SoloQ & Scrims mad !snocks
League of Legends: Solo-Queue-Erlebnisse und Strategie-Diskussionen im Fokus
Frühe Spielphase und Kartenspiel-Session
00:02:47Der Stream startet ohne großes Intro, direkt mit einem Kartenspiel, gefolgt von der Ankündigung eines potenziell langen Streams. Nach dem Kartenspiel wechselt der Fokus auf League of Legends, wobei die Möglichkeit besteht, dass später noch Dark Souls geübt oder Hearthstone gespielt wird. Die Flexibilität des Streams wird betont, einschließlich der Option, auf Zuschauerreaktionen einzugehen. Es wird überlegt, ADC zu spielen. Der Streamer überlegt, welche Champions gebannt werden sollen und diskutiert die Stärken und Schwächen verschiedener ADC-Champions im aktuellen Patch, einschließlich Corki und Caitlin. Er äußert sich positiv über die Vielfalt an spielbaren Assassinen und die Möglichkeit, Kaiser anstelle von Corki zu spielen.
Solo-Queue-Erfahrungen und Champion-Diskussionen
00:15:01Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, in der Solo-Queue erfolgreich zu sein, insbesondere im Hinblick auf Teammates und Matchups. Der Streamer spricht über seine persönlichen Herausforderungen und die Frustration über schlechte Teammates. Es wird überlegt, Miss Fortune mit Armor-Penetration zu spielen und die Runen entsprechend anzupassen. Es wird über die Entscheidung gesprochen, Split Fiction mit Maxim nicht fortzusetzen, da es nicht gut geklickt hat. Der Streamer äußert sich zu Gerüchten über die Reduzierung von Skins für Partner und diskutiert die Viabilität von Lucian mit Enchantern. Er kritisiert den "verdammten Pöbel" und äußert sich positiv über Karma als Support für Lille. Trotzdem entscheidet er sich für Draven und beklagt die heutigen Verluste in Solo-Queue.
Champion-Picks, Strategieüberlegungen und Teamdynamik
00:44:47Der Streamer überlegt, einen Mage zu spielen und diskutiert die Rolle von Sender als Supporter oder ADC. Er spricht über die Schwierigkeit, gegen Corki zu spielen, und die Problematik, die Bullet für zufällige Mitspieler in der Solo-Queue zu verwenden. Es wird überlegt, Senna mit Black Cleaver zu spielen und Enchanter-Builds zu vermeiden. Der Streamer analysiert die gegnerische Aufstellung und kritisiert die Wahl von Exhaust als Summoner Spell. Er betont, dass er eher eine unterstützende Rolle einnimmt und nicht der Haupt-Carry im Team ist, da Syndra, Aatrox und Viego besser geeignet sind. Der Streamer äußert sich frustriert über Josef, einen Mitspieler, der ihm auf die Nerven geht, und kritisiert dessen Spielweise.
Frustration, Champion-Bewertungen und Teamzusammensetzung
01:12:17Der Streamer äußert Frustration über die Solo-Queue und die Teamzusammensetzung. Er ist kein Fan von Sivir und betont, dass er sich nur mit einer Kollektor-Sivir wohlfühlen würde. Es wird überlegt, Duolader zu spielen, aber verworfen. Der Tagesplan wird erläutert: Solo-Queue bis zum Frustrationspunkt, dann Dark Souls 1 (wegen eines Streamer-Events), eventuell das Kartenspiel oder Hearts Zone Arena. Es wird diskutiert, was ein Supporter picken soll, wenn der ADC Sivir first pickt, und wie man das am besten enabled. Es werden verschiedene Supporter-Optionen analysiert, darunter Enchanter, Roaming Hard Engager und Hook-Champs. Der Streamer warnt davor, die Win-Condition zu doppeln und kritisiert die Entscheidung von ESG, Seelen für Freescaling zu picken. Er erinnert sich an frühere Zeiten, als Sivir in Brasilien gespielt wurde und Panda als Thresh brillierte. Abschließend analysiert er die aktuelle Spielsituation und die Item-Builds.
