Vinine Playoffs anschauen mad !snocks
Spannende League of Legends Playoffs: Teams kämpfen um den Sieg

In den aktuellen League of Legends Playoffs liefern sich die Teams packende Duelle. Von detaillierten Analysen des Spielverhaltens bis hin zu Diskussionen über Item-Builds und strategische Anpassungen wird alles unternommen, um die Oberhand zu gewinnen. Taktische Fehler werden aufgedeckt, und Spielentscheidungen genauestens unter die Lupe genommen.
Spielstart und Teamanalyse
00:07:39Der Stream beginnt mit der Ankündigung des V9-Spiels gegen ED, wobei die Aufstellung von V9 mit Sky, One-Shot, Valen, Yin, Mind und Shades vorgestellt wird. Es wird angemerkt, dass ED in ihren letzten Matches eher schlecht abgeschnitten hat, was die Chancen für V9 erhöht. Während einer kurzen Pause des Streamers übernimmt jemand anderes, um die Zuschauer zu unterhalten und Fragen zu beantworten. Es werden Grüße an verschiedene Chat-Teilnehmer ausgesprochen und die Abwesenheit von Soda aufgrund von Skiurlaub erwähnt. Bladeshow wird für seine Unterstützung im Chat und beim Draft gelobt. Die Gegner bannen Nocturne, Aiwan und Urgott, während V9 Poppy, Caitlyn und Azir bannt. Die Gegner wählen Varus als ersten Pick, was als starker Zug angesehen wird. V9 überrascht mit der Wahl von Pike als First Pick, was als Zeichen für einen möglicherweise aggressiveren Spielstil interpretiert wird. Es wird die Bedeutung von Seraphine für Rehwal hervorgehoben, da dieser kein AD Carry Main ist.
Draft-Analyse und Strategie
00:14:48Nach einer kurzen Pause kehrt der Streamer zurück und analysiert den Draft weiter. Seraphine wurde im letzten Patch gebufft, während Xinsao im nächsten Patch gebufft wird, was als potenziell spielverändernd angesehen wird. Die aktuelle Komposition wird als Protect-the-Auto-Fill-Comp beschrieben. Der Streamer äußert Bedenken hinsichtlich Seraphine auf der Mid-Lane und betont die Bedeutung von Pyke für Roaming und die Unterstützung von VEGO. Es wird die Anfälligkeit von Varus für Dives hervorgehoben und Viktor als sicherer angesehen. Die Teams werden hinsichtlich ihres Early-Games als gut aufgestellt betrachtet. Es wird spekuliert, dass V9 möglicherweise nicht scrimmt und stattdessen Ingame-Anpassungen vornimmt. Der Streamer erwähnt, dass er Solo-Cue spielen wird und möglicherweise Kaiser oder Tristana lernen muss. Es wird bestätigt, dass Viktor Mitte und Seraphine Gatebot spielen, was als die optimale Aufstellung angesehen wird. Der Streamer betont, dass Seraphine Mitte unspielbar wäre.
Spielverlauf und Makroentscheidungen
00:24:56Der Fokus liegt auf den Trades und der Spielweise von V9, wobei betont wird, dass Autofill sich als Carry verhalten sollte und sich auf Farmen und Lane-Präsenz konzentrieren sollte. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Spieler ihre Profispiele streamen dürfen. Der Streamer teilt seine Beobachtungen zu Los Ratonis und deren Leistung in Scrims. Es wird die Bedeutung der französischen Liga für die Entwicklung der Teams hervorgehoben. Evi wird als Vorbild genannt, der mit seinem Team durch harte Arbeit und Entschlossenheit erfolgreich ist. Der Streamer kritisiert die Officials der NLC und lobt das Team von Cayman. Es wird ein Play analysiert, bei dem V9 nicht respektiert, dass Autofill hinter ihnen ist, was zu einem Nachteil führt. Der Streamer bemängelt, dass beide Teams zu sehr auf Kills fixiert sind und nicht genug auf Objectives achten. Er erklärt, dass das Investieren von Ressourcen für Kills ohne Objective-Kontrolle nicht effizient ist. Anhand eines Beispiels wird erläutert, wie ein Kill auf Bladeshow zu einem Tower-Verlust führen kann.
