Variety von der Gamescomlan mad !snocks
Spannende Einblicke ins League of Legends Turnier auf der Gamescom
LoL-Turnier und Sportsgeist
00:17:28Das League of Legends Turnier ist mit 3000 Euro Preisgeld dotiert. Es wäre gut gewesen, wenn Alltag Spandau teilgenommen hätte, um den reinen Sportsgeist von League of Legends zu fördern. Es geht darum, der Szene beizubringen, nicht für Geld, sondern für den Sieg zu spielen, aus reinem Wettbewerbsgeist heraus. Es gab ein kurzes Briefing, bei dem überprüft wurde, ob alle Teammitglieder anwesend sind. Ein Spieler fehlte zunächst, was problematisch war, aber es konnte trotzdem gespielt werden. Es wurde über die Anwesenheit und Bereitschaft der Teammitglieder diskutiert, wobei ein Spieler, Argoren, etwas verballert zu sein schien, aber spielbereit war. Die Turnieradmins haben sich proaktiv erkundigt, ob das Team bereit ist. Es wurde über die Turnierregeln und das Format gesprochen, wobei Swiss-Format in fünf Runden gespielt wird. Die Playoffs finden am nächsten Tag statt, jedoch gibt es Terminüberschneidungen, die berücksichtigt werden müssen. Es gab auch die Möglichkeit, einen Ersatzspieler von einem ausgeschiedenen Team zu nehmen, wobei Joka als möglicher Ersatz genannt wurde.
Teamzusammenstellung und morgige Planung
00:24:39Das Team hat eventuell Probleme, da morgen Mittag Playoffs sind, aber der Streamer ab 15 Uhr ausfällt. Es muss eine Lösung gefunden werden, um Spiele vorzuziehen oder Ersatz zu finden. Es wurde über die Teamzusammenstellung gesprochen, einschließlich der Rollen und Champion-Pools der einzelnen Spieler. Foxy spielt Support und hat einen begrenzten Champion-Pool, spielt aber auch IHL. Es wurde über die Elo der Spieler gewitzelt und festgestellt, dass das Team eine starke Top-Lane hat. Der Streamer hat eine Pizza bekommen und sich dafür bedankt. Es gab wohl andere Match-Ups, um die sich A-Grün kümmern sollte. Das Team hat ein Free-Win erhalten, da das gegnerische Team die Lobby verlassen hat. Der Streamer hatte Schwierigkeiten, den Turnierbaum auf der Webseite zu finden. Es wurde festgestellt, dass es sich um ein Swiss-System handelt, bei dem man nicht einfach rausfliegen kann. Das Team spielt wahrscheinlich gegen Freddys Team, was bedeutet, dass es heute um nicht viel geht. Das TFT-Turnier hat eine dreistündige Verzögerung.
Verzögerungen und Essensvergleiche
00:42:43Es gibt eine erhebliche Verzögerung von 48 Minuten, und es ist unsicher, ob der Zeitplan eingehalten werden kann. Der Streamer vergleicht das Essen auf Influencer-Events, das oft zu ausgefallen ist, anstatt einfache, befriedigende Gerichte anzubieten. Er bevorzugt ein Schnitzel gegenüber Fenchelwurzeln mit Euleneiern. Es wurde über Lade-Erfahrungen gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob solche Verzögerungen üblich sind. Joka spielt auch TFT und ist dort sehr erfolgreich. Der Streamer möchte sein League-Ranking nicht wissen und lenkt das Gespräch auf PUBG oder Fortnite. Er ist nicht hungrig genug, um das angebotene Essen zu essen, bevorzugt aber eine Frühlingsrolle. Das League-Turnier macht Spaß, aber die Lobby ist abgelaufen, was frustrierend ist. Das Hauptproblem ist, dass die Leute verballert sind und den Turnierkorb nicht richtig benutzen. Die Gegner sind alle in der Lobby, aber es wird bezweifelt, dass sie die richtigen Ranks haben.
