Nach Gamescom Revival snocks !emma
Gamescom-Erlebnisse, Club-Drama und Content-Pläne der Woche

Nach der Gamescom-Pause teilt broeki Erlebnisse, von Dopamin-Kicks bis zum After-Con-Tief. Kritik an der Influencer-Gamescom und eine stressige Bahnfahrt werden thematisiert. Geplant sind League of Legends mit Nina Lange und ein Quiz mit Sola. Ein Club-Drama um Trimax und Noreax wird aufgerollt, bevor es mit Nightishia weitergeht.
Ankündigung von Streaming-Plänen und Reflexionen zur Gamescom
00:05:42Nach einer längeren Pause äußert sich die Freude darüber, wieder zu streamen und es wird eine entspannte Runde angekündigt. Es wird erwähnt, dass die ganze Woche frei ist und ursprünglich Final Fantasy 10 geplant war, aber stattdessen etwas Neues ausprobiert werden soll. Die positiven Rückmeldungen zu den Tagebucheinträgen während der Gamescom werden hervorgehoben, was die Freude darüber verstärkt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob jemand einen Job hat, der sowohl viel Alleinsein als auch den Umgang mit vielen Menschen beinhaltet, um die eigenen Erfahrungen während der Gamescom zu reflektieren, bei denen Dopamin-Kicks erlebt wurden, gefolgt von einem After-Con-Tief. Die Schuld daran wird humorvoll den Zuschauern gegeben, da diese vor Ort zu nett gewesen seien. Es wird auch die Erfahrung mit Instagram während der Gamescom angesprochen und die Entdeckung neuer Funktionen wie die Unterteilung von Anfragen in zwei Klassengesellschaften und die Möglichkeit, Kollaborationspartner anzufragen.
Reflexionen über den In-Real-Life-Stream und Kritik an der Influencer-Gamescom
00:12:29Es wird nach dem Gefallen am In-Real-Life-Stream gefragt, wobei die technischen Schwierigkeiten angesprochen werden, aber der Vibe als saugeil empfunden wurde. Es werden Pläne für zukünftige IRL-Streams diskutiert, wobei verschiedene Optionen wie Spaziergänge oder der Zwinger-Club in Betracht gezogen werden, jedoch ohne Kameramann und Tonmann, um Kosten zu sparen. Es wird die Kritik an der Gamescom als Influencer-Messe angesprochen und die eigene Erfahrung geschildert, kaum Influencer gesehen zu haben. Die Moderation von Bühnen durch Influencer wird als normal angesehen, wobei das Beispiel von Two Stone genannt wird, die zum ersten Mal eine Bühne moderiert hat und im nächsten Jahr die Erfahrung besser machen wird. Die Behauptung, es handele sich um eine Influencer-Messe, wird als übertrieben dargestellt, da es in den vergangenen Jahren schlimmer gewesen sei.
Erlebnisse und Stressfaktoren auf der Gamescom-Rückreise
00:18:06Die Rückfahrt von der Gamescom wird als stressig beschrieben, insbesondere die Situation am Bahnsteig mit schlecht bezahlten Ordnern, die Anweisungen schreien und Menschen, die diese ignorieren. Das Gedränge und die Ungewissheit, ob Platz im Zug ist, werden als belastend empfunden. Es wird die Beobachtung geteilt, dass Menschen in Mangelsituationen ihr wahres Gesicht zeigen, was zu Vordrängeln und Ellbogengesellschaft führt. Eine Anekdote über einen kleinen Jungen, der Hilfe bei der Orientierung suchte, wird erzählt, wobei die Frage aufgeworfen wird, wo die Eltern waren. Es wird betont, dass man kein "Wichser" sei und die wahre Geschichte des Jungen nicht ausgeschmückt habe. Clips von der Gamescom werden erwähnt, in denen Minderjährige sich respektlos verhalten haben, sowie Gerüchte über Trimax, der Leute gewürgt und in Büsche geworfen haben soll. Die Kommentare, die dieses Verhalten verteidigen, werden als "crazy disgusting" bezeichnet.