Detaillierte Spielanalyse und Teamverhalten
00:43:02Der Streamer analysiert detailliert eine Spielsituation, in der V9 einen Mittelthauer verliert, weil sie für einen Kill überrotiert sind. Er erklärt, warum dieser Play makrotechnisch falsch war und wie er in Scrims gepunished würde. Er betont, dass das Team zusammen spielen muss und kritisiert, dass Bladeshow zu wenig einbezogen wurde. Die Gameplay-Idee des blauen Teams wird als gut funktionierend gelobt. Der Streamer kündigt an, dass er ein bisschen skippen wird, um die Teams nicht zu lange warten zu lassen. Er äußert sich zu den gezwungenen Positionswechseln und betont, dass Mitländer meistens fein sind, wenn sie AD Carry spielen müssen. Er betont, dass das grundsätzliche Carry-Verhalten im Mid-Game für AD Carry und Mitte komplett gleich ist. Der Streamer wiederholt, dass V9 im Mid-Game zusammen spielen muss und dass die Überrotation das Spiel gekostet hat. Er analysiert die Playoff-Situation und die Teams, gegen die V9 spielen könnte. Er kritisiert, dass V9 auf die Tempo-Traps der Gegner hereinfällt und fordert mehr Respekt vorm Gegner und mehr Fokus auf die eigenen Win-Conditions.
Analyse von Spielverhalten und Strategien
01:18:54Es wird kritisiert, dass das Team in Fallen gerät und immer wieder auf dieselbe Weise stirbt, was auf mangelnde Anpassungsfähigkeit hindeutet. Im Vergleich dazu würden professionellere Teams (DEV1-Teams) solche Situationen erkennen und sich rechtzeitig zurückziehen. Stattdessen wird versucht, schlauer zu sein als der Gegner, was jedoch zu unnötigen Verlusten führt. Die Analyse zeigt, dass das Team dazu neigt, zu lange an Positionen zu verharren, was ausgenutzt wird. Es wird die Schwierigkeit für den Auto-Fill ADC hervorgehoben, in einem kompetitiven Match Fuß zu fassen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein erfahrener Spieler das Team auf anderen Ebenen verbessern könnte, auch wenn er nicht unbedingt besser als der aktuelle ADC ist. Die Beobachtungen deuten darauf hin, dass individuelle Fähigkeiten allein nicht ausreichen, um in einem kompetitiven Umfeld erfolgreich zu sein, insbesondere wenn die Teamkoordination und strategische Anpassungsfähigkeit fehlen. Es wird die Bedeutung von Scrims betont, um Solo-Q-Gewohnheiten abzulegen und ein besseres Teamspiel zu entwickeln. Das Team scheint Schwierigkeiten zu haben, sich an veränderte Spielsituationen anzupassen und effektive Entscheidungen zu treffen, was zu unnötigen Verlusten und einer insgesamt schwächeren Leistung führt.
Spielstand und Strategieanalyse
01:23:27Der aktuelle Spielstand beträgt 1-0 für die Gegner in einem Best-of-Five-Format. Es wird ein erheblicher CS-Unterschied von 40 zwischen den ADCs im zweiten Spiel festgestellt, was die Situation zusätzlich erschwert. Der Fokus liegt auf dem Fallenstellen und dem Ausnutzen von Objectives, um Vorteile zu erlangen. Nine wendet eine ähnliche Strategie an, jedoch in umgekehrter Weise. Reva, ein TF-One-Trick, leistet hervorragende Arbeit und erzielt viele Kills. Blade Show hingegen muss als Solo-Spieler AD Carry spielen, was die Situation zusätzlich erschwert. Das Spiel wird als Winning Gold-Weiß bezeichnet, aber der CS-Unterschied deutet auf eine klare Dominanz des gegnerischen Teams hin. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der TF-Spieler die richtige Wahl getroffen hat, indem er auf AD anstatt auf AP gegangen ist, angesichts der gegnerischen Teamzusammensetzung mit Zyron Nami als AP-Quellen. Trotz der Herausforderungen wird betont, dass Revel ein OTP ist und wahrscheinlich genau weiß, was er tut. Die Analyse zeigt, dass das Team Schwierigkeiten hat, mit den strategischen Entscheidungen des Gegners Schritt zu halten und effektive Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
