League of Legends

00:00:00
League of Legends

Stream-Start und heutige Pläne

00:05:17

Der Stream startet mit einer Begrüßung und der Ankündigung, dass er heute etwas länger dauern wird. Es wird erwähnt, dass bereits zwei YouTube-Videos produziert wurden, darunter eine Merkreaktion. Der Plan für den Stream ist, mit SoloQ zu beginnen, später Prime League zu schauen und möglicherweise noch die Patch Notes zu besprechen. Es wird auf die erstellten Videos hingewiesen, insbesondere auf eine Tierlist der besten deutschen Spieler aller Zeiten, wobei die Erstellung schwieriger als erwartet war, da viele Spieler vergessen wurden. Es wird auch nach den heutigen Spielen in der Prime League gefragt, insbesondere Unicorns gegen Orange Gaming und Austrian Force gegen Frankfurt, wobei letzteres für das Team wichtig ist, um die eigene Stärke im Vergleich zu Eintracht Frankfurt einzuschätzen. Es wird erwähnt, dass einige entspannte Runden gespielt werden sollen und die Frage aufgeworfen, was von Juntal in Manamona zu halten ist.

Spielanalyse und Frustrationen

00:14:44

Die Analyse des Spiels zeigt Frustration über Fehler und schlechtes Gameplay. Es wird bemängelt, dass der Jungler nicht versteht, was es für das Spiel bedeutet, wenn er sich so verhält und stirbt, weil er sich unter Druck setzen lässt. Es wird festgestellt, dass das Spiel anstrengend ist, aber das Verhalten des Junglers, der 100-140 CS hat, kritisiert. Es wird erwähnt, dass der Gegner viel "shit for free" bekommt und dass dies nicht die Art ist, wie League of Legends funktionieren sollte. Es gibt Überlegungen zu First Drakes im Vergleich zu Drakes im Allgemeinen. Es wird die Notwendigkeit betont, dass der Jungler aktiv am Spiel teilnimmt und nicht nur AFK im Jungle spielt, in der Hoffnung, dass die Lanes gut laufen. Wenn eine Lane verliert, sollte der Jungler für andere Lanes spielen oder etwas unternehmen, um den Gegner unter Druck zu setzen, anstatt nur AD-Carry zu spielen und auf ein Carry am Ende zu hoffen, was nicht regelmäßig genug funktioniert.

Frustration über Mitspieler und Spielweise

01:05:37

Es wird die Frage aufgeworfen, wie man das Spiel spielen soll, wenn die Sololanes schlecht performen. Trotz des Gefühls, den besten Champion gegen Assassinen zu haben, fühlt man sich nutzlos und kann nicht einmal gegentraden, sondern muss nur respektieren und hoffen. Es wird überlegt, ob man ein Play machen sollte oder nicht, und die Schwierigkeit betont, mit den Mitspielern zu interagieren. Es wird die Unzufriedenheit darüber geäußert, dass der erste W verfehlt wurde und man nicht damit rechnen konnte, dass der Setter All-In ist. Es wird der fehlende Schaden beklagt und die Frage aufgeworfen, warum solche Spiele immer wieder passieren. Es wird die generelle Unzufriedenheit mit der Rolle des ADC zum Ausdruck gebracht und das Gefühl, dass die Spiele verloren sind, obwohl man selbst stärker ist als die Gegner. Es wird die Hoffnung auf den nächsten Patch geäußert, aber gleichzeitig die Befürchtung, dass sich nichts ändern wird.

Prime League und Social Media Clash

01:11:25

Es werden Andeutungen bezüglich der Prime League und des Social Media Clash gemacht. Es wird angedeutet, dass Zusammenhänge bestehen und nichts zufällig ist. Der Streamer erwähnt, dass Schalke aktuell mehr Social Clash Points als das eigene Team hat und fragt sich, wie das sein kann. Es wird spekuliert, dass es einen Drahtzieher gibt, der die ganze Prime League in der Tasche hat. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, keine Schafe zu sein und sich alles genau anzusehen. Es wird auch die Vermutung geäußert, dass das Team keine Social Clash Points bekommt, weil es sich geweigert hat, Schutzgeld zu bezahlen. Es wird die Zuschauer aufgefordert, keine Schafe zu sein und die Zusammenhänge zu erkennen. Es wird angedeutet, dass es in der Prime League nicht mit rechten Dingen zugeht und dass man dem Geld folgen muss, um die Wahrheit herauszufinden. Es wird angekündigt, dass einige Primes aufbegriffen werden und alles, was konnte, erstmal gut ist.

