Einfach zocken snocks
broeki: League of Legends Frust und TFT-Strategien – Einblick in Spiel und Stimmung

broeki erlebt in League of Legends Frust durch mangelnde Teamkoordination und riskante Spielentscheidungen. Er reflektiert über rückläufige Zuschauerzahlen und experimentiert mit Shortform-Content. In Teamfight Tactics plant er Strategien und analysiert Champion-Kombinationen, während er persönliche Befindlichkeiten und langfristige Ziele im Blick behält.
Spielstart und erste Spielrunde in League of Legends
00:05:27Der Stream beginnt mit einem kleinen Scherz bezüglich des Mikrofons. Danach wechselt er direkt zum Spiel League of Legends, genauer gesagt zu Teamfight Tactics (TFT). Es wird erwähnt, dass im Schutz der Nacht bereits in Richtung Platin gespielt wurde, aber das Ziel ist es, Emerald anzugreifen. Er äußert sich erfreut über seine anfängliche gute Laune im Stream, die er sich von negativen Kommentaren nicht verderben lassen will. Im ersten League of Legends Spiel entscheidet er sich für Rakan als Support-Champion, obwohl er sich unsicher ist, ob dies die richtige Wahl ist. Er überlegt, Exhaust mitzunehmen, da das Team bereits über mehrere Ignite-Zauber verfügt. Er hofft, dass er den Stream heute länger durchhält als in den letzten Tagen, da nächste Woche eine 'englische Woche' ansteht, was bedeutet, dass er viel League spielen muss, um im Training zu bleiben.
Diskussion über Jinx, Teamdynamik und persönliche Befindlichkeiten
00:29:06Es wird über die Einordnung von Jinx in die A-Tier der spielbaren Charaktere diskutiert, wobei angemerkt wird, dass sie zwar nicht übermächtig ist, aber das Problem besteht, dass man keine Lanes mehr tauschen kann. Der Streamer spricht über die Notwendigkeit, dass Jinx selbstständig klarkommen muss, was einige Spiele erschwert. Er reflektiert über seine aktuelle depressive Phase, die sich in schlechten Zahlen bemerkbar macht, besonders in der laufenden Woche. Er beschreibt seinen Zustand als eine leicht geneigte Abwärtsspirale, betont aber, dass es sich hauptsächlich um wirtschaftliche Aspekte handelt. Abschließend spricht er über die Schwierigkeit, im politischen Content auf Twitch die eigene Objektivität zu bewahren und nicht in ein Loch mit klaren Feindbildern zu fallen. Er bevorzugt es, politische Streams aus einer distanzierten, unterhaltenden Perspektive zu betrachten, anstatt selbst zum Verkäufer dieser Inhalte zu werden.
Management, politische Inhalte und Support-Rolle im Spiel
00:41:55Er spricht über die Vorteile eines Managements und hebt Instinct als Agentur hervor, bei der er sich wohlfühlt, da er einige der Mitarbeiter kennt und sie ihm sympathisch erscheinen. Im Spiel League of Legends wird er erneut als Support eingesetzt und spielt Alistar, obwohl er weiß, dass dies gegen den gegnerischen Thresh keine optimale Wahl ist. Er diskutiert die Vor- und Nachteile politischer Diskussionen im Stream und erwähnt, dass er es bei einem seiner Bundestagsstreams positiv fand, dass sich Menschen aus verschiedenen Richtungen zu Wort gemeldet haben. Er räumt ein, dass Alistar gegen Thresh keine gute Wahl ist, sieht seine Rolle aber darin, die Lane zu überstehen und später im Spiel als Frontline für sein Team zu agieren.
Kritik an Mitspielern, Gameplay-Entscheidungen und Shortform-Content
00:50:30Der Streamer äußert Unverständnis über die Entscheidung seines Junglers, den Drachen alleine zu machen, anstatt einen Bot-Gank zu initiieren. Er kritisiert die mangelnde Teamkoordination und das fehlende Verständnis für grundlegende Spielprinzipien. Es folgt eine Diskussion über Counterpicks und die Bedeutung, im Support-Bereich einen solchen zu haben. Er gesteht ein, dass die aktuelle Spielsituation schwierig ist und ein Top-Dive die Situation weiter verschlimmert. Er spricht über die Notwendigkeit, den Carry des Teams in Position zu bringen, was in Solo-Queue jedoch eine Herausforderung darstellt. Abschließend wird das Thema Shortform-Content angesprochen, der als Möglichkeit gesehen wird, die Reichweite zu erhöhen und neue Zuschauer zu gewinnen. Er erwähnt, dass er nun auch auf TikTok aktiv ist und seine Videos auf verschiedenen Plattformen hochlädt.
