Variety von der Gamescomlan mad !snocks
Gamescom: Einblicke, Kooperationen und Spiel-Highlights
Gamescom-Ankunft und Variety-Planung
00:01:47Die Gamescom-Erfahrung beginnt mit technischen Herausforderungen, da das Setup erst eingerichtet werden muss. Es wird betont, dass der Aufenthalt nur kurz ist und nicht durchgehend erfolgt. Geplant ist das Spielen von "Variety Stuff", wobei alles gespielt wird, was nicht bei drei auf den Bäumen ist. Es wird auf versehentliches Leaken von Informationen geachtet, da eine Monitoraufnahme läuft. Die Schwierigkeiten mit der Technik werden angesprochen und es wird Wert darauf gelegt, dass der Stream trotz der Umstände läuft. Es wird erwähnt, dass der Stream wahrscheinlich durchgehend laufen wird, auch wenn die Person nicht immer physisch anwesend ist. Es gibt eine kurze Anekdote über ein Fußballtrikot und die Tochter, die es ausgesucht hat.
Werbung, Adidas-Kooperation und morgige Pläne
00:05:58Es wird erwähnt, dass die Werbeeinblendungen vorbereitet werden müssen, was jetzt einfacher ist als früher. Die starke werbliche Präsenz auf der Gamescom wird hervorgehoben, inklusive Partnerschaften mit Comparaspezi und Pringles. Adidas hat Kleidung zur Verfügung gestellt, was positiv hervorgehoben wird. Für den nächsten Tag ist ein Magic Draft geplant, der wahrscheinlich nicht gestreamt wird. Es gibt auch Termine mit Autofilm und weitere Drehs. Die Übermüdung aufgrund von wenig Schlaf vor der Gamescom wird thematisiert, da die Person Schwierigkeiten hat, vor wichtigen Terminen ausreichend zu schlafen. Es wird ein heruntergeladenes Steam-Spiel erwähnt, auf das später eingegangen werden soll, nachdem die Werbung eingerichtet ist. Die Zugfahrt zur Gamescom mit Sterzig und Tristan wird kurz angeschnitten, wobei die üblichen provokativen Tweets erwähnt werden.
Steam-Spiele-Check und Community-Interaktion
00:12:10Es werden verschiedene Steam-Spiele durchgesehen, darunter "Streamer Live Simulator", wobei überlegt wird, ob das Spiel unterhaltsam für den Stream sein könnte. Das Spiel "Inception" wird erwähnt, und es wird überlegt, ob es etwas für den Stream wäre. Die Community schlägt das Spiel "Von Instagram" vor. Es wird erwähnt, dass Keys für andere Spiele vorhanden sind, die nicht geleakt werden sollen. Das Spiel "Digging a Hole" wird gekauft und ausprobiert. Es wird auf das Feedback des Chats bezüglich des Sounds geachtet. Es wird überlegt, ob das Licht gedimmt werden kann, und Puzzle wird um Hilfe gebeten, um die Kameraeinstellungen zu optimieren. Puzzle installiert Elgato Camerasuit, um die Kameraeinstellungen anzupassen. Es wird sich bei Puzzle für die Hilfe bedankt und die anderen Teammitglieder Jokka und Rumatra vorgestellt.
Kindheitserinnerungen und Trauma beim Grillen
00:23:40Es wird eine Anekdote aus der Kindheit erzählt, als ein Pool für das Elternhaus gekauft werden sollte. Der Pool war relativ teuer und die Eltern sparten lange darauf. Anstatt einen Bagger zu mieten, mussten die Kinder das Loch für den Pool von Hand ausgraben, was als prägendes Erlebnis beschrieben wird. Es wird ein weiteres Trauma aus der Kindheit angesprochen, nämlich billiges Grillfleisch, das dazu führte, dass die Person Grillen nicht mehr mag. Im Spiel wird überlegt, wie die Batterie aufgeladen werden kann und wofür sie benötigt wird. Es wird reflektiert, dass viele Leute wahrscheinlich ähnliche Erfahrungen gemacht haben, als sie als Kinder bei Bauprojekten helfen mussten. Es wird überlegt, ob ein Jetpack gekauft werden soll, aber es wird als teuer empfunden.