Spielanalyse und Teamstrategie

02:00:55

Es wird über die Spielweise von Tristana und Karma diskutiert, wobei insbesondere die Fehler der Karma im frühen Spiel kritisiert werden. Die Bedeutung eines guten Supports für den AD-Carry wird hervorgehoben, ebenso wie die Notwendigkeit, Lane-Vorteile konsequent auszunutzen, um den Gegner unter Druck zu setzen. Es wird die Wichtigkeit des Wave-Managements betont, um XP- und Goldvorteile zu sichern. Die Analyse geht auch auf die Fehler des Supports ein, der es versäumt, den Carry ausreichend zu unterstützen und somit den Lane-Nachteil zu verschärfen. Es wird auch die Bedeutung von Teamzusammenstellung und Spielstil in Bezug auf Champions wie Tristana erörtert, wobei betont wird, dass Tristana anfällig für frühe Lane-Dominanz ist und daher in der Bot-Lane vorsichtig gespielt werden muss. Abschließend wird die Leistung eines Spielers kritisiert, dessen Unfähigkeit in der Lane das Spiel für Tristana ruiniert habe, und die Verantwortung des Supporters für den Schutz des Carries in den ersten Levels betont.

Prime League Co-Stream und Team-Analyse

02:19:11

Es wird ein Prime League Match zwischen Unicorns of Love und Team Orange Gaming angekündigt, wobei die Teams und ihre Spieler vorgestellt werden. Team Orange Gaming, das bereits in Italien zusammengespielt hat und in EU Masters erfolgreich war, wird als stark eingeschätzt. Die Spieler von Unicorns of Love, darunter FornoReason und Simpli, werden ebenfalls vorgestellt. Es wird ein Play analysiert, bei dem VCC einen wichtigen Kill erzielt, während Fehler von anderen Spielern, wie das Vergessen von Cleanses oder das falsche Timing von Fähigkeiten, hervorgehoben werden. Die Bedeutung von Level 6 für Elissa wird betont, und es wird diskutiert, wie Team Orange Gaming in eine schlechte Position gerät, weil Spieler ihre Fähigkeiten schlecht einsetzen. Abschließend wird die Stärke von Teams, die bereits zusammengespielt haben, hervorgehoben, und die Schwierigkeit des Teambuildings betont. Es wird auch die Bedeutung von Improvisation und langfristiger Zusammenarbeit gegenüber dem bloßen Kauf von fünf guten Spielern hervorgehoben.

Spielstrategie und Teamdynamik in League of Legends

02:31:39

Es wird die Bedeutung des Varus in einem Spiel hervorgehoben und kritisiert, dass das Team nicht um ihn herumspielt, obwohl er einen 3-0-Start hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es ein guter Spot für Unicorns ist, einen Attacker zu starten, und die Notwendigkeit betont, dass nicht alle Spieler in den Attacker rotieren sollten. Die Analyse geht auf die Spielweise von For No Reason ein und betont die Wichtigkeit des Revive-Angles, den ein Team erhält, wenn es den Atakan bekommt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sinnvoll ist, den Atakan anzufangen, wenn der Fox nicht da ist. Es wird die Beobachtung geteilt, dass N10 ständig Leute auf Atakan hat. Abschließend wird die Frage diskutiert, ob man Emre Can kaufen sollte, und die Punkte der letzten Spiele werden analysiert. Es wird festgestellt, dass er in seiner History dreimal dick Minus gemacht hat. Es wird auch über die eigene Aufstellung in einem Spiel gesprochen und festgestellt, dass nur sieben Spieler im Team sind.

Coaching-Erfahrungen und eSport-Karriere

02:45:37

Es werden Erfahrungen als Coach in zwei Profi-Seasons geteilt, wobei der Erfolg als eher gering eingeschätzt wird. Trotzdem wird betont, dass wertvolle Erfahrungen gesammelt werden konnten, inklusive der Teilnahme an Finals. Es wird die eigene Fähigkeit als Coach in bestimmten Bereichen hervorgehoben, jedoch die mangelnde Organisation als Hindernis gesehen. Ein erneutes Coaching wird aufgrund des Fulltime-Charakters und der Möglichkeit, das Geld anderweitig zu verdienen, ausgeschlossen. Die aktuellen Viewer-Zahlen werden als gering bewertet, was ein zukünftiges Coaching unwahrscheinlich macht. Es wird betont, dass das eigene Coaching in der Vergangenheit lag und seitdem durch Co-Streaming und die Zusammenarbeit mit Eintracht Frankfurt neue Erfahrungen gesammelt werden konnten. Die Wichtigkeit der Motivation der Spieler für ein erfolgreiches Coaching wird hervorgehoben. Abschließend wird die Bedeutung des Streamens für den sportlichen Erfolg und die Viewerzahlen betont, wobei der persönliche sportliche Nutzen als viel größer eingeschätzt wird.

