ADC Projekt auf jedem Champ 1 Win 4/24 snocks

ADC-Projekt: broeki kämpft sich durch League of Legends Herausforderungen

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Einführung des ADC-Projekts und erste Herausforderungen

00:00:01

Der Streamer startet einen Super-Stream mit dem Ziel, ein ADC-Projekt zu absolvieren, bei dem er mit jedem ADC-Champion einen Sieg erringen muss. Schon im ersten Spiel des Tages wird er jedoch als Support eingestuft, was das Projekt erheblich erschwert und verlängert. Er äußert seine Frustration darüber, da er bereits vier von 25 Champions abgeschlossen hat, darunter Senna. Er überlegt, welche Support-Champions er spielen könnte, um das Projekt nicht zu gefährden, und erwähnt Ash als einzige weitere Option. Die musikalische Begleitung des Streams besteht aus Eigenkompositionen. Nach einem Dodge entscheidet er sich, Sona zu spielen, um das Spiel zu „enchanten“ und auf das Beste zu hoffen, da er keine „Hard Engage“-Champions spielen möchte. Er betont, dass er unbedingt ADC spielen muss, da das Projekt sonst in Gefahr ist.

Persönliche Interessen und Kritik am Fußball

00:14:54

Neben dem Gaming teilt der Streamer persönliche Interessen mit, darunter das Verfolgen von Reitsport-Serien, jedoch ohne die Absicht, daraus Content zu machen. Er betont, dass es Dinge gibt, die er für sich selbst tut und die er nicht durchweg kommentieren möchte. Im weiteren Verlauf äußert er scharfe Kritik am modernen Fußball und an Fußballfans. Er bezeichnet viele Fans als „rückwärtsgewandt und dämlich“ und kritisiert Vorschläge zur Verbesserung des Spiels, wie etwa die Bestrafung von Schwalben oder das Anhalten der Uhr, die von Fans abgelehnt werden. Er wlägt sich über taktische Fouls und Spieler, die sich verletzen stellen, auf und fordert härtere Regeln, um das Spiel fairer und attraktiver zu machen. Er vergleicht die Situation mit Maradona und der „Hand Gottes“, was in seinen Augen ein Beispiel für gefeiertes unsportliches Verhalten ist, und bezeichnet sich selbst als in einem „gesellschaftskritischen Endstadium“.

Erläuterung von Sona's Fähigkeiten und allgemeine Support-Rolle

00:33:04

Der Streamer erklärt detailliert die Passive von Sona, die auf dem Sammeln von Stacks basiert. Nach drei gespielten Akkorden erhält Sona einen On-Hit-Effekt, der entweder verlangsamt, zusätzlichen Schaden verursacht oder einen Erschöpfungseffekt auf einen Auto-Attack legt. Er betont, wie wichtig es ist, diesen Power Chord bereitzuhalten, um Assassinen zu treffen, die tief in die Backline eindringen. Er merkt an, dass Sona ein sehr unkomplizierter Champion ist und dass Sona-Mains oft schlechtere Spieler sind, da sie kein Gefühl für die Ult oder andere Fähigkeiten entwickeln. Er vergleicht dies mit Nami, die skillshot-lastiger ist und deren Mains ein besseres Gefühl für ihre Fähigkeiten haben. Er argumentiert, dass Enchanter-Supporter generell weniger Game-Knowledge benötigen als andere Support-Spieler und empfiehlt Nami und Sona für Spieler, die ihre Elo steigern möchten.

Stellenausschreibung bei Eintracht Spandau und weitere Support-Probleme

00:48:25

Der Streamer teilt eine Stellenausschreibung für einen Creative Producer bei Eintracht Spandau mit. Die Rolle umfasst die organisatorische Hauptverantwortung für die Umsetzung von Drehs, Livestreams und Events, die Zusammenarbeit mit Freelancern sowie die Mitverantwortung für die technische Umsetzung von Stream- und Videokonzepten. Er ermutigt Interessierte, sich zu bewerben. Im Anschluss daran äußert er erneut seine Frustration über die Support-Rolle, da er immer wieder als Support eingestuft wird, obwohl er ADC spielen möchte. Er überlegt, Nilah als Support zu spielen, in der Hoffnung, dass dies funktioniert, und schlägt vor, stattdessen ADC auf der Mid-Lane zu spielen, um das Projekt voranzutreiben. Er ist frustriert über die geringe Kontrolle, die er als ADC hat, wenn sein Support schlecht spielt, und betont, dass er sich in solchen Spielen „doppelt trollen“ fühlt.