Frust und Fehleinschätzungen im Spiel
01:45:59Es herrscht Frustration über die Performance im Spiel. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Nafiri in der aktuellen Spielsituation nicht mithalten kann und die Schuld wird einem Mitspieler zugeschoben, der als "Giga-Arsch" und "pissbad" bezeichnet wird, da er niemanden unterstützen konnte, was als reines "Skill-Issue" abgetan wird. Die eigene Leistung wird ebenfalls kritisiert, indem man sich selbst als "bad" bezeichnet und die Notwendigkeit sieht, sich in Bezug auf Nafiri zu verbessern, um nicht als "Stück Scheiße" dazustehen. Die Positionierung und das Spiel des Top-Sets werden als mangelhaft kritisiert. Es wird moniert, dass der Nasus in den TP läuft, was zu einem Freekill für den Gegner führt und diesen unendlich viel Sustain und Tenacity verleiht. Die mangelnde Vision Control des Teams wird bemängelt, insbesondere das Verhalten von Fear and Away und Thrashing in Situationen mit deutlicher Überzahl. Die Unzufriedenheit mit dem Supporter wird deutlich geäußert, da dieser als "super schlecht" und wertlos bezeichnet wird, was dazu führt, dass das Team ohne Vision spielen muss. Es wird Unverständnis darüber geäußert, wie man so viele Fehler machen und gleichzeitig "Scheiße labern" kann, insbesondere wenn man einen "pissbrokenen Champion" spielt und kein Gefühl für das Spiel hat. Trotz einer spielbaren Phase werden die vielen Fehler und die schlechte Leistung des Teams beklagt.
Strategieüberlegungen und Frustbewältigung
01:57:16Es wird die Überlegung angestellt, ob man Support spielen soll, dies aber verworfen. Stattdessen wird versucht, die eigene Frustration zu unterdrücken, um weiterspielen zu können. Die Wahl des nächsten Champions wird diskutiert, wobei ein guter Champ gegen Vladimir gesucht wird, der eine gute Laning-Phase ermöglicht. Gwen wird als starke Wahl gegen Vladimir angesehen, insbesondere auf Level 18. Die hohe Winrate des Trash-Spielers wird anerkannt, aber die mangelhafte Vision Control wird kritisiert. Es wird angedeutet, dass der Top-Laner im letzten Split schlecht gespielt hat und dies sich auch jetzt zeigt. Es wird die Überzeugung geäußert, dass ein fähigerer Spieler mit dem Nasus auf der Topside das Spiel gewinnen würde. Es wird kritisiert, dass der Nasus sich permanent falsch positioniert und seine Aufgabe nicht kennt, was das Spiel für den Rest des Teams erschwert. Nach drei verlorenen Spielen wird der Wunsch geäußert, das nächste Spiel zu gewinnen. Die Idee, Mel zu spielen, wird kurz in Betracht gezogen, aber aufgrund der schlechten Winrate verworfen. Stattdessen wird Melanthor Smolder gespielt, und eine "Kissenschlacht mit Hüpfbogen" angekündigt.
Gesellschaftliche Anerkennung von Streamern und Spielentscheidungen
02:03:45Es wird die fehlende gesellschaftliche Anerkennung von Streamern thematisiert und der Wunsch geäußert, dass man auch für Streamer klatschen sollte, ähnlich wie für Pfleger in der Corona-Zeit. Die Rollenverteilung im Spiel wird diskutiert, wobei man selbst auf der Broadlane spielt und TP (Teleport) genommen hat. Es wird die Frage aufgeworfen, welchen Champion der Mel picken soll, und die Angst vor Smaller wird geäußert, weshalb Mel gepickt wird. Es wird spekuliert, ob sich der Supporter von der eigenen Wahl hat "rauspressern" lassen und sich verunsichern ließ. Im Nachhinein wird der Wunsch geäußert, Jynx zu spielen, und Elise trotzdem erklärt, zu spielen. Es wird ein "wilder Mix an Spielen" angekündigt, wobei nach dem aktuellen Spiel entweder Dark Souls, Hearthstone oder ein Kartenspiel im Client gespielt werden soll. Die Zuschauer dürfen über die Wahl des Spiels entscheiden, was als "demokratischer Tag" bezeichnet wird.
