Der Held der Kluft für euch heute Abend mad !snocks
League of Legends: Solo-Queue, Challenger-Erfahrungen und Prime League Erfolge

Die jüngsten Ereignisse umfassen Erfolge in der Prime League, Solo-Queue-Herausforderungen und YouTube-Ankündigungen. Der Fokus liegt auf der Analyse von Teamkämpfen, taktischen Überlegungen, Item Builds, Strategien und Teamkoordination. Es geht um Spielentscheidungen und die Analyse von Champion-Fähigkeiten sowie der Teamdynamik.
Stream-Start und Solo-Queue-Session
00:02:04Der Stream startet mit einer herzlichen Begrüßung an die Zuschauer. Es werden Solo-Queue-Spiele angekündigt, da keine Scrims stattfinden. Der Streamer berichtet von einer Geburtstagsfeier am Vortag und betont, dass es auch mal in Ordnung sei, ohne finanziellen Hintergedanken zu streamen und einfach nur zu zocken. Nach einem Tag Pause fühlt sich der Streamer erfrischt und freut sich auf die Solo-Queue-Session. Cayman wurde als Carry für die Spiele organisiert, was die Sache vereinfachen soll. Es wird überlegt, welchen Champion man spielen soll und sich schließlich für Jinx entschieden, obwohl diese blind gepickt wurde. Der Streamer spricht über Runen und Skillungen, insbesondere über die Inspiration-Angle und die zusätzlichen Lebenspunkte durch Cookies. Abschließend wird der Chat begrüßt und nach ihrem Befinden gefragt.
YouTube-Ankündigungen und Challenger-Erfahrungen
00:08:37Der Streamer kündigt an, dass in der kommenden Woche fast täglich neue YouTube-Videos erscheinen werden. Es folgt ein Gespräch über das Spielen auf dem Main-Account im Vergleich zum Smurf-Account. Der Streamer erklärt, dass er auf seinem Smurf-Account neue Builds ausprobiert, wie zum Beispiel Tank Anivia, und dass er auf seinem Main-Account Challenger verloren hat. Auf dem Challenger-Account ist er mehr auf das Spiel fokussiert, während er im Stream mehr mit dem Chat interagiert und educational ist. Er erwähnt seine NLC-Spiele, die ohne Chat und Stream stattfinden, um sich voll und ganz auf das Spiel konzentrieren zu können. Der Streamer spricht über die Prime League und die Auswirkungen des Streamens auf das eigene Spielverhalten, da man unterbewusst anders agiert, wenn man weiß, dass man gefilmt wird. Er diskutiert, wie er mit dem Twitch-Chat umgeht, ob er ihn nebenbei liest oder sich dafür mutet, und wie er auf Kommentare eingeht, wenn er mit anderen zusammen ist.
Competitive Ambitionen und Prime League Erfolge
00:15:11Der Streamer äußert, dass er keinen Spaß mehr an NNO hat und wieder competitive spielen möchte. Er spricht über die Doppelbelastung von Nowhere, die sowohl in einem Team als auch in der NLC spielt. Er selbst ist in die NLC gegangen, weil er dort streamen kann. Das Team des Streamers hat am Anfang schlecht abgeschnitten, aber dann gegen das Team von Jankos, Leader und Perks gewonnen und ist nun Top 2 im Bracket. Sie spielen gegen Los Ratones um die Qualifikation für das Halbfinale. Der Streamer berichtet von überraschend guten Ergebnissen in der Prime League, wo sie Austrian Force und Dunk Dynasty besiegt haben und Tabellenführer sind. Er gibt an, dass er in vielen Situationen schlechter als andere ADCs ist und vorsichtiger spielen muss, um das Spiel nicht zu verlieren. Er setzt auf Selbstverbesserung durch Scrims und versucht, in jedem Scrim etwas Neues mitzunehmen. Der Streamer spricht über riskantere Plays in Scrims im Vergleich zu Officials und die Bedeutung von Confidence.
Shot-Calling und Teamrolle
00:23:29Der Streamer spricht über seine Entwicklung im Shot-Calling und seine Rolle im Team. Er habe früher riskantere Plays gemacht, was aber oft zu Frustration bei seinen Mitspielern geführt habe. Nun versucht er, seine Rolle im Team zu erkennen und sich anzupassen. Wenn er nicht der beste Spieler ist, lässt er sich lieber tragen und macht einfach seinen Job. Er betont, wie wichtig es ist, das Ego zu droppen und die Rolle im Team zu akzeptieren. Der Streamer spricht über die Bedeutung von Map-Awareness und Face-Checking. Er diskutiert die Stärken und Schwächen der blauen und roten Attacker und wie diese das Spiel beeinflussen. Der Streamer erwähnt eine neue Tank-Diana-Build, die er für broken hält. Er spricht über die Bedeutung des blauen Attackers, der die Grubs stärker macht und wie dies das Side-Lane-Spiel beeinflusst. Viele beschweren sich über die Saison, aber der Streamer findet es cool, dass das Spiel noch nicht durchgespielt ist und immer wieder neue Sachen entdeckt werden.