Kritik an roamenden Supportern und die Suche nach einem AD-Carry

01:19:33

Eine Zuschauerfrage zu roamenden Supportern in niedrigen Elos, die den AD-Carry alleine lassen, führt zu einer heftigen Reaktion des Streamers. Er schlägt humorvoll vor, Supporter in einen Käfig zu stecken und auszpeitschen, wenn sie von der Winning Lane wegroamen. Er betont, dass er seit Jahren diese Meinung vertritt und dass es keine ausreichenden freiwilligen Supporter gibt, die bereit wären, die Peitsche zu schwingen. Anschließend sucht er nach einem AD-Carry für die nächste Runde, der noch auf seiner Liste steht. Er möchte Champions spielen, die er sonst nicht oft spielt, und entscheidet sich für Zeri, da er sie gestern nicht geschafft hat, obwohl er sie eigentlich nicht gut kann. Er diskutiert auch andere Optionen wie Samira, Vayne und Kalista, lehnt diese aber aufgrund von Matchups oder fehlendem Setup ab.

Diskussion über AD-Carry-Winrates und das aktuelle Spiel

01:24:09

Der Streamer diskutiert die aktuellen Winrates von AD-Carries und stellt fest, dass unter den Top 10 der Champions mit den höchsten Winrates acht Mages sind. Er äußert sich überrascht darüber und fragt sich, warum AD-Carries so schlecht abschneiden. Obwohl er persönlich viele AD-Carries nicht als schwach empfindet, erkennt er an, dass sie in bestimmten Spielsituationen, insbesondere gegen Assassinen, wenig Einfluss haben können. Er betont jedoch, dass AD-Carries generell nicht zu wenig Schaden verursachen. Das aktuelle Spiel verläuft schwierig, da sein Pyke-Support AFK ist und das Team in Low Master-Elo spielt, was keine guten Voraussetzungen sind. Er ist frustriert über die mangelnde Leistung seines Supports und bemerkt, dass er mit einem solchen Support jedes Spiel verlieren würde.

Analyse der Spielsituation und Champion-Picks

01:40:37

Der Streamer äußert seine Frustration über die aktuelle Spielsituation, insbesondere das Fehlen einer Frontline und die mangelnde Leistung eines Supporters. Er betont, dass das Team mit Champions wie Shaco und Pyke, ohne einen frühen Vorteil, keine Gewinnchance hat und fordert seine Mitspieler auf, besser zu spielen. Die Unfähigkeit eines Pyke-Spielers, seinen Champion effektiv einzusetzen, wird kritisiert, da dieser nicht versteht, wann er aggressiv spielen kann. Es wird auch darauf hingewiesen, dass bestimmte Champions wie Zira und Nila problematisch sind, da sie nicht gerne gespielt werden und das Gefühl vermitteln, dass der Sieg nicht in der eigenen Hand liegt. Die Diskussion erweitert sich auf die Bedeutung der Champion-Wahl im Vergleich zu Master- und Challenger-Spielern, wobei die meisten Low-Master-Spieler aufgrund schlechter Champion-Picks künstlich in ihrer Elo gehalten werden. Ein One-Trick-Pony, das einen Meta-Champion spielt, hat eine höhere Chance auf Challenger oder Grandmaster als jemand, der einen schwachen Champion wie Corki spielt. Die Champion-Wahl ist entscheidend für das Ranking, und es wird erwähnt, dass sogar der Top-Laner einen AD-Carry spielen möchte, was jedoch nicht ins Konzept passt.

