EINS Bootcamp powered by AMD Tag 5 - Scrims ab 15 Uhr snocks

EINS Bootcamp: Intensive Spielvorbereitung, Strategie & Teamanalyse im Fokus

EINS Bootcamp powered by AMD Tag 5 -...
Broeki
- - 03:19:18 - 8.716 - League of Legends

Im EINS Bootcamp liegt der Fokus auf der Vorbereitung für League of Legends. Nach Boosts und Stand-Up Comedy folgen Spielvorbereitung, Strategie, taktische Entscheidungen und Spielverlauf. Selbstkritik, Teamanalyse, Diskussionen und Strategieanpassungen helfen dem Team. Bann-Strategien und Champion-Auswahl werden ebenso erarbeitet wie Spielanalysen.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Boosts und Stand-Up Comedy

00:00:22

Es wird humorvoll über den Konsum von Boostern gesprochen, um dem Arbeitsalltag zu entfliehen. Ein Highlight war Kevins Auftritt als Stand-Up-Comedian, der sowohl auf Deutsch als auch Englisch sehenswert war. Es wird betont, dass es einer der besten Tage im letzten Jahr war, während Kevin es möglicherweise anders empfunden hat. Die Kunst des Lustigseins wird hervorgehoben, und es wird erwähnt, dass man selbst in der Comedy-Szene noch dazulernen kann. Es wird festgestellt, dass Witze pro Minute nicht der entscheidende Faktor sind, sondern das Gameplay selbst. Die Vorfreude auf die anstehenden Spiele gegen Fox News und die Frage, ob man CNN ist, wird diskutiert, wobei der Sponsor auf humorvolle Weise eingebunden wird. Es wird überlegt, welcher amerikanische TV-Sender eine Verbindung haben könnte, und die Daily Show auf Comedy Central wird als Beispiel für witzige Nachrichten mit Comedians genannt.

Spielvorbereitung und Strategie

00:03:56

Die heutige Herausforderung besteht darin, gegen die Arabische Liga anzutreten, was als schwierige Aufgabe angesehen wird. Das Team startet mit einem Gewinnband, obwohl die kalte Raumtemperatur für Unbehagen sorgt. Es wird über die Teamzusammensetzung und mögliche Strategien diskutiert, einschließlich der Frage, welche Champions am besten geeignet sind. Die Spieler überlegen, ob sie Nocturne oder Y hier wählen sollen, berücksichtigen aber auch die potenziellen Nachteile, wie z.B. einen guten Poppy Angle für den Gegner. Die Entscheidung fällt schließlich auf Y, obwohl Rumble Poppy gegen Ezreal als ungünstig angesehen wird. Es wird überlegt, ob die Gegner Banz, Leon oder Autolos wählen werden, oder ob ein Rakan Angle wahrscheinlicher ist. Die Wahl des Midlane-Champions wird diskutiert, wobei Syndra, Barana, Ahri und Aurora in Betracht gezogen werden. Aria wird als die wahrscheinlichste Wahl angesehen, da sie am besten zur Teamzusammensetzung passt. Leona wird aufgrund ihres hohen Clan slash Mercs value bevorzugt.

Taktische Entscheidungen und Spielverlauf

00:10:14

Es wird erörtert, dass die Gegner schlau sind und AP picken müssen. Die Möglichkeit, Ziggs Bot und Ezreal Mid gegen Galio zu spielen, wird in Betracht gezogen, aber verworfen. Swain wird als der beste Pick für die Midlane angesehen, da er gegen die Low-Range-Gegner effektiv ist. Es wird überlegt, ob man Priorität auf der Botlane haben sollte. Im frühen Spiel soll Yuka einfach runterklären und versuchen, den Nocturne zu matchen, danach soll man Objectives spielen. Es wird besprochen, dass man Schwerter auf Objectives, Early, Drake und Scrubs spielen kann, wenn man sie raufkriegt. Kevin klingelt, was für Verwirrung sorgt. Es stellt sich heraus, dass es ein Amazon-Guy war, der falsch geklingelt hat. Es wird über Witze und deren Wirkung gesprochen. Die Gegner haben Legs. Der Mercs Value ist ziemlich gut. Das Team ist topside 2v2 sehr schwach im Early und muss vorsichtig sein mit All-Ins, falls die Gegner in diese Richtung spielen. Leona muss beißen. Es wird überlegt, ob man mal draufmufen soll. Von der anderen Seite kommt so die Appels, haben wir 100 DM gemacht. Willkommen in der Hölle. Es wird überlegt, ob man jetzt durch einen Trial läuft, da ein Push-Follow vorhanden ist.

