#Supervivepartner #Supervive !Supervive snocks !emma
Techno-Rave, Supervive & Gamescom: Einblick in broekis Erlebnisse und Pläne

broeki teilt seine Erfahrungen vom Techno-Rave und Influencer-Events, betont die positive Atmosphäre. Er spricht über die Supervive-Partnerschaft, Gamescom-Pläne und die Bedeutung von Teamwork. Maxim wird in die Supervive-Aktivitäten eingebunden und es wird über Strategien diskutiert. Abschließend analysiert das Team vergangene Spielrunden und plant zukünftige Aktionen.
Techno-Rave-Erlebnisse und Influencer-Events
00:06:56Der Streamer berichtet von einem Techno-Rave-Besuch, bei dem er trotz anfänglicher Skepsis viel Spaß hatte und unerwartet lange blieb. Er hebt die positive Erfahrung auf Influencer-Events hervor, wo er sich sicherer und willkommener fühlte als auf öffentlichen Partys. Besonders beeindruckt war er von der Vielfalt und Toleranz der Leute, darunter viele Trans- und alternativ aussehende Personen. Er reflektiert über seine anfängliche Unsicherheit bezüglich der passenden Kleidung und Tanzstile, fand aber schnell seinen eigenen Weg, sich zu bewegen und die Musik zu genießen. Er erzählt von seiner 'Schockverliebtheit' in Esther Graf, die ebenfalls auf dem Stream war, und wie er von ihrer Aufmerksamkeit überwältigt war. Abschließend empfiehlt er die Kombination von Knabekohle mit Bier und lobt die Freigetränke auf der Party.
Supervive-Partnerschaft und Placement
00:18:34Der Stream wird als doppelbranded angekündigt, da er von Supervive unterstützt wird. Der Streamer erklärt, dass er aufgrund dieses Placements die Party früher verlassen musste, um für den Stream fit zu sein. Er fordert die Zuschauer auf, das kostenlose Spiel Supervive herunterzuladen, da er es im Stream mit Tristan und Maxim spielen wird, um es den Zuschauern näherzubringen. Er erwähnt, dass Maxim das Placement vom Event aus macht, was bedeutet, dass er eine Stunde früher aufstehen musste. Er beschreibt, wie er sich innerlich gesträubt hat, dem Placement zuzustimmen, da er Techno eigentlich nichts abgewinnen kann, aber er es letztendlich doch zugesagt hat. Er merkt an, dass er auf der Tanzfläche stark geschwitzt hat und die ganze Zeit mit der Kamera im Hinterkopf getanzt hat, aber er wollte nicht für andere tanzen, sondern für sich selbst.
Supervive Download Aufruf und Soundprobleme
00:24:00Der Streamer bittet die Zuschauer, die Supervive-Zahlen zu pushen, indem sie das Spiel herunterladen. Er äußert Bedenken hinsichtlich der Soundqualität des Streams, da Maxim aus einem Club zugeschaltet ist, und befürchtet, dass dies den Stream beeinträchtigen könnte. Er erzählt von den Influencern, die er auf dem Event getroffen hat, darunter Tanzverbot, UnsympathischTV, Milchbaum und Kevin Westphal. Er erwähnt, dass er lange vor der Kamera stand und komplett durchgeschwitzt war. Er hofft, dass es Schweiß und kein Kokain ist, was er in die Kamera hält. Er erklärt, dass er am Abend abgenommen hat und dass er sich zum Netzwerk getanzt hat. Er erzählt von Leuten, die ihm erzählt haben, dass sie 13 Euro für ein Ticket bezahlt haben und Freigetränke bekommen haben. Er glaubt nicht, dass es Stress gab und die Leute respektvoll waren.
