League of Legends

00:00:00
League of Legends

Solo-Q Session und Champion-Präferenzen

00:04:56

Der Stream startet mit dem Einstieg in eine Solo-Q-Session. Es wird über die Priority-Liste gesprochen, wobei der Streamer Junara bevorzugt, aber wahrscheinlich Support spielen muss, was zu Frustration führen könnte. Der neue Champion ist bereits verfügbar, wurde aber noch nicht getestet. Studenten werden erwähnt, wobei der Streamer scherzhaft ihre Neigung zum exzessiven Spielen neben dem Studium kommentiert. Es folgen Überlegungen zu Item-Builds für Junara, insbesondere Juntal und Phantom Dancer, aufgrund des Buffs auf Attack- und Movement-Speed. Es wird die Teamzusammensetzung analysiert und die fehlende Frontline gegen einen Pantheon bemängelt. Der Streamer erklärt die Passive von Trundle und äußert sich überrascht über das Aussehen des zugehörigen Icons. Abschließend wird festgestellt, dass der Streamer sich Itemkosten schlecht merken kann, aber ein gutes Auge für Champion-Icons hat.

Frustration über Priority Queue und Mitspieler

00:18:00

Es kommt zu Frustration aufgrund eines verlorenen Flashs ohne ersichtlichen Grund, was auf Probleme mit der Priority Queue und unbrauchbaren Mitspielern zurückgeführt wird. Der Streamer äußert den Wunsch, selbst Support zu spielen, um einen positiven Einfluss zu haben und das Spiel zu gewinnen. Es wird die Teamzusammensetzung kritisiert, insbesondere die Wahl eines zweiten AD Carrys im Jungle und eines leicht counterbaren Supports. Die Spielweise der Lulu wird bemängelt, und es wird die Frage aufgeworfen, ob viele Zuschauer das Spiel besser unterstützen würden. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels mit einem inkompetenten Support gesprochen und die Notwendigkeit ständiger Aufmerksamkeit betont. Abschließend wird ein Kommentar über einen Challenger-Account eines anderen Spielers gemacht.

Erste Eindrücke von Yunara und Champion-Diskussionen

00:35:53

Es werden erste Eindrücke von Yunara geteilt, nachdem der Streamer gegen sie gespielt hat. Er beschreibt sie als stark im All-In, besonders wenn sie vom Support unterstützt wird, und ist überrascht von ihrer Fähigkeit, Distanzen zu überbrücken. Es wird spekuliert, dass sie möglicherweise etwas zu stark ist. Der Streamer fragt sich, warum er gerade pickt und wählt Selim. Es wird das deutsche League-Wiki kritisiert und davon abgeraten, es zu nutzen. Der Streamer bedauert, Urgot nicht blind verkauft zu haben. Es wird diskutiert, warum ein Karma-One-Trick in einem niedrigen Rang sein kann, da Karma viele gute Match-Ups hat. Es wird überlegt, wie viele Champions der Streamer besitzt, und festgestellt, dass es keine Möglichkeit gibt, sie nach Release-Datum zu sortieren. Es werden frühere Champion-Releases wie Mel, Am Besser, Aurora und Smolder erwähnt und diskutiert, ob sie zu stark oder zu schwach waren.

Kritische Betrachtung von Champion-Designs und Spielmechaniken

00:45:12

Der Streamer äußert seine kritische Meinung zu einigen Champion-Designs, insbesondere zu solchen, die um 2020/2021 veröffentlicht wurden. Er bemängelt, dass viele dieser Champions auf eine Rolle zugeschnitten sind, aber einen anderen Archetyp verkörpern, was zu destruktiven Auswirkungen auf das Spiel führt. Beispiele hierfür sind Pyke, Samira, Senna, Yumi und Nico. Er kritisiert, dass Yumi im Ranked Play spielbar ist, was er als negativ empfindet. Im Gegensatz dazu werden Champions wie Yon, Lilia und Silas als positiv hervorgehoben. Der Streamer spekuliert, dass die vielen Releases in dieser Zeit möglicherweise durch den Wunsch nach Profit motiviert waren. Er äußert sich überrascht über die Fähigkeiten von Nara und plant, sie in Zukunft genauer zu betrachten. Abschließend wird die Teamzusammensetzung analysiert und die Entscheidung für Bart kritisiert, obwohl andere Champions wie Yone, Diana und Aatrox zur Auswahl standen.

