ADC Projekt wenn ich im Chat schreibe geht der Stream aus snocks

Super-Stream und Instagram-Reel: Ein Tag voller Erwartungen und Enttäuschungen

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Start des Super-Streams und Misserfolg des Instagram-Reels

00:04:08

Der Streamer begrüßt die Zuschauer zu einem "wundervollen Super-Stream" und verspricht, dass dieser besser sein wird als der gestrige, den er als "beschissenen Nutten-Stream" bezeichnete. Er betont, dass er keine Kosten und Mühen gescheut hat und eine Übersicht der Champions präsentiert, die er bereits gemeistert hat. Kurz nach Stream-Start postet er ein neues Reel auf Instagram, dessen Performance er sofort überprüft. Enttäuscht stellt er fest, dass das Reel nicht gut ankommt und vergleicht die Situation erneut mit dem gestrigen, schlechten Stream. Er hatte gehofft, dass das Reel gut ankommen würde, aber es scheint nur "okay" zu sein. Trotzdem versucht er, die gute Stimmung zu bewahren und überlegt, ob er das Reel langfristig doch noch Erfolg haben wird, ähnlich wie ein früherer Post, der erst später 100.000 Klicks erreichte.

Fußball-Begeisterung und Kritik am Zeitspiel

00:06:51

Der Streamer erzählt von seinem gestrigen Fußballabend, bei dem er ein Spiel des FC Bayern München verfolgte. Er war beeindruckt von der Leistung der Bayern und fand das Spiel auf einem "unfassbar krassen Level", was dazu führte, dass er Sympathien für das Team entwickelte. Er diskutiert auch eine Rote Karte und die vielen Fouls in der zweiten Halbzeit, wobei er taktische Fouls härter bestraft sehen möchte, da sie Verletzungen in Kauf nehmen. Später im Stream kommt er erneut auf das Thema Fußball zurück und kritisiert vehement das Zeitspiel, das er als "unsportlich" und "kein gutes Vorbild für Kinder" empfindet. Er beschreibt, wie Spieler sich nach jedem Zweikampf fallen lassen und erst wieder aufstehen und sprinten, sobald das Spiel weitergeht. Er wünscht sich Regeln, die dieses Verhalten unterbinden, und teilt seine Idee für ein humorvolles News-Format auf Instagram, in dem er über solche Fußball-Ereignisse berichtet.

Herausforderungen des AD Carry Projekts und Champion-Kritik

00:10:46

Der Streamer berichtet von seinem "AD Carry Projekt", bei dem er mit jedem AD Carry einen Sieg erringen muss. Er äußert sich frustriert über einen Champion, den er als "unausstehlich schlecht" und "unplayable" empfindet, aber dennoch spielen muss, um Fortschritte im Projekt zu machen. Er gesteht, dass er unterschätzt hat, wie schwierig es ist, mit manchen Champions zu gewinnen, selbst wenn er im Level und bei den Items überlegen ist. Er beschreibt den Champion als "so fucking, das ist so ein Hurenchamp" und "so bad, honestly", obwohl er eine hohe Winrate in höheren Elos haben soll. Er kann dies nicht nachvollziehen, da er selbst keine "useful" Nila-Spieler gesehen hat. Er empfiehlt Anfängern, Champions wie Miss Fortune oder Jinx zu spielen, um die Grundlagen des AD Carrys zu erlernen, da diese eine gute Mischung aus Spells und Auto-Attacks bieten, im Gegensatz zu Caitlyn, die er für Anfänger nicht geeignet hält.

Frustration über Teammitglieder und Spielmechaniken

00:40:32

Der Streamer äußert seine Frustration über das schlechte Spiel seiner Teammitglieder, insbesondere über den Rakan, der seine Fähigkeiten falsch einsetzt und sich nicht an den Kämpfen beteiligt. Er beschwert sich darüber, dass er als AD Carry darauf angewiesen ist, dass andere Spieler ihre Spells richtig einsetzen und Engages starten, da er selbst kein Engage-Champion ist und nur wenig Crowd Control hat. Er ist enttäuscht über die mangelnde Koordination und die passiven Spielweise seines Teams, während die Gegner aggressiv agieren. Er betont, dass er nicht "cheaten" kann, indem er im Chat schreibt, da der Stream sonst ausgehen würde, was seine Frustration noch verstärkt. Trotz der Schwierigkeiten und der schlechten Leistung des Teams, gelingt es ihnen "irgendwie" zu gewinnen, was er als "harten Kobach" bezeichnet und die Stärke des Champions in bestimmten Situationen hervorhebt.