Diskussion über Champion-Picks und Spielstrategien

01:50:47

Der Streamer stellt fest, dass er Mitte spielt und kommentiert die Auswahl von Master Yi durch einen Gegner, was als problematisch für das eigene Line-up angesehen wird, da es keine guten Gegenmittel gibt. Er erklärt, dass er sich bei seiner Champion-Auswahl auf AD-Carrys beschränkt, die im entsprechenden Reiter aufgeführt sind, und Mages ausschließt, da er diese bereits häufig spielt. Die Frage nach der Wahl zwischen Exhaust und Barrier gegen Yi wird gestellt, wobei der Streamer beide Optionen als nutzlos erachtet, da Yis Schaden zu hoch ist. Er überlegt, ob TP (Teleport) eine bessere Wahl gewesen wäre, um die Laning-Phase gegen Aurora zu sichern. Die Frustration über fehlende Unterstützung und die alleinige Verantwortung im Spiel wird deutlich. Es wird auch eine Anekdote über eine Freundschaft mit 'Kedl' geteilt, wobei der Streamer die Großzügigkeit eines Millionärs lobt, der sich von 'Sau' bezahlen lässt. Die Schwierigkeit, gegen einen aggressiven gegnerischen Jungler zu spielen, wird hervorgehoben, insbesondere wenn das eigene Team Champions wie Sion und Yuumi hat, die in der Solo-Q als weniger effektiv angesehen werden. Sion wird als nutzloser Champion in der Solo-Q bezeichnet, der nichts zum Team beitragen kann, besonders gegen Champions mit hohem Schaden und ohne Peel-Möglichkeiten.

Frustration über das Spiel und Teamleistung

02:04:24

Der Streamer äußert seine Bewunderung für die Stärke des Champions Aurora, selbst wenn er von einem weniger erfahrenen Spieler gespielt wird, und seine Fähigkeit, den Spielrhythmus zu beeinflussen. Er beschreibt die aktuelle Spielsituation als beängstigend, da er trotz guter Kontrolle leicht von Gegnern überrannt werden kann. Die Unfähigkeit, das Spiel zu beeinflussen, führt zu großer Frustration und der Aussage, dass das Spiel bereits verloren ist. Es wird betont, dass ein gutes Mental auf dem Skill-Level eines Masterspielers entscheidend sein kann, um in höheren Elos zu bestehen. Trotz der schwierigen Lage versucht der Streamer, optimistisch zu bleiben und glaubt an einen möglichen Sieg, auch wenn die Teamzusammenstellung und die Champion-Picks dies unwahrscheinlich erscheinen lassen. Er holt sich etwas zu essen und kommentiert, dass solche Spiele oft schon im Draft entschieden werden. Die Erfahrung mit Master Yi wird geteilt, wobei der Champion in den meisten Spielen, in denen er gesehen wurde, sehr stark war und oft das Spiel tragen konnte, abhängig vom gegnerischen Draft. Der Sion-Pick wird als größter Fehlgriff des Teams bezeichnet. Der Streamer bemerkt, dass Aurora überraschend stark ist und trotz verfehlter Fähigkeiten in der Lane immer wieder zurückkommen konnte, was auf die Stärke des Champions hindeutet.

Analyse von Champion-Picks und Team-Drafting

02:19:48

Der Streamer kritisiert die Champion-Picks des Teams und schlägt vor, anstelle von Sion einen Tank mit Instant-CC wie Cho'Gath, Gragas oder Renekton zu wählen. Statt Yuumi empfiehlt er einen Supporter mit CC wie Nautilus oder Leona, da fehlender CC gegen Champions wie Master Yi verheerend ist. Er betont, dass Master Yi ein toxischer Champion ist, der andere Fähigkeiten als die meisten Champions testet, und dass seine Existenz in League of Legends notwendig ist, um eine bestimmte Art von Melee-Carry mit hohem DPS zu repräsentieren. Yi wird als Champion beschrieben, der die Spieler dazu zwingt, einen guten Draft zu erstellen, was ein wichtiger Skill ist. Die Frustration über das Drafting-System wird deutlich, als der Streamer feststellt, dass er selbst nicht bannen konnte und möglicherweise gebannt wurde, weil er kurz AFK war. Er kommentiert, dass er es akzeptieren würde, wenn ein Bann konsistent angewendet würde. Nach einer kurzen Unterbrechung, in der er einen YouTube-Short über McDonald's-Bewertungen ansieht, kehrt er zum Spiel zurück und teilt seine Vorlieben für YouTube-Inhalte, die sich auf Geschichte, Schach, Fußball und Essen konzentrieren, aber keinen League of Legends-Content beinhalten. Er erwähnt seine schlechten Fußballfähigkeiten und seine Überraschung, erneut Mitte spielen zu müssen. Die Möglichkeit, Kog'Maw oder Jhin zu spielen, wird in Betracht gezogen, bevor er sich für eine weitere Runde Lucian entscheidet. Er äußert seine hohen Erwartungen an ein bevorstehendes Bull-Event, das sein Jahreshighlight werden soll. Die Herausforderung, als ADC gegen Syndra zu spielen, wird als 'Turbo-Arsch' bezeichnet, und er muss sich anstrengen, um das Matchup zu gewinnen. Er diskutiert Wave-Management-Strategien und die Notwendigkeit, Weakside zu respektieren, was ihn frustriert. Die mangelnde Leistung des Junglers und die wiederholten Fehlentscheidungen des Teams werden kritisiert. Er versucht, das Spiel zu drehen, indem er aggressiv spielt und Wave-Management-Techniken anwendet, um einen Vorteil zu erzielen. Die Frustration über die Unfähigkeit, das Spiel zu kontrollieren, und die schlechte Leistung der Teammitglieder bleibt bestehen.