Supervive-Placement und Gamescom-Pläne
00:30:51Der Streamer erwähnt, dass er ein Supervive-Placement hat und fordert die Zuschauer auf, das Spiel herunterzuladen, um möglicherweise einen Geheimagenten-Skin mit dem Creator-Code Bröki zu erhalten. Er bestätigt, dass es auf dem Event Knabe-Cola gab und dass alkoholfreie Getränke kostenlos waren. Er erwähnt, dass die Leute ihn am meisten auf seine Tagebucheinträge ansprechen. Er kündigt an, dass er für Knabekohle auf der Gamescom sein wird und dort selbst kreativ werden darf. Er erklärt, dass er gestern Abend früher gegangen ist, weil er ein Placement hat, was ihm sehr wichtig ist und was er sehr ernst nimmt. Er betont, dass er möchte, dass die Zuschauer Supervive herunterladen, damit die Zahlen für ihn gut sind und er weiterhin bezahlt wird.
CGN-Video und Supervive-Session mit Maxim
00:41:50Der Streamer erklärt, dass das CGN-Video heute nicht kommt, weil er noch eine Sache neu drehen muss. Er plant, dies nach dem Stream zu erledigen und dann das Video online zu stellen. Er erwähnt, dass er sich noch die anderen Roguelikes für morgen früh ansehen muss. Er lädt Power of Evil in eine Gruppe ein, um League of Legends zu spielen. Er hofft, dass Maxim Markov auch davon weiß, dass er eine Stunde früher online kommen soll. Er äußert Bedenken hinsichtlich des Zustands von Maxim, da dieser sich in einem maximal unzugänglichen Zustand befindet. Er versucht, Maxim zu erreichen, um ihm mitzuteilen, dass er in einem Gruppen-Call ist. Er ist gespannt, wie es soundtechnisch wird, und befürchtet eine Katastrophe.
Supervive mit Maxim und Shoutout
00:46:53Der Streamer vermutet, dass Maxim den Stream nicht hört, da der Stream-Chat von ihm nicht auf das reagiert, was er sagt. Er stellt klar, dass Maxim in einem direkten Call mit ihm ist. Er lobt den Sound von Maxim als mega geil, genau wie er es erwartet hat. Er schlägt vor, einfach Supervive zu spielen. Maxim erzählt, dass er zu Hause entspannt gestreamt hat, nachdem er vorgestern in Stuttgart unterwegs war. Er hat Bulky beim Abtanzen gesehen und fand es sehr geil. Der Streamer fragt Maxim, ob er die Talking Points schon gemacht hat, und schlägt vor, den Shoutout jetzt zu machen. Er erklärt, wie man das Spiel kostenlos auf Steam herunterlädt und mit dem Retakon Brücke im Spiel den Schiffskin Geheimagentin bekommt. Er betont, dass die Twitch-Jobs aktiviert sind und man sein Konto mit einem Twitch-Konto verknüpft haben muss.
Supervive Gameplay und Strategie
00:52:59Der Streamer fragt Maxim nach Tipps zum Spiel Supervive. Maxim empfiehlt, mit Strike zu spielen und Shrike nicht zu unterschätzen. Er betont, dass Objectives wichtig sind und er gestern auf Shrike ein krankes Item hatte, das dreifachen Schaden auf Schilder macht. Der Streamer äußert den Wunsch, ein bisschen zu tanzen. Maxim versucht, Supervive zu starten, aber es scheint nicht zu funktionieren. Der Streamer schlägt vor, dass sie zu zweit die Leute von Supervive begeistern müssen. Er findet es weird, wenn Carni kein Placement hat und mit ihnen zockt. Er betont, dass Maxim einfach mit ihnen zocken soll, damit sie für ihre Streams entertainen können. Er erinnert sich an eine Situation, in der Karni die Jinn-Ult geflasht hat, damit Purchin In-Game stirbt.
