Knappe Sache gestern !mad !snocks
Reaktion auf Hass: Female Non-Binary Team im Fokus von League of Legends

Ein aufstrebendes Female Non-Binary Team in League of Legends erlebt Hass und Hetze. Im Anschluss an hitzige Diskussionen um Meta-Analysen, ADC-Empfehlungen und Aphelios' Potenzial suchte das Team Entspannung beim Bouldern. Es wurden Spielentscheidungen, Teamdynamik und Item-Empfehlungen analysiert.
Reaktion auf Hass und Hetze gegen Female Non-Binary Team
00:05:25Der Stream beginnt mit der Reaktion auf ein Video, in dem Kani auf ein anderes Video reagiert. Thema ist der Hass und die Hetze, die einem Female Non-Binary Team entgegenschlug. Es wird kritisiert, dass ein Sponsor kein Rückgrat bewies und die Partnerschaft aufgrund von Twitter-Anfeindungen beendete. Dies wird als Armutszeugnis gewertet, da das Team von Anfang an als Female Non-Binary Team bekannt war. Es wird die Frage aufgeworfen, wer der Sponsor war. Eigene Erfahrungen mit Hass bei NNOvo aufgrund von Trans-Personen im Team werden angesprochen, aber das Ausmaß des aktuellen Hasses wird als überraschend und traurig empfunden. Es wird ein französisches Team namens Game Ward erwähnt, das ebenfalls ein Female-Team aufgebaut hat. Der Streamer betont die Wichtigkeit, solche Teams zu supporten, insbesondere im eSport, wo Inklusion wichtig sein sollte. Die Überwindung für die Beteiligten, sich in einem Non-Binary-Team anzumelden, wird als gigantisch eingeschätzt.
League of Legends und Bouldern
00:11:03Es wird angekündigt, dass im Stream League of Legends gespielt wird, gefolgt von einer Bouldering-Session und einem Abendessen mit den Eintracht Thunder Boys. Im League of Legends Spiel selbst gibt es diverse Beobachtungen. Es wird über Runen und Attack Speed diskutiert, sowie über die Teamzusammensetzung und die Wahl des Champions Melt. Es wird ein Bug erwähnt, der das Reflektieren der Bubble erschwert. Es folgen Beobachtungen zum Spielgeschehen, zum Verhalten der Mitspieler und zur eigenen Leistung. Es wird die Unzufriedenheit mit dem Supporter geäußert und über die Dauer der Bubble diskutiert. Es wird erwähnt, dass man sich auf das bevorstehende Bootcamp freut. Abschließend wird über die Spielweise von Tristana diskutiert und verschiedene Item-Builds in Betracht gezogen. Der Streamer äußert sich kritisch über das Verhalten einiger Mitspieler und deren mangelndes Spielverständnis.
Prime League Match und Bootcamp Ankündigung
00:15:24Es wird über das erste Match in der Prime League gegen Big vs. Eintracht Spandau gesprochen, das gewonnen wurde, obwohl Big als das bessere Team eingeschätzt wurde. Das Spiel wurde langsam gespielt, aber ohne Fehler. Der Ausfall eines Spielers namens Uptau wird bedauert. Es wird über verschiedene Aspekte des Spiels diskutiert, darunter die Leistung von Lain und Spaghetti Butter. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Archangel oder Blackfire Torch bauen soll. Es wird über den Pick von Neukneiten diskutiert und dessen schlechte Leistung kritisiert. Es wird überlegt, was man gegen Jarvan tun kann. Es wird über die Probleme mit dem Echo und die Schwierigkeiten, Damage zu machen, gesprochen. Es wird die Ankündigung gemacht, dass ab Donnerstag live aus dem Bootcamp gestreamt wird, wo Teamaktivitäten und Dark Souls Übungen geplant sind.
