Erst climben, dann EMEA Masters gucken mad !snocks

League of Legends: Strategie, Frust und EMEA Masters Vorbereitung

Erst climben, dann EMEA Masters gucke...
Broeki
- - 09:55:10 - 28.405 - League of Legends

Die League of Legends Partie von broeki ist von strategischen Überlegungen und emotionalen Momenten geprägt. Frustration über Mitspieler und Spielverlauf wechseln sich mit der Analyse des Spielgewinns und taktischen Entscheidungen ab. Die Vorbereitung auf die EMEA Masters wird thematisiert, inklusive Matchup-Analysen und Ligavergleichen. Ein Neustart des Streams und Diskussionen über Item-Builds runden das Erlebnis ab.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Stream-Start und persönliche Anekdote

00:05:31

Der Stream beginnt mit einigen technischen Schwierigkeiten bezüglich der Kameraeinstellungen. Zunächst wird über eine Schlafmaske gesprochen, die der Streamer in der Nacht trug, aber unbewusst abgenommen hatte. Es folgte ein kurzes Rätselraten, ob das Aufwachen mit der Maske ein Traum oder Realität war. Anschließend wird das Frühstück thematisiert, das aus einer missglückten Brezel bestand, die auf dem Ofenrost ohne Backpapier gebacken wurde. Abschließend wird über die aktuelle politische Lage in Deutschland diskutiert, insbesondere über die mögliche Zustimmung zum Sondervermögen und die daraus resultierenden Konsequenzen für die AfD. Es wird die Befürchtung geäußert, dass dies zu einem Erstarken der Partei führen könnte.

Spielanalyse und Strategieüberlegungen

00:11:14

Es wird über die Stärke von Velvet in vergangenen Spielen gesprochen, insbesondere in Bezug auf die EO Masters Games. Der Streamer äußert sich gespannt auf das aktuelle Spiel und diskutiert die Bedeutung von Junglern und deren Champion-Auswahl. Dabei wird betont, dass Jungle die besten Spieler sein müssen, was aber oft nicht der Fall sei. Die aktuelle Teamzusammensetzung wird analysiert, wobei die fehlende Hard Crowd Control (HCC) bemängelt wird. Es wird überlegt, wie man das Spiel angehen soll, insbesondere im Hinblick auf die Cassio Botlane und die Notwendigkeit, den Jungler zu respektieren. Der Streamer erwähnt, dass er Belveth in der Jungle Meta nicht vermisst und bevorzugt Champs wie Mundo.

Kritik an Mitspielern und Spielverlauf

00:34:14

Der Streamer äußert deutliche Kritik an der Spielweise von Jungle und Mitte, die er als „terrible“ bezeichnet. Er bemängelt, dass Tower abgegeben werden und die Spieler scheinbar kein Makro-Verständnis haben. Es wird die eigene Leistung kritisch hinterfragt und Fehler im Spiel werden eingestanden. Trotz des Gewinns des Spiels ist der Streamer unzufrieden mit der eigenen Leistung und dem geringen Beitrag zum Sieg. Es wird die späte Reaktion des Roots bemängelt und die Frage aufgeworfen, warum der Renekton nicht gelootet war. Abschließend wird die Meinung geäußert, dass Zac sich durch Low Master gespielt hat und nichts außer Stats checken kann. Wenn dies nicht funktioniert, verliert er jedes Spiel.

Duo-Queue Problematik und Spielfrust

00:55:38

Es wird festgestellt, dass sich eine Terror-Duo-Queue im Spiel befindet, bestehend aus einem Spieler und seiner vermeintlich geboosteten Freundin. Der Streamer äußert seinen Frust über diese Situation und die Auswirkungen auf das Spielgeschehen. Es wird die Entscheidung für Barrier anstelle von Heal diskutiert und die Trades in der Lane analysiert. Der Streamer kritisiert das Verhalten des Supports Javier, der seiner Meinung nach seine Freundin grieft. Es wird die Bedeutung von Minion-Stellungen hervorgehoben und die Notwendigkeit betont, den letzten Shudder abzugeben. Der Streamer äußert den Wunsch, dass Riot Games die Duo-Queue bis Diamond wieder einführt, um solche Situationen zu vermeiden. Abschließend wird die Problematik der Duo-Queue erörtert, bei der ein besserer Spieler mit einem schlechteren Spieler zusammenspielt und dadurch andere Spieler benachteiligt werden.

