Schönes Zockerwetter geil man snocks
League of Legends: Tryhard-Modus, YouTube-Algorithmus und Equal E-Sports Cup
Spielmodi und Fokus auf League of Legends
00:07:38Es gibt verschiedene Optionen für das heutige Spiel, darunter League of Legends im Tryhard-Modus. Es wird versucht, das Spiel ernst zu nehmen. Offstream wurde bereits ein Spiel absolviert, das jedoch trotz großem Einsatz verloren wurde. Der Fokus liegt auf dem Summer Split, der von großer Bedeutung ist. Es wird ein Jump Champion benötigt, wobei Korki eine Option darstellt. Es wird betont, wie wichtig es ist, sich zusammenzureißen, obwohl dies oft gesagt, aber nicht immer umgesetzt wird. League of Legends wird als eine Aktivität beschrieben, die nach der Rückkehr aus dem realen Leben als unbedeutend erscheint. Die Gegner haben Jarvan und drei Hyper-Range-Champions, was eine ungünstige Konstellation darstellt. Es wird über die Schwierigkeiten für CS Pros nachgedacht und die Frage aufgeworfen, warum man sich 24/7 in die Kluft hängen sollte. Es wird der Wunsch nach einer Massage geäußert und kokettierend gesagt, man solle von Frauen ferngehalten werden.
Reaktion auf NNO-Video und YouTube-Algorithmus
00:12:35Es wird erwähnt, dass Leute auf ein NNO-Video reagiert haben, wobei die Reaktion von Tolkien im Algorithmus angezeigt wurde, obwohl diese nicht angesehen wurde. In den Kommentaren stand, dass Tolkien wenig gesagt habe, was bestätigt wird. Es wird angemerkt, dass YouTube-Cutter oft entscheiden, was ankommt. Es wird betont, dass das Video hauptsächlich dazu diente, Klicks zu generieren und emotional aufwühlend war. Die Gegner haben Full Range Champions sowie Jax und Jarvan. Korki ist im aktuellen Power-Level stark und könnte im Competitive-Bereich sehr nützlich sein. Es wird Map-Cover aktiviert. Die Idee von Non-Krit-Korki mit Mana Mune, Shulton und Black Cleaver wird als spannend, aber unpassend für das aktuelle Spiel angesehen. Shojin und Black Cleaver werden als coole Idee betrachtet, aber aufgrund des geplanten frühen Baus von Rapid Fire verworfen. Es wird festgestellt, dass Ranged-User in der Lane etwas zu stark sind und Support und Jungle sich in schlechten Spaces befinden, was aber nicht weiter thematisiert wird.
Erdbeer-Eistee-Enttäuschung und Twitter-Aktivitäten
00:41:48Es wird festgestellt, dass Erdbeer-Eistee schlecht schmeckt, trotz des enthaltenen Zuckers. Es wird die Frage aufgeworfen, warum etwas mit Zucker so schlecht schmecken kann. Es werden Vergleiche zu McDonald's gezogen und die Frage gestellt, warum Erdbeer-Eistee wie Arsch schmeckt. Es wurde ein Sixpack gekauft. Es wird erwähnt, dass die Twitter-App trotz gelegentlicher Abneigung noch genutzt wird. Es gab eine Matheaufgabe auf Twitter, bei der es darum ging, den Preis einer Tafel Schokolade zu berechnen, wenn fünf Tafeln vier Euro kosten. Es wurde festgestellt, dass es einige Zeit dauerte, die Antwort zu finden, was als Zeichen für das lange Ausscheiden aus der Schule und die eigene Dummheit gewertet wurde. Es wird betont, dass man nicht gut im Kopfrechnen ist, aber andere Dinge gut kann, wie League of Legends spielen. Es wird angemerkt, dass solche Aufgaben selbst in der realen Welt kaum vorkommen, da es selten Angebote gibt, bei denen man fünf Tafeln Schokolade für vier Euro bekommt.
Ankündigung des Equal E-Sports Cup und NNO-Comeback
02:09:08Es wird angekündigt, dass der Equal E-Sports Cup startet und dass der Streamer diesen am morgigen Tag casten wird. Es werden die besten Non-Binarys und Frauen in der Liga gezeigt. Es wird erwähnt, dass viele bekannte Gesichter in verschiedenen Teams spielen, wie Seniva bei G2 und Miela bei SK. Es wird die Frage nach einem Comeback von NNO aufgeworfen, wobei zwischen dem NNO-Team und der Organisation unterschieden wird. Ein Comeback mit Freddy und Dooku wird als unwahrscheinlich angesehen. Es wird auf das aktuelle starke NNO hingewiesen, das mit Obsess und Riku zwei Spieler hat, die Agri und den Streamer fast ersetzen können. Es wird betont, dass Eintracht Spandau, wo der Streamer jetzt spielt, wahrscheinlich deutlich stärker ist als NNO, außer auf der ADC-Position. Es wird erklärt, dass Eintracht Spandau in der Profi-Liga spielt und die Mitspieler sehr gut sind, besser als alle von NNO, außer dem Streamer selbst. Es wird erwähnt, dass Tolkien mehr Erfolge als Pride hat.
