ADC macht einfach Spaß mad !snocks
LoL-Partie: Analysen, Herausforderungen & Strategien im Fokus

Die LoL-Partie beleuchtet Spielmechaniken, Teamdynamiken und Item-Entscheidungen. Es werden Strategieüberlegungen angestellt und Herausforderungen im Spiel thematisiert. Frustrationen aufgrund von Champion-Wahlen und Spielproblemen kommen zur Sprache. Die Analyse von Statistiken und Teamzusammenstellungen runden das Bild ab.
Spielbeginn und erste Eindrücke
00:06:20Der Stream startet mit der Feststellung, dass es nach einer kurzen Unterbrechung weitergeht. Es wird der naive Gedanke formuliert, ADC-Rain zu sein, bevor man sich dem Support zuwendet. Ein kurzer Kommentar zum noch nicht veröffentlichten Tagebucheintrag folgt, wobei auf Welbes fleißige Arbeit verwiesen wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Rise ADC in einem AD-Team eine gute Wahl wäre, was jedoch verneint wird, da Rise nur in der Vergangenheit stark war. Es wird erwähnt, dass man am Vorabend Offstream gespielt und gewonnen hat, abgesehen von einem Spiel, in dem ein Spieler absichtlich gefeedet hat, um andere zu boosten. Trotz Meldung des Spielers scheint Riot Games kein großes Problem damit zu haben. Es folgt eine Anekdote über ein Swain-Spiel gegen eine Caitlyn, in dem die Caitlyn überraschend passiv agierte und kaum Angriffe ausführte, was zu einem ungewöhnlichen Spielverlauf führte. Abschließend wird die Entscheidung, Soraka zu bannen, als strategischer Schachzug dargestellt, um dem eigenen Team Vorteile zu verschaffen.
Statistiken und Zuschaueranalyse
00:34:52Es wird auf die neue Realtalk-Folge hingewiesen und eine Statistik zur Pro-Player-Tierlist erwähnt, die auf YouTube gut performt hat. YouTube wird als einzige Plattform hervorgehoben, die Einblicke in Alter und Geschlecht der Zuschauer ermöglicht. Die Frauenstatistik auf YouTube liegt bei 1,5 Prozent, während der Männeranteil bei 98,4 Prozent liegt. Die Altersstatistik zeigt, dass 0% der Zuschauer zwischen 13 und 17 Jahre alt sind, 31% zwischen 18 und 24, 56% zwischen 25 und 34, 10% zwischen 35 und 44, 1,6% zwischen 45 und 54, 1% zwischen 55 und 64 und 0,5% über 65 Jahre alt sind. Es wird vermutet, dass Streamer mit größerer Reichweite eher jüngere Zuschauer anziehen. Abschließend wird die Möglichkeit angesprochen, aufgrund der Altersstruktur der Zuschauer verstärkt Werbung für Alkohol und harte Drogen zu machen.
Spielanalyse und Teamdynamik
00:51:51Es wird die gebrochene Mentalität der Supportrolle angesprochen, wobei die aggressive Spielweise der Rell positiv hervorgehoben wird. Es folgt eine Diskussion über Argoins Spielstil und dessen mangelndes Verständnis bei vielen Zuschauern. Der Streamer bezeichnet Sommlers als mentales Wrack und versucht, ihn durch das Spiel zu führen. Es wird die Bedeutung von Map-Kontrolle und die Notwendigkeit, den Gegner unter Druck zu setzen, betont. Der Streamer äußert seinen Frust über die Inkompetenz des Junglers, der nicht in der Lage ist, das Spiel effektiv zu gestalten. Es wird die Entscheidung kritisiert, die Verantwortung vom ADC wegzuziehen und stattdessen zufällige Kämpfe zu suchen. Abschließend wird die Stärke von Rell gegen viele Mages hervorgehoben und die Frage aufgeworfen, ob man Pantheon überprüfen sollte.
