Rechtsruck in Deutschlandsnocks !emma
TeamSpeak, LoL & TFT: Diskussionen, Taktiken und Frust in entspannter Runde

Im Stream werden TeamSpeak-Nutzung und LoL-Teamdynamiken besprochen. Nach anfänglicher Frustration in League of Legends, inklusive Trolling und Tilt in der Flex-Q, folgt Anerkennung und neue Motivation. Der Abend endet mit Teamfight Tactics, Silksong-Vorfreude und Werbung für Snogs Unterwäsche, bevor technische Probleme den Stream beenden.
Diskussion über TeamSpeak und IRL-Mute-Buttons
00:05:38Es wird über die Nutzung von TeamSpeak und dessen vermeintliches Image als 'old people type shit' gesprochen. Die Diskussion dreht sich um die Möglichkeit, sich in Gesprächen stumm zu schalten, sowohl in digitalen als auch in realen Situationen. Der Wunsch nach einem 'Mute-Button' im realen Leben wird geäußert, um unerwünschte Gesprächspartner stumm schalten zu können. Es wird das Phänomen des 'Ghostens' im realen Leben angesprochen, bei dem Menschen einfach ignorieren, was als besonders krass empfunden wird. Der Streamer schickt den Link für Stream Together, um Leute zum Mitspielen einzuladen. Es wird überlegt, welche Rolle Nico im Spiel einnehmen soll, wobei er sich flexibel zeigt. Die Freude auf gemeinsame Bot-Lane-Spiele wird betont und der Plan, Maxim in der Top-Lane zu 'flamen', wird humorvoll erwähnt. Nico erklärt seine frühe Anwesenheit mit Tanja, für die er gerne aufsteht. Es wird über die jahrelange Gewohnheit des Streamers, spät abends zu streamen, gesprochen.
Spielregeln und Team-Dynamik in League of Legends
00:11:55Die Regeln für das League of Legends Spiel werden erklärt: All Random, All Phil, wobei die Rollen zufällig zugewiesen werden, aber in späteren Runden alle Rollen gespielt werden müssen. Technische Probleme mit der Lobby werden diskutiert, und es wird festgestellt, dass Brücki 'ausgegraut' ist, was zu Neustarts führt. Es wird über die Bedeutung von Gewinnen und Spaß im Spiel gesprochen, wobei Brücki und Freistein als 'unmöglich' bezeichnet werden, aber es wird betont, dass es nicht um Elo geht. Kiba wird versichert, dass er nicht trollen wird, im Gegensatz zu Maxim. Es wird überlegt, ob Bart Toplane ausprobiert werden soll, was aber abgelehnt wird. Stattdessen wird die koreanische Yumi-Jungle erwähnt. Nach einem Neustart des Spiels wird die Warteschlange gestartet, und es wird spekuliert, dass der Chat snipen wird. Die ungewöhnliche Uhrzeit des Streams wird angesprochen, und die Zuschauer werden ermutigt, League of Legends während der Arbeitszeit zu spielen (AZB). Es wird diskutiert, ob das Installieren von League of Legends auf dem Arbeits-PC ein Kündigungsgrund sein könnte.
Taktikbesprechung und Spielverlauf in League of Legends
00:22:55Es wird angekündigt, dass Zuschauer in der nächsten Runde mitspielen können, indem sie im Allchat ihre Begeisterung zeigen. Die Stärke der Gegner wird anerkannt, aber auf den eigenen Skill vertraut. Tanja wird aufgefordert, die Top-Lane zu lenken, und es wird entschieden, nach unten zu passen. Es wird überlegt, ob das Spiel um 11 Uhr stattfinden soll, aber entschieden, es bei 10 Uhr zu belassen. Tanja wird als Vermittlerin der Lore bezeichnet. Es folgt eine Beschreibung von Spielsituationen, wie das Anflashen von Gegnern und der Versuch, Kills zu erzielen. Die Notwendigkeit von AP-Schaden wird betont, und es wird überlegt, wie Geräusche optimal für die Schwen-Ult genutzt werden können. Es wird überlegt, ob gegankt werden soll, und es wird festgestellt, dass Maximo noch nicht gegankt wurde. Es wird gewarnt, dass die Top-Lane für Bocky nicht lohnenswert ist. Es wird versucht, die erste Runde zu gewinnen, und es wird ein 3-1 für Momo angekündigt. Es wird überlegt, ob der Drake gemacht werden soll, und es wird überlegt, was gegen den Gegner unternommen werden kann.