Frustration über das Spiel, TikTok-Publikum und Analyse von Fehlern
01:10:12Der Streamer äußert seine Frustration über das Verhalten seiner Mitspieler, die ein bereits verlorenes Spiel unnötig in die Länge ziehen. Er spricht über die Herausforderungen, mit einem neuen TikTok-Publikum umzugehen, und analysiert anschließend einige spielentscheidende Situationen. Dabei kritisiert er insbesondere die Entscheidungen seines Junglers, der seiner Meinung nach unnötig riskante Aktionen durchführt und wichtige Ziele vernachlässigt. Er identifiziert Autopilot-Verhalten als ein Problem vieler Jungler und vergleicht das Spielverhalten von Spielern mit hohem und niedrigem Rang. Abschließend diskutiert er mögliche Counterpicks gegen Tristana und erklärt, warum er bestimmte Champions in dieser Situation nicht für geeignet hält.
Reflexion über rückläufige Zuschauerzahlen und mögliche Ursachen
01:19:09Es wird die Frage aufgeworfen, warum der Stream seit einem Jahr nicht mehr so gut läuft wie zuvor. Der Streamer vermutet verschiedene Gründe, darunter die wachsende Bedeutung von Shortform-Content, die Übersättigung des Marktes mit League of Legends-Streamern und die Wahrnehmung seines Wechsels in die Div 1 als ähnlich zu anderen Content Creators. Er betont, dass er den Content bereits seit 10 Jahren macht und es স্বাভাবিক ist, dass das Interesse der Zuschauer im Laufe der Zeit nachlässt. Er spricht über die Bedeutung von Teamarbeit im Spiel und kritisiert die mangelnde Bereitschaft seiner Mitspieler, sich auf seine Vorschläge einzulassen. Abschließend gesteht er ein, dass auch er Fehler macht und sich manchmal von Langeweile zu riskanten Aktionen verleiten lässt.
Spielstil-Anpassung, Teamzusammensetzung und persönliche Fehler
01:36:34Es wird die Notwendigkeit diskutiert, den eigenen Spielstil anzupassen und in SoloQ möglicherweise auf Range-Supporter umzusteigen, da Basic-Engage-Supporter nicht effektiv sind. Er kündigt das nächste Match seines Teams an, das nächste Woche gegen Tok stattfindet. Er reflektiert über vergangene Spielsituationen und gesteht eigene Fehler ein, insbesondere den riskanten Play in der unteren Lane ohne ausreichende Informationen über den gegnerischen Kha'Zix. Er kritisiert die mangelnde Bereitschaft seiner Mitspieler, sich auf eine No-Scaling-Teamzusammensetzung einzulassen und stattdessen unnötig zu zögern. Er gesteht ein, dass er aufhören muss, dicke Böcke zu schießen, da er sich in manchen Momenten langweilt und dadurch riskante Plays eingeht, was in einem Snowball-lastigen Spiel wie League of Legends fatal sein kann.
Neues Spiel, Championauswahl und persönliche Präferenzen
01:43:16Der Streamer startet ein neues Spiel und äußert den Wunsch nach besserer Laune oder sogar Antidepressiva. Er glaubt, eine vielversprechende Teamzusammensetzung gefunden zu haben. Er reflektiert über seine eigenen Fehler in den letzten Spielen und stellt fest, dass diese nicht championspezifisch waren. Er kündigt an, dass er nächste Woche gegen den Tabellenzweiten und -ersten spielen wird. Es folgt eine Diskussion über die Championauswahl, wobei er sich letztendlich für Nautilus entscheidet, obwohl er dies eigentlich vermeiden wollte. Er äußert seine Begeisterung für die Idee, Pantheon zu spielen, und bedauert, dass er sich keine Zeit für Schach genommen hat. Abschließend gibt er Tipps zum Spielen von Jhin und betont die Bedeutung, kein Fleet Footwork zu verwenden, sondern stattdessen Dark Harvest zu wählen.
Spielanalyse und Strategieüberlegungen
02:04:29Es wird über den unerwarteten Sieg und die Stärke der Gegner diskutiert, wobei festgestellt wird, dass die Gegner auf fast allen Rollen stärker sind, außer im Jungle. Es wird überlegt, ob man auf die Mitte gehen soll und wie man diesmal nicht engagen muss. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Golddefizit besteht, und festgestellt, dass es nur auf AD Carry ein Defizit gibt. Die Win-Condition von Riven wird analysiert, die darin besteht, Power-Dives zwischen Tier 1 und Tier 2 durchzuführen. Der Versuch, den Harold aufzuhalten, wird thematisiert, und die Freude darüber, ein Spellschild zu erhalten, wird ausgedrückt. Es wird die Ziellosigkeit und Planlosigkeit im Spiel kritisiert und das fehlende Zusammenspiel als Team bemängelt. Die Frustration über die Killgeilheit des Teams wird geäußert, die dazu führt, dass Objectives vernachlässigt werden. Die Langsamkeit des Spiels und die Inaktivität des Top-Sets werden beklagt. Es wird festgestellt, dass das Spiel aus der Perspektive eines aktiven Spielers frustrierend sein muss, da es nicht zählt, weil Gwen und Akali zu weit voraus sind. Abschließend wird festgestellt, dass das Team nicht League spielt, sondern das Killgame.
