Heute Kinder wirds was geben snocks
League of Legends und Peak: Frust, Filmerlebnisse und Teamwork im Aufstieg

Nach anfänglicher Frustration in League of Legends, geprägt von Teamzusammensetzung und Spielverlauf, folgte ein gemeinsames Spielerlebnis in 'Peak' mit Lilip und Tristan Schrage. 'The Menu' beeindruckte mit seiner Handlung. In 'Peak' standen Teamwork, Herausforderungen beim Aufstieg und das Überwinden von Hindernissen im Vordergrund, während die Gruppe gemeinsam das Ziel verfolgte. Zukünftig sind andere Stream-Formate geplant.
Ankündigung von Peak und Filmerlebnis
00:05:21Es wird League of Legends gespielt und später am Abend Peak mit Lilip und Tristan Schrage. Der Streamstart verzögerte sich, da ich YouTube Shorts konsumiert habe und den Film 'The Menu' gesehen habe. Der Film hat mich sehr beeindruckt, da er meine Erfahrungen mit teurem Essen widerspiegelt. Die Handlung dreht sich um eine Gruppe von Leuten, die ein besonderes Restaurant auf einer Insel besuchen, wo zu jedem Gang eine Geschichte erzählt wird und unerwartete, abgefahrene Dinge passieren. Ich empfehle den Film sehr, da er mich von Anfang bis Ende gefesselt hat und ich keine Erwartungen hatte, was ihn noch besser machte. Ich musste den Film erst einmal verarbeiten, bevor ich mit dem Stream beginnen konnte.
Frust über Teamzusammensetzung und Spielverlauf
00:10:32Es gibt Frustration über die Teamzusammensetzung im Spiel, insbesondere das Fehlen von CC gegen einen Master Yi. Das Team besteht aus vier Damage-Dealern ohne ausreichende Kontrolleffekte. Ich kann das Verhalten der Mitspieler nicht nachvollziehen und empfinde es als widerlich. Trotz der Herausforderungen durch die Teammitglieder und den Gegner empfehle ich den Film 'The Menu', der mich sehr begeistert hat. Im Spiel selbst gibt es Schwierigkeiten und Frustration, insbesondere mit dem eigenen Supporter und der allgemeinen Spielweise des Teams. Es wird geäußert, dass das Spiel aufgrund des Verhaltens und der Fähigkeiten der Mitspieler sehr anstrengend ist.
Zukünftige Stream-Formate und Prime League
00:56:18Es gibt Pläne, zukünftig andere Stream-Formate auszuprobieren, die nicht nur für YouTube, sondern auch für den Stream selbst geeignet sind. Aktuell muss ich Relegation spielen, was bedeutet, dass ich noch etwas League spielen muss. Ich bin unzufrieden mit meinem aktuellen Spielniveau in der Prime League und gestehe ein, dass es eine naive Entscheidung war, dort mitzuspielen. Ich nehme die Verantwortung dafür, schlecht gespielt zu haben, auf mich und entschuldige mich dafür. Es wird überlegt, ob ich weiterhin für Eintracht Spandau casten darf, da ich mich dieses Jahr nicht optimal verhalten habe und es aus Business-Sicht möglicherweise bessere Alternativen gibt. Ich bin mir meiner luxuriösen Position bewusst, Teil des Teams sein zu dürfen, und zehre von meiner Vergangenheit.
Spielanalyse und Champion-Betrachtungen
01:31:59Das Spiel wurde gewonnen, wobei die Leistung einiger Mitspieler kritisiert wird, insbesondere die des Gnars. Nico wird als lächerlicher OP-Champ bezeichnet. Es folgt eine Analyse der Damage-Verteilung von Junara, die eine gute Option darstellt, wenn man einen AD-Carry benötigt, aber die Topside bereits stark auf AD setzt. Junara hat einen nicht zu vernachlässigenden Magic-Damage-Anteil. Es werden Überlegungen zu Item-Builds angestellt, insbesondere Navoris Quickblades, um die Cooldowns häufiger nutzen zu können. Ich habe gelernt, dass Junara eine Reichweite von 575 hat, was der von Varus entspricht. Ich bin unglücklich über die Spielweise einiger Mitspieler, insbesondere die des Junglers Humulu, der egoistisch spielt und das Spiel chaotisch macht.
