Eintracht Spandau x Sparkasse Bootcamp snocks
Eintracht Spandau und Sparkasse: Bootcamp-Finale mit Champion-Einschränkungen

Das Finale des Eintracht Spandau x Sparkasse Bootcamps bot League of Legends-Action mit Handicaps wie Champion-Einschränkungen und Boots-Start. Es gab Regelverstöße, Strategieanpassungen und Teamdiskussionen. Nach LoL wechselte man zu Rematch mit Tutorial und Teamfindung. Toxizität führte zu Spielerwechseln. Abschließend LoL-Taktik und Championauswahl für zukünftige Spiele.
Bootcamp-Finale und Teamauswahl
00:02:17Der Stream startet mit der Ankündigung des Finales. Es werden verschiedene Handicaps für die Teams diskutiert, darunter Champion-Einschränkungen wie nur Ranged-, Arcane- oder 2009-Champions. Die Abwesenheit von Pride und Santorin wird erklärt, wobei Pride krank ist und Santorin kein Deutsch spricht, was für das Content-Bootcamp wichtig ist. Es wird überlegt, ob links oder rechts alle Handicaps genommen werden sollen. Die Entscheidung fällt auf links, was bedeutet, dass keine Items mit Armor erlaubt sind. Es folgt eine Diskussion über spielbare Champions unter den gegebenen Einschränkungen, einschließlich der Frage, welche Charaktere aus der Arcane-Serie berücksichtigt werden sollen. Es wird entschieden, dass Oriana spielbar ist, da sie im Medaillon von Sachs vorkommt. Die anfängliche Championauswahl gestaltet sich schwierig, da viele der favorisierten Champions gebannt werden. Es wird beschlossen, dass Tristan Oriana spielt und der Streamer Mel spielt, was die Arcane-Thematik weiterführt. Die Herausforderungen des Drafts werden deutlich, als festgestellt wird, dass es an geeigneten Junglern mangelt, was zu der Entscheidung führt, dass Jace im Jungle gespielt wird.
Herausforderungen und Regelanpassungen
00:12:05Das Team steht vor zusätzlichen Herausforderungen durch spezielle Regeln: Boots Start-Item für Top, Mitte und ADC sowie keine Ult bis Level 9. Tristan verstößt versehentlich gegen die Boots-Regel, was zu Diskussionen und potenziellen Neustarts führt. Es wird entschieden, dass Tristan warten muss, bis der Streamer Boots hat, bevor er Items kauft. Der Streamer darf zwölf Minuten lang keine Items kaufen, was die Schwierigkeit der Challenge erhöht. Es wird vorgeschlagen, dass der Streamer ab Minute 5 Items kaufen darf oder immer 300 Gold übrig lassen muss, um den Boots-Kauf zu simulieren. Tristan wird beschuldigt, zu betrügen, da er Boots in den Runen hat. Es wird beschlossen, dass Tristan die Challenge in Solo-Queue wiederholen muss. Der Streamer versucht, Kills zu holen, um schneller an Items zu kommen. Es gibt Probleme mit dem Shen, der den Streamer boomt, was die Schwierigkeit des Spiels weiter erhöht. Der Streamer hat keinen Heal und muss sich auf Teleport verlassen. Es wird festgestellt, dass Lilip ebenfalls Boots in den Runen hat, was die Challenge zusätzlich erschwert. Der Volibear invadet den Jungle, was zu weiteren Problemen führt. Es wird überlegt, ob ein Neustart erforderlich ist, aber das Team entscheidet sich dagegen.
Spielverlauf und Strategieanpassungen
00:18:42Das Team versucht, über Scaling ins Spiel zu kommen, da die anfänglichen Einschränkungen das Early Game erschweren. Es wird befürchtet, dass die Nutzung der Ult vor Level 9 als Cheaten gewertet wird. Der Streamer ist frustriert über die Boots-Situation und die daraus resultierenden Einschränkungen. Der Volibear flasht, was zu weiteren Diskussionen führt. Es wird festgestellt, dass Weg der Ulti nicht gespielt wurde, was positiv ist. Der Streamer benötigt keine Ult, was als Vorteil gesehen wird. Es wird überlegt, ob man die rechte Seite der Championauswahl hätte nehmen sollen. Kevin hat versehentlich die Ult geskillt, was zu weiteren Problemen führt. Das Spiel gestaltet sich schwierig, und es wird überlegt, ob man aufgeben sollte. Der Streamer betont, dass es noch nicht vorbei ist und fordert eine positivere Einstellung. Es wird festgestellt, dass der ADC AFK ist, was die Situation weiter verschärft. Der Jace Jungle wird als nicht so schlecht empfunden, obwohl es anfängliche Schwierigkeiten gab. Kevin soll eine Strafe für seine Fehler erhalten, und es wird eine Hot Sauce als Bestrafung vorgeschlagen. Das Team verliert das Spiel und die Challenge.