Dark Souls Vorbereitung und Liga der Legenden Kommentar
02:22:36Es wird angekündigt, dass es heute keine Watch-Party für die E.O. Masters gibt, stattdessen wird um 18 Uhr wie Nein angeschaut. Es wird die Stunde als Überbrückung genutzt, um Dark Souls zu spielen. Das Ziel ist es, im Tutorial nicht zu sterben und die Undead Burg ohne Tod zu schaffen. Es wird bestätigt, dass Zollskeeper alle drei Teile von Dark Souls (1, 2 und 3) spielen wird und man in allen Titeln Punkte holen kann. Es wird erwähnt, dass man Teil 3 relativ viel gespielt hat, aber auch dort früh gestorben ist. Es wird betont, dass man mit dem Spiel besser wird, je mehr man es spielt. Nach League of Legends wird Dark Souls 1 gespielt, aber es wird nicht möglich sein, alle Games als Vorbereitung durchzuspielen. Es wird nach dem Controller gesucht und festgestellt, dass man Elo gemacht hat (Minus 4). Nach dem Dark Souls Run wird für die Liga der Legenden kommentiert und zugeschaut, wie Nein in den Lower Bracket Playoffs zuschaut. Es wird erklärt, dass die Second Div auf 16 Teams erweitert wurde und es ein Upper Bracket und ein Lower Bracket gibt. V9 spielt die Lower Bracket Playoffs, und die Verlierer müssen in die Relegation. Es wird spekuliert, ob ein Spieler Fearless ist, aber man möchte sich nicht mehr dazu äußern, da man beim letzten Mal von Filly West Side verarscht wurde. Es wird festgestellt, dass Revald Top für Kammer spielt und Solor wieder dabei ist.
Strategie und Competitive Play in League of Legends
03:29:50Diskutiert wird die strategische Tiefe von Champions wie Bard, dessen Ultimate vielseitig einsetzbar ist, selbst zum Schutz eigener Teammitglieder oder zur Schadensvermeidung. Es wird hervorgehoben, dass Bard im Competitive-Bereich unterschätzt wird, obwohl er erheblichen Einfluss auf das Spielgeschehen haben kann. Weiterhin wird die potenzielle Langeweile eines Spiels betont, in dem Vayne hauptsächlich farmt, während aggressive Spielzüge eher von der Botlane erwartet werden. Abschließend wird die Bedeutung von Teamzusammensetzungen und Champion-Balance im professionellen League of Legends hervorgehoben, wobei ein Team auf gebalancte Champions setzt, während das andere eine insgesamt starke Team-Comp priorisiert, ohne spezifische Matchups zu stark zu gewichten. Die Analyse zeigt ein tiefes Verständnis für die strategischen Elemente des Spiels und die Dynamiken im Competitive Play.
Partnerschaft mit Mad Gaming und PC-Konfiguration für Tochter
03:31:32Es wird eine Partnerschaft mit Mad Gaming erwähnt, indem neue Angebote, wie die Radeon RX 9070 und 9070 XT von AMD, vorgestellt werden. Es wird betont, dass man bei Mad Gaming einen "krassen PC" erwerben kann. Es wird humorvoll angemerkt, dass die Hälfte der Fachbegriffe nicht verstanden wurde. Anschließend wird die Idee entwickelt, der Tochter einen neuen High-End-PC mit der neuesten Grafikkarte von Mad Gaming zu schenken, wobei keine Kosten gescheut werden. Es wird kurz die Frage aufgeworfen, ob bei einer leistungsstärkeren Grafikkarte auch die Kühlung angepasst werden müsste. Abschließend wird dazu aufgerufen, bei Mad Gaming vorbeizuschauen und etwas Schönes für seine Liebsten zu kaufen. Es wird spekuliert, was passiert, wenn man nur einzelne, teurere Bauteile in den PC einbaut.
League of Legends Match und persönliche Partnerschafts-Enttäuschung
03:34:24Es wird ein League of Legends Match mit Philly Westside, Zola, White Show, Autofill und Reval angekündigt, inklusive spezifischer Champion-Wahlen wie Gwen im Jungle und Nafiri Midlane. Persönliche Enttäuschung wird über das Ende einer Zusammenarbeit mit Mad Gaming geäußert, da die Verkaufszahlen nicht den Erwartungen entsprachen. Es wird jedoch betont, dass bereits neue Partner gefunden wurden und weitere folgen werden. Trotz des Bedauerns über das Ende der Partnerschaft mit Mad Gaming wird die Hoffnung auf zukünftige, positive Kooperationen ausgedrückt. Es wird die Schwierigkeit betont, Prioritäten zu setzen, insbesondere im Hinblick auf bevorstehende Bootcamp-Termine und die damit verbundene Unmöglichkeit, an anderen Veranstaltungen teilzunehmen. Es wird humorvoll die Möglichkeit eines Wechsels zu einem weniger zeitgebundenen Influencer-Dasein in Betracht gezogen.