Spielanalyse und Frustration über Supporter-Verhalten
01:56:13Es wird über die Spielweise des Supporters diskutiert, insbesondere dessen Tendenz, Waves mitzunehmen und sich wie ein Carry zu verhalten anstatt zu supporten. Dies führt zu Frustration, da ein Supporter eigentlich das Spiel unterstützen sollte. Es wird betont, dass es Carry-Rollen gibt, wenn man diesen Spielstil bevorzugt. Der Streamer äußert Unverständnis darüber, dass der Supporter Waves klärt, obwohl er selbst früher dran ist. Es wird auch über den Film 'The Menu' gesprochen, der positiv aufgenommen wurde, da er die Erwartungen unterboten und in allen Belangen gefallen hat. Zudem wird kurz das Remake von 'Highlander' erwähnt, dessen Prämisse zwar cool sei, die Filme aber schlecht seien.
Diskussion über moralische Entscheidungen und Konsumverhalten
02:03:15Es wird die Entscheidung von Kirill Hayden, der 150 Zuschauer hat, thematisiert und die Frage aufgeworfen, ob es eine laute Minderheit war, die sich darüber aufgeregt hat. Es wird argumentiert, dass jeder Mensch in seinem Leben Dinge auf Kosten anderer tut und man sich dessen bewusst sein muss. Als Beispiel wird der Konsum von Handys genannt, bei denen seltene Erden von Afrikanern unter schlechten Bedingungen abgebaut werden. Es wird betont, dass man sich informieren und Entscheidungen als Gesellschaft treffen kann, insbesondere im Hinblick auf Gesetze gegen Homosexualität in Saudi-Arabien. Es wird kritisiert, dass viele Menschen einfach nur konsumieren, ohne über die Konsequenzen nachzudenken. Die Zahlen von 57.000 Sklaven und über 5.000 ermordeten LGBTQ-Menschen in Saudi-Arabien werden hinterfragt.
Kritik an Mitspielern und Spielentscheidungen
02:21:24Es wird die schwache Performance eines Karma-Spielers kritisiert, der als 'unglaublich' und 'Hirn aus Scheiße' bezeichnet wird. Dessen ängstliche Spielweise und falsche Spell-Nutzung wird bemängelt, was das Spiel negativ beeinflusst. Es wird Unverständnis darüber geäußert, warum ein solcher Spieler in Master-Games spielt und Mantra-Qs ins Nirgendwo wirft. Es wird die generelle Erfahrung mit Karma-Spielern angesprochen, die oft schlecht spielen, sobald sie ihr erstes Mantra-Q verfehlen. Es wird die mangelnde Aggressivität und das fehlende Verständnis für die Spielmechaniken des Karma-Supports bemängelt, was zu einem frustrierenden Spielerlebnis führt. Der Streamer äußert den Wunsch, nicht mehr mit solchen Spielern spielen zu müssen und bezeichnet die Situation als 'mindblowingly bad'.
Zukünftige Pläne, Lieblings-Supporter und Design von Champions
03:14:45Es wird angekündigt, dass ab 21 Uhr mit Tristan Schrage, Lilip LOL und Pride LOL das Spiel 'Peak' gezockt wird. Es wird über Lieblings-Supporter diskutiert, wobei ein guter Nautilus und Thresh von Panda genannt werden. Die Verlässlichkeit von Supportern wird betont und Enchanter in Solo-Queue hervorgehoben. Thrash wird als Lieblings-Supporter aller Zeiten genannt, da er viele Freiheiten und Kreativität ermöglicht. Es wird über das Design von Champions gesprochen, wobei Bart als aktuell zu stark, aber vom Design her geil bezeichnet wird. Braum und Rakan werden ebenfalls positiv erwähnt, während Rel als Champion mit zu wenig Counterplay kritisiert wird. Es wird betont, dass ein Supporter immer ein Counterplay oder einen besonderen Skill haben sollte.