Gamescom-Erlebnisse, Minigame und Stream-Planung
00:42:00Es wird erwähnt, dass jemand die Person am Kölner Hauptbahnhof gesehen hat und es wird über das Gefühl des Gestalktwerdens gesprochen. Es wird erzählt, dass die Person gestern Minigolfen war und dort erkannt wurde. Im Spiel wird Kohle gesucht und es wird überlegt, wie man wieder nach oben kommt. Es wird festgestellt, dass die Arbeit als Streamer stressiger ist als körperliche Arbeit, aber trotzdem bevorzugt wird. Es wird überlegt, ob eine größere Schaufel gekauft werden soll. Es wird erwähnt, dass das DFT-Turnier für Profis ist. Es wird überlegt, wie man im Spiel sterben kann und es wird Dynamit gekauft, um es auszuprobieren. Es wird überlegt, ob die Batteriegröße erhöht werden soll oder ob für eine Schaufel gespart werden soll. Es wird vermutet, dass das Ziel des Spiels ist, zum Erdkern zu gelangen und dort von Lava getötet zu werden oder auf eine neue Zivilisation zu treffen.
Dynamit-Einsatz und Kooperation mit Freddy
00:56:55Es wird überlegt, was das bessere Jetpack bringt. Es wird ein Gespräch mit Agurin erwähnt, der ein Team für ein Leak-Turnier zusammenstellt. Es wird eine mögliche Zusammenarbeit mit Freddy in den nächsten Tagen angesprochen. Dynamit und eine Lampe werden gekauft, um sie im Spiel auszuprobieren. Ein Schlüssel zu Silber wird gefunden. Es wird langsam relevanter im Spiel und es wird überlegt, wie der Fluchtweg gestaltet werden muss. Es wird Dynamit eingesetzt und es wird überlegt, ob der Tunnel dadurch zerstört wird. Es wird League am Abend geplant. Es wird festgestellt, dass das Dynamit scheinbar nichts gebracht hat. Es wird Kupfer gefunden und es wird überlegt, ob das Inventar ausgebaut werden soll oder ob eine große Schaufel besser ist. Es wird vermutet, dass die Person am Rand des Spielfelds ist.
Influencer-Treffen und Werbebotschaften
01:14:31Es wird die hohe Anzahl an Influencern auf der Gamescom angesprochen, wobei betont wird, dass niemand dafür bezahlt wird. Das Connecten wird als Währung für Business-orientierte Menschen gesehen. Es wird betont, dass alles, was im Stream zu sehen ist, Werbung ist. Es wird überlegt, was das Loch bewirbt, nämlich das Game selbst. Es wird über einen Riesenstein im Spiel gesprochen und es wird vermutet, dass das Spiel irgendwo Grenzen haben muss. Es wird überlegt, ob ein Bohrer freigeschaltet werden soll. Es wird betont, dass alles Werbung ist und dass die Zuschauer sich dessen bewusst sein sollen.
Erkundung einer Mine und Suche nach Ressourcen
01:15:15Die Erkundung einer Mine steht im Fokus, wobei der Streamer Dynamit einsetzt, um verborgene Bereiche freizulegen. Dabei stößt er auf ungewöhnliche Funde wie einen Billardtisch, der sich als Eingang zu einem künstlich angelegten Stollen entpuppt. Die Suche nach wertvollen Ressourcen wie Gold und Silber gestaltet sich als Inventar-Management-Herausforderung, da die Kapazität begrenzt ist. Es wird überlegt, eine Zwischenstation einzurichten, um das Tauschen von Gegenständen zu erleichtern und unnötige Aufstiege zu vermeiden. Der Einsatz von Dynamit zur Erweiterung des Grabungsbereichs führt nicht immer zum gewünschten Erfolg, da es die Umgebung lediglich verändert, ohne neue Zugänge zu schaffen. Der Wunsch nach einem Bohrer wird geäußert, um effizienter in die Tiefe vordringen zu können. Es wird spekuliert, dass sich am Ende des Tunnels ein Schatz befindet, und verschiedene Strategien werden ausprobiert, um diesen zu erreichen. Die Navigation gestaltet sich schwierig, da die Sicht eingeschränkt ist und der Einsatz von Licht als potenziell verräterisch angesehen wird. Das Ziel ist es, den Bohrer zu erhalten und damit ohne Rücksicht auf Verluste in die Tiefe zu graben, wobei die Angst besteht, sich den Rückweg zu versperren.
