FlexQ snocks !emma
League of Legends: FlexQ-Session, Win-Challenge und WASD-Steuerung im Fokus

Der LoL-Stream startet mit FlexQ und einer Win-Challenge von Riot. Diskussionen über die WASD-Steuerung, die neue Spieler ansprechen soll, und den bevorstehenden Ranked-Reset folgen. Community-Clans feiern ihr Comeback, wobei Mitglieder mit dem Streamer zusammenarbeiten, um LP zu sammeln. Jungle-Timer und Smurf-Problematik werden ebenfalls thematisiert.
Ankündigung von FlexQ und Win-Challenge
00:00:00Der Stream beginnt mit der Ankündigung einer entspannten FlexQ-Session, gefolgt von einer Win-Challenge, die von Riot organisiert wurde. Es wird erwähnt, dass die Community an dieser Challenge teilnehmen und etwas gewinnen kann, wobei der genaue Gewinn noch unklar ist. Die Win-Challenge startet um 13 Uhr, ungefähr zur gleichen Zeit, wenn die FlexQ-Session endet. Zudem wird erwähnt, dass Doombots, ein Spielmodus, verfügbar ist. Es wird kurz diskutiert, warum Ranked derzeit nicht verfügbar ist und die NNO-Boys für Doom-Bots-Spiele zusammengestellt wurden, wobei die Verfügbarkeit der einzelnen Spieler noch unklar ist. Die Streamerin äußert ihr Unverständnis darüber, dass Ranked deaktiviert ist, und scherzt über die Abwesenheit eines Mitspielers aufgrund von Corona.
Diskussion über WASD-Steuerung und Ranked-Reset
00:09:06Es folgt eine ausführliche Diskussion über die bevorstehende Einführung der WASD-Steuerung in League of Legends. Es wird betont, dass der Hauptzweck der WASD-Steuerung darin besteht, neue Spieler anzusprechen, die möglicherweise Schwierigkeiten mit der traditionellen Maussteuerung haben. Riot Games plant, die ATX-Geschwindigkeit zu reduzieren, um ein Gleichgewicht zwischen WASD und Maussteuerung zu gewährleisten. Es wird die Befürchtung geäußert, dass WASD die Maussteuerung übertreffen könnte, was dazu führen würde, dass erfahrene Spieler das Spiel aufgeben. Es wird auch erwähnt, dass das Split-Ende bevorsteht und Spieler Skins und Border erhalten können. Die Community zeigt großes Interesse daran, wann Ranked wieder verfügbar sein wird, was die Sucht nach diesem Spielmodus verdeutlicht. Es wird der Wunsch geäußert, FlexQ zu spielen, und die Möglichkeit von TFT-Runden wird in Betracht gezogen.
Community-Clans und Win-Challenge Details
00:22:19Es wird die Rückkehr von Community-Clans angekündigt, ähnlich denen, die beim Aramathon verwendet wurden. In diesen Clans können Community-Mitglieder mit dem Streamer zusammenarbeiten, um gemeinsam so viele LP wie möglich zu sammeln. Die Community kann sich ab 13 Uhr anmelden und einem Influencer beitreten, wobei die Community-Mitglieder ihren Influencer selbst auswählen können. Es wird spekuliert, dass Streamer mit einer größeren Anzahl von Teilnehmern einen Vorteil haben könnten. Die Streamerin betont, dass sie keine Kontrolle darüber hat, wer ihrem Team beitritt, und dass sie sich auf ihr eigenes Können verlässt. Es wird über die neue VHSD-Steuerung gesprochen, die als verwirrend empfunden wird. Die Streamerin ermutigt die Zuschauer, Team Brücki beizutreten und gemeinsam in der Climb Challenge 10.000 LP zu erreichen.
Diskussion über Jungle-Timer und Gameplay-Änderungen
00:31:43Es wird über die neuen Jungle-Timer gesprochen, die als "broken" und "übelgut" bezeichnet werden, da sie den Spielern Informationen über Jungle-Camps geben, auch wenn sie nicht anwesend waren, als diese gemacht wurden. Es wird vermutet, dass dies ein Normal-Game-Feature sein könnte. Die Streamerin äußert den Wunsch nach einem Buff für Django. Es wird kritisiert, dass einige Spieler Blitz verwenden, was als Cheat angesehen wird. Ein neues Feature auf Twitter wird erwähnt, das das Last-Hitting von Minions erleichtern soll. Es wird diskutiert, ob man Eclipse oder Death Dance zuerst auf Riven bauen sollte. Die Streamerin gibt bekannt, dass sie jetzt weiß, was sie im nächsten Schritt tun muss, nämlich Mercury auf die Schnauze geben. Es wird vorgeschlagen, dass die Streamerin Roaming gehen sollte, um Risa zu helfen, die Mitte verliert. Die Streamerin betont, dass sie möchte, dass es ihrem Tier immer gut geht.
Diskussion über Timer-Implementierung und Smurf-Problematik
00:59:58Die Diskussion dreht sich um die Implementierung von Timern im Spiel, die ursprünglich durch Third-Party-Apps entstanden sind und das Cheaten ermöglichen. Es wird argumentiert, dass Riot diese Timer entweder selbst implementieren sollte, um die Notwendigkeit von Apps zu eliminieren, oder die entsprechenden Spieler bannen sollte. Kritisiert wird, dass die Timer die Minimap überladen und einen Teil des Spielerlebnisses, nämlich das Planen und Antizipieren, reduzieren. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Bekämpfung von Smurfing. Es wird gefordert, dass Riot Games mutiger gegen Smurfs vorgehen und diese entweder in höhere MMR-Bereiche einordnen oder sie ganz bannen sollte, um neuen Spielern eine angenehmere Lernumgebung zu bieten. Die Community wäre bereit, ihre Smurfs abzugeben, wenn jeder nur noch einen Account haben dürfte.