Erklärung von Playoffs und Divisionen in League of Legends
03:39:25Es wird der Unterschied zwischen Regular Season und Playoffs in League of Legends erklärt. Playoffs sind demnach die Spiele, die nach der regulären Saison stattfinden, um den besten Spieler zu ermitteln. In der zweiten deutschen Liga gibt es zwei Playoff-Brackets: ein Upper Bracket für die besten und ein Lower Bracket für die schlechtesten Teams. Es wird erläutert, dass es in den Upper Playoff Matches darum geht, wer in die 1. Liga aufsteigen darf, was mit Geld und einem Profi-Dasein verbunden ist. Des Weiteren wird auf die Relegation eingegangen, bei der es darum geht, wer in der Liga verbleibt oder sie verlassen muss. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Elo ein Duo-Mate haben sollte, um als Support empfohlen zu werden, und es werden Nami für Anfänger und Hard Engager für erfahrenere Spieler vorgeschlagen.
Diskussion über die deutsche League of Legends Szene und Influencer
04:21:35Es wird diskutiert, ob die goldenen Zeiten der deutschen League of Legends Szene, wie ESL, Spanien und Kremiatur, wieder aufleben können. Es wird argumentiert, dass die Gesellschaft sich verändert hat und Leak-Espot heute eher ein Influencer-Markt ist, in dem alles sehr werblich und finanzorientiert ist. Es wird die Sehnsucht danach geäußert, dass Leute Leak-Espot schauen, weil sie sich selbst ein Hobby aussuchen und dem Hobby zuschauen wollen, und nicht nur, weil sie einen Influencer cool finden. Es wird kritisiert, dass alles nur noch um Zahlen und Business geht. Es wird ein Beispiel aus der Schach-Szene angeführt, wo man Influencer wie Gotham Chess und Jan Gustafsson schaut, weil sie einem vorgeschlagen werden und man ihre Art mag. Es wird vermutet, dass es in anderen Bereichen ähnlich ist und man einfach den ersten oder zweitgrößten Kanal anschaut, der einem vorgeschlagen wird. Abschließend wird betont, dass es früher in League of Legends anders war und man geschaut hat, weil man den LXC mitschauen wollte, und nicht wegen einer bestimmten Person.
V9 vs. Diver: Spielstand und Analyse
04:39:09Der Spielstand zwischen V9 und Diver steht 1-0 für V9, wobei ein 2-0 möglich ist. Die Botlane von V9 zeigt eine gute Leistung, während Blades auf der Lane etwas unter Druck gerät, aber durch zwei Return-Kills kompensiert. Der Autofill-Spieler von Diver wird für seine Leistung kritisiert. Dive hat sich gut ins Spiel eingefügt und zeigt eine ansprechende Start-Performance. Es wird angemerkt, dass Gwen allein in V9s Setup stark ist und Teamkämpfe gewinnen kann, selbst wenn andere Aspekte des Spiels nicht optimal laufen. Thresh wird als Champion kritisiert, insbesondere wenn er nicht auf einem sehr hohen Niveau gespielt wird, und es wird davon abgeraten, ihn in niedrigeren Elo-Bereichen zu spielen.
Influencer-Marketing und falsche Vorbilder
04:43:17Die Influencer-Geschichte wird als störend empfunden, da falsches Verhalten gefördert wird, um Aufmerksamkeit zu erregen. Es wird kritisiert, dass Influencer oft für negative Dinge bekannt sind, anstatt für Fleiß, Freundlichkeit oder Menschlichkeit. Es wird betont, dass es wünschenswert wäre, wenn die größten Influencer für positive Eigenschaften bekannt wären, was jedoch selten der Fall ist. Hand of Blood (Max) wird als positives Beispiel genannt, da er guten Content macht und Werte vertritt. Es wird angemerkt, dass es für alle genannten Punkte Gegenbeispiele gibt, aber der allgemeine Vibe eher negativ ist. Der Fokus liegt darauf, dass Auffallen und Aufhalten nicht immer positiv sind und zu einer größeren Reichweite für unerwünschte Personen führen kann.
