Kein Subathon ich bin krank geschrieben !snocks !emma

Verletzter Finger, Flohmarkt, LEC & Türkei: broeki's Pläne trotz Zwangspause

Teamfight Tactics

00:00:00
Teamfight Tactics

Verletzung und Arztbesuch

00:00:00

Der Stream beginnt mit der Erklärung einer Verletzung. Beim Volleyballspielen während eines Drehs hat sich der Streamer den kleinen Finger verletzt. Da er nicht sofort zum Arzt geht, verschlimmert sich die Verletzung über Nacht. Ein Arztbesuch mit langer Wartezeit folgt, bei dem eine Verstauchung und eine mögliche Sehnenbeteiligung diagnostiziert werden. Er erhält eine Schiene, ist aber unzufrieden mit der Behandlung und plant, nicht mehr zu diesem Arzt zurückzukehren. Die Zeit, die er beim Arzt verbringen musste, empfindet er als verschwendet, da er lieber zocken würde. Er schildert die Situation im Wartezimmer als überfüllt und unangenehm. Trotz der Verletzung und der bevorstehenden Termine plant er, weiterhin aktiv zu sein, wenn auch eingeschränkt.

Zukunftspläne und anstehende Reisen

00:14:24

Es stehen einige große Veränderungen für das kommende Jahr an, über die er noch nachdenken muss. Er wird morgen auf dem Flohmarkt von Max sein und am Sonntag die LEC mit Tolkien besuchen. Danach folgen eine Woche in Polen, ein Dreh mit Phil am darauffolgenden Sonntag und ein weiterer Dreh in derselben Woche. Anschließend reist er für vier Tage nach Madrid und danach in die Türkei, wo er streamen wird. Die nächsten zwei Wochen werden jedoch streamtechnisch eher ruhig, da er aufgrund seiner Verletzung nicht zocken kann. Er erwähnt, dass er morgen auf dem Flohmarkt sein wird und am Sonntag bei der LEC sein wird. Er freut sich darauf, neben Tolkien gut auszusehen, da dieser mehr über die Liga weiß. Er sieht seine Rolle eher im Beauty-Bereich.

Deadly Days Roadtrip und weitere Spiele

00:18:40

Er überlegt, das Spiel "Deadly Days Roadtrip" auszuprobieren, sobald er einen Key erhält, da es möglicherweise mit einer Hand spielbar ist. League of Legends wird aufgrund der Verletzung vorerst nicht möglich sein. Er befürchtet, dass die Verletzung seinen geplanten Trip vermiesen könnte, falls sie nicht rechtzeitig heilt. Er hat in letzter Zeit viel "Teamfight Tactics" (TFT) gespielt, oft bis spät in die Nacht, was zu wenig Schlaf führt. Obwohl er eine Liste für TFT benutzt, ist er fast Diamond, was er als Erfolg wertet. Er bevorzugt es, TFT auf seine eigene Weise zu spielen, auch wenn es nicht immer belohnt wird. Er erwähnt, dass er sich auf den neuen Roguelike-TFT-Modus freut und sich nach einem PVE-Modus erkundigt. Er beschreibt seine Spielweise als Hyperfomer, der in der Lage ist, gleichzeitig zu reden und zu spielen.

Social Media Strategie und Nagelstudio-Erlebnisse

00:44:24

Er kündigt an, seine Social-Media-Aktivitäten zu verstärken, da die Videozahlen sinken. Er möchte mehr auf Social Media unterwegs sein und versucht dort, lustig zu sein. Er erwähnt, dass er noch nicht bereit ist, Giveaways zu veranstalten, um die Twitch-Meta so lange wie möglich zu erhalten. Er erzählt von einem Besuch im Nagelstudio im Rahmen eines Drehs, wo er sich als einziger Mann in einer ungewohnten sozialen Situation unwohl fühlte. Trotzdem ließ er sich eine Maniküre machen und erlebte eine schmerzhafte Handmassage an seinem verletzten Finger. Er reflektiert über den Wellness-Aspekt einer Maniküre und überlegt, ob er auch seine Füße behandeln lassen sollte. Er äußert sich humorvoll über seine "Bauarbeiterhände" und die Nagelhaut an seinen Fingern.