Diskussion über Item-Builds und Strategien
01:25:34Die Diskussion dreht sich um die Vor- und Nachteile verschiedener Item-Builds und Skill-Priorisierungen. Es wird argumentiert, dass Fallen wenig Schaden verursachen und hauptsächlich zur Vision und zum Verlangsamen von Gegnern dienen. Der Vorteil von Fallen liegt darin, dass sie es ermöglichen, normalerweise riskante Midlane-Wellen zu nehmen, indem man Fallen als Wards platziert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man den W-Skill nicht immer auf Level 4 skillen sollte, sondern nur in bestimmten Situationen, um Solo-Kills zu erzielen. Ansonsten wird empfohlen, den W-Skill zu priorisieren, um mehr Value und einen Mini-Slow zu haben. Es wird betont, dass Fallen wie kleine Mini-Wards fungieren, auch wenn sie nicht immer zuverlässig sind. Es wird argumentiert, dass der E-Skill (Fallen) in bestimmten Match-Ups, wie gegen Samira, sinnvoll ist, aber ansonsten nicht so viele gute Lanes bietet. Es wird die Bedeutung von Vision hervorgehoben, aber auch darauf hingewiesen, dass Jhin ohnehin nicht so viel Schaden verursacht und der W-Skill mehr Nutzen bringt. Die Diskussion zeigt, dass die Wahl der Skills und Items stark von der jeweiligen Spielsituation und dem Gegner abhängt.
Prime League 2 und Teamdynamiken
01:32:46Es wird erklärt, dass es in der Prime League 2 darum geht, nicht abzusteigen, da die Liga auf 16 Teams vergrößert wurde. Es gibt ein Upper- und Lower-Bracket, wobei die Verlierer im Lower-Bracket in die Division 3 absteigen könnten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Karma gegen TF das First Item Mikael's kaufen sollte, um CCs zu denieren. Es wird kritisiert, dass der AD-Carry gegreedet hat und Barrier anstatt Mikkels gewählt hat. Trotz eines guten Early Games von V9 wird die AD-Carry-Lücke hervorgehoben, da Pius Auto-Fill ist. Es wird spekuliert, welche Champions Pius spielen könnte, wobei Syndra, Victor und Azri genannt werden. Es wird die Vorliebe für Kaisa geäußert, aber auch darauf hingewiesen, dass sie im Laning schwierig ist. Es wird die Meinung geäußert, dass Gwen als Champ OP ist, aber im Jungle etwas an Wert verliert. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Pius Tarik spielt, obwohl dies anscheinend schon viel geübt wurde. Es wird die Stärke des W-Damages von Tarik betont, der seit einem Buff insane ist. Die Analyse zeigt, dass Teamzusammensetzung, Item-Builds und individuelle Fähigkeiten eine entscheidende Rolle für den Erfolg spielen.
Teamzusammensetzung und Strategieüberlegungen
02:36:24Es wird über mögliche Veränderungen in Agroins Team gesprochen, insbesondere über den potenziellen Weggang von Inex. Die Auswirkungen neuer Teamzusammensetzungen werden analysiert, wobei sowohl individuelle Verbesserungen als auch die Notwendigkeit neuer Gewohnheiten berücksichtigt werden. Die Frage, ob Nobody zu Agroon passen würde, wird aufgeworfen, wobei Freddys Situation in der Prime League und seine potenzielle Konkurrenzsituation thematisiert werden. Es wird spekuliert, ob Freddy mit Nord unzufrieden ist und First Def eine einfachere Option wäre. Relative wird als Spieler betrachtet, dessen Kommunikationsfähigkeiten von Rocklo gelobt werden, was den Eindruck von ihm verändert. Abschließend wird die Frage diskutiert, ob Dior oder Tristan besser als Freddy sind, wobei betont wird, dass es schwierig ist, diesbezüglich eine klare Aussage zu treffen. Die Komplexität der Teamzusammenstellung und die Bedeutung von individuellen Fähigkeiten im Kontext des gesamten Teams werden hervorgehoben. Es geht auch um die Frage, wie sich Teams weiterentwickeln und welche Auswirkungen Veränderungen auf die Gesamtleistung haben können. Die Anpassung an neue Mitspieler und die Entwicklung neuer Strategien sind entscheidend für den Erfolg.