Frustration über die Rolle des AD Carrys

01:28:26

Der Streamer äußert seine tiefe Frustration über die aktuelle Meta und die Rolle des AD Carrys in League of Legends. Er beklagt, dass er als AD Carry, selbst mit einer guten Anzahl an Kills, kaum Einfluss auf das Spielgeschehen nehmen kann, sobald die Solo-Lanes ihre Power-Spikes erreichen. Er vergleicht seine Situation mit der eines Quinn-Spielers, der seiner Meinung nach zehnmal wichtiger wäre. Das Projekt, auf jedem AD Carry einen Sieg zu holen, erscheint ihm im Rückblick naiv, da AD Carries sich aktuell in einem der schlechtesten Zustände überhaupt befinden. Er betont, dass AD Carries im Competitive-Bereich zwar relevant sind, aber in der Solo-Queue aufgrund des fehlenden Supports und der Dominanz von Assassinen und Mages kaum eine Rolle spielen. Diese Diskrepanz zwischen Competitive und Solo-Queue frustriert ihn zutiefst, da er das Gefühl hat, dass sein Champion, wie zum Beispiel Zeri, nicht dazu kommt, seinen Schaden anzubringen.

Analyse der AD Carry Relevanz in Competitive vs. Solo-Queue

01:33:28

Es wird eine detaillierte Analyse der Relevanz von AD Carries in Competitive-Matches im Vergleich zur Solo-Queue durchgeführt. Im Competitive-Bereich sind AD Carries relevant, da sie durch die Unterstützung von Support und Jungler auf der Bot-Lane geschützt werden und somit ihren Schaden effektiv einbringen können. Top-Laner werden im Competitive oft alleine gelassen, während der AD Carry im Fokus steht. Diese Dynamik existiert in der Solo-Queue jedoch nicht. Der Streamer zeigt auf, dass in den Top 10 der Winrate-ADCs hauptsächlich Mages zu finden sind, was die Schwäche der traditionellen AD Carries in der Solo-Queue unterstreicht. Er betont, dass er die einzelnen AD-Carry-Champions nicht als schwach empfindet, sondern die Rolle des AD Carrys in der Solo-Queue aufgrund der aktuellen Spielbalance als schlecht ansieht. Sobald andere Champions ihre Power-Spikes erreichen, haben AD Carries kaum noch eine Möglichkeit, Einfluss zu nehmen. Er schlägt vor, Assassinen zu nerfen und das Spiel insgesamt besser zu balancieren, um AD Carries wieder stärker zu machen und ihnen ein besseres Spielgefühl zu verleihen. Die aktuelle Menge an Schaden im Spiel macht es für AD Carries in der Solo-Queue schwierig, schrittweise Schaden zu verursachen.

Historische Entwicklung von Bot-Lane-Strategien und die Rolle von Guides

01:50:49

Der Streamer reflektiert über die historische Entwicklung von Bot-Lane-Strategien und seine eigene Rolle als "Theory Crafter" in den frühen Tagen von League of Legends. Er berichtet, wie er nach Season 3 begann, Ziggs auf der Bot-Lane zu spielen und damit zum Vorreiter wurde. Damals gab es noch keine umfassenden Internetseiten mit statistisch besten Builds, was dazu führte, dass Spieler wie er viel Zeit in das Spiel investierten, um eigene Strategien zu entwickeln. Er testete verschiedene Mages auf der Bot-Lane, darunter Xerath und Seraphine, und analysierte deren Voraussetzungen für den Erfolg. Diese Ära des "eigenen Skills und eigener Erfahrung" vermisst er in der heutigen Gaming-Landschaft. Er kritisiert die Dominanz von Guides und die Tatsache, dass jeder Spieler durch einfaches Googeln auf dem gleichen Wissensstand sein kann wie jemand, der sich intensiv mit dem Spiel auseinandersetzt. Für ihn wäre es ideal, wenn es keine Guides gäbe und die Spieler wieder mehr auf ihre eigene Kreativität und ihr Verständnis des Spiels angewiesen wären, insbesondere in Spielen wie League of Legends und TFT.