Analyse der Spielsituation und Smurfing-Diskussion

01:57:21

Es wird die aktuelle Spielsituation analysiert, wobei die Leistung des Teams und insbesondere des Top-Laners kritisiert wird. Es wird festgestellt, dass der Top-Laner ein 'Komplettversager' ist, was jedoch in Master-Spielen akzeptabel sei. Es folgt eine Diskussion über Smurfing, wobei zwischen dem Farmen von Content durch Streamer in niedrigeren Elo-Bereichen und dem Smurfen von Challenger-Spielern in Low-Master-Spielen unterschieden wird. Ersteres wird als 'crazy disgusting' abgelehnt, während Letzteres als moralisch vertretbarer angesehen wird, da es Content generiert und die Q-Zeiten verkürzt. Es wird betont, dass Smurfing generell 'disgusting' sei und vermieden werden sollte, aber in bestimmten Fällen tolerierbar ist, insbesondere wenn es dem Streamer als Content dient und nicht dem Ego-Boosting. Die Community-Meinung zu Smurfing wird ebenfalls berücksichtigt, wobei festgestellt wird, dass die Mehrheit Smurfing ablehnt.

Reflexionen über Arbeit, Motivation und Spielspaß

02:08:14

Es wird über die eigene Motivation und den Spaß an der Arbeit reflektiert. Dabei wird festgestellt, dass die Einstellung zur Arbeit stark davon abhängt, wie das restliche Leben gestaltet ist. Wenn man keine Freunde und Hobbys hat, kann Arbeit sogar besser sein, da sie eine Beschäftigung bietet. Es wird betont, dass es sehr individuell ist, wie man mit Arbeit umgeht und dass es keine allgemeingültige Regel gibt. Es wird auch über den Mangel an Spaß am aktuellen League of Legends-Spiel gesprochen. Es wird kritisiert, dass man mit großen Defiziten in das Spiel geht und die Gewinnchancen sehr gering sind. Dies führt dazu, dass das Spiel keinen Spaß macht und man sich in einer ungünstigen Position befindet. Es wird angedeutet, dass die Wahl des Champions (Yummi) zu dieser Situation beiträgt.

Analyse des Champions Lyonara und Diskussion über Teamzusammenstellung

02:22:00

Es wird die Schwäche des Kits von Lyonara bemängelt. Die Aussage wird im Kontext des laufenden Spiels mit Lyonara getroffen, was die Kritik verstärkt. Es wird festgestellt, dass es keinen ADC gibt, der in diesem Spiel gut aussieht, und dass das Problem nicht unbedingt im Support-Gap liegt, sondern darin, dass ein Spieler so verloren ist, dass egal wer ein Lied spielt. Die Teamzusammenstellung wird als problematisch erachtet, da es an Champions mangelt, die Damage verursachen können. Es wird die Frage aufgeworfen, warum bestimmte Trollpicks gewählt wurden. Es wird die Bedeutung von Priorität und Teamunterstützung für den Champion betont, da er stark von Support und Jungle abhängig ist. Ohne diese Unterstützung ist der Champion nutzlos. Es wird die Notwendigkeit von Pryo hervorgehoben, um den Champion effektiv zu machen.

Erste Eindrücke und Einschätzungen zum neuen Champion

02:47:43

Es werden erste Eindrücke vom neuen Champion geteilt, wobei die hohe Mobilität positiv hervorgehoben wird. Die Möglichkeit, mit dem Movement Speed E und dem Dash nach der Ult an viele Ziele heranzukommen, wird als sehr gut bewertet. Allerdings wird der mangelnde Damage Output kritisiert. Es wird bedauert, dass ausgerechnet das Spiel verloren geht, in dem der gegnerische ADC besser gespielt hat oder in einer besseren Lage war. Es wird festgestellt, dass dies das erste Spiel war, in dem der direkte Counterpart mehr Impact hatte. Es folgt eine kurze Abschweifung zu anderen Champions, wobei Amumu erwähnt wird. Es wird betont, dass es nach einem Tag sehr schwer ist, zu sagen, ob ein Champion ein Rework benötigt, da noch zu wenig Zeit vergangen ist, um Builds, Skillreihenfolgen und eine fertige Identität zu entwickeln. Es wird zur Geduld gemahnt und betont, dass man nicht immer alles sofort bewerten muss.