Supervive Gameplay und Elo-Klettern
01:08:05Der Streamer erklärt, dass er gestern nur bis eins im Club war, weil er Supervive nicht verkatert spielen wollte. Er möchte das beste Supervive-Gameplay zeigen. Er kritisiert, dass er die Elo des rechten Spielers nicht sehen kann. Er fragt Maxim, ob er Shrike oder Kingpin spielen will. Er erinnert sich an eine Session mit No Way und Dallokard, bei der sie back to back to back first players into second players waren. Er ist überrascht, wie gut Dalu als Main-Healer war. Er merkt an, dass er den falschen Skill geskillt hat. Er fragt, ob sie zu den Legendaries runtergehen oder hoch zu ihm wollen. Er fragt, ob Maxim Strike genommen hat, damit sie eine Idee haben, weil Maxim ja den Felix spielt. Er lobt die Movement-Ability im Spiel als satisfying.
Gameplay und Strategie-Diskussionen im Team
01:22:53Es gibt anfängliche technische Schwierigkeiten mit dem Headset, die jedoch schnell behoben werden. Danach fokussiert sich das Team auf das Spielgeschehen. Es werden Strategien gegen die Gegner besprochen, wobei die Positionen der Feinde analysiert und mögliche Angriffsrouten diskutiert werden. Ein Kampf um eine Krone wird erwähnt, bei dem das Team versucht, die Gegner unter Druck zu setzen. Es wird über das Timing von Angriffen und die Notwendigkeit der Zusammenarbeit gesprochen. Nach einem verlorenen Kampf analysiert das Team die Situation und lobt die individuelle Leistung trotz der Niederlage. Die Diskussion dreht sich um die erhaltene Elo und die Möglichkeit, die Rüstkammer zu nutzen, um die Ausrüstung zu verbessern. Dabei werden spezifische Items wie Handschuhe und Schwerter mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen erörtert. Das Team spricht über verschiedene Spielmodi und die Schwierigkeit, bestimmte Helden zu verstehen und effektiv einzusetzen. Es wird die Notwendigkeit betont, die Trigger und visuellen Hinweise der Fähigkeiten der Gegner zu erkennen, um besser reagieren zu können.
Trainingsplanung und Relegation
01:28:15Das Team diskutiert ihre Trainingsroutine im Hinblick auf die bevorstehende Relegation. Aufgrund von Zeitmangel bei einem Teammitglied, Innix, werden Skrims nicht so häufig durchgeführt. Stattdessen wird kontinuierlich trainiert, jedoch nicht in dem Umfang wie während der aktiven Spielphasen. Die Relegation selbst liegt noch einige Wochen in der Zukunft, was dem Team Zeit gibt, sich vorzubereiten. Inmitten der Trainingsplanung kommt es zu einer intensiven Spielsituation, in der das Team in einen Kampf verwickelt wird. Trotz Unterzahl gelingt es, mehrere Gegner auszuschalten, jedoch wird die Situation zunehmend brenzlig. Ein riskantes Manöver wird versucht, um das Blatt zu wenden, aber letztendlich scheitert der Versuch, die Oberhand zu gewinnen. Im Anschluss an die Spielsituation reflektiert das Team über verpasste Chancen und die Auswirkungen auf das Spielgeschehen. Es wird die erhaltene Elo hervorgehoben, was die Stimmung trotz der schwierigen Situation aufhellt.
Analyse von Spielsituationen und Strategien
01:31:57Die Vorteile eines guten Drops werden hervorgehoben, insbesondere wenn man vor den Gegnern landet und sich einen Vorteil verschaffen kann. Die Bedeutung der Area und die Anzahl der Mobs werden diskutiert, da dies einen guten Start ermöglicht. Es wird analysiert, wie ein Sieg in den letzten Kämpfen hätte erreicht werden können. Das Team spricht über taktische Entscheidungen, wie das Ausweichen vor bestimmten Gegnern und das Nutzen von Romeo und Medi. Es wird betont, wie wichtig es ist, unterlevelte Gegner auszuschalten, um Punkte zu sammeln. Shrek wird als starker Charakter im frühen Spiel hervorgehoben, besonders gegen Gegner ohne Ausweichfähigkeiten. Das Team plant, ein Camp im Süden zu errichten und dann weiterzuziehen. Es wird überlegt, ob ein bereits umkämpftes Camp angegriffen werden soll. Die Strategie, Gegner anzugreifen, nachdem sie sich gegenseitig im Kampf geschwächt haben, wird diskutiert. Es wird die Bedeutung von Levelvorteilen und das Ausnutzen von Sniper-Fähigkeiten betont. Das Team plant, einen Boss zu besiegen, um das Legend-Leveling zu beschleunigen und die Ausrüstung zu verbessern.