NNO-Vergangenheit und Prime League Co-Streaming
00:32:31Der Streamer spricht über seine Vergangenheit im NNO-Streamer-Team und die Aufteilung in verschiedene Teams. Er erklärt, dass er bei Eintracht Spandau unterschreiben musste, nicht in den sportlichen Betrieb einzugreifen, um einen Interessenkonflikt zu vermeiden. Er darf nun die Prime League streamen, was er sehr gut findet. Der Streamer hat auch angefragt, ob er die Spiele seines Bruders co-streamen kann, was ihm erlaubt wurde. Er findet Co-Streaming sehr unterhaltsam, da er Competitive sehr gerne schaut und analytisch ist. Der Streamer und sein Bruder bauen gerade ihre Communities auf und schauen die Spiele zusammen, wobei sie den Prime League Chat vollspammen. Er erklärt, wie die Duo-Queue mit Bröki zustande gekommen ist und dass er sich gerne boosten lässt. Er schätzt es, einen Teampartner zu haben, der nicht tiltet und flamed, was die Wahrscheinlichkeit verringert, getrollt zu werden. Der Streamer spricht über die Teamzusammensetzung und die Notwendigkeit, auf den Nuno-Snowball aufzupassen.
Yorick Jungle und Seraphs Embrace Strategie
00:37:26Der Streamer spricht über ungewöhnliche Champion-Picks wie Mundo und Yorick im Jungle. Er findet Yorick Jungle komisch, obwohl es anscheinend funktioniert, da Yorick seine Ghouls Objectives alleine machen lassen kann. Er überlegt, ob er Manaflow nehmen soll. Der Streamer erklärt, dass Seraphs Embrace in diesem Spiel sehr gut ist, da er früh nicht pushen kann, Nuno früh ganken will und er ab einem gewissen Punkt die ganze Hand in ihm kommt. Er muss ein Camp abgeben. Der Streamer kommentiert einen verpassten Kill und die Tatsache, dass Nuno topside war, aber bald auch ganken könnte. Der Streamer erklärt, dass sie Flash gegen Nuno Level 2 verloren haben, was die Situation erschwert. Er glaubt, dass er Cover braucht. Der Streamer kommentiert, dass Nuno top ist und Victor tot ist. Er fragt sich, ob er die Wave pushen kann. Der Streamer erklärt, dass Mono topside gegangen ist, wahrscheinlich für Grubs. Victor soll hard pushen und dann moven. Wenn die Bot-Lane low ist, kann er für eine Seraph Ult runter schauen. Sie werden erstmal Drachen machen. Nuno geht es gut. Sie können eigentlich einfach Bot-Lane hätten. Er glaubt, sie brauchen noch ein bisschen Retten hier.
Thresh Schwierigkeiten und Void Staff Überlegungen
00:56:41Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, dass er einfach nur Frontline braucht und nicht versteht, wie der Nunu mit seinen Ws durchkommen kann. Er findet es mega-crash und kommentiert, dass manche Hooks fake sind und Thresh manchmal noch mal in die Backline schießt. Er bedankt sich für einen Red und erklärt, dass er mit Bröki Duo-Queue spielt. Der Streamer überlegt, sich irgendwann einen Void Staff zu holen, da Rabadons für Void ist. Wenn er die Gegner nicht killt, wenn er stirbt, sind sie zu tanky für ihn. Deshalb müssen sie ihn peelen. Der Streamer kommentiert einen Starterdrift und dass sie gleich können. Er kann gleich Cerevolt noch. Er weiß nicht warum, aber Nuno ist so verdammt tanky. Sie müssen dann richtig langsam spielen. Der Streamer verabschiedet sich kurz, um Basketball auf der Couch zu gucken. Er überlegt, sich ein drittes Item zu holen und dann lieber erstmal zu fighten. Der Streamer kommentiert, dass Lulu und Nuno sehr stark aussehen, weil sie so tanky sind. Er kann TP spielen, aber die sind eh nicht so. Der Streamer hat jetzt ein drittes Item und glaubt, er würde noch mehr brauchen. Er glaubt, die Gegner holen jetzt auch langsam Armor.
Prime League Stand und Tank Anivia Strategie
01:07:59Der Streamer erklärt, dass sie durch die zwei gewonnenen Spiele in Folge Tabellenführer sind, aber noch nicht in den Playoffs. Sie müssen sich noch gegen Kaufland und Frankfurt durchsetzen. Der Streamer findet das Spiel geil, da alle immobile sind. Er überlegt, was er spielen soll und entscheidet sich für Penvarus. Er hätte eigentlich Varus gehen wollen, konnte aber nicht mehr changen. Der Streamer erklärt, dass die Gegner ihn gegen Anivia nicht outrangen können. Er spielt Tank-Anivia-Build und ist richtig stark gegen Immobile Carries, da seine War viel Value hat. Der Streamer kommentiert die Frage nach seinem Peak und erklärt, dass er seit Season 10 kein Challenger mehr gated war, aber davor immer Challenger war. Er darf anscheinend doch nicht gegen den Ryze spielen. Der Streamer erklärt, dass Ryze ein bisschen scheiß für ihn ist, mit Triple Jump. Tankani wäre eigentlich eine schlechte Munch-Rabs. Er kann einfach mal Wave-Clear mit Ult. Wenn er dann fairer Damage kassiert, kann er auch mal basen. Der Streamer kommentiert, dass er gegen Aurora echt nicht melee laufen darf. Solange er Equal trade, hat er ja immer noch das Egg. Dann ist er fein.