Neue Teamzusammensetzung und Strategie für das nächste Spiel
00:29:06Nach der Niederlage wird die Teamzusammensetzung für das nächste Spiel diskutiert. Tristan soll Bot gehen und für Nyla spielen, während Lilip Jungle spielen soll. Der Streamer ist flexibel und bereit, jede Rolle zu übernehmen. Es wird beschlossen, dass Blitzcrank und Chogath Botlane gespielt werden sollen. Adrian soll die Champions von 2009 visuell aufbereiten. Tristan soll sich auf seine beste Form konzentrieren und Master Yi in Betracht ziehen, um eine interessante Storyline zu kreieren. Kevin soll Chogath und Mundo Botlane spielen. Es wird festgestellt, dass viele Champions fehlen, darunter Annie und Fiddlesticks. Es wird geklärt, dass Fiddlesticks ein Millichampion von 2009 ist. Es gibt Diskussionen über die Championauswahl und die Strategie für das nächste Spiel. Es wird beschlossen, dass Kay Melee laufen muss, und der Streamer muss ebenfalls draften. Es werden Bans durchgeführt, und es wird überlegt, welche Champions gespielt werden sollen. Es wird festgestellt, dass kein Flash, keine T2-Boots und keine Items mit Armor erlaubt sind. Der Jungler darf keinen Skill Level 1 skillen. Es wird überlegt, Amumu im Jungle zu spielen. Der Streamer entscheidet sich für Sion als Supporter und überlässt Tristan die Wahl zwischen Blitzcrank und Shogath.
Variety-Spiele statt League of Legends
01:08:55Es wird der Wunsch geäußert, von League of Legends auf andere Spiele umzusteigen, da League of Legends als langweilig empfunden wird. Der Streamer äußert den Wunsch nach mehr Abwechslung und Herausforderungen, anstatt immer nur League of Legends zu spielen. Es wird die mangelnde Freude am Spiel betont, insbesondere wenn Mitspieler sogenannte 'One-Trick-Champs' spielen. Die aktuelle Situation in League of Legends wird als frustrierend und wenig unterhaltsam beschrieben, was den Wunsch nach einem Wechsel zu anderen Spielen verstärkt. Es wird betont, dass selbst Flex-Queue-Spiele keinen Spaß machen, wenn Mitspieler ihre bevorzugten Champions spielen und somit die Vielfalt und den Spaß am Spiel beeinträchtigen. Die fehlende Freude am Spiel führt dazu, dass der Ausgang der Spiele schnell egal wird und der Wunsch nach etwas Neuem und Aufregendem überwiegt.
Diskussion über Spielstrategie und Variety
01:14:22Es entbrennt eine Diskussion über die Spielstrategie und die Rollenverteilung im Team. Es wird angesprochen, dass der Streamer als Supporter eigentlich den Farm nicht benötigt, aber dennoch Farm von anderen Lanes nimmt. Dies führt zu Unstimmigkeiten und der Frage, ob man nicht lieber Reign-Champions spielen und League of Legends komplett ignorieren sollte. Der Wunsch nach Variety im Stream wird erneut geäußert, wobei die Frage aufkommt, ob man das aktuelle Spiel nicht zu Ende bringen sollte, bevor man etwas Neues anfängt. Es wird die Bereitschaft signalisiert, WeMatch auszuprobieren und relevant in der Runde zu spielen, um die Stimmung aufzulockern und den Spaß am Spiel wiederzufinden. Die schlechte Laune des Streamers wird thematisiert, und es wird nach Vorschlägen gesucht, um die Stimmung zu heben und die Freude am gemeinsamen Spielen wiederherzustellen. Als Alternative wird Rematch vorgeschlagen, um die Laune zu verbessern und für positive Erlebnisse zu sorgen.