Probleme bei V9 und Nafiri-Diskussion
04:48:06Yakali wird als großes Problem bei V9 identifiziert, und die Kaiser mit zwei Items werden als bedrohlich wahrgenommen. Der Streamer äußert den Wunsch, Nafiri in Game 3 nicht mehr zu sehen und fragt sich, ob Rewe die schlechteste Nafiri-Spielerin ist oder was das Problem mit dem Champion ist. Obwohl Nafiri als "broken" gilt, sieht er dies im Spiel nicht und deutet an, dass ein Bann von Nafiri sinnvoll wäre, um zu verhindern, dass Rewe sie pickt. Es wird angemerkt, dass Rewe nicht unbedingt schlecht spielt, aber der sofortige E-Einsatz in der Uld ist auffällig. Akali wird als starker Assassin hervorgehoben. Es wird spekuliert, dass Nafiri möglicherweise durch einen Hotfix geschwächt wurde, was ihre vermeintliche Schwäche erklären könnte. Die fehlende Möglichkeit, Taktiken zu entwickeln und als Gruppe zu trainieren, wird als Nachteil im Pro-Play hervorgehoben.
Bootcamp-Vorbereitung und Teamevents
04:53:45Aufgrund eines bevorstehenden Bootcamps kann nicht an Ninja Warrior teilgenommen werden, obwohl großes Interesse besteht. Es wird die Teilnahme an Red Bull-Events und Charity-Fußballspielen erwähnt, unabhängig von der eigenen sportlichen Verfassung. Frühere positive Erfahrungen mit Schulsportarten und Teamsportarten werden hervorgehoben. Das Bootcamp wird im Instinct-Office stattfinden, wo ein Raum zum Zocken eingerichtet wird. Die Idee, Bundesjugendspiele mit Teamsportarten zu veranstalten, wird diskutiert und an Kevin weitergeleitet. Es wird erwähnt, dass V9 möglicherweise in die Relegation muss, wenn sie das aktuelle Spiel verlieren, was nach einem Splitting-Sift sehr enttäuschend wäre, insbesondere da sie nicht viel trainieren. Es wird jedoch angemerkt, dass die Spieler schon lange zusammenspielen und gelegentlich gute Elos erreichen.
Zwischenmenschliche Probleme bei V9 und Arena-Pläne
05:02:12Es wird vermutet, dass die Probleme mit Sola bei V9 eher zwischenmenschlicher Natur sind als auf In-Game-Gründen beruhen. Nach dem V9-Spiel ist geplant, Arena mit Joker zu spielen oder Arena in Hardstone zu zocken. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Team um Sola spielen sollte, da er als bester Spieler angesehen wird und Gwen gut spielen kann. Es wird angemerkt, dass Sola keine krassen Fehler gemacht hat und es besser wäre, für ihn zu spielen als für riskante Plays. Es wird kritisiert, dass V9 auf der Weekside zu viel für Plays abgibt, die nicht unbedingt notwendig sind, was dazu führt, dass der ADC in der Mitte stirbt. Es wird ein Spiel erwähnt, in dem der AD Carry nicht gefeedet wurde und nichts mehr machen konnte, was als generelles Problem angesehen wird. Es ist ein 1-1 zwischen V9 und Dive, und der Abend ist noch lang.
Draft-Analyse und frühere ESG-Erfahrungen
05:21:41Der Draft von Dive wird als nicht gut empfunden, insbesondere die Kombination von Malzahar mit dem Rest des Teams. Es wird jedoch positiv hervorgehoben, dass keine Nafiri gepickt wurde. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Varus carryen wird und die Combo mit Bart gut funktioniert. Die Serie wird bis zum Ende verfolgt, da sie bereits begonnen wurde, obwohl mehr Lust zum Zocken besteht. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass Community-Arena gespielt wird, wenn die Lobby voll ist. Es wird eine Anekdote über Kanani erzählt, die von einer Orga nicht bezahlt wurde, woraufhin der Streamer dies öffentlich machte und Kanani kurz darauf ihr Gehalt erhielt. Es wird spekuliert, dass es sich bei der Orga um Penta handelte. Es wird von einem Panther-Team bei ESG berichtet, das nicht spielen wollte, woraufhin Panther einen Win und ESG einen Loose erhielt, was als unsportlich empfunden wurde.
