Heute werden Wins gefarmt - Scrims ab 19 Uhr mad !snocks
LoL: Analyse von Fehlern, Teamstrategien & Double-Up Turnier angekündigt
Neue Kamera und verlorene Spiele
00:06:31Der Stream startet mit der Ankündigung einer neuen Kamera. Es wird erwähnt, dass Tony Tunsen die Kamera geschenkt hat. Zuvor gab es jedoch einige frustrierende Spielerlebnisse. Es wurden drei Spiele in Folge verloren, was dazu führte, dass der Streamer den Stream für diesen Tag beendete. In einem der Spiele war ein Mitspieler absichtlich das Spiel sabotierte. Die neue Kamera soll nun für eine bessere Unterhaltung sorgen, wobei der Fokus auf hochwertiger Kameratechnik liegt. Es wird auch überlegt, ob die Kamera richtig positioniert ist, um das Gesicht optimal zu zeigen. Die verlorenen Spiele haben die Stimmung etwas getrübt, aber die neue Kamera soll für positive Ablenkung sorgen und die Zuschauererfahrung verbessern.
Spielanalyse und Draft-Probleme
00:14:10Es wird über die Spielweise und Entscheidungen im aktuellen Match diskutiert. Dabei geht es um Ward-Platzierungen, das Verhalten von Mitspielern und die generelle Teamzusammensetzung. Kritisiert wird, dass bestimmte Champs nicht gut zusammenpassen und die Gegner bessere Teamfighter haben. Dies führt zu der Einschätzung, dass es sich um einen Draft-Diff handelt, also einen Nachteil aufgrund der gewählten Champions. Es wird bemängelt, dass aggressive Spielweisen aufgrund der gegnerischen Komposition nicht möglich sind und das Spiel dadurch erschwert wird. Die fehlende Counterplay-Möglichkeiten gegen bestimmte Gegner, wie Nocturne, werden hervorgehoben. Insgesamt wird die Spielsituation als schwierig und wenig beeinflussbar eingeschätzt, was auf eine ungünstige Kombination aus Draft und individuellen Fehlern zurückzuführen ist.
Frustration und Akzeptanz
00:28:24Es wird die Frustration über das aktuelle Spiel und die eigene Leistung thematisiert. Es wird anerkannt, dass Fehler gemacht wurden und die Teamzusammensetzung nicht optimal war. Trotz des Ärgers wird versucht, die Situation zu akzeptieren und nicht zu sehr zu hadern. Die Unzufriedenheit mit der Wahl des Champions Alistar wird geäußert, da dieser in der aktuellen Spielsituation als wenig effektiv angesehen wird. Es wird festgestellt, dass das Team den Gegnern zu viele Vorteile gegeben hat und die aggressive Spielweise sich nicht ausgezahlt hat. Trotz der Niederlage wird betont, dass es wichtig ist, solche Spiele zu akzeptieren und daraus zu lernen. Der Fokus liegt darauf, die eigenen Fehler zu erkennen und in Zukunft bessere Entscheidungen zu treffen.
Tipps für ADC-Anfänger und Champion-Auswahl
00:43:01Es werden Tipps für Spieler in niedrigeren Elo-Bereichen gegeben, insbesondere für die Rolle des AD Carrys. Empfohlen wird, sich auf das Champ Handling zu konzentrieren und einfache Champions wie Miss Fortune zu wählen. Es wird betont, dass es wichtig ist, den gewählten Champion gut zu beherrschen und schnelle Entscheidungen treffen zu können. Des Weiteren wird die Champion-Auswahl im aktuellen Spiel diskutiert, wobei die Vor- und Nachteile verschiedener Optionen abgewogen werden. Die Wahl fällt letztendlich auf Varus, da dieser gut zum Team passt und sowohl Engage als auch Disengage ermöglicht. Es wird auch auf die Möglichkeit eingegangen, Amor-Pen-Varus zu spielen und wann man auf Tränen als Startitem gehen sollte. Insgesamt liegt der Fokus auf der Verbesserung der eigenen Fähigkeiten und der strategischen Auswahl des Champions.
Ankündigung Double-Up-Turnier
01:08:31Es wird ein Double-Up-Turnier angekündigt, an dem zusammen mit Joker teilgenommen wird. Gestern wurde bereits auf WUT 2 der achte und zweimal der siebte Platz erreicht. Das Turnier findet am 6. April statt. Es werden weitere Events erwähnt, zu denen bereits Zusagen gemacht wurden, wobei der Kalender noch nicht vollständig im Griff ist. Es wird betont, dass League of Legends wieder mehr gespielt werden soll und eine Pause eingelegt wurde. Die Ankündigung des Turniers dient als Ausblick auf kommende Aktivitäten und soll die Zuschauer auf dem Laufenden halten. Es wird auch die Freude über die erreichten Platzierungen im Double-Up-Modus zum Ausdruck gebracht.
Frustration über Mitspieler und Spielentscheidungen
01:25:44Es wird die Frustration über das Verhalten und die Entscheidungen der Mitspieler im aktuellen Spiel thematisiert. Insbesondere der Thresh wird kritisiert, da er als unzureichend und nicht in der Lage angesehen wird, seinen Champion effektiv zu spielen. Es wird bemängelt, dass grundlegende Spielmechaniken nicht beherrscht werden und dies zu negativen Auswirkungen auf das gesamte Team hat. Die Unzufriedenheit über die mangelnde Koordination und das fehlende Verständnis für die Spielsituation wird deutlich zum Ausdruck gebracht. Es wird auch die Frage aufgeworfen, wie solche Spieler in ihrer aktuellen Elo sein können. Insgesamt herrscht eine negative Stimmung aufgrund der als schlecht empfundenen Leistung der Mitspieler und deren Auswirkungen auf den Spielverlauf.