Diskussion über Champion-Builds und Teamzusammensetzung
03:54:16Es wird über verschiedene Champion-Builds diskutiert, darunter Nashas 2's first für Yonara und die Notwendigkeit von Armour Penetration für Miss Fortune. Die Teamzusammensetzung wird analysiert, wobei ein Nasus-Pick als problematisch angesehen wird, aber die Kombination von Jarvan-Ult und Poppy-Ult als potenziell stark eingeschätzt wird. Stream-Sniper werden ebenfalls erwähnt. Es wird die Bedeutung eines guten Supports hervorgehoben, insbesondere die Fähigkeit, Hooks präzise zu timen. Ein schlechter Drachen-Attempt wird kritisiert, und die Stärke von Ceri wird betont, obwohl sie als schwer zu spielen und wenig spaßig empfunden wird. Es wird die Notwendigkeit erkannt, AmorPen zu bauen und die Gefahr durch Javan hervorgehoben. Poppy als Support wird als stark angesehen und es wird die Bedeutung von gutem Teamwork und dem Covern von Lanes betont. Der Streamer analysiert Spielzüge und Entscheidungen, sowohl eigene Fehler als auch die der Mitspieler, und reflektiert über die Notwendigkeit, früher zu ulten und die Rolle des Junglers im Spiel.
Analyse des Spielverlaufs und Taktiken
04:12:36Der Streamer kommentiert den vermeintlich problemlosen Sieg und die Notwendigkeit, den Botlaner zu covern. Er analysiert die Positionierung der Gegner und die eigenen Item-Builds, wobei er Rapid Fire als potenziell nützlich für High Range Engages erachtet. Die Unkreativität der Gegner wird bemängelt. Es wird überlegt, ob ein Solo-Klimatch gespielt werden soll, aber stattdessen eine Runde Aram vorgeschlagen. Der Streamer lädt Zuschauer zum Mitspielen ein und wählt Charaktere und Runen für Aram aus, wobei er den Alleskönner und den Schneeball hervorhebt. Es wird die Map kritisiert und ein vergangenes Spiel auf derselben Map erwähnt. Der Streamer kommentiert Aktionen im Spiel, wie z.B. einen gegnerischen Triple Kill und die Schwierigkeit, mit bestimmten Champions umzugehen. Er erklärt seine Strategien und Entscheidungen, wie z.B. den Verkauf von Dublonen und den Einsatz seiner Ult. Es wird überlegt, welche Items gebaut werden sollen, wobei Movement Speed in Betracht gezogen wird. Der Streamer reflektiert über vergangene Spielzüge und Fehler und lobt die Zusammenarbeit mit Gandalf.
Anekdoten und Community-Interaktion
04:39:18Der Streamer erzählt eine Anekdote über einen Vater, der seinem Sohn ein Coaching bei ihm gekauft hat, um ihm etwas über League und E-Sport beizubringen, was er als sehr herzerwärmend empfand. Er korrigiert sich bezüglich des Namens des Vaters und erklärt, dass er durch den Namen Feuerherz daran erinnert wurde. Es wird über die Häufigkeit des Butcherns von Fässern im Spiel diskutiert. Der Streamer überlegt, welche Items er bauen soll und spricht kurz über World of Warcraft. Er analysiert seine Spielzüge und gesteht Fehler ein. Es wird überlegt, ob Double Passive gespielt werden könnte. Der Streamer spart Fässer für seine Zuschauer und lobt Gandalf für seine Reflekt-Fähigkeiten. Er erklärt, dass er noch keine Senna-Ult reflektiert gesehen hat und dass diese nicht so stark ist. Der Streamer wartet auf Riven, um dann erneut anzugreifen und kommentiert die Stärke der Carys. Er äußert sein Unbehagen mit League of Legends auf anderen Rollen, wenn es kein Melfight ist. Der Streamer bittet um Item-Empfehlungen von seinen Zuschauern und wünscht sich einen Black Cleaver. Er kommentiert, dass das Team zu überfahren ist und dass sie sich im Split befinden. Es wird festgestellt, dass Uli gebufft ist.
Diskussion über andere Spiele und technische Aspekte
04:54:24Der Streamer spricht über das Spiel Pik und seine Schwierigkeit, es zu beenden, wobei er die Survival-Mechaniken und den Teamaspekt hervorhebt. Er erzählt von einem Missgeschick in einem anderen Spiel, bei dem er durch das Erzählen abgelenkt wurde und verlor. Es wird die Freude über einen gewonnenen Aram-Spiel geteilt und die Notwendigkeit, Valorant auszuprobieren, erwähnt. Der Streamer reflektiert über die vielen Spiele, die er nebenberuflich spielt. Es wird über die Wahl zwischen Dx12 und Vulkan beim Starten von Peak diskutiert, wobei der Streamer sich für Dx12 entscheidet. Er erklärt, dass er das Spiel noch nie gespielt hat und dass Chat Ingame Voice anstelle von Discord empfiehlt. Es wird über die sich täglich ändernden Inseln im Spiel gesprochen und ein 24-Stunden-Peakstream gefordert. Der Streamer erinnert sich an frühere Erfolge im Spiel mit Kevin und erklärt die Funktionsweise eines bestimmten Items. Es wird besprochen, ob Push-to-Talk verwendet werden soll, wobei entschieden wird, es nicht zu nutzen, um das Fallen anderer Spieler hören zu können. Der Streamer passt seine Audioeinstellungen an und interagiert mit anderen Spielern im Discord.