TFT-Teamzusammenstellung und Strategieüberlegungen
01:04:42Es wird überlegt, Teamzusammenstellungen für TFT zu bilden, wobei Double Up als mögliche Option in Betracht gezogen wird. Die Schwierigkeit, Spieler in ein Team einzuladen, wird thematisiert, ebenso wie die Frage, ob es zufällige Double-Up-Spiele gibt. Es folgt eine Diskussion über die Auswahl von Team-Traits und Champions in TFT, wobei Ginny Ratschläge gibt, welche Champions und Items Brücki wählen sollte. Dabei werden verschiedene Strategien besprochen, wie z.B. das Fokussieren auf bestimmte Traits wie Sternenwächter oder Academia und das Versenden von Champions und Items zwischen den Spielern. Es wird auch erörtert, welche Items für Jinx geeignet sind und wie man die Teamzusammensetzung optimieren kann, um das Spiel zu gewinnen.
Item- und Champion-Strategien in TFT Double Up
01:17:25Die Streamerin gibt detaillierte Anweisungen, welche Items auf welche Champions platziert werden sollen, insbesondere auf Nico, um sie tanky zu machen. Es wird auch besprochen, welche Champions Ginny schicken soll, wobei Sivir als eine gute Option genannt wird. Die Bedeutung von Tag-Speed für Sivir wird diskutiert, aber es wird festgestellt, dass die aktuellen Stats nicht optimal sind. Es wird überlegt, wann und wie Champions verschickt werden können, wobei die Einschränkung auf einen Sternen-Champion pro Runde beachtet wird. Die Streamerin gibt auch Tipps, welche Items auf Jinx platziert werden sollen, sobald Ginny eine Jinx hat. Es wird überlegt, ob ein Patch gelesen werden muss und welche Items für Jinx geeignet sind. Die Zusammenarbeit und das Austauschen von Champions und Items stehen im Vordergrund, um das Team zu verstärken.
TFT-Strategieanpassung und Team-Optimierung
01:34:29Die Spielerin fragt nach der Bedeutung von Prodigy und erhält die Erklärung, dass es sich um Mana-basierte Champions wie Ezreal und Yumi handelt. Es wird festgestellt, dass die Yumi der Gegnerin stark ist. Es folgt ein Gespräch über die deutschen Bezeichnungen für Scharfschützen und Scharfrichter im Spiel. Die Spielerin überlegt, ihre Teamzusammensetzung anzupassen und erhält Ratschläge, welche Champions sie verkaufen und welche sie behalten sollte. Es wird die Frage aufgeworfen, welches Level benötigt wird, um Jinx im Shop zu finden, und es wird empfohlen, Level 8 zu erreichen. Die Spielerin erhält den Rat, Gold zu sparen und nach Poppy zu suchen. Sie äußert Frustration darüber, dass sie keine Champions mehr bekommt und ihre Items nutzlos sind. Der Chat schlägt vor, die aktuelle Komposition aufzugeben und eine neue zu erstellen.
Ethische Überlegungen und TFT-Strategie
01:47:50Es wird eine hypothetische Frage aufgeworfen, ob man für die Kinder in einer unglücklichen Ehe zusammenbleiben sollte. Die Meinungen gehen auseinander, wobei argumentiert wird, dass es besser sein könnte, sich zu trennen, wenn die Beziehung toxisch ist, und dass Kinder auch mit getrennten Eltern aufwachsen können. Es wird vorgeschlagen, dass man auch getrennt gemeinsame Urlaube und Aktivitäten mit den Kindern unternehmen kann. Anschließend wechselt das Thema zu TFT, wo Brücki eine Runde Mechs ausprobieren möchte und Ratschläge erhält, Battle Academia zu spielen. Es wird geklärt, ob Garen und Katharina in der Lore eine Beziehung haben. Brücki gesteht, dass ihr die Economy im Spiel nicht erklärt wurde, was möglicherweise zum Verlust der letzten Runde beigetragen hat. Sie erhält ein Power Remover Augment und eine Better Academia Leona, möchte aber eigentlich eine Karma haben.
Karma-Fokus und Team-Zusammenstellung in TFT
01:52:19Die Diskussion dreht sich weiterhin um die Frage, ob man in einer unglücklichen Beziehung für die Kinder zusammenbleiben sollte, wobei die Entscheidung als egoistisch betrachtet wird, sich für eine bessere Beziehung zu trennen. Anschließend wird die TFT-Strategie fortgesetzt, wobei der Fokus auf dem Erhalt einer Karma liegt. Ginny wird gebeten, die Karma zu behalten und in zwei Runden zu geben. Es wird überlegt, was passieren würde, wenn die Karma durch einen Unfall verschwinden würde. Es wird ein gutes Angebot erwähnt, die Karma zu verkaufen, aber davon wird abgeraten. Stattdessen soll der Kraken Slayer der Senna gegeben werden, die mit AD skaliert. Ginny wird angewiesen, die Karma in die Kanone zu packen. Es folgt ein Gespräch über die besten Skin-Reihen im Spiel, wobei Soul Fighter als cool empfunden wird und Katharina als broken gilt.