Spielvorbereitung und Mausprobleme
00:53:07Das Spiel startet sofort. Es wird die gegnerische Teamzusammensetzung analysiert, einschließlich der gespielten Champions und Ränge der Spieler. Es wird überlegt, welche Champions gebannt und gepickt werden sollen, um einen Vorteil zu erzielen. Es gibt Probleme mit den Bildschirmen, die nicht auf 120 FPS eingestellt sind. Es wird überlegt, ob ein Laneswap durchgeführt werden soll. Der Streamer spielt auf einem neuen Setup und es gibt Schwierigkeiten mit der Maus. Die Maus fällt auseinander und verursacht Probleme beim Spielen. Es wird um eine neue Maus gebeten, idealerweise eine Razer-Maus. Joka wird gebeten, bei der Organisation einer neuen Maus zu helfen. Es gibt Probleme mit dem Sound, der durch die Maus beeinflusst wird. Der Streamer hat Schwierigkeiten, das Spiel zu spielen, und benötigt dringend eine funktionierende Maus. Er glaubt, ohne die Hilfe des Teams nicht gewonnen zu haben und kündigt an, dass sie die Gegner quälen werden.
Strategie und Taktik im Spiel
01:43:45Es wird über die aktuelle Spielsituation und die Notwendigkeit gesprochen, wachsam zu sein, da der erlittene Schaden beträchtlich ist. Die Schwierigkeit, Paladine zu identifizieren, wird thematisiert, und die Überlegung, Kriegerpriester zu erstellen, wird angesprochen. Aktuell wird ein defensiver Build mit Fokus auf Heiler und Tanks bevorzugt, um durch Formationen zu bestehen. Es wird überlegt, wie man Ritter in Paladine und Priester in Kampfpriester verwandeln kann, aber das nötige Wissen fehlt noch. Der Shop soll erweitert werden, sobald Fight 50 erreicht ist. Es wird kurz über Games gegen Frankfurt gesprochen. Es wird überlegt, wie man aus einem Priester einen Krieger macht, indem man ihm Weisheit beibringt und ihm ein Schwert gibt. Der Streamer äußert den Wunsch, einen Kriegerpriester zu erstellen, was jedoch die aktuelle Aufstellung gefährdet und möglicherweise zum Verlust des Spiels führt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob er eine Hose trägt, und festgestellt, dass A-Grün der Lobby beigetreten ist. Es fehlen noch Chef und Foxy, um das Team zu vervollständigen. Die Schwierigkeit, die Passive aufgrund der fehlenden Möglichkeit zur Umbenennung einzuschätzen, wird als kritisch angesehen.
Vorbereitung und Herausforderungen im Turnier
01:46:46Es wird erwähnt, dass morgen LDC stattfindet. Die Gegner sind bereits in der Lobby und es wird nach dem Tournament Code gefragt. Die Aktivierung erfolgt über Discord. Es wird bestätigt, dass Chef anwesend ist und zuhört. Ein Problem im Chat wird angesprochen, da Foxy und Strobel noch nicht im Spiel sind. Es wird vermutet, dass sie der Lobby gleich beitreten werden. Es wird überlegt, ob man die Einheiten umbenennen kann, was jedoch nicht möglich ist. Dies führt zu Problemen, da die Passive nicht mehr vorhanden ist und der Schaden nicht mehr abgeschätzt werden kann. Der Streamer befürchtet, deswegen zu verlieren, da die Aufstellung zusammenbricht. Es wird überlegt, ob eine neue Runde gestartet werden soll und der Lobby-Link wird in die Gruppe geschickt. Es wird auf die Schwierigkeit hingewiesen, Shares im Stream zu generieren. Es wird auf die Anwesenheit von Diamond-Spielern hingewiesen, was den Schwierigkeitsgrad erhöht. Die Frage, ob die Gegner gestern oder heute angereist sind, wird aufgeworfen. Der Streamer selbst ist heute angereist und hatte nur eine Stunde Fahrt.
Strategische Überlegungen und Teamdynamik im Spiel
01:54:58Es wird diskutiert, welche Champions die Gegner spielen und welche Bans vorgenommen werden sollen. Urgott wird als Bann vorgeschlagen und Talia als OTP identifiziert, die ebenfalls gebannt werden soll. Der Streamer äußert Bedenken angesichts der Diamond-Gegner, woraufhin ihm Yuumi als Champion empfohlen wird. Die Teammitglieder äußern ihre Präferenzen bezüglich ihrer Lieblingschampions. Es wird besprochen, wer welchen Champion picken soll und welche Strategien gegen die Gegner angewendet werden können. Die Gegner werden als stark eingeschätzt, da es sich um vier Diamond-Spieler und einen Tartin-Spieler handelt. Es wird überlegt, ob man die Lanes tauschen soll, was jedoch verworfen wird. Stattdessen soll über die Lane gespielt werden, auf der ein 2-gegen-1 Vorteil besteht. Es kommt zu einem Missgeschick, bei dem der Streamer versehentlich keine Gegenstände kauft. Es wird eine Strategie besprochen, bei der der Streamer unten farmen soll, während die anderen Gegner attackieren. Es wird überlegt, ob man früher zum Dive fahren soll, aber man entscheidet sich, es am Ende zu machen.