Empfehlung für Baldur's Gate und Überlegungen zur Spielmechanik
01:27:36Es erfolgt eine leidenschaftliche Empfehlung für das Spiel Baldur's Gate, wobei die individuelle Spielerfahrung und die fesselnde Geschichte hervorgehoben werden. Der Streamer ermutigt die Zuschauer, dem Spiel eine Chance zu geben, unabhängig vom bevorzugten Genre. Im weiteren Verlauf der Session werden Überlegungen zur Spielmechanik angestellt, insbesondere im Hinblick auf den Einsatz von Dynamit und die Beschaffung von Ressourcen. Es wird der Wunsch nach einer größeren Batterie und einem besseren Jetpack geäußert, um die Effizienz beim Graben zu steigern. Die Schwierigkeit, den Weg nach oben zu finden, wird thematisiert, und es werden verschiedene Techniken ausprobiert, um Hindernisse zu überwinden. Der Streamer experimentiert mit dem Anbohren von Gestein und der Nutzung des Jetpacks, um tiefer in die Mine vorzudringen, wobei er auf Lava und andere gefährliche Elemente stößt. Die Tiefe des Grabungsbereichs wird regelmäßig überprüft, und es wird überlegt, wie die Batteriekapazität erhöht werden kann. Die grafische Gestaltung des Spiels wird gelobt, und es wird ein Vergleich mit Minecraft gezogen, wobei betont wird, dass das aktuelle Spiel anspruchsvoller sei.
Schatzsuche, Gameplay-Taktiken und Metaprogression
01:43:11Die Schatzsuche gestaltet sich weiterhin erfolgreich, wobei Dynamit, Lampen und Geld als wertvolle Funde hervorgehoben werden. Es wird die Frage aufgeworfen, was passieren würde, wenn die Batterie leer ist, und die Möglichkeit eines Ressourcenverlusts wird in Betracht gezogen. Der Streamer spart Geld, um die Spielfigur zu verbessern und die Metaprogression voranzutreiben. Es werden Überlegungen zu Gameplay-Taktiken angestellt, insbesondere im Hinblick auf den Bau von Zwischenstationen, um Fallschäden zu minimieren. Der Wunsch nach tiefergehenden Erkundungen wird geäußert, und es wird überlegt, ob es möglich ist, den Weg komplett nach unten zu sprengen. Die Navigation gestaltet sich weiterhin schwierig, und es kommt zu frustrierenden Momenten, in denen der Streamer den Weg verliert. Trotzdem gelingt es ihm, Diamanten zu finden und die Energie effizient zu nutzen, um nach oben zu fliegen. Die Bedeutung von Energie als Lebensversicherung wird betont, und es wird die Strategie verfolgt, lieber häufiger auf- und abzusteigen, als das Inventar zu überlasten.
