Erst SoloQ dann EEC Cast snocks

League of Legends: SoloQ-Fokus vor EEC Cast – Ehrlichkeit und Teamwork im Vordergrund

Erst SoloQ dann EEC Cast snocks
Broeki
- - 01:00:10 - 3.440 - League of Legends

Im League of Legends konzentriert sich broeki auf SoloQ, mit dem Ziel zu gewinnen, bevor der EEC Cast startet. Subgifts an die Zuschauer werden erwähnt. Ehrlichkeit wird großgeschrieben, aber mit Grenzen. Die Teamleistung und besonders die des Supports Max Schaller werden gelobt. Es gibt Frust über Teammates und Kritik an Spielentscheidungen.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

SoloQ Start und EEC Cast Ankündigung

00:05:45

Der Stream startet mit einer schnellen Schachrunde, bevor es in die SoloQ geht. Das Ziel ist ausnahmsweise zu gewinnen. Es wird angekündigt, dass der EEC Cast um 18 Uhr beginnt, aber nicht jedes Spiel mitgenommen wird. Besonders die Spiele mit Zenive, Sarah und Miela, den Ex-NNO-Mädels, werden priorisiert, da noch Aktien an ihnen bestehen. Es wird sich auf die SoloQ konzentriert, mit dem Ziel zu gewinnen. Es werden Subgifts an die Community erwähnt und sich dafür bedankt. Musikalisch wird Claire Obscure gespielt, was als melancholisch, aber passend empfunden wird. Es wird auf Ehrlichkeit im Umgang mit Zuschauern und anderen Streamern Wert gelegt, jedoch mit dem Hinweis, dass Ehrlichkeit dort aufhört, wo andere verletzt werden könnten. Es wird ein vergangenes Video mit Kroko erwähnt, dessen positive Energie gelobt wird. Auch eine Folge mit Feister wird als cool beschrieben, wobei der Spaß an solchen gemeinsamen Projekten betont wird. Es wird kurz auf die Frage eingegangen, wie man bei Tony gesperrt werden kann, und ein ungewöhnliches Match-Up im Spiel kommentiert. Abschließend wird die Wärme in Spandau thematisiert, wobei die hohen Temperaturen erwähnt werden, aber die Vorliebe für den Sommer betont wird.

Spielanalyse und Friseurbesuch

00:26:14

Es wird über die Spielweise in der aktuellen Lane diskutiert, wobei der Fokus auf einer aggressiveren Spielweise im Early-Game liegt. Das Matchup gegen Kaiser wird als langweilig empfunden, da Astrid generell als nicht sehr stark eingeschätzt wird. Es wird über Fehler im eigenen Spiel nachgedacht und Verbesserungsvorschläge von Coach Max Schaller werden antizipiert. Es wird die Leistung des Supports Max Schaller gelobt, der als bester Support bisher bezeichnet wird, mit dem es kaum etwas zu meckern gibt. Es wird spekuliert, warum dieser nicht höher in der Elo ist. Es wird ein Friseurbesuch thematisiert, der jedoch enttäuschend verlief, da das Gespräch nach der Frage nach der Anzahl der YouTube-Abonnenten abrupt beendet wurde. Trotzdem wird das Ergebnis des Friseurbesuchs positiv bewertet. Es wird die lächerliche Spielweise der Gegner kommentiert und die Notwendigkeit betont, aus der Lane zu flashen. Es wird die Wahl des Runes Little Tempo anstatt Conqueror diskutiert, um Raumstacks schneller zu erhalten.

Teamwork und Support-Leistung

00:34:48

Die Teamleistung wird gelobt und die Entscheidung, einen Mitspieler kurz sterben zu lassen, als Lerneffekt dargestellt. Max Schaller wird erneut als sehr guter Support hervorgehoben, möglicherweise der beste bisher, und seine Fähigkeiten in Vision Control und Objective-Spiel hervorgehoben. Es wird die Diskrepanz zwischen seiner Leistung und seiner Elo thematisiert. Es wird überlegt, ob andere Supporter, die Pyke oder Elise spielen, sich eher durchsetzen können. Es wird die Frage aufgeworfen, warum man sich so verhalten hat und es wird gespielt, wie ein Opfer. Es wird die Möglichkeit diskutiert, für den Drachen zu spielen. Es wird festgestellt, dass Max Schaller eine Freude war und als bester Support bezeichnet wird. Es wird die Rückkehr eines menschlichen Spielers begrüßt und die Frage aufgeworfen, ob es sich um einen Smurf-Account oder einen Main handelt. Es wird die eigene Spielweise mit dem Screenreden und dem Pilten nach 5 Sekunden gerechtfertigt, aber die überlegene Leistung des Supports betont. Es wird die Unfähigkeit des Nautilus hervorgehoben, das zu spielen, was der Support geleistet hat, selbst bei maximaler Aktivierung seines Gehirns.

EEC Liga Split und Spiel Frust

00:43:57

Es wird ein kommender EEC Liga Split erwähnt, der als komisch beschrieben wird, da nur wenige Matches gespielt werden und das Jahr bei Nichterreichen der ersten oder zweiten Position direkt vorbei wäre. Die Leistung von G2 Hansomers bei MSI wird als irrelevant abgetan. Es wird Frust über die Teammates geäußert, insbesondere über eine Lulu, die das Spiel in der Champ Select ruiniert haben soll. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass die Lulu beim EEC mitspielt und der Wunsch geäußert, diese Person dafür zu flamen. Es wird die Aussage relativiert, dass die Lulu gefragt hat, was sie spielen soll. Es wird die Notwendigkeit betont, zurückzurudern und gemeinsam zu rudern. Es wird die schwierige Lane gegen Diana thematisiert und die Möglichkeit eines One-Taps in Aussicht gestellt. Es wird die Frage aufgeworfen, warum der Djinn nicht gegen Asier zocken will. Es wird die Schwierigkeit betont, in der aktuellen Situation überhaupt spielen zu können und der Wunsch geäußert, nicht Collector bauen zu müssen. Es wird das frühe Sharen von Spells kritisiert und als Beispiel dafür genannt, wie man Support nicht spielen sollte. Es wird die Vermutung geäußert, dass die Lulu geboostet wird und die Frage aufgeworfen, warum man mit solchen Spielern im Team ist.