Scrims vs 1M snocks

League of Legends: Teamwork, Frust und Strategie im Fokus bei broeki

Scrims vs 1M snocks
Broeki
- - 05:59:50 - 12.258 - League of Legends

Bei broeki dreht sich alles um League of Legends: Von frustrierenden SoloQ-Erlebnissen mit unkooperativen Mitspielern über detaillierte Analysen von Teamtaktiken und Draft-Strategien bis hin zu humorvollen Arena-Runden mit Kevin. Eine Holzkern-Kooperation wird vorgestellt. Der Fokus liegt auf Teamwork, strategischer Tiefe und Anpassungsfähigkeit in verschiedenen Spielmodi. Der Streamer reflektiert über Fehler, plant zukünftige Strategien und diskutiert sogar eSport-Bezahlung.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Stream-Start und Pläne für den Tag

00:04:05

Der Stream beginnt mit einem Gruß an die Zuschauer und der Ankündigung, dass heute Subcams und Scrims gespielt werden. Es wird kurz auf positives Feedback zu vorherigen Tagebucheinträgen eingegangen und eine negative Nachricht bezüglich eines Banns im Stream aufgrund von Kommentaren zur Mental Health des Streamers erwähnt. Im Spiel selbst wird über die ungewöhnliche K'Sante Support-Wahl des Gegners diskutiert und dessen möglicher Nutzen sowie die unattraktiven Ziele für Roaming in der aktuellen Botlane-Situation analysiert. Der Fokus liegt darauf, die Lane nicht zu verlieren und die Spielweise des Gegners zu verstehen, insbesondere die CC-Länge von K'Sante. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der K'Sante-Spieler ein Support-Main oder ein Top-Main ist und die bisherige Leistung des eigenen Top-Sets trotz Counterpicks gelobt. Die Stärke des gegnerischen K'Sante Supports wird hervorgehoben, insbesondere die CC-Dauer, die das Ausspielen als Leona erschwert. Es wird überlegt, ob TP oder Barrier sinnvoller wären und die Idee des K'Sante Supports an sich als interessant erachtet, speziell für SoloQ.

Frust über Mitspieler und Spielentscheidungen

00:18:16

Es wird der Unmut über einen Mitspieler, insbesondere den Jungler, geäußert, der egoistisch agiert und keine Einsicht in die Makro-Situation des Spiels zeigt. Die mangelnde Fähigkeit des Top-Sets, den Support zu swappen, und die schlechte Performance trotz Counterpicks werden kritisiert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Antwort auf den gegnerischen Pick im späteren Spielverlauf noch sinnvoll ist, zumindest im Solo-Cue. Die Entscheidung, Lux zu picken, wird damit begründet, dass man in einem unspielbaren Matchup lieber Spaß haben möchte. Die Wahl von Rod of Ages auf Zona wird angesprochen. Es wird festgestellt, dass die Cloud-Map den Champion des Streamers stark beeinträchtigt. Die Schwierigkeit, ohne Teleport in der Lane festzusitzen, wird bemängelt und die gegnerische Sona als OP bezeichnet, da viele Sona-Spieler inkompetent seien. Es wird der Wunsch geäußert, um den Ausfluss zu kämpfen, aber der Schaden gegen die Gegner wird als zu gering eingeschätzt.

Holzkern Partnerschaft und Arena mit Kevin

00:57:38

Es erfolgt ein Placement für Holzkern, wobei die Accessoires und der Schmuck der Marke beworben werden. Insbesondere wird auf die Bedeutung eines guten ersten Eindrucks, beispielsweise bei einem Vorstellungsgespräch, hingewiesen und wie Holzkern dabei helfen kann. Anschließend wird Kevin Westphal für eine Runde Arena eingeladen. Es wird kurz über Schuhe und T-Shirts gesprochen und die Frage aufgeworfen, warum jemand negative Kommentare zu Holzkern in den Chat schreibt. Es wird überlegt, welche Augments für Shaco in der Arena gewählt werden sollen und ob AP oder AD gespielt werden soll. Kevin wird involviert und das Teamwork hervorgehoben. Es wird über die Schwäche des Shaco zu Beginn des Spiels gesprochen und der Plan, auf Prismatics zu sparen, diskutiert. Die Wahl von Sunfire und Lebensdecken wird als mögliche Strategie in Betracht gezogen. Es wird festgestellt, dass die Gegner Abyssal Mask gewählt haben. Es wird über die Spielweise und Item-Builds diskutiert, insbesondere ob Heartsteel im Arena sinnvoll ist.