Content-Pläne für die Woche: Nina Lange und Wer wird Millionär
00:40:42Es werden Content-Pläne für die kommende Woche vorgestellt. Am Donnerstag ist ein Dreh mit Nina Lange geplant, einer ehemaligen Bundesliga-Fußballerin, die jetzt Influencerin bei Eintracht Spandau ist. Es wird ein Format ähnlich dem von Chicken Hero und Myra angekündigt, bei dem Nina zum ersten Mal League of Legends spielen wird. Das Ziel ist, dass Nina und Maira, die ebenfalls eine Fußball-Influencerin ist, nach einigen Coachings gegeneinander spielen. Es wird betont, dass beide wenig Erfahrung mit Gaming haben, was für lustige Momente sorgen dürfte. Am Freitag oder Samstag ist ein Wer-wird-Millionär-ähnliches Format mit Sola geplant. Abschließend wird kurz auf Balance-Änderungen bei WSD in League of Legends eingegangen, um es als alternative Steuerungsmethode zu etablieren.
Drama beim Clubabend: Trimax, Noreax und die Klofrau
00:53:12Es wird über ein Drama beim Clubabend gesprochen, bei dem sich die Situation schnell hochgeschaukelt hat. Trimax hat Noreax durch den Club geschleudert und in einen Busch geworfen, woraufhin die Security Noreax auseinandergenommen hat, da sie dachten, er wolle einbrechen. Die Geschichte wurde durch stille Post so weit verzerrt, dass am Ende das Gerücht entstand, Trimax habe die Klofrau geschlagen. Es wird die eigene Perspektive auf den Vorfall geschildert und betont, dass man den Clip nicht gut findet. Abschließend wird erwähnt, dass morgen League of Legends gespielt wird und heute ein kleines Roguelike-Game namens Nightishia ausprobiert wird, das von Maxim Markov empfohlen wurde. Es wird klargestellt, dass Hollow Knight bereits on-stream durchgespielt wurde, inklusive Path of Pain und Absolute Radiance.
Erste Eindrücke von Nightishia und Diskussion über Truppenplatzierung
01:01:17Es werden erste Eindrücke vom Roguelike-Spiel Nightishia geteilt, wobei die deutsche Zivilgeräte mit Code Brücke geholt wurde. Es wird erklärt, wie man Truppen aus dem Laden auf das Schlachtfeld zieht und platziert, um ihre Effekte zu nutzen. Die verschiedenen Truppentypen und ihre Fähigkeiten werden erläutert, wie z.B. der Krieger, der einen Ladenroll hält und sich überstritt, und der Hexenmeister, der Erfahrung gewinnt. Es wird über die beste Truppenplatzierung diskutiert und verschiedene Strategien ausprobiert. Es wird festgestellt, dass das Spielprinzip interessant ist und es sich um einen coolen Roguelike-Auto-Battler handelt. Es wird überlegt, ob man lieber aufsteigen oder alles andere tun sollte, und es wird versucht, das Spiel zu gewinnen. Am Ende wird ein Spiel verloren und die Erfahrung nicht erhalten.
Strategische Entscheidungen und das Testen von Zaubern in Nightishia
01:06:50Es werden strategische Entscheidungen getroffen, wie z.B. das Platzieren eines Zombies, um Werte zu verleihen, und das Ausprobieren der Schmelzamöbe, die die Truppen vor sich angreift. Es wird festgestellt, dass sehr viel Damage vorhanden ist, aber auch die Gefahr besteht, schnell zu sterben. Es wird überlegt, ob man einen Pakt mit Entzug von verbundenen eingehen soll. Es wird versucht, die Bank zu finden und die Truppen richtig zu sortieren. Es wird ein Zauber auf einen Sucubi gezogen, um ihn auszurüsten, und festgestellt, dass die sofort im Level aufsteigen. Es wird überlegt, welche Truppen man mitnehmen soll und es wird ein Zauber mitgenommen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie groß der Streamer Brückmann ist (ca. 1,90m). Es wird überlegt, was man gewinnt, wenn man das Spiel gewinnt.
