EINS Scrims ab 14 Uhr mad !snocks

League of Legends: Teams analysieren Strategien in intensiven Scrims

EINS Scrims ab 14 Uhr mad !snocks
Broeki
- - 01:54:50 - 5.729 - League of Legends

League of Legends Teams nutzen Scrims zur Analyse von Strategien und Teamzusammensetzungen. Diskussionen über Drafts und Championauswahl prägen die frühen Phasen. Im Mid-Game rücken Teamkoordination und Spielentscheidungen in den Fokus, während Ressourcenmanagement und strategische Anpassungen entscheidend sind. Objektkontrolle und Teamfight-Strategie werden verfeinert.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Teamzusammensetzung und frühe Spieleinschätzungen

00:04:27

Die Teamzusammenstellung wird diskutiert, wobei die Wahl von Lulu kritisiert wird, da ein Hardengage-Champion wie Nautilus oder Leona bevorzugt worden wäre. Es wird eine Vierer-Range-Lane erwartet, in der Tristana möglicherweise schlechter abschneidet als S-Will. Die Bot-Lane-Situation mit Exhaust bei Nami wird als schwierig eingeschätzt, und ein Triple-Assassin-Team des Gegners könnte problematisch werden, besonders wenn Topside ins Hintertreffen gerät. Es wird überlegt, wer die Lulu spielt, um die eigene Spielweise anzupassen. Die Wahl von Rell als Alternative wird diskutiert, wobei die Gefahr betont wird, dass ein fehlgeschlagener Engage tödlich sein kann, im Gegensatz zu Leona, die mehr Tankiness bietet. Der Streamer äußert sich unsicher über den ersten Skill und die Priorität in der Lane. Flash-DQ wird als potenziell gewinnbringend angesehen, aber die aktuelle Situation erfordert ein Aushalten. Der schlechte Repo-Punkt und die nutzlose Lulu werden kritisiert, ebenso wie das Fehlen von Game-Chat und -Sound. Das schlechte Spiel der Lulu wird bemängelt, was zu XP-Verlusten führt. Die Telekom wird als besserer Anbieter als andere hervorgehoben.

Frustration über Mitspieler und Spielentscheidungen

00:18:07

Es wird die Qualität der Mitspieler im Master-Rang kritisiert, insbesondere die peinlichen Spielzüge von Sir Jules. Der Streamer betont, dass sein Ziel das Gewinnen der Lane ist und äußert Frustration darüber, wie League of Legends von einigen Spielern gespielt wird. Es wird die Frage aufgeworfen, was der Auslöser für bestimmte Entscheidungen der Gegner ist und wie man diese besser antizipieren könnte. Ein Problem wird im Toplaner gesehen, der nicht weiß, wann er der Botlane helfen soll, was als Zeichen mangelnder Spielqualität interpretiert wird. Der Streamer äußert sich verärgert darüber, dass er morgens ein Tagebuchvideo aufgenommen hat, aber das Mikrofon nicht eingesteckt war. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man im Airboot mit dem Abrick gegen zwei Assistenten vorgehen kann, wobei die hohen Kosten der Airboots und die fehlende Zehn-Tonemie berücksichtigt werden. Der Streamer äußert sich unsicher, ob er bestimmte Spielzüge machen darf und betont, dass es besser ist, eine Lulu zu haben als eine Leona, um einen frühen Vorteil zu erlangen. Es wird argumentiert, dass Lulu ein Lane-Bully sein kann, aber nicht gegen Champions, die sie überrennen können.

Analyse von Spielsituationen und Teamzusammensetzungen

00:35:19

Der Streamer äußert sich frustriert über die Qualität seiner Teams und betont, dass er nur eine Topside benötigt, die nicht verliert, um das Spiel zu gewinnen. Er kritisiert die Fehler der Mitspieler und zeigt eine Szene, in der Sir Jules eine fragwürdige Entscheidung trifft. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Master-Spieler solche Fehler machen und ob dies mit der Warteschlange zusammenhängt. Der Streamer erwähnt, dass er sich über die nicht aufgenommene Aufnahme ärgert und dass ihn das mehr mitnimmt, als er dachte. Es wird analysiert, dass die Spieler zu lange gewartet haben, um anzugreifen, und dass sie einfach reinspielen müssen. Der Streamer glaubt, dass er das Spiel hätte gewinnen können, wenn er nicht eins gegen vier spielen müsste. Es wird kritisiert, dass die Spieler nicht auf den Mana-Pool achten und stattdessen über Base gehen. Es wird erwähnt, dass Sire Jules nun versuchen wird, das Spiel zu gewinnen. Der Streamer äußert sich positiv über die Tatsache, dass ein Team mit 3-0 gegen ein sehr gutes Team gewonnen hat, und dass dies für die E-Sport-Szene von Vorteil sein könnte. Er bedauert jedoch, dass nur wenige Zuschauer die POV des Finales verfolgt haben.