Neuer TFT-Spielmodus 'Aoshin's Ascent'

01:27:50

Ein neuer, zeitlich unbegrenzter PvE-Modus namens 'Aoshin's Ascent' wird mit Patch 15.5 eingeführt. Dieser Modus bietet permanente Fortschritte im Spiel und eine einzigartige Guide-Mechanik. Spieler müssen einen Berg erklimmen und korrumpierte kleine Legenden retten, indem sie verschiedene Zonen mit steigenden Schwierigkeitsgraden durchlaufen. Durch das Freischalten von Upgrades und Beute wird das anfänglich Unmögliche machbar. Es gibt 14 verschiedene Guides, von denen 12 kostenlos sind. Der Spieler startet mit Pantheon, der es erlaubt, zu wählen, wo er ins Schlachtfeld eintaucht, Schaden verursacht und Verbündete schützt. Zoe bietet Chaos und Cashouts, indem sie Beute oder Streiche aus Portalen zieht. Es gibt auch Cyberpop Zoe und Arcanist Zoe. True Dragon Yasuo und Battle Queen Gwyn sind exklusive Bundle Guides. Aoshin's Ascent startet am 24. September.

Partnerschaft mit Emma

01:31:23

Es gibt wieder eine einmonatige Partnerschaft mit Emma. Im Emma-Shop gibt es Rabatte von 30, 40, 50 Prozent. Mit dem Code 'BRÖKI' gibt es zusätzlich 5% Rabatt. Es wird empfohlen, sich im Shop umzusehen, wenn man nicht gut schläft oder den Schlaf verbessern möchte. Es wurden bereits eine Matratze, Kopfkissen und Bettwäsche bestellt. Mit dem Code 'Bröki' kann man auch bei Bettwäsche 5% sparen. Emma bietet Probeschlafen, kostenlose Lieferung und Rücksendung sowie bis zu zwei Jahre Garantie. Die Emma Elite Matratze wird besonders hervorgehoben. Es wird von positiven Erfahrungen mit Emma-Matratzen berichtet.

Rechte Lümmel erschossen in den USA

01:34:43

Es wurde ein rechter Lümmel in den USA erschossen, was in den Mainstream-Medien und auf Social Media diskutiert wird. Es gibt Verschwörungstheorien und einen Rechts- versus Linkskampf. Es wird betont, dass man gegen rechts sein kann, ohne auf Leute zu schießen. Den Tod eines anderen Menschen zu feiern, wird als schwierig angesehen, egal von welcher Seite. Es geht um Kirk, dessen Namen vergessen wurde. Nutzer-Nachrichten werden nicht erlaubt. Es wird geplant, einen Roadtrip zu machen und den nächsten Zielort auszuwählen. Es soll genug Benzin und Ressourcen gesammelt und zum Bus zurückgekehrt werden. Das Inventar soll verwaltet und man soll stärker werden. Airdrop-Kisten enthalten Beute, die direkt verwendet werden kann.

Coaching mit Thema

01:43:23

Es wird ein Coaching mit Thema geben. Zuvor werden noch ein paar Runden TFT gespielt. Das Coaching soll Chatting-Content beinhalten. Es wird über einen Dreh gesprochen, bei dem sich der Streamer beim Volleyballspielen am kleinen Finger verletzt hat. Der Arztbesuch dauerte drei Stunden, und der Arzt konnte kein Deutsch. Der Arzt wollte den Streamer krankschreiben, obwohl dieser selbstständig ist. Es wird die Meinung vertreten, dass alle gleich versichert werden sollten. Es wird eine Lux-Reroll-Comp gespielt. Der Streamer wird den Contesten. Es wird über das Gesundheitssystem in Österreich gesprochen. Es wird gesagt, dass der Streamer von allen Menschen, die beim Arzt waren, wahrscheinlich der eloquenteste war.

League of Legends

02:49:56
League of Legends

Erfahrungen und Perspektiven aus Bewerbungsgesprächen und Menschenkenntnis

02:57:25

Reflektiert über ein Bewerbungsgespräch vor 15 Jahren, in dem ihm die Frage gestellt wurde, ob er ein 'schwuler Hafensänger' oder den Job richtig machen wolle. Er betont, dass man Menschen nicht nach ihrem Äußeren beurteilen sollte, da auch vermeintlich 'asoziale' Personen positiv überraschen können. Er führt Matchy als Beispiel an, dessen Sprache zwar rau sei, er sich aber vorstellen könne, gut mit ihm auszukommen. Er äußert sich zu Coaching-Situationen im Gaming-Bereich und betont seine Bemühungen, die gecoachten Personen nicht schlecht aussehen zu lassen. Er erinnert sich an frühere Game Reviews mit Viewern und betont, dass er dabei eher beschönigt als fertiggemacht habe. Abschließend wird die Aktualität eines älteren TFT-Guides von Jonny diskutiert, wobei er anmerkt, dass das Set zwar ein anderes sei, die grundlegenden Informationen aber weiterhin relevant sein könnten. Er geht auf die Wichtigkeit ein, die eigene Elo zu kennen und das Spiel entsprechend anzupassen, insbesondere in Bezug auf Matchups und Gank-Möglichkeiten. In Platin-Elo erwartet er beispielsweise, dass ein Kill auf der Lane durch falsches Spiel des Gegners möglich ist, während in höheren Elos eine Anpassung der Strategie notwendig wäre.