Itemverteilung und Carry-Auswahl in TFT
01:55:56Es wird überlegt, welche Soulfighter-Champions gespielt werden sollen und wo die Items platziert werden sollen. Lux und Nafiris werden als mögliche Optionen genannt. Die Frucht soll auf Leona platziert werden, sobald diese wiederbelebt ist, und etwas, was nach Tank klingt, soll ebenfalls auf sie gelegt werden. Die Mitte soll mit Bedacht positioniert werden. Der Rod of Ages soll auf Ezreal platziert werden, ebenso wie Krit. Es wird entschieden, mit dem Kopieren von Champions noch zu warten. Yumi wird als Hauptcarry auserkoren, was als passend für die Spielerin empfunden wird. Shira wird für die Hilfe in der letzten Runde gedankt, und es wird beschlossen, für sie eine Comp zu erstellen. Es wird vorgeschlagen, Senna zu nehmen, aber stattdessen wird Malzahar empfohlen. Es soll auf 5 Akademia und Wunderkinder gesetzt werden, wobei Yumi der Carry sein soll. AP-Items sollen auf Yumi platziert werden, und Estreal soll von seinen Items befreit werden.
Tipps und Strategien für TFT
02:02:17Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Spielweisen in TFT diskutiert, insbesondere im Bezug auf die Battle Academy. Es wird erklärt, dass es auf dem vorherigen Patch besser war, eine bestimmte Spielweise zu verfolgen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man besser spielen oder einfach nur spielen möchte, und die Entscheidung fällt auf besseres Spielen. Dies impliziert den Verkauf bestimmter Champions wie Caitlyn, während andere wie Jace behalten werden können. Es wird auch darüber gesprochen, wie man Items effektiv einsetzt und wann man Gold ausgeben sollte, wobei der Fokus auf Zinsen und dem Erreichen von 50 Gold liegt. Es wird ein Haushaltsplan für das Spiel erstellt und die Verwendung von Duplikatoren für den Malsar empfohlen. Die Items von Estil sollen vorübergehend Malsaha gegeben werden, um diesen zu verstärken. Es wird auch über die Positionierung von Champions und Items diskutiert, wobei Leona eine wichtige Rolle spielt. Das Ziel ist es, Level 8 zu erreichen und Yumi als Main Carry zu etablieren.
Spielentscheidungen und Strategieanpassungen im späteren Spielverlauf
02:10:31Es wird Level 8 erreicht und die Suche nach Yumi beginnt, um diese auf Stufe 2 zu bringen. Es wird überlegt, S-Reels zu kaufen und die aktuelle Situation im Spiel analysiert, wobei festgestellt wird, dass die aktuelle Aufstellung suboptimal ist. Es wird überlegt, wie man die Items am besten einsetzt und welche Champions man kaufen soll, wobei Kaysante als gute Frontend in Betracht gezogen wird. Es wird ein Component Anvil verwendet, um Leben oder Rüstung zu finden, und die Chain West wird Leona gegeben. Es wird überlegt, wie man die Items von Estil wegnimmt und Malsaha gibt, und es wird betont, dass man über 50 Gold bleiben soll, um Zinsen zu erhalten. Es wird festgestellt, dass das Board des Streamers mehr für die Zuschauer gespielt wird als für ihn selbst. Es wird überlegt, ob man Poppy oder Senna kaufen soll, und es wird entschieden, sich auf Yumi zu konzentrieren und diese auf Stufe 2 zu bringen. Es wird festgestellt, dass der Malzer sehr stark ist und die Runde gewonnen wird. Es folgt die Analyse der Gegner und die Anpassung der Strategie, um gegen diese zu bestehen. Es wird überlegt, ob Syndra gekauft werden soll, da diese Prodigy ist, und es wird entschieden, auf Level 9 zu gehen.
Herausforderungen und Strategieanpassungen im kompetitiven TFT
02:19:22Es wird die Idee diskutiert, als Dreierteam zu queuen und die Randoms als Lobby-Admins zu nutzen. Es wird über den aktuellen Gesundheitszustand im Spiel gesprochen und die Schwierigkeit, Yu-Mi zu finden, thematisiert. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Items man auf den Malzah geben soll, wobei AP-lastige Items empfohlen werden. Es wird die Strategie verfolgt, auf den Gewinner zu setzen, und die Bedeutung von Yu-Mi für das Team hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass Seraphine am Anfang viel Schaden macht und dass schneller Schaden wichtig ist. Es wird die Frage aufgeworfen, wer gewonnen hat, und festgestellt, dass das Team gegenseitig rausgeflogen ist. Es wird über den LP-Gewinn gesprochen und die Entscheidung getroffen, sich zu verabschieden und andere Spiele zu spielen. Es wird angekündigt, dass später eine Rank-Challenge stattfinden wird und dass man sich dafür anmelden kann. Es wird erwähnt, dass man Solo-Cue spielen wird, bis der Rest der Gang bereit für Doom-Bots ist. Es wird der neue TFT-Patch analysiert, wobei Mechas gebufft und Yasuo generft wurden. Es wird überlegt, mächtige Mecher zu forcen, unabhängig von den Meinungen anderer.