Download und Tutorial von Rematch
01:15:52Es wird die Notwendigkeit diskutiert, Rematch herunterzuladen und zu kaufen, da es noch nicht auf dem neuen PC installiert ist. Es wird geklärt, ob es Unterschiede zwischen den verschiedenen Versionen des Spiels gibt und ob ein Tutorial gespielt werden muss. Der Streamer, der das Spiel bereits einen Tag lang gespielt hat, empfiehlt, das Tutorial zu absolvieren, um die Grundlagen zu erlernen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie der Controller für das Spiel eingerichtet wird und ob ein Emulator benötigt wird. Der Chat wird nach Meinungen gefragt, wer das Spiel starten soll, während der Download im Hintergrund läuft. Es wird festgestellt, dass das Spiel Oldschool-Feelings vermittelt und an frühere Erfahrungen mit Xbox-Controllern erinnert. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob der Prolog übersprungen werden kann und welche Erfahrungen die anderen Spieler bereits mit dem Spiel gemacht haben. Der Streamer äußert den Wunsch, im Spiel zu carryn und erwägt, die Rolle des Torwarts zu übernehmen, obwohl diese als sehr schwer eingeschätzt wird.
Tutorial-Fortschritt und Teamzusammenstellung in Rematch
01:30:24Es wird festgestellt, dass das Tutorial in Rematch unterhaltsamer ist als League of Legends. Es wird über die Steuerung diskutiert, insbesondere darüber, welche Taste für das Passen verwendet wird und wie man Flanken schlägt. Es stellt sich heraus, dass die Einstellungen im Spiel von den FIFA-Gewohnheiten abweichen, was zu Verwirrung führt. Es wird versucht, eine Teamzusammenstellung zu finden, wobei der Streamer zunächst ins Tor geht. Es wird erklärt, wie man den Ball anfordert und welche Taktiken es gibt, um im Spiel erfolgreich zu sein. Es wird festgestellt, dass es keine Abseitsregel gibt und dass man den Ballführenden angreifen kann, um den Ball zu stehlen. Es wird überlegt, ob es rote Karten und Fouls im Spiel gibt, was jedoch verneint wird. Es wird erklärt, wie man Schüsse automatisch ablenkt und dass man angreifbar ist, wenn man den Ball führt. Es wird über die Grundlagen des Spiels diskutiert, wie man passt und sprintet, und es wird festgestellt, dass das Spiel schwerer ist als erwartet.
Spielinterne Dynamik und Charakteranpassung
02:11:21Es wird über Spielmechaniken diskutiert, wie das Ausspielen von Situationen im Torwartduell und die Bedeutung von Pässen. Dabei wird humorvoll angemerkt, dass ein Spieler den Torwart 'zum Milch holen geschickt' habe. Die Freude über gelungene Aktionen ist spürbar. Zudem äußert jemand den Wunsch, den eigenen Charakter im Spiel dicker zu gestalten und die eigene Figur im Spiel zu haben, was jedoch nicht möglich sei. Die Wahl des dicksten verfügbaren Charakters wird als Kompromiss dargestellt. Es folgt eine kurze Absprache über die Positionen der Spieler, wobei Kevin in der Mitte und jemand anderes ganz links positioniert ist. Die Bedeutung von Flanken gegen gute Torwerte wird hervorgehoben, und es wird die Steuerung mit R1 und X für hohe Flanken erläutert. Es wird überlegt, ob ein Spieler noch 2-3 Mal zum Zug kommt, da nicht mehr viel 'Spenden' vorhanden sind. Ein guter Versuch wird anerkannt, und es wird die Positionierung für kommende Spielzüge besprochen. Ein Riss am Torwart wird festgestellt. Die Strategie, den Ball lang zu schicken, wird als effektiv gelobt. Es wird humorvoll kommentiert, dass ein Spieler ein 'kleiner Bastard' sei und ein anderer als 'Hühnchenheld' bezeichnet wird.