Selbstkritik und Teamanalyse

00:43:29

Es wird selbstkritisch angemerkt, dass die eigene Leistung im Bootcamp bisher eher schlechter geworden ist und dies die Motivation beeinträchtigt. Fehler wie Q-Misses häufen sich, und es kommt vor, dass man die Agro verlässt und Tower-Shots kassiert. Es wird jedoch betont, dass dies organisch geschieht und im Großen und Ganzen in Ordnung ist. Eine Rotation in der Mitte war nicht optimal, aber Lilip hat gut aufgespielt. Es wird eingeräumt, dass man nicht realisiert hat, wie stark Kaiser bereits ist. Es wird überlegt, ob man Sidesap spielen sollte, und die Frage aufgeworfen, ob es im Early Game etwas gab, was man sich unbedingt ansehen sollte. Es wird das Tempo kritisiert, das durch Lane Assignments verloren geht, und das Gefühl geäußert, dass man zu oft für Dives callt, ohne dass das Team entsprechend reagiert. Die Top-Lane wird oft ignoriert, und es wird angeregt, früher zu callen, damit das Team daven kann. Es wird das Gefühl geäußert, dass die Gegner immer wissen, wo man sich befindet, was unangenehm ist. Es wird angeregt, mehr Feedback zu geben, wenn man etwas callt, und entweder Top zu verteidigen oder um Top zu spielen. Ansonsten könnte man auch Sion anlocken.

Diskussionen und Strategieanpassungen im Team

01:09:01

Es gab interne Diskussionen über Strategien, insbesondere bezüglich des Bannens von Champions und der Pickauswahl. Kevin äußerte Unverständnis darüber, warum unnötige Risiken eingegangen werden sollten und betonte die Bedeutung der Teamabstimmung mit dem Coach. Tristan sorgte für Verwirrung, indem er vorgab, das Team verlassen zu wollen, was zu Irritationen führte. Das Team diskutierte über die Flexibilität ihrer Pickauswahl, wobei Aurora als möglicher starker Pick in Betracht gezogen wurde. Die Überlegungen umfassten auch die Wahl zwischen Jarvan und Sejuani als Jungler, abhängig von der AD-Zusammensetzung des Teams. Zudem wurden alternative Bot-Lane-Optionen wie Sivir anstelle von Tristana in Betracht gezogen, um besser auf gegnerische Picks wie Jhin reagieren zu können. Die Diskussionen zeigten das Bestreben, flexibel zu bleiben und auf die gegnerische Strategie zu reagieren, während gleichzeitig die eigenen Stärken berücksichtigt wurden. Die Spieler tauschten sich intensiv über mögliche Matchups und Counterpicks aus, um die bestmögliche Strategie für das nächste Spiel zu entwickeln.

Bann-Strategie und Champion-Auswahl für das nächste Spiel

01:13:36

Das Team diskutierte intensiv über die Bann-Strategie und Champion-Auswahl für das nächste Spiel. Dabei wurden verschiedene Optionen in Betracht gezogen, darunter das Bannen von Sylas, NAR und Draven, abhängig von den erwarteten Picks des Gegners und den eigenen Präferenzen. Die Spieler analysierten die Stärken und Schwächen verschiedener Champions in Bezug auf mögliche Matchups und Teamzusammensetzungen. Es wurde überlegt, Gragas als Support zu wählen, um gut gegen Alistar, Tristana und Aatrox bestehen zu können. Die Flexibilität der Champion-Auswahl wurde betont, wobei Jordan die Freiheit hatte, den Champion zu wählen, mit dem er sich am wohlsten fühlte. Die Diskussionen zielten darauf ab, eine ausgewogene und effektive Teamzusammensetzung zu erreichen, die sowohl in der Lane-Phase als auch in späteren Teamfights überzeugen konnte. Die Spieler tauschten sich über ihre Erfahrungen und Einschätzungen aus, um die bestmögliche Entscheidung zu treffen und sich optimal auf das nächste Spiel vorzubereiten.