Entscheidungen im Spiel und Frustration über Mitspieler

01:25:12

Der Streamer äußert Unverständnis über die Spielweise des Nautilus-Supports und bezeichnet ihn als dumm. Er kritisiert dessen Entscheidung, die Kalista alleine zu fighten und schlägt eine andere Strategie vor. Es wird die Schwierigkeit des Spiels betont und die Frage aufgeworfen, wie man gewinnen kann. Der Streamer gibt zu, das Spiel aufgegeben zu haben, da er von dem Verhalten des Mitspielers angewidert ist. Er äußert den Wunsch, diesen Spieler im gegnerischen Team wiederzufinden. Es wird betont, dass eine negative Einstellung von Anfang an das Spiel negativ beeinflusst. Der Streamer kündigt an, in Zukunft nur noch ein Spiel mit Support-Queue zu spielen. Abschließend wird die Kalista als gut am Trollen bezeichnet und die Möglichkeit eines Comebacks durch das Sneaken durch die Mitte diskutiert.

Analyse des Spielgewinns und Item-Entscheidungen

01:46:08

Der Streamer erklärt, dass der frühe Kauf von BF (B. F. Sword) entscheidend für den Spielgewinn war, da Kokki von den hohen AD-Skalierungen profitiert. Normalerweise würde man diese erst später im Spiel berücksichtigen. Er betont, dass diese Strategie jedoch nur gegen bestimmte Gegner-Teamzusammensetzungen funktioniert, bei denen die Damage-Layer alle squishy sind. Der Streamer erläutert, dass BF mehr AD gibt als Phage und er überraschend stark sein wollte, da er seinem Supporter nicht zutraute, zu skalieren. Er vergleicht die Situation mit der Axt der Herdgebundenen und betont den Überraschungsmoment, den der frühe BF-Kauf ermöglichte. Abschließend äußert er den Wunsch, Seraphine mit dem aktuellen Line-Up gespielt zu haben und gesteht, ein emotionaler Mensch zu sein, der seinen Unmut über den Support zum Ausdruck bringen wollte.

Emotionale Ausbrüche und Spielfrust

01:56:22

Der Streamer äußert seinen Frust über das aktuelle Spiel und die Mitspieler, insbesondere den Pyke-Support, den er als „eklig“ und „Wichser“ bezeichnet. Er bemängelt dessen Spielweise und die mangelnde mentale Stärke des Teams. Es wird die Idee geäußert, das Spiel zu surrendern oder sofort zu dodgen, da es mit solchen mentalen Wracks nicht spielbar sei. Der Streamer findet das Spiel übel langweilig und überlegt, gleich Support zu spielen. Er kritisiert die Entscheidung des Pyke, hinter ihm AFK zu chillen und bezeichnet die Situation als „sad“. Abschließend fordert er, dass Spieler mit einer solchen Einstellung sofort gebannt werden sollten und es ein Remake für alle anderen geben sollte.

Aufgeben und Schach als Ablenkung

02:15:57

Der Streamer gibt zu, in dem vorherigen Spiel aufgegeben zu haben, da er es als zu „disgusting“ empfand. Er findet es jedoch reizvoll, die betreffenden Spieler in zukünftigen Spielen im gegnerischen Team zu haben. Er betont, dass eine negative Einstellung von Anfang an das Spiel negativ beeinflusst und fordert die Zuschauer auf, dies zu vermeiden. Als Ablenkung beginnt der Streamer, Schach zu spielen. Er kommentiert die Züge seines Gegners und versucht, dessen Strategie zu verstehen. Dabei verwendet er humorvolle Ausdrücke und bewertet seine eigene Situation im Spiel. Abschließend äußert er den Wunsch nach einer Kombination aus Kasadin und Pantheon mit den Jungle-Spielern und freut sich über den vermeintlichen Rückzug seines Schachgegners.

Spielanalyse und persönliche Reflexionen

02:27:26

Die aktuelle Spielsituation wird analysiert, wobei die gegnerische Twin Con als problematisch hervorgehoben wird. Die Bewegungen des eigenen Teams werden kritisch betrachtet, insbesondere das Vorgehen in Level 2. Es wird der Wunsch nach melodischen Pings geäußert und das Verhalten eines Mitspielers als störend empfunden. Der Streamer reflektiert über die Sinnhaftigkeit, einem Mitspieler zu weiteren LP zu verhelfen, kommt aber zum Schluss, dass es ihm persönlich nichts bringt. Er erkennt ein Learning für den eigenen Jungler, nicht in eine Lane ohne Push zu spielen und äußert Frustration über das eigene Spiel und das seiner Mitspieler. Er kritisiert extrem weit gespielte Situationen und bezeichnet sie als 'cringe'. Er räumt ein, selbst schlecht gespielt zu haben und viele Fehler gemacht zu haben, sowohl mechanisch als auch in der Entscheidungsfindung. Dies sei besonders ungünstig, da nächste Woche wieder Prime League ansteht. Abschließend werden Solo-Player-Spiele erwähnt, die er gerne spielen würde, aber nicht nebenbei, da er sich dann komplett in diese Welten versenken möchte.