Diskussion über Team-Scrims, Drafts und Championauswahl

01:09:32

Der Streamer spricht über die Vorbereitung auf ein bevorstehendes Spiel gegen Big und die damit verbundenen Scrims. Er erwähnt, dass er einige starke Strategien im Auge hat, diese aber noch nicht bereit sind. Es wird ein Draft-Talk für das Big Match um 20 Uhr angesprochen, der möglicherweise auf 19 Uhr vorverlegt wird. Der Streamer äußert sich unzufrieden über seine letzten Spiele und die Qualität seiner Teammitglieder. Er betont, dass er der beste Spieler in beiden verlorenen Spielen war und dass er bessere Teammitglieder verdient hätte. Es wird über Matchups und Champion-Picks diskutiert, insbesondere über die Wahl von Gwen und Nafiri. Der Streamer erwähnt, dass er 90-10 Match-Ups kennt, die unskilled und playable sind, aber dass die Gefahr besteht, dass der Gegner den Champion einfach in den Jungle pickt. Es wird überlegt, welche ADC-Champions gebannt werden sollen, und Ezreal, Corki und Varus werden als Top-Tier-Picks genannt. Der Streamer erwähnt, dass LPL Div 2 auf dem neuen Patch gespielt hat und dass Nafiri dort ignoriert wurde. Es wird überlegt, ob Gwen oder Nafiri zuerst gepickt werden soll, und der Streamer äußert sich bereit, Whenevers zu nehmen. Es wird überlegt, wie man AP blocken kann und welche Champions als Counterpicks geeignet sind. Der Streamer schlägt vor, Bard zu picken und die Counterpacks zusammenzustellen. Es wird überlegt, ob Maokai in Bard Support gehen soll und welche Champions für Topline gepickt werden sollen. Der Streamer plant, Bruiser zu spielen und erklärt, welche Items er bauen wird. Es wird überlegt, ob Eclipse oder Sheet-Breaking-Door besser für Nafiri geeignet ist. Der Streamer erwähnt, dass er wahrscheinlich Top-Prime hat, aber nach Level 3 nicht mehr gewinnt. Es wird vereinbart, dass Early Game nicht viel passiert und dass man ab Level 6 zu zweit mit dem Ult schauen kann.

Teamkoordination und Spielentscheidungen im frühen Mid-Game

01:35:15

Es wird eine Spielsituation analysiert, in der das Team plant, einen Bereich zu säubern ('sweepen'), wobei die Positionierung des gegnerischen Maokai und dessen potenzielle Aktionen berücksichtigt werden. Die Bedeutung des Bot-Lane-Pushs wird hervorgehoben, und es wird festgestellt, dass ein 'G'dyft' nicht möglich ist oder durch 'ETP' verhindert werden kann. Es wird die Positionierung des Gegners (Engel) und die Abklingzeiten wichtiger Fähigkeiten (Q) beobachtet. Die Möglichkeit eines Angriffs des Maokai auf die Mitte wird in Betracht gezogen und gewarnt, dass dieser Flächenschaden verursachen könnte. Es wird betont, dass ein Vorstoß (‚on the way‘) vorteilhaft wäre und ein abgebrochener Angriff des Gegners wird festgestellt. Die Positionierung der Seraphine wird beobachtet und kommuniziert, zusammen mit der Aussage, dass man sich selbst schildet und möglicherweise weint. Die Frage nach einem gemeinsamen Push wird mehrfach gestellt.

