Neue Woche, neue LP mad !snocks

LoL: Frustration und Analyse nach LP-Herausforderungen mit Eintracht Spandau

League of Legends

00:00:00
League of Legends

League of Legends Session Start

00:04:55

Streamer startet eine neue League of Legends Session und hofft, an den gestrigen Erfolg anknüpfen zu können. Es wird erwähnt, dass das gestrige Spiel viel Arbeit war, aber letztendlich erfolgreich war. Es wird eine entspannte Atmosphäre angestrebt, indem leise Meditationsmusik im Hintergrund läuft, um Ablenkungen zu minimieren und Ärger zu vermeiden. Der Draft wird als problematisch eingeschätzt, da das Team zu viele Carries ausgewählt hat und es an Frontline, Disengage und Engage mangelt. Es wird die Schwierigkeit betont, Kayle und Aphelios in Szene zu setzen, und die Notwendigkeit, stattdessen besser mit Akali und Lee Sin zu spielen. Insgesamt wird der Draft als schlecht und die Spieler als dumm bezeichnet, was jedoch in dieser Elo normal sei. Trotzdem wird die Hoffnung auf einen Sieg nicht aufgegeben.

Early Game Schwierigkeiten und Item Build Anpassungen

00:18:04

Es wird früh im Spiel die Notwendigkeit von Tenacity erkannt, um gegen gegnerische Champions wie Twisted Fate bestehen zu können. Es wird überlegt, frühzeitig Tenacity-Boots zu kaufen und eventuell sogar Michaels Tiegel zu bauen. Die Schwierigkeiten im Spiel werden auf die gegnerischen Champions Vego und Fiora zurückgeführt, die über viele Tools verfügen, was es für Aphelios schwer macht, sich zu positionieren. Es wird die fehlende Balance des Spiels kritisiert und die Stärke von Fiora in Frage gestellt. Der Lee Sin im eigenen Team wird als schlechter Spieler bezeichnet, dessen Decision-Making mangelhaft ist. Es wird angemerkt, dass das Team wahrscheinlich 3-4k Gold im Rückstand ist, weil der Lee Sin nicht richtig gespielt werden kann. Es wird überlegt, welche Items gebaut werden sollen, wobei Redemption gegen Fiora als ungeeignet angesehen wird.

Eintracht Spandau Teammates und LP-Herausforderungen

00:45:06

Es werden die Teammates von Eintracht Spandau erwähnt, insbesondere Lilip, der mit einem neuen Account angefangen hat und entweder Challenger oder Grandmaster MMR besitzt. Es wird erklärt, dass Lilip aufgrund seiner hohen MMR aus der Vorsaison pro Sieg viele LP erhält und für Niederlagen weniger verliert, bis er sich richtig einranken kann. Es wird die Frage aufgeworfen, wer dem Streamer 100 LP verschaffen könnte, und verschiedene Ideen werden diskutiert, darunter das Bezahlen des Gegners oder die Nutzung von Überschüssen aus einem Video. Es wird jedoch festgestellt, dass dies wahrscheinlich nicht ausreichen würde. Es wird die Sinnhaftigkeit von LP-Zahlen in Bezug auf das tatsächliche Können in Frage gestellt, was als Motivation für das Schachspielen angeführt wird.

Vorbereitung auf die neue Season und persönliche Reflexion

00:52:08

Es wird die Vorbereitung auf die kommende Season angesprochen und die aktuelle Performance als positiv bewertet. Der Streamer erwähnt einen 0-3 Stomp gegen ein DIV-2-Team am Vortag, der mental geholfen hat. Es wird erwähnt, dass der Streamer im Tagebuch über Gefühle gesprochen hat und sich fragt, ob es angebracht ist, alles nach außen zu kehren. Es wird die Tendenz, schnell sauer zu werden, kritisiert und als nicht cool empfunden. Es wird überlegt, ob Conqueror als Rune geeignet ist. Des Weiteren wird überlegt, für ein oder zwei Jahre nach Berlin zu ziehen, um noch etwas zu erleben. Es wird betont, dass Berlin viele Möglichkeiten bietet, aber auch kostspielig ist. Es wird die Motivation für Scrims angesprochen und das eigene Verhalten im letzten Spiel kritisiert, insbesondere die fehlende Lust zu spielen und die mangelnde Kommunikation.