Diskussion über Jhin und andere AD-Carrys
02:33:22Es wird über die Stärken und Schwächen von Jhin im Vergleich zu anderen AD-Carrys diskutiert. Jhin sei in manchen Spielen gut, aber nicht immer die beste Wahl, besonders für Spieler, die nicht sehr 'McKenzie-strong' sind. Es wird erwähnt, dass Jhin in Duellen nicht gut ist, aber eine stabile Landing-Phase hat. Allerdings könne er ein Team nicht tragen, wenn es verliert. Andere AD-Carrys wie Kaiser, Tristana, Vayne und Seri werden kurz erwähnt. Es wird betont, dass nicht jeder ADC gleich ist und dass es 'Save-Edices' gibt, die gegen bestimmte Strategien angehen können. Es wird über ein bevorstehendes Aram-Spiel in zwei Wochen mit Sarah Tonin und Nicolette da gesprochen, wobei betont wird, dass man für die Zuschauer 100% geben werde, auch wenn es nach 20 Spielen vorbei wäre. Es wird sich über die Mühe der Supporter im aktuellen Spiel unterhalten, wobei der Gallo nicht ideal gefunden wird, aber zumindest Mühe zeigt. Ein Vergleich zum Nuno von zuvor wird gezogen, der weniger Engagement gezeigt habe. Es wird ein kürzliches Spiel mit Davion Dietrich erwähnt, der wohl nicht gesperrt wurde.
Hitze-Diskussion im Chat und Gameplay-Analyse
02:46:45Der Streamer fragt die Zuschauer nach der aktuellen Temperatur und vergleicht die Angaben. Es wird diskutiert, ob man einen Unterschied zwischen 33 und 35 Grad Celsius merkt. Der Chat kommentiert die Temperaturen und gibt Tipps, wie man damit umgehen kann. Im weiteren Verlauf analysiert er das Gameplay, insbesondere die Entscheidungen des Gallio-Spielers und die Notwendigkeit von Lane-Control. Er kritisiert den Braum-Pick und vermisst ein Gegenangebot durch einen Blitz-Trank. Es wird die Bedeutung des Junglers hervorgehoben und die Abkürzung 'CBA' (Can't Be Arsed) erklärt, um mangelnde Mühe zu beschreiben. Es wird eine vergangene Interaktion mit einem Vayne-Spieler (2-7) erwähnt, der das Spiel alleine verloren habe und den Streamer adden wollte.
Frustration über das Spiel und Team-Dynamik
03:12:39Es wird Frustration darüber geäußert, dass schlechte Spieler weiterspielen können, ohne Konsequenzen zu erfahren. Die Team-Dynamik wird kritisiert, insbesondere das fehlende Engagement einiger Spieler und egoistisches Verhalten. Es wird die Bedeutung von Supportern mit einem unterstützenden Mindset betont. Der Streamer kommentiert seine eigene Spielweise und die Notwendigkeit, sich an die Situation anzupassen. Er analysiert Spielzüge und Entscheidungen, sowohl seine eigenen als auch die seiner Teamkollegen und Gegner. Es wird die Bedeutung von Ward-Platzierung und Map-Awareness hervorgehoben. Der Streamer äußert sich kritisch über die Leistung bestimmter Spieler und deren Auswirkungen auf das Spiel. Er lobt aber auch gute Spielzüge und strategische Entscheidungen.
Analyse des Spielverlaufs und Kritik an Jungle-Mechaniken
03:45:06Der Streamer analysiert den Spielverlauf und kritisiert die Entscheidungen des Alistair-Spielers. Er betont, dass die Gegner keine 'Koryphäen' seien, aber das Team durch mangelnde Koordination und individuelle Fehler ins Hintertreffen geraten sei. Es wird die Rolle des Junglers im Spiel hervorgehoben und kritisiert, dass ein AD Carry von Anfang bis Ende des Spiels schwächer sei als der Jungler. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass er trotz guter Execute-Stacks wenig Einfluss auf das Spielgeschehen habe. Es wird überlegt, warum der Set im Spiel so stark war und wie er den Verlauf beeinflusst hat. Der Streamer kritisiert die Jungle-Mechaniken und findet sie unausgewogen. Er diskutiert verschiedene Champion-Builds und Strategien und gibt Einblicke in seine eigenen Denkprozesse während des Spiels. Abschließend wird noch überlegt, was nach dem Stream noch gespielt wird.
Planung für zukünftige Streams und Equal Esports Event
04:30:56Der Streamer plant zukünftige Streams und erwähnt, dass er möglicherweise den Stream von Tanja für das Equal Esports Event restreamen wird. Er möchte sich Female Games ansehen und seine Schützlinge beobachten. Es wird überlegt, ob er nach dem Event noch einen eigenen Stream starten soll. Der Streamer freut sich über eine Elise im gegnerischen Team und erklärt, dass er deshalb Cleanse mitnehmen muss. Er erklärt den Begriff 'Menti' als weiblichen Schützling und diskutiert die Bedeutung von First Blood im Spiel. Es wird Frustration über den Champion Elise geäußert, da dieser das Spiel negativ beeinflusst. Der Streamer kritisiert die Entscheidungen seiner Mitspieler und die mangelnde Koordination im Team. Er analysiert Spielzüge und Strategien und gibt Einblicke in seine eigenen Denkprozesse während des Spiels. Abschließend wird überlegt, was nach dem Stream noch gespielt wird.
Spielanalyse, Frustration und Stream-Ende Ankündigung
04:53:14Der Streamer betont die Wichtigkeit von Spaß am Spiel und kritisiert gleichzeitig die Balance des Champions Elise. Es wird die Sinnlosigkeit bestimmter Aktionen im Spiel hervorgehoben und die mangelnde Koordination des Teams bemängelt. Der Streamer analysiert Spielzüge und Entscheidungen, sowohl seine eigenen als auch die seiner Mitspieler. Er äußert Frustration über die Spielweise bestimmter Spieler und die Auswirkungen auf das Spielgeschehen. Es wird die Bedeutung von Map-Awareness und Ward-Platzierung betont. Der Streamer kündigt das Ende des Streams an und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung. Er plant, später am Tag entweder League of Legends, einen Reaction-Stream oder Lies of P zu spielen. Zum Schluss verabschiedet er sich und verweist auf den Co-Stream von ZweiSteinLol für den Equal Esports Cup.