Neue Woche, neue Twitch Primes - Morgen PrimeLeague Spieltag ab 18 Uhr snocks
LoL: Solo-Queue, Scrims und Content-Planung nach Pause – Fokus auf Teamverbesserung
Begrüßung und Spielvorbereitung
00:04:49Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer. Es wird angekündigt, dass Solo-Queue gespielt wird und versucht wird, Pride und Yoka zu snipen, um im selben Team zu sein. Scrims sind für 15 Uhr geplant, was bedeutet, dass wieder voll ins Training eingestiegen wird. Es gibt Überlegungen zur Championauswahl, wobei normale Entwicklungsstufen und kleine Champions wie Ratz oder Evoli in Betracht gezogen werden. Es wird kurz überlegt, welche Champions gespielt werden sollen. Es stellt sich heraus, dass Pride und Tristana im selben Team sind, was das Snipen erfolgreich macht. Es wird humorvoll erwähnt, dass bei Problemen die Midlane geblamt werden kann. Es werden Strategien für das Spiel besprochen, einschließlich der Frage, ob Pride Tanks spielen soll.
Pläne für den Stream und Kochstimmung
00:14:37Es wird erwähnt, dass zuvor Max zugeschaut wurde und ein Recap eines Projekts gesehen wurde, wobei der Wunsch geäußert wird, beim nächsten Mal länger dabei zu sein. Allerdings steht als nächstes Dark Souls 2 an, was weniger zusagt. Es wird erwähnt, dass eine Kochstimmung herrscht und überlegt wird, BT first zu gehen. Es wird betont, dass trotz einiger Tage ohne Zocken die Bereitschaft besteht, dem Ganzen entgegenzutreten. Es wird überlegt, was gespielt werden soll. Es wird überlegt, ob BT first stark ist oder nicht. Es wird erwähnt, dass ein paar Tage nicht gezockt wurde und dass man dann immer extrem bad ist. Es wird aber die Bereitschaft betont, dem Ganzen entgegenzutreten.
Championauswahl und Spielanalyse
00:35:41Es wird über die Winrate von Gwen diskutiert und festgestellt, dass sie im Jungle höher ist als auf der Top-Lane. Es wird überlegt, wer Top-Lane spielt, wobei Olaf, Gwen oder Quinn in Frage kommen. Der Championpool ist eingeschränkt, da viele Champions gebannt wurden. Es wird über Poppy Jungle gesprochen und ihre Stärken im Early- bis Mid-Game hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass drei Lanes und der Jungle verloren sind, aber Midlane Galio into ADC vorhanden ist. Es wird überlegt, ob man auf den Sekt tippen kann. Es wird ein VOD von Jayce gegen Olaf erwähnt, bei dem Jayce eh gestartet ist. Es wird überlegt, ob man mit Lillebeid spielen soll, die nie generft wurde. Es wird gehofft, den Jungle als Bot-Side zu bouncen und gegen Olaf mit Ghost zu spielen. Es wird überlegt, was man in der Situation macht: sterben oder anständigen Weak-Side spielen.
Tagebucheintrag, Contentplanung und Solo-Queue
01:09:20Es wird erwähnt, dass ein neuer Tagebucheintrag veröffentlicht wurde, wobei die sprachliche Qualität als schwach empfunden wird, die Inhalte aber dennoch interessant sein könnten. Die Contentplanung für den Tag umfasst Solo Queue, Scrims, Solo Queue und TFT. Es wird vorhergesagt, dass einige Tage benötigt werden, um wieder ins Spiel zu finden. Es wird ein Build 3 Stream angekündigt, gefolgt von Solo Queue und TFT, solange die Lust anhält. Es wird überlegt, warum Brand gespielt wird und die Abneigung gegen bestimmte Brand-Spieler ausgedrückt, die als unangenehm empfunden werden. Es wird über die Stärke von Caitlin nachgedacht und wann sie stark ist. Es wird ein ehrliches Gespräch über frühe Boots geführt, die als entscheidend angesehen werden. Es wird betont, dass man sich selbst in eine konzentrierte Stimmung versetzen muss, um nicht in den Autopilot zu verfallen.