Vorbereitung auf Scrims und Teamdiskussionen

01:21:53

Es gibt Kommunikationsprobleme mit dem Gegnerteam bezüglich des Ready-Status und des Passworts für die Lobby. Es wird eine humorvolle Diskussion über die Pinguine aus Madagaskar geführt. Es wird festgestellt, dass der gegnerische ADC viele Ranked-Spiele mit Caitlyn absolviert hat. Tristan wird aufgefordert, der Lobby beizutreten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Nachricht des Gegners passiv-aggressiv gemeint war oder lediglich eine freundliche Nachfrage nach der Bereitschaft. Es wird über Yorick diskutiert und die Meinung eines Top-Junglers eingeholt, der ihn nach den Nerfs nicht mehr für so stark hält. Tristan wird für sein Verhalten im vorherigen Spiel kritisiert, wo er den Nexus nicht direkt angegriffen, sondern noch gewartet hat. Es wird über die Vorliebe für salziges Popcorn diskutiert und festgestellt, dass dies in Deutschland üblich ist. Es wird überlegt, Gwen zu bannen und gegen Azir zu spielen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Tristana als ADC gespielt werden soll. Es wird überlegt, Nautilus zu picken und die Frage aufgeworfen, ob Tristana Mitte oder ADC spielen soll. Es wird überlegt, Karma zu picken, um Mikael gegen Maokai und Varus zu bauen. Es wird die Möglichkeit eines Draft Remakes diskutiert, um zu verhindern, dass der Gegner Zed pickt.

Strategie und Spielplanung

01:34:37

Es wird über die gestrigen Takeaways gesprochen, insbesondere über Swap-Timer und -Angles für beide Teams, wobei proaktives Denken betont wird. Die Möglichkeit eines Top-Lane-Ressourcentauschs wird angesprochen, da beide Teams Champions mit entsprechenden Fähigkeiten haben (Rumble mit seiner Ult, das eigene Team mit einem Top-Liner, der Ressourcen droppen kann). Die Bedeutung einer gut laufenden Karma-Lane wird hervorgehoben, da der Gegner dieser ausweichen möchte. Die Carries sollen ihre Stärken ausspielen, insbesondere Nafiri, die selbstständig agieren kann, sowie Oriana und Tristana. Es wird erörtert, wie man das Spiel durch zwei Prior-Lanes spielbarer macht, insbesondere in Bezug auf die Kontrolle der Mid-Waves. Jordan wird ermutigt, Mid-Waves zu kontrollieren, um nicht zu langsam zu agieren und nicht nur nach Objective-Clears zu spielen. Es wird klargestellt, dass das Team nicht ständig hören möchte, wie stark Zed ist, und dass es ein gutes Matchup für Nafiri sein könnte. Die Jungle-Situation wird als weniger relevant betrachtet, da es hauptsächlich ums Farmen geht. Es wird erwähnt, dass Maokai Ulties blocken kann und ein Pokémon-Skin kommentiert.