Reflexion über Stream-Qualität und positive Einstellung

02:16:50

Der Streamer reflektiert kritisch über die Qualität seines vorherigen Streams und seine Entscheidung, eine positivere Einstellung für den aktuellen Stream zu wählen. Er fand seinen gestrigen Stream "richtig schlecht" und möchte nicht auf diese Weise streamen, da es weder ihn noch seine Zuschauer glücklich macht, wenn er frustriert ist. Er erkennt an, dass seine Zuschauer als "Brücke 1 Zuschauer" etwas Besseres verdienen als einen "getilteten alten Mann, der euch schlechte Laune macht". Obwohl er zugibt, dass schlechte Laune manchmal zur Authentizität gehört, möchte er nicht durchgehend oder über Stunden hinweg negative Emotionen zeigen, da dies auf eine schlechte mentale Verfassung hindeutet. Er betont, dass er an sich arbeiten kann und möchte, um eine bessere Stimmung zu verbreiten. Die Worte von Faker haben ihn dabei inspiriert. Er erwähnt, dass er sich vorgenommen hat, "positiver zu sein", insbesondere angesichts der Herausforderung, AD Carry in der Solo-Queue zu spielen. Diese bewusste Entscheidung, eine bessere Einstellung zu zeigen, ist ein zentrales Thema seiner Selbstreflexion und seines Engagements für seine Community.

Analyse des Champions und zukünftige Strategien

02:58:49

Nach einem intensiven Spiel reflektiert der Streamer über die Leistung des gespielten Champions, der sich stärker anfühlt als andere Picks wie Nila. Es wird angedeutet, dass der Champion in zukünftigen Spielen erneut zum Einsatz kommen könnte, da er Potenzial zeigt, auch wenn er nicht die Stärke eines Junglers oder Midlaners erreicht. Die Hoffnung besteht, in der nächsten Runde keine störenden Mitspieler auf der Lane zu haben, um das volle Potenzial des Champions ausschöpfen zu können. Die Fähigkeit, Gegner zu jagen, wird als besonders mächtig hervorgehoben. Trotz einiger Fehler im eigenen Spiel wird die Rolle der Enchanter-Champions kritisch betrachtet und als 'Bullshit' bezeichnet, was auf eine negative Erfahrung mit diesen Rollen hindeutet. Es wird überlegt, ob das Spiel hätte besser laufen können, wenn bestimmte Aktionen der Teammitglieder anders ausgeführt worden wären, insbesondere die des Supporters.

Kritik an Teamleistung und Spielverständnis

03:05:18

Die Diskussion dreht sich um die Schwierigkeiten im aktuellen Spiel, insbesondere um die Leistung des Teams. Es wird angemerkt, dass Gegner wie Syndra auf Level 12 bereits sehr stark sind, was die Herausforderung erhöht. Die Aktionen der Teammitglieder, wie die Rengar-Ultimative oder das Verhalten von Bafan, werden als 'heavy-int' kritisiert, was bedeutet, dass sie dem Team eher schaden als nutzen. Der Streamer äußert Unverständnis über die eigene Bewegungseinschränkung im Spiel und plant, auf eine Attack-Speed-Vayne umzusteigen und Tank-Items zu bauen, um widerstandsfähiger zu sein. Die optische Überarbeitung von Champions wird kurz erwähnt, wobei der Fokus auf dem Gameplay und der Teamdynamik bleibt. Es wird die Frage aufgeworfen, wie Spieler in niedrigeren Rängen, wie Emerald oder Low Diamond, ähnliche Fehler machen wie die aktuellen Gegner, was auf ein generelles Problem im Spielverständnis hindeutet.

