SoloQ Genießer genießt SoloQ snocks
League of Legends: Frustrierende SoloQ-Erlebnisse und spontane Treffen

Der LoL-Abend des Spielers ist geprägt von Frustration über Mitspieler mit fragwürdigen Entscheidungen und Troll-Picks. Trotzdem gibt es auch Lob für gute Leistungen. Spontane Pläne für ein Treffen mit Johnny entstehen, was zu einer Verschiebung des Streams führt. Ein XXL-Content-Tag mit Coaching und Scrims wird angekündigt, um die Zuschauer zu entschädigen. Diskussionen über Musik und Wetter runden den Abend ab.
Stream-Beginn und Diskussion über Skins und MSI
00:05:30Der Stream startet mit einem Feuerwerkseffekt und einer Diskussion über den mythischen Shop in League of Legends. Es wird überlegt, was man mit den vorhandenen 120 Essenzen kaufen kann, aber das Angebot wird als enttäuschend empfunden. Anschließend geht es um Skins, wobei der Streamer feststellt, dass er bereits die meisten besitzt und den Finisher im Heiligtum nicht erwerben kann, da ihm die nötigen Essenzen fehlen. Es folgt eine kurze Auseinandersetzung mit optischen Chains und der Frage, ob man durch den Pass auch Dinge gratis erhält. Das Thema MSI wird angeschnitten, wobei der Streamer zugibt, die Übertragungen aufgrund der unchristlichen Zeit nicht zu verfolgen, aber dennoch plant, eventuell ein Spiel anzusehen. Er bevorzugt lokale Ligen wie Wolves und Prime League und erwähnt, dass er das erste Turnier des Jahres ebenfalls nicht verfolgt hat. Der Morgen begann mit einem zweistündigen Dreh für ein lustiges Video im Pressekonferenz-Stil und einem Gespräch mit Kevin.
Spielentscheidungen und Überlegungen zur Landesverteidigung
00:09:17Es wird überlegt, Rakan Mitte mit Ignite zu spielen, was als riskant, aber potenziell wirkungsvoll angesehen wird. Der Streamer beschreibt sein erstes Spiel oft als chaotisch und erwähnt einen Gym-Besuch mit Maxim, bei dem er feststellte, dass er kaum Bizeps besitzt. Er äußert den Wunsch zu streamen, ist sich aber unsicher, ob er durchgehend League of Legends spielen soll und zieht in Erwägung, auf Videos zu reagieren. Ein Talkshow-Ausschnitt mit Markus Lanz über die Bereitschaft zur Landesverteidigung wird erwähnt, was den Streamer zu der Frage anregt, ob er selbst im Falle eines Angriffs auf Deutschland an die Front gehen würde. Er betont, dass es sich hierbei nicht um ein klassisches AD-Carry-Game handelt und die Mitspieler scheinbar wenig zielführend spielen.
Frustration über Mitspieler und Diskussion über Strafen für Troll-Picks
00:17:30Der Streamer äußert massive Frustration über das "Low-Elo-Mindset" einiger Mitspieler, die seiner Meinung nach unpassende Champions spielen und durch dumme Aktionen das Spiel sabotieren. Er kritisiert insbesondere einen Spieler, der einen Schuriken auf Zyra wirft und dessen IQ er infrage stellt. Es wird die Unfähigkeit des Kassadin-Spielers im eigenen Team bemängelt. Trotzdem läuft es unerwartet gut, obwohl die Mitspieler grundlegende Fähigkeiten vermissen lassen. Der Streamer betont, dass Riot Games etwas gegen Spieler unternehmen müsse, die absichtlich das Spiel zerstören, und fordert Strafen wie temporäre Sperren, um solchen Verhaltensweisen entgegenzuwirken. Er beklagt sich über die hohe Anzahl unspielbarer Spiele in Low Master Elo und die damit verbundene fehlende Spielqualität.