Diskussion über Shortform-Content und Motivation im Spiel
01:45:41Es wird über das Erstellen von Shortform-Content gesprochen, um mehr Aufmerksamkeit zu generieren, auch durch provokante Aussagen, die Reaktionen hervorrufen. Der Fokus liegt darauf, Clips von unterhaltsamen Momenten zu erstellen und zu teilen, um die Reichweite zu erhöhen. Es wird die Notwendigkeit betont, mit der Zeit zu gehen, um relevant zu bleiben. Persönliche Präferenzen bezüglich Arbeitszeiten und Selbstständigkeit werden thematisiert, um die Motivation hinter dem Streamen zu erklären. Es folgt ein Gespräch über League of Legends, wobei eingeräumt wird, dass die eigenen Mechanics aktuell nicht optimal sind, aber die Motivation hoch ist, sich als Team zu verbessern. Es wird überlegt, welche Champions gespielt werden sollen, wobei Nico als potenziell geeignet angesehen wird, um Chaos ins Spiel zu bringen und den Spaßfaktor zu erhöhen. Es wird auch überlegt, Gragas zu spielen, da dieser im richtigen Matchup sehr stark sein kann. Es wird überlegt, Karma und Nico öfter zu spielen.
Lobby-Probleme und Crash Bandicoot Nostalgie
01:53:21Es gibt Schwierigkeiten mit dem Passwort zur Lobby, das schließlich im Player Chat gefunden wird. Anschließend wird über den ursprünglichen Namen von Crash Bandicoot diskutiert, der Willy the Wombat war. Es wird ein Vergleich zwischen Spyro und Crash Bandicoot gezogen und die Frage aufgeworfen, wie man beide Spiele mögen kann. Es wird betont, dass beide Spiele toll sind und man sich nicht für eines entscheiden muss. Abschließend wird Crash Bandicoot als eine tolle Reihe gelobt, die man auch heute noch Kindern zum Spielen geben würde, da sie pädagogisch wertvoll ist. Es wird kurz über Dark Souls gesprochen und die Vorfreude auf Dark Souls 2 geäußert, obwohl bisher nur Schlechtes darüber gehört wurde.
Comfort Picks und Teamstrategie für League of Legends
02:01:02Es wird über Comfort Picks gesprochen, da der Streamer nach einer Pause von vier Tagen keine Tristana spielen möchte. Es wird die Motivation betont, sich als Team zu verbessern und Gas zu geben. Es wird überlegt, Nico wieder mehr zu spielen. Es wird diskutiert, welche Champions für Jordan am besten geeignet sind und ob man zu Farmingjungle zurückkehren sollte. Die Aussage, dass Yoka in Solo-Q entscheiden darf, was er spielt, wird als ehrlich egal abgetan. Es wird überlegt, Gwenn zu bannen und Nafiri zu picken, da dieser Champ broken ist. Es wird der Wunsch geäußert, ein Maokai-Game zu spielen, um Adrian glücklich zu machen. Es wird überlegt, ob man den Enemy-Jungler Chickenwing, Chickenwing im Chat schreiben soll, um Adrian keine Führer bannen zu lassen. Es wird überlegt, Jace zu picken und einen ADC. Es wird überlegt, Yon und Tristana zu bannen, da dies die besten Pairing-Scriber sind.
Spielanalyse und Strategieanpassung in League of Legends
02:16:29Es wird die Wichtigkeit betont, Toplane nicht zu volatile zu gestalten und sich auf das eigene Spiel zu konzentrieren. Es wird überlegt, wann Grubs gespielt werden sollen und wie die Lane gespielt werden soll. Es wird analysiert, wie sicher die Botlane ist und ob ein 3 gegen 3 möglich ist. Es wird festgestellt, dass es ab Level 6 sehr schwer ist, an D-Ride ranzukommen. Es wird überlegt, wie Ivan geklärt werden kann und dass Daisy nur dazu da ist, den W zu empowern. Es wird kurz Jordan geflext, dass er bei EMEA Masters gespielt hat. Es wird ein Care Level 1 mit Ivan Invade vorgeschlagen. Es wird analysiert, wo sich die Gegner befinden und wie der Clear verläuft. Es wird überlegt, ob ein Double Scuttle möglich ist und wie die Wave equalized werden kann. Es wird ein guter Base gelobt und festgestellt, dass beide Gegner kein Flash haben. Es wird die Möglichkeit von Free Raptors erwähnt und dass man dadurch super accelerated sein wird. Es wird überlegt, ob man Viktor nochmal canceln soll und ob man Dive into Rake spielen soll. Es wird analysiert, wo sich Leona befindet und ob man noch an sie rankommt. Es wird überlegt, ob man den Drake nach der Lave nehmen soll und ob Farm gerade einfach way better ist. Es wird überlegt, ob man Toplane nehmen soll und ob man Commit einfach Bot spielen soll.