Championauswahl und Taktik für die nächste Runde
00:53:23Die Spieler wählen ihre Champions für die nächste Runde aus. Kiba wählt Leona als Support, während Bröki sich für Morgana entscheidet. Es wird überlegt, Leona und Draven zusammen zu spielen, eine Kombination, die an frühere Zeiten erinnert. Bröki vergleicht die Situation mit einem Archäologen, der alte Strategien ausgräbt. Es wird überlegt, welche Runen für Kalista am besten geeignet sind, wobei Little Tempo empfohlen wird. Bröki erklärt seine Spielweise mit Vex, wobei er plant, ab Level 6 aggressiv zu spielen und zu versuchen, Kills zu erzielen. Er ändert die Auflösung jedes Mal, wenn ein neues Spiel startet. Die Bot-Lane-Gegner werden als 'glückliches Pärchen' bezeichnet, das es zu zerstören gilt. Es stellt sich heraus, dass einer der Zuschauer die Nami spielt, woraufhin Bröki vorschlägt, sie gehen zu lassen. Er äußert seine Begeisterung für Kivas Vex und erklärt, dass Vex sich über ein Drittel der Map teleportieren kann.
Trolling und Tilt in der Flex-Q
01:09:06Die Runde in der Flex-Q gestaltet sich schwierig, da die Kalista AP-Items baut, was als respektlos empfunden wird. Es herrscht allgemeine Unzufriedenheit, insbesondere weil ein Shaco-Spieler Level 1 mit Chaco ärgert, was zu Frustration führt. Trotzdem besteht die Hoffnung, das Spiel noch zu gewinnen, obwohl die Situation angespannt ist. Es wird erwähnt, dass Shaco in höheren Elo-Bereichen keine Win-Condition mehr hat, außer in solchen Flex-Q-Situationen, was als 'cringe' bezeichnet wird. Es wird überlegt, wie man trotz der widrigen Umstände das Spiel drehen kann, aber die Stimmung ist angespannt und von Ärger geprägt. Es wird der Wunsch geäußert, einfach entspannt spielen zu können, was durch die Aktionen des Shaco-Spielers verhindert wird. Die Situation wird als frustrierend und ärgerlich empfunden, was den Wunsch nach einem entspannten Spielerlebnis in den Hintergrund drängt.
Frustration und Sarkasmus im Spiel
01:12:45Es herrscht große Frustration über die Spielweise bestimmter Gegner, insbesondere wird die Leistung der Kaiser kritisiert. Es wird sarkastisch angemerkt, dass es in Ordnung sei, die Kaiser zu mobben, da sie als 'cringe-Versager' wahrgenommen werden. Die Stimmung ist von Ärger und Abneigung geprägt, insbesondere gegenüber Spielern, die als unfähig oder störend empfunden werden. Es wird der Wunsch geäußert, mit besseren Mitspielern zusammenzuspielen, um ein angenehmeres Spielerlebnis zu haben. Es wird auch die Abneigung gegen den Champion Shaco geäußert. Es wird überlegt, wie man trotz der widrigen Umstände im Spiel vorankommen kann, aber die negative Stimmung überwiegt. Der Fokus liegt auf der Kritik an den Mitspielern und der Frustration über deren Spielweise, was das Spielerlebnis erheblich beeinträchtigt. Es wird der Wunsch nach kompetenteren und weniger störenden Mitspielern betont, um das Spiel wieder genießen zu können.
Anerkennung und neue Motivation
01:14:30Es wird über eine NoDruck-Doku gesprochen, in der die Spielweise von Brücki beeindruckt hat. Jonny und Maxime Kass werden als legendär bezeichnet, die das Ganze gehypt haben. Diese Anerkennung führt zu positiver Stimmung und neuer Motivation, das Spiel doch noch zu gewinnen. Es wird beschlossen, mit neuem Elan weiterzuspielen und die vorherrschende Negativität hinter sich zu lassen. Die Wertschätzung für die eigene Leistung und die Unterstützung durch andere Spieler tragen dazu bei, das Selbstvertrauen zu stärken und den Fokus wieder auf den Sieg zu richten. Es wird betont, wie wichtig positive Rückmeldungen und Anerkennung für das Spielerlebnis sind und wie sie dazu beitragen können, schwierige Situationen zu überwinden. Die neu gewonnene Motivation soll dazu beitragen, das Spiel zu drehen und die vorherigen Rückschläge zu kompensieren. Es wird der Entschluss gefasst, mit vereinten Kräften und positiver Einstellung das Ziel zu erreichen.