TP Strategie und Team Koordination

01:07:52

Es wird die Bedeutung von Teleport (TP) im Spiel diskutiert und überlegt, ob der Streamer selbst TP hätte spielen sollen, um für Priorität auf der Lane zu spielen. Der Nocturne im Team wird dafür kritisiert, dass er nicht auf der Top-Lane spielt und somit keinen Druck ausübt. Es wird die Bedeutung von Teamkoordination und Kommunikation hervorgehoben, insbesondere in Bezug auf die Nutzung von TP. Es wird die Frage aufgeworfen, wie oft der gegnerische Varus TP eingesetzt hat und welchen Wert dies dem Team gebracht hat. Es wird die Schwierigkeit betont, Priorität auf der Lane zu spielen, wenn man wenig Leben und Mana hat. Es wird die Cringe-Mentalität von TP kritisiert, aber gleichzeitig die Notwendigkeit in bestimmten Situationen erkannt, insbesondere wenn der Jungler nicht effektiv gankt.

Laning Phase Analyse und Nocturne Strategie

01:19:07

Es wird eine detaillierte Analyse der Laning Phase durchgeführt, beginnend mit dem Start in der Lane, um dem gegnerischen Varus den TP zu ermöglichen. Es werden einzelne Auto-Attacks als unnötig kritisiert, da sie die Minions beeinflussen. Es wird die Bedeutung von Vision und die Notwendigkeit, den gegnerischen Jungler zu respektieren, hervorgehoben. Es wird erklärt, warum der Streamer Agro droppt, um nicht von einem Gank überrascht zu werden. Es wird die Bedeutung von Priorität auf der Lane betont und die Notwendigkeit, die Wave hart zu pushen, um einen Recall zu erzwingen. Es wird ein Fehler des Streamers erkannt, als er zu früh mit dem Channeln beginnt und dadurch Minions verliert. Es wird die Rolle des Nocturne im Team erläutert, insbesondere die Notwendigkeit, die Botlane zu unterstützen, ohne unbedingt einen Kill zu erzwingen. Es wird betont, dass das Ziel des Nocturne ist, die Wave durchzubringen und den Gegner unter Druck zu setzen.

ADC Rolle und Team Lineup Bewertung

01:35:07

Es wird die ADC-Rolle als einsteigerunfreundlichste Rolle im Spiel bezeichnet, da man sehr squishy ist und schnell stirbt. Es wird betont, dass Champion Handling und Mechanics in dieser Rolle einen großen Unterschied machen. Das gegnerische Team Lineup wird als sehr stark eingeschätzt. Es wird überlegt, ob Armor Penetration als Item Build richtig ist. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Rolle in Low-Elo einfacher zu spielen ist, wobei Support als einfacher angesehen wird. Es wird empfohlen, in Low-Elo einen Xerath-Bot zu spielen, um Elo zu machen. Es wird die Meinung vertreten, dass man keine Angst vor dem eigenen ADC haben sollte. Es wird die Uselessness von Xayah gegen Xerath betont und die ADC-Rolle als frustrierendste Rolle bezeichnet.

Frustration und Team Fehler Analyse

01:42:35

Es wird die Frustration über die Fehler des eigenen Teams zum Ausdruck gebracht, insbesondere über den Support, der einen der schlimmsten Fehler überhaupt gemacht hat, indem er mit dem Midlaner roamt, während die Botwave gefreezt wird. Es wird die fehlende Vision des Supports kritisiert und die Unfähigkeit, Spells zu treffen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man so schlecht spielen kann und wie das möglich ist. Es wird die Wut über den Toplaner geäußert, der Sheen first baut und als Disgusting Animal bezeichnet wird. Es wird Absicht unterstellt und die Intelligenz des Toplaners in Frage gestellt. Es wird die Bedeutung von Vision und die Notwendigkeit, nicht ohne Vision zu recoin, betont. Es wird die Unfähigkeit des Teams, den Gegner zu erdrücken, kritisiert und die Dummheit der Gegner hervorgehoben. Es wird die Wut über den Support geäußert, der nicht upsteppen will und den Tower nicht nimmt.

Analyse von Spielern und Champion-Wahl

02:05:50

Es werden Spielerleistungen und Champion-Wahlen im Spiel analysiert. Die Fähigkeiten von Spielern in Bezug auf Champion-Beherrschung werden diskutiert, wobei festgestellt wird, dass einige Spieler ihr Potenzial nicht ausschöpfen. Ein spezifischer Spielzug mit Sheen First gegen Tristana wird als fragwürdig und potenziell reportwürdig in höheren Spielklassen eingestuft. Es wird die eigene negative Stimmung reflektiert und der Wunsch geäußert, diese zu überwinden. Die Entscheidung für die Champion-Wahl Jin wird erläutert, obwohl eine Präferenz für diesen Champion besteht, soll vermieden werden, als reiner Jin-One-Trick-Pony wahrgenommen zu werden. Abschließend wird die Bedeutung eines höheren Live-Pools hervorgehoben und die Auswirkungen des nächsten Patches auf das Spielgeschehen antizipiert, wobei insbesondere Buffs für bereits starke Champions kritisiert werden. Die Risiken und potenziellen Nachteile der Tristana in bestimmten Matchups werden erörtert, insbesondere gegen Control-Lanes, und die Konsequenzen von CS-Defiziten für diesen Champion werden hervorgehoben. Es wird die Wichtigkeit von All-Ins betont, um aus schwierigen Situationen herauszukommen.