Geständnisse, Community-Interaktion und Werbeaktionen im Stream
02:28:59Es wird ein Geständnis abgelegt, auf der Gamescom gelogen zu haben, um eine Knabekohle zu behalten. Es wird erklärt, dass Knabe-Cola weniger Zucker als Coca-Cola enthält. Es wird die Frage aufgeworfen, in welche Richtung der Content gehen soll, und die Idee, mit Freunden zusammenzuspielen, in Betracht gezogen. Es wird über sexuelle Präferenzen gesprochen und festgestellt, dass man heterolastig ist. Es wird die Wichtigkeit des Teams für die Wingrend Challenge betont und die Zuschauer dazu aufgefordert, der Gruppe beizutreten. Es wird nach der Dauer der Grand Challenge gefragt und festgestellt, dass sie bis zum 10. September geht. Es wird erwähnt, dass man in die Türkei fährt und dort die Climb-Challenge spielen wird. Es wird die Season 3 Grind Challenge angekündigt und erklärt, wie man teilnehmen und seinen Lieblingsinfluencer unterstützen kann. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es für höher geratete Spieler schwerer ist, Punkte zu generieren, und die Belohnungen für die Challenge werden vorgestellt. Es wird erklärt, wie man der Challenge beitritt und seinen Account verlinkt. Es wird die Frage aufgeworfen, wo man sehen kann, wie viele Leute teilnehmen, und festgestellt, dass Sinif bereits viele Teilnehmer hat. Es wird überlegt, ob Robo-Ranger gut ist, und festgestellt, dass viele Leute Mecha-Dingsbums spielen. Es wird überlegt, nicht zu hart auf Sender zu tunneln und andere Sachen zu geben.
Ankündigung eines League of Legends Streams mit einem Neuling
03:12:40Es wird angekündigt, dass es morgen einen Stream geben wird, in dem ein absoluter League-Neuling in das Spiel eingeführt wird. Dieser Neuling ist eine ehemalige Bundesliga-Profispielerin ohne jeglichen Bezug zu Gaming, die ursprünglich aus der Musik- und Fußballwelt kommt. Es wird ihr das Spiel nähergebracht. Der Streamer spricht über eine Win-Challenge, an der viele Creator teilnehmen können. Es wird auf die 'For the Win Riot Games'-Seite verwiesen, wo man sich anmelden und Influencer auswählen kann, um am Ende Sachen zu gewinnen, wie Wildblütkugeln. Die Teilnahme ist freiwillig und ohne Risiko. Der Streamer betont, dass es nicht schlimm ist zu scheitern, solange man es probiert hat, und verweist auf seine eigenen gescheiterten ProPlay-Ambitionen als Beispiel. Er ermutigt die Zuschauer, an der Win-Challenge teilzunehmen, selbst wenn sie keine Spiele machen, da es eine Chance auf Belohnungen gibt.
Win-Challenge und Community-Interaktion
03:21:11Der Streamer spricht über eine Win-Challenge, an der viele Creatoren teilnehmen, und ermutigt die Zuschauer, sich auf der 'For the Win Riot Games'-Seite anzumelden, um mitzuspielen und Belohnungen zu gewinnen. Er betont, dass die Teilnahme freiwillig ist und man nichts verlieren kann. Der Streamer teilt seine Einschätzung darüber, welche Art von Zuschauern bestimmte Streamer anzieht, wobei er vermutet, dass seine Community ein gutes Spielverständnis hat, auch wenn sie nicht so viel spielt. Er äußert sich zu den Wertungskriterien der Win-Challenge und vermutet, dass die insgesamt gemachten LP zählen. Zudem berichtet der Streamer von einem positiven Erlebnis auf der Gamescom, wo ihn mehrere Leute auf seine Tagebucheinträge ansprachen und ihm sagten, wie viel sie ihnen bedeuten. Er fand diese Wertschätzung sehr schön und ermutigend.
TFT-Spiel und Diskussion über Ranked-Server
03:27:04Der Streamer spielt Teamfight Tactics (TFT) und äußert seine Verwunderung darüber, dass die Ranked-Server möglicherweise down sind, was er ungewöhnlich findet. Er diskutiert mit dem Chat über die Gründe, warum Leute bestimmte Streamer schauen, und vermutet, dass seine Community zwar nicht viel spielt, aber ein gutes Spielverständnis hat. Der Streamer äußert sich zu den Wertungskriterien der Win-Challenge und vermutet, dass die insgesamt gemachten LP zählen. Er berichtet von einem positiven Erlebnis auf der Gamescom, wo ihn mehrere Leute auf seine Tagebucheinträge ansprachen und ihm sagten, wie viel sie ihnen bedeuten. Er fand diese Wertschätzung sehr schön und ermutigend. Er spricht über seine Strategie im aktuellen TFT-Spiel und plant, 7er Mecha-Gen und 4er Mage zu spielen, sobald er ein Level aufsteigt.