Appell für entspanntes Flex-Q-Spiel
01:21:14Es wird ein Appell an alle Flex-Q-Spieler gerichtet, das Spiel entspannt anzugehen und nicht zu campen oder Strong Side/Weak Side zu spielen. Es soll ein unterhaltsames Spiel sein, bei dem man sich austauscht und Spaß hat. Das Invaden Level 1 oder das Spielen mit Pyros wird als 'cringe' bezeichnet. Es wird betont, dass Flex-Q nicht der Ort für verbissenen Wettkampf sein sollte, sondern vielmehr für lockeren Spaß und Unterhaltung. Es wird der Wunsch geäußert, dass die Spieler die Flex-Q als eine Möglichkeit sehen, sich zu entspannen und neue Leute kennenzulernen, anstatt sie als eine weitere Möglichkeit zu betrachten, ihren Rang zu verbessern. Es wird hervorgehoben, dass ein entspanntes und freundliches Miteinander das Spielerlebnis für alle Beteiligten verbessert und dazu beiträgt, dass die Flex-Q ihrem eigentlichen Zweck gerecht wird. Es wird appelliert, die Flex-Q als eine willkommene Abwechslung zum Solo-Q zu betrachten und die Möglichkeit zu nutzen, neue Strategien auszuprobieren und einfach Spaß am Spiel zu haben.
Stuck in Match-Up und Fokus auf Botlane
02:14:41Es wird festgestellt, dass man in einem schwierigen Match-Up feststeckt, wobei der Fokus auf der Botlane liegt. Es wird erwähnt, dass der Jungle erst ab Level 6 verfügbar ist, was Teil einer vorherigen Vereinbarung war. Ein Talon wird gesichtet, und es wird auf Alcata hingewiesen, die ebenfalls auf dem Weg nach unten ist und Heal besitzt. Es folgt eine Diskussion über verpasste Informationen von der Botlane und eine erfolgreiche Aktion gegen einen Gegner. Der Blubuff wird thematisiert, wobei festgestellt wird, dass der Gromp das einzige Jungle-Monster mit einer Hintergrundgeschichte ist, nämlich Lord Grompulus Kevin Riverton von Crocsworth. Es wird die Bereitschaft für weitere Aktionen auf der Botlane signalisiert, sobald die Ult von Nicoletta verfügbar ist. Ein riskantes Spiel von Nico wird kommentiert, aber als potenziell erfolgreich eingeschätzt.
Probleme auf der Botlane und Strategieanpassung
02:18:55Die Situation auf der Botlane wird als problematisch eingeschätzt, nachdem ein Versuch, dort zu helfen, durch eine Barriere vereitelt wurde. Es wird die Entscheidung getroffen, nicht mehr auf die Botlane zu gehen. Tanja kündigt an, ebenfalls auf die Botlane zu kommen, was positiv aufgenommen wird. Es wird überlegt, einen Turm zu diven, sobald die Ult verfügbar ist. Katharina wird als fehlend gemeldet und es wird auf fehlendes Mana hingewiesen. Ein Drake wird als mögliche Option ins Auge gefasst und ein aggressiver Vorstoß auf der Botlane geplant. Es wird die Position eines Talon durch ein Ward aufgedeckt und die Notwendigkeit einer Ult betont. Ein Teammitglied stirbt, wird aber gerettet. Sushi wird als willkommene Mahlzeit erwähnt. Es wird die Rolle als Prinzessin, die gerettet werden muss, thematisiert, wobei auf die Notwendigkeit geachtet wird, dass die Gegner nicht die eigene Position erkennen.
Teamaktionen und taktische Überlegungen
02:23:59Es wird überlegt, wie man Aktionen auf der Botlane durchführen kann, wobei die Summoner Spells der Gegner ausgenutzt werden sollen. Zunächst wird der Blue Buff geholt. Es wird eine riskante Situation auf der Botlane kommentiert und ein 2-für-3-Tausch erzielt. Die Notwendigkeit von Level 4 für Kiba wird erwähnt. Es wird überlegt, welche Champions die Gegner wählen könnten, und Talon-Spieler werden kritisiert. Die Bedeutung von Unsichtbarkeit wird diskutiert, wobei unsichtbare Champions negativ bewertet werden. Es wird ein Plan für einen Angriff auf den Baron geschmiedet, wobei Katharina zuerst ausgeschaltet werden soll. Es wird überlegt, ob ein Drake gemacht werden soll. Es wird die Unfähigkeit, einfache Spielmechaniken auszuführen, thematisiert und die Frage aufgeworfen, warum dies so oft passiert.