Draft-Kritik und Lob für Fix
05:42:47Die Picks von Dive werden als "Turbo-Arsch" bezeichnet, insbesondere der Fearless Trundle Mulder. Es wird kritisiert, dass sie die Champs picken, obwohl alle Champs zur Verfügung stehen und sie im Early funktionieren, aber dann ins Bett gehen, weil sie kein Gefühl für ihre Comp haben. Andersrum wird es als sehr schön empfunden, dass man so fix auch mal wieder sieht. Es wird betont, dass Dive nicht gefragt werden soll, warum sie nicht auf dem Drake sind. Der Malzahar-Pick wird als Counterpick des Jahrtausends bezeichnet. Es wird angemerkt, dass Riva es tatsächlich ganz gut geht und Malza ziemlich gut skaliert. Es wird gefragt, wann Tristan Malzahar picken würde, nämlich wenn Dior Aurora auspackt. Yoko spielt einen mies guten Schwande. Es wird ein Free Win für V-Line aufgrund des superioren Drafts prognostiziert, insbesondere wenn man Mitte Jungle in Game 1 mit Trundle und Malzahar haben kann.
Spielanalyse und Arena-Pläne
05:52:38Es wird bestätigt, dass die Topside im nächsten Scrim gewünscht wird. Das Spiel ist durch, da die Sidelines die ganze Zeit gepusht und gewonnen wurden. V9 war überfordert und konnte nichts dagegen tun. Autoflid hatte einen geilen Lied abspielt, aber Rensa hat Tyler Twonde gespielt und ist mehrfach gestorben. Die Spieler haben nicht verstanden, wie man weiterspielt und haben sich Side-in-Ein-Pressern lassen. Der Spielstand ist 2-1. Es wird ein Patch heruntergeladen und überlegt, ob Feli Westhead gesagt werden soll, dass der Streamer aussteigt, um ein Arena-Turnier zu gewinnen. Es wird ein Champion namens Kogma erwähnt, mit dem der Streamer die ganze Zeit gewinnt. Es wird die Möglichkeit diskutiert, Community-Arena zu machen, wenn die Lobby voll ist. Es wird erwähnt, dass man in Arena gambeln kann, indem man sich nur Stat-Invils holt, ohne Items im Inventar zu haben.
Spielsituationen und Strategiebesprechungen
06:02:48Es wird über die aktuelle Spielsituation diskutiert, wobei die Positionierung und das Zusammenspiel im Vordergrund stehen. Es wird erörtert, wer welche Rolle einnimmt und wie man am besten vorgeht, wenn die Blume im Spiel erscheint. Die Schwierigkeiten mit dem Auto-Targeting werden angesprochen, und es wird überlegt, wie man sich optimal positioniert, um den Gegner nicht aus den Augen zu verlieren. Verschiedene Strategien werden in Betracht gezogen, darunter der Einsatz von Mortel und Brücken, wobei die Vor- und Nachteile abgewogen werden. Die Frage, ob zusätzliche Attack-Speed oder Attack-Range durch passive Fähigkeiten erzielt werden kann, wird diskutiert, und es wird festgestellt, dass der Effekt bisher nicht spürbar ist. Die Idee, Lethality in Kombination mit Range zu nutzen, wird verworfen, da sie als wenig vielversprechend erscheint. Die Positionierung in der Mitte wird kurz angesprochen und die Frage aufgeworfen, welchen Vorteil sie bringt. Es wird festgestellt, dass eine Schiwana ihre Ult nicht einsetzen kann, aber dafür zusätzliche Stats erhält.
Entscheidungen und Taktiken im Spiel
06:08:30Es wird überlegt, ob man die W-Fähigkeit permanent aktiviert oder ein zufälliges prismatisches Item wählt, um das Spiel zu gewinnen. Die Entscheidung fällt auf ein sehr gutes Item, das Adaptive Power bei Verwendung von Nashless Tooth verleiht. Ein kleiner Fehler wird eingestanden, als eine Säule auf den Kopf fällt, was jedoch durch Drehen behoben wird. Es wird festgestellt, dass für eine optimale Leistung sehr viel Onnit benötigt wird, aber Borg fast besser als Nashos ist. Die Umwandlung von Additive Power in AP wird als vorteilhaft angesehen, da sie mehr Schaden durch Spells verursacht, ohne die Autotecks zu stark zu beeinträchtigen. Mit einer sehr hohen Attack-Speed von 4,5 wird überlegt, ob Kiten überhaupt notwendig ist. Es wird demonstriert, wie man stehen bleibt und einfach rechtsklickt, während Flech zweimal gedrückt wird, um Spells abzuwehren. Das Peeling für den Teammate wird gelobt, und es wird der Wunsch nach einer Poppy im Team geäußert, die ebenfalls gut peelen kann. Eine Schivari, die ihre Ult nicht nutzen kann, wird als nachteilig empfunden.