Analyse der Spielsituation und strategische Überlegungen
02:48:18Es wird die aktuelle Spielsituation analysiert, insbesondere die Top-Lane-Situation mit Carry-Toplanern auf beiden Seiten. Es wird festgestellt, dass das Team keine Grubs erhalten hat, während der Gegner welche bekommen hat. Es wird diskutiert, wie man vermeiden kann, den kompletten Top-Turm zu verlieren und stattdessen Plating-Spots zu sichern. Der Fokus liegt darauf, proaktiv zu sein und Swaps zu initiieren, um das Spielgeschehen zu beeinflussen. Ein Fehler beim Recall-Cancel wird angesprochen, und es wird betont, dass man aus solchen Situationen lernen muss. Das Ziel ist es, nicht die Map zu splitten und dem Gegner nicht zu viele Vorteile zu gewähren. Es wird die Bedeutung von Map-Kontrolle und Tempo hervorgehoben. Es wird diskutiert, wie man auf gegnerische Bewegungen reagieren und diese matchen kann, um die Map effektiv zu bespielen. Die Priorität liegt darauf, dass der Jayce Richtung Bot gebracht wird und der Maokai-Move top die nächste Wave aggressiv nimmt. Es wird betont, wie wichtig es ist, Informationen über die Positionen der Gegner zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Es wird die Möglichkeit diskutiert, die Top-Lane zu überlasten und den Gegner auf Tier 1 zu catchen. Es wird analysiert, wie die Map aktuell bespielt wird und welche Konsequenzen dies hat. Es wird die Frage aufgeworfen, warum die Top-Wave nicht genommen wird und welche Alternativen es gibt.
Diskussion über Map-Strategie, Team-Komposition und Entscheidungsfindung
02:53:06Es wird erörtert, wie das Team eine Side pusht, während der Gegner eine andere pusht und wie auf die gegnerischen Bewegungen reagiert werden sollte. Die Bedeutung der Kontrolle in der Mitte wird hervorgehoben, um Plays zu initiieren und den Gegner zu zwingen, defensiv zu agieren. Es wird die Möglichkeit eines 4-Mann-Plays top mit der Orianna diskutiert. Es wird kritisiert, dass die Top-Wave nicht genommen wurde und welche negativen Auswirkungen dies hat. Es wird argumentiert, dass das Pushen von zwei Seiten und das Generieren von doppelten Side-Pushes vorteilhaft wäre, um den Gegner zu überraschen und mehr Kontrolle über die Map zu erlangen. Es wird die Bedeutung der Team-Kommunikation und der gemeinsamen Entscheidungsfindung betont. Es wird analysiert, warum ein Turm nicht erfolgreich eingenommen wurde und welche Fehler dabei gemacht wurden. Es wird die Notwendigkeit betont, auf derselben Seite zu sein und klare Calls zu geben, um solche Fehler in Zukunft zu vermeiden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Hände der Spieler gebrochen sind, was metaphorisch für Fehler und Missverständnisse steht. Es wird die Möglichkeit diskutiert, frühe Oberrotationen des Gegners zu erkennen und darauf zu reagieren. Es wird die Bedeutung von individuellem Können und Teamplay hervorgehoben, um Situationen optimal zu nutzen.