Danksagungen, Entschuldigungen und Strategie für die nächste Runde
02:33:50Es werden Danksagungen an Support und Jungle ausgesprochen, wobei die Leistung des Junglers kritisch kommentiert wird. Es folgt eine Entschuldigung für die eigene Jungle-Performance. Es werden verschiedene Optionen für die nächste Runde diskutiert, darunter die Wahl des Champions und die Spielweise. Es werden spezifische Taktiken und Verhaltensweisen für bestimmte Champions und Situationen besprochen, wie z.B. das Schreien beim Einsatz bestimmter Fähigkeiten. Die Möglichkeit, Kalista zu spielen, wird in Betracht gezogen, um den Chat zu unterhalten. Es wird überlegt, welche Rolle man spielen soll und welche Champions dafür geeignet wären, wobei auch ungewöhnliche Optionen wie Vayne Jungle diskutiert werden. Es wird die Bedeutung des deutschen Clients hervorgehoben und die Frage aufgeworfen, wie man eine bestimmte Situation retten kann.
Intensive Spielmomente und Teamarbeit
03:17:14Es wird eine hitzige Spielsituation in League of Legends beschrieben, in der es um das Blocken von Angriffen und das Retten von Teammitgliedern geht. Es wird über die Notwendigkeit der roten Form und das Blocken von Angriffen diskutiert, um Teamkollegen zu schützen. Die Spielerin rettet ihren Teammate Nico mehrfach vor dem sicheren Tod. Es folgt eine Diskussion über die Spielweise des Gegners Die Sin, dessen unberechenbares Verhalten und hohe Schadenswerte hervorgehoben werden. Es wird überlegt, wie man am besten gegen ihn vorgeht und die Mitte des Spielfelds einnimmt. Die Spielerin betont die Wichtigkeit von Teamarbeit und gegenseitiger Unterstützung, um im Spiel erfolgreich zu sein. Sie lobt die Aktionen ihrer Mitspieler und bedankt sich für deren Hilfe. Die Spielerin kommentiert die Dynamik des Spiels und die Notwendigkeit, sich schnell an veränderte Situationen anzupassen. Die Spielerin beschreibt die Herausforderungen des Spiels und die Notwendigkeit, strategisch vorzugehen, um die Oberhand zu gewinnen. Es wird überlegt, wie man den Gegner am besten angreift und die eigenen Stärken ausspielt. Die Spielerin kommentiert die Schwierigkeit, die Herzen im Spiel zu treffen, und betont die Notwendigkeit, sich auf das Gewinnen zu konzentrieren.
Strategische Spielzüge und Team-Taktiken
03:24:23Es wird über die unterschiedlichen Fähigkeiten im Dschungel und die Spielweise der Gegner diskutiert. Die Spielerin lobt die starken Ultis von Tanja und schlägt vor, den Harald zu machen. Es wird überlegt, wie man die Mitte einnimmt und die anderen Side-Lines lässt, um das Spiel zu skalieren. Die Spielerin kommentiert die persönliche Spielweise des Gegners und die Notwendigkeit, Atakan zu verteidigen. Es wird überlegt, wie man die Pflanzen auf der Map optimal nutzt, um einen XP-Boost zu erhalten und die Gegner zu verlangsamen. Die Spielerin betont die Bedeutung von Teamarbeit und gegenseitiger Unterstützung, um im Spiel erfolgreich zu sein. Sie lobt die Aktionen ihrer Mitspieler und bedankt sich für deren Hilfe. Es wird überlegt, wie man den Gegner am besten angreift und die eigenen Stärken ausspielt. Die Spielerin kommentiert die Schwierigkeit, die Herzen im Spiel zu treffen, und betont die Notwendigkeit, sich auf das Gewinnen zu konzentrieren. Es wird überlegt, wie man den Harold beschwört und die Gegner unter Druck setzt. Die Spielerin betont die Notwendigkeit, ready zu sein und die Senna hops zu nehmen, um die Oberhand zu gewinnen.
