Schönes Zockerwetter geil man snocks

Elden Ring: Runenwahl, Taktik und Routenplanung im Fokus bei Nightreign

Elden Ring: Nightreign

00:00:00
Elden Ring: Nightreign

Spielauswahl und Runen-Diskussion

00:01:31

Es wird über die Wahl der zu spielenden Charaktere diskutiert, wobei die Entscheidung zwischen Räuber und Wilder fällt. Die neuen Relic-Items werden als "richtig geil" bezeichnet, besonders die verbesserten Crits. Die Wichtigkeit von Runen wird hervorgehoben, und es wird überlegt, welche Runen am besten geeignet sind. Es wird festgestellt, dass aktuell keine passenden Runen vorhanden sind, aber beschlossen, trotzdem zu starten. Der Blutschnitt am Anfang wird als ungewöhnlich empfunden, und es wird überlegt, ob der Gegner stärker ist oder neue Attacken hat. Die Waffenaffinität Elektro wird als notwendig erachtet. Es wird kurz über das Spiel Life of P gesprochen, wobei die Steuerung und der RPG-Aspekt gelobt werden. Es wird überlegt, das Spiel erneut zu kaufen, da es nicht mehr im Game Pass enthalten ist. Es wird der Plan gefasst, zur Kirche zu gehen und den Siegel-Shit dahinter zu erledigen, wobei das Leveln vergessen wurde. Die Steuerung wird als gewöhnungsbedürftig empfunden, und es wird beschlossen, an jedem Bonfire zu üben. Es wird über die Richtung diskutiert, in die man gehen soll, wobei der Kreis of Doom als Ziel festgelegt wird.

Taktikbesprechung und Boss-Strategie

00:08:37

Es wird überlegt, ob man einen Tag-zwei-Ansatz verfolgen soll, wobei die Waffen als "Ultra Shit" bezeichnet werden. Es wird ein Assassine namens Zamora und ein Nazgul-Ritter erwähnt. Es wird beschlossen, den Nazgul dort zu bekämpfen, wo Holla sich befindet. Der Assassine wird als Tag-eins-Boss eingestuft. Es wird überlegt, das Holy Camp zu machen, dann runterzuspringen und die Mine zu besuchen. Es wird diskutiert, wohin man zurückkehren soll, wobei die grüne Marke als Ziel festgelegt wird. Es wird überlegt, einen Kampf zu wagen, obwohl man Level sechs ist und keine guten Waffen hat. Es wird beschlossen, den Helm zu nehmen und den Kampf zu wagen. Es wird über den Kampfverlauf gesprochen, wobei der Einsatz von Ults und Markierungen erwähnt wird. Es wird festgestellt, dass der Gegner fast besiegt ist, aber man selbst oft stirbt. Es wird überlegt, ob man noch runter soll, um das Siegel zu holen. Es wird überlegt, auf ein Ding hochzuspringen und noch mal kurz zu leveln. Es wird überlegt, die Steinschwert-Schlüssel in dem Camp zu holen, da diese besser als die Belohnung an sich sind.

Routenplanung und Prioritäten

00:16:51

Es wird überlegt, den Fluss entlangzugehen und zwei Siegel am Fluss zu machen, dann eine violette Waffe zu holen und in die Mitte zu gehen, in der Hoffnung, dass die Mitte etwas bietet. Es wird diskutiert, was mit den zwei, drei Marika-Dingen zu tun ist, die noch unten sind. Es wird entschieden, den Fluss Richtung Süden zu gehen, da der Baum normalerweise auf der anderen Seite der Karte ist. Es wird überlegt, wo die Feedbosses sind, da diese wichtig für Blitz sein könnten. Es wird festgestellt, dass ein Boss runtergekommen ist, und die Blutung als hilfreich erachtet. Es wird beschlossen, von oben nach unten am Feuerkern vorbeizukommen und den ganzen Fluss zu machen. Es wird überlegt, kurz in die Minen reinzudippen. Es wird festgestellt, dass man noch zwei Field-Bosse bekommt, bevor man bei der Festung ist, und die Marika frei unten sind. Es wird überlegt, das Siegegefängnis zu machen, aber entschieden, es nicht zu tun, da es keine Waffen gibt. Es wird überlegt, erst die Marika am Rand zu machen, bevor man in die Burg reingeht.