Drafting-Strategie und Teambesprechung
03:04:50Es wird über die Draft-Strategie diskutiert, wobei spezifische Champion-Bans wie Asia, Gwen und Tristana in Betracht gezogen werden. Die Notwendigkeit, sich nicht zu sehr auf bestimmte Picks zu verlassen, wird betont, um flexibel auf gegnerische Strategien reagieren zu können. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man den Champion Nafiri offen lassen und dagegen spielen sollte. Die Entscheidung, Gwen zu bannen und Nafiri offen zu lassen, wird getroffen, um einen kompetitiven Draft zu ermöglichen. Es wird der Wunsch geäußert, wieder ein Spiel zu gewinnen und nicht jedes Mal den Draft als suboptimal zu bezeichnen. Es wird die Bedeutung von Team-Kommunikation und Input von allen Spielern betont. Es wird überlegt, welche Champions zum Skarner passen und wie die Team-Komposition aussehen soll, um den Carries zu ermöglichen, Schaden zu machen. Es werden mögliche Support-Bans wie Lulu oder Thresh diskutiert. Es wird die Frage aufgeworfen, wie lange Nafiri untargetable ist und welche Konsequenzen dies für den Draft hat. Es wird die Synergie zwischen Nikos Ult und Nafiri diskutiert. Es wird überlegt, ob Gnar gespielt werden soll und welche Alternativen es gibt. Die Bedeutung einer guten Frontline wird hervorgehoben, aber auch die Flexibilität, andere Picks in Betracht zu ziehen. Es wird die Erwartung geäußert, dass der Gegner Grubs swappen will und wie man darauf reagieren soll.
Spielvorbereitung, Strategieanpassung und frühe Spielzüge
03:11:58Es wird die Strategie besprochen, Grubs-Swaps zu erwarten und darauf zu reagieren, wobei die Möglichkeit eines einfachen Dive Bot in Betracht gezogen wird. Die Bedeutung von Calls nach den Bases der Laner wird betont, um die Strategie anzupassen. Es wird angekündigt, das Spiel herunterzuklären und Knackern in Isolation zu spielen. Es wird die frühe Spielweise von Gnar thematisiert, wobei frühere Fehler vermieden werden sollen. Die Stärke des Teams im 3 gegen 3 wird diskutiert, wobei Skarner nicht viel Schaden früh macht. Es wird die Möglichkeit eines Level-1-Invades besprochen, wobei Gnar die Info holen soll. Es wird die Entscheidung getroffen, dass Blue gestartet wird und somit mirrored gespielt wird. Es wird die Push-Strategie thematisiert, wobei kein guter Schwimm-Sichen-Ganker vorhanden ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Wards ausgespielt werden sollen. Es wird überlegt, ob Fieri etwas skippen kann und wo sich Ripperoo gerade befindet. Es wird die Entscheidung getroffen, dass Nafiri mit Full Clear geht und ob gecheesed werden soll. Es wird die Position von Nafiri und Rel analysiert, wobei Rel bot erwartet wird. Es wird die Situation an den Top-Sguttle besprochen, bevor resettet wird. Es wird festgestellt, dass Nafiri resetet und Arnie tepeat und ein bisschen fuhr ist. Es wird die Möglichkeit eines Double-Besky-Darby diskutiert. Es wird die Position von Nafiri analysiert, die etwas schneller in Richtung Dobsite sein wird. Es wird festgestellt, dass Nefair tot ist und nur Flash dafür genutzt wurde. Es wird die Frage aufgeworfen, wer mit W-Hack-Slash killen kann und wo sich Ari befindet.