Experimentieren mit Synergien und der Einsatz von Meteoren in Nightishia
01:12:05Es wird mit Synergien experimentiert, indem Truppen platziert werden, die Rüstung geben und andere, die Rüstung verlieren. Es wird überlegt, ob Platz für einen Wächter ist und festgestellt, dass es relativ einfach ist. Es wird ein Meteor-Zauber auf eine Truppe gezogen, der alle vier Sekunden auf ein zufälliges Ziel geworfen wird. Es wird überlegt, ob man das Eck verkaufen soll, um einen 1-1-Drachen zu bekommen. Es wird festgestellt, dass das Eck zu teuer für die Stats ist. Es wird ein Glaskanone-Zauber verwendet, der bis zu 4 Rüstungen gibt, aber 100% als Attack Damage zurückerhält. Die Zombies haben etwas zu viel Damage und der Sukkubus ist böse. Es wird eine Spinnenkönigin platziert und festgestellt, dass es egal ist, wenn etwas Damage abgezogen wird. Es wird ein Spiel gewonnen, da der Kommandant 0 erreicht hat.
Taktische Entscheidungen und Strategieüberlegungen im Spiel
01:18:53Es wird über verschiedene Spielmechaniken diskutiert, darunter die Ausbildung von Drachen und der Einsatz zufälliger Truppen, die 50% weniger kosten. Der Ladenroll-Effekt, bei dem Truppen auf der Bank durch zufällige Truppen derselben Seltenheit ausgetauscht werden, wird als 'Pandoras Bench' aus TFT beschrieben. Eine Seele verleiht Kräfte, und alle fünf Re-Rolls entladen Truppen in der Armee, wodurch sich ihr Preis um eins reduziert. Es wird überlegt, ob es bessere Optionen gibt und ob vier Gold als Belohnung attraktiv sind. Die Streamerin wettet auf einen Sieg und spricht über die Effekte von Rüstungsverbesserungen auf den Sukubus. Es wird festgestellt, dass das Spiel zu einfach ist und dass das Kaufen eines Drachen teuer sein könnte, wenn dieser keinen besonderen Bonus-Effekt hat. Die Bereitschaft, dies zu testen, wird betont, obwohl es riskant erscheint. Es wird ein Drache vorgestellt, der bei Kämpfen 100% Bewegung beibehält und Angriffen für zwei Sekunden ausweicht, was jedoch den Schaden auf Zombies reduziert.
Oga-Fokus und strategische Anpassungen
01:24:02Ein Oga, der erhaltene Boni verstärkt, wird als perfekt für die aktuelle Strategie identifiziert und muss unbedingt ins Team aufgenommen werden. Es wird überlegt, wie der Oga am besten positioniert wird, um sowohl vom Succubus als auch von der Schmelzermöbe zu profitieren. Das Locken des Oga wird als geniale Idee gelobt, obwohl die Runde schwierig ist. Es wird überlegt, wie der Buff von bestimmten Einheiten und der Malus von anderen optimal genutzt werden können. Die Positionierung des Oga wird als gigagenial angesehen, da er das Board stark unterstützt. Es wird festgestellt, dass der Oga die Sets nicht erhalten hat, was ein Problem darstellt. Eine andere Anordnung wird in Betracht gezogen, um den Oga zu buffen und den Zombies etwas wegzunehmen. Die Triade wird besprochen, und es wird überlegt, ob auf etwas verzichtet werden soll, um sie optimal zu nutzen. Der Oga wird als stark durchgebufft wahrgenommen, was ihn zu einem wichtigen Bestandteil des Setups macht.