Diskussion über E-Sport und finanzielle Aspekte

03:25:44

Es wird die langfristige Perspektive von E-Sport Karrieren und die Bedeutung von Geld diskutiert. Nationale Ligen bieten kein hohes Einkommen im Vergleich zu Streamern oder LEC-Spielern. Wenn E-Sport der Traum ist, sollte der Fokus nicht primär auf dem finanziellen Aspekt liegen, aber es wird anerkannt, dass Geld wichtig ist, besonders in finanziell schwierigen Lebenslagen. Es wird kritisiert, dass der Geldaspekt in der Gesellschaft überpräsentiert ist. Die Frage, ob E-Sport eine langfristige Option ist, wenn die ältesten Profis unter 30 sind, wird aufgeworfen. Der Ehrgeiz der Spieler, die in First Step spielen, wird betont, unabhängig von finanziellen Anreizen. Der Aufstieg in die LEC ist schwieriger geworden, und der traditionelle E-Sportler-Werdegang erfordert frühes Engagement und hohe Solo-Queue-Platzierungen. Es wird eine politische Meinung geäußert, die sich für weniger Armut und eine Gesellschaft einsetzt, in der sich niemand um Geld sorgen muss. Luxussteuern auf Statussymbole wie Yachten werden befürwortet. Es wird die Diskrepanz zwischen der Bezahlung von Bankern und Altenpflegern kritisiert und die Verantwortung von Bankern hervorgehoben. Die Notwendigkeit bestimmter Jobs, einschließlich der Unterhaltungsindustrie, wird in Frage gestellt. Es wird die politische Sendung World Wide Wohnzimmer kritisiert.

Analyse des Prime League Spiels zwischen Unicorns und Tog

03:39:27

Es wird ein League of Legends Spiel der Prime League analysiert, insbesondere die Begegnung zwischen Unicorns und Tog. Ein Ergebnis des Spiels ist, dass Rell und Kalista oben gegen Venekton Lane spielen, was schwierig ist, während Jax unten gut mit einem Swap umgeht. Die Mitte-Trades laufen nicht gut für 6-10. Seaboy hatte einen guten Start auf der Blue Side Bot. Unicorns bauen einen dicken Lead auf beiden Side-Lanes auf. Der Streamer analysiert die Spielzüge und Entscheidungen der Teams, einschließlich des Swaps von Eswil und der Bedeutung von Farm für Renekton. Er lobt Seaboy für sein gutes Spiel und analysiert mechanisch starke Spielzüge. Der Solo-Kill von Astral wird als mega-entscheidend hervorgehoben. Es wird die Bedeutung von Poppy-Ganks und das Spiel Into Arcade betont. Der Streamer diskutiert über die Vor- und Nachteile bestimmter Spielzüge und Champion-Picks, wie Kalista, und analysiert die Teamkämpfe und Objective-Kontrolle. Er erwähnt, dass die Unicorns bisher null Punkte haben, aber ihr Game-Ansatz gut ist. Der Streamer analysiert die Stärken und Schwächen beider Teams und diskutiert über die Bedeutung von Früh-Aussetzen für das Team. Er spricht über die Teamfindung und die Vorteile, wenn man zuschauen kann, wie andere spielen. Er analysiert die Kalista-Ult und die Spielbarkeit von Lulu und Jenna.