Strategische Spielzüge und Teamfight-Analyse
03:44:46Es wird über die Notwendigkeit diskutiert, Magieresistenz (MR) zu bauen und die Bedeutung von Magic Penetration hervorgehoben. Die Teammitglieder sprechen über ihre Positionierung und das Pushen von Waves, um eine vorteilhafte Ausgangslage zu sichern. Die Analyse des Spielgeschehens konzentriert sich auf die Aufrechterhaltung der First Position und die Reaktion auf gegnerische Vorstöße in der Midlane. Es wird die Bedeutung von Vision durch Blue Trinkets und Pink Wards betont, um die Positionen der Gegner zu erkennen und sich entsprechend zu positionieren. Die Kommunikation während der Teamfights ist entscheidend, wobei der Fokus auf dem Front-to-Back-Spiel liegt, um die gegnerische Jinx daran zu hindern, Resets zu erhalten. Nach einem verlorenen Teamfight wird die Situation analysiert, wobei die Fehler in der eigenen Spielweise und die Notwendigkeit, Front-to-Back besser zu spielen, hervorgehoben werden. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob man die Gegner chasen oder sich auf die Verteidigung konzentrieren soll, wobei die Bedeutung von Vision und die Koordination der Teammitglieder betont werden. Es wird auch die Möglichkeit eines Swaps zwischen den Lanes diskutiert, um das Tempo des Spiels besser zu kontrollieren und Objectives zu sichern. Die Analyse zeigt, dass kleine Fehler und Missteps auf diesem Niveau einen großen Unterschied machen können und dass eine schlechte individuelle Leistung das gesamte Spiel beeinträchtigen kann.
Selbstkritik und Analyse der eigenen Fehler im Spiel
03:51:54Es wird offen über die eigene Leistung im Spiel gesprochen und eingeräumt, dass diese unter den Erwartungen liegt, insbesondere nach einer Pause vom League of Legends spielen. Trotzdem wird betont, dass man immer versucht, am Limit zu spielen, auch wenn das zu Fehlern führt. Es wird analysiert, welche kleinen Details in den Teamfights gefehlt haben, wie zum Beispiel eine fehlende Barrier oder ein entscheidender Hit. Die Bedeutung des Match-Ups und die Notwendigkeit, der gegnerischen Jinx keine frühen Kills zu ermöglichen, werden hervorgehoben. Es wird reflektiert, dass man in bestimmten Situationen defensiver hätte spielen sollen, zum Beispiel mit einem Rell-Pick, um die eigenen Carries besser zu schützen. Die Analyse der eigenen Spielweise zeigt, dass oft falsche Entscheidungen und mechanische Fehler zu ungünstigen Situationen führen. Es wird betont, dass der falsche Approach und die mangelnde Konzentration auf die eigenen Mechanics zu unnötigen Schwierigkeiten führen. Die Bedeutung des Dodgens von gegnerischen Fähigkeiten und die Notwendigkeit, reaktiv auf die Aktionen der Gegner zu reagieren, werden hervorgehoben. Es wird auch die Bedeutung des Swaps zwischen den Lanes diskutiert, um das Tempo des Spiels besser zu kontrollieren und Objectives zu sichern. Die Analyse zeigt, dass kleine Fehler und Missteps auf diesem Niveau einen großen Unterschied machen können und dass eine schlechte individuelle Leistung das gesamte Spiel beeinträchtigen kann.
Strategische Überlegungen zu Teamzusammensetzung, Spielverlauf und Anpassungen
03:55:34Es wird die Bedeutung kleiner Fehler hervorgehoben, die auf diesem Niveau einen großen Unterschied machen können. Die Teamzusammensetzung und der Swap werden als grundsätzlich gut bewertet, aber es wird betont, dass man in Zukunft besser auf den Swap achten muss, um nicht in eine ungünstige Position zu geraten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man mit Naar früher hätte basen und den Jinx-Base matchen sollen, um die Grubs nicht aufzugeben. Die Konsequenzen von Entscheidungen im Spiel werden analysiert, und es wird überlegt, wie man in Zukunft besser auf die Aktionen der Gegner reagieren kann. Die Bedeutung von Vision und die Notwendigkeit, die Bot-Sight zu kontrollieren, werden diskutiert. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob man Teamfights anschauen soll, um Fehler zu analysieren und sich für das nächste Spiel besser vorzubereiten. Es wird die Bedeutung eines guten Nico-Engages hervorgehoben und bedauert, dass man einen gewonnenen Fight nicht besser ausnutzen konnte. Die Notwendigkeit, die Waves nicht zu hoch an den Turm zu pushen, wird betont. Es wird auch die Bedeutung der Zusammenarbeit mit dem Team und die Notwendigkeit, mehr mit Asi zu spielen, hervorgehoben. Die Analyse zeigt, dass kleine Fehler und Missteps auf diesem Niveau einen großen Unterschied machen können und dass eine schlechte individuelle Leistung das gesamte Spiel beeinträchtigen kann.