Bouldern und League of Legends Strategien
00:54:36Der Streamer fragt den Chat nach Tipps zum Bouldern, da er das erste Mal geht und Bedenken wegen seines Gewichts hat. Er überlegt, ob er in den Kinderkurs gehen soll und wie man sich richtig fallen lässt. Er schätzt sein Gewicht auf 110 Kilo und fragt, ob es andere fette Menschen gibt, die bouldern gehen. Er erzählt, dass er mit Vlesk, Pride und eventuell Bart geht, die alle eher drahtige Typen sind. Er hofft, dass es trotzdem Spaß macht, auch wenn er nichts schafft. Es wird überlegt, wie man seinen Supporter in Form bringen kann. Im Bezug auf League of Legends wird überlegt, Tristana gegen Lucian Soraka zu spielen und verschiedene Strategien diskutiert. Es wird überlegt, bis zum BF-Schwert zu chillen und auf Level 3 zu warten. Es wird über den Build von Juntal diskutiert und ob man Collector nehmen soll. Es wird die Leistung des eigenen Teams kritisiert und die Frage aufgeworfen, ob man Giga-Hard-Hopps nehmen soll.
Meta-Analyse und ADC-Empfehlungen
01:30:35Die Einschätzung der Meta hat sich gewandelt, besonders in Bezug auf Mages in der Solo-Queue. Während früher Champions wie CX, Seraphine, Brand und Lux als stark galten, werden Mages in höheren Elo-Bereichen als riskant und nicht mehr effektiv genug angesehen. AD-Carrys sind zwar immer noch wählbar, erfordern aber außergewöhnliches Können, um ein Spiel zu carrien. Die Draft-Entscheidungen, insbesondere die Wahl des ADC gegen bestimmte gegnerische Kompositionen, sind entscheidend. Die Exodia-Comp wurde komplett an die Gegner gegeben, was nicht vorteilhaft war. Die Wichtigkeit von Cutdown als Rune wird diskutiert, da diese oft eine höhere Winrate aufweist. Traditionelle ADC-Runen sind eher darauf ausgelegt, Champions zu finishen, während Cutdown gegen Gegner mit viel Leben effektiver ist. Abschließend wird auf die Schwierigkeit hingewiesen, als ADC aufzuholen, wenn man ins Hintertreffen gerät, im Gegensatz zu Solo-Lanern, die auch aus einer unterlegenen Position noch stark werden können.
Aphelios' Potenzial und frühe Spielphasen
01:40:30Aphelios wird als unterschätzt und potenziell 'piss broken' eingeschätzt, mit der Vorhersage, dass er im nächsten Pro-Split permanent gespielt werden wird. Es wird betont, wie wichtig es ist, den ersten Level gut zu spielen und auf übermäßiges Poking zu achten. In Bezug auf das Spielgeschehen wird eine Szene beschrieben, in der ein Flash und ein Execute erzielt werden, was als wertvoll erachtet wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Gegner 'reckless' spielt, und ein Ignite wird gewünscht, um zusätzlichen Druck auszuüben. Das Ziel ist es, bis zum Erreichen von zwei Items einen Vorteil zu erlangen, insbesondere Infinity Edge. Die Lane wird als bisher einfach zu spielen beschrieben, mit dem Fokus auf das Sammeln von Gold und das Erreichen des Ziels, Infinity Edge zu erhalten. Es wird angemerkt, dass der gegnerische Support, Rakan, normalerweise viel roamt, dies aber in diesem Spiel nicht tut.
Spielentscheidungen und Teamdynamik
01:49:33Es werden schlechte Plays des gegnerischen Junglers (Kindred) beobachtet und die Notwendigkeit betont, defensiv zu spielen, um Plays auf den Jarvan zu provozieren. Die Frage, ob ein Dive bevorsteht, wird diskutiert, und es wird festgestellt, dass ein All-In ohne Ignite keine gute Idee wäre, da der Braum in der Lane schwer zu überwinden ist und kein Follow-up vom Aphelios zu erwarten ist. Stattdessen wird auf eine Situation gewartet, in der Ignite effektiv eingesetzt werden kann. Es wird festgestellt, dass der gegnerische Toplaner (Chipkin) im Counter-Matchup unterlegen ist, was als Vorteil gesehen wird. Es wird die Bedeutung betont, der gegnerischen Botlane keine Plays zu ermöglichen und aufmerksam auf die Bewegungen des gegnerischen Rakans zu achten, um Dives zu verhindern. Ein Fehler wird eingeräumt, bei dem ein Schild zu spät eingesetzt wurde, was zu einem unnötigen Schaden geführt hat. Es wird überlegt, wie mit trollendem Verhalten im Spiel umgegangen werden sollte, insbesondere im Hinblick auf LP-Verluste und mögliche Strafen für die betreffenden Spieler (Kindred).