Probleme im Spiel und Frustration
01:17:38Es wird festgestellt, dass in diesem Spiel viele Probleme auftreten, die in diesem Elo-Bereich häufig sind. Dazu gehören ein krasses Ego auf einem Spieler unter Master-Niveau und ein Full-Clear-Vollidiot, der seine Boots nicht ausbaut und den Gegnern unnötig Zeit gibt, zurückzukommen. Der Streamer äußert seine Frustration über die schlechten Spieler und die Tatsache, dass das Spiel nicht carrybar ist. Es wird die Vermutung geäußert, warum bestimmte Spieler in der letzten Season einen hohen Rang hatten. Es folgt eine kurze Diskussion über politische Themen und die Frage, ob Politik in den Stream gehört. Abschließend wird die Wahl von Britney Spears gelobt und der Streamer kündigt an, die Grünen zu wählen. Es wird festgestellt, dass Double Ranged gegen bestimmte Teams einfach Schwachsinn ist und Range Supporter zu stark sind.
Shanice-Bild und Champion-Probleme
02:19:14Es wird über ein Shanice-Bild mit einem Essenz-Reader gesprochen, wobei der Streamer unsicher ist, wie er damit umgehen soll. Er thematisiert Champion-Probleme und die Schwierigkeit, mit seinem aktuellen Champion gegen bestimmte Gegner anzutreten. Er reflektiert darüber, dass sein Champion in bestimmten Situationen schlechter sein könnte als normale ADCs, da diese zwar weniger mobil sind, aber potenziell mehr Schaden verursachen können. Er spricht über Item Builds und Scaling Champions, und dass ADC sich wie ein Little Lainer anfühlen muss. Er erwähnt Frozen Heart als seltenes Item und vergleicht Essel im Competitive-Bereich, ohne genau sagen zu können warum er ihn besser findet.
Kaiser Top und Teamzusammenstellung
02:24:40Es wird die Strategie diskutiert, einen Suizat zu stellen, um die Kaiser zu stärken, was jedoch in Solo-Queue mit niedriger Elo nicht unbedingt der richtige Ansatz ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Kaiser Top mit Vayne Top vergleichbar ist, was verneint wird. Der Streamer erklärt, dass Kaiser im Vergleich zu Vayne mehr von bestimmten Bedingungen abhängig ist, beispielsweise der Positionierung in der Wave oder der Teamzusammenstellung. Er betont, dass Vayne in vielen Match-Ups durchscalen und sogar dominant sein kann, während Kaiser nur in wenigen Match-Ups wirklich dominant ist. Er räumt ein, dass er im Spiel getrollt hat und das Spiel langweilig war, weil er Game Weekside war.
Spielanalyse und Strategieüberlegungen
02:35:55Das vergangene Astral-Game wird als nicht gut gespielt bewertet, sowohl von ihm selbst als auch von seinen Mitspielern. Er analysiert eine Spielsituation, in der er auf Distanz bleibt, um einem Flash-Ult von Vladimir zu entgehen, und überlegt, ob er sogar rein-EQ'en soll. Er ärgert sich darüber, sein W nicht in die richtige Richtung geworfen zu haben und kritisiert einen weiteren Q-Miss. Er erklärt seine Überlegung, auf dem Schatten zu bleiben, da er erwartet, dass Wladimir etwas unternehmen könnte. Er gesteht ein, dass ein weiterer Queue einfach schlecht war. Er fragt sich, wie die Games laufen sollen und ob es Solo-Queue ist. Er kündigt an, dass er noch eine Runde spielen wird und dann eventuell aufhört. Er überlegt, Lulu zu bannen, da er sie in einem vorherigen Spiel gesehen hat.
Frustration und Champion-Wahl
02:52:01Der Streamer äußert seine Frustration über das schlechte Spiel eines Mitspielers, der durch unglückliche Aktionen den Gegnern Vorteile verschafft. Er kritisiert die Entscheidung, Caitlyn zu spielen, und betont, dass er aufhören muss, Champions zu spielen, die Spaß machen, da es zu naiv sei, in Solo-Queue einen Control-Champ durchbringen zu wollen. Er räumt ein, dass er zu aggressiv spielt und die Leute langsamer spielen. Er gibt an, dass er keine Partnerschaft aufbauen will und wenn jemand eine Partnerschaft aufbauen will, soll er alleine klar kommen. Er spielt das Spiel weiter, obwohl er es langweilig findet. Er erwähnt, dass er eine schwache Caitlyn ist und daher wenig Schaden verursacht. Er spricht über den Stream-Modus und wie er verbessert werden könnte, um Trash-Talk zu vermeiden.