Diskussion über Strategie, Teamdynamik und Popkultur-Referenzen
04:12:33Es wird die Side-Select-Strategie gegen Kauland diskutiert und die Meinungen der Teammitglieder eingeholt. Es folgt ein humorvoller Austausch über persönliche Anekdoten und Popkultur-Referenzen, darunter Naruto, Final Fantasy und Kingdom Hearts. Die Diskussion dreht sich um die Frage, welche Spiele die Teammitglieder in ihrer Jugend gespielt haben und welche kulturellen Einflüsse sie geprägt haben. Es werden auch moderne Phänomene wie Discord-Kittens und Skibbidi Toilet thematisiert, wobei versucht wird, die Bedeutung und den Ursprung dieser Begriffe zu ergründen. Es wird die Kluft zwischen verschiedenen Generationen und ihren jeweiligen kulturellen Referenzen humorvoll dargestellt. Die Diskussion schweift ab zu Dating-Tipps und sexuellen Anspielungen, bevor sie wieder zum eigentlichen Thema zurückkehrt. Es wird die Bedeutung von Teamdynamik und die Notwendigkeit, als Team zusammenzuarbeiten, betont. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob man das nächste Official nach dem morgigen Spiel planen soll. Die Diskussion zeigt, dass das Team nicht nur aus kompetenten Spielern besteht, sondern auch aus Individuen mit unterschiedlichen Hintergründen und Interessen, die sich gegenseitig respektieren und miteinander interagieren.
Teamfights und Tower Defense
04:49:34Es wird überlegt, ob Rakan seine Ult einsetzen soll, um eine Q zu blocken und einen 1-für-1 Trade zu erzwingen. Es kommt zu einem erfolgreichen Teamfight, in dem Rakan einen wichtigen Beitrag leistet. Anschließend wird überlegt, ob ein Tower eingenommen werden kann. Es wird entschieden, das Pink zu säubern und sich dann wieder dem Team anzuschließen. Ezreal ist noch zu weit weg, um einzugreifen. Es wird ein Blue Buff genommen und ein Portal genutzt, um sich schnell wieder in die Mitte zu bewegen. Es wird überlegt, ob Syndra für die Wave steppt, um einen weiteren Fight zu provozieren. Das Team erhält einen TP und es gelingt, einen Kill zu erzielen. Danach wird überlegt, ob der Drake eingenommen werden kann. Rakan startet den Herald, während der Streamer zur Basis zurückkehrt, um Leandres zu kaufen. Es wird diskutiert, ob ein Fight gespielt werden soll, obwohl alle Gegner Jarks haben. Rakan flasht und der Streamer schaut nach seiner Ult, um den 4-Stappen zu können. Die Mitte ist ohnehin verloren, aber die Gegner sind nur links. Es werden keine TPs mehr zur Verfügung stehen.
Vision Control und Teamstrategie
05:01:54Nach einem Dive auf der Botlane wird diskutiert, wie die Vision kontrolliert werden kann. Es wird vorgeschlagen, Mitte zu öffnen und dann die Vision zu übernehmen. Die Gegner haben die ganze Zeit die Botside River Vision, während das eigene Team keine Infos hat. Es wird überlegt, ob der Mundo, der super jobless ist, für Vision Retake eingesetzt werden soll. Der Streamer entscheidet sich, zu Schreibersch zu gehen, um dort ein Wort zu setzen. Es wird analysiert, dass der Mundo Botside sein sollte, da der Streamer seine Topside eingenommen hat. Es wird besprochen, was die Botlane macht und ob sie Mitte oder Botlane rotieren. Der Streamer gibt zu, ein paar Devs geflippt zu haben und es wird über den zweiten Drake gesprochen. Der Streamer sieht, dass Hawaii auf 1,5 Items und Varus auf 0,75 Items ist. Der erste Gedanke ist, Sunder ist dead und das Team kann mit Pryor in den Drak spielen. Joka möchte DuBot spielen, aber der Streamer kann den Gedanken dahinter nicht nachvollziehen. Es wird diskutiert, ob das Slow über Mitte gespielt werden soll, um schneller beim Drake zu sein. Der Streamer möchte mit Varus und Bard brute force fighten und wenn der Fight startet, kann man von zwei choice.