Taktische Entscheidungen und Teamdynamik in kritischen Spielmomenten
01:42:08Das Team steht vor der Herausforderung, gegen vier verbleibende Gruppen zu bestehen, die teilweise höherstufig sind und legendäre Rüstungen tragen. Trotzdem wird ein direkter Angriff in Erwägung gezogen, da es scheinbar keinen anderen Weg gibt. Ein erfolgreicher Überraschungsangriff gelingt, bei dem die Gegner aufgrund der eintretenden Nacht überrascht werden. Die Teammitglieder koordinieren ihre Aktionen, um die Gegner effektiv auszuschalten. Nach dem gewonnenen Kampf wird die Bedeutung der Wiederbelebung von Teammitgliedern betont, um den Vorteil zu erhalten. Es wird überlegt, ob man die Maxima looten sollte oder lieber wiederbeleben sollte. Die Teammitglieder fliegen über die Karte, um sich neu zu positionieren und auf weitere Aktionen vorzubereiten. Es wird die Bedeutung von Seelen und Items diskutiert, die durch das Besiegen von Gegnern erhalten werden können. Das Team plant, sich eine kleine Basis zu bauen, um sich gegen Angriffe zu schützen. Es wird überlegt, ob man Gegner verfolgen soll, obwohl noch andere Teams in der Nähe sind. Die Analyse der Map und die Einschätzung der Positionen der Gegner spielen eine wichtige Rolle bei den Entscheidungen des Teams.
Erfolgreiche Kämpfe und Teamwork
02:05:44Ein erfolgreicher Kampf wird gefeiert, wobei die starke Leistung und das gute Zusammenspiel hervorgehoben werden. Der Stream-Mode wird aktiviert, um die Highlights des Kampfes festzuhalten. Es werden Items und Ressourcen unter den Teammitgliedern aufgeteilt, um die Effizienz zu maximieren. Ein Pinguin wird gebaut, um einen zusätzlichen Vorteil zu erlangen. Das Team plant, Gegner zu pushen, die sich in einer ungünstigen Position befinden. Es wird die Fähigkeit eines Gegners diskutiert, durch Wände zu springen, was die taktische Planung beeinflusst. Ein Hinterhalt wird erfolgreich ausgeführt, was zu einem finanziellen Vorteil führt. Es wird die Bedeutung von Kombos und das Finishen von Gegnern betont, um Revives zu verhindern. Ein Fehler wird analysiert, der dazu führte, dass ein Gegner wiederbelebt werden konnte. Es wird die Schnelligkeit des Revive-Prozesses diskutiert und ob dieser möglicherweise zu schnell ist. Das Team bereitet sich auf ein ankommendes Paket vor und plant, sich neu zu positionieren, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Es werden verschiedene Items und ihre potenziellen Vorteile diskutiert. Das Team plant, einen Drop zu sichern und gleichzeitig auf Gegner zu achten.