Filmeempfehlungen und Wartezeit auf Ranked-Spiele
03:54:59Nach einer Runde TFT spricht der Streamer über alte Filme, die er sich angesehen hat, und empfiehlt 'Die Verurteilten' und 'Schöner Wohnen' als sehenswert. Er erwähnt auch 'The Dark Knight', äußert aber die Vermutung, dass dessen hohe Bewertung möglicherweise mit dem Tod des Schauspielers zusammenhängt. Während er auf das Onlinegehen der Ranked-Server wartet, spielt er Travel Practice, ein Geografie-Quiz. Er räumt ein, dass er in Geografie nicht besonders gut ist, insbesondere in Bezug auf Afrika und Südamerika. Er scherzt darüber, dass er sich mit diesem Wissen nicht für wichtig hält. Der Streamer versucht, eine Route von Guinea-Bissau nach Zentralafrikanische Republik zu finden, und stellt fest, dass er wenig Ahnung von afrikanischer Geografie hat. Er diskutiert mit dem Chat über die Mercator-Projektion und wie sie die Größe von Ländern auf einem Globus verzerrt.
Patch-Analyse und Champion-Diskussion
04:48:19Es folgt eine Diskussion über verschiedene Champions und Items im Spiel. Es wird über Talon, Kiana und Raps gesprochen, wobei der Fokus auf der neuen Saison liegt. Yunara wird als möglicher Einschicks-Champion nach Buffs erwähnt, wobei auf gefixte Bugs hingewiesen wird. Es wird überlegt, ob die Änderungen insgesamt ein Buff oder Nerf waren. Axel könnte nach dem Patch relevant werden, aber es wird davor gewarnt, sich zu sehr auf Amopan-Items zu verlassen. Die Auswirkungen von Base-AD-Änderungen auf AD-Carries, insbesondere Miss Fortune (MF) mit ihrer Passive, werden hervorgehoben. Es wird die Wichtigkeit der Konzentration im Spiel betont und auf mögliche Schwierigkeiten beim Ausweichen von Skillshots hingewiesen, da eine Woche lang nicht gespielt wurde.
Frühe Spielphase und Support-Interaktion
04:53:17Es wird die Bedeutung des Farmens in der Lane und die Vermeidung von Kämpfen betont, insbesondere ohne Unterstützung des Junglers. Die Interaktion mit dem Support wird kritisiert, da dieser ineffektiv agiert und AFK zu sein scheint. Es wird Unverständnis darüber geäußert, warum der Support nicht präsent ist, während der gegnerische ADC attackiert. Die Frustration über die langsame Reaktion des Supports wird deutlich, was zu einer negativen Spielsituation führt. Es wird die eigene Spielfähigkeit in Frage gestellt und die Schwierigkeit, das Spiel trotz eines suboptimalen Supports zu gestalten, thematisiert. Die Pings des Supports werden als Ausdruck mangelnder Spielerfahrung interpretiert.
Mid-Game Strategie und Item Build Entscheidungen
05:02:47Es wird die Notwendigkeit des Hardpush nach einem Fight erklärt, um einen Recall zu ermöglichen und den Einfluss des gegnerischen Junglers zu minimieren. Die Wichtigkeit des BF-Swords wird hervorgehoben. Es wird die Positionierung des gegnerischen Braum gelobt und die eigene Relle kritisiert. Es wird überlegt, Amor Pen als zweites Item zu bauen, um den Schaden zu erhöhen. Die Positionierung des gegnerischen ADC wird analysiert und die Möglichkeit eines Tower-Dives in Erwägung gezogen. Es wird die eigene Entscheidung kritisiert, den Tower nicht aggressiver anzugreifen. Abschließend wird die Tankyness von Yunara anerkannt und die Effektivität ihres Builds gelobt.
Teamdynamik und Spielanalyse
05:08:32Es wird die Bedeutung des Hecarim-Ult Einsatzes für einen 1-für-1 Trade hervorgehoben. Es wird die Weakside-Situation analysiert und die eigene Leistung kritisch bewertet. Die Spielweise des Jarvan wird als langsam und ineffektiv kritisiert. Es wird die eigene trollige Spielweise eingeräumt, aber relativiert. Es wird die Map als gelungen bezeichnet und auf die Bedeutung von Engage-Range hingewiesen. Es wird die Notwendigkeit von Last Hits betont und die eigene Teamdynamik in Frage gestellt. Es wird die lange Ult-Cooldown-Zeit kritisiert und die niedrige Elo des Supports bemängelt. Abschließend wird die Unzufriedenheit mit dem Spiel und die Notwendigkeit, die richtige Taste zu drücken, betont.
Spielentscheidungen und Team-Performance
05:16:30Es wird überlegt, ob man mit der Aurora Mitte hitten sollte und die Schwierigkeit des Jungle-Spiels aufgrund seiner Unberechenbarkeit erwähnt. Der Damage des Cassante wird gelobt. Es wird die reduzierte Ult-Cooldown von Yonara erwähnt. Es wird die Championauswahl kritisiert, da sie stark von der Teamleistung abhängt. Es wird die Bedeutung des Verhinderns des Rack betont, um eine Chance zu haben. Es wird die eigene schlechte Positionierung eingestanden. Es wird die entscheidende Szene des Spiels analysiert, in der die Wave-Kontrolle verloren wurde. Es wird die Häufigkeit, mit der der Flash aufgrund von Fehlern des Supporters eingesetzt werden musste, bemängelt. Es wird die Auswirkung von fehlendem AD auf AD-Carries betont.