Spielende, Silksong und TFT Pläne
03:36:47Das Spiel wird überraschend durch Aufgabe des gegnerischen Teams beendet, was für Erheiterung sorgt. Es wird kurz über die Spielbilanz diskutiert, wobei der Surrender-Sieg als zusätzlicher Gewinn gewertet wird. Die Spielerin bedankt sich bei den Mitspielern für die Teilnahme und die frühe Stunde, bevor sie sich verabschiedet. Anschließend äußert sie ihren Hunger und den Wunsch, Silksong zu spielen, wobei sie sich nach einer möglichen Verschiebung des Release-Termins erkundigt. Es wird entschieden, dass sie vor Silksong eine Runde TFT spielen wird, um die Zeit bis zum Release zu überbrücken. Die Spielerin plant, während des TFT-Spiels etwas zu essen zu bestellen, um die Zeit optimal zu nutzen. Sie überlegt, was sie bestellen soll, wobei sie zwischen verschiedenen Optionen wie Chinesisch, Sushi oder Pizza schwankt. Letztendlich entscheidet sie sich für Pizza, da diese am einfachsten zu essen ist. Es wird kurz überlegt, ob zwei Pizzen zu viel sind, aber die Spielerin entscheidet sich dafür, zwei große Pizzen zu bestellen, um eine für den nächsten Tag zu haben. Sie schwelgt kurz in Erinnerungen an frühere Streams und die Community, bevor sie sich wieder dem Spiel zuwendet.
Silksong Vorfreude und TFT Strategien
04:18:58Die Spielerin äußert ihre Verwunderung über den großen Hype um Silksong und freut sich über die vielen Leute, die das Spiel erwarten. Sie erwähnt, dass sie nur einen Carry in ihrem Team hat und überlegt, welchen sie nehmen soll. Sie erinnert sich an einen früheren Stream, bei dem sie eigentlich aufhören wollte, aber von einem Mod überredet wurde, weiterzumachen. Die Spielerin beschreibt die Runterrollphase im Spiel und hofft, sich stabilisieren zu können. Sie fragt sich, warum ein Gegner Smolder in der Ecke hat und wie man Lulu contesten kann. Es wird über die Anzahl der Units im 3er Pool diskutiert und die Spielerin überlegt, ob sie sich den gleichen Pool teilen. Sie experimentiert mit dem Hinzufügen und Entfernen von Einheiten, um ihren Shop zu beeinflussen. Die Spielerin kommentiert die Pizza, die jeden Augenblick ankommen sollte, und fragt sich, was ihr Gegner Zyra 2 und Ash 2 macht. Sie ist so low, dass sie eigentlich nicht wirklich die Pizza annehmen kann, um zu verlieren. Die Spielerin nimmt den Crit und spielt einen Fast Roll, um eine Pizza zu holen. Es klingelt und sie holt sich die Pizza. Sie könnte wirklich ein Coaching gebrauchen und überlegt, ob sie Nico 3 machen soll. Sie hat gar nicht Niko 3 und fragt sich, wofür sie überhaupt rollt. Die Spielerin hat ihre Pizza und findet sie geil. Sie hat die Hose angezogen und fragt, ob sie das zeigen soll.
Taktische Überlegungen und Strategie im Spiel
05:13:38Es wird über die Trainer-Golem-Geschichte diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob alle Scharfschützen spielen sollen. Es wird überlegt, ob es vorteilhaft wäre, Mentor Senna und Early Udia zu spielen, um Trades zu erfüllen und die Senna zu buffen. Der Streamer äußert den Wunsch, etwas Mächtiges zu bauen, möglicherweise Mechas, und fragt sich, wie schwer es ist, bestimmte Einheiten zu bekommen. Es wird das Augment Aura-Farm erwähnt und als potenziell schlechtester AP-Scaling im Spiel bezeichnet. Es wird überlegt, welche Einheiten und Items am besten geeignet wären, darunter Gnar, Yon 2 und Senna, sowie Mentoren. Die achte Einheit soll ein Mecher sein, idealerweise Jarvan, um eine starke Kombo zu bilden. Es wird überlegt, den Arthrox für Moloch und Schwergewichtstraight mit dem Gnar zu tauschen.
Aufmerksamkeit als Währung und Spielentscheidungen
05:19:15Es wird festgestellt, dass die eigene Währung als Streamer die Aufmerksamkeit ist, die man gibt und nimmt. Es wird überlegt, ob ein Level-Up sinnvoll ist, aber entschieden, auf der Losing Streak zu bleiben. Ein Shoutout wird in Aussicht gestellt. Es wird diskutiert, ob Three Stats auf Udia gut ist und warum plötzlich alle in die Luft springen. Es wird beschlossen, sich zu benehmen und nicht in eine bestimmte Richtung abzudriften. Fünf Niederlagen werden als akzeptabel angesehen, da sie gut für das Gold sind. Es wird überlegt, ob Bluboff für Senna geeignet ist oder ob es auf Rise gelegt werden soll. Es wird diskutiert, welche Items Udir haben sollte und ob Antidemobilisation notwendig ist. Es wird erwogen, einen bestimmten Build zu machen, der als hübsch und fein angesehen wird.