Item Builds und Liga-Ranking
03:07:06Er rät von Kettenrüstung für Caitlyn ab, da sie Crit für Headshots benötigt und erklärt, dass der Schaden von Kopfschuss mit Kettenstufe, kritischer Trefferchance und kritischem Trefferschaden skaliert. Er empfiehlt stattdessen Varus, Jhin oder Smolder für Armor Pen Builds. Er spricht über die Trap-Platzierung und eine Situation, in der ein Varus kein Leben hat und nicht spielen kann. Er erwähnt, dass er Werbung eigentlich immer an hat und es ein Problem wäre, wenn dies nicht der Fall ist. Er analysiert die Situation, in der sein Team drei Kills verliert und kritisiert das ineffiziente Gameplay des Lee Sin. Er gibt an, dass er nach den Losers doll reintiltet. Er erläutert die Rangfolge der Ligen unterhalb der LEC, wobei er die französische Liga als die stärkste einschätzt, gefolgt von der spanischen, deutschen oder nordischen Liga. Er erwähnt ein Official-Spiel gegen Frankfurt und seinen Geburtstag am nächsten Tag.
Spielmechaniken und Teamdynamik
03:26:52Er analysiert die Spielmechaniken von Rengar und dessen Fähigkeit, 1v2-Situationen zu meistern. Er kritisiert, wie dumm dieser W ist. Er reflektiert über seine eigenen Fehler und Entscheidungen im Spiel, einschließlich des Zeitpunkts, an dem er Barrier hätte einsetzen sollen. Er beschreibt eine Situation, in der Draven zwei Leute von seinem Team mitnimmt und dadurch Team Groups ermöglicht, was er als den richtigen Play bezeichnet. Er gesteht ein, dass er den Draven Pryor geben muss, wo der 1-4 steht. Er gibt zu, dass er wie ein Affe spielt und dass er überspielt ist. Er äußert seine Frustration darüber, dass er unter dem Tower wegdiven darf. Er kritisiert das Balancing und sagt, dass er keine Lust mehr auf das Spiel hat. Er kündigt an, dass er etwas anderes machen wird. Er erklärt, dass er sich Rüstung holt, weil Riot Games ihm nicht alle Tools gegeben hat.
Item-Entscheidungen und Spielstrategie
03:39:26Er diskutiert seine Item-Entscheidungen, insbesondere den Kauf von Rüstung, und hofft, dass dies das Spiel wendbar macht. Er überlegt, ob das Crypt-Damage bei Renga überhaupt relevant ist. Er betont die Wichtigkeit, jedes bisschen Leben zu behalten und zusammenzuspielen. Er stellt den Stream heller, damit man mehr sieht. Er gibt an, dass er auch sehr gerne spielt. Er probiert seine Ult aus, aber trifft nicht. Er überlegt, ob er den Herrn Randuins kennenlernen soll. Er will sich durch den Nebel des Krieges vorwachen. Er gesteht, dass er wie ein Hurensohn spielt und dass er aufhören wird mit League. Er reflektiert über sein Sonja's Timing. Er ist bereit, das zu testen, was Notiku sagt. Er geht nach oben und sagt, dass es super bad ist. Er kündigt an, dass es einen Flanking Varus im Eintracht Spandau-Game geben wird.
Unband-Stream und Community-Interaktion
03:56:23Er kündigt einen Unband-Stream an und plant, Anwenderequests zu bearbeiten. Er beschreibt den Unband-Stream als einen Ort des Toxist-Systems, der gesäubert werden muss. Er liest Anfragen zur Sperre vor und beurteilt, ob die betreffenden Personen eine zweite Chance verdienen. Er diskutiert verschiedene Chat-Nachrichten und Kommentare, wobei er einige als beleidigend oder unangemessen einstuft. Er äußert seine Meinung zu verschiedenen Themen, wie z.B. Hate-Watchen und der Verwendung von Minus 1 im Chat. Er reflektiert über seine eigenen Fehler und Verhaltensweisen und räumt ein, dass er manchmal nicht gut drauf ist. Er bittet den Chat um ihre Meinung zu bestimmten Fällen und trifft Entscheidungen auf der Grundlage des Feedbacks der Community.