Händlerwahl, Prinzessinnen-Taktik und Setup-Anpassungen
01:29:55Die Sukubi-Dame wird als weiterhin stark angesehen. Es wird überlegt, wo der Damage-Raf einzusehen ist. Die Entscheidung fällt auf den Händler, um eine goldemächtige Versorgung zu kaufen. Eine Prinzessin, die Verbündeten 5 XP in einem kreuzförmigen Bereich verleiht, wird in Betracht gezogen. Es wird diskutiert, ob man die Prinzessin verkaufen sollte, da sie nicht gut genug erscheint. Stattdessen wird beschlossen, die Prinzessin besser kennenzulernen. Es wird ein Setting gesucht, bei dem die Prinzessin zentral oder in der zweiten Reihe steht. Es wird versucht, die Sucubus-Levels zu maximieren, während der Oga den Bonus gibt. Die Prinzessin könnte geopfert werden, um Rüstung zu klauen. Es wird überlegt, die Triade nach hinten zu verschieben, um die Sukubus optimal zu positionieren. Es wird versucht, XP an fast alle Units zu verteilen. Ein Plan wird geschmiedet, die Schleime zu positionieren, um die Zombies mit einzubeziehen. Es wird gefragt, ob die Besessenen verbuggt sind und wegen der Rüstung getauscht werden sollen.
Goldener Drache, Söldner-Überlegungen und strategische Anpassungen
01:40:04Es wird überlegt, ob man zwei Prinzessinnen zusammenlegen kann. Der Goldene Drache, der Rundenstart plus 6 Gold und bei Kampf gegen plus 6 auf Söldner auf dem Schlachtfeld gibt, wird diskutiert. Es wird festgestellt, dass kein einziger Söldner vorhanden ist. Die Frage wird aufgeworfen, was überhaupt Söldner sind. Der Tentakelfürst wird als gute Wahl angesehen. Es wird festgestellt, dass der Succubus weit vorn und tot ist. Es wird gefragt, warum ein Drache mit mittlerer Reichweite mehr Reichweite als der Succubus hat. Der Ghoul, der Lebenskraft entzieht, wird in Betracht gezogen. Es wird überlegt, ob der Ghoul mit reinkommt. Der General wird als Teil vom Krieger identifiziert. Der Ghoul wird als Räuber der Nacht beschrieben, der Lebenskraft entzieht, um die eigene Stärke zu mehren. Es wird überlegt, ob man den Ghoul nehmen soll, da er 5 Prozent heilt und der Roll Leben statt Gold kostet. Es wird entschieden, es einfach zu machen und ein Schmuckstück zu wählen, das positive Vibes gibt. Ein Laden voller ungewöhnlicher Truppen, deren Kosten um 1 reduziert sind, wird als potenziell spielentscheidend angesehen. Es wird beschlossen, die ungewöhnlichen Truppen zu nehmen, da dies den Run enorm beeinflussen kann.
Gameplay-Mechaniken und Strategie-Überlegungen
03:09:53Es werden verschiedene Gameplay-Mechaniken diskutiert, darunter Rerolls, Bonus-Stats und die Generierung von Gold. Es wird überlegt, wie man durch Rerolls Boni erhalten und wie man freie Rerolls generieren kann. Die Wichtigkeit von Gold wird betont und verschiedene Möglichkeiten, Gold zu erhalten, werden in Betracht gezogen, wie z.B. durch das Einsetzen von Bergleuten oder durch das Ausnutzen von Fähigkeiten, die Gold generieren. Es wird auch überlegt, welche Truppen man wählen soll und wie man sie am besten einsetzt, wobei verschiedene Strategien und Talente diskutiert werden. Die Schwierigkeit, bestimmte Bosse zu besiegen, wird hervorgehoben und es wird überlegt, ob man zu Teamfight Tactics (TFT) zurückkehren soll. Verschiedene Team-Zusammenstellungen werden ausprobiert, darunter Ritter, Kultisten und Mech-basierte Teams, wobei der Fokus auf dem Erwerb von Gold und dem Aufbau einer starken Frontlinie liegt.