Spielauswahl, Teamzusammenstellung und Strategieüberlegungen

02:38:30

Es wird überlegt, ob ein Wechsel des Spiels aufgrund von Frustration sinnvoll ist, aber verworfen, da dies eher zu einem kompletten Abschalten führen würde. Stattdessen werden alternative Spiele wie God of War und Final Fantasy 15 genannt, die jedoch ein intensives Eintauchen erfordern. Die Frage nach einem geeigneten Support für Filzix wird aufgeworfen, wobei DAX als möglicher Kandidat genannt wird. Es wird überlegt, Dark Souls nebenbei zu spielen, falls League of Legends keine Freude mehr bereitet. Die ideale ADC-Zusammenstellung wird diskutiert, wobei Nautilus als beste Option angesehen wird, obwohl dies wahrscheinlich zu vielen Toden führen würde. Challenges werden angesprochen, und der Streamer erinnert sich an die Teilnahme bei DLDU. Die Sprachbarriere mit einem englischsprachigen Streamer wird thematisiert, und die Entscheidung, ihn trotzdem zu unterstützen, wird getroffen. Die Botlane-Strategie wird besprochen, wobei das Timing und die Notwendigkeit, den Hunk zu treffen, in Frage gestellt werden. Es wird der Wunsch geäußert, zu helfen, aber auch die Erkenntnis, dass die Lane ohne Twitoo nicht unbedingt verliert.

Taktische Überlegungen und Frustration im Spiel

03:14:12

Der Streamer äußert Bedauern darüber, keinen Wufo im Team zu haben und bedauert, sich nicht getraut zu haben, aggressiver zu spielen. Er glaubt, dass ein guter Enchanter funktioniert hätte, aber die gegnerische Teamzusammenstellung dies erschwert hat. Er nimmt eine mittlere Lösung an und hofft, dass diese ausreicht. Der frühe Spielverlauf wird als nicht vorteilhaft eingeschätzt, und es wird beschlossen, geduldig zu spielen und nicht sofort einen Fehler zu machen. Die Entscheidung eines Mitspielers, nutzlose Boots zu kaufen, wird kritisiert. Der Streamer ist frustriert über das eigene Spiel und bezeichnet es als 'Hurenzone'. Er fragt sich, warum er so spielt und kritisiert seine Skillshot-Genauigkeit. Es wird überlegt, ob man aggressiv spielen soll, aber entschieden, noch zu warten. Die Top-Lane wird als problematisch angesehen, und der Streamer äußert Ungläubigkeit über die Situation dort. Er hat keinen Jump mehr und überlegt, wie er die Trap optimal nutzen kann. Es wird betont, dass man nicht früh aufgeben darf und dass Tod und Verderben das Ziel sind. Das Team hat die Situation wertvoll gemacht, aber die Spielweise von Sona wird kritisiert. Der Streamer stellt fest, dass die Solo-Lanes gut laufen und dass dies Zeit verschafft.

Spielanalyse, Strategieanpassung und persönliche Reflexion

03:37:58

Der Streamer analysiert das Spiel und lobt seinen Twitch-Partner sowie Dark Pharao für ihre Leistungen, insbesondere in Bezug auf das Herausholen von Zeit für das Team. Er äußert den Wunsch, den Tag mit einem ausgeglichenen Ergebnis zu beenden und überlegt, ob er selbst Sona spielen sollte, da er glaubt, es besser machen zu können. Ein unglücklicher Spielzug eines anderen Spielers wird kommentiert, und der Streamer schränkt seine Kritik ein. Er lobt das Spiel eines jungen Spielers und bedauert seine eigene Trinkunfähigkeit. Der Streamer scherzt über indisches Essen und eine Reise ins Innere. Er reflektiert über seine Position als 87. und bedankt sich bei den Zuschauern. Der Streamer spricht über seine Abneigung gegen Karma und hofft auf positive Entwicklungen. Er betont die Bedeutung von Schaden und nicht von Sustain im Spiel. Der Streamer kündigt an, sich über Senna zu informieren und äußert den Wunsch, im Spiel autistisch zu sein, um besser zu gewinnen. Er glaubt, dass antisoziales Verhalten und Queersein Vorteile in League of Legends bringen. Der Streamer diskutiert verschiedene Build-Optionen für Alistair und stellt sich überraschte Gesichter im Gegnerteam vor. Er kommentiert das Spiel einer flashlosen Botlane und glaubt, dass seine Botlane benachteiligt ist. Der Streamer kritisiert die Karma-Wahl und die fehlende Antwort auf Alistar's Combo.