Einschätzung der eigenen Leistung und Beobachtungen zu anderen Spielern
05:44:36Es wird die eigene Leistung im Spiel als "crazy" und "richtig gut" eingeschätzt, aber festgestellt, dass es dem Spielentwickler "egal" ist. Es wird ein Pentakill beobachtet und analysiert, warum der ausführende Spieler möglicherweise "massiv tiltet" ist. Es wird spekuliert, dass der Spieler Silber ist. Es wird ein Clip von Nami analysiert und trotz "richtig geiler Bubble" vermutet, dass es sich um ein "Low-Rated-Game" handelt. Ein weiterer Clip mit Sivir und Milio gegen Vayne wird gezeigt, und es wird festgestellt, dass die Shyvana "wirklich sehr lost" ist. Es wird vermutet, dass der Clip aus dem Bronze-Bereich stammt. Ein Diamond-Spiel wird als chaotisch beschrieben, mit "gewiffed" Spells und einem Spieler, der nicht weiß, wie Kali funktioniert. Insgesamt wird die eigene Leistung positiv bewertet, während andere Spieler kritisch beurteilt werden.
Silksong-Warteraum und Kalorienverbrauch
05:52:11Es wird eine kurze Pause eingelegt, um ein Werbevideo anzusehen. Der Streamer befindet sich im Silksong-Warteraum und hofft, dass der Controller durchhält. Es wird eine Praline angeboten und betont, dass die Zuschauer keine Pause machen dürfen. Die Größe einer Pizza wird geschätzt (32 cm) und der Kaloriengehalt diskutiert (900-1100 Kalorien für eine Margherita). Es wird erwähnt, dass der Kaloriengrad von den Zutaten abhängt und eine Tonno-Pizza mehr Kalorien enthält. Der Streamer trackt keine Kalorien genau, möchte aber abnehmen. Es wird bedauert, dass es keine Schnapspralinen gibt. Es wird erwähnt, dass der Streamer heute zwei Pizzen essen und möglicherweise mit Maxim Markow Sport machen wird, um abzunehmen. Die Körperform habe sich leicht verändert, aber der Streamer möchte noch mehr abnehmen.
Werbung für Unterwäsche und Socken von Snogs
06:13:07Es wird Werbung für Snogs Unterwäsche gemacht, insbesondere für die atmungsaktive und luftige Unterwäsche. Die American Boxershorts werden empfohlen, da sie einen "frischen Luftzug rund um die Hüften" bieten. Auch Damensocken und kurze Socken werden beworben. Es wird ein Rabattcode "Brücki 5" für 5% extra und "Brücki 20" für 20% auf Sneakersocken für Damen erwähnt. Es werden Kindersocken mit Auto- und Avocadomotiven sowie Kinder-Tennissocken aus Bio-Baumwolle vorgestellt. Es wird betont, dass für die ganze Familie etwas dabei ist. Der Bestellvorgang wird als einfach beschrieben: Link anklicken, etwas Schönes aussuchen (z.B. ein Pyjama) und nach Hause liefern lassen. Der Code "Pro G20" kann verwendet werden.
Technische Probleme beim Kauf von Silksong und Plan für Neustart
06:33:13Es werden Spoilerwarnungen gegeben und betont, dass das Hauptproblem der Zahlungsvorgang ist. Der Kauf von Silksong schlägt immer wieder fehl. Es wird vorgeschlagen, den Stream zu beenden und um 18 Uhr neu zu starten, in der Hoffnung, dass das Problem bis dahin behoben ist. Die Zuschauer haben dann eine feste Uhrzeit, mit der sie rechnen können. Es wird betont, dass der Stream nur dann um 18 Uhr neu startet, wenn das Spiel funktioniert. Wenn der Stream um 18:05 Uhr nicht online ist, bedeutet dies, dass das Problem weiterhin besteht. Es wird sich für die Unannehmlichkeiten entschuldigt und die schlechte Umsetzung des Zahlungsvorgangs kritisiert. Der Streamer will sich aber nicht so sehr ärgern wie Johnny, wenn dieser verliert. Es wird sich verabschiedet und auf den Neustart um 18 Uhr verwiesen. Alternativ wird auf Johnny Raiden verwiesen, der gerade TFT-Action macht.