Heute ohne Hass versprochen mad !snocks

LoL-Partie: Spieler hadert mit Team, passt Strategie an & analysiert Spiel.

Heute ohne Hass versprochen mad !snocks
Broeki
- - 02:25:20 - 4.967 - League of Legends

Ein League of Legends Spiel wird zur Zerreißprobe für einen Teilnehmer. Unzufrieden mit der Leistung des Teams, äußert er Kritik am Spielverhalten. Trotz der Frustration arbeitet er an einer Strategieanpassung, um die Teamdynamik zu verbessern. Abschließend erfolgt eine Analyse des Spiels und der Champion-Auswahl.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Spielstart und erste Eindrücke

00:05:10

Der Stream beginnt mit der Ankündigung eines Varus Jungle Spiels, was direkt für gemischte Gefühle sorgt. Es wird die Qualität der Mitspieler infrage gestellt, insbesondere ein Hecarim-Main. Es wird kurz auf frühere Video-Kommentare eingegangen und festgestellt, dass Emotionen mehr interessieren als detaillierte Analysen. Die ersten Spielzüge werden als 'disgusting' bezeichnet, was die Stimmung des Streamers widerspiegelt. Es wird erwähnt, dass die Wahl der Champions problematisch ist und die Teamzusammensetzung als schwierig eingeschätzt wird. Trotzdem gibt es auch positive Momente, wie das Farmen von Exile und ein gelungener Flash, um eine Situation zu retten. Insgesamt wird der Start des Spiels als holprig und von Skepsis geprägt beschrieben, wobei die Fehler der Mitspieler stark kritisiert werden. Die ersten Minuten sind gefüllt mit Frustration über die Teamzusammenstellung und das Spielverhalten der anderen, was die Herausforderungen des Streamers in diesem Match hervorhebt. Die Stimmung ist angespannt, und es wird deutlich, dass der Streamer mit den Entscheidungen seiner Mitspieler hadert und versucht, das Beste aus der Situation zu machen.

Frustration über Mitspieler und Spielentscheidungen

00:17:49

Es wird die Unfähigkeit der Mitspieler kritisiert, ihre Champions zu beherrschen, was zu einer negativen Spielerfahrung führt. Die Rede ist von Spielern, die absichtlich verlieren wollen und schlechte Champion-Picks treffen. Es wird ein System vorgeschlagen, um Spieler mit einer langen Losing Streak automatisch eine Pause zu geben, um Frustration zu vermeiden. Die Sinnlosigkeit des Chats als Quelle für konstruktiven Input wird infrage gestellt. Es folgt eine Diskussion über mögliche Strafen für toxisches Verhalten und Account Boosting. Der Streamer äußert den Wunsch, sich nicht weiter mit negativen Themen zu beschäftigen, da er diese als zu mühselig empfindet. Stattdessen konzentriert er sich auf die nächste Spielrunde und überlegt, welchen Champion er bannen soll. Die niedrige Elo wird als limitierender Faktor für die Auswahl spielbarer Champions genannt. Es wird Alistar als Option in Betracht gezogen, obwohl die Execute Threshold als potenziell frustrierend empfunden wird. Die Teammitglieder werden dafür kritisiert, dem Gegner die besten Champions überlassen zu haben.

Kritik an Mitspielern und Spielverhalten

00:41:06

Der Streamer äußert Frustration über das Verhalten seiner Mitspieler, insbesondere über einen Lee Sin, der als 'disgusting Loser' bezeichnet wird. Es wird die Frage aufgeworfen, warum er überhaupt den Chat liest und sich mit den Gedanken anderer LoL-Spieler auseinandersetzt. Trotzdem gelingen einige Aktionen, bei denen er Vorteile aus den Fehlern der Gegner zieht. Er kritisiert die mangelnde Spielweise seiner Mitspieler und deren Unfähigkeit, richtig zu reagieren. Es wird die Bedeutung von Teamplay betont und die fehlende Koordination bemängelt. Der Streamer vergleicht sich selbst mit einem erfahrenen Spieler, der gegen Anfänger antritt, und versucht, sich durch positive Selbstgespräche zu motivieren. Er analysiert Spielsituationen und erkennt Fehler, sowohl bei sich selbst als auch bei seinen Mitspielern. Es wird die Schwierigkeit betont, mit unzuverlässigen Mitspielern zu spielen, und die Notwendigkeit, sich an deren Fehler anzupassen. Trotz der Frustration versucht der Streamer, das Beste aus der Situation zu machen und das Spiel zu gewinnen.