Müdigkeit, Reflexion und zukünftige Pläne
02:29:48Der Streamer äußert extreme Müdigkeit und den Wunsch, die nächsten Spiele schnell zu beenden. Er erwähnt, dass er eine bessere Maus benötigt und dass Mouse Acceleration einen Unterschied macht. Er gesteht, dass er ein Heimscheißer ist und eine gute Maus ihm sehr wichtig ist, da ihm viele kleine Mikrosachen hier nicht gelingen. Das Zeitinvestment für das Leak-Turnier ist ihm zu hoch und er ärgert sich darüber, zugesagt zu haben. Er betont, dass er den Stream beenden muss, um morgen fit für Dreharbeiten zu sein. Er erklärt, dass er keine Energydrinks zu sich nehmen will, da dies seinen Schlaf beeinträchtigen würde. Er bestätigt, dass Kevin sein Artist-Manager ist. Er schätzt, dass ein Team aus fünf Masterspielern sie wahrscheinlich relativ einfach schlagen würde, da der schwächste Spieler mehr Unterschied macht als der stärkste. Er vermutet, dass Foxy zum Problem werden könnte, wenn sie gegen fünf Masterspieler spielen, da ihr die League-Erfahrung fehlt. Er kritisiert den AI-Rush in TFT und erklärt, warum er ihn für schlecht hält. Er gibt seinen Standort bei Hanno Blatt am Tisch bekannt, der eigentlich Spandau & Friends heißt. Er erzählt von einem Gespräch mit Moritz und erklärt, warum er ihn nicht gefunden hat. Er erwähnt, dass er mit Agurin League-Turniere spielt und dass die erste Hälfte geschafft ist. Er klagt über die Klimaanlage und Halsschmerzen und vermutet, dass viele Leute auf der Messe krank sind.
Magic: The Gathering Arena auf der Gamescom
02:52:59Es wird über Magic: The Gathering Arena gesprochen, wobei der Fokus auf dem Deckbau aus Boostern liegt. Jeder Spieler erhält vier oder fünf Booster und muss daraus ein Deck zusammenstellen. Länderkarten werden von außen hinzugefügt. Das Prinzip ähnelt Hearthstone Arena, was als sehr cool empfunden wird. Es wird erwähnt, dass der Streamer die Karten nicht sammelt, um nicht in den Sammelzwang zu geraten. Die Matches sind beendet, aber der Streamer ist unsicher, ob er weiterhin mitmachen möchte, da die Games bisher nicht so viel Spaß gemacht haben. Es wird vermutet, dass die Müdigkeit eine Rolle spielt. Es wird erwähnt, dass es das nächste Match mit dem nächsten Tournament Code gibt, aber der Code funktioniert nicht. Der Streamer zweifelt, ob er das Turnier durchziehen soll, will aber die anderen nicht hängen lassen. Er befürchtet, dass die Gamescom dadurch negativ in Erinnerung bleiben wird, da die Games langweilig und die Wartezeiten zu lang sind. Andererseits hat Argo gefragt, ob man am Turnier teilnehmen möchte, und der Streamer hat zugesagt, ist aber müde und unsicher, ob er morgen anders darüber denkt.
Diskussionen und Strategien im League of Legends Turnier
03:06:10Es wird über die Gegner im League of Legends Turnier gesprochen, die als schlechter als sonst eingeschätzt werden. Es wird überlegt, welche Champions gespielt werden sollen. Foxy möchte Morgana spielen, und es wird überlegt, eine Katarina mitzunehmen, da die Gegner eher im Gold-Bereich liegen. Es wird über vergangene Spiele gesprochen, in denen das Team trotz eines Vorsprungs Fehler gemacht hat. Es wird überlegt, ob Lanes getauscht werden sollen, um zu verhindern, dass Katarina zu stark wird. Es wird überlegt, welche Runen für Katarina geeignet sind, wobei Conqueror und Electrocute zur Debatte stehen. Es wird diskutiert, ob Katarina eher ein Champion für Teamfights ist. Es wird überlegt, ob Nasus oder Malphite gespielt werden soll, wobei man sich für Nasus entscheidet. Es wird überlegt, ob man gegen den Gegner farmen kann, und man einigt sich darauf, dass dies möglich sein sollte. Es wird überlegt, ob man Mortal Reminder bauen soll, aber man verwirft die Idee aufgrund von Double AP. Stattdessen soll Morgana gespielt werden. Der Streamer holt sich kurz einen Klabemalz und fragt, ob jemand auch etwas möchte. Es wird überlegt, ob man einen Energy-Drink braucht, um wach zu bleiben, aber der Streamer muss morgen früh raus und entscheidet sich dagegen.