Analyse des gegnerischen Spielers und eigene Spielweise

05:06:17

Es wird die Spielweise eines Gegenspielers analysiert, der mechanisch sehr gut ist und intelligent Ressourcen aufgibt, um Kämpfe zu initiieren, die man selbst mit dem eigenen Champion nicht erzeugen könnte. Diese Spielweise wird als beeindruckend und sehr gut empfunden. Allerdings kann man das Tempo nicht ganz mitgehen. Die TF-Javen-Kombination der Gegner erweist sich als problematisch. Man darf nicht so commiten und zu viel sterben, muss mehr Respekt zeigen. Die letzten Aktionen waren nutzlos. Ein besseres Zusammenspiel mit dem Mitte-Jungle-Verbund und eine stärkere Bot-Lane werden als mögliche Verbesserungen identifiziert. Es wird der Wunsch geäußert, mehr mit dem Darius zusammen zu spielen, um gemeinsam Aktionen zu starten. Die aktuelle Situation erfordert mehr Rücksichtnahme, da kein Mikael zur Verfügung steht.

Reflexion über eigene Leistung und Vorbereitung auf EMEA Masters

05:23:12

Es wird reflektiert, dass die Nightbirds im ersten Spiel Los Ratonis zugesetzt haben und spannende Ideen hatten. Es bleibt abzuwarten, ob Eevee dem gewachsen ist. Der Streamer hat seit vorgestern 20 LP gemacht, was als Erfolg gewertet wird, obwohl der Tag schwach begann. Die Support-Spiele wurden gewonnen und ein Spiel wurde solo carried. Allerdings ist man mit keinem Spiel wirklich zufrieden und die Motivation hat nachgelassen. Es wird überlegt, was in der verbleibenden Viertelstunde bis zum Start der EMEA Masters gezeigt werden soll. Ein Satoru-Video wird vorgeschlagen, während der Streamer etwas isst. Der Streamer gesteht, noch nie ein gutes Play von Obsess gesehen zu haben und war überrascht, dass er Challenger ist.

Begeisterung über Partnerschaft und humorvolle Kommentare zu Spielszenen

05:26:55

Große Freude über die Partnerschaft mit Nestle, einem der größten Partner von Riot. Es folgen humorvolle Kommentare zu Spielszenen aus einem Satoru-Video, insbesondere über das Aussehen von Miss Fortune Skins. Es wird ein Triple-Kill gefeiert und auf die GA.GG Plattform hingewiesen, um Fähigkeiten zu verbessern und mit dem Code SATUROTEST einen Gratis-Monat und 20% Rabatt zu erhalten. Es wird eine Herausforderung an Darius gestellt, einen Barrel-Trick in Gangplank zu schaffen, für den Fall, dass er es schafft, 100 Euro zu geben. Der Streamer freut sich über 69 LP und über 6.000 Euro für Charity.

Analyse des Drafts und Neustart des Streams

05:41:42

Es beginnt die Analyse des Drafts für die EMEA Masters. Reining spielt PokeKaiser, und Mel wird als mögliche Botlane-Option genannt. Stannik fiel gestern positiv auf seinem Yon auf, und Adi 1 smitete mehrfach den Jungler von Los Ratonnes. Eevee hatte eine tolle Performance, gewann das zweite Spiel, aber das dritte lief nicht so gut. Es wird ein Standarddraft erwartet, gefolgt von frischeren Champs in den nächsten Spielen. Der Stream hängt, und es wird ein Neustart angekündigt, in der Hoffnung auf Besserung. Nos2k pickt Set für Afroboy im Jungle, was als riskanter Pick angesehen wird. Peto wählt Gangplank, was dem Streamer sehr gut gefällt. Ein guter Teamfight wird erwartet, aber es wird schwer für Evi. Der Stream wird neu gestartet, in der Hoffnung, dass es besser wird.

Diskussion über Item-Builds und Lob für Evi

05:57:54

Es wird spekuliert, ob Rocklo Malignance wählt, um häufiger ulten zu können. Evi kocht schon hart. Es wird betont, dass es schwerfällt, kein Evi-Fan zu sein, aufgrund der positiven Botschaft und des respektvollen Umgangs. Das Dschungel-Stehen und Farmen wird kritisiert, da das Team gut skaliert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Malfight wegen des Schildes, das Daisy von Ivan bekommt, nutzlos wird. Die eigene Ult und der Shuffle waren super, aber ein Fehler wurde gemacht, weil zwei Autotext zusätzlich gemacht werden sollten, die ihn dann getötet haben. Es wird gesagt, dass Champs only sind. Es folgt ein Schmackhofer zum Mittag- und Abendessen zugleich. Jetzt ist der Streamer voll für die Zuschauer da, auch ohne Schmatzerei. Evi hat 1000 World down und aus dem Superspot leider abgegeben.