Herausforderungen und Champion-Auswahl
05:24:45Es wird die Notwendigkeit des Flashens aufgrund von Fehlentscheidungen des Supports diskutiert. Es wird die eigene Leistung nach einer Spielpause kritisiert. Es wird der aktuelle Punktestand in einer Challenge erwähnt und die Platzierung gelobt. Es wird die Möglichkeit diskutiert, Punkte durch Siege zu gewinnen und Punkte durch Niederlagen zu verlieren. Es wird die Championauswahl für das nächste Spiel überlegt, wobei Mel als Option in Betracht gezogen wird, um die Ult von Kiana zu reflektieren. Es wird die Funktionsweise von Projektilen im Spiel erklärt und die Frage aufgeworfen, ob die Kiana-Ult als Projektil gilt. Es wird die Support-Rolle analysiert und die Möglichkeit, Bart zu spielen, in Erwägung gezogen. Es wird die Entscheidung getroffen, lieber selbst etwas zu bewirken, anstatt sich auf den Support zu verlassen.
Teamzusammensetzung und Spielstrategie
05:33:26Es wird die Landing-Phase gegen Nautilus und Junnara analysiert und die Möglichkeit eines Double-Ransom-Plays für Priorität in Betracht gezogen. Es wird die gegnerische Teamzusammensetzung als stark gegen die eigene eingeschätzt. Es wird die Skalierung von Botanity und die Bedeutung von CC im Jungle betont. Es wird die Wahl zwischen verschiedenen Champions diskutiert, wobei die Entscheidung auf einen bestimmten Champion fällt. Es wird die eigene schlechte Spielweise kritisiert und die Notwendigkeit, sich mehr zu konzentrieren, betont. Es wird die Auswirkung einer längeren Spielpause auf die eigene Leistung hervorgehoben. Es wird die Frage aufgeworfen, was das zweite Item von ihr sein könnte und die Entscheidung für PD (Phantom Dancer) zur Kenntnis genommen.
Spielmechaniken und Team-Koordination
05:41:05Es wird die eigene Überforderung im Spiel eingestanden und die Schwierigkeit, die Situationen richtig einzuschätzen. Es wird die Bedeutung von Informationen vom Jungler betont. Es wird die Unterschätzung von Yonara eingeräumt. Es wird die Notwendigkeit, Kills zu sichern, diskutiert. Es wird die eigene Leistung als Support in Frage gestellt. Es wird die Frustration über die Calls des Teams geäußert. Es wird die eigene Unsicherheit und die negativen Kommentare im Chat kritisiert. Es wird der Stolz auf die eigenen Fähigkeiten als Supporter betont und die Ablehnung von Aussagen, die diese in Frage stellen, ausgedrückt. Es wird die Notwendigkeit von Warm-up-Games eingeräumt und die ungünstige Teamzusammensetzung gegen die Gegner erwähnt.
Spielauswertung und Community-Interaktion
05:52:11Es wird die eigene Leistung kritisch bewertet und die Wahrheit angesprochen. Es wird die aktuelle Platzierung in einer Community-Challenge erwähnt und die Winrate diskutiert. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man Punkte in der Challenge erhält und die Vermutung geäußert, dass man durch Gewinnen Punkte bekommt. Es wird die Bereitschaft geäußert, Kiana für jemanden zu bannen. Es wird die Teilnahme anderer Streamer an der Challenge bestätigt. Es wird die Möglichkeit diskutiert, andere Spieler im Format zu griefen. Es wird die Aufforderung an die Community ausgesprochen, sich anzumelden und so gut wie möglich zu spielen. Es wird die eigene Absicht betont, so gut wie möglich zu spielen. Es wird die Wahl des Champions für das nächste Spiel angekündigt und die Gründe dafür erläutert.
Patch-Änderungen und Community-Wettbewerb
05:57:02Es wird eine Patch-Änderung erwähnt, die sich auf einen bestimmten Gegenstand bezieht. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Freddy aufgrund seiner großen Community einen Vorteil im Wettbewerb hat. Es wird betont, dass die Challenge in erster Linie für die Teilnehmer selbst gedacht ist. Es wird die aktuelle Championauswahl kommentiert und die Notwendigkeit betont, auf den Kupferstecher zu achten. Es wird die Lane-Phase als bisher sehr gut bewertet. Es wird die eigene Entscheidung, nicht zu pushen, erklärt und die möglichen Konsequenzen daraus analysiert. Es wird die Bedeutung der Aufmerksamkeit des Alistar betont. Es wird die eigene Fehleinschätzung der Situation eingeräumt und die Notwendigkeit, in Zukunft besser aufzupassen, betont.
Spielstrategie und Gegneranalyse
06:04:21Es wird die Entscheidung getroffen, die Wave anzufrieren, um die Rail zu schützen. Es wird die eigene Einschätzung der Situation korrigiert und die Notwendigkeit betont, auf den Sensor auf der Bot-Seite zu achten. Es wird die eigene Spielweise als nicht optimal kritisiert. Es wird die Möglichkeit eines Weiger-Spiels erwähnt. Es wird die Bedeutung des Timings für das Einfrieren der Wave betont. Es wird die eigene Schwäche im Vergleich zu Kaiser eingeräumt. Es wird die Spielweise von Yonara gegen Kaiser analysiert. Es wird die Möglichkeit eines Plays erwähnt, wenn der Alistar trifft. Es wird die eigene Unzufriedenheit mit dem Gameplay geäußert und die Notwendigkeit betont, sich mehr zu konzentrieren. Es wird die Auswirkung einer längeren Pause auf die eigene Leistung hervorgehoben.