Carry Fokus und Teamzusammensetzung
05:07:24Es wird betont, dass man einen starken Carry hat und nicht von ihm wegspielen sollte. Der Carry steht ohne Vision abseits des Geschehens. Es wird bemängelt, dass es zu viele Tode gibt, insgesamt 100 in drei Spielen, was 33 pro Spiel entspricht. Der Streamer gibt zu, nicht in Form zu sein, aber es wird betont, dass es nicht nur an einer Person liegt. Es wird überlegt, ob fünf weitere Spiele helfen würden, die Tode besser zu verteilen. Der Streamer findet Atakan in Solo-Queue overrated und nicht Game-Losing, wenn man ihn für Tier 1 top traden würde. Es wird diskutiert, ob man Atakan crossmappen sollte. Es wird festgestellt, dass Atakan Value hat und man ihn verteidigen sollte, wenn man nicht zu behind ist. Atakan macht mit dem Shred ungefähr drei Items an Stats weg. Es wird überlegt, ob man crossmappen soll, was aber bedeuten würde, die Soul abzugeben. Stattdessen müsste man Top-Side sein und versuchen, die Sünder zu diven. Es wird diskutiert, ob man Bot-Side-Vision bekommen soll, um zu sehen, wann die Gegner den Attacker starten, um dann in 2-Tops anbogen zu kommen. Es wird ein 1-1 bevorzugt, um Info zu bekommen und Topland zu diven, da Voltebear der Dive-Champ Nummer 1 ist.
Selbstreflexion und Teamdynamik
05:19:11Der Streamer spielt in Low Master und hofft, sich in Richtung Gutspieleritis zu bewegen. Tristana wird weiterhin gespielt. Es wird angesprochen, wie unangenehm es ist, nach Subs zu fragen und keine zu bekommen. Die Stimmung im Team war besser als im Bootcamp, konstruktiver. Der Streamer hat täglich gezockt, um fit zu sein. Es wird sich gefragt, warum Kale Top gehovert wird. Der Streamer hat Varus viel gezockt und Sternflechter Varus hat einen Platz im Herzen. Es wurde eine gute Arbeitsebene geschaffen, aber der Streamer hat schlecht gespielt, war aber nicht allein. Er wäre aber gern alleine schlecht gewesen. Es wird ein Highlight-Video von Ross vs. Prime League gezeigt. Rossmann hat in Scrims und Offshore gut gegen Rossmann gespielt. Game 2 Rossmann war sehr langweilig. Das Team ist in den Top 4 der Prime League. Rossmann spielt solid League of Legends, aber Doom Dynasty wird viel über individuelle Klasse erspielen. EW1-Fach ist ein Top-Team, bei dem die Spieler gut harmonieren. Big ist auch ein Top-Team, und Austin Force ist ein decent Team. Kaufland hat sich selbst schlechter gemacht, als sie sein müssten. Funky wurde gedroppt, aber der Streamer ist ein großer Jessler-Fan. Milio ist tote Masse und der Streamer ist nicht super selbstbewusst.
Umfrage zur Akzeptanz von Mikrotransaktionen in Videospielen und TFT-Sucht
06:27:43Ein Zuschauer namens Brosi bittet um die Erlaubnis, einen Link zu einer Umfrage für seine Masterarbeit zum Thema Akzeptanzfaktoren von Mikrotransaktion-Videospielen im Chat zu teilen. Er räumt ein, dass er schlecht gespielt habe und Geduld verloren habe, was zu einem schlechten Start führte. Er gibt Einblicke in sein TFT-Spiel, erwähnt seine TFT-Sucht, die seinen Schlafrhythmus beeinträchtigt, und spielt bis 3 Uhr morgens. Er vergleicht seine Elo in TFT mit Zuschauern und stellt fest, dass einige noch etwas von ihm lernen könnten. Er diskutiert Strategien, Augments und Item-Builds im Spiel und zielt auf ein Top-4-Finish ab. Er äußert den Wunsch nach bestimmten Champions und Items, um sein Gameplay zu verbessern. Er experimentiert mit verschiedenen Taktiken, wie z.B. dem Slammen von Items, und passt seine Strategie im Laufe des Spiels an. Er analysiert Spielzüge, diskutiert potenzielle Item-Builds und überlegt, wie er seine Komposition optimieren kann, um ein Top-4-Ergebnis zu erzielen. Er reflektiert über seine Entscheidungen im Spiel und die Herausforderungen, denen er sich gegenübersieht, um seine Ziele zu erreichen.