Frustration über das Spiel und mögliche Sperre

03:22:46

Es wird die Unmöglichkeit des Spiels aufgrund des gewählten Champions (Six) beklagt. Es wird die hohe Anzahl an Toden (12) erwähnt und die Befürchtung geäußert, dass dies zu einer automatischen Sperre führen könnte. Es wird spekuliert, dass frustrierte Spieler den Streamer gemeldet haben, was zu der Sperre geführt hat. Es wird die lange Dauer der Sperre (sieben Tage) kritisiert. Es wird der Wunsch geäußert, das Spiel einem Riot-Mitarbeiter zu zeigen, um die Situation zu erklären. Es wird die eigene Toxizität eingeräumt, aber betont, dass man sich im Rahmen verhalten habe. Es wird vermutet, dass das System aufgrund der hohen Anzahl an Toden und fehlenden Assists automatisch eine Sperre verhängt hat. Es wird betont, dass man gegen drei Assassinen gespielt hat, mit schlechten Mitspielern und schlechten Champion-Picks. Es wird die Entscheidung von Riot akzeptiert, aber die Hoffnung geäußert, dass dies keine Auswirkungen auf die Competitive-Karriere hat.

Analyse des Spiels und Kritik am Teamverhalten

03:48:50

Es wird die eigene Leistung als 'ziemlich bad' bezeichnet und ein Autopilot-Modus eingeräumt. Es wird das fehlende Zusammenspiel im Team kritisiert, insbesondere das Verhalten des Junglers. Es wird die Elo der Mitspieler in Frage gestellt und vermutet, dass sie eher Emerald oder Diamond als Platin sind. Es wird die Gefahr des Smurfings angesprochen, wenn man in niedrigeren Elos leicht gewinnt und dadurch falsche Schlüsse für das Streamen zieht. Es wird betont, dass es für die Zuschauer angenehmer ist, wenn man gewinnt, aber dass dies eigentlich nicht das Ziel sein sollte. Es wird die eigene Frustrationstoleranz hervorgehoben. Es wird die Freude über einen Sieg zum Ausdruck gebracht. Es wird das Monobuild kritisiert und betont, dass League of Legends früher besser war, als nicht jeder alles ergoogelt hat. Es wird die Bedeutung des Selbsterkundens in Videospielen hervorgehoben.

Smurfing und Account-Elo

04:05:29

Es wird angesprochen, dass er der Smurf ist, über den man sich aufregt. Er spielt auf einem Emerald 3 Account, was für seine Elo sehr niedrig ist, da er in seinen Einwertungsmatches Platin 2 ist. Es wird diskutiert, ob die MMR zählt, aber er meint, dass es egal ist, solange man Gold oder Emerald ist. Er gibt an, dass harte Zeiten harte Maßnahmen erfordern und spielt auf dem Smurf-Account, um entspannter spielen zu können. Es wird überlegt, ob er für sein Verhalten gebannt werden könnte, aber er glaubt, dass er mit ruhigem Gewissen schlafen gehen kann, unabhängig davon, ob der Bann aufgehoben wird oder nicht. Er vermutet, dass er vom System zu Unrecht gebannt wurde und wartet auf das Ergebnis der Überprüfung.

Bann auf dem Main-Account und Prime League

04:08:57

Es wird thematisiert, dass er auf seinem Main-Account gebannt wurde, angeblich wegen zu vieler Tode in einem Spiel mit Amumu und der Menge an Reports. Der Bann dauert sieben Tage, was bedeutet, dass er nicht in der Prime League spielen darf. Es wird überlegt, ob der Bann revoken werden kann, um in der Prime League spielen zu können. Er betont, dass er den Influencer-Bonus nicht ausspielen will und glaubt, dass eine normale Amumu-Performance nicht zu einem Bann führen sollte. Es folgt ein Gespräch mit Brücki über dessen Wellness-Tag mit Friseurbesuch und Hemdkauf. Er erzählt von seinem Friseurbesuch und dem Versuch, seine Geheimratsecken kaschieren zu lassen, was jedoch nicht funktioniert hat. Er genießt die Zeit alleine im Haus, während seine Frau unterwegs ist.

Phantasialand-Besuch und Erfahrungen im Freizeitpark

04:13:28

Es wird über einen Besuch im Phantasialand gesprochen, der ohne ihn stattfand, da es ein Geburtstagsausflug war. Er hat den Geburtstag vergessen und gesteht, das Konzept Freizeittag noch nicht ganz verstanden zu haben. Der Freizeitpark war an einem Mittwoch rappelvoll, mit langen Wartezeiten an den Achterbahnen. Er berichtet von nervigen 16-Jährigen in den Warteschlangen. Es wird kurz über den Besuch im Fitnessstudio gesprochen, wo er von einem 16-Jährigen gehört hat, der sich für reif hält. Er überlegt, sich in einem Fitnessstudio anzumelden, um regelmäßig schwimmen zu gehen und ein paar Eisenhanteln zu stemmen.