Technische Probleme, Spielerlebnisse und Strategieanpassungen

00:47:21

Es wird erwähnt, dass am Vorabend nicht gestreamt wurde, stattdessen wurden BIOS-Einstellungen verändert. Zudem wurde zum ersten Mal Lies of P gespielt, welches als "absolut unchristlich geil" beschrieben wird. Die Gaming-Weltherrschaft soll wieder aufgenommen werden, da man sich als "Hackerman" bezeichnet. Es wird die Änderung eines Bosses im Spiel angesprochen und die damit verbundene FOMO-Thematik (Fear Of Missing Out) bezüglich einer Rune. Es wird eine Routenplanung für das weitere Vorgehen im Spiel besprochen, inklusive des Besuchs eines Steinschwert-Lümmels. Es wird festgestellt, dass es zwei Blitzcamps in der Nähe gibt. Es wird über die korrekte Aussprache von "Kirchen" diskutiert und wie man mit dem Druck umgeht, es richtig auszusprechen. Es wird überlegt, die Festung schon mal anzusoften und am Tag 2 das Ding da oben zu sparen. Ein Deathbird soll nicht gemacht werden, da dies als zu eklig empfunden wird. Es wird überlegt, das Village da oben mitzunehmen, da es sehr geil ist. Es wird besprochen, wann Darth Vader genervt wird und dass die Zeitverschwendung enorm ist. Es wird überlegt, das Steinschwertding zuerst zu machen, da hier zu 100% ein Field Boss ist.

Erkundung von Swenger-Runen und Spielmechaniken

01:28:54

Es wird über die Swenger-Rune diskutiert und der Sammlerschild als relevant identifiziert. Die Analyse der Rune ergibt, dass sie erhöhte Angriffskraft und Affinitätsangriffe bietet, wobei das Besiegen von Gegnern die Kunstanzeige füllt. Die letzte Eigenschaft wird als cool, aber nicht so herausragend wie erwartet bewertet. Es folgt eine Erklärung, wie man das Herrschersiegel findet, indem man die Teleports-Orte aufruft und zum Sammler-Schild navigiert, der sich unterhalb des kleinen Gefäß-Bazars befindet. Der genaue Standort wird beschrieben: Im Garten, an der Wand, etwas versteckt. Es wird erläutert, dass man zum Strand gehen muss, indem man das Gebäude im Süden verlässt und rechts an der Wand entlangläuft, bis man einen runden Schild findet. Abschließend wird festgestellt, dass Doppelklingen und ähnliche schnelle Waffen sehr stark sind und dass sich das Spielgefühl dadurch deutlich angenehmer gestaltet.

Spielauswahl und PC-Problemlösung

01:33:18

Es wird die Entscheidung zwischen Lies of P und Rematch diskutiert, wobei die Wahl letztendlich auf Lies of P fällt, da Rematch erst neu erkundet werden müsste. Es wird erwähnt, dass Lies of P nun spielbar ist, nachdem zuvor Probleme mit der Unreal Engine 5 bestanden. Diese Probleme konnten mit Hilfe von Dropnix behoben werden, indem im BIOS einige Einstellungen verändert wurden. Es wird humorvoll angedeutet, dass man nun ein "Hackerman" sei. Der Streamer gibt an, dass er sich mit Spannungen und Ampere auskenne, da er gelernter Mechatroniker sei. Es wird die ungewohnte Steuerung und die Langsamkeit des Spiels kommentiert. Ziel ist es, Geppettos Raum zu finden, wobei der Streamer sich sicher ist, dass bei den vorgenommenen Einstellungen keine Fehler passiert sind.

Lies of P

01:34:14
Lies of P

Rätsel, Spielmechaniken und bevorstehende Grillparty

01:45:57

Es wird ein Rätsel betrachtet und diskutiert, ob die Antwort richtig oder falsch ist. Dabei geht es um die Anzahl der Beine zu verschiedenen Tageszeiten. Es folgt eine Diskussion über die Präzision von Rätseln und die Rolle des Rätselgebers. Im Spiel wird die Rüstung betrachtet, die den Charakter schwerer macht, je besser die Verteidigung ist. Der Streamer bezeichnet sich selbst als "etwas schwer, so wie im echten Leben". Es wird eine neue Waffe, die Klinge eines Salamander-Dolchs, gefunden und deren Feuereigenschaften kommentiert. Der Streamer erwähnt, dass er später auf einer Grillparty sein wird und daher den Stream bis ca. 13:30 Uhr beenden möchte. Es wird spekuliert, was auf der Grillparty gegrillt wird.