Spielzüge und Teamkoordination

01:38:05

Es wird überlegt, ob ein Ground-Port nach Bot sinnvoll ist, aber entschieden, dass der Gegner bereits Top-Side ist. Ein guter Shade in der Midline wird erwähnt. Es wird die Notwendigkeit eines Wards betont, um eine Seite zum Ganken zu haben, wobei Top-Side als möglicher Standort identifiziert wird. Ein Marker hat nur noch wenig HP. Es wird festgestellt, dass der Gegner in der Mid kein Flash mehr hat. Es wird überlegt, ob ein Kill möglich ist und eine Bewegung zur Mitte eingeleitet. Der Gegner recallt, und es wird diskutiert, ob man pushen oder basen soll, um den Drake spielen zu können. Der Marker hat Tempo aus der Base, aber kein Flash und kein Exhaust. Es werden zwei Möglichkeiten in Betracht gezogen: Drake machen und danach Grubs-Crossen oder einen Trade spielen. Es wird entschieden, Raptors zu machen. In Zukunft will man mit Ornn und Six spielen, was als stärker als Tristana angesehen wird. Ein Swap gegen Rumble wird diskutiert. Es soll kein Push stattfinden, und der gegnerische Zed wird eingeschränkt. Der Zed wird Top öffnen, und es wird angeboten, mitzugehen, falls Hilfe benötigt wird. Es wird auf den fehlenden Flash des Gegners hingewiesen und vor einem Jump gewarnt. Ein guter Trunk wird erwähnt, und es wird wieder nach Bot gemoved. Eine Channel-Base des Gegners wird als ungünstig bewertet, und es wird betont, dass zuerst Bot gegangen werden muss, um die Situation zu fixen. Es wird überlegt, Grubs zu crossen und mit dem Ornn Toplane zu spielen, falls möglich. Der Set soll entweder topdived oder gespielt werden. Der Asia wird als Schales bezeichnet.

Teamtaktik und Objektive

01:46:22

Es wird die Möglichkeit eines Teamplays in Chopran diskutiert. Der Streamer startet sofort mit 100 Polen. Der Zed ist gerade nach unten unterwegs, während Rumble einen Fastcheck in der Mitte durchführt. Der Marker ist in der Nähe und es wird überlegt, die Rumble Ult zu verbrennen und auf der nächsten Wave hart zu pushen. Alle drei Spieler sollen mitkommen, aber der Streamer muss wieder zurück zur Basis. Es wird festgestellt, dass man noch nicht mit dem Baron anfangen kann und dass die Mitspieler loslaufen müssen. Der Streamer hat noch W und Flash zur Verfügung. Es wird erwähnt, dass ein Bot-Defend wahrscheinlich nicht möglich ist, aber Mikkels bald verfügbar ist. Die Gegner haben fünf Goofs, was ein Problem darstellt. Es wird gefragt, ob die Mitspieler nach unten kommen können, da die Gegner eine normale Ville mitbringen. Es wird vorgeschlagen, Bot zu verteidigen. Der Streamer hat Mikkels für Marker Ultima und erinnert daran, ohne ihn keine aggressiven Plays zu machen, es sei denn, es sieht sehr gut aus. Es wird angemerkt, dass der Gegner wahrscheinlich Top verlieren wird oder bald ein Play stattfinden wird. Es wird vorgeschlagen, Top zu öffnen, aber ansonsten ist die Situation in Ordnung. Das Team hat fünf Play-Hatings und möchte nun mit Uri schauen, wie Tristana den Tower hittet. Der Streamer spielt mit den anderen und kann auch einfach moven. Midlane-Ults wären sehr gut. Es ist unklar, wo Markei und Zett öffnen, daher kann der Streamer nicht alleine Wippen holen. Er kann moven und versuchen zu fallen, aber der Gegner ist schneller. Rumble ist in der Nähe, aber die Gegner sollen nicht viel davon bekommen. Es wird überlegt, Rumble zu flashen, da dieser keinen Flash hat. Der Streamer geht zurück zur Seite und muss möglicherweise Bot-Recovern helfen, da die Gegner sonst den Full-Tour nehmen. Er war in der Mitte und ist nun auf dem Weg dorthin. Der Gegner hat keinen Flash. Der Streamer kann auch Mark herfokusen. Abasi, Abasi.