Spielanalyse, Strategieanpassung und Teambesprechung
02:17:04Das Team analysiert die vergangene Runde und hebt die verrückten Momente hervor. Die erzeugte Schadensmenge wird diskutiert, wobei die Beteiligung jedes Teammitglieds hervorgehoben wird. Es wird festgestellt, dass das Team die Runde dominiert hat. Ein Blick in die Rüstkammer steht an, um die Ausrüstung zu optimieren. Es wird beschlossen, noch ein oder zwei Runden zu spielen. Ein neuer Spielstart wird mit dem Ziel angegangen, erfolgreich zu sein. Die Interaktion mit einem Pinguin im Spiel wird diskutiert, wobei dessen Nutzen in Frage gestellt wird. Es wird spekuliert, welche Art von Pinguin man wäre, wenn man einer wäre. Die Vorliebe für Geparden als Lieblingstiere wird erwähnt. Es werden Single-Jokes und Desperate-Shot-Jokes gemacht. Der Loot-Prozess wird beobachtet, wobei Big Daddy M als schneller Lootgoblin hervorgehoben wird. Die Verwendung eines Burnhanschuhs wird in Erwägung gezogen. Ein Miniboss wird entdeckt und angegriffen. Es wird die Teleporter-Funktion im Spiel genutzt. Ein gegnerisches Team wird entdeckt und angegriffen, wobei ein Teammitglied besonders hervorgehoben wird. Es wird die beste Waffe für Shrike diskutiert und ein Item gedroppt, um es einem Teammitglied zukommen zu lassen.
Spielbeginn, Teamwork und Strategie
02:42:07Das Team startet ein neues Spiel mit dem Ziel, den letzten Win zu holen. Es wird beschlossen, an einem bestimmten Ort zu landen, um schnell viele Teams auszuschalten. Ein Teammitglied holt zwei Gegner. Es wird diskutiert, ob der Drop ein Erfolg war. Die Teammitglieder sind zufrieden mit ihren Jobs im Spiel. Es wird die Möglichkeit eines Win-Trades angesprochen. Ein Teammitglied schießt etwas weg und es wird erklärt, wie das Spiel funktioniert. Es wird überlegt, ob man Türen öffnen soll. Ein Item namens Handschellen wird entdeckt und als passend für ein Teammitglied angesehen. Es wird viel Gold gesammelt und überlegt, wo man es am besten ausgeben kann. Ein gegnerisches Team nähert sich und es kommt zum Kampf. Das Team überlegt, ob es einen XP-Hack gibt, weil ein Teammitglied schneller im Level aufsteigt. Es wird ein Shop auf der Map entdeckt, aber es ist noch nicht Tag. Das Team beschließt, ein paar Camps zu machen und dann zum Shop zurückzukehren. Es wird festgestellt, dass der Shop verschwunden ist. Ein gegnerisches Team wird entdeckt und angegriffen. Es wird eine blaue Arme liegen gelassen, weil ein Teammitglied bereits eine Legendary hat. Ein Waschbär wird entdeckt und als traurig bezeichnet.
Endspurt, Taktik und Reflexion
02:54:38Die Runde verspricht viele LP, was die Stimmung hebt. Es wird festgestellt, dass nur noch ein Squad übrig ist, was das Ziel vorgibt, das letzte Sword zu eliminieren. Ein Teammitglied bietet Amor an, falls benötigt. Es wird ein Schrein aktiviert, um einen Vorteil zu erlangen. Ein 2 gegen 2 Kampf entsteht, während ein Teammitglied versucht, zu helfen. Ein Re-River wird eingesetzt, um alle wiederzubeleben. Ein Shop wird angesteuert, um Amore zu kaufen. Ein Gegner kann nicht mehr fliegen, was die Situation vereinfacht. Ein Teammitglied heilt sich und kehrt zurück in den Kampf. Es wird betont, dass trotz allem Schaden gemacht wurde. Ein Gegner wird eliminiert, aber er revivet wieder. Es wird beschlossen, ihn herunter zu ulten. Das Team pusht, bevor der Gegner sich vollständig reparieren kann. Ein Heal wird eingesetzt. Das Team hat die Gegner viermal reviven lassen und sie am Ende besiegt. Die Runde wird als Godlike bezeichnet und die Winsen fühlen sich insane an. Der hohe Schaden wird hervorgehoben und die Abschlussrunde als crazy bezeichnet. Es wird sich für das geile Spiel bedankt und verabschiedet.