Spielanalyse und Strategieanpassung während des Spiels

01:23:33

Das Team analysierte kontinuierlich das Spielgeschehen und passte seine Strategie entsprechend an. Die Spieler achteten auf die Positionierung der Gegner, insbesondere von Alistar und Aatrox, um mögliche Spielzüge vorherzusehen und zu kontern. Es wurde überlegt, ob ein Dive auf der Bot-Lane möglich ist, basierend auf der Information, dass der gegnerische Jungler nicht gewardet hat. Die Spieler kommunizierten über ihre Mana- und HP-Situation, um fundierte Entscheidungen über Basen und Rotationen zu treffen. Es wurde besprochen, wie die Bot-Lane gepusht werden kann, um Platten zu nehmen und den Gegner unter Druck zu setzen. Die Spieler achteten auf die Cooldowns der gegnerischen Fähigkeiten, insbesondere von Tristana und Alistar, um ihre eigenen Aktionen zu planen. Die Kommunikation war entscheidend, um die Aktionen des Teams zu koordinieren und auf die sich ändernde Spielsituation zu reagieren. Es wurde auch die Bedeutung von Vision und der Kontrolle über die Raptors betont, um Informationen über die Position der Gegner zu erhalten und sich vor Ganks zu schützen.

Teamkoordination und strategische Entscheidungen im späteren Spielverlauf

01:52:57

Das Team koordinierte sich weiterhin, um strategische Ziele zu erreichen. Es wurde diskutiert, ob der Dragon angegangen werden soll, wobei die Positionierung der Gegner und die Verfügbarkeit von Teleports berücksichtigt wurden. Die Spieler planten, den Baron zu spielen, sobald der Dragon gesichert ist, und achteten darauf, dass Tristana nicht in eine gefährliche Position gerät. Die Bedeutung von Vision und der Kontrolle über den Scuttle wurde hervorgehoben, um Informationen über die Bewegungen der Gegner zu erhalten. Es wurde ein aggressiver Spielzug gegen Akali geplant, um sie aus dem Spiel zu nehmen. Die Spieler achteten auf die Ult-Cooldowns der Gegner und planten ihre Aktionen entsprechend. Die Kommunikation war weiterhin entscheidend, um die Aktionen des Teams zu koordinieren und auf die sich ändernde Spielsituation zu reagieren. Es wurde auch die Bedeutung von Teamkämpfen und der Fähigkeit, Schaden auszuteilen, betont. Die Spieler planten, den Angriff auf den Inhibitor zu starten, sobald Akali ausgeschaltet ist, und die Gelegenheit zu nutzen, um das Spiel zu beenden. Abschließend wurde die Bedeutung der Teamleistung und der Fähigkeit, zusammenzuarbeiten, hervorgehoben, um den Sieg zu sichern.

Draft-Analyse und Strategie-Diskussion

02:13:58

Die Diskussion dreht sich um Draft-Entscheidungen und deren Auswirkungen auf das Spiel. Es wird analysiert, wie bestimmte Champion-Picks die Spielweise beeinflussen, insbesondere in Bezug auf Teamzusammensetzung und Strategie gegen gegnerische Teams. Ein Schwerpunkt liegt auf der Bedeutung von Flex-Picks wie Tristan, der sowohl in der Mitte als auch auf der Top-Lane gespielt werden kann, um dem Team mehr Optionen zu geben. Die Spieler erörtern, wie sie sich in der Draft-Phase selbst handicappen, indem sie bestimmte Champions vermeiden, und wie sie dies in Zukunft durch strategischere Picks und Flexibilität verbessern können. Es wird auch die Notwendigkeit betont, bei der Wahl der Champions die Team-Komposition und die potenziellen Matchups zu berücksichtigen, um im Spiel einen Vorteil zu erlangen. Die Analyse umfasst auch die Bedeutung von Vision und wie das Team zusammenarbeiten muss, um Informationen zu sammeln und entsprechend zu reagieren. Es wird diskutiert, wie wichtig es ist, bei der Ausführung von Spielzügen auf einer Wellenlänge zu sein, um erfolgreich zu sein. Abschließend wird die Bedeutung von Formation und Pathing hervorgehoben, um einen kühlen Kopf zu bewahren und strategische Entscheidungen zu treffen.