Teamdynamik und Item-Build-Strategie
06:10:21Es wird die eigene Leistung mit der von Freddy verglichen und die Feststellung getroffen, dass Freddy möglicherweise der bessere ADC ist. Es wird die Frage aufgeworfen, welches das zweite Item von ihr sein könnte und die Antwort recherchiert. Es wird die eigene Spielfähigkeit nach einer Woche Pause kritisiert. Es wird die aktuelle Situation im Spiel als gut bewertet. Es wird die Bedeutung von Wave-Management betont. Es wird die Möglichkeit erwähnt, den Tower zu verlieren. Es wird die eigene Unsicherheit, einen Kill zu machen, eingeräumt. Es wird die Entscheidung getroffen, nicht viel lieber zu gehen. Es wird die eigene Spielweise als okay bewertet. Es wird die Stärke der OTP (One-Trick Pony) hervorgehoben. Es wird die eigene falsche Bewegung kritisiert und die Bedeutung von Champion-Kenntnissen betont.
Spielverlauf und Team-Entscheidungen
06:17:30Es wird die eigene Entscheidung zu ulten in Frage gestellt. Es wird die Notwendigkeit, Armour Penetration zu bauen, diskutiert. Es wird die Haltung gegenüber Shaco geäußert. Es wird die eigene Leistung als nicht herausragend bewertet. Es wird die eigene Unfähigkeit, den W zu treffen, bemängelt. Es wird die Hoffnung auf einen Kill durch eine gelungene Kombo geäußert. Es wird die Bedeutung von Tempo im Spiel betont. Es wird die Unmöglichkeit, das NN Olds vs. Hell Game zu veranstalten, erklärt. Es wird die Vermutung geäußert, dass der Weiger einen gekauften Account hat. Es wird die eigene Teamleistung als OP (Overpowered) gelobt. Es wird die eigene Leistung als nicht Carry-lastig bewertet. Es wird die Bedeutung eines Sieges betont. Es wird die Absicht geäußert, Infinity Edge zu bauen und glücklich zu sein.
Spielanalyse und Community-Interaktion
06:24:34Es wird die eigene Reaktion auf die Rell-Ult verbessert. Es wird die eigene Behinderung angesprochen und betont, dass Behinderungen nichts Schlimmes sind. Es wird die veränderte Map erwähnt. Es wird die Idee, Kogma mit Nashers Tools auszuprobieren, geäußert. Es wird die eigene schlechte Spielweise kritisiert. Es wird die eigene Leistung mit 4k Damage als ausreichend bewertet. Es wird die eigene Spielpause als Grund für die schlechte Leistung angeführt. Es wird die eigene Verwandlung in einen NPC-Player auf der Elung festgestellt. Es werden AP-Buffs bei verschiedenen Champions erwähnt. Es wird die eigene Nähe zum Grandmaster-Rang erwähnt. Es wird die Tendenz von Spielern in niedrigeren Elos, Sachen zu spielen, auf die sie gerade Lust haben, angesprochen.
Spielstrategie und Item-Build-Diskussion
06:30:13Es wird die Fähigkeit eines anderen Spielers, die Challenge zu halten, gelobt. Es wird die Bedeutung von Mantel und Skill für ADCs betont. Es wird die Fähigkeit, einen Carry zu spielen, als universell betrachtet. Es wird die Möglichkeit, das Landing-Face zu cheaten, erwähnt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Jin mit Jumus und Axiom First Two Items bauen könnte. Es wird die Effektivität von Axiom Arc auf Jin diskutiert. Es werden die Kosten und Stats von Axiom Arc analysiert. Es wird die Bedeutung von Ability Haste für Jin bewertet. Es wird die Effektivität von Ult Refunden für Jin diskutiert. Es wird die Preissenkung von Nesality-Items erwähnt. Es wird der Unterschied zwischen Crit-Items und Armour-Pen-Items erklärt. Es wird die Bedeutung der Gegnerteamzusammensetzung bei der Item-Wahl betont.
Elo-Reset und Community-Engagement
06:33:53Es wird die Frage nach einem Elo-Reset beantwortet und verneint. Es wird die eigene Präferenz für einen Elo-Reset geäußert. Es wird die Community aufgefordert, sich für die Challenge anzumelden, auch wenn sie Elo verlieren. Es wird die eigene Unfähigkeit, etwas zu erreichen, festgestellt. Es wird die eigene Persönlichkeit analysiert und der Charakter-Trait Grandiosity festgestellt. Es wird die eigene Selbsteinschätzung als sehr krass beschrieben. Es wird die eigene Website erwähnt, auf der man sich anmelden kann. Es wird die eigene Vorfreude auf neue Skins geäußert. Es wird die Frage nach neuen Single- und Multiplayer-Games beantwortet. Es wird die Unterscheidung zwischen Einstellungen und Trades je nach Rolle bestätigt. Es wird die Bedeutung von Ego und Grandiosity für Streamer diskutiert. Es wird die eigene Reaktion auf Kritik im Chat analysiert.
Narzissmus und Streamer-Dasein
06:40:45Es wird über den Zusammenhang von Narzissmus und dem Streamer-Dasein diskutiert. Es wird festgestellt, dass narzisstische Züge fast eine Voraussetzung sind, um als Streamer erfolgreich zu sein, auch wenn dies nicht immer offensichtlich ist. Im Hintergrund arbeiten oft Influencer-Manager, die wenig Ego haben und andere unterstützen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob nicht eigentlich diese unterstützenden Personen mehr im Vordergrund stehen sollten als die Streamer selbst. Ein Zuschauerkommentar wird aufgegriffen und es wird angeboten, die Thematik bei einem Bier zu diskutieren. Ein Dank geht an Takiri für 100 Monate Unterstützung. Abschließend wird über das Spielverhalten im aktuellen Game gesprochen und die Leistung des eigenen Charakters und die der Mitspieler analysiert.