Strategische Anpassungen und Teamkommunikation

02:07:31

Es wird betont, dass das Team nicht für Toplane angehen sollte. Wenn die Botlane diveable ist, wäre das die Midlane Wave, die mit Nafiri contestet würde. Der Asi wäre reingepusht und das Team könnte runterhovern, um dem Dive zu entgehen. Es wird angemerkt, dass der Dive eigentlich nicht möglich sein sollte und möglicherweise ein Mistplate vorliegt. Der Asi war sogar da, und es wird die Erleichterung darüber ausgedrückt, dass er keinen Kill bekommen hat. Es wird diskutiert, dass es gut wäre, Midwaves mit Jordan zu contesten, wenn der Zed Botlane ist. Wenn das Team nicht Botlane sein kann, sollten Midwaves contestet werden, damit Orianna wenigstens hovern kann. Es wird festgestellt, dass der Top-Lay ein Empty-Kill ist, obwohl die Map-State mehr geben könnte. Es wird eingeräumt, dass der Kill doch etwas bringt. Es wird überlegt, ob es in Time ist, nach dem Top-Gang Reset-The-Bot-Komm. Es wird betont, dass es wichtiger ist, zu bollen. Es wird wiederholt, dass ein Smithplate vorliegt und nicht verstanden wird, wie das Team gedived werden kann. Es wird vermutet, dass zwei Plates geholt werden. Es wird betont, dass es einen Unterschied macht, sofort zu basen und rechtzeitig da zu sein. Es wird festgestellt, dass die Gegner langsam sind und das Team es machen könnte. Es wird als Take-away betrachtet, was im Game passiert. Der Top-Play wird nicht geplant, sondern präsentiert sich. Die Alternative, Mid-Prior into Wir-Können-Bot-Hauwern, wird als sehr gut angesehen. Es wird betont, dass das Team überlegen sollte, was zu tun ist, wenn Top ein Free-Kill ist, da es keine verlorenen Ressourcen sind. Es wird vorgeschlagen, dass Tristan den Kill geben sollte, da der Streamer Majors hat. Es wird festgestellt, dass das Team mehrmals Tempo Traps gemacht hat. Es wird angemerkt, dass der Set sehr lange Top saß, als Tristan da war. Es wird betont, dass die Gegner viel overgroupen und Tempo-Trappen. Es wird die Frage aufgeworfen, was der Plan sein sollte, nachdem der Rumble exittet ist, da Tristana noch dead ist und kein Top-Turm mehr zum Hitten vorhanden ist. Es wird vorgeschlagen, für die nächste Mid-Wave zu gucken und dann in die Top-Side-Camps zu gehen. Es wird betont, dass das Team into Bots halt auch wieder entern muss, sonst wird Tristana gedeift. Es wird angemerkt, dass die Gegner das nicht machen müssen, sondern genauso gut Bot laufen und das auf Tristana machen können.

Drafting-Strategie und frühe Spielplanung

02:29:11

Diskussion über die Championauswahl, wobei Darius als möglicher Counterpick gegen Doppler in Betracht gezogen wird. Es werden alternative Picks wie Aatrox oder Malphite vorgeschlagen, wobei Aatrox als besonders geeignet angesehen wird. Die Bedeutung von Freiraum bei der Championauswahl für die Spieler wird betont. Der Plan für das frühe Spiel beinhaltet einen späten Invade auf den gegnerischen Buff, gefolgt von einer Bewegung zur Bot-Lane, wobei die Möglichkeit eines Raptors-Invades diskutiert wird. Es wird erörtert, wie man die Entrance deckt und Informationen sammelt, falls die Gegner damit etwas anfangen wollen. Die Ausführung einer E-Start-into-Q-Kombination wird in Betracht gezogen, um die Gegner zu überraschen, wobei die Wichtigkeit betont wird, dies nicht zu offensichtlich zu gestalten, um Respekt zu wahren. Es wird die Idee eines Map-Splits in Richtung Bot-Lane ventiliert und die Stärke des Teams im Vergleich zum Gegner im Bezug auf das Lauern analysiert. Es wird überlegt, ob man um den gegnerischen Bordside fighten soll, wobei die eigenen stärkeren Early-Game-Champions hervorgehoben werden. Der Fokus liegt darauf, den Gegner mit Vision zu catchen und Red Buff zu nutzen, um Vorteile zu erzielen, wobei die Positionierung des Nautilus und die Möglichkeit eines Dives diskutiert werden. Es wird die Notwendigkeit betont, für Kämpfe bereit zu sein und die Taliyah-Ult zu nutzen, um Druck auszuüben.