Diskussion über Lucian und AD-Carries

03:32:45

Der Streamer äußert seine Unzufriedenheit mit der aktuellen Spielweise von Lucian, da der Champion seiner Meinung nach zu stark von einem Supporter mit Crowd Control abhängig ist und an Spielspaß verloren hat. Er betont, dass Lucian in bestimmten Konstellationen, wie mit Nami oder Milio, zwar stark sein kann, aber ansonsten als schwach empfunden wird. Er lehnt es ab, Lucian in der aktuellen Meta zu spielen, da es ihm keinen Spaß bereitet. Weiterhin reflektiert er über seine bisherigen Erfolge im ADC-Projekt, wobei er Corki, Draven, Ash, Senna und Twitch als erfolgreich abgeschlossen zählt, jedoch insgesamt eine negative Bilanz von 5 zu 15 Siegen aufweist. Er erwähnt, dass er oft selbst Fehler macht, aber auch Spiele verliert, obwohl er gut spielt. Er plant, Lucian nicht in das nächste Spiel zu wählen und überlegt stattdessen, Samira zu spielen, die er im Vergleich zu anderen neuen Champions wie Zeri als entspannter empfindet. Er sucht nach einer Übersicht über die bereits gespielten Champions und betont, dass er sich ausschließlich auf traditionelle AD-Carries konzentriert.

Analyse des Spielverlaufs und Frustration über Teammitglieder

03:40:53

Der Streamer analysiert eine Spielsituation, in der er mit Samira und Nautilus auf der Bot-Lane spielt und feststellt, dass die Gegner Jinx und Sona in der Lane überlegen sind, was auf einen Fehler im eigenen Spiel hindeutet. Er äußert Frustration über das Verhalten seines Junglers, der sich auf der Top-Lane befindet, während die Bot-Lane Unterstützung benötigt. Trotz eines potenziellen Double-Kills durch eine gute Aktion, die jedoch nicht zustande kommt, befindet sich die Situation für ihn im Spiel als schlecht. Er kritisiert das Spiel im Allgemeinen als frustrierend und fehlerhaft, insbesondere das Balancing und die mangelnden Möglichkeiten, das Spielerlebnis weniger ärgerlich zu gestalten. Er vermutet, dass sein eigenes toxisches Verhalten im Spiel eine Reaktion auf die Toxizität seiner Teammitglieder ist. Er erwähnt, dass er überrascht war, dass der gegnerische Rengar bereits Level 6 erreicht hatte. Die Frustration steigert sich, als er das Gefühl hat, von seinen Teammitgliedern 'hostage' genommen zu werden, da diese das Spiel nicht beenden wollen, obwohl es aussichtslos erscheint. Er empfiehlt Mages als einfachere und weniger abhängige Rolle im Vergleich zu AD-Carries.