Diskussion über Kalista, Mel und Teamstrategien

03:59:27

Es wird über eine mögliche Nerfung von Kalista spekuliert, da sie als zu stark angesehen wird, obwohl der Streamer zugibt, sie selbst kaum zu spielen. Er äußert sich kritisch über die Leistung des Foxen als Kalista in dem aktuellen Spiel und vergleicht sie mit seiner eigenen Spielweise. Es wird die Frage nach dem Untergang von Tog aufgeworfen. Mel wird als Champion diskutiert, der im Early-Game keinen Schaden macht und nicht gut skaliert. Der Streamer analysiert einen Top Collapse von Unicorns und lobt die Leistung von Seas, dem Foxen und Simply. Er analysiert das Replay eines 1v1 auf der unteren Linie zwischen Renekton und Jax und kritisiert die flashlose Astral. Der Streamer lobt den Approach eines Teams, das weiß, dass es einen flashlosen Asriel hat. Er analysiert einen 1v5 Versuch von For No Reason mit dem Sonjas und die Verteilung von Ressourcen auf Seiten von Tog in den Victor. Es wird über die Stärke des neuen Jungle Monsters und die erwartenden Schuhe diskutiert. Der Streamer analysiert den Umgang mit dem Atakan-Wuff und kritisiert den Start von Nash. Er lobt das Positioning von Sixten und die Spielweise von A3. Der Start von Tog wird als geil empfunden, aber danach gab es ein bisschen Overchase. Der Streamer analysiert einen Teamfight und die Spell-Kombo von Visee. Er analysiert die Spielweise von Smurf und die Entscheidung von Ezreal und Renekton. Der Streamer diskutiert über die Stärke von Jax und Lissandra. Er lobt For No Reason für seine Spielweise mit Jax. Der Streamer analysiert die Teamkämpfe und die Mobilität von Kalista. Er kritisiert Sixen dafür, dass er seinen Job nicht macht. Der Streamer lobt die Mobilität von Kalista und ihre Fähigkeit, Champs zu retten. Er spricht über sein Ziel, am Ende des Jahres gegen Funky klarzukommen. Der Streamer sagt, wenn er die Kalista wäre, würde er genauso spielen wie den Fox. Er kann sich vorstellen, im 26.0 auch bei Eintracht weiterzuspielen. Er sagt, er habe seinen Spot nicht erspielt, sondern er wurde ihm gegeben. Er muss dafür arbeiten, dass er den Spot irgendwie verdient hat. Er würde es wahrscheinlich machen, wenn eine LEC-Team auf ihn zukommt und sagt, er soll ihr Starting ADC werden. Er glaubt, Hilly und er sind das schlechteste Match-Up, was man finden kann. Der Streamer ist überrascht, dass aus einem sehr schlechten Laneswap für Tog trotzdem noch ein Win für Tog geworden ist. Er ist überrascht, dass Simply nicht gut umging mit der Intention, die er gekriegt hat. Der Streamer lobt das Game von Tog. Er glaubt, dass man von Tog und Unicorns noch einiges sehen wird. Es ist okay, gegen die Top Teams der Gruppe zu verlieren.

Ankündigung einer Tierlist und persönliche Anekdoten

04:25:31

Es wird eine Tierlist angekündigt, die am Donnerstag erscheinen soll, in der 30 Spieler aus allen Epochen geratet werden. Der Streamer spoilert, dass Lamia und Melissan, die einzigen deutschen Weltmeister, in der Tierlist enthalten sind, was die Einordnung erschwert. Er spricht über die Herausforderung, einen Recency-Bias zu vermeiden und gleichzeitig die Bedeutung historischer Titel zu berücksichtigen. Der Streamer gesteht, dass er bei der Bewertung einiger Spieler gefailt hat und gespannt auf das Feedback der Zuschauer ist. Er spoilert, dass er in einer früheren Version der Tierlist Tolkien, Freddy und sich selbst auf A hatte, dies aber dann geändert hat. Der Streamer betont die Schwierigkeit, die Spieler richtig einzuordnen. Er kündigt an, dass er für immer bei der Eintracht ist, aber nicht für immer spielen wird. Der Streamer wartet auf ein Gespräch und kommentiert den Chat. Er äußert sich negativ über eine Aussage und kommentiert den Scrim-Termin. Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen und äußert sich abfällig über bestimmte Aktionen. Er kündigt an, dass es richtig, richtig, richtig scheiße wird. Der Streamer kommentiert eine Wiederholung und seine Schachkunst. Es wird die Frage gestellt, wer der wahre Adler ist. Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen und die lange Pause dazwischen. Er kommentiert die Leistung von Julian Brand vom BVB und den Transfermarkt. Der Streamer erwähnt ein Gespräch mit Agro und seine Peak-Performance mit Bidcorki. Er kommentiert die Leistung eines Spielers und die nächste Series. Der Streamer kündigt an, dass er noch die Patch Notes machen muss. Er kommentiert den Draft mit dem Studiogast.