Analyse der Spielsituation und Community-Interaktion
06:15:56Ein Problem mit einem Augmenter wird identifiziert, der zwar mehr Tags ermöglicht, aber die Autotacks schwächt. Es wird ein Upgrade zum Wintersplit in Betracht gezogen und beschlossen, den 7. über den 8. zu nehmen. Die Community wird nach Namen für Community-Arena-Dingsens gefragt, aber es wird keine Lust zum Warten geäußert. Es werden Namen gesammelt, und es wird angekündigt, dass bei zu wenigen Teilnehmern nur zu zweit gespielt wird. Es wird überlegt, wie man heißt, und ein TFT-Game wird ebenfalls angekündigt. Es wird ein gesunder Zeitplan vorgeschlagen, der viel League und abends TFT beinhaltet. Es wird nach dem aktuellen Standort gefragt und die Einladung von Spielern koordiniert. Es wird festgestellt, dass 14 Leute zu viel sind, und es werden weitere Einladungen verschickt. Ein Spieler muss das Spiel verlassen und neu beitreten, um ein Update durchzuführen. Es wird Druck auf den Spieler ausgeübt, sich schnell wieder einzuloggen, da sonst andere eingeladen werden.
Strategieentscheidungen und Spielverlauf
06:23:59Es wird beschlossen, alle zufällig auszuwählen, um die Tapferkeit zu fördern. Die Zuschauer werden aufgefordert, ihre Teamkollegen über die Entscheidung zu informieren. Es wird festgestellt, dass alle 16 Spieler teilnehmen, was positiv aufgenommen wird. Es wird überlegt, wer keinen Spaß gegen Xerath haben wird, und festgestellt, dass Xerath eine hohe Gewinnrate in Competitives hat. Es wird erwähnt, dass Gwen der stärkste Champ auf dem aktuellen Patch ist. Es wird überlegt, welche Fähigkeiten man wählen soll, und Zauberflug wird ausgewählt. Es wird festgestellt, dass die Kombo spielbar ist und man gegen viele Champs gut dasteht. Es wird überlegt, ob man RNG nutzen soll, und festgestellt, dass man nicht der Schlauste, aber vielleicht der Beste sein wird. Es werden Attack Speed und Ability Haste gewählt. Es wird überlegt, wie viel Cooldown die Spellwake pro Spell hat, und festgestellt, dass sie auch bei der Ult wirkt. Der Teammate wird kurz alleine gelassen, während man überlegt, ob man nach oben oder unten gehen soll. Es wird ein Plan geschmiedet, um die Blumen zu nutzen, sobald sie erscheinen.
Spielentscheidungen und Item-Auswahl
06:31:59Es wird festgestellt, dass Kindred einem leidtut. Es wird über die Größe des Champs und den Wehrsturm gesprochen. Es wird diskutiert, welche Items man bekommen hat und wie man sie nutzen kann. Es wird überlegt, ob man auf das nächste Prismatic warten soll und warum man nicht auf Hornmail drücken kann. Es wird festgestellt, dass Ramos durch den Halt im Spielen schwächer wird. Es wird überlegt, ob man freeze sein muss, und festgestellt, dass der Gegner eine GP-Ult hat. Es wird beschlossen, dasselbe Prinzip anzuwenden und sich ein Ziel zu suchen. Es wird ein Taunt angekündigt und eingesetzt, um den Gegner wegzuziehen. Es wird festgestellt, dass die erhaltenen Items wirklich insane sind, aber man wenig Schaden verursacht. Es wird überlegt, ob man Aufwärmübungen machen soll, um noch krasser zu werden. Es wird beschlossen, die nächste Runde zu gewinnen, um alles zu gewinnen. Es wird besprochen, wie man den Teammate beschützt und eine 2v1-Situation spielt.