Endgame-Spekulationen, Gamescom-Pläne und Dwarfs Glory
02:00:05Es wird über das Endgame des Spiels spekuliert und der Wunsch nach einer klaren Conclusion geäußert, anstatt einfach nur ein endloses Loch zu graben. Der Streamer äußert seine Vorliebe für Progression in Spielen und vergleicht den Weg nach oben mit dem Gefühl von Kohlekindern. Es wird ein zweiter Schlüsselschirm gefunden, und es wird überlegt, zu einem früheren Spot zurückzukehren, aber letztendlich wird beschlossen, tiefer zu graben. Die Spieldauer wird überprüft, und es wird festgestellt, dass bereits zwei Stunden vergangen sind. Es werden Pläne für die Gamescom besprochen, einschließlich des Spielens von Dwarfs Glory, Death and Loot. Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit dem Spiel von einer früheren Expo und erwähnt einige coole und schwächere Aspekte. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für zehn Jahre Unterstützung und erklärt die Grundlagen von Dwarfs Glory, einem Roguelike-Autobattler, einschließlich Items, Zwergen, Formationen und Quests. Der Streamer erklärt, wie man Zwerge ausrüstet und Formationen anpasst, um Quests zu erfüllen und Boni zu erhalten. Er demonstriert den Kampf gegen Orks und erklärt die Bedeutung von Gewicht und Heilung im Spiel.
Gameplay-Fortschritt und Strategieanpassungen
02:31:02Es wird eine Quest abgeschlossen, bei der ein Ork-Schamane besiegt werden muss. Die aktuelle Aufstellung von drei Rittern und drei Priestern ist noch nicht optimal. Es wird über die Wahl zwischen dem linken und rechten Weg diskutiert, wobei der linke Weg als schneller, aber mit mehr Investment verbunden angesehen wird. Nach Erhalt von 30 Juwelen wird die Notwendigkeit des 'Tusten' hinterfragt. Der Einsatz von Gold wird thematisiert, wobei das Aufleveln des Shops und das Erhalten eines Rerolls für Artefakte als vorteilhaft dargestellt werden. Ein Upgrade wird durchgeführt, um die maximale Gesundheit zu erhöhen und einen Pfeil zu entfernen, was die Frontline stabilisiert. Es wird über das Ausschenken von Bier zur Verbesserung der Einheiten gesprochen, wobei die genauen Auswirkungen unklar sind. Der Kreuzzug wird als aktiv betrachtet, sobald die Voraussetzungen erfüllt sind, was den Einsatz von Rittern, Priestern, Paladinen oder Kriegspriestern erfordert. Der Nahkampf-Basisangriff soll zusätzlichen Flächenschaden proportional zum Gewicht verursachen. Es werden 100 Juwelen erhalten, die für Metaprogression genutzt werden können. Ein vorheriger Run mit Bogenschützen wird als nicht besonders effektiv beschrieben. Die Ausdauer der Zwerge wird erhöht, was als Basic-Leben verbessert. Geschicklichkeit wird als für die aktuelle Quest nutzlos erachtet, da sie den Atex Speed erhöht, was für das aktuelle Build nicht relevant ist. Die aktuelle Aufstellung wird als gut befunden, da der Hammer viel Schaden verursacht.
Interaktion mit Zuschauern und Vorbereitung auf League of Legends
02:35:43Es wird auf die Nähe zum Gamescom-Laden eingegangen und Zuschauer werden eingeladen, vorbeizukommen. Es wird betont, dass nur gesunde Personen vorbeikommen sollen. Die aktuellen Fights werden als einfach beschrieben, was ein Level-Up ermöglicht. Es werden coole Kriegerwaffen gefunden, aber ignoriert, um die Wahrscheinlichkeit auf bessere Einheiten zu erhöhen. Ein weiser Rekrutierer mit einem pinken Bart wird erwähnt und die Möglichkeit, Einheiten umzubenennen. Es werden Tank- und Heiler-Einheiten identifiziert und ins Team aufgenommen. Die Vorfreude auf den Abend wird erwähnt, aber durch den Speer beeinträchtigt, der Vlesk als Tank aufleveln könnte. Les wird als vielseitig beschrieben und seine Ausdauer als decent bewertet. Ein epischer Stahlhelm und ein Bogen werden gefunden. Es wird überlegt, einen Bogenschützen zu erstellen, obwohl diese als 'piss-weak' gelten. Die Hammerform wird durch die Aufstellung mit Priestern und Rittern verursacht. Es wird festgestellt, dass man sich selbst nicht ins Team aufnehmen darf. Die aktuelle Stärke des Teams wird hervorgehoben. Es wird sich gefragt, was ein Kriegspräsident und ein Paladin ist. Die Aufstellung soll noch ein bisschen geändert werden, da die Priester 'chillen'. Es wird nach dem Team im Discord gefragt.