Map-Kontrolle, Ressourcenmanagement und Teamkoordination

02:33:56

Die Strategie des Map-Splits wird analysiert, wobei entschieden wird, die Bot-Lane zu contesten. Es wird überlegt, ob die Gegner bereits mit dem Redbuff fertig sind, bevor man dort ankommt. Der Fokus liegt darauf, für eine Wave zu spielen und dann für Mana zu basen. Es wird die Schwierigkeit betont, Informationen über die Position des gegnerischen Junglers zu geben. Es wird die Notwendigkeit erkannt, nach der Wave zu basen und den Push-Vorteil zu nutzen. Die Positionierung der Bot-Lane und die Nutzung von Vision werden diskutiert, um Informationen zu sammeln und potenzielle Kämpfe vorzubereiten. Es wird die Möglichkeit eines Swaps in Betracht gezogen, abhängig von der gegnerischen Strategie. Der Plan ist, die Vi zu spielen, falls sie liefst, und die Ari für Top-Lane-Bewegungen zu nutzen. Es wird die Bedeutung von Pink Wards im River betont, um die Kontrolle zu behalten. Die Strategie beinhaltet, den Gegner nicht wissen zu lassen, dass man gestayed ist, und nach einem Ultimate Angle zu suchen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man um den gegnerischen Bordside fighten soll, wobei die eigenen stärkeren Early-Game-Champions hervorgehoben werden. Es wird die Notwendigkeit betont, Volibear für Vision im Topset zu haben und die Flashes der Gegner im Auge zu behalten. Es wird die Möglichkeit eines Dives diskutiert, wobei die Wave-Clear-Fähigkeiten der Jinx berücksichtigt werden müssen.

Teamfight-Vorbereitung, Objektive und Rotationen

02:39:12

Die Bedeutung von Vision und der Bereitschaft, für den Streamer zu fighten, wird hervorgehoben, wobei die Taliyah-Ult als potenzielles Werkzeug genannt wird. Es wird die Notwendigkeit betont, auf die Wave zu schauen und die Rapporen zu checken. Es wird die Strategie besprochen, auf Silent Hill mit Blaze zu machen und die Bot-Lane als attraktives Ziel zu identifizieren, da die Gegner dort keinen Flash haben. Die Bedeutung von Push auf der nächsten Midway wird betont, um rechtzeitig vor Ort zu sein. Es wird die Notwendigkeit erkannt, die Gegner wegzuleihen und die eigene Ult zu nutzen, um dies zu erreichen. Es wird die Möglichkeit eines Swaps in Betracht gezogen, aber die Homoven-Option wird ebenfalls diskutiert. Es wird die Notwendigkeit betont, die Wave zu pushen und dann zu matchen. Es wird die Bedeutung von Free Resets für die Gegner hervorgehoben und die Notwendigkeit, Pink Wards zu catchen, betont. Es wird die Strategie besprochen, auf die Waves zu spielen und dann Bot-Lane zu diven, da Ari kein Ult hat. Es wird die Bedeutung von Attention auf der Top-Lane betont und die Frage aufgeworfen, ob man sofort hochmoven muss. Es wird die Strategie besprochen, umher zu swapen und Top-Sut zu spielen, wobei die Möglichkeit besteht, dass die Gegner Herald machen. Es wird die Bedeutung betont, keine Objectives abzugeben und Topside first zu spielen, gefolgt von einer Bewegung zur Bot-Wave. Es wird die Strategie besprochen, Top-Lane zu overloaden und Bot-Lane zum Deffen zu schicken. Es wird die Möglichkeit einer Bot-Ult in Betracht gezogen, falls die Gegner für einen Dive spielen.