Gemeinsames Spielen und Herausforderungen in Peak
05:02:38Der Streamer interagiert mit anderen Spielern, während sie Peak spielen. Es gibt humorvolle Kommentare über das Aussehen eines Mitspielers und Diskussionen über die mitzunehmenden Gegenstände. Es wird entschieden, nicht zu viel Essen am Anfang mitzunehmen und die Route wird geplant, wobei ein Berg als Ziel identifiziert wird. Es gibt Flirtversuche und Kommentare über die Audioqualität. Die Spieler helfen sich gegenseitig, indem sie sich die Hand reichen und Gegenstände teilen. Es wird erklärt, wie man sich an Sachen festhält und anderen die Hand reicht. Die Bedeutung von Energie und Ausdauer wird betont und es wird überlegt, wo es am besten hochgeht. Ein Reset Point wird genutzt, um Energie zu holen. Es gibt technische Probleme und Diskussionen über die Funktionsweise des Hakens. Die Spieler einigen sich darauf, wo es am besten weitergeht und helfen sich gegenseitig hoch. Es wird festgestellt, dass der Nebel das Zeitlimit ist. Es gibt Diskussionen über die Route und die zu sammelnden Gegenstände. Die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen den Spielern wird hervorgehoben.
Erreichen des Lagerfeuers und Vorbereitung auf die nächste Etappe
05:15:42Die Spieler erreichen das Lagerfeuer und bereiten sich auf die nächste Etappe vor. Es wird besprochen, dass alle ihr Essen am Lagerfeuer braten sollen, um mehr Energie zu erhalten. Ein Marshmallow geht verloren und es wird überlegt, wem er gehört. Der Streamer nimmt den Kettenwerfer und einen Rucksack mit. Es gibt Schwierigkeiten, ein Anti-Seil-Rolle auf den Boden zu werfen, und es wird humorvoll kommentiert, dass es stattdessen in den Himmel fliegt. Die Spieler überlegen, wie sie am besten herunterkommen und sich an dem Seil festhalten können. Es wird erklärt, dass Regen das Klettern erschwert. Die Spieler sammeln Kokosnüsse und rote Beeren. Es wird überlegt, wie man am besten hochkommt und wo sich Tristan befindet. Es wird über die Verwendung des Kettenwerfers diskutiert und entschieden, ihn so lange wie möglich aufzuheben. Die Spieler helfen sich gegenseitig hoch und tauschen Informationen über die Route aus. Es wird auf Poison geachtet und beschlossen, vorerst keinen Energy Drink zu verwenden. Der Streamer bietet an, seinen Lolli herunterzuwerfen, aber es wird abgelehnt.
Herausforderungen und Teamwork beim Aufstieg
05:29:08Der Streamer überlegt, den Kettenwerfer zu benutzen, um weiterzukommen. Er wird ermutigt, es zu tun, wenn es keine andere Möglichkeit gibt. Es wird erklärt, dass der Kettenwerfer nur eine begrenzte Reichweite hat. Der Streamer rutscht ein Stück herunter, um zu helfen. Es wird gefragt, ob jemand noch etwas zu essen hat, aber niemand hat mehr etwas. Es wird versucht, Gegengift zu essen, um satt zu werden. Der Streamer schaut, ob er oben etwas findet und es dann herunterbringt. Brügge darf ein bisschen vorlaufen. Es wird die ganze Zeit selbst versucht, ja. Ich guck mal, ob ich oben was kenne und bring es dann vielleicht runter.