Valentinstags-Werbeunterbrechung
04:11:53Es folgt eine Werbeunterbrechung für Valentinstag. Es wird Schmuck als Geschenk für die Liebsten empfohlen. Mit dem Code 'BRÖKI' gibt es 15% Rabatt. Bestellungen, die bis zum 11.02. aufgegeben werden, kommen garantiert bis Valentinstag an. Ab dem 13.01. gibt es zusätzlich eine kostenlose Geschenktasche bis zum 16.02.. Es wird empfohlen, die Angebote bei Holzkern auszuchecken und den Code zu nutzen. Eine Armbanduhr mit 15% Rabatt und einer Geschenktasche wird als ideales Geschenk hervorgehoben, besonders für Partner, die Wert auf Valentinstagsgeschenke legen. Der Streamer räumt ein, versäumt zu haben, auf die kostenlose Geschenktasche hinzuweisen, die es bereits seit über einem Monat gibt, und betont die zeitlich begrenzten 'Fear of Missing Out'-Angebote.
Diskussionen und Meinungen im Chat
04:15:51Es gibt Diskussionen über Veganismus und Tierleid im Zusammenhang mit Wolle. Der Streamer äußert sich zu Kommentaren im Chat und fragt nach dem Kontext einer Chatsperre. Es wird über die Äußerungen einer Person namens Sana diskutiert, deren Twitter-Auftritt als sehr links wahrgenommen wird. Der Streamer betont, dass der Begriff Extremist überstrapaziert sei. Es wird auf den Support durch Subs hingewiesen und sich dafür bedankt. Der Streamer kommentiert Äußerungen im Chat, die als Beleidigungen wahrgenommen werden, und geht auf die Frage ein, warum jemand für eine einfache Frage gesperrt wurde. Er äußert sich zu humoristischen Beiträgen und Sperren im Chat, wobei er betont, dass Humor subjektiv ist. Es wird über den Umgang mit Kritik und Meinungsfreiheit diskutiert.
Reaktionen auf Spiegel-TV und AfD-Themen
04:33:16Der Streamer plant, auf Spiegel-TV zu reagieren und findet das Format ansprechend, besonders die Möglichkeit, Menschen ins Gesicht zu schauen. Es wird ein Beitrag über Alice Weidel und Proteste gegen die AfD thematisiert. Der Streamer äußert sich kritisch über CDU-Chef Merz und dessen Umgang mit der AfD. Er möchte im Stream keine politischen Themen aufarbeiten, da er keine Mehrwerte bieten könne und sich nicht ausreichend mit Migration auskenne. Die Demonstranten blockieren den Zugang zur Veranstaltungshalle. Die AfD freut sich über das Vorgehen von Friedrich Merz. Der Streamer kritisiert die Brandmauer gegen die AfD und bezeichnet sie als Faschismus. Er erwähnt Björn Höcke und die migrationspolitische Debatte. Alice Weidel wird als Leitwölfin bezeichnet, die alles niederreißen möchte. Der Streamer betont, dass das Migrationsproblem gelöst werden muss, aber nicht in Zusammenarbeit mit der AfD.
Polizeieinsätze in Kiel und Stream-Planung
04:41:00Der Streamer schaut einen Bericht über Polizeieinsätze in Kiel an. Er äußert den Wunsch, für eine begrenzte Zeit Polizist zu sein, ohne den Papierkram, und auf Streife zu gehen. Im Bericht werden verschiedene Einsätze gezeigt, darunter ein Mann, der mit Bierflaschen wirft, und ein Taxifahrer, der nicht bezahlt wird. Der Streamer lobt das Verhalten eines Polizisten in einer schwierigen Situation. Es wird über die Belastungen der Polizeiarbeit gesprochen. Der Streamer plant, am nächsten Tag, seinem Geburtstag, möglicherweise zu streamen, um Geld zu verdienen, und kündigt an, dass dies der einzige Grund für einen Stream wäre. Er plant, nach einem Match zu streamen, aber ohne Leak und ohne Konzentration zu fordern, da er sich schonen möchte.
League of Legends und Team-Meeting
05:04:16Der Streamer überlegt, eine Runde League of Legends zu spielen und League-Streamer zu werden. Er entscheidet sich für eine Runde Liga der Legenden auf Vlog. Er spricht über verschiedene Champions und Strategien. Der Streamer gibt zu, dass er sich in seinen Spielen langweilt und dann Fehler macht. Er bedankt sich für die Zuschauer und die Subs. Der Streamer muss den Stream beenden, da er ein Team-Meeting um 20 Uhr hat. Er verabschiedet sich und bedankt sich für die Unterstützung. Er kündigt an, dass er morgen nur streamen wird, um Geld zu verdienen, und bittet um Verständnis für diese Transparenz.