Drachenkontrolle, Turmverteidigung und Teamfight-Ausführung

02:47:51

Die Strategie, die Gegner zu matchen und die eigene Global zu nutzen, wird diskutiert, wobei die Frage aufgeworfen wird, ob man den Drachen instant one-shotten kann. Es wird die Bedeutung betont, den Charm zu blocken und auf die Waves zu spielen, um Bot-Lane zu diven, da Ari kein Ult hat. Es wird die Möglichkeit diskutiert, die Top-Lane zu deffen, während man den Turm zu zweit einnimmt. Es wird die Notwendigkeit betont, sofort hochzumoven, falls Ari keinen Flash hat. Es wird die Strategie besprochen, umher zu swapen und Top-Sut zu spielen, wobei die Möglichkeit besteht, dass die Gegner Herald machen. Es wird die Bedeutung betont, keine Objectives abzugeben und Topside first zu spielen, gefolgt von einer Bewegung zur Bot-Wave. Es wird die Strategie besprochen, Top-Lane zu overloaden und Bot-Lane zum Deffen zu schicken. Es wird die Möglichkeit einer Bot-Ult in Betracht gezogen, falls die Gegner für einen Dive spielen. Es wird die Bedeutung betont, auf die Stripes zu achten und den Stripe auszuwarten, bevor man für den Gage schaut. Es wird die Strategie besprochen, auf die Jinx zu gehen und den Reset zu nutzen, falls nötig. Es wird die Bedeutung betont, mit den Swipes zu spielen und Atta kann starten und hören, ist ne Sache einfach nicht machen. Es wird die Bedeutung betont, auf die Jinx zu schauen und nicht zu deep zu gehen. Es wird die Strategie besprochen, die Waves zu pushen, bevor man das Projective startet. Es wird die Bedeutung betont, für eine Wall zu schauen und den Gegner rauszukriegen. Es wird die Bedeutung betont, Blue Trinket auf Baron zu haben und Jynx zu killen und dann Baron zu spielen.

Analyse von Fehlern und Level 1 Strategien

03:26:53

Die Analyse beginnt mit der Feststellung, dass Objectives gestartet werden, bevor die Kontrolle über die Situation erlangt wird, was auf ein Fast-Solo-Queue-Mindset hinweist. Es wird kritisiert, dass der Aatrox in einer 1v3 Situation agiert, während die anderen zuschauen sollten, bis alle Fähigkeiten auf ihn eingesetzt wurden. Es wird hervorgehoben, dass man aus diesem Spiel mit Atakan lernen kann. Die Diskussion geht über zu Level 1 Strategien, wobei die Frage aufgeworfen wird, ob man Jinx und Nautilus überhaupt angreifen sollte, wenn man deren Backstats kennt. Stattdessen wird vorgeschlagen, Raptors oder Crugs zu farmen oder die Top-Lane zu unterstützen. Abschließend wird festgestellt, dass Aatrox mit dem aktuellen Build stark gegen Reset-Comps ist und dass Aatrox kein Free Reset für die Gegner sein sollte.

Draft-Meeting und Champion-Picks

03:33:25

Es wird angekündigt, dass um 21 Uhr ein Draft-Meeting stattfindet, das freiwillig ist. Die Diskussion dreht sich um Champion-Picks und Bans. Es wird überlegt, Gwen zu bannen, da nur noch Gragas oder Nico im Champion-Pool verfügbar sind. Die Möglichkeit, Miss Fortune oder Exaya zu spielen, wird in Betracht gezogen, aber Sivir wird als Option abgelehnt. Der Coach wird kritisiert, weil er bestimmte Champions nicht zulässt. Es wird überlegt, Jace zu locken, wenn ein AP-Jungle gefunden wird. Maokai wird als möglicher Pick verworfen. Talon wird als Notlösung in Betracht gezogen. Es wird diskutiert, ob ein Remake in Erwägung gezogen werden sollte. Gragas und Zivir werden als mögliche Kombinationen genannt. Es wird überlegt, Draven zu picken. Twitch wird als möglicher Champion ins Spiel gebracht, aber verworfen. Die Bans konzentrieren sich auf Mid-Lane Champions wie LeBlanc und möglicherweise Yone. Viktor wird als möglicher Pick genannt.