Neues Spiel, alte Probleme und Twitch-Partnerschaft
00:39:44Nach dem frustrierenden ersten Spiel hofft der Streamer auf mehr Glück im zweiten. Er stellt fest, dass die ersten Spiele in seinen letzten Sessions oft von ähnlichen Problemen geprägt waren. Er kritisiert einen Kahn-Mitte-Spieler mit über 500 Spielen, der aufgrund einer Glückssträhne in sein Spiel gelangt ist. Es folgt eine Diskussion über Item Builds und Strategien, insbesondere im Bezug auf Miss Fortune. Der Streamer erklärt, warum er in bestimmten Situationen Youmuu's Ghostblade anstelle von Bloodthirster bevorzugt und verteidigt seine Itementscheidungen. Er äußert den Wunsch nach einer Runde Gin Rummy, muss aber League of Legends weiterspielen. Abschließend wird die Idee diskutiert, dass Riot Games Spieler für Fehlverhalten bestrafen sollte, um die Spielqualität zu verbessern. Es folgt eine Auseinandersetzung mit der eigenen Toleranzgrenze und der Frage, wie man mit frustrierenden Situationen im Spiel umgeht. Der Streamer reflektiert über seine Rolle als Coach und die Schwierigkeit, andere zum Üben zu motivieren.
Lob für den Support-Spieler Artic und weitere Spielbeobachtungen
01:03:18Der Streamer lobt den Support-Spieler Artic in höchsten Tönen und bezeichnet ihn als den besten Support, den er je gesehen hat. Er bewundert dessen sauberes Spiel, sein Auge für gute Plays und seine Fähigkeit, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Er überlegt, ob er im nächsten Spiel Support spielen oder Zyra AD Carry ausprobieren soll. Er analysiert weiterhin das Spielgeschehen, kommentiert die Aktionen der anderen Spieler und gibt Ratschläge. Er kritisiert ineffiziente Spielweisen und lobt gleichzeitig gute Aktionen. Es wird deutlich, dass der Streamer großen Wert auf Teamwork und strategisches Denken legt. Er bemängelt, dass Mitspieler zu früh ihre Ultimate-Fähigkeiten einsetzen und dadurch unnötige Risiken eingehen. Trotz einiger frustrierender Momente versucht er, positiv zu bleiben und das Beste aus der Situation zu machen. Er betont, wie wichtig es ist, ein gutes Auge für Tempi zu haben und in guten Händen zu sein.
Spaß am Spiel trotz Herausforderungen und Dank an Zuschauer
01:14:22Der Streamer bedankt sich bei Elias und Mika für den Raid und betont, dass Solo-Queue trotz aller Herausforderungen viel Spaß macht. Er empfiehlt das Spiel weiter und scherzt über Alistair im Gesicht. Er kündigt an, so lange ADC zu spielen, bis er verliert, und dann Support zu spielen. Es folgt eine Diskussion über Setup-ADCs und die Wahl des richtigen Champions. Der Streamer äußert sich negativ über das warme Wetter und die bevorstehenden Hitzewelle. Er scherzt über Greta Thunberg und die Klimakrise. Es folgt eine Diskussion über Tweets und die Frage, ob Pommes das beste Kartoffelprodukt sind. Der Streamer freut sich über die Anwesenheit von Nicole, einer Mitarbeiterin von Twitch, und hofft auf neue Möglichkeiten durch die Partnerschaft. Er fragt sich, was ein Partnermanager überhaupt macht und wie er mit seinem in Kontakt treten kann. Abschließend analysiert er die Champ-Select-Phase und freut sich über einen Supporter, der nicht komplett dumm ist.
Abneigung gegen bestimmte Support-Spielweisen und Lob für Mitspieler
01:32:52Der Streamer äußert seine Abneigung gegen Supporter, die auf Slowpush-Roams setzen und wünscht sich für solche Spieler eine harte Bestrafung. Er vergleicht dies mit einer Situation, in der Polizisten Leuten in den Kopf schießen dürfen, relativiert diese Aussage aber sofort. Er lobt einen Mitspieler für seine Mühe und sein Engagement. Es folgt eine Analyse des Spielgeschehens, wobei der Streamer die Aktionen der anderen Spieler kommentiert und bewertet. Er lobt insbesondere den Support-Spieler für sein gutes Auge für Tempi und seine Fähigkeit, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Er betont, wie wichtig es ist, den Fokus auf die wichtigen Aktionen zu legen und schnell zu reagieren. Er kritisiert, dass der Jungle den Drake machen muss und es nicht mithittet. Er lobt das Team für den guten Mega-Roam und bezeichnet seinen Mitspieler als Held.