Rollenempfehlung und Spielanalyse

04:02:58

Der Streamer empfiehlt die Mid-Lane als die beste Rolle, um das Spiel zu lernen, da sie die meisten grundlegenden Fähigkeiten wie Last Hitting, Lane-Management, Champion-Pool-Vielfalt und grundlegendes Roaming und Jungle-Verständnis vermittelt, ohne zu überfordern. Er unterscheidet zwischen Champions wie Corki, die in ihrer neuen Identität eher All-In-Follow-Up-Champions sind, und traditionellen Mages, die aus der Distanz agieren. Für die Rolle des AD-Carries empfiehlt er, starke Champion-Kombinationen wie Lucian und Nami zu nutzen. Er überlegt, welchen ADC er gegen Sion spielen könnte und favorisiert Vayne für das 1-gegen-1-Potenzial und Bard als Support-Pick für seine Roaming-Fähigkeiten. Er reflektiert über seine jüngsten Spiele und stellt fest, dass die ersten Spiele gut liefen, die späteren jedoch als unspielbar empfunden wurden. Er erklärt den Lane-Fight-Plan von Samira, der auf starken 2-gegen-2-Engages mit einem Engage-Support basiert und das schnelle Stacken der Ultimate erfordert, während man die gegnerischen Crowd Controls im Auge behält und Poke-Fights vermeidet, um auf All-Ins zu setzen.

Kritik an Teamverhalten und Spielmechaniken

04:11:28

Der Streamer kritisiert das Verhalten von Spielern in seiner Elo, die ihre Fähigkeiten zufällig einsetzen, anstatt strategisch zu handeln, im Gegensatz zu professionellen Spielern, die ihre Spells für den richtigen Moment aufsparen. Er überlegt, Kalista zu spielen, da er mit diesem Champion eine bessere Muscle Memory hat und mehr Spaß am Spiel findet. Er äußert sich frustriert über eine Leona, die schlechte Engages wählt und in Situationen roamt, in denen es keinen Sinn macht, was zu einem schwierigen Spiel führt. Er bemängelt, dass AD-Carries zu stark von ihren Teammitgliedern abhängig sind und die Rolle daher wenig Spaß macht. Er kritisiert die Leona dafür, dass sie ihre Ultimate nicht einsetzt, bis er bereits tot ist, und bezeichnet ihr Verhalten als 'disgusting'. Er vermutet, dass die Leona ein Enchanter-Main ist, der mit der Rolle des Engage-Supports überfordert ist. Er analysiert eine Spielsituation, in der ein guter Ultimate-Einsatz der Leona das Spiel zugunsten seines Teams wendet, obwohl er den Flash des Gegners als unnötig empfindet. Er diskutiert die Item-Wahl gegen ein Team mit viel Rüstung und kritischen Treffern und entscheidet sich für Randuins Omen. Er kritisiert weiterhin die Target-Selection seiner Teammitglieder und die Spielmechaniken von Champions wie Pyke, die seiner Meinung nach übermächtig sind und das Spiel frustrierend machen. Er ist froh, dass er bald einige der 'Shitchamps' abgeschlossen hat und blickt auf die verbleibenden Champions des Projekts.

Frustration über Game Design und Projektfortschritt

05:13:07

Der Streamer äußert seine tiefe Frustration über das Game Design von League of Legends, insbesondere im Hinblick auf Champions wie Pyke, dessen Fähigkeit, aus dem Unsichtbaren aufzutauchen und ihn sofort zu töten, er als 'komplett retarded' und 'miserables Game-Design' bezeichnet. Er hat keine Lust mehr auf League, da es ihm zu langweilig geworden ist. Er ist froh, sein Lucian-Spiel abgeschlossen zu haben, da dieser Champion ihm keinen Spaß macht, es sei denn, er hat ständig einen Enchanter-Support an seiner Seite. Er hat nun sieben von 25 Champions des Projekts abgeschlossen und stellt fest, dass die 'coolen Champs' noch kommen. Er erwähnt, dass er Ash und Corki gut spielen kann, Draven hingegen gar nicht. Kalista und Lucian machen ihm keinen Spaß, während Twitch überraschend unterhaltsam war. Er hat noch Champions wie Vayne, Xayah und Kog'Maw vor sich, die seiner Meinung nach ebenfalls 'Pain' sein werden, ist aber zuversichtlich, dass der Rest der Champions mehr Spaß machen wird. Er beendet den Stream aufgrund von Schmerzen in seiner rechten Hand und verabschiedet sich von seinen Zuschauern.