Truppen-Auswahl, Strategieanpassung und Goldmanagement
03:18:28Es wird über die Auswahl von Truppen diskutiert, wobei Dryaden als basic und gut befunden werden. Es wird überlegt, wie man mit wenig Gold auskommen und wie man es effizient einsetzen kann. Der Fokus liegt auf dem Finden einer guten Balance zwischen Damage und Goldgewinnung. Verschiedene Strategien werden ausprobiert, darunter der Einsatz von Zombies und Nekromanten, aber es wird festgestellt, dass es schwierig ist, eine klare Richtung zu finden. Es wird überlegt, ob man auf Drachen setzen soll, aber es wird befürchtet, dass das Investment zu riskant ist. Der Einsatz von Sumpfarmöben und Schriftrollen wird in Betracht gezogen, um die Stats der Truppen zu erhöhen. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist, sich nicht in die falsche Position zu begeben und dass die richtige Truppenzusammenstellung entscheidend für den Erfolg ist. Es wird überlegt, ob man Kultisten spielen soll, aber es wird festgestellt, dass Ritter möglicherweise eine bessere Option sind.
Experimentelle Strategien und Run-Analyse
03:43:34Es werden verschiedene experimentelle Strategien ausprobiert, darunter der Einsatz von Zombies, Söldnern und Drachen. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, eine konsistente Strategie zu verfolgen und dass oft das Gold fehlt, um die gewünschten Truppen zu erwerben. Es wird überlegt, ob der Einsatz von Schriftrollen eine gute Option ist, aber es wird festgestellt, dass dies oft zu einem schnellen Verlust führt. Es wird analysiert, warum bestimmte Runs nicht erfolgreich sind und es wird festgestellt, dass oft die Gier nach Gold zu einem frühen Ausscheiden führt. Es wird betont, dass Leben eine Ressource ist und dass man lernen muss, sie effizient einzusetzen. Es wird überlegt, ob man Elite-Monster bekämpfen soll, aber es wird festgestellt, dass man oft nicht stark genug ist. Es wird festgestellt, dass die richtige Positionierung der Truppen entscheidend ist und dass man sich nicht in die falsche Position begeben darf.
Letzte Spielrunden, Strategieanpassungen und Frustration
03:55:22Mehrere letzte Spielrunden werden gestartet, wobei verschiedene Strategien ausprobiert werden, darunter Ritter, Kultisten und Zombies. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, eine konsistente Strategie zu verfolgen und dass oft das Glück eine große Rolle spielt. Es wird überlegt, ob man auf bestimmte Truppen oder Verzauberungen setzen soll, aber es wird festgestellt, dass dies oft nicht zum gewünschten Erfolg führt. Es kommt Frustration auf, da bestimmte Gegner, insbesondere Hammer-Typen, als übermächtig empfunden werden. Es wird überlegt, ob das Spiel schlecht ausbalanciert ist. Trotz der Frustration wird beschlossen, weitere Runden zu spielen, um eine erfolgreiche Strategie zu finden. Es wird betont, dass es wichtig ist, nicht zu gierig zu werden und dass die richtige Truppenzusammenstellung entscheidend für den Erfolg ist. Der Einsatz von Schriftrollen wird weiterhin als riskant, aber potenziell lohnend angesehen.
