wobei ein besonderes Augenmerk auf solchen liegt, die die Frontline stärken. Es wird die Frage aufgeworfen, wer gewinnen würde, wenn Mitländer ihre Rollen tauschen würden, was als amüsant empfunden wird. Es werden Überlegungen angestellt, ob man rerollen sollte, und die Coolness der Stadex-Szene wird angesprochen. Abseits des Spiels wird der Film "The Last Duel" empfohlen, obwohl er als etwas zu feministisch kritisiert wird. Es wird überlegt, welche Champions jetzt "ausdingseln" und die Basic-ness von Draven hervorgehoben. Der Streamer betont, dass er ein Film-Enjoyer ist und empfiehlt den Film, wenn man mal wieder Lust auf einen Filmabend hat. Verschiedene Item-Kombinationen für Champions werden diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Melee-Gems und ATX-Base. Es wird überlegt, ob man Draven einen zweiten Hut geben soll, und die Stärke von Renga als Champion wird in Frage gestellt. Die Funktionsweise von Schneffler Champions wird erklärt, und es wird die Entscheidung getroffen, einen Twisted Fate zu kaufen.

Spielanalyse, Teamdynamik und Zukunftsplanung

00:27:43

Es wird die eigene Aufstellung hinterfragt und die Unklarheit über die Fähigkeiten der Champions thematisiert. Der Streamer gesteht ein, nicht erklären zu können, warum er verliert, und stellt die Stärke von Renga in Frage. Nach zwei verlorenen Spielen mit Syndikat wird überlegt, eine andere Strategie auszuprobieren, möglicherweise mit Brand-Carry oder Jhin. Es wird überlegt, Lootens auf Gin zu spielen und Level-2-Reroll-Shit auszuprobieren. Die Teamdynamik wird analysiert, wobei Probleme wie mangelndes Vertrauen und unterschiedliche Skill-Brackets angesprochen werden. Es wird betont, dass das Team charakterlich super ist, aber schnell tilted und wenig unterstützend zueinander ist. Der Streamer beschreibt sich selbst, Joka und Lilip als "stille Zündschnuren" und das Problem des nach innen gerichteten Tilts. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es möglich ist, gegen diese Probleme vorzugehen, und der Streamer äußert sich offen, möchte aber nicht weiter darüber reden. Die Idee, Streams gemeinsam anzuschauen und Situationen zu analysieren, wird verworfen, da dies nie geschieht. Es wird die Zusammenarbeit mit Lillip im Jungle angesprochen, wobei unterschiedliche Spielertypen und Niveaus als Herausforderung dargestellt werden. Es wird die Unzufriedenheit mit Scrims geäußert und die Frage aufgeworfen, ob das Team taktisch nicht gut zusammenpasst. Die Notwendigkeit, über Wochen mehrere Tage zu investieren, um die Zusammenarbeit zu verbessern, wird als unattraktiv dargestellt. Es wird die Entscheidung getroffen, Double Sack zu nehmen und 5er Exotech auszuprobieren. Die Chemie im Team wird als besser empfunden, aber es fühlt sich nicht so an. Es wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, auf Brawler umzustellen, und die Stärke von Basilip als Supporter hervorgehoben, dem jedoch in entscheidenden Momenten die entscheidenden Aktionen fehlen.

Motivation, Strategieanpassung und Zuschauerinteraktion

01:00:18

Es wird über die eigene Motivation gesprochen und die Hoffnung geäußert, sich nach ein paar Tagen wieder selbst motivieren zu können. Es wird die Frage beantwortet, warum der Streamer sich trotz Ressourcen schlechter als andere im Team fühlt, und klargestellt, dass er sich nicht als viel schlechter einschätzt. Es wird überlegt, auf die Brawler umzustellen, da ein Item auf einem einzigen Champion liegt, und die Exotech dafür rausgenommen werden müsste. Die Entscheidung wird als "safe weather" bezeichnet. Der Streamer bedankt sich für den Hinweis auf Basilip. Es wird die eigene Spielweise kritisiert und festgestellt, dass man wie ein Bastard spielt, aber den Win trotzdem mitnimmt. Es wird die Schwierigkeit angesprochen, Pike zu töten, und die Notwendigkeit, bis ins Late-Game zu warten, um ohne Stress zu gewinnen. Es wird überlegt, eine Runde Animatrupp zu spielen und ein Bumerang zu gehen. Es wird die gute Einstellung von Tristan Schrage zum Spiel gelobt. Es wird das Versprechen gegeben, den Stream wieder hochzuladen, aber erst morgen, da der Streamer noch einmal streamen möchte. Es wird überlegt, siebener Animatrupp zu spielen und welche Champions dafür geeignet sind. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Animatrupp überhaupt sinnvoll ist, und ein Garen ausprobiert. Der Streamer äußert den Wunsch, von Xaya oder Aurora geliebt zu werden. Es wird ein Female Chemtiles abgelehnt. Es wird sich an eine alte Augmentierung erinnert. Es wird die Augmentierung Ragefield als okay empfunden und auf ein Level abgezielt. Es wird festgestellt, dass Weiger 3 mit Full Techie wahrscheinlich Erster wird. Es wird überlegt, Xayah zu holen. Es wird die Überraschung über die Niederlage im ersten Spiel geäußert und die gute Leistung der anderen gelobt. Es wird der letzte Animatrop-Jungen-Lömmel genommen und Frontcamfer aktiviert. Es wird zwischen Tankiness und Damage abgewogen und sich für Damage entschieden. Es wird festgestellt, dass man ein bisschen geintert hat, aber mit dem vierten Platz zufrieden ist, da es Punkte gibt. Es wird Anima-Trupp als nicht so stark eingeschätzt. Es wird betont, dass man nur Scheiße redet und das eigene Empfinden äußert. Es wird gesagt, dass es jetzt losgehen kann. Es wird festgestellt, dass man doch länger redet als gedacht.

