Erst SoloQ dann EEC Cast snocks
League of Legends: PC-Probleme, Frust und Stolz auf gutes Gameplay im Chaos
PC-Probleme und frühe Spielschwierigkeiten
00:01:31Es gibt anfängliche Bedenken bezüglich der PC-Leistung, insbesondere nach Änderungen am BIOS. Die Grafikkarte scheint kühl zu sein, aber es besteht die Sorge, dass die Abstürze häufiger auftreten könnten. RAM-Timings werden kurz diskutiert, aber es wird festgestellt, dass daran keine Änderungen vorgenommen wurden. Im ersten Spiel gibt es Probleme mit einem DC und einem trollenden Supporter, was zu Frustration führt. Der Streamer äußert Unverständnis darüber, warum das Team nicht aufgibt, da die Situation aussichtslos erscheint. Es wird vermutet, dass der gegnerische Diamond-4-Spieler seinen Account gekauft hat, was die Situation zusätzlich verschärft. Trotz der Schwierigkeiten im ersten Spiel, wo das Team anscheinend auf einer Pechsträhne ist und ein Accountkäufer im Spiel ist, versucht der Streamer positiv zu bleiben und sich auf das nächste Spiel zu konzentrieren. Es wird festgestellt, dass das Spiel ein sicherer Verlust ist, da der Supporter das Spiel sabotiert.
Stolz auf gutes Gameplay trotz widriger Umstände
00:16:08Es wird die Freude über ein starkes vorheriges Spiel betont, in dem trotz eines schwierigen Mitspielers gute Leistungen erbracht wurden. Der Streamer äußert Stolz darüber, wie nett und wenig flame-lastig er war, wie gut er die Lanes gemanagt und sogar einen Dive outplayed hat. Im Gegensatz dazu steht das darauffolgende Spiel, das als sicherer Verlust wahrgenommen wird. Trotzdem wird die Erfahrung, mit einem PUBG-Profi zusammengespielt zu haben, hervorgehoben. Es wird über die Teamzusammensetzung im aktuellen Spiel gesprochen, einschließlich Morgana Top und Alice Dine Twain. Der Fokus liegt darauf, trotz der Herausforderungen das Beste aus der Situation zu machen und positiv zu bleiben. Es wird auch über die Bedeutung von Mindset gesprochen und darüber, dass man sich keinen Account kaufen muss, wenn man kein Versager ist.
Reise nach Wien und PC-Probleme
00:51:40Es wird eine bevorstehende Reise nach Wien angekündigt, wobei die dortigen Temperaturen von etwa 30 Grad Celsius als angenehm empfunden werden. Der Streamer freut sich auf die Reise und die damit verbundenen Aktivitäten. Es wird die geringe Wärmeentwicklung des PCs gelobt, obwohl dieser kürzlich abgestürzt ist. Der PC wird als "Hund mit drei Beinen" beschrieben, den man trotzdem liebt. Es wird klargestellt, dass der PC keine Wasserkühlung hat. Eine frühere Entwicklung des Streamers wird angesprochen, wobei der Streamer die eigene Entwicklung als Mensch anerkennt. Es wird angedeutet, dass im weiteren Verlauf des Streams noch ein Glückskeks geöffnet wird. Es wird erwähnt, dass der Streamer bald wieder bei PUBG online gehen muss, wo er sich als Pro sieht, aber nur in Mobile Games. Es wird erklärt, wie der Streamer zu seinem Twitch-Namen "broeki" gekommen ist.
Diskussion über Spielstrategien und Teamdynamik
01:15:28Es wird die Stärke des Charakters Bard hervorgehoben und dessen Einfluss auf das Spielgeschehen betont. Es wird die Bedeutung von Vertrauen innerhalb des Teams diskutiert und wie mangelndes Vertrauen zu Fehlentscheidungen führen kann. Der Streamer äußert sich kritisch über Mitspieler, die ihrer Rolle nicht gerecht werden und das Team dadurch behindern. Es wird die Notwendigkeit betont, sich auf das eigene Spiel zu konzentrieren und das Beste aus der Situation zu machen, auch wenn die Mitspieler Fehler machen. Es wird die Bedeutung von Baiting als Strategie hervorgehoben, um Vorteile zu erlangen. Der Streamer äußert Unverständnis darüber, wie Mitspieler in bestimmten Situationen tilten können, und betont die Wichtigkeit von Vertrauen und Zusammenarbeit im Team. Es wird die Fähigkeit des Streamers hervorgehoben, auch in schwierigen Situationen das Beste aus dem Spiel herauszuholen und kreative Lösungen zu finden.
Putzprobleme und Essgewohnheiten
01:31:35Es wird eine Anekdote über einen Putzmann erzählt, der aufgrund von doppelten Adressen in Berlin am falschen Ort war. Der Streamer betont, dass es sich nicht um seinen Fehler handelte. Es folgt eine Diskussion über Essgewohnheiten und wie man einen "dicken Körper" bekommt. Der Streamer empfiehlt, sich wenig zu bewegen, viele Tiefkühlprodukte und lange haltbare Lebensmittel zu essen, sowie Salami und Weißbrot mit viel Butter zu bevorzugen. Wenig Schlaf und der tägliche Konsum von Schokolade werden ebenfalls als förderlich genannt. Es wird eine Geschichte über eine ehemalige Mitbewohnerin erzählt, die beim Auszug eine Tafel Schokolade im Kühlschrank zurückließ, die der Streamer dann essen musste. Der Streamer scherzt, dass er sich dafür noch rächen wird. Es wird erwähnt, dass sich der Geschmack alle acht bis zehn Jahre ändert, und der Streamer feststellt, dass er nicht mehr so süß beim Essen ist.