Frustration und Lustlosigkeit in League of Legends
02:08:16Es wird offenbart, dass keine Lust auf League of Legends besteht und das Spiel als todeslangweilig empfunden wird. Dies wird als problematisch für einen Pro-Player angesehen, aber es kann nicht geändert werden. Es wird sich gefragt, warum Vision für Atakan gestellt wird, wenn niemand dort ist. Die fehlende Motivation und der Wunsch nach mehr Teamplay und Objective-basiertem Spiel werden betont. Die nutzlose Verwendung von Informationen durch das Team, das stattdessen eine Rell tötet, anstatt Objectives zu verfolgen, wird kritisiert. Es wird festgestellt, dass das Team nicht mitspielt und das Spiel sehr langsam ist. Die Vision wird gestellt und um ein Folgen des Teams gebeten. Es wird geäußert, dass das Team gut gemacht wurde. Der Streamer kündigt an, dass er wahrscheinlich in TFT wechseln wird, da er die Lust an League of Legends schnell verliert und es nicht schlecht spielen kann. Es wird betont, dass er beim Zocken nichts mehr spürt und das Spiel ihn nicht mehr berührt.
TFT-Überlegungen und Strategieplanung
02:18:24Es wird erwähnt, dass man Platin 4 in TFT erreicht hat und ein bisschen Overnight gegrindet hat. Es wird zum ersten Mal auf eine Liste geschaut und festgestellt, dass es eine Com gibt, die mit Jinx 3 gespielt wird. Es wird Musik ausgewählt und überlegt, welche Art von Musik passend wäre, einschließlich dramatischer Crusader Chants. Es wird kurz geprüft, was 'Dios Vult' bedeutet, um sicherzustellen, dass es sich nicht um Nazi-Propaganda handelt. Es wird analysiert, welche Champs bisher richtig gespielt wurden und welche nicht. Die Entscheidung, Weiger zu zocken und den Cyberboss anzuspielen, wird getroffen. Es wird die Fähigkeit von Poppy diskutiert, die durch zwei Prügelangriffe ersetzt wird, und überlegt, ob man dies mit Cyberbossen kombinieren soll. Die Idee, Spellcrit auf Weiger zu packen, wird erwogen, um AOE-Schaden zu verursachen. Es wird darüber nachgedacht, Poppy mit AP und Bruiser-Stuff zu bauen, möglicherweise mit Lifesteal. Es wird angekündigt, dass Cyberbosse gespielt werden sollen und etwas Passendes dazu gepackt wird. Die Musik wird als störend empfunden und überlegt, ob man stattdessen japanische Musik spielen soll. Es wird überlegt, ob man mit Strategen auffüllen soll, um das Team zu verstärken. Das Internet empfiehlt Speck und Lifestyle für Poppy, wie BT-mäßig oder Gunblade. Es wird nach einem Strategen gesucht, der sich mit einem Bolt einen Trade schert. Die Möglichkeit, Mundo zu suchen, wird in Betracht gezogen, und es wird überlegt, ob man für Poppy und Mundo re-rollen soll. Es wird festgestellt, dass Nico und Echo sehr stark sind und dass Nico von Poppy 1 ist, die ordentlich Damage reinrotzt.
Ausblick und Abschied
03:54:15Es wird auf das nächste Spiel am Dienstag um 20:00 oder 20:30 Uhr hingewiesen. Es wird betont, wie wichtig es ist, ein Bild von Anfang an zu verfolgen und sich im Spiel auszukennen, um sich von da aus zu erweitern. Es wird erklärt, dass TFT Basic langweilt, wenn man nur das Stärkste spielt und die gleiche Komp spielt. TFT sei nicht so skillful, bis man Challenger oder Master ist, und dann sind es Nuancen, die wichtig sind, und Glück am Ende. Es wird sich verabschiedet, da der Streamer sich im Moment depressiv fühlt und die letzten drei Tage schlechte Streams hatte. Es wird sich für den Freitagabend verabschiedet und auf Joka verwiesen. Es wird gehofft, dass es irgendwann besser wird und der Streamer wieder richtig Bock hat. Der Stream wird beendet.