Kritik an Atakan-Fokus und Lob für Map-Änderungen

06:09:47

Es wird kritisiert, dass Atakan nicht auf dem gleichen Level wie Nash vorher ist, was das Beenden von Spielen angeht. Der Atacan-Throw spielt sich immer sehr leicht, da der Attacan die Resistenz deutlich reduziert. Es wird argumentiert, dass man tiefer in die Vision-Kontrolle gehen und für Vision spielen sollte, anstatt sich auf den Atakan zu konzentrieren. Es wird gefragt, wie viel besser es wäre, wenn Ebi nicht für Atakan spielen, sondern die Top-Set Vision kontrollieren und für Vision kämpfen würde. Es wird die dynamischere Spielweise durch Atakan gelobt, aber auch die Idee von veränderten Maps begrüsst. Die Map-Änderung ist für alle gleich. Der Streamer möchte mehr sehen, wie die Map breiter gespielt wird, besonders mit einem Set. Der Set macht eine WQE-Kombo, und der Ivan ist fast tot.

Analyse des Drafts und Erwartungen an das Spiel

06:33:11

Es beginnt die Analyse des nächsten Matches. Afro Boy wurde gestern schon mit Rein in das nächste Match gesehen. Ash klingt gut gegen Darius, ist aber gar nicht so geil. Caitlyn wird wieder von Nuss gepickt. Die Tank-Wahl gegen Xanthes ist wahrscheinlich Sion. Das ist auch decent. Noscathed Aura war sehr stark gespielt. Es wird eine super stabile Lane benötigt. Das ist der Trick. Oftmals ist das schon sehr stabil gedraftet. Da sind Sion, wie die ran müssen. Double Slow, CC, Stun. Das bringt die Botlane jetzt schon mit. Frontlane hat man jetzt schon auf beiden Seiten mehr oder weniger Preis gegeben. Jetzt ist der Karma-Button notwendig auf Seiten von MBS. Logisch. Karma-Kaitlin ist zu strong. Lux wäre zu schwach. Seraphine soll gebannt werden. Seraphine Catelyn wäre auch eine Lane gewesen, die scary ist. Ari soll es werden eher Catch-lastig. Das gefällt dem Streamer nicht. Er hätte gerne ein bisschen mehr Teamfight-Power gehabt. Er ist EWI-Fan und findet das diesjährige Line-Up am coolsten.

Probleme mit Fiddlesticks und Analyse des Spielgeschehens

06:40:08

Das Problem mit Philzies ist, dass der E-Spell easy to miss ist. Der Skilter kommt von links nach rechts. Es ist ein bisschen schwer zu treffen. Kaminade Knight von Peto. In E-Videos müsste der Last of Thrones laufen. Kleiner Chunk für den Pantheon. Ein bisschen Liebe verteilt. Relativ. Oh, oh, Tokimo, Tokimo, Tokimo. Sie haben es gar nicht kommen sehen, dass sie da sind. Sie werden hier gerade auf Botlane ein klein wenig Hops genommen von dem schönen Trade hier. Jetzt fängt es Fiddlesticks an Spaß zu machen. Es war ein guter Try. Die kennen wir mit von NBS, nur weil wir schon mal gegen die gestrimmt haben. Die Stack-Anzeige wird als geil empfunden. Wir sehen jetzt sogar die Xeon-Stacks. Ich glaube, das ist einfach das zusätzliche Leben, was er hat.

Analyse der Spielsituation und Item-Builds

06:47:36

Es wird die aktuelle Spielsituation analysiert, wobei der Fokus auf dem CS-Vorteil (Creep Score) liegt, den ein Spieler durch einen Kill und das Farmen von Minions erlangt hat. Es wird argumentiert, dass ein Kill auf Ash nicht so wertvoll ist wie der CS-Vorteil für Darius. Weiterhin wird das Item-Build von Davos diskutiert, das darauf abzielt, ihn widerstandsfähiger gegen Kills zu machen. Die Art und Weise, wie NBS Schaden verursacht, wird als zu schwach gegen Darius kritisiert. Es wird die Bedeutung von richtig eingesetzten Fähigkeiten hervorgehoben und die Konsequenzen von Fehlentscheidungen im Spiel erläutert. Abschließend wird die Teamdynamik und die Notwendigkeit von Geleitschutz für bestimmte Spieler thematisiert.

Spielentscheidungen und Teamdynamik

06:54:01

Die strategischen Entscheidungen im Spiel werden diskutiert, einschließlich der Nutzung von Hexgates zur schnellen Verteidigung und der Bedeutung von Ultimates in Teamkämpfen. Es wird die psychologische Auswirkung von verpassten Kills und fehlgeschlagenen Spielzügen auf die Spieler analysiert, insbesondere auf den Jungler. Die Bedeutung von Positionierung und Timing von Fähigkeiten wird hervorgehoben, wobei ein besonderes Augenmerk auf die Rolle von Tokimo und seine Fähigkeit, den entscheidenden Call zu machen, gelegt wird. Die Enttäuschung über den verursachten Schaden durch bestimmte Fähigkeiten wird thematisiert und die Notwendigkeit von mehr Items für bestimmte Champions betont, um ihre Effektivität zu steigern. Der Unterschied zwischen Solo-Queue und kompetitiven Ligen wird hervorgehoben, wobei die Erwartungen an die Spieler und ihre Leistungen diskutiert werden.