Spielanalyse, Frustration und das Ende des Streams
01:42:34Der Streamer analysiert weiterhin das Spielgeschehen und kommentiert die Aktionen der anderen Spieler. Er kritisiert, dass das Team zu früh engagent und die Wave nicht abwartet. Er bemängelt die Ineffizienz des Teams, lobt aber gleichzeitig den Support für seine guten Aktionen. Er äußert den Wunsch, ein besseres Spiel zu spielen und mit besseren Mitspielern zusammenzuarbeiten. Er reflektiert über die gemachten Fehler und versucht, daraus zu lernen. Abschließend bedankt er sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und beendet den Stream. Es wird noch erwähnt, dass es ein TP gab, wo es wenig Counterplay gab. Er findet es erschreckend wie ineffizient das Spiel ist, aber sie gewinnen anscheinend. Er glaubt, dass er mit Lilip in dem Game 10-0 wäre. Er muss auf Ambessa aufpassen und will nicht alles bemängeln. Er glaubt, dass es eine gute Old war. Er hofft, dass sein Supporter kein Deutscher ist, sonst wäre das in den letzten 15 Minuten nicht gut gewesen. Er glaubt, dass es nicht sein Vibe ist, gegen Belves was zu tun. Er denkt, dass Melee ziemlich solide ist mit den ganzen Assassinen und Boostern.
Spontane Planänderung: Treffen mit Johnny und morgiger XXL-Content-Tag
01:51:55Es wird spontan entschieden, dass der Streamer sich mit Johnny trifft, obwohl dies die Streamingzeit verkürzt. Der Chat unterstützt diese Entscheidung, was positiv aufgenommen wird. Es wird angekündigt, dass am morgigen Freitag ein Coaching mit Kiba stattfindet, gefolgt von Scrims. Zusätzlich wird ein XXL-Content-Tag versprochen, bei dem der Streamer von 10 oder 11 Uhr morgens bis 23 Uhr abends streamen wird. Trotz anfänglicher Bedenken wird beschlossen, den Abend mit einem Freund zu verbringen, was die Streaming-Pläne jedoch nicht vollständig zunichte macht. Der Streamer betont, dass er trotzdem für seine Zuschauer da sein wird und einen langen Streaming-Tag plant, um den verpassten Abend auszugleichen. Es wird ein abwechslungsreiches Programm versprochen, das sowohl Coaching-Inhalte als auch kompetitives Gameplay umfasst. Der Streamer freut sich über die positive Reaktion des Chats und verspricht, sich für die Unterstützung mit einem unterhaltsamen und langen Stream zu revanchieren. Erwähnt wird auch ein PC-Problem bei Last of Peace, welches er ebenfalls beheben müsste.
Entscheidung für ein weiteres Spiel und Diskussion über 'Durch den Monsun'
01:59:34Trotz des aufziehenden Sturms wird beschlossen, noch ein weiteres Spiel zu starten, bevor der Streamer sich mit Johnny trifft. Es folgt eine Diskussion über den Song 'Durch den Monsun' von Tokio Hotel. Der Streamer äußert seine unironische Begeisterung für den Song und empfiehlt das Spiel 'Claire Obscure', dessen Soundtrack als genial bezeichnet wird. Es wird spekuliert, dass 'Durch den Monsun' möglicherweise nicht gut gealtert ist, aber gleichzeitig die Genialität des Songs 'Kleopski' hervorgehoben. Der Streamer stellt eine humorvolle Verbindung zwischen dem Sänger von Tokio Hotel und Heidi Klum her. Abschließend wird die Idee geäußert, dass eine basslastige Männerstimme dem Song 'Durch den Monsun' einen neuen, harten Touch verleihen könnte. Der Streamer betont, dass dies nur seine persönliche Meinung ist und die Zuschauer anderer Meinung sein dürfen. Es wird ein kurzer Exkurs über die Lautstärke im Stream gemacht und sich für eventuelle Unannehmlichkeiten entschuldigt.