Deep Talk über Lebenszufriedenheit und Arbeit

03:23:42

Der Streamer geht auf eine persönliche Frage eines Zuschauers ein, der sich fragt, wie er nach so vielen Jahren immer noch das Geld für ein Abonnement aufbringen kann, während er das Gefühl hat, wenig aus seinem Leben gemacht zu haben. Dies führt zu einem 'Deep Talk' über Lebenszufriedenheit und die Rolle von Geld. Der Streamer betont, dass Glück nicht unbedingt an Reichtum gebunden ist und dass man auch ohne viel Geld ein erfülltes Leben führen kann, wenn man die richtigen Menschen um sich hat. Er reflektiert über seine eigene berufliche Vergangenheit und die Lohnarbeit, die er als nicht schlecht empfand, aber seine Freizeit als problematisch erlebte. League of Legends war für ihn ein 'Escape' und nicht nur ein Hobby. Er spricht über seine soziale Entwicklung durch das Streaming und wie er sich ein gutes soziales Umfeld aufgebaut hat. Die Idee, Lehrer oder Sozialarbeiter zu werden, wird als mögliche zukünftige berufliche Vorstellung genannt, da er gerne mit Menschen arbeiten würde.

Kommunikationsprobleme und Frustration im Spiel

03:33:12

Das Spiel nimmt eine frustrierende Wendung, da Kommunikationsprobleme im Team, insbesondere im 'Low Master'-Bereich, das Gameplay erheblich beeinträchtigen. Ein schlechter 'Trade' und ein 'Cheese Gang' führen zu Eskalationen, die der Streamer als 'unfassbar krass' und 'really rough' empfindet. Es wird kritisiert, dass das Team nicht in der Lage ist, effektiv zu kommunizieren, was zu schlechten Entscheidungen und verlorenen Kämpfen führt. Die mangelnde Fähigkeit zur Kommunikation, selbst auf einem höheren Spielniveau, wird als 'heftig' und 'unnormal' bezeichnet. Die 'Madmovement' und die Kommunikation werden als 'ganz, ganz schrecklich' beschrieben. Der Streamer äußert Bedenken hinsichtlich der Champion-Auswahl des Gegners, die als 'piss easy' zu spielen beschrieben wird, während das eigene Team mit Champions wie Soraka kaum 'Value' liefert. Trotz eines Comebacks und der Möglichkeit, das Spiel zu gewinnen, bleibt die Frustration über die Teamleistung bestehen, insbesondere über die Fehler einzelner Spieler.

Black Weeks bei PrepMyMeal und Produktempfehlungen

03:56:30

Der Streamer kündigt die 'Black Weeks' bei PrepMyMeal an und bewirbt die Möglichkeit, bis zu 30% Rabatt auf Produkte zu erhalten. Er erklärt, dass der Rabatt von 15% mit seinem Code kombiniert werden kann, um bis zu 30% zu erreichen, abhängig von der Bestellmenge, insbesondere bei 24 Mahlzeiten. Die 'XL-Gerichte', wie Chili Con Carne, werden als besonders günstig und empfehlenswert hervorgehoben, da sie größere Portionen enthalten. Es wird darauf hingewiesen, dass dies der höchste Rabatt des Jahres ist und die Aktion vom 2. bis 15. November läuft. Der Streamer betont die Wichtigkeit der Kühlung der gelieferten Mahlzeiten und rät davon ab, sie ungekühlt über längere Zeiträume aufzubewahren. Er empfiehlt den Zuschauern, den Link unter dem Stream zu nutzen, um von den Angeboten zu profitieren und 'sparen, sparen, sparen' zu können.

Verabschiedung und Ausblick auf den nächsten Stream

04:40:52

Der Streamer verabschiedet sich von seinem Twitch-Chat und wünscht den Zuschauern nur das Beste. Er kündigt an, den Stream zu beenden und verweist auf seinen Freund LPG JustJohnny, der den Fußballmanager streamt. Für den nächsten Tag wird ein weiteres Stream-Event angekündigt, bei dem das gleiche 'Spielchen' wiederholt wird. Der Streamer äußert sich positiv über den aktuellen Stream, den er als 'fast gut' empfand, und ist optimistisch, dass der nächste Stream noch besser wird. Er begründet dies damit, dass viele 'nicht coole' Champions bereits abgehandelt wurden und im nächsten Stream nur noch 'coole Champs' gespielt werden. Dies deutet auf eine positive Entwicklung und eine Steigerung des Unterhaltungswertes für die kommenden Streams hin.