TFT Strategie und Set-Erkundung

01:53:11

Diskussion über die aktuelle Form und Strategien im TFT-Set. Es wird überlegt, Draven als Carry zu spielen und verschiedene Item-Builds auszuprobieren. Es wird erwähnt, dass Solo-Gesang-Tierlisten erst nach eigener ausführlicher Spielerfahrung konsultiert werden, um ein eigenes Gefühl für das Spiel zu entwickeln. Der Streamer spricht über seine übliche Vorgehensweise, TFT-Sets zu lernen und wie er normalerweise bis Diamond oder Emerald spielt, bevor er aufhört. Er vermeidet es, einfach Strategien von anderen zu kopieren, um ein besseres Verständnis für das Spiel zu entwickeln. Es wird kurz überlegt, selbstständig zu machen und ob es sich lohnt, im Spiel zu gambeln. Es wird überlegt, ob ein Knallbot-Draven eine gute Option wäre und Scanner-Informationen zur Board-Optimierung werden erwähnt, aber noch nicht aktiv genutzt.

Früher Sieg und Strategieanpassung

01:59:34

Ein früher Sieg wird gefeiert, und es wird überlegt, Scharfrichter ins Team zu integrieren. Der Streamer bemerkt, dass er übertrieben viel Glück hatte und plant, auf ein 8er Knallbord zu gehen. Es wird überlegt, wie man gegen andere Spieler gewinnen kann, da die eigenen Einheiten sehr viel Schaden verursachen. Es wird erwähnt, dass das vorherige Spiel getrollt wurde und respektlos gespielt wurde, was nicht zufriedenstellend war. Es wird überlegt, ob Einheiten auf Stufe 3 gebracht werden sollen und wie das Gold am besten eingesetzt wird. Der Streamer befürchtet eine Niederlage und bemerkt, dass er drei Embleme hat, was sehr selten ist. Es wird überlegt, auf Stufe 10 zu gehen und Scharfrichter voll durchzuziehen, um einen sicheren Sieg zu erringen. Alternativ wird erwogen, zwei Scharfrichter und einen Bruiser zu spielen.

Item-Entscheidungen und Taktik-Anpassungen

02:11:08

Es wird überlegt, Items zu verteilen und der Orwell-Charakter wird als cool empfunden. Es wird darüber nachgedacht, Kogma durch Orwell zu ersetzen, da Kogma lange braucht, um Schaden zu verursachen. Der Streamer überlegt, Urwald mit einem Red-Buff oder Full-Damage auszustatten, um Heal-Reduce zu haben. Garen wird ins Spiel gebracht, was als logische Entscheidung erscheint. Es wird der Netskort erwähnt und Globs auf Kobuko gespielt. Der Streamer bemerkt, dass ein anderer Spieler Siebter geworden ist und Labbe sich im Spiel hält. Es wird festgestellt, dass Gary AD und AP nutzt und Choga 3 gespielt wird. Es wird überlegt, Knallbot auf Kobuko zu spielen, was als das Gleiche wie bei Garen angesehen wird, aber Garen wäre besser gewesen. Der Streamer bemerkt, dass er noch keine Magic Pen hat, obwohl sein Team viel Magic-Damage verursacht. Es wird festgestellt, dass mehr Knallbots umso besser sind.

Späte Spielphase und Strategen-Fokus

02:17:07

Labbe gewinnt überraschend, und Xayah 3 wird erwähnt. Der Streamer überlegt, ob er gewinnen könnte, wenn er Chura 3 hätte. Es wird überlegt, den Netscourt Stufe 1 zu besiegen. Labbe und der Streamer kämpfen im Finale gegeneinander. Es wird überlegt, wie man das Gold besser einsetzen kann, um den Jogga 3 zu hitten. Der Streamer kocht wieder und findet es lecker, also geht er noch mal rein. Es wird überlegt, den Wecker zu stellen. Es wird festgestellt, dass das neue Set dem alten ähnelt und die Optik nicht gefällt. Es wird überlegt, das Elderwood Ghost Set zu spielen, bei dem sich die Items jede Runde ändern. Es wird überlegt, Chiffre und Frontkämpfer zu spielen. Der Streamer ist sich nicht sicher, ob Chiffre useful ist und ob er es richtig spielt. Es wird überlegt, für Losing Streak zu gehen. Es wird festgestellt, dass der Streamer sehr lucky ist und Leblanc, Draven, Galio und Zed Chiffre haben. Es wird überlegt, Chiffre und Strategen zu spielen und Leblanc als Carry zu spielen.