Diskussion über Jungle Champions und Team-Komposition

03:39:41

Die Diskussion dreht sich um die Wahl des Jungle Champions, wobei Mundo als Option genannt wird. Es wird überlegt, ein Hawaii-Game zur Übung zu spielen. Es wird kurz überlegt, das Spiel zu dodgen und stattdessen Amumu zu locken. Tristan merkt an, dass das gegnerische Team viel AP-Schaden verursacht. Es wird festgestellt, dass Lilius' Winrate gegen Talon schlecht ist, was Talon zu einem guten Matchup macht. Es wird unironisch vorgeschlagen, Talon zu locken, aber Amumu wird als die bessere Option für Assist angesehen. Es wird kurz über Drafts gesprochen. Es wird erwähnt, dass eine Beschwerde wegen eines Spielers eingereicht wurde. Tristan wird nach seiner bevorzugten Betonung von Pantheon gefragt und sein Lieblingstee wird diskutiert. Es wird festgestellt, dass Toplane sehr volatil ist und dass ein Dive Angle möglich ist. Es wird das Konzept von Schrödingers Weakset eingeführt, bei dem die Botlane gleichzeitig Weak Side und Strong Side ist.

Spielbeginn, frühe Spielzüge und Strategieanpassungen

03:45:08

Der Streamer und sein Team betreten die Kluft der Beschwörer. Es wird überlegt, ob die Lilia Level 1 dumm reinläuft. Es wird festgestellt, dass es nicht schlecht sein wird, wenn es klappt. Es wird gewitzelt, dass man nicht traden soll. Es wird darauf hingewiesen, dass man Lethal Tempo hat und daher im Vorteil sein sollte. Es kommt zu einem Flash-Play. Es wird gefragt, was unten passiert. Die Lilia pusht die Seward. Es wird ein besserer Kill erzielt. Es wird festgestellt, dass man ein Maul hat. Es wird gescherzt, dass man das nächste Mal den Flash für sich selbst nutzen wird. Es wird gesagt, dass man nicht ganken muss. Die Lilia geht auf Blue into Grub. Es wird gefragt, ob der Gegner Windwall hat. Es wird festgestellt, dass Top diveable ist. Die Lilia mirrored mit dem Streamer. Es werden Wards platziert. Es wird ein neuer Build ausprobiert. Es wird festgestellt, dass man stärker auf Grub ist. Es wird gesagt, dass man die Minions beim Basen nehmen soll. Es wird festgestellt, dass die Lillia top ist und dass man crossmoven muss. Es wird gesagt, dass man am besten TP'n soll. Es wird festgestellt, dass die Lilia alle Camps ab hat und dass man das respektieren muss.

Analyse einer Spielsituation und Strategieanpassung

04:34:58

Diskussion über eine spezifische Spielsituation, in der eine Hunter-to-Zero-Strategie angewendet wurde. Es wird analysiert, ob die Ausführung fehlerhaft war oder die Strategie selbst nicht optimal ist. Der Fokus liegt auf der Frage, ob der benötigte Schaden nicht erreicht wurde und wie die Ult-Nutzung hätte optimiert werden können, um einen schnelleren Kill zu erzielen. Es wird die Bedeutung der richtigen Tasten zur richtigen Zeit betont. Der Streamer reflektiert über die eigene Confidence und die Notwendigkeit, disziplinierter zu sein und mit den stärksten Verbündeten zusammenzuspielen, um Overrotates zu vermeiden. Es wird hervorgehoben, dass das Spiel mit dem Main-Carry fortgesetzt wird und wie wichtig es ist, auf diesen zu warten, anstatt unnötige Kämpfe ohne ihn zu beginnen. Abschließend wird die Bedeutung des Zusammenspiels mit dem Jace betont und die Notwendigkeit, die eigenen Fähigkeiten für diesen zu nutzen, um erfolgreicher zu sein. Es wird auch angesprochen, dass man nicht immer auf den Jace warten muss, wenn sich eine Gelegenheit bietet, auch ohne ihn zu kämpfen.