Toplane vs. Support in niedrigeren Elos und Item-Empfehlungen
02:11:19In niedrigeren Elo-Bereichen, insbesondere unterhalb von Master, wird Toplane als die schwierigste Rolle angesehen, da ein schlechter Start oft zu einem unbefriedigenden Spielerlebnis führt, während Support als die einfachste Rolle betrachtet wird, besonders in Emerald, wo Button Mashing und das Vermeiden von Interaktionen mit dem Jungler ausreichen können. Es wird von Brand als Botlaner abgeraten, da er nicht mehr genug Schaden verursacht. Stattdessen werden alternative Damage-Supporter wie Pyke, Pantheon, Xerath, Vel'Koz und LeBlanc vorgeschlagen, wobei Lux als eine der wenigen Supporterinnen genannt wird, die man bedenkenlos spielen kann. Es wird klargestellt, dass das Team erst ab Donnerstag mit dem Bootcamp beginnt. Der Missplan des Supports wurde so oft mit Jungle und teilweise auch Lanes genervt, dass der nicht mehr genug Schaden hat, um auf Botlane gespielt werden zu können. Abschließend wird die Frage beantwortet, wann der Streamer Challenger erreicht hat (Season 10) und welche Items (Stridebreaker, Galeforce, Praudersclaw) das Spiel negativ beeinflusst haben.
Spielanalyse und Challenger-Spiel
02:50:48Es wird betont, dass das gestrige Spiel nicht von den ADCs entschieden wurde, weder im Sieg noch in der Niederlage. Der Fokus lag nicht auf dem AD Carry, was als kein schlechter Ansatz aus der eigenen Perspektive betrachtet wird. Die eigene Leistung wird selbstkritisch betrachtet, indem die Überlegenheit eines anderen Spielers (Big) anerkannt wird. Es wird die Schwierigkeit für Cog'Maw gegen mehrere Champions, die Jump-Fähigkeiten besitzen, hervorgehoben. Der Streamer äußert die Absicht, sich zurückzuhalten und einen Challenger-Spieler carryen zu lassen, da die eigene Lane als stark genug eingeschätzt wird, um nicht aggressiv spielen zu müssen. Das Scoutingverhalten eines Gegners wird als störend empfunden, da es die Absicht, feindliche Bewegungen zu beobachten, behindert. Es wird die Vermutung geäußert, dass der Gegner Elise Support spielen könnte.
Emotionale Reaktion auf das Spiel und Frustration über Champion-Balance
03:06:00Der Streamer äußert Frustration und emotionale Reaktionen auf das Spiel, insbesondere gegen Evelynn, die als unfair empfunden wird. Es wird die eigene Ungeduld und das Gefühl, gegen einen übermächtigen Champion spielen zu müssen, thematisiert. Die Tower-Situation wird als negativ bewertet und die eigene emotionale Reaktion darauf als unnütz. Es wird anerkannt, dass Top-Lane-Plays gemacht und ein Top-Lane-Tower geholt wurden, aber eine bessere Reaktion darauf gefordert wird. Das Unterdrücken von Emotionen wird als wichtig für gutes Spielen angesehen, aber mit dem Vergleich zum Fußball relativiert, wo zu viel Ärger auch negative Auswirkungen haben kann. Es wird die Schwierigkeit betont, gegen bestimmte Champions zu spielen und die Notwendigkeit, Emotionen zu kontrollieren, um erfolgreich zu sein.