Prime League, Abstiegsrelegation und Gamescom

04:16:37

Es wird über den kurzen Split in der Prime League gesprochen und die bevorstehende Abstiegsrelegation. Er äußert sich optimistisch, da er die DIV2-Teams für nicht allzu stark hält. Es wird die Möglichkeit diskutiert, ihn für die Relegation zu ersetzen, um einen Honeymoon-Effekt zu erzielen, beispielsweise durch die Hereinnahme von Nico Linke. Er berichtet von Problemen mit niedrigen FPS beim Streamen von League of Legends im Late-Game. Es wird überlegt, ob er und ein anderer Streamer die arabische Liga co-streamen sollen und er erwähnt ein Angebot für den EWC über 8 Millionen, das er jedoch ablehnen würde. Es wird spekuliert, wie viel Geld der Caster für den EWC bekommt und ob es sich lohnt, den Shitstorm dafür in Kauf zu nehmen. Er betont, dass er das Angebot ablehnen würde und den Ruf-Increase mitnehmen würde.

Friseurbesuch, Gamescom und Showmatch

04:22:06

Er spricht über das Gefühl nach einem Friseurbesuch und die Diskussion über die Kosten beim Friseur. Er erzählt von seinem aktuellen Friseur, der die Haare nicht kurz genug schneidet und er immer wieder nachschneiden lassen muss. Er erwähnt, dass er keine Angebote für die Gamescom bekommen hat. Es wird über ein Showmatch auf der Gamevasion gesprochen, für das er noch eine Mahnung an Freaks geschickt hat, da die Bezahlung noch aussteht. Er spricht über die Bezahlung von Creatorn auf der Gamescom und vermutet, dass Maxim Hand of Blood etwa 20.000 Euro für eine Stunde bekommt. Er äußert sich zu seinem Bann und ist zu 80 Prozent sicher, dass er entbannt wird. Er glaubt nicht, dass das System wegen zwölf Toden in einem Spiel automatisch reagiert.

Reaction-Content, Biertasting und Karriereende

04:33:33

Es wird überlegt, nach dem Ende seiner E-Sport-Karriere den Reaction-Content wieder einzuführen und eine Ankündigung dazu bei einem Biertasting zu machen. Er weiß noch nicht, wann das Biertasting stattfinden wird. Es wird darüber gesprochen, dass ein Karriereende theoretisch schon diese Woche sein könnte, falls er gebannt wird. Er würde es sehr gerne zu Ende spielen, aber die Spieler wollen eh wahrscheinlich mit anderen ADC spielen, wenn man das anbietet. Er hat Probleme mit einem Bann wegen so einem Game oder quasi wegen seiner Reaktion in den letzten Tagen oder Wochen. Er hofft, dass Agro nicht gebannt wird, da er noch spielen darf.

Spiel-Mechaniken, Tagebucheinträge und Thumbnail-Klau

04:37:24

Er kritisiert die Länge der Spiele in Solo-Q und dass diese künstlich in die Länge gezogen werden. Er hat keinen Mana mehr. Es wird überlegt, ob Brücke oder Agorin schlimmer war und er kündigt einen Tagebucheintrag darüber an. Er spricht über die Klickzahlen seiner Tagebucheinträge und dass negative Sachen mehr Klicks generieren. Er hat gesehen, dass Silphi sein Thumbnail klaut und findet es lustig. Er kauft immer die gleichen weißen T-Shirts.

Gym-Besuch, Festival und Kiosk-Tour

04:41:36

Er muss um 17 Uhr los zum Pumpen mit Maxi Markov. Er trainiert Brust. Er hätte auch gerne so einen Maxim hier. Er geht nicht gerne ins Gym und es kostet ihn immer krass Überwindung. Er hat noch nicht einmal ein schlechtes Erlebnis im Gym, aber schon mehrere gute. Er ist am Samstag auf einem Festival in Braunschweig und macht Daydrinking. Er hat ein neues Hobby mit einem Kumpel, sie machen eine Kiosk-Tour durch Braunschweig. Sie starten immer mit einem Bierchen und laufen dann durch Braunschweig. Sie wollen eine Paddeltour über die Oker machen und bei den Flusskiosken anhalten.