Lob für Crossover und Kritik am Team
01:43:27Es wird Crossover für seine gute Leistung gelobt, während das restliche Team kritisiert wird. Insbesondere der Thresh wird erneut hervorgehoben, da er defensiv denkt und keine offensiven Möglichkeiten nutzt. Es wird bemängelt, dass er es nicht schafft, die Lulu zu ultieren oder eine Laterne zu werfen, um zu helfen. Es wird auch die fehlende Vision und die mangelnde Unterstützung des Teams kritisiert. Es wird festgestellt, dass das Team insgesamt schlecht spielt und Crossover trotz seiner guten Leistung nicht in der Lage ist, das Spiel zu gewinnen. Das Mitgefühl für Crossover wird zum Ausdruck gebracht, da er ein schlechtes Team bekommen hat und sich trotzdem Mühe gibt. Es wird auch die Lulu ohne Mikaels und ihre Positionierung kritisiert.
Analyse von Fehlern im League of Legends Spiel und Shop-Empfehlungen
01:52:32Es wird über Fehler im Spiel diskutiert, insbesondere eine Szene, in der Lulu's Verhalten kritisiert wird. Es wird analysiert, wie die Situation hätte besser gelöst werden können, wobei der Fokus auf Tower-Aggression und Itemisierung liegt. Der Shopkeeper wird humorvoll als jemand dargestellt, der die Spieler regelmäßig "verarscht", besonders im Hinblick auf Item-Kosten und die Wichtigkeit von Mikael's Crucible gegen bestimmte Gegner-Kompositionen. Die Notwendigkeit, auf Shop-Empfehlungen zu achten und gegebenenfalls auch höhere Kosten in Kauf zu nehmen, um wichtige Items zu erhalten, wird betont. Des Weiteren wird die Schwierigkeit der Bot-Lane hervorgehoben, da man zu zweit ist und es einfach ist, dem anderen die Schuld zu geben, was die Fehleranalyse erschwert. Es wird auch überlegt, ob ein bestimmter Spielzug hätte vermieden werden können, indem man auf den Scanner wartet, aber dieser Gedanke wird verworfen.
Diskussion über Teamzusammensetzung und Strategien in League of Legends
01:59:40Es wird über das bevorstehende Spiel gegen Talk Academy gesprochen, wobei deren überraschender Erfolg in der Second Division thematisiert wird. Es wird die komplizierte Situation von Spielern, die gleichzeitig in Academy-Teams und Main-Teams spielen, angesprochen, insbesondere im Hinblick auf mögliche Relegationsspiele. Es wird die eigene Leistung im Spiel als "Mediocre" bezeichnet, wobei falsche Entscheidungen eingeräumt werden, aber auch die Fähigkeit, nicht in Panik zu geraten und trotzdem zu gewinnen. Es wird betont, dass der Tag nicht optimal für Verbesserungen war und als "wasted day" empfunden wird. Es wird überlegt, welche Items für Seraphine als Support am besten geeignet sind, wobei Moonstone und Echoes of Helia in Betracht gezogen werden. Die Teamzusammensetzung wird als "decent" bewertet, mit guten Range-Vorteilen und Burst-Potenzial, obwohl Syndra als Mid-Lane-Pick bevorzugt worden wäre.
Frustration über Champ-Balance und Spielverlauf
02:21:28Es wird Frustration über die wahrgenommene Unausgewogenheit bestimmter Champions in League of Legends geäußert. Die Rede ist von einer "crazy Champ-Diff" und einem "lächerlich OP" Champion, dessen Dominanz seit Monaten anhält. Es wird die eigene Leistung kritisch hinterfragt und betont, dass eine Niederlage inakzeptabel wäre, da das eigene Team als überlegen angesehen wird. Es wird die Bedeutung von Vision im Spiel hervorgehoben und der Wunsch geäußert, mehr Kontrolle über die Bot-Lane zu haben. Es wird die Schwierigkeit betont, Waves zu halten und das Gefühl beschrieben, ständig engaged zu sein, was als lächerlich empfunden wird. Ein missglückter Push wird als "weit weg von Gut und Böse" bezeichnet und die Top-Lane wird für einen Fehler verantwortlich gemacht. Trotz guter Spielzüge im ersten Spiel wird die fehlende Stärke, um bestimmte Situationen zu meistern, bemängelt. Die Unzufriedenheit mit dem Spielverlauf wird deutlich, und es wird bedauert, dass man nicht mehr Einfluss nehmen kann.
Reflexion über Spielentscheidungen, Teamarbeit und Partnerschaft mit Holzkern
02:42:08Es wird reflektiert, wie das Spiel durch einen Fehler der Gegner und die konsequente Bestrafung dieses Fehlers gewonnen wurde. Die Schwierigkeiten der Gegner, insbesondere von Quackmire, werden hervorgehoben, da diese aufgrund der vielen Skillshots nicht mehr richtig agieren konnten. Die geheilte und geschildete Menge an Schaden wird analysiert, wobei festgestellt wird, dass diese zwar nicht ineffizient, aber auch nicht optimal war. Es wird eine Pause angekündigt und darauf hingewiesen, dass der Stream um 19 Uhr mit Scrims fortgesetzt wird. Abschließend erfolgt eine Werbung für Holzkern, den Partner der Wahl für Accessoires. Es wird auf den Rabattcode "Brücki" hingewiesen, mit dem 15% gespart werden können. Verschiedene Produktkategorien wie Uhren, Schmuck und Sonnenbrillen werden erwähnt. Es wird humorvoll auf eine Kundenrezension einer Uhr eingegangen und die Frage aufgeworfen, wer heutzutage noch die Zeit an einer Uhr abliest. Der Stream wird beendet und zu Billy Fickseid weitergeleitet.