Technische Schwierigkeiten und Smalltalk
02:44:17Es gibt Probleme mit der Anmeldung für ein Turnier. Ein Account muss erstellt werden, was als nervig empfunden wird. Es kommt zu einer kurzen Unterbrechung. Es wird dem Braten nicht getraut und etwas ausgemacht. Die enormen technischen Probleme werden kritisiert. Die Notwendigkeit, sich auf einer externen Seite anzumelden, wird bemängelt. Es wird festgestellt, dass man bereits verbunden ist, was für Verwirrung sorgt. Die Anmeldung wird als erfolgreich bestätigt. Es wird sich bei Max erkundigt und erwähnt, dass Lewis Hamilton von Stärzigrad geklaut wurde. Es wird nach dem Stand des League of Legends-Turniers gefragt. Kalle wird begrüßt und über ungewohnte Handhabung gesprochen. Es wird über League of Legends und Diggige hole gesprochen. Es wird erwähnt, dass gleich Tarkov gespielt wird, um etwas Neues auszuprobieren. Die Food Area wurde noch nicht ausgecheckt. Es wird erwähnt, dass die Food Area um 18 Uhr öffnet. Es wird festgestellt, dass alles erfüllt wurde, was erfüllt werden musste. Es wird nicht verstanden, warum man eingeloggt war, obwohl man das Passwort nicht wusste. Es wird gefragt, ob ein Bierchen gewünscht ist. Es wird erwähnt, dass ab 18 Uhr League of Legends gespielt wird, aber die Anmeldung noch nicht sicher ist. Es wird gehofft, dass die Anmeldung durchkommt.
Strategieanpassungen und Teamzusammensetzung
02:52:11Es wird festgestellt, dass ständig jemand an die Schulter packt. Ein Stufe-hoch-Feature mit explosiven Pfeilen wird entdeckt, das cool für einen Bogenschützenrun gewesen wäre. Es wird versucht, die Quest zu machen. Es wird sich gefragt, warum die Enchanter-Menschen so viel schneller sind als der Rest. Es wird erwähnt, dass ein Bogenschützenplan nicht ansatzweise den Damage gemacht hat. Die aktuelle Aufstellung wird als äußerst stabil beschrieben. Ein blauer Ritterhelm wird gefunden und Pride gegeben. Die Quest ist noch nicht erfüllt. Es wird sich gefragt, ob es Explosions-Bogies gibt. Jede Runde kann anders gespielt werden. Es wird erwähnt, dass noch nie Priests gespielt wurden. Es wird sich gefragt, wie man zu einem Kriegerpriester wird. Es wird zusammengefasst, dass Waffen verändert, Zwerge gekauft und Rüstungen geschmiedet werden können. Es wird überlegt, einen heilenden Stab zu kaufen. Es werden dreimal grüne Stäbe gehabt und ein Heal-Stab daraus gemacht. Ein Helm wird gefunden und Joka gegeben. Es wird geguckt, ob der Effekt mit dem Ruf der Rimu entdeckt wird. Es wird festgestellt, dass es eine Metaprogression gibt. Der Job wurde erfüllt. Die Menüführung wird als 'klanky' beschrieben. Der Runenkreis kann angepasst werden. Ein Elite-Zwerg wird gesucht. Es wird festgestellt, dass umso weniger jeder der Gegner hat, umso geiler ist für einen. Es wird vermutet, dass der rote Buff von dem Stab kommt. Es wird geglaubt, dass Zwerge mehr Damage machen, umso weiter die Gegner nach hinten nocken. Es wird festgestellt, dass man sehr schwer ist, aber keinen Schaden macht. Es wird ein Tank-Item gefunden. Es wird überlegt, aufzuleveln und zu rerollen. Es wird ein Item gefunden, das Weisheit und Ausdauer gibt. Es wird festgestellt, dass Kreuzzug Ritter, Priester, Paladiner und Kriegspriester beinhaltet.