Taktische Manöver und Item-Optimierung
06:40:00Es wird überlegt, wann der richtige Zeitpunkt ist, zum Portal zu gehen. Die God Hooks des Gegners werden als insane bezeichnet. Es wird festgestellt, dass ein Respawn nicht zählt. Es wird überlegt, welche Items man nehmen soll, und Mel wird gewählt. Es wird festgestellt, dass man nicht mehr darf. Es wird überlegt, ob es trotzdem als eine Runde zählt und ob Seraphs abgerated wird. Es wird festgestellt, dass Akali im Normalen stark ist, aber nicht im aktuellen Modus. Es wird überlegt, ob man Akali mal abzocken soll. Es wird Geld erhalten und überlegt, wie man es am besten ausgibt. Es wird festgestellt, dass das Spiel für den Teammate relevant ist. Es wird festgestellt, dass man aufhören muss, den Teammate zu... Es wird festgestellt, dass der Teammate Dings hat. Es wird festgestellt, dass die Items hier generell nicht so normales Leadbrain sind und alle ihre Daseinsberechtigung haben.
Spielanalyse und Strategieanpassung
06:46:59Es wird festgestellt, dass man endlich ein gutes Item hat. Es wird beschlossen, im nächsten Kampf die Kinrod zu fokussieren, da sie unmöglich zu spielen ist. Es wird festgestellt, dass der Jax Level 25 ist und String Damage verursacht. Es wird ein Nice Try des Teammates gelobt, aber der Flasch von Blitzwing war zu krass. Es wird überlegt, ob man nochmal auf ein Prismatic gambeln soll. Es wird festgestellt, dass man das Game verloren hat, weil man die Stats weggerollt hat. Es wird festgestellt, dass man jetzt nur noch Stats bekommt, aber wenig. Es wird festgestellt, dass man die guten Stats weggerollt hat. Es wird festgestellt, dass der Gegner irgendwo Invis rumsteht. Es wird festgestellt, dass der Gegner bei einem ist. Es wird festgestellt, dass der Gegner sauer ist. Es wird festgestellt, dass der Gegner sich bewegen will. Es wird festgestellt, dass man alles gemisst hat. Es wird festgestellt, dass der Gegner stark gespielt hat. Es wird festgestellt, dass man nochmal rollen will. Es wird festgestellt, dass der Grundwirt für Mana-Generation sehr hoch ist. Es wird festgestellt, dass man 100 True Damage on it bekommt. Es wird festgestellt, dass man komplett süchtig ist. Es wird festgestellt, dass man auf die Kinrod gehen soll.
Community-Interaktion und Spielvorbereitung
06:53:32Es wird gefragt, ob man morgen nochmal einen langen Stream machen soll, wenn die Zuschauer abends noch Lust auf Arena haben. Es wird festgestellt, dass die ganze Zeit keine Musik an war. Es wird gefragt, welche Playlist man braucht. Es wird festgestellt, dass ein Team mit Sejuani und Yumi spielen muss, was als leidig empfunden wird. Es wird gefragt, ob man Every Comet oder Electrocute Face Rush spielen soll. Es wird gefragt, ob man Apey Warwick schon mal gesehen hat. Es wird gesagt, dass man Superbad nicht spielen soll. Es wird gefragt, ob man Adi Kritkasser schon mal gesehen hat. Es wird gesagt, dass man einfach auf die Gegner raufklicken und gewinnen soll. Es wird gesagt, dass man einfach sendet soll. Es wird gefragt, welche Damage für einen ist. Es wird gesagt, dass man wohl hier bleiben soll. Es wird festgestellt, dass der Gegner hinterherflügt. Es wird festgestellt, dass man rausgetappt ist. Es wird festgestellt, dass Flofort Yumi kriegt, was als hilarious empfunden wird. Es wird gesagt, dass Flofort so Master ADC ist und den Champion kriegt, mit dem man überhaupt keine Mechanics zeigen kann. Es wird gesagt, dass man schnell drücken soll. Es wird festgestellt, dass das gut für AP ist. Es wird gefragt, ob man auch AP durchgeht. Es wird gesagt, dass das das Lieblingsbier ist. Es wird gesagt, dass man so ein Weizenbier ultra gut, ultra lecker findet, aber keine gewisse andere Marke hat. Es wird gesagt, dass man nie genug Bier getrunken hat, um sich eine Marke auszusuchen. Es wird gesagt, dass so ein schönes Weizen im Sommer schon wenig draufgeht. Es wird gesagt, dass man sich das sehr gut vorstellen kann.