Experimente mit ungewöhnlichen Truppen und Strategien
04:17:05Es wird mit ungewöhnlichen Truppen wie Salamandern und Eiern experimentiert, um neue Strategien zu entwickeln. Der Fokus liegt auf der Generierung von Gold und dem Aufbau einer starken Verteidigung. Es wird überlegt, ob der Einsatz von Drachen eine gute Option ist, um den Run zu retten. Es wird festgestellt, dass Leben eine wichtige Ressource ist und dass man lernen muss, sie effizient einzusetzen. Es wird überlegt, ob der Einsatz von Landeskämpfern sinnvoll ist, aber es wird festgestellt, dass sie oft nicht effektiv sind. Es wird versucht, Zombies in die Strategie zu integrieren, aber es wird festgestellt, dass dies schwierig ist. Es wird festgestellt, dass die Schriftrolle eine starke, aber riskante Option ist. Es wird überlegt, ob der Einsatz von Rittern eine gute Option ist, um das Spiel zu gewinnen.
Zombie-Strategie, Run-Analyse und Interaktion mit Zuschauern
04:34:31Es wird über die Zombie-Strategie diskutiert und es wird vermutet, dass Zombies gut skalieren. Es wird betont, dass Zombies ein Geheimtipp sind, den viele Spieler unterschätzen. Es wird sich bei Zuschauern für Unterstützung bedankt. Es wird überlegt, ob der Einsatz von Elitetruppen eine gute Option ist und es wird festgestellt, dass Platzmangel ein Problem darstellt. Es wird analysiert, wie viele Stats die Gegner haben und es wird festgestellt, dass es schwierig ist, gegen bestimmte Gegner zu gewinnen. Es wird überlegt, ob der Einsatz von Heilung sinnvoll ist und es wird festgestellt, dass XP ebenfalls wichtig ist. Es wird festgestellt, dass die Wächter stark sind und dass es wichtig ist, sie richtig einzusetzen. Es wird überlegt, ob der Einsatz von Verzauberungen sinnvoll ist und es wird festgestellt, dass es wichtig ist, die richtigen Verzauberungen auszuwählen.
Ritter-Strategie, Shoutout und Stream-Planung
04:56:15Es wird beschlossen, eine Runde Ritter zu spielen, um etwas anderes zu sehen. Es wird betont, dass kein Stress gemacht werden soll. Es wird überlegt, welche Zauber man wählen soll und es wird festgestellt, dass die Abstammung nur für Zombies geeignet ist. Es wird ein Shoutout gemacht und es wird betont, wie wichtig es ist, die beworbenen Produkte zu kaufen. Es wird überlegt, wie man die Lanzenträger am besten einsetzt und es wird festgestellt, dass es schwierig ist, sie zu kombinieren. Es wird überlegt, ob der Einsatz von Greed sinnvoll ist und es wird sich über jeden gefreut, der einen anspricht. Es wird überlegt, ob man den Bogenschützen jemals schaffen wird und es wird festgestellt, dass ein Ritter zusätzlich zwei ist. Es wird überlegt, ob man einen Relive-Stream machen soll und es wird festgestellt, dass man technisch noch ein bisschen nacharbeiten muss.
Experimente mit Schriftrollen und Eiern
05:05:57Es wird erneut mit Schriftrollen und Eiern experimentiert, um neue Strategien zu entwickeln. Es wird festgestellt, dass die Schriftrolle arschgeil ist und dass die Eier mega geil sind. Es wird festgestellt, dass man oft facefucked wird und dass man nicht versteht, warum das so ist. Es wird überlegt, ob man das Eck nach hinten oder nach vorne legen soll und es wird festgestellt, dass man 8.5.1 Rüstung hat. Es wird festgestellt, dass das Eck die Wincon ist und dass der Drache, der daraus schlüpft, ebenfalls wichtig ist. Es wird überlegt, ob man mit dem Ritter eher Bossgegner fighten soll und es wird festgestellt, dass die Hammerguys einen komplett ficken. Es wird festgestellt, dass das Game schlecht ist und dass der Hammertyp viel zu krass ist. Es wird beschlossen, noch eine Runde zu spielen und die Schriftrolle erneut zu verwenden.