Spielanalyse und Strategie
02:41:57Die Analyse der Championauswahl für das Spiel zwischen V9 und dem gegnerischen Team wird detailliert betrachtet. Sion wird als First Pick für V9 gewählt, woraufhin das Gegnerteam mit Set antwortet. Es folgen Katus und Rel, wobei Rel als S-Tier Supporter angesehen wird. Die gegnerische Seite wählt Senna und Karma, was zu Spekulationen über die Rollenverteilung führt. Die Wahl von Quinn als Antwort auf Set wird diskutiert, ebenso wie die Rolle von Darius im Jungle. Es wird die Skepsis gegenüber Senna als ADC geäußert, aber die Bereitschaft signalisiert, sich vom Gegenteil überzeugen zu lassen. Die Stärken und Schwächen von Senna werden analysiert, insbesondere im Hinblick auf Wave-Clear und Hyper-Carry-Potenzial. Die Bedeutung der Teamzusammensetzung und die Fähigkeit, Gegner ohne Dashes zu kontern, werden hervorgehoben. Es wird auch auf die Schwierigkeit hingewiesen, gegen Syndra anzukommen, selbst mit Spell Shields. Die Analyse der Championauswahl und die daraus resultierenden strategischen Überlegungen spielen eine zentrale Rolle.
Spielverlauf und taktische Fehler
02:49:33Der frühe Spielverlauf wird analysiert, beginnend mit einem riskanten Invade des gegnerischen Teams auf den Red Buff von Autofilm. Die Entscheidung, den Smite zuzulassen und Autofill nicht zu attackieren, wird als Fehler betrachtet. Die Lane-Phase wird beleuchtet, wobei die Rolle von Kammer und die Schwierigkeiten von Bladeshow als ADC hervorgehoben werden. Es wird kritisiert, dass durch das ständige Nutzen von Qs in der Wave die Minions geschwächt werden, was das Last-Hitten erschwert. Ein TP wird eingesetzt, um eine Lane zu retten, jedoch resultiert dies in einem CS-Nachteil. Parallele Fehlentscheidungen auf beiden Seiten werden diskutiert, wobei der nicht respektierte Cooldown von Philly und der nicht respektierte E-Spell von Zett angesprochen werden. Die Itemwahl von Serpent's Fang wird als suboptimal angesehen, da sie nicht genügend AD und Crit bietet. Ein Kill-Trade wird positiv hervorgehoben, da er Jean von Poppy fernhält. Abschließend wird die Bedeutung von Flexibilität und Roaming betont, um auf die gegnerische Strategie zu reagieren. Die Analyse des Spielverlaufs und die Identifizierung taktischer Fehler sind von großer Bedeutung.
Strategieanpassung und Spielentscheidungen
03:08:58Die Analyse konzentriert sich auf die Anpassung der Strategie von V9, insbesondere die Nutzung von Sion und Quinn, um auf die gegnerische Teamzusammensetzung zu reagieren. Die Quinn wird als Counter gegen Set eingesetzt, was sich als effektiv erweist. Es wird jedoch kritisiert, dass der Herald nicht beantwortet wird und niemand Base geht. Die Entscheidung, einen Teamfight einzugehen, wird als suboptimal angesehen, da V9 in dieser Phase des Spiels nicht die beste Teamfight-Komposition hat. Die Item-Build der Senna wird hinterfragt, insbesondere die Wahl von Witzend. Es wird die Schwierigkeit betont, das Spiel wieder in den Griff zu bekommen, da die Late-Game-Absicherung von V9 durch Autofill und Bladeshow beeinträchtigt wird. Es wird vorgeschlagen, die Sideline-Catches anzuspielen und Sion auf einer Sideline kämpfen zu lassen. Abschließend wird die Bedeutung eines initialen Plans und die Notwendigkeit, nicht auf ein Aram zu setzen, hervorgehoben. Die Analyse der strategischen Entscheidungen und die Identifizierung von Verbesserungspotenzialen sind von großer Bedeutung.