Herausforderungen und Strategien im Teamwork
05:30:38Die Gruppe steht vor einer kniffligen Kletterpassage, bei der der Streamer bezweifelt, ob alle es nach oben schaffen. Jumpen wird als riskant eingestuft, da es mehr Ressourcen verbraucht. Ein Spieler fällt herunter, was die Situation zusätzlich erschwert. Es wird diskutiert, wie man sich gegenseitig helfen kann, wobei der Fokus darauf liegt, dass der Streamer als Erster vorankommt, um eine Rettungsleine zu sein. Items werden als potenziell hilfreich angesehen, sind aber nicht in ausreichender Menge vorhanden. Der Streamer äußert seinen Hunger und die Schwierigkeit, an Essen zu kommen, was die Herausforderung noch verstärkt. Trotzdem wird weitergespielt, wobei der Streamer versucht, verschiedene Strategien auszuprobieren, um die Passage zu bewältigen. Ein Neustart wird in Erwägung gezogen, aber verworfen, da man sich stattdessen auf das Erreichen des Ziels konzentriert. Es wird festgestellt, dass die aktuelle Map sich nur alle 24 Stunden ändert, was bedeutet, dass man sich den Weg merken könnte, um später schneller voranzukommen.
Umgang mit Hindernissen und Team-Dynamik
05:40:26Die Gruppe navigiert durch eine Dschungel-ähnliche Umgebung mit 'Dschungel-Vibes' und entdeckt, dass die Leuchtspuren nutzlos sind. Der Streamer brennt kurz, verliert HP, erholt sich aber schnell wieder. Es werden Items wie Verbände und Studentenfutter verteilt. Die Teammitglieder agieren teilweise unabhängig voneinander, wobei jeder versucht, als Erster ans Ziel zu kommen. Es wird überlegt, ob eine solche Spielweise, bei der jeder für sich spielt, auch funktionieren könnte. Der Streamer bemerkt seine Schnelligkeit im Vergleich zu den anderen und gibt Anweisungen, wie man ihm helfen kann, falls jemand zurückfällt. Es wird eine Pause eingelegt, um sich zu sammeln und zu koordinieren. Die Gruppe entdeckt weitere Items wie Kokosnüsse und einen leeren Koffer, was für Frustration sorgt. Der Streamer holt Kokosnüsse für die anderen und es kommt zu humorvollen Interaktionen. Ein Moralboost wird entdeckt, was die Stimmung hebt und die Zusammenarbeit verbessert.
Taktische Entscheidungen und unerwartete Ereignisse
05:52:58Die Gruppe diskutiert die Verwendung von Items wie Marshmallows und einer Anti-Seil-Kanone. Ein Spieler stirbt, nachdem er auf einen Pilz getreten ist, was zu Verwirrung führt. Der Streamer wird wiederbelebt, aber es gibt weitere unerwartete Ereignisse, wie das Anzünden des Lagers. Es wird überlegt, ob man den gleichen Weg wie zuvor gehen soll, aber man entscheidet sich für einen anderen Weg in der Mitte. Der Streamer wirft mit Schuhen nach einem anderen Spieler. Es werden blaue und pinke Bananen gefunden, aber ihre Wirkung ist unklar. Die Gruppe nimmt Ranken, um höher zu kommen. Ein Spieler wird vergiftet und es wird überlegt, wie man ihm helfen kann. Ein Energy-Drink wird angeboten, um die Vergiftung zu überwinden. Tristan sucht nach Essen und Trinken. Der Streamer findet einen riskanten Weg und schafft es ohne zusätzliche Energie. Es wird überlegt, ob man zurückgehen soll, aber stattdessen wird nach einem anderen Weg gesucht. Ein Spieler fällt herunter und muss gerettet werden.
Geisterzustand, Item-Suche und Routenfindung
06:16:06Einige Spieler sind im Geisterzustand und können das Spielgeschehen nur noch beobachten. Es wird ein Müsli-Riegel gefunden. Ein Piratenkompass wird entdeckt, dessen Funktion unklar ist. Der Streamer zoomt mit dem Mausrad heraus, um die Umgebung besser zu überblicken. Es wird vor Bienen gewarnt. Der Streamer entscheidet sich für einen Weg über eine Liane und muss auf Stacheln achten. Mit Regen kommt man besser raus. Es wird ein Loch in einem Berg entdeckt, das als möglicher Weg dient. Der Streamer findet, dass es sich als Geist einfacher klettert als als Spieler. Die Gruppe hofft, dass sie sich den Weg gemerkt hat, um ihn später wieder laufen zu können. Der Streamer hat Hunger, obwohl er eigentlich volle AP haben sollte. Ein Wärme-Pack wird gefunden, um sich vor der Kälte zu schützen. Der Streamer zündet das Lagerfeuer an, um Essen zu braten. Ein Schneesturm verursacht Schaden, obwohl man hinter einer Wand steht. Ein Lolli wird gefunden, der wie ein Mario Kart Stern funktioniert.