Strategie und Taktik im kompetitiven Gaming: Matchup-Analyse und Entscheidungsfindung

03:01:19

Diskutiert Matchups in League of Legends, insbesondere eine Jenna-Kaiser-Lane gegen eine Ash-Leona-Lane. Er analysiert, dass Ash in der Lane aktuell schwach ist, wodurch Kaiser und Jenna wahrscheinlich gewinnen. Die Hauptaufgabe von Kaiser und Jenner sei es, den Engage von Leona zu verhindern, was jedoch in der aktuellen Elo wahrscheinlich nicht passieren werde. Er rät, Situationen auszunutzen, in denen Kaiser und Ash bereits traden, um den Trade künstlich zu verlängern, da Jenner wahrscheinlich nicht sauber disengagen könne. Ab Level 6 sieht er die Möglichkeit, Jenner oder Kaiser bei Jungle-Timern abzufangen und zu töten, insbesondere wenn Kaiser keinen Cleanse hat. Er betont die Bedeutung, im späteren Spielverlauf zu entscheiden, ob ein Fight gewonnen werden kann oder nicht, da ein verfrühter Engage in Solo-Q oft zu einem Verlust führen kann. Er erinnert an ein früheres Coaching, bei dem er das Ego der Spieler nicht verletzen wollte, selbst wenn sie ein gutes Kaiser-Game hatten. Er demonstriert, wie man mit STRG, Shift und Y ein Overlay bedienen kann und ist stolz auf seinen Erfolg dabei.

Analyse von Gameplay-Fehlern und strategischen Entscheidungen im E-Sport

03:05:17

Analysiert ein Gameplay-Szenario, in dem ein Gates-Support einem AD-Carry unnötigen Schaden zufügt. Er kritisiert, dass der AD-Carry die Wave contestet und Minion-Damage kassiert, was in Platin-Solo-Queue oft vorkommt. Er erklärt, dass man als Meele-Champ nicht die Lane priorisieren sollte und den Respekt vor Range-Champs zeigen muss. Er bemängelt das Missen eines E-Spells und erklärt, dass man sich danach zurückziehen sollte, da man in diesem Moment nichts mehr machen kann. Er betont, dass es wichtig ist, den nächsten E-Spell abzuwarten und sich nicht für unnötigen Schaden chanken zu lassen. Er lobt, dass der Spieler einen Pot benutzt, um sich zu heilen. Er erklärt den Trade-Off zwischen Ash und Kaiser und betont, dass Leona in diesem Fall richtig gehandelt hat. Er erklärt, dass man mit sich selbst streng bleiben muss, aber die Gedankengänge eigentlich leicht nachvollziehbar sind. Er rät, nicht in der Nähe eines Towers zu fighten und die Ashe zu covern, damit sie nicht getradet werden kann. Er erklärt, dass man aus AD-Carry-Perspektive die Lane nicht kurz machen sollte, um den Wert des Supporters zu maximieren und die Kontrolle über die Lane zu behalten.

Kreative Pläne und persönliche Einblicke des Streamers

03:47:16

Kündigt an, morgen auf dem Flohmarkt von Hano Hano Blood in Spandau anwesend zu sein und dort Zeichnungen anzufertigen. Er überlegt, ob er trotz seiner verletzten Hand malen kann und kommt zu dem Schluss, dass es möglich sein sollte, da er sich nicht an einer Leinwand abstützen muss. Er schaut sich Videos zum Thema Zeichnen an, darunter Tutorials zum Zeichnen von Gesichtern und Karikaturen. Er plant, die Grundlagen des Zeichnens zu erlernen und dann seinen eigenen Stil zu entwickeln. Er äußert die Befürchtung, dass unerfahrene Leute kommen und ein professionelles Gemälde erwarten. Er vergleicht seine bevorstehende Zeichen-Session mit einer Signing-Session mit den Jungs, bei der jeder die gleiche Unterschrift bekommen hat. Er überlegt, ob er jedem Besucher einen Kreis, ein Dreieck, einen Hals und die gleichen Augen malen soll. Er experimentiert mit einer Zeichensoftware auf dem PC und versucht, ein Gesicht zu zeichnen. Er stellt fest, dass er aus Versehen sich selbst gemalt hat. Er beendet den Stream, bedankt sich für die Subs und verabschiedet sich. Er kündigt an, einen Film zu gucken und sich zu entspannen.