Ressourcenmanagement, Positionsspiel und strategische Anpassungen

01:37:45

Es wird die Notwendigkeit betont, dass Jordan in Kürze zum Auspushen benötigt wird, um ein Überrennen zu verhindern. Nach einem Reset bei den Wölfen wird die Möglichkeit eines Game-Over-Szenarios angesprochen. Trotzdem wird die Möglichkeit eines Sieges hervorgehoben, da man sich selbst als sehr stark einschätzt. Diese Einschätzung wird jedoch revidiert, als die Ashe pusht, was eine Anpassung der Strategie erfordert. Es wird die Bedeutung von Vision betont, um auf den Bounceback des Gegners reagieren zu können. Seraphine könnte sich bereits in der Mitte befinden, und es wird vermutet, dass sich der Maokai dort aufgehalten hat. Es wird empfohlen, sich zurückzuziehen (‚Base‘), da man in der Mitte keine Unterstützung (‚Wippen‘) bieten kann. Man fängt an, die Position zu halten, obwohl man dadurch wahrscheinlich verliert, bis man sich zum Team bewegt. Trotzdem sieht man sich selbst noch als stark für die Grubs, da man Mega hat. Es wird vermutet, dass die Ashe einen Reset genommen hat und sich wieder hier befindet, weshalb man selbst auch einen Reset in Erwägung zieht. Die Mitte könnte angreifbar sein, aber man will es vermeiden und lieber mit dem Busch agieren, um dann zur Basis zurückzukehren.

Strategische Entscheidungen und Teamplay im späteren Spielverlauf

01:40:04

Es wird die eigene Stärke betont und das Tempo auf die gegnerische Syndra hervorgehoben, die noch basen muss. Die Gegner sehen keinen Reset. Es wird die Notwendigkeit betont, zuerst bot zu porten, abhängig von den Aktionen der Gegner. Man läuft zuerst zu Jordan, da die Grubs wahrscheinlich frei sind und die Gegner sie einfach trailen werden. Es wird ein Drag-Ward platziert. Die Syndra wird als Baserunner identifiziert. Die Gegner haben einen Pink aufgedeckt, der gecleart wird. Sinter wird vermisst. Nach dem Säubern des Grom wird ein Reset in Erwägung gezogen, da man Six ist und die Botlane unbedingt benötigt wird. Es wird spekuliert, dass die Ashe ebenfalls Six sein könnte. Die Syndra hat einen Ward auf der Bot-Seite platziert, was bedeutet, dass man Top-Side spielen wird und die gegnerischen Camps einnimmt. Es wird vermutet, dass sich der Gegner möglicherweise hier befindet, was überprüft wird. Am besten ist es, in der Lane zu bleiben, da sie nach dem Push moven könnte. Es wird ein 2v2 als potenziell gewinnbringend eingeschätzt, wenn man sofort nach oben geht. Es wird jedoch gewarnt, dass die Gegner einen einfach überlisten könnten. Am besten hat sehr viel Zeit. Er war hier. Es wird der Ricker genommen, obwohl man greeded.

Objektkontrolle, Teamfight-Strategie und Kommunikationsherausforderungen

01:44:32

Es werden die verbleibenden Sekunden bis zum Erscheinen der Grabs erwähnt, zusammen mit der Möglichkeit eines Kicks und der vorhandenen Ult-Zone. Es wird festgestellt, dass keine Mega-Nar vorhanden ist. Die Gegner beobachten die Mid-Wave, und Jordan wird gefragt, ob er matchen will. Es wird vorgeschlagen, die nächste Wave abzuwarten, da die Bedingungen ungünstig sind. Es wird erwartet, dass dies drei Grabs für das Team bedeuten sollte, aber es wird nicht einfach sein, da die Gegner kämpfen werden. Es wird vorgeschlagen, zuerst den Trigger auf Seraphine zu ziehen, da diese keinen Flash hat. Die Bereitschaft zum Kampf wird signalisiert, und es wird eine Ult eingesetzt. Es wird versucht, so viele Gegner wie möglich zu betäuben. Das Ziel ist es, die Grabs zu holen. Es wird gefragt, ob Hilfe bei den Grabs benötigt wird. Es wird die Kommunikation innerhalb des Teams thematisiert, insbesondere die Stille von Pookie während seines sechsten Tortes. Es wird angeregt, dass Pookie sicherer spielen und kommunizieren soll, wenn er Hilfe benötigt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Pookie noch imstande ist, das Spiel weiterzuspielen, und ob er Unterstützung benötigt, um ihn aufzumuntern. Es wird betont, dass das Spiel immer noch gewinnbar ist und dass Pookie immer noch einen Beitrag leisten kann.