Skillungen, Waffen-Buffs und Bosskämpfe

01:59:41

Die verschiedenen Skillungen im Spiel werden angesprochen, darunter Entschlossenheit, Technik und Fortschritt, wobei der Streamer sich für Technik entschieden hat. Es wird überlegt, ob mehr Vitalität sinnvoll wäre. Der Standardschleifer und der Elektroschleifer werden als Waffen-Buffs genutzt. Ein kleiner Hoden-Cobalt wird gefunden. Es folgt ein Kommentar über Karma in Spielen und die Feststellung, dass es nur das pure Böse gibt. Der Streamer bemerkt, dass man durch einen bestimmten Bereich hätte durchgehen dürfen. Es wird ein Bosskampf angeteasert und die Schwierigkeit des Spiels hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass der Streamer sich mit seinem Mentar auseinandersetzen muss, um stärker zu werden. Verschiedene Ergos werden betrachtet und überlegt, wie man sie am besten einsetzt, um den Charakter zu verbessern.

PC-Probleme und Spielambiente

02:55:21

Es wird erklärt, dass der PC durch Underclocking repariert wurde, wobei Spannungswerte und Stromwerte verändert wurden. Der Streamer gibt an, dass er sich nicht mehr an alle Details erinnern kann, da er nicht vollständig involviert war. Es wird humorvoll kommentiert, dass man nicht alle Probleme mit Geld lösen könne. Der Streamer betont, dass der PC nicht instabil lief, sondern Unreal Engine 5 Games lediglich eine Fehlermeldung anzeigten. Es wird spekuliert, ob bestimmte Karten von Moonlight Town stammen. Die Atmosphäre des Spiels wird diskutiert, wobei der Streamer feststellt, dass sie ihm langsam besser gefällt, besonders im Vergleich zur Stadt. Es wird ein Likör namens Sir Frangelico erwähnt und ein Bezug zu Sünden und Tränen hergestellt.

Getränkeinkauf, Charakterstatus und Waffen-Upgrades

03:06:17

Es wird erwähnt, dass der Streamer bald Getränke für eine Grillparty kaufen muss, was aufgrund des Sonntags teuer sein wird. Der Chat wird nach dem Charakterstatus gefragt, insbesondere ob der Charakter leicht übergewichtig ist. Es wird festgestellt, dass der Charakter zu 60% leicht übergewichtig ist. Der Streamer fragt sich, ob es einen Zustand gibt, in dem man superschnelle Rollen hat. Es wird überlegt, die Waffe aufzubessern, aber festgestellt, dass dies derzeit nicht möglich ist. Der Streamer überlegt, eine andere Waffe zu spielen, die man aufwerten kann. Der Chat wird gefragt, wo man das Upgrade-Material findet. Die aktuelle Waffe, die Gläwe, wird für ihre Sicherheit geschätzt.

Legionswaffen und Schleifsteine

03:32:10

Es wird ein Gespräch mit einem Charakter im Spiel geführt, der als "Saviour" bezeichnet wird. Es wird erklärt, dass man bei Benigni oder einem Stargazer einen speziellen Schleifstein auf einer Schleife ausrüsten kann, der der Waffe unterschiedliche Effekte verleiht. Der Effekt kann nur einmal im Kampf verwendet werden, lädt sich aber wieder auf. Der Streamer rüstet Flammen auf seinem Schleifstein aus. Es wird festgestellt, dass die Waffenmontage mit dem Speer nicht möglich ist. Es wird überlegt, ob man die Dunkelmond-Steine für die Klebe verwenden soll. Der Streamer ändert etwas und hofft, dass man es wieder zurückbauen kann. Es wird festgestellt, dass Sichel-Mohnsteine fehlen. Der Streamer verbessert seine Waffe auf plus 5 und kauft Kurbeln. Legionswaffen werden betrachtet, insbesondere die Flamberge Feuerwelle, die mit Technik skaliert. Es wird überlegt, ob man etwas Dynamisches für später will.

Abschied und Dank

03:39:52

Der Streamer kündigt an, aufhören zu müssen und dem echten Leben fröhnen zu wollen. Er bedankt sich bei den Zuschauern und verabschiedet sich. Es wird erwähnt, dass man jetzt die Dunkelmond des Bundes kaufen kann, wodurch man wieder mit seiner Klebe spielen kann. Ein leuchtenroter Apfel wird gekauft, da der Streamer vermutet, dass er für eine Quest benötigt wird. Der Streamer verabschiedet sich und bedankt sich für die Teilnahme. Er kündigt an, zu Lillip-Lol rüberzuschauen und sich entweder heute Abend oder morgen wieder zu melden.