Varus-Wunsch und Sturmbetrachtung
02:20:22Der Streamer äußert den Wunsch, Varus zu spielen, nachdem Jinx zuerst ausgewählt wurde, und freut sich über die aktuelle Spielbarkeit von Varus. Er bemerkt, wie stark der Sturm geworden ist. Es wird festgestellt, dass die Gegner ein abnormales Scaling auf ihrem Mittler-Jungle-Duo haben, was besonders gegen das eigene Line-Up problematisch ist. Trotzdem bleibt der Streamer gelassen. Es folgt eine humorvolle Interaktion mit dem Chat bezüglich der eigenen Hand und möglichen Ursachen für Schmerzen nach dem Spielen. Der Streamer scherzt über mögliche Lösungen wie Sport und weniger 'Wichsen'. Es wird erwähnt, dass der Streamer Zeit mit dem Jägermeister verbringen wird und ungern gegen Kam Kensch spielen möchte, da er gegen diesen wenig Schaden macht. Der Streamer bringt Tempo ins Spiel und nimmt zwei Türme. Er stellt immer kleine Schüsselchen für Eichhörnchen raus.
Regenradar-Check und Spielplanänderung
02:38:01Der Streamer zitiert eine Nachricht von Johnny, die besagt, dass sie es irgendwie schaffen werden, vor dem Gewitter da zu sein. Er konsultiert ein Regenradar, um die aktuelle Wetterlage in Berlin zu überprüfen. Die Analyse des Regenradars ergibt, dass sich das Schlimmste des Gewitters bereits verzieht. Daraufhin schlägt der Streamer vor, die Verabredung mit seinem Freund Johnny um eine Stunde nach hinten zu verschieben, um 19:30 Uhr, da laut Regenradar in einer Stunde kein Regen mehr erwartet wird. Er erklärt sich bereit, noch ein weiteres Spiel zu spielen, während er das Ende des Gewitters abwartet. Der Streamer betont seine Flexibilität und überlässt es Johnny, über die weitere Vorgehensweise zu entscheiden. Er scherzt über einen lieblos zubereiteten Obstsalat und gibt Feedback zu einigen Spielen, die er zuvor gesehen hat. Dabei geht er auf Roaming-Timing und Wave-Management ein.
Frust über Support-Spieler und Entscheidung für eine Support-Runde
03:05:22Der Streamer äußert seinen Unmut über einen Support-Spieler, der seiner Meinung nach nicht spielen will oder kann. Er findet, dass solche Spiele die Zeit nicht wert sind und würde am liebsten sofort ein neues Spiel starten. Er räumt ein, dass er eine Teilschuld an dem vorherigen Spiel trägt, da er Level 1 in die Lane hätte laufen müssen. Er kritisiert das Bullying durch Nico und Sivir und betont, dass sein Champion dadurch nutzlos wird. Der Streamer ist der Meinung, dass das Spiel nach einem bestimmten Dive verloren war. Er kritisiert die Support-Gap und findet es inakzeptabel, wenn eine Win-Condition nicht gespielt wird. Er beschließt, das Spiel zu reporten und kündigt an, noch eine Runde zu spielen, diesmal aber selbst als Support. Er begründet seine Entscheidung damit, dass er, wenn er als ADC verliert, zum Support wechselt und umgekehrt. Er schaut nach, ob seine Aussage überhaupt stimmt und sagt es ist so.
Fazit des Streams und Verabschiedung
03:51:03Der Streamer zieht ein Fazit des Streams und stellt fest, dass er plus minus null gemacht hat. Er gibt zu, dass ihm das Spielen keinen Spaß gemacht hat, er sich aber auf Champions League konzentrieren muss, um solche Spiele eventuell noch zu gewinnen. Er gesteht ein, dass er eine Mitschuld an der schlechten Spielerfahrung trägt, da er als Viertes gepickt hat und bereits Informationen über die gegnerischen Champions hatte, die Zoe als schlechte Wahl erscheinen ließen. Er kritisiert den Swain-Spieler, der seiner Meinung nach nutzlos war und aus dem Fun-Mode kam. Der Streamer verabschiedet sich von seinen Zuschauern und schickt sie zu Möwe Maria rüber, die zu Karni steht, der gerade VIP-Kram macht. Er verspricht für den morgigen Tag einen richtig geilen Stream und kündigt an, um 10 Uhr morgens wieder auf Sendung zu sein. Abschließend wünscht er seinen Zuschauern alles Gute und kündigt an, morgen einen langen Stream zu machen. Er erwähnt noch, dass er gerade an einem Lila-Voice-Dingsbums arbeitet.