Strategieanpassung und Teamdynamik

01:04:30

Es wird überlegt, wie man mit einem Scaling-Monster im Team umgeht und die Bedeutung eines guten Early-Games betont. Die Prime League wird als positives Beispiel für ein gutes System gelobt, insbesondere die Auseinandersetzung mit den Teams und Spielern. Es wird die LEC kritisiert, da sie spielerisch schlechter sei als die eigene Liga. Der Streamer analysiert die gegnerische Teamzusammensetzung und erkennt potenzielle Schwächen. Er lobt die Gegner für ihre Spielweise, kritisiert aber gleichzeitig die eigenen Mitspieler für ihre Fehler. Es wird die Bedeutung von Map Awareness und Teamkoordination hervorgehoben. Der Streamer überlegt, ob er mit seinem Toplaner oder Botlaner zusammenspielen soll, entscheidet sich aber letztendlich für den Toplaner, da dieser als stärker eingeschätzt wird. Er kritisiert die mangelnde Unterstützung durch seine Mitspieler und die fehlende Vision auf der Karte. Trotz der Schwierigkeiten versucht der Streamer, das Spiel zu kontrollieren und das Team zum Sieg zu führen. Er analysiert die Spielsituationen und trifft strategische Entscheidungen, um die eigenen Chancen zu verbessern.

Spielanalyse und Champion-Auswahl

01:50:40

Diskussion über frühe Kills im Spiel und deren Bedeutung für Support- oder Jungle-Rollen. Frühe Vorteile durch Kills werden als positiv hervorgehoben, besonders wenn man diese im weiteren Spielverlauf nutzen kann. Es folgt eine Überlegung zum Bannen von Lulu, da dieser Champion als besonders stark gegen unzureichende Carries angesehen wird. Die Entscheidung, Lulu zu bannen, wird getroffen. Anschließend wird die gegnerische Champion-Auswahl analysiert, wobei festgestellt wird, dass die Gegner Tristana zuerst gewählt haben und das gegnerische Team AP-Schaden verursacht. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es gemeinsame Hobbys mit Tunzen gibt, außer TFT, was zu einer Einladung zu einem Gespräch auf der Couch führt, um diese Frage zu klären. Es wird angedeutet, dass es eine mögliche schwierige Phase in der Beziehung geben könnte, da der Fokus verstärkt auf die eigenen Bedürfnisse gelegt wird.

Spielstrategie und Teamzusammensetzung

01:53:53

Die aktuelle Spielsituation wird als potenziell schwierig eingeschätzt, basierend auf der Champion-Auswahl beider Teams. Die Gegner haben keinen Enchanter gewählt, sondern setzen auf Leona und Vai, was als starke Kombination mit Point-Click-CC für die eigenen Carries angesehen wird. Zudem wird der gegnerische ADC als stärker eingeschätzt. Es wird betont, dass man zusammen Dinge unternimmt, wie Serien schauen, aber das gemeinsame Spielen von League vermieden wird, um das Smurfen zu verhindern. League wird hauptsächlich zum Tryharden oder für Charity-Events genutzt. Die Idee, mit anderen zusammen League zu spielen, wird abgelehnt, da dies als potenziell spielverschlechternd angesehen wird. Das Fehlen eines passenden Accounts für den eigenen niedrigen Elo-Bereich wird als Problem identifiziert.

Champion-Auswahl und Runen-Entscheidungen

01:58:20

Die Wahl von Alistar wird in Frage gestellt, besonders gegen Champions wie Maokai und Sion, die Tools haben, um ihn aufzuhalten. Es wird überlegt, ob Hard Engage überhaupt sinnvoll ist und ob eine Frontline benötigt wird. Der Wunsch nach einer spaßigen Runde wird geäußert, und es wird überlegt, DeepWords als Secondary-Runen zu wählen. Die Runenauswahl wird als potenziell fragwürdig betrachtet. Es wird die Frage aufgeworfen, was zu tun ist, wenn jemand sagt, er habe keine Zeit. Die Runde wird als ungewiss im Hinblick auf einen Sieg eingeschätzt, da der gegnerische Liner als gut angesehen wird. Nautilus wird als bessere Wahl angesehen, Leona als durchaus gut, aber nicht in Betracht gezogen. Es wird die Notwendigkeit einer Frontline betont, die den Kampf eröffnen kann. Es wird ein Hardstiff Burst Build angekündigt. Die gegnerische Teamzusammensetzung wird als gut mit Split Damage und insgesamt stark eingeschätzt, was als störend empfunden wird.

Spielverlauf und Frustration

02:07:25

Es wird festgestellt, dass das Spiel wahrscheinlich nicht zu gewinnen ist, da die Gegnerchamps gut matchen und die Toplane schlecht läuft. Der eigene Jungler wird als Elo-inflated eingeschätzt. Die Carries spielen nicht mit, und es wird entschieden, dass es nicht wert ist, für ihre Fehler zu sterben. Kritik am Jungler wird geäußert, da dieser einen Pullkill im gegnerischen Jungle macht, was als schlechtes Spielverhalten angesehen wird. Es wird festgestellt, dass das Spiel verloren ist und dass man mit einem anderen Jungler oder Supporter wahrscheinlich hätte carryen können. Die Jungle Gap wird als zu groß angesehen, um das Spiel noch zu drehen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man sich für schlechte Spieler opfern soll. Der erste Drache wurde erlegt, und es wird angekündigt, dass nach diesem Spiel aufgehört wird, da die Frustration zu groß ist. Das Verhalten des Teams wird kritisiert, insbesondere das Clearen im Jungle anstatt mitzuspielen.