Toxizität im Team und Spielstrategien
02:16:04Es kommt zu Spannungen im Team, wobei Lilip für das viele Weinen kritisiert wird und jemand anderes sich als Einziger sieht, der versucht zu gewinnen, während das Team ihn zurückhalte. Die Aussage, dass Lilips Bälle 'sowieso scheiße' seien, verschärft die Situation. Trotzdem wird anerkannt, dass man zusammen viele Tore erzielt hat. Es wird beschlossen, kein Rematch zu spielen, da jemand geheult hat. Die Suche nach einem neuen Mitspieler beginnt, wobei Ruki ins Auge gefasst wird. Die Toxizität im Team wird als krankhaft bezeichnet. Es wird über das Nachschießen diskutiert und warum jemand so toxisch sei. Es wird festgestellt, dass der Spaß zu hoch ist und eine Warnleuchte ausgelöst wurde. Ein starker Pass wird gelobt, aber es folgt ein humorvoller Ausruf des Bedauerns. Es wird auf einen Angreifer hinter Tristan hingewiesen und die Anweisung gegeben, hoch zu spielen und tief zu gewinnen. Die Drehung bei einer Aktion wird als gelungen hervorgehoben. Es wird darauf hingewiesen, dass man aufpassen müsse, bevor man rausrennt, falls jemand direkt schießt. Ruki wird als frei wie ein Vogel bezeichnet. Es wird überlegt, ob man einen Spieler 'schnabulieren' solle, wenn man in eine bestimmte Position geht, da dies ein Tor bedeuten könnte. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Philipp schon zu zweit angegriffen hat. Es wird nach einem direkten Pass gefragt und auf zwei Leute links hingewiesen, wobei jemand durchläuft.
Spielanalyse, Strategieanpassung und Teamdynamik
02:23:06Es wird über den Spielstand von 1-0 diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob die Gegner einfach besser werden oder das eigene Team schlechter. Beide Möglichkeiten werden als wahrscheinlich erachtet. Die vergangene Runde wird als geil bezeichnet. Es folgt ein kurzer Kommentar zu einem Finger und Mr. Euso at Flatbeat. Es wird vorgeschlagen, noch eine Runde zu spielen und dann zu League of Legends zu wechseln, sofern die 'Mental-Batterie' ausreichend aufgeladen ist. Es wird angemerkt, dass die Energiebar schnell sinkt, ähnlich wie bei WeMatch, und ein 'leckerer, zuckerfeiner Energy'-Boost empfohlen. Es wird humorvoll festgestellt, dass es meistens sehr gut geht, wenn man im Sparkassen-Bootcamp einen Booster trinkt. Es wird gefragt, ob man jemanden nur für den eigenen Chat bannen kann. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Lippinada als 'kleine Bitch' bezeichnet wird und warum Supporter gehatet werden. Es wird betont, dass Lillip ein Lieblings-Supporter sei und Probleme mit Lillip privat geklärt werden sollen. Ein starker Schuss wird gelobt. Es wird überlegt, ob Kevin im Tor sein möchte, was dieser verneint. Es wird die Anweisung gegeben, ein bisschen zurückzukommen und Mitte zu spielen. Ein Spieler ist disconnected. Es wird sich über ein gelungenes Spiel gefreut und den Mitspielern gedankt. Es wird überlegt, ob Adrian im Tor bleiben soll oder ob man sich abwechseln möchte. Es wird angeboten, hinten zu spielen. Es wird sich über einen 'komplett free'-Spielzug gefreut und der Chat als krank bezeichnet. Es wird betont, dass man jeden Ball hinten halte und nichts hören wolle. Es wird vermutet, dass Kritik sich nicht gegen einen selbst, sondern gegen die Person im Tor richtete, was aber auch nicht erwünscht sei. Es wird besprochen, wer wen covern soll und die Spielweise mit den Kickers verglichen. Es wird festgestellt, dass die Gegner 'tilt' sind und weiter verteidigt werden muss.
Taktikgeheimnisse, Frustration und Setup-Probleme
02:37:29Es wird diskutiert, dass man über 5 Minuten versucht habe, nicht laut zu sagen, was man machen will, um zu verhindern, dass die Champions weggebannt werden. Die Entscheidung für die rechte Seite wird getroffen, obwohl es Bedenken gibt. Es wird Unverständnis darüber geäußert, warum man jetzt negativ tue und getiltet sei. Als Grund wird das schlechte Setup genannt, bei dem der Sound immer wieder ausging. Es wird über die Ironie der Situation gesprochen, dass man bei Rematch derjenige war, der sich aufregte. Es wird betont, dass man die Grenzen aufzeigen müsse und das Spiel eigentlich super free sei. Es wird angekündigt, Wominern zu carryn. Die Frage, welchen Champion man picken solle, wird aufgeworfen. Es wird überlegt, welche Champions überhaupt zur Auswahl stehen und ob der Champion einen zurückhalte. Es wird diskutiert, warum Tristan nicht zuerst gepickt wurde und warum man Jinx nicht zuerst picken solle. Es wird überlegt, mit welchem Champion man in den Jungle gehen soll und ob Jace in den Jungle muss. Es wird angeboten, Jace Jungle zu spielen, wenn Kevin das nicht kann. Es werden weitere Champions genannt, die Range und Arcane sind. Die Entscheidung fällt auf Oriana oder Viktor. Es wird darauf hingewiesen, dass man jetzt wieder mit Flash spielen darf, aber keine Boots und Runen nehmen soll. Es werden die Handicaps für das Spiel zusammengefasst: Keine Ult bis Level 9, nur Range Champs, nur Arcane Champs, alle mit TP, Boots Start Item, keine Items mit Amor, Kevin Drafted. Es wird vorgeschlagen, immer Catelyn-Heimerdinger-Botlane zu spielen, da dies die beste Duelane sei. Es wird diskutiert, ob man jetzt irgendetwas nicht kaufen darf und wer Manatee ist. Es wird betont, dass man keine Armor-Items kaufen darf und Boots starten muss. Es wird überlegt, ob man nach dem Full-Kill basen muss oder nicht. Es wird festgestellt, dass Kevin Jace ist. Es wird darauf hingewiesen, dass Old schwierig wird und man nicht darüber nachdenken muss, was schon mal helfe.