Hitze, Items und Teamwork im Schneelevel
06:27:01Der Streamer zitiert Milio und die Flamme als Freund. Eine Feuerbeere wird gefunden, die Hitze gibt. Es gibt eine kleine Hütte und die Gruppe sucht nach Essen. Der Streamer hat nur noch Hälfte HP. Es wird überlegt, wie man die Anti-Seil-Kanone und Pilze am besten einsetzt. Ein Pilz wird an die Wand geschmissen. Der Streamer wird gefragt, ob er Hilfe benötigt. Er klettert und benutzt einen Haken, um eine Pause einzulegen. Die Seilkanone wird benutzt, um höher zu kommen. Ein Stern wird genommen, um extra Energie zu bekommen. Es wird versucht, einen anderen Weg zu finden. Ein Gepäckstück wird gefunden. Tristan nimmt einen besseren Weg. Lillip geht einen anderen Weg und findet viele Gepäckstücke. Er lässt sich droppen und muss auf Geysire achten, die seinen Hintern verbrennen könnten. Tristan hört auf den Streamer und ist an einem guten Ort. Die Gruppe muss zusammenbleiben, um das Alienvieh zu vermeiden. Es wird auf den Schneesturm gewartet, um weiterzukommen. Ein Schritt nach links wird empfohlen, um dem Sturm auszuweichen.
Pilze, Heilung und der Weg zum Ziel
06:36:49Die Gruppe navigiert durch den Schneelevel und muss aufpassen, nicht abzurutschen. Es wird nach Heilung gesucht. Ein Marshmallow wird angeboten. Die Gruppe geht zurück zu einem vorherigen Ort, um einen besseren Weg zu finden. Ein Pilz wird mitgenommen. Es wird diskutiert, ob ein Haken oder ein Pilz benötigt wird, um weiterzukommen. Der Streamer kommt auf den Pilz und bietet die Hand an. Es wird empfohlen, links lang zu gehen, da dort noch ein Pilz ist. Es wird nach Essen gesucht und gefunden. Der Streamer füttert die anderen. Es wird entschieden, welchen Weg man nehmen soll. Ein Gletscher macht Eis. Es gibt viel Schneesturm. Es wird überlegt, sich kurz vor dem Ende umzubringen, um mehr HP zu haben. Ein Verbandskasten wird gesucht. Die Gruppe wird von Bären überrascht. Der Streamer stirbt und wird wiederbelebt. Es werden Marshmallows und Äpfel gefunden. Die Äpfel können gebraten werden. Ein Rucksack wird mitgenommen. Die Feuerbeere gibt Hitze, verbrennt aber auch. Der Streamer ist der dümmste Spieler der Welt. Es muss gut gejumpt werden. Der Streamer ist heiß wie ein Vulkan und verursacht Hitzeschaden.
Lava, Ketten und das Ende des Spiels
06:46:25Der Streamer stirbt in der Lava. Es wird überlegt, ob man ein Seil braucht. Sauron empfiehlt, links zu probieren. Der Streamer ist eine Leiche da unten. Peak-Content wird gelobt. Der Streamer hat sich crazy getötet. Es wird überlegt, ob man durch die Lava muss oder Items saven soll. Es wird gewartet, bis die Lava sinkt. Das Feuer geht weg. Es gibt eine Kette, über die man sich nach Mordor schwingen muss. Der Nebel kommt. Der Streamer kann sich nicht festhalten und hat keine Energie. Die Lava geht weg. Die Energie reicht nicht mehr. Ein weiterer Ring wird in Mordos Schicksalsberg verbrannt. Der Streamer hat mehr Meter gemacht als die anderen. Das Spiel hat Spaß gemacht. Es war richtig krass. Das war's mit Peak-Content für heute. Der Streamer weiß nicht, ob er das Spiel nochmal spielen wird. Er schickt die Zuschauer zu Shira. Morgen gibt es FlexQ und ein Meeting. Vielleicht wird abends noch Solo-Cube gespielt. Der Streamer wünscht eine wundervolle gute Nacht.