Item-Builds und Gameplay-Analyse
06:46:09Es wird die Frage beantwortet, warum man 'Essensory of Zivir' wählt, wenn man bereits 'Pencil of Mind' hat. 'Essensory of Zivir' ist sinnvoll, wenn die Bases nicht optimal sind und man trotzdem relevant bleiben möchte. Das Item ist kosteneffizient und ermöglicht es, ein Crit-Item früher zu erhalten. Anschließend wird das eigene Spielverhalten kritisiert und die Leistung anderer Spieler im Team bewertet. Es wird überlegt, wie man den Gegner 'Aurion Zoll' bestrafen kann und verschiedene Item-Builds werden in Betracht gezogen, darunter 'Axiom Arc'. Es wird die Bedeutung von kleinen Details im Spiel hervorgehoben und analysiert, wie sich Fehler auf den Spielverlauf auswirken können. Abschließend wird überlegt, welche Items man als nächstes kaufen sollte, wobei eine Präferenz für Crit-Items gegenüber Armor-Pen-Items geäußert wird.
Content-Taktiken und Spielanalyse
06:57:46Es wird angesprochen, dass der Titel des Streams bewusst reißerisch gewählt wurde, um Zuschauer anzulocken, eine gängige Praxis, bei der große Content-Ankündigungen gemacht werden, obwohl letztendlich das Gleiche wie immer gestreamt wird. Es wird die eigene CDA bemerkt und ein guter Ping gelobt. Anschließend wird die Spielsituation analysiert, wobei schlechtes Movement kritisiert und die Stärke der gegnerischen Spells hervorgehoben wird. Es wird die Kosteneffizienz bestimmter Items diskutiert und überlegt, welche Items als nächstes gekauft werden sollen, wobei Movement Speed in Betracht gezogen wird. Es wird die Vorliebe für Crit-ADCs betont und die Meinung geäußert, dass Armor-Pen oft überschätzt wird. Abschließend wird die Leistung eines Mitspielers kritisiert und überlegt, wie man das Spiel noch gewinnen kann.
Persönliche Reflektionen und Spielstrategien
07:15:56Es wird eine persönliche Anekdote über eine unangenehme Situation während eines Coachings geteilt, bei der eine ehemalige Fußballspielerin aufgrund ihrer Knieverletzung als 'faule Sau' bezeichnet wurde. Es wird reflektiert, dass diese Aussage unangebracht war und Bedauern darüber geäußert. Anschließend wird ein Persönlichkeitstest für Teenager-Mädchen durchgespielt und die Ergebnisse kommentiert. Es wird die eigene Verlässlichkeit in Frage gestellt und die Unvereinbarkeit mit den vorgegebenen Antwortmöglichkeiten festgestellt. Abschließend wird über Spielstrategien diskutiert, Item-Builds analysiert und die Teamzusammensetzung bewertet. Es wird die Bedeutung einer AP-Source für das Team betont und verschiedene Item-Kombinationen ausprobiert. Die Effektivität bestimmter Items auf bestimmten Champions wird diskutiert und die Zuschauer werden ermutigt, neue Builds auszuprobieren.
Frustration und Spielkritik
07:43:41Es wird die Frustration über das eigene Team und deren Spielweise zum Ausdruck gebracht. Ein Mitspieler wird als 'Bastard' bezeichnet, weil er nicht teamdienlich spielt und das Spiel dadurch erschwert. Es wird die eigene Stärke betont und die Überzeugung geäußert, dass das Spiel bei besserem Zusammenspiel gewonnen werden könnte. Anschließend wird die Leistung des gegnerischen Teams analysiert und die Bedeutung von CC hervorgehoben. Es wird die eigene Rolle im Team reflektiert und die Notwendigkeit betont, den eigenen Damage effektiv einzusetzen. Abschließend wird die Buffierung eines bestimmten Charakters kritisiert und die Auswirkungen auf das Spielgeschehen bewertet. Es wird die Enttäuschung über den Spielverlauf und die Leistung der Mitspieler zum Ausdruck gebracht.
Spielende und Community-Interaktion
07:58:16Es wird die Enttäuschung über das verlorene Spiel und die Inkompetenz der Mitspieler zum Ausdruck gebracht, die als 'Voll-Loser' und 'ekelhafte Schweine' bezeichnet werden. Es wird die Frage nach Doom Bots-Spielen aufgeworfen, aber aufgrund von Zeitmangel verworfen. Anschließend wird der Persönlichkeitstest einer 14-Jährigen abgeschlossen und das Ergebnis kommentiert. Es wird die Platzierung in einem Rating-System präsentiert und die Community für ihre Unterstützung gelobt. Abschließend wird ein Shoutout für einen Sponsor gegeben, wobei Probleme bei der Lieferung angesprochen und die Produkte des Sponsors beworben werden. Es wird ein Rabattcode für die Zuschauer bereitgestellt und sich für das Zuschauen bedankt. Abschließend wird auf den morgigen Stream hingewiesen und sich von den Zuschauern verabschiedet.