Taktische Spielzüge und Teamabsprachen
03:25:41Die Diskussion dreht sich um taktische Entscheidungen im Spiel. Es wird überlegt, wann und wo man gegen bestimmte Gegner kämpfen sollte, wobei die individuellen Stärken der Charaktere berücksichtigt werden. Die Notwendigkeit der Waveforce oben wird angesprochen, ebenso wie die Bedeutung, in den nächsten Minuten nicht zu sterben, um die Landstage zu sichern. Die Notwendigkeit von Hilfe wird betont, um die gegnerische Zyra zu attackieren, wobei auf die Permameter Prime von Zyra und Lulu geachtet werden muss. Es wird überlegt, ob die Gegner oben sind und welche Informationen fehlen. Der Wunsch, die Base zu verlassen und auf eine lange Lane zu gehen, wird geäußert, wobei die Positionen der Gegner, insbesondere Syrah, berücksichtigt werden. Es wird die Möglichkeit erwähnt, die Mane-Advantages in der Botlane zu nutzen. Die Überlegung, die Wave wegzugeben und sich auf Rupt und Dives oben zu konzentrieren, wird diskutiert, wobei ein Timing für Dives unter dem Turm in Betracht gezogen wird. Die Botlane soll gefightet werden, wobei Ult eingesetzt werden kann, und es wird auf ein gutes Timing geachtet. Es wird Hilfe angeboten, um aus einer schwierigen Situation herauszukommen, wobei Ult eingesetzt werden kann, und es wird auf die Positionen der Gegner geachtet. Die Notwendigkeit, die Zeri und Lulu rauszunehmen, wird betont, und ein erfolgreicher Kill wird erwähnt.
Item-Beschränkungen und Strategieanpassungen
03:31:30Es wird festgestellt, dass Kevin den ersten Shutdown bekommen hat. Die Diskussion dreht sich um Item-Beschränkungen im Spiel, insbesondere um das Verbot, MR (Magic Resist) zu kaufen. Dies führt zu Verwirrung und Anpassungen in der Item-Auswahl. Es wird überlegt, welche Alternativen gekauft werden können, wobei Rüstung erlaubt ist, Magic Resist jedoch nicht. Der Kauf eines unpassenden Items wird mit Verlust verkauft. Kevin wird aufgefordert, sich an Masai zu wenden. Es wird überlegt, was mit dem übrigen Gold gekauft werden soll. Es wird versucht, Informationen über die Positionen und Aktionen der Gegner zu erhalten. Es wird die Möglichkeit erwähnt, die Zyra zu one-shoten, wenn sie facetraped wird. Kevin hat zwei Boots gebracht und diese mit Verlust verkauft. Es wird überlegt, ob man sterben lassen soll, um Vorteile gegen die Monke zu nutzen. Die große Mitte soll genutzt werden. Es wird festgestellt, dass man kein Champion gegen Zary ist und lieber Side landen würde. Es wird überlegt, ob es besser ist, wenn die Gegner den Inhab nehmen. Es wird festgestellt, dass die Borderline ohne einen Range schwierig ist. Es wird überlegt, ob man top rotieren soll und auf die Kamel turnen kann. Es wird festgestellt, dass man keine Boots hat und verloren ist, weil man nicht weiß, wo man was machen kann.