Taktische Überlegungen und Teamdynamik im Spiel
01:29:22Es werden taktische Entscheidungen diskutiert, darunter die Auswahl von Items und die Einschätzung von Gegnern wie Rakan. Es wird analysiert, ob ein Gegner 'Reckless' spielt und wie sich dies auf die Spielstrategie auswirkt. Die Bedeutung von Objektiven wird betont, wobei kritisiert wird, wenn Teammitglieder nicht rechtzeitig zu diesen stoßen. Die Spielweise einzelner Spieler, darunter Atakan, wird bewertet und es wird überlegt, wie man am besten auf die Aktionen der Gegner reagiert. Die Stärken und Schwächen des eigenen Teams werden analysiert, insbesondere im Hinblick auf die Zusammensetzung und die Fähigkeit, bestimmte Strategien umzusetzen. Es wird die Notwendigkeit der Anpassung an die Spielweise der Mitspieler hervorgehoben, selbst wenn diese nicht optimal ist. Die Bedeutung von Teamwork und Koordination wird betont, um erfolgreich zu sein.
Spielentscheidungen und Analyse von Teamkämpfen
01:34:11Es werden Spielentscheidungen getroffen, wie das Fokussieren bestimmter Gegner (z.B. Aurora) und das Ausnutzen von Fähigkeiten zur Unterstützung des Teams. Die Effektivität von Teamkämpfen wird analysiert, wobei sowohl positive Aktionen (z.B. ein erfolgreicher Cleanup) als auch Fehler (z.B. unaufmerksames Spiel) hervorgehoben werden. Die Bedeutung von Positionierung und Timing wird betont, um in Kämpfen erfolgreich zu sein. Es wird überlegt, wie man Objektive wie Türme und Drake am besten angeht und wann man einen Kampf eingehen sollte. Die Notwendigkeit, sich an die Gegebenheiten des Spiels anzupassen und flexibel auf Veränderungen zu reagieren, wird betont. Die Bedeutung von Vision und Map Awareness wird hervorgehoben, um informierte Entscheidungen treffen zu können.
Item Builds, Strategien und Teamkoordination
01:37:20Es wird über Item Builds diskutiert, insbesondere im Hinblick auf die Schadensverteilung (magischer Schaden vs. physischer Schaden) und die Anpassung an die gegnerische Teamzusammensetzung. Strategische Überlegungen zum Besetzen von Lanes und zum Contest von Objectives (z.B. Pets) werden angestellt. Die Bedeutung von Teamkoordination wird hervorgehoben, insbesondere beim Ausführen von Ganks und beim Sichern von Objectives. Es wird analysiert, wie man die Fähigkeiten einzelner Champions (z.B. Aurora, Wukong) optimal einsetzen kann, um Teamkämpfe zu gewinnen und Objectives zu sichern. Die Notwendigkeit, auf die Aktionen der Gegner zu reagieren und sich an veränderte Spielsituationen anzupassen, wird betont. Es wird die Bedeutung von Kommunikation und Zusammenarbeit im Team hervorgehoben, um erfolgreich zu sein.
Analyse von Champion-Fähigkeiten und Teamdynamik
01:46:02Die Fähigkeiten bestimmter Champions, insbesondere Anivia, werden analysiert und ihre Auswirkungen auf Teamkämpfe und die allgemeine Spielstrategie werden diskutiert. Es wird betont, wie Anivia durch ihre Fähigkeiten zur Kontrolle des Schlachtfelds und zum Schutz von Teammitgliedern beitragen kann. Die Bedeutung von CC (Crowd Control) im Team wird hervorgehoben und wie Champions mit CC-Fähigkeiten Teamkämpfe entscheiden können. Es wird die Notwendigkeit betont, als Team zusammenzuspielen und die Stärken der einzelnen Champions optimal zu nutzen. Die Bedeutung von Anpassungsfähigkeit und Flexibilität bei der Wahl von Items und Strategien wird hervorgehoben, um auf die Aktionen der Gegner zu reagieren. Die Wichtigkeit von Kommunikation und Zusammenarbeit im Team wird betont, um erfolgreich zu sein und Objectives zu sichern. Abschließend wird ein Dank an die Zuschauer ausgesprochen und ein Hinweis auf zukünftige Inhalte gegeben.