Analyse der eigenen Leistung und Teambewertung
03:23:21Die Ursache für den Spielverlauf wird in der eigenen mangelhaften Laning-Phase gesehen, die den Gegnern Comebacks ermöglichte. Es wird die eigene Beteiligung am Feeding des Kog'Maw eingeräumt und die emotionale Reaktion darauf kritisiert. Trotzdem wird betont, dass das Spiel immer noch gewinnbar gewesen wäre. Abschließend wird festgestellt, dass es viele Wege gegeben hätte, das Spiel besser zu spielen, insbesondere von Support, Jungle und ADC. Die eigene Leistung wird selbstkritisch hinterfragt und die Notwendigkeit betont, nicht alles auf sich selbst zu beziehen. Es wird ein Bootcamp-Schedule angekündigt, das Drehs, Scrims, Arena-Turniere und Solo-Q umfasst. Am Wochenende soll ein Arena-Turnier mit Influencern stattfinden, wobei das eigene Team als stark eingeschätzt wird.
Taktische Überlegungen und Spielanalyse
04:00:23Die aktuelle Spielsituation wird als "Giga Premium" bezeichnet, in der der gefeedete Zed seinen Schaden in den Tank-Build des Streamers pumpt, während der Rest des Teams das Spiel gewinnt. Es wird die eigene Rolle als jemand beschrieben, der Schaden tankt und es den Carries ermöglicht, das Spiel zu gewinnen. Die Frage nach dem Itembuild wird aufgeworfen, wobei verschiedene Optionen wie Tenacity oder Hullbreaker in Betracht gezogen werden. Es wird kurz die Spielweise der Leona kommentiert, die nun als gut bewertet wird. Der Yasuo wird als sehr stark eingeschätzt und die Fähigkeit des Streamers, Game-Carrying-Situationen zu meistern, hervorgehoben. Es wird überlegt, ob man auf Jin Collector oder Juntals bauen sollte, abhängig von der Base. Abschließend wird festgestellt, dass das Spiel am Anfang schrecklich war, aber das Team am Ende hart gecarried hat.
Championauswahl und Spielstrategie
04:15:17Es wird die Notwendigkeit eines Amor-Pen-Builds festgestellt, obwohl dies nicht ideal ist. Unabhängig von der Varus-Version wird erwartet, dass man "gebomst" wird, was die Herausforderung des Matchups unterstreicht. Die Hoffnung auf einen Backrank-Mate wird geäußert, und die Synergie mit bestimmten Spielertypen wird betont. Bard wird als OP angesehen und als gute Ergänzung zur eigenen Lineup betrachtet. Es wird die Sorge geäußert, dass man möglicherweise nicht genug Kills bekommt, und die Leistung des Persona wird als nicht gut für Comebacks bewertet. Jhin wird als unpassend für dieses Spiel angesehen. Es wird die Notwendigkeit betont, den Gate zu respektieren und safe zu spielen, während Reckless auf der Mitte ist. Das Ziel ist es, den Tower zu halten und Last Hits zu erzielen. Es wird die Bedeutung von Vision gegen Evelyn hervorgehoben und die Schwierigkeit, gegen diesen Champion zu spielen, betont.
Spielzusammenfassung und zukünftige Pläne
04:45:43Es wird die eigene Leistung kritisiert, insbesondere das Abbattenlassen und das Verfehlen von Skateshots. Trotzdem wird betont, dass das Big Siden gut gespielt wurde und dass man weiß, wie es besser geht, aber die Konzentration fehlt. Die Entscheidung für Ice-Varus wird erläutert, da Pog-Varus gegen Vay-Ari und Bard nicht funktioniert. Es wird betont, dass man gegen Evelyn und Bard Zero-Counterplay hat, wenn diese gut gespielt werden. Die Unfähigkeit der Gegner, ihre Engages zu koordinieren, wird als Grund für den Winnebill-Charakter des Spiels genannt. Es wird angekündigt, dass man ins Bootcamp als Zweitplatzierter geht und dass man jetzt ausmachen wird, da man zum Friseur muss und Me-Time benötigt. Abschließend wird auf den Stream von Johnny verwiesen und angekündigt, dass man sich morgen Abend wiedersehen wird.