Diskussion über Team-Strategie und Ausrichtung im Spiel

04:42:16

Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, einen klaren Plan für die Team-Ausrichtung zu haben, insbesondere in Bezug auf die Positionierung auf der Karte und die Nutzung von Timern. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, dass alle fünf Spieler auf derselben Seite der Karte agieren und sich aufeinander abstimmen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man 2-3 Formationen spielen sollte, während der Jace bestimmte Aufgaben übernimmt, und wie man Vision für den Jace generieren kann, um ihm zu helfen, die Wave zu nehmen. Die Bedeutung von Firebush und Pink Horn wird hervorgehoben, um mehr Kontrolle über die Karte zu erlangen. Der Streamer kritisiert, dass das Team zu sehr auf Einzelaktionen setzt, anstatt sich zusammenzuschließen und gemeinsam zu agieren. Es wird diskutiert, wie man sich besser zusammen ausrichten kann, bevor man den Gegnern eine Angriffsfläche bietet. Der Streamer betont, dass es wichtig ist, auf die nächste Midwave zu gehen und Divisionen zu halten, um zu sehen, was passiert. Abschließend wird die Bedeutung eines klaren Plans und die Vermeidung von Chaos im offiziellen Spiel betont.

Analyse von Teamkämpfen und Strategieanpassung

04:49:31

Der Streamer betont die Wichtigkeit, im offiziellen Spiel einem klaren Plan zu folgen, um Chaos zu vermeiden. Er reflektiert über einen glücklichen Nashor-Gewinn, gesteht aber ein, dass der Jace in dieser Situation einen Fehler gemacht hat. Der Fokus verschiebt sich auf Teamkämpfe, wobei der Streamer betont, dass er sich diese hauptsächlich selbst anschauen muss, um zu verstehen, wie sie verbessert werden können. Er merkt an, dass die Teamkämpfe immer gleich gespielt wurden, obwohl andere Strategien besprochen wurden, was dem Spiel nicht gutgetan habe. Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, den richtigen Grad zwischen dem Gewähren von Free Engages und dem Vermeiden von zu tiefem Vordringen zu finden. Er glaubt, dass der Yasuo in bestimmten Situationen hätte sterben müssen, um dem Team einen Vorteil zu verschaffen. Abschließend wird die Bedeutung von Ward-Platzierungen und Kontrolle hervorgehoben, um den Gegner zu überraschen und den Nashor zu sichern.

Wechsel zu TFT und Diskussion über eSport-Bezahlung

04:55:19

Der Streamer entscheidet sich, keine weitere Runde League of Legends zu spielen, da er sich im Stream langweilt, und wechselt stattdessen zu Teamfight Tactics (TFT). Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und ihre Reaktionen. Anschließend diskutiert er die Bezahlung von TFT-Profis und vergleicht sie mit der Bezahlung von League of Legends-Spielern. Er erklärt, dass TFT-Profis im Vergleich sehr schlecht bezahlt werden, selbst bei den Worlds. Er vergleicht dies mit seiner eigenen Erfahrung im League of Legends-Bereich, wo er als Spieler in Deutschland hauptberuflich davon leben könnte. Der Streamer argumentiert, dass es im eSport nicht immer nur um Geld gehen sollte und dass die Anfangszeit von League of Legends, als es mehr um den Wettbewerb und weniger um Paychecks ging, etwas Besonderes hatte. Er äußert die Meinung, dass Kapitalismus gut darin ist, Dinge lukrativ zu machen, an denen Interesse besteht, und dass nicht jeder, der in etwas gut ist, automatisch gesellschaftlich dafür bezahlt werden sollte. Abschließend spricht er über seine eigenen TFT-Strategien und -Entscheidungen im aktuellen Spiel.