Mögliche Kooperation mit Preppermil und Herausforderung an EW Einfach
07:03:06Es wird über eine mögliche Zusammenarbeit mit Preppermil gesprochen, einem Anbieter von gesunden Fertiggerichten mit hohem Proteingehalt. Es wird überlegt, gemeinsam bei Preppermil zu bestellen. Eine Herausforderung an das Team von EW Einfach in anderen Spielen als League of Legends wird vorgeschlagen, da bald ein Spiel in League of Legends ansteht. Dabei sollen verschiedene 5-gegen-5-Spiele gespielt werden, um herauszufinden, wer der bessere Gamer ist. Spiele wie Valorant, Aram, TFT, Overwatch oder Schach werden in Betracht gezogen. Pommelparty wird ausgeschlossen. Die Zuschauer werden gefragt, ob sie Interesse an dieser Challenge haben. Es wird überlegt, welche Champions Double Rageblade gut nutzen könnten und ob Exotech-Items geslammt werden sollen. Es wird betont, dass Karina freiwillig bei der Moderation hilft. Der Fokus liegt darauf, die Frontline zu stärken. Es wird überlegt, ob durchgerollt werden soll, um das Augment zu nutzen.
Raid von Ego Leipzig und Einladung zur Kaktus Leipzig
07:48:34Ein Raid von Ego Leipzig wird erwähnt, und es wird spekuliert, ob es sich um eine Einzelperson oder eine Organisation handelt. Der Streamer erklärt, dass er TFT spielt und versucht, einen Sieg zu erringen, um einen Sub aus dem Chat zu erhalten. Er äußert Interesse an einer Teilnahme an der Kaktus Leipzig, falls er nächstes Jahr nicht mehr professionell spielt. Er würde dort alle Aufgaben übernehmen, einschließlich Getränke und Technik. Es wird überlegt, ob BT (Bloodthirster) frühzeitig gebaut werden soll, um ihn später Renga zu geben. Es wird festgestellt, dass TFT im Moment mehr Spaß macht als Solo-Q, da der Streamer eine Pause von League of Legends genommen hat und unmotiviert war. Es wird betont, dass League nur Spaß macht, wenn man gut ist. Es wird überlegt, Jacks und Gin zu verkaufen und in die neue Komposition zu wechseln. Wortfindungsschwierigkeiten werden angesprochen. Es wird ein Elo-Overlay für TFT gefordert, um die letzten Spiele anzuzeigen.
Vergessenes Meeting und Strategieanpassung in TFT
07:58:54Es wird erwähnt, dass ein Meeting vergessen wurde, da der Streamer so viel Spaß im Stream hatte. Er verspricht, das Spiel zu beenden und danach zum Meeting zu kommen. Es werden Clips zu Kaufland und Stats erwähnt, die mit Brücke angeschaut werden sollen. Es wird ein Echo gesucht, da dies ultra wichtig ist. Konza bietet sich als Sekretär an, um den Streamer zu unterstützen. Es wird überlegt, HP zu investieren. Es wird ein vierter Edge weggenommen, um den An zu spielen. Es wird nicht verstanden, warum verloren wurde. Es wird festgestellt, dass ein paar Champions auf Level 3 gebracht werden sollen. Die Wechsel ist der Unsung Hero. Mavis wird wahrscheinlich die Runde gewinnen, da er fertig ist. Es wird überlegt, was Mavis gebaut hat, dass er so tanky war. Es wird ein QSS gebaut. Es wird überlegt, Varus Tank-Items zu geben. Es wird festgestellt, dass beide das Gleiche spielen. Es wird die Frage gestellt, ob man Anstand oder Ehre hat. Es wird auf BT geschissen, da ein anderes Item den Varus stärker macht.