Taktische Spielzüge und Teamzusammensetzung

07:01:14

Es wird die Effektivität von Team-Plays hervorgehoben, insbesondere wie das EV-Team durch koordinierte Aktionen überzeugt. Ein Beispiel ist ein Spielzug, bei dem Sion seine Ult nutzt, um die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, während Tokimo die Ash in der Mitte angreift. Die Teamzusammensetzung wird analysiert, wobei die Wahl von Braum gegen bestimmte Gegner kritisiert wird. Es wird argumentiert, dass Jenna in der gleichen Teamzusammensetzung eine stärkere Wahl wäre, insbesondere gegen Champions wie Darius und Sion. Die Bedeutung einer guten Lane für Ashe wird betont und die strategische Tiefe des Spiels hervorgehoben. Abschließend wird die Leistung von Evi gelobt und der Fokus auf die nächste Runde des Turniers gerichtet.

Interview mit Tokimo und Strategieanalyse

07:12:26

Tokimo äußert sich zum Spiel und seinen Eindrücken nach dem Sieg. Er betont die Bedeutung individueller Ziele innerhalb des Teams und die Notwendigkeit, Spielzüge besser abzuschließen. Er hebt hervor, dass andere Top-Teams in dieser Hinsicht besser sind und dass sein Team daran arbeiten muss, sich zu verbessern. Tokimo spricht über die Herausforderungen, vor denen das Team steht, und die Notwendigkeit, sich kontinuierlich zu verbessern, insbesondere im Hinblick auf den Spring Split. Er erwähnt die Strategie, Catelyn auf Mid-Raves zu spielen und betont, dass sie immer effektiv sein wird, solange sie nicht zu oft am Botlin-Turret gedived wird. Er beschreibt seine Spielweise als Versteckspiel, bei dem er seine Gegner überrascht und League of Legends auf seine eigene Art und Weise interpretiert.

EMEA Masters Analyse und Spielbeobachtungen

08:18:46

Diskussion über Teamzusammensetzungen und Tank-Fähigkeiten von KC Blue Spielern, insbesondere Jax. Nach einem Raid von Lillip Loll geht es in eine kurze Pause, in der die Lichtverhältnisse kritisiert werden. Es wird die Schwierigkeit betont, Gegner unter Scanner zu diven. Die Bedeutung von SWO in bestimmten Spielsituationen wird erörtert, wobei angemerkt wird, dass Nemesis Schwierigkeiten hat, Ults auf sterbende Ziele zu platzieren. Die fehlenden Tools für Honneth, um einen Fight zu gewinnen, werden auf den Drachen zurückgeführt. Ein Vergleich zu einem früheren, sehr langen Spiel bei den EO Masters mit ESG wird gezogen, bei dem man keinen Fehler machen wollte und das Spiel langsam verlief. Brownie versucht mit einem EQ in der Mitte etwas zu bewirken, während die Ausrüstung der Supporter diskutiert wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man nach langer Spieldauer die Konzentration verliert, was verneint wird, aber ein Nachlassen der Anspannung bei fehlenden Fights eingeräumt wird.

Entscheidungen und Spielzüge im Fokus

08:27:05

Die Entscheidung von Dem, seine Ult zurückzuhalten, wird analysiert, was zum Verlust von Inup führt. Es wird die Möglichkeit eines Catches auf Enzoor diskutiert. Die Wichtigkeit der Mitländer wird hervorgehoben. Eine kontroverse Spielsituation wird mit Friedrich Merz CDU-Level verglichen, wobei eine akzeptable Lösung gefunden wird. Es wird ein möglicher Win durch einen erfolgreichen Fight thematisiert, bei dem Poppy ihre Ult durchbringt. Bows' Wunsch nach einem Kill und das Scheitern eines Smile Duels werden kommentiert. Jax' OP-Status wird festgestellt. Das Spiel wird als Coinflip auf hohem Niveau beschrieben. Der Wunsch von Hans Samt, in der LEC zu spielen, wird erwähnt. Es wird die positive Mentalität von Menschen hervorgehoben, die ihre Träume verfolgen. Die Eignung von Xayah gegen Alistair und Y-Ult wird diskutiert, wobei ihre langsame Entwicklungszeit kritisiert wird. Alte Bekannte wie Howling, Prime und Zertus werden erwähnt, wobei die Unterstützung für Big ausgedrückt wird. Die Damage-Verteilung von J.C. und Scanners Physical, Xayas Physical wird als nicht schlecht bewertet.