Frustration über Mitspieler und Spielmechaniken

02:14:56

Es wird die Frustration über das Verhalten von Mitspielern in der Solo-Queue zum Ausdruck gebracht, insbesondere im Zusammenhang mit Roaming-Entscheidungen als Supporter und dem Abgeben von Kills. Es wird Unverständnis für das egoistische Verhalten und mangelnde Spielverständnis einiger Spieler geäußert. Die Bedeutung von Flash in bestimmten Situationen wird hervorgehoben, ebenso wie die Notwendigkeit, Waves effektiv zu spielen und mit dem Supporter zu koordinieren. Die eigene Spielweise wird kritisch hinterfragt, insbesondere im Hinblick auf Positionierung und Entscheidungsfindung. Es wird der Bedarf an mehr Gold betont und die aktuelle Spielsituation als schwierig und unvorteilhaft beschrieben. Es wird die eigene Rolle im Spiel als Episource in Frage gestellt und die Notwendigkeit betont, dass ein Fight länger andauern muss, um erfolgreich zu sein. Die Bedeutung von Teamplay und Koordination wird hervorgehoben, insbesondere im Hinblick auf das Ausnutzen von Vorteilen und das Vermeiden von unnötigen Risiken. Es wird die Schwierigkeit betont, gegen bestimmte Champions wie Akshan zu spielen, und die Notwendigkeit, sich auf das Team verlassen zu können.

Umgang mit fehlender Motivation und Spielentscheidungen

02:30:50

Es wird über fehlende Motivation gesprochen und nach Strategien gefragt, wie man diese überwinden kann, insbesondere im Hinblick auf die bevorstehende Arbeit. Die Diskrepanz zwischen der Notwendigkeit zu arbeiten und dem Mangel an Motivation wird thematisiert. Es wird die Frage aufgeworfen, was ein Sportpsychologe in dieser Situation raten würde. Das schlechte Timing des Motivationslochs kurz vor dem Split wird beklagt, da eigentlich Vorfreude herrschen sollte. Es wird die Entscheidung getroffen, trotz fehlender Motivation ein weiteres Spiel zu starten, jedoch mit einem entspannteren Ansatz. Es wird die Champion-Wahl Jhin in Erwägung gezogen. Es wird die Bedeutung von Flash hervorgehoben und die Schwierigkeit, bestimmte Fähigkeiten des Champions Alistair richtig einzusetzen, erläutert. Es wird die Bedeutung von Movement vor Schuhen betont und die Lane-Strategie analysiert, wobei Fehler im Wave-Management erkannt werden. Abschließend wird der Wunsch geäußert, noch einen Win zu holen, um mit mehr Motivation in den nächsten Tag zu starten, und die Entscheidung getroffen, eine Runde Jhin zu spielen.

Analyse von Support-Spielzügen und Team-Kompositionen

02:44:06

Es wird ein Fehler im eigenen Spiel eingestanden, der Support-Mains demonstriert werden soll. Es wird die Bedeutung des Wave-Managements erklärt und wie man einen Slow-Push erzeugt. Es wird die Problematik des Roamings als Red-Side-Supporter erläutert, da dies dem Gegner einen Freeze ermöglichen kann. Es wird das Verhalten der Mitspielerin Nico kritisiert, die ohne Unterstützung des Junglers einen Play in der Mitte initiiert. Es wird analysiert, wie die Gegner die Situation ausnutzen und Nico zum Recall zwingen. Es wird die eigene Situation analysiert, in der man von XP und Gold gesohnt wird, während Nico einen riskanten Play in der Mitte versucht. Es wird die Item-Wahl Schienen gegen Tristana als fragwürdig bezeichnet. Es wird die Idee des Akschan, die Ult einzusetzen, als schlecht bewertet. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Exhaust in der gegebenen Situation richtig eingesetzt wurde. Es wird die Notwendigkeit betont, Tower zu nehmen anstatt unnötige All-Ins zu spielen. Es wird die eigene Spielweise als Low-Elo-Brain bezeichnet. Abschließend wird die Möglichkeit erwähnt, Fiddlestick-Support auszuprobieren, und die Entscheidung getroffen, Nami zu bannen. Es wird die eigene Team-Komposition analysiert und die Notwendigkeit betont, dass die Mitspieler für einen fighten müssen.