Championauswahl und Rollenverteilung für zukünftige Spiele
03:41:30Es wird besprochen, welche Champions am besten geeignet sind und wie die Rollen verteilt werden sollen, um ein erfolgreiches Spiel zu gewährleisten. Die Idee, bei der Sparkasse eine Zahlung zu leisten, wenn es gut läuft, wird humorvoll erwähnt. Die linke Seite wird analysiert, um die sinnvollsten Champions auszuwählen. Die Lane mit Kate Heimerdinger-Bot wird als sinnvollste erachtet, da sie permanent Priorität hat und nicht unbedingt Level 6 benötigt. Es wird überlegt, wer Jungler spielen soll und ob Jays Jungle in Ordnung ist. Alternativ werden Viktor Top oder Orianna Top und Mel Mitte vorgeschlagen. Die Spieler äußern ihre Präferenzen für bestimmte Champions wie Heimerdinger, Caitlyn und Jinx. Es wird diskutiert, wer welche Rolle übernehmen soll, wobei Kevin und Tristan ihre Präferenzen äußern. Tristan passt sich an und ist bereit, jede Rolle zu übernehmen. Es wird betont, dass man theorycraften muss, um den größten Impact für die jeweilige Rolle und die jeweiligen Champions zu erzielen. Tristan könnte mit Viktor oder Ori Hardwomen machen, wobei Viktor bevorzugt wird. Es wird überlegt, ob Tristan Viktor Mitte spielen soll und Mel Top geht. Die Toplane wird als schwierig erachtet, da man gegen einen guten Spieler härter intet. Es wird beschlossen, dass Tristan Toplane spielt und Kevin Mitte mit Viktor übernimmt. Es wird ein kurzer Toilettengang angekündigt, während die anderen weiterdenken sollen.
Sparkassen-Challenge und Teamzusammensetzung
03:52:42Es wird an die Sparkassen-Challenge erinnert. Die Spieler diskutieren über die Championauswahl und Teamzusammensetzung. Es wird überlegt, ob Brügge schon picken soll oder warten möchte. Die Frage, ob Tristan Mell oben spielt, wird gestellt, aber er passt sich an. Kevin wird als Mensch geschätzt, aber es wird ein Taric Wadley mit ihm ausprobiert, wahrscheinlich nie wieder. Es wird gefragt, warum man nicht swappen kann, und Kevin nimmt bei einer Sekunde wieder an, damit er dodged. Es wird gefragt, ob ein Leash benötigt wird. Die Gegner gehen Nocturne. Es wird überlegt, ob Jace benötigt wird, und es wird diskutiert, ob Jinx genommen werden soll. Tristan nimmt Jace Jungle. Es wird darauf hingewiesen, dass alle TP spielen müssen und keine 0 bis Level 9. Kevin hat nicht eingeloggt und die Gegner sind gedocht. Es wird diskutiert, ob Spellbook genommen werden darf, und es wird festgestellt, dass der Gegner FF im Draft hat. Es wird überlegt, ob dies als Win zählt. Es wird diskutiert, ob man Meleys gehen soll, und Tristan droht mit Bord, wenn man Meleys geht. Es wird überlegt, ob Jynx nicht einfach Ben Nocturne soll. Es wird festgestellt, dass Catelyn viel besser ist für die Combo mit Heimatdinger. Es wird betont, dass es ausgebaute Boots sind und keine Level 1 Boots als Start-Item. Tristan wird gefragt, was er davon hält, wenn er Jace Jungle geht und ich Caitlyn Top spiele. Es wird festgestellt, dass drei Dodges ein Win sind. Es wird gefragt, ob man weiterspielen will, und es wird betont, dass man nicht spielen muss, wenn man nicht will. Es wird festgestellt, dass das Wasser loscht. Es wird ein Witz über das Mikrofon gemacht und gelästert. Es wird festgestellt, dass Kevin stinkt, aber er hat heute Morgen geduscht. Es wird festgestellt, dass die Ventilatoren alles hier reinpusten. Es wird sich auf eine schöne Botlane-Erfahrung mit Brücki und Brückmann gefreut. Es wird gefragt, was man davon hält, wenn man Mili nimmt und Brücki Toplane, Midlane oder Jungle spielen darf. Es wird festgestellt, dass zwei Tage Bootcamp einen komplett zerstören. Es wird gefragt, ob man für morgen fit ist, und es wird festgestellt, dass man morgen safe ist. Es wird gefragt, ob man mit den hier links oder rechts kommen wird. Es wird eine taktische Schweigeminute eingelegt.