Matchup-Analysen und strategische Überlegungen

08:34:23

Die Meinung über Xayah gegen Kaiser wird als veraltet dargestellt. Es wird über aggressive Spielweisen und den Einsatz von Pryo in verschiedenen Matchups gesprochen. Die Schwierigkeit, Medi-ADCs in Szene zu setzen, wird thematisiert. Die Möglichkeit für ADCs, in Solo Q mitzuspielen, wird angesprochen, wobei Nos' Varus-Spiel als Beispiel dient. Es wird die Anfälligkeit von Champions in bestimmten Settings diskutiert, wobei eine Rel-Samira-Lane als potenziell gut, aber riskant im späteren Spielverlauf angesehen wird. Ein Clipwunsch für eine bestimmte Spielsituation gegen Big wird geäußert. Es wird die Bedeutung des Punishens der Gegner für ihre Basen betont. Die Frage nach Theo Kax' Identität wird aufgeworfen. Es wird festgestellt, dass Big überall ein wenig Kopf genommen wird. Ein Double-Kill für die Bot-Name von Bean wird als das, was man sehen will, beschrieben. Die Schwierigkeit, in bestimmten Situationen den Flash perfekt zu finden, wird verteidigt.

Spielzüge, Teamdynamik und Ligavergleiche

08:42:02

Es wird erklärt, warum ADW nicht in die Wand W'n konnte. Ein geiler Catch und psychologische Kriegsführung gegen Bienen werden erwähnt. Die Bereitschaft von Biene für eine bestimmte Situation wird hervorgehoben. Ein Vergleich zwischen LFL 2nd Place und Prime League wird gezogen, wobei die Gehaltsstrukturen in Frankreich und Deutschland verglichen werden. Limit's Ult wird gelobt und die Leistung von Big wird als sehr gut bewertet. Es wird die Isolierung und der Kill des Supporters in einer Unterzahl-Situation hervorgehoben, sowie ein Solo-Kill auf den Koreaner vom Shelf-Mate. Die Wichtigkeit, im Makro-Department nicht reinzuzacken, wird betont. Beide Mitländer werden gezoned, aber fairerweise für beide gleich. First Tower wird geholt. Die Bedeutung von CDR für Sibir und Xayah wird erläutert. Man investiert sehr viel auf den Scanner. Ein schöner Flash von Lab und die Stabilität des Teams werden hervorgehoben. Es wird die Qualität im Rad des Teams gelobt und die Fähigkeit, aus Situationen heraus Herald zu machen. Die Sightlane Annahme von Bing wird kritisiert. Es geht um den wichtigen Fight. Die Franzosen geben uns den inneren Partway, quasi über die Mitte.

Spielentscheidungen, Namenslob und Teamleistungen

08:51:52

Die Goldverteilung von Dior und ein verlorenes Smite-Duell werden analysiert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Yaw seine Ult so möchte. Der Name Limit wird als bester Name in der eSports-History bezeichnet. Big spielt weg von Atakan. Es wird die gute Positionierung von Hans Samt hervorgehoben. Der Lead ist ein klein wenig geschmolzen. IJC einfach besser. Es gibt Probleme, Dajor ins Game zu integrieren. Vi kann Map-Breit spielen. Shelfmade ist ein Ehrenbruder. Game ist durch. Rien ne va plus. Theo Kax ist Franzose und nur der neuntbeste Gender in Frankreich. Es wird erwähnt, dass bei Joka der falsche Account eingetragen wurde. H.S. steht in dem Kulturkreis, in dem ich lebe, für Hurensohne. Es wird auf Tripties auf Twitch hingewiesen. Erlinger von Big war nice, aber jetzt ist der Drops gelutscht. Erste Runde an die Franzosen. Nächste Woche spielen wir gegen die E-Masters. Es wird ein Extreme Fearless vermutet. Jankos geht zu Nord. Es wird sich für die Aufmerksamkeit bedankt. Erst die Pain, erst die Schmerzen der Rookio und jetzt auch noch den Chat ertragen. Jetzt nimmt Argoins Team doch Reptile auf. Doom Dynasty verliert ja Inex, bekommt Reptile. Frankreich hat einfach mehr Geld, weil die Fans anders sind als in Deutschland.