Vorbereitung und Taktik im League of Legends Match
03:12:20Der Streamer erwähnt einen Drehtermin am nächsten Morgen für ein YouTube-Video mit Autofill. Es wird über die Gegner gesprochen, die als "Target-Ban" bezeichnet werden, und vermutet, dass sie Angst haben. Es wird Junglern empfohlen, Nocturne zu spielen, um Fehler zu vermeiden. Es wird befürchtet, dass man gegen Caitlyn und Nasus "laneshopped" wird. Der Streamer gesteht, dass er "Gabe" ist und schiebt die Schuld auf Brücki. Es wird kurz über Musik gesprochen und angekündigt, dass man sich einen Zehner gönnt. Es wird über Spielzüge und Strategien im aktuellen League of Legends Match gesprochen. Der Turret wird erwähnt, und es wird überlegt, wie man ihn am besten angreift. Es wird überlegt, ob man pushen soll. Es wird über die Spielweise der Gegner diskutiert, und es wird festgestellt, dass einer der Gegner bereits zweimal "based" war. Es wird überlegt, ob man aggressiv spielen soll, und es wird überlegt, ob man die Wave pushen soll. Es wird überlegt, ob man den Gegner "downchasen" kann. Es wird überlegt, ob man den Gegner "proxien" kann. Es wird überlegt, ob man den Gegner "diven" kann.
Ende des Turniers und Pläne für die Zukunft
03:39:15Es wird über das Ende des aktuellen League of Legends Spiels gesprochen und die gute Leistung des Teams hervorgehoben. Es wird überlegt, ob man noch gegen Freddy spielen muss, aber der Streamer ist müde und hofft, dass es die letzte Runde ist. Es wird diskutiert, ob das Turnier vorbei ist oder ob es noch weitergeht. Es wird überlegt, ob man mit vier gewonnenen Spielen sicher in den Playoffs ist und ob man das fünfte Spiel auslassen kann, um sich auszuruhen. Der Streamer fragt den Admin, ob man mit vier Siegen sicher weiterkommt. Es wird überlegt, dass nicht jedes Team 5-0 spielen kann und dass ein anderes Playoff-Team auch kein Problem damit hätte, wenn man ein Spiel weniger spielt. Es wird überlegt, ob man sich für die Playoffs qualifizieren und dann aussteigen kann. Es wird erwähnt, dass der Admin ein Fan des Streamers ist und eventuell als Ersatzspieler einspringen könnte. Es wird festgestellt, dass der Streamer und Agro am Sonntagmorgen wegfahren und man das Turnier dann aufgeben müsste. Es wird überlegt, wie der Plan für den nächsten Tag aussieht, wobei der Streamer einen Drehtermin und Magic-Sessions plant. Es wird festgestellt, dass die Spielpläne schwierig sind und man eventuell Ersatzspieler benötigt. Es wird vereinbart, dass man das eine Spiel noch zockt und sich dann etwas sucht. Es wird ein neuer AD Carry gefunden. Es wird überlegt, ob man gegen Freddy spielen muss und ob man mit 4-1 sicher in die Playoffs kommt. Es wird überlegt, wie man das Turnier morgen gestalten soll, da einige Spieler verhindert sind. Es wird festgestellt, dass der Streamer und Chef Strobl am gleichen Videodreh teilnehmen und man viele Substitutes brauchen wird. Es wird überlegt, ob man gegen Norway spielen muss und ob man das schaffen kann. Es werden Daten für das Turnier benötigt. Es wird sich nach dem vierten Spiel noch einmal ausgetauscht.