Analyse des Spiels Austrian Force gegen Frankfurt: Draft und Teamdynamik

04:40:44

Es wird über die Teamzusammensetzung von Austrian Force und Frankfurt diskutiert. Der Fokus liegt auf dem Draft und wie gut die Teams ihre Strategien umsetzen konnten. Frankfurt setzt auf eine Vi-Ambesser-Kombo für Teamfights und Sideline-Druck, während Austrian Force auf skalierende Teamfights mit Varus und Orianna abzielt. Die Seraphine-Wahl von Frankfurt wird kritisch gesehen, da sie nicht gut zu ihrem gesplitteten Fight-Stil passt. Austrian Force gewinnt das erste Blut, was unerwartet ist. Es wird analysiert, dass Austrian Force mit den Assassinen die Perma-Ganks gut aussuchen kann. Die ersten drei Picks von Frankfurt sind Champions, die auf einen gesplitteten Fight ausgelegt sind. Austrian Force will Teamfighten und das Spiel locker durchscalen. Die Analyse zeigt, dass Austrian Force in der Lage ist, die Stärken ihrer Champions auszuspielen und Frankfurt zu dominieren, was zu einem klaren Vorteil führt.

Frühe Spielphase und strategische Fehler von Frankfurt

04:53:00

Die frühe Spielphase wird analysiert, wobei der Fokus auf den Fehlern von Frankfurt liegt. Besonders Warai's fehlender Flash und Vendettas Mana-Probleme werden hervorgehoben. Die Seraphine-Wahl erweist sich als Schwachstelle, da sie in der Lane verwundbar ist und Ressourcen vom Team benötigt. Austrian Force nutzt dies aus, um einen Vorteil zu erlangen. Es wird diskutiert, ob ein Lane-Swap mit Varus in die Mitte sinnvoll wäre, um dem schwierigen Matchup auszuweichen. Die aggressive Spielweise von Aus den Forst wird angesprochen, und es wird angemerkt, dass Frankfurt in bestimmten Situationen aggressiver hätte sein müssen. Das Teamwork von Leona und Marokai wird kritisiert, da sie sich zu leicht baiten lassen. Die Analyse zeigt, dass Frankfurt aufgrund individueller Fehler und eines unpassenden Drafts früh ins Hintertreffen gerät.

Späte Spielphase und Dominanz von Austrian Force

05:02:48

Die späte Spielphase des Spiels wird betrachtet, in der Austrian Force seine Dominanz weiter ausbaut. Die Random Teamfights kommen Vary zugute, wodurch die CS-Unterschiede geringer werden. Allerdings wird die Entscheidung von Sasa kritisiert, den TP ohne Flash zu nutzen, was als Alpha-Move, aber riskant angesehen wird. Austrian Force kann den flashlosen Vari nicht noch einmal abusen. Es wird ein Dive auf Orianna diskutiert, der jedoch schiefgeht. Die Kombo von Maokai und Orianna wird als sehr sauber hervorgehoben. Es wird die Frage aufgeworfen, wer im Team kommuniziert. Das Spiel endet mit einem klaren Sieg für Austrian Force, was auf einen Stomp hindeutet. Es wird festgestellt, dass die Golddefizite für Frankfurt zu groß sind, um das Spiel noch zu drehen. Der Draft von Frankfurt wird erneut kritisiert, und es wird angemerkt, dass der Corki möglicherweise besser auf der AD-Carry-Position aufgehoben wäre.

Analyse des zweiten Spiels: Draft-Anpassungen und frühe Aggression

05:29:32

Das zweite Spiel zwischen Aus den Forst und Frankfurt wird analysiert, wobei der Fokus auf den Draft-Anpassungen und der frühen Aggression liegt. Frankfurt bannt Skarner und Rumble, während Austin Forst Exensau bannt, um Respekt vor Dankers Exensau zu zeigen. Frankfurt pickt Nocturne, während Aus den Forst Kaiser wählt. Die Wahl von Kaiser wird als riskant angesehen, da sie früh geblindet wird. Austin Forst packt Ari dazu, um Catch-Potential zu erhöhen. Frankfurt kontert mit Alistar, um Nocturne zu schützen. Es wird kritisiert, dass Frankfurt einen Tank in ein Assassin-Setup pickt. Das First Blood geht an Aus den Forst, was als zu einfach angesehen wird. Frankfurt swappt, um Jace behind zu setzen, was jedoch nur mittelmäßig gut funktioniert. Es wird angemerkt, dass der First Blood Buy von Bari sad ist, da er die 400 Gold nicht mehr bekommt. Es wird kritisiert, dass Theo seinen E zu früh einsetzt, wodurch Wukong trotzdem an ihn herankommt. Die Analyse zeigt, dass Aus den Forst auch im zweiten Spiel die Oberhand gewinnt und Frankfurt erneut stompt.