Sponsoring und Teamdynamik

02:23:38

Es wird über die Vorlieben bei Getränken gesprochen, wobei eine Cola einer Spezi vorgezogen wird, obwohl Spezi ein Sponsor war. Dies führt zu einem humorvollen Austausch und Verwirrung. Es wird festgestellt, dass die Gesprächsbeteiligung im Spiel abgenommen hat. Es wird überlegt, ob ein Teammitglied von zu Hause aus spielen kann. Es folgt ein humorvoller Schlagabtausch zwischen den Teammitgliedern, bei dem es um Witze und Gameplay geht. Draft-Wünsche werden geäußert, wobei verschiedene Champion-Picks und Bans diskutiert werden. Die Coaches denken über die nächsten Banns nach, wobei Korki und Azir als Optionen genannt werden. Es wird erwähnt, dass Kevin bei früheren Bootcamps die Drafts nebenbei eingetragen hat. Die Teammitglieder werden ermahnt, sich auf ihre Bildschirme zu konzentrieren. Es wird überlegt, welche Art von Support gespielt werden soll, wobei Damage-Supports in Betracht gezogen werden. Die Möglichkeit von Sylas plus Seju als Kombination wird diskutiert. Es wird überlegt, welche Champions gepickt und geflext werden sollen, wobei Viktor als Option für die Mitte genannt wird.

Spielstrategie und Teamkommunikation

02:32:53

Es wird über die Spielstrategie und die Stärken und Schwächen der gewählten Champions diskutiert. Die Botlane soll eher passiv spielen. Es wird die Bedeutung von Team-Skirmishes im River betont, bei denen Jin seine Ult einsetzen kann. Die Spieler tauschen sich darüber aus, wie sie Level 1 spielen wollen und welche Aktionen der Gegner erwarten werden. Es wird besprochen, wie man die Lilia immer im Auge behalten sollte. Jordan soll ansagen, wo die Lilia fighten will, damit das Team entsprechend reagieren kann. Es wird überlegt, ob die Lilia mit Raptors startet und wie das Team darauf reagieren soll. Die Spieler einigen sich darauf, dass sie zusammen defensiv oder offensiv agieren sollten. Es wird die Bedeutung von Informationen und Vision hervorgehoben. Es wird diskutiert, wie man mit der Aufteilung der Lanes umgeht und wie man Druck auf die Mitte ausüben kann, um den anderen Lanes zu helfen. Es wird die Bedeutung von Teamkommunikation und Koordination betont, um erfolgreich zu sein.

Spielanalyse und Teamabend

03:05:06

Es wird eine kurze Analyse des Spiels durchgeführt, wobei die Konsequenzen bestimmter Aktionen und Entscheidungen besprochen werden. Ein Schwerpunkt liegt auf der Bedeutung von Informationen und wie fehlende Informationen zu Fehlentscheidungen führen können. Es wird die Notwendigkeit betont, sich an die Spielsituation anzupassen und nicht stur an einem Plan festzuhalten. Es wird auch die Bedeutung der Teamkommunikation und der Zusammenarbeit hervorgehoben. Es wird über die Fehler im Spiel gesprochen und wie diese zu einem Schneeballeffekt geführt haben. Es wird die Frage aufgeworfen, inwieweit die Champion-Wahl und die Mentalität des Spielers zu den Problemen beigetragen haben. Es wird die Bedeutung der Stabilisierung des Spiels und der Suche nach Comeback-Möglichkeiten betont. Abschließend wird ein Teamabend angekündigt, bei dem die Spieler gemeinsam essen, Karten- und Gesellschaftsspiele spielen und sich entspannen werden. Es wird auch erwähnt, dass die Spieler über Draft-Strategien für zukünftige Spiele sprechen werden. Es wird transparent über die Nutzung von Hardware eines potenziellen Sponsors gesprochen und die damit verbundenen Probleme. Es wird angekündigt, dass es in den nächsten Tagen einen Mix aus TFT und Dark Souls geben wird.