Kritik an Mitspielern und Spielentscheidungen
01:41:25Es wird Unzufriedenheit darüber geäußert, dass ein Mitspieler in der Lane stirbt und der Jungler nicht covert. Der Streamer kritisiert die Spielweise beider Jungler und bemängelt, dass sie in bestimmten Situationen nicht richtig reagieren. Es wird ein eigener Fehler eingeräumt, bei dem ein Feld nicht getroffen wurde. Die schlechte Leistung eines Mitspielers wird als "peinlich schlecht" bezeichnet. Der Streamer äußert Unverständnis darüber, warum ein Mitspieler einen bestimmten Charakter spielt, wenn er ihn nicht beherrscht. Es wird die Frage aufgeworfen, warum in einer bestimmten Situation keine Laterne geworfen wurde. Der Streamer kritisiert die Teamzusammenstellung und die daraus resultierenden Probleme im frühen Spielverlauf. Es wird betont, dass die Mitspieler ihrer Arbeit nicht nachkommen und der Streamer dadurch gezwungen ist, mehr Arbeit zu leisten. Trotz der Kritik wird die Fähigkeit des Streamers hervorgehoben, auch in schwierigen Situationen noch gut zu spielen und das Beste aus dem Spiel herauszuholen.
Spielanalyse und Teamdynamik
02:03:00Die Leistung eines Lee Sin-Spielers wird kritisiert, wobei dessen Unfähigkeit, das Spielgeschehen zu verstehen, trotz guter Spielzüge hervorgehoben wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein frühes Spielende angestrebt werden sollte oder ob es sinnvoller wäre, das Spiel etwas zu verzögern, um die eigenen Kräfte zu sammeln. Ein beobachteter Tempoverlust im Spiel wird bemängelt, während gleichzeitig das Ziel, eine bestimmte Lane zu pushen und das Spiel zu beenden, betont wird. Es wird die eigene Schadensleistung im Spiel als überraschend hoch empfunden und die Leistung anderer Spieler als unter den Erwartungen liegend bewertet. Die Unzufriedenheit mit der Tristana wird deutlich zum Ausdruck gebracht, da diese nicht den Erwartungen an einen AD-Carry entspricht. Abschließend wird die Teamzusammensetzung analysiert, wobei die frühe Spielstärke des gegnerischen Junglers und die eigene Kino hervorgehoben werden.
Hitze in Spandau und EEC Cup
02:10:01Es wird über die steigenden Temperaturen in Spandau gesprochen, wobei eine Hitzewarnung erwähnt wird. Es wird überlegt, ob der Stream aufgrund der Hitze möglicherweise nicht durchgehend fortgesetzt werden kann und stattdessen die EEC Cup-Spiele privat angesehen werden. Es wird der Wunsch geäußert, die Spiele weiterhin zu kommentieren. Der EEC (Equal E-Sports Cup) wird als ein Turnier für Frauen und nicht-binäre Personen beschrieben, in dem sie in einer geschützten Umgebung gegeneinander antreten können, um herauszufinden, wer die beste Spielerin oder nicht-binäre Person ist. Es wird humorvoll angemerkt, dass die Teilnahme am EEC Cup freiwillig und unbezahlt erfolgt.
Planänderung und Kritik
02:15:46Das Finale des Turniers findet am Samstag um 14 Uhr statt, was als ungewöhnlich früh empfunden wird, da frühere League-Turniere zur Primetime stattfanden. Es wird angedeutet, dass wichtige Informationen möglicherweise verloren gehen. Es wird humorvoll über verschiedene Ereignisse und Personen gescherzt, die den Tag beeinflusst haben. Die geringe Zuschauerzahl auf Twitch wird kritisiert, und es wird der Wunsch geäußert, dass die Unterhaltsamkeit des Streams weiterverbreitet wird. Es wird ironisch gefragt, ob man extra nach Taiwan reisen müsse, um Aufmerksamkeit zu erregen. Der Wunsch nach Musik im Stream wird geäußert, wobei eine bestimmte Playlist bevorzugt wird. Die Entscheidung für entspannende RPG-Musik wird getroffen.
Championauswahl und Strategieüberlegungen
02:19:08Die gegnerische Teamzusammensetzung mit einer Yings und einer Mel wird als problematisch für einen ADC angesehen. Es wird überlegt, einen unterstützenden Champion zu wählen, der gut gegen Mel ist, wobei Seraphine in Betracht gezogen wird. Leona wird als eine gute Wahl gegen Pantheon hervorgehoben, da sie regelmäßig stunnen kann und schwer zu bürsten ist, was ein toxisches Matchup ermöglicht. Kog'Maw wird als potenzieller Champion in Betracht gezogen, aber es wird betont, dass die Wahl von den aktuellen Umständen abhängt. Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Champions diskutiert, wobei Leona im Tumel besonders stark ist. Die Liebe zu Gragas wird betont und als spielbarer Champion befürwortet.