Finanzielle Aspekte, Liga-Strukturen und Spielanalysen

09:14:39

Wenn das Interesse an der eigenen Liga nicht so groß ist, sinken dann die Finanzen. Und wenn du sinken der Finanzen, sinkt die Spielerqualität. Imagine, die deutsche Liga hätte so viel Geld, dass ich nicht spielen könnte. Es wird die Musik gelobt, aber vielleicht nicht fünf Minuten lang noch. E-Sport wird sich shiften. Influencer und E-Sport sind da sehr ähnlich. Die Währung von Influencer-Teams, aber auch von E-Sport-Teams sind nun mal Aufmerksamkeit. Im E-Sport wird der Unterbau wegsterben und dann die größeren Ligen mehr Zuwachs bekommen. Es wird ein Timeguesser-Spiel gespielt. Viele spielen, weil sie nichts anderes können. Und einfach eine Sache, die sehr gut sind, ist der Lebensinhalt, weil sie das Game auch lieben teilweise. Das Geld löst ja viele Probleme in deinem Leben. Es werden Flaggen geraten und es wird über die Union von Norwegen und Schweden gesprochen. El cambio. Tierra, trabajo, libertad. Südamerika. Es wird ein Maskenball in Südfrankreich geraten. Ten questions, ten minutes. Touch here to learn more about the two-son and ten-sensus. 2008 Census Dress Rehearsal. Draft von Big ist sehr, sehr skirmish-heavy. Sehr early-game-heavy von Big. Es wird die Prime League gelobt. Sehr skirmisch, heavy team von BIC. Mitte, Top, Jungle. Wollen alle, oder können alle, in frühen Fights sofort gut mitspielen. Schönerseits von Sertus. Guter Trade von Sertus. Direkte Hälfte Leben auf Dajor, der aber mit einem Doran Schild anfängt.

Strategische Entscheidungen, Team-Performance und Zuschauerinteraktion

09:29:26

Der Varus geht Amorpen hier, finde ich, gewagt, so wäre ich zu sein. Top-Line-Match-Up ist ein bisschen volatile auf den ersten Leveln. Mit ist die Aufgabe von Dior einfach nur zu farmen, ohne aus der Länge pressure zu werden. Drop drei Crux oben und schaut dann hinterher für den Gankmitte. Das ist ein Double-Kill für Zertus. Und... Ja, war ein bisschen zu weit weg, ne? Waddle lässt sich ja auch ein bisschen einschenken. Es wird die französische Szene gelobt. Mein zum Overlay ist dem aus dem MSI-Turnier schon besser, oder? Shutdown für Limit. Genau das, was Big wollte. Es wird die Positive Energy gelobt. Nächste Woche beginnt die Season wieder. Woche 1 Big. Woche 2 Rossmann als Abfluss vom Bootcamp. Anreise am Tag nach Big Match. Abreise am Tag nach Rossmann Match. Wollen wir essen gehen? Nach dem Rossmann Match? Morgen Abend erstmal unseren süßen Zwei-Spiele-Abend mit einer Aschmann-Neue-Legende. Shutdown geholt. Lab bricht Shutdown. Slash Trade in the end. Unter den Supportern. Es steht 2.8 und ich glaube, das Game ist hardcore doomed. Aber man hat zumindest mal einen Kill gekriegt für den lieben Lab. Wenn du so All-In-Teams spielst und du droppst im Early-Game, shodden den Ball. Nos, warum eigentlich Attack-Speed-Varus im ersten Game?

Comebacks, Teamkämpfe und Stream-Abschluss

09:42:56

Es wird über andere Streams geschaut. Morgen gibt es ewig gegen Los Patonnes. Sind die zurückgekommen? Was ist hier los? Drei Leute tot? Comeback-Time. Big fightet sich zurück. Big is fucking fighting, mates. Ich hätte gerne Unrecht. In den Szenarien hier zum Beispiel ist Big einfach sehr eindimensional. Das Netz reicht nicht aus. Man muss in die Spells von Victor, von Cedrani, von Varus diven. Und am Ende sterben tatsächlich zwei Leute von Big. Der Drake geht auch an die Franzosen. Schöner Play. Hans Samdi mit Flash und Cleans sofort dabei. Es ist tatsächlich eine große Gap, würde ich fast sagen, zwischen diesen beiden Teams. Ich glaube, Big ist das Beste beim Prime League Team, das wir haben. Es geht aber hier noch ein Comeback-Play. Es ist Blade Second auf Ash gegen Seju? Der Jax ist ganz sehr bad. Holy shit. Der Jax bekommt einfach keinen Schaden. Freunde, ich werde euch weiter raten. Ich gucke mir das Game jetzt nicht mehr bis zum Ende an. Ich sage, Drops ist gelutscht. Ich habe auch hier wieder gerne Unrecht. Ich schicke mal Röder zu Obsess. Ich freue mich, dass ihr zugeschaut habt. Morgen Abend bei einfach Spannhaus zuschauen oder bei Ebi gegen Rostratronis. Auch sehr cooles Matchup. Morgen früh gehen wir wieder in die Solo-Queue. Ich verabschöne mich von euch, ja. In aller Aufrichtigkeit.