Turnier-Überlegungen und Preisgeld-Verzicht
04:04:41Es wird über die positive Auswirkung von mehr Streamern und Teilnehmern auf das Turnier diskutiert. Die bisherigen Gegner waren stark und motiviert, was als positiv bewertet wird. Ein Turnier mit einem Preisgeld von 3.000 Euro wird erwähnt, wobei der Sprecher bereit wäre, auf seinen Anteil zu verzichten, insbesondere wenn ein 'Underdog'-Team den zweiten Platz belegt. Die Idee dahinter ist, dass das Preisgeld an Teams gehen sollte, die sich im Turnierverlauf durchsetzen konnten, anstatt an etablierte Spieler. Es wird sogar die Frage aufgeworfen, ob die Teilnahme aufgrund des Profi-Status überhaupt erlaubt sein sollte. Statt einer Spende an Einzelpersonen würde das Preisgeld lieber an zufällige Leute verteilt werden. Die aktuelle Situation auf der LAN-Party wird als angenehm beschrieben, da viele Influencer die Gelegenheit nutzen, gemeinsam Inhalte zu erstellen. Ein besonderer Fokus liegt auf Henke, der als belesener und smarter Gesprächspartner für Podcasts und Interviews wahrgenommen wird, insbesondere im Kontext von Quizshows und seinem Allgemeinwissen.
Spiel Frust und LAN-Erfahrungen
04:10:54Es wird der Frust über ein League of Legends Spiel geäußert, das sich unnötig in die Länge zieht und den Zeitplan durcheinanderbringt. Die Befürchtung ist groß, dass das nächste Spiel erst sehr spät beginnt und die Nachtruhe darunter leidet. Es wird überlegt, ob es akzeptabel wäre, direkt nach dem Spiel aufzustehen und zu gehen, um dem zu entgehen. Ein kurzer Exkurs über das Fantasy-Fußballspiel Kickbase, bei dem die Spielergebnisse enttäuschend sind, wird gemacht. Die LAN-Erfahrung wird als durchwachsen geschildert. Einerseits ist es positiv, mit anderen Influencern zusammenzukommen und Inhalte zu produzieren, andererseits gibt es Kritik an der Platzwahl, da die Plätze für kleinere Streamer sehr beengt sind und körperliche Beschwerden verursachen. Trotzdem wird das Glück hervorgehoben, dass Wieland viel unterwegs war und somit kein Platz benötigt wurde.
Turnier Match und Gegner Analyse
04:19:03Es wird die nächste Turnierbegegnung gegen das Team 'Bad with Lee Sin' angekündigt, welches als einfacherer Gegner eingeschätzt wird, da dieses bereits ein Spiel verloren hat. Es wird die Freude über das anstehende Match betont. Es wird kurz auf einen Code eingegangen, der möglicherweise für den Stream relevant ist. Es wird festgestellt, dass das gegnerische Team bereits ein Spiel verloren hat, was die Chancen erhöht. Die Strategie wird angepasst, da es drei Teams mit perfekten Ergebnissen gibt und man selbst gegen ein Team mit einer Niederlage antritt. Es wird überlegt, ob es sich um das Team handelt, das zuvor gegen Freddy verloren hat. Die Gegner werden als 'Bad Wizzy Sin' identifiziert und ihre Spielstärken werden diskutiert. Es wird die Vorfreude auf das Spiel ausgedrückt, auch wenn die Gegner nicht unterschätzt werden. Es wird kurz auf die Teamzusammensetzung eingegangen und die Rollenverteilung analysiert.
Teamzusammenstellung, Bett Ankündigung und Draft-Strategie
04:27:36Die Teamzusammenstellung für das Turnier wird vorgestellt, bestehend aus Agurin, Power of Evil, Chef Strobel, Dai Foxy und dem Sprecher selbst. Es wird ein neues Bett angekündigt, das in etwa einem Monat eintreffen soll. Der bevorstehende Spring Split wird erwähnt, der länger sein wird als der vorherige Testsplit. Die Vorfreude auf die Möglichkeit, gegen andere Teams anzutreten und die Gruppenstärken zu vergleichen, wird betont. Die Draft-Strategie für das anstehende League of Legends Spiel wird detailliert besprochen. Es werden Überlegungen zu Champion-Bans und -Picks angestellt, wobei die Stärken und Schwächen der Gegner analysiert werden. Die Entscheidung fällt auf Yumi als Support-Champion, obwohl es Bedenken gibt. Es wird die Möglichkeit diskutiert, den Skin des gewählten Champions im Spiel farblich zu verändern. Es wird die Bedeutung eines guten Drafts betont und die Notwendigkeit, sich Mühe zu geben, um gegen die Gegner zu bestehen.