VBL Spieltag LIVE: B04 vs. BVB
VBL Spieltag: B04 vs. BVB – Spannende Duelle und Playoff-Qualifikation

Der VBL Spieltag mit EA Sports FC 25 zwischen B04 und BVB bot intensive 2vs2 Matches. Ein Sondertrikot ist ingame verfügbar. Trotz verpasster Top-Platzierungen sicherten sich die Dortmunder die Playoff-Qualifikation. Einzelspiele brachten knappe Ergebnisse und taktische Analysen. Am Ende steht ein Unentschieden, aber die Saisonleistung wird gelobt.
Begrüßung zum VBL Spieltag und Ankündigung des Spiels B04 vs. BVB
00:04:06Herzlich willkommen zum VBL Spieltag gegen Leverkusen. Direkt im ersten Spiel gibt es ein 2 gegen 2. Es wird mit dem neuen Sondertrikot gespielt. Rohe und Virgil spielen gegen Marc und Sean von Leverkusen. Die Top 2 sind leider nicht mehr erreichbar, aber mit einem Sieg können die Top 3 erreicht werden. Leverkusen ist bereits für die Playoffs qualifiziert, daher geht es in diesem Spiel um die Platzierung. Das Sondertrikot ist auch ingame im Shop erhältlich, bei Stadion-Items Nummer 5. Es kostet maximal 45.000 IAFC-Points oder Münzen. Der Coach Alex ist auch zu sehen. Am Samstag spielen die Jungs in Leipzig auswärts. Das 2-0 für den BVB ist gefallen, ein Lucky-Tor. Das neue WWE-Spiel kommt auch bald. Es ist schwer mit Teravela zu treffen, da jeder Spieler verschiedene Schuss-Animationen hat. Es wird ein Meet & Greet geben. Der Streamer verlost auch ein Sondertrikot unter seinem Video. Die erste Halbzeit wurde mit 2-0 souverän über die Bühne gebracht. In der Champions League wird es schwer für Leverkusen gegen die Bayern. Paris-Liverpool wird ein richtig geiles Spiel. Morgen geht es für die Jungs auswärts in Lille ran, das wird keine einfache Nummer. Wenn der BVB es schafft, wird der nächste Gegner definitiv Barcelona sein.
Start der zweiten Halbzeit, WWE in Dortmund und Champions League
00:17:08Die zweite Halbzeit hat begonnen. Barcelona spielt gegen Benfica und führt 2-1. Barca wird das Ding easy nach Hause bringen. Der nächste Gegner, wenn der BVB es morgen schafft, wird definitiv Barcelona sein. Es gab eine gelbe Karte für Olysee. 2-0 ist das gefährlichste Ergebnis. Das BVB Sondertrikot gibt es auch als Langarm. Wenn man überlegt, wenn wirklich 75.000 verkauft werden, ein Trikot kostet so 95 Euro, dann bist du bei einem Umsatz von 7 Millionen. Düsseldorf führt 2-1 gegen Kiel, Hamburg 2-2 gegen Magdeburg, Paderborn führt 3-0. Köln führt 5-1 im ersten Spiel gegen Braunschweig, Bochum führt 4-2 gegen Preußen. In der 70. Minute muss man echt aufpassen. Es wurde fast gejinxt. Es gab einen geilen Ball durchgesteckt. In der 83. Minute steht es 1 zu 2. Leverkusen wird jetzt alles oder nichts spielen. In der 86. Minute steht es 2 zu 2. Der BVB gewinnt das erste Game mit 2-1. Jetzt hat Dennis den Matchball auf seinem Fuß, um den Spieltag für uns zu entscheiden. In der 91. Minute war das Spiel vorbei. Es ist kurz eine kleine Pause. Gleich geht es weiter. Das ist schon mal wichtig gewesen, der Sieg. Jetzt hat Dennis es in seiner Hand. Er spielt im One vs. One gegen Sean Landwehr.
Diskussion über Spielerkarten in EAFC und weitere Spiele
00:35:40Es ist schwierig, sich zwischen Olmo und Zoboslay zu entscheiden. Olmo wäre geiler vom Player-Type. Man muss gucken, wie die Champions League Spiele ausgehen. Hier kann man auch nochmal das Team sehen, mit dem die Jungs spielen. Das Trikot kann man auch ingame zocken. Es gibt keine Konfiguration in der Konferenz heute, weil die Spiele auf anderen Streaming-Plattformen laufen. Liverpool-Paris wird sehr interessant. Liverpool war viel schwächer als Paris in Paris. Die halben Stadion-Vlogs wurden geschaut. Es wird lieber Comfy geguckt, weil besser als Bayern einzeln zu gucken, die eh schon durch sind. Dennis ist wieder full Fokus. Früher wurde immer Sean Island gesagt. Laminia hat mal wieder ein krasses Tor gemacht. Leverkusen ist noch nicht bereit. Es muss wieder neu eingeladen werden. Die Hälfte ist schon entschieden. Der Gewinner von Paris-Liverpool spielt als nächstes gegen Brügge oder Aston Villa. Der Gewinner von Real Atletico spielt gegen Arsenal. Bayern oder Leverkusen müssten ran gegen Ferrand oder Inter. Dortmund dann, wenn sie weiterkommen, gegen Barca. Es geht los mit Spiel Nummer zwei und Dennis hat es jetzt auf seinem Fuß, diesen Spieltag per Speedrun zu entscheiden, indem er dieses Spiel hier gewinnt.
Dennis im Einzelspiel und Spielverlauf
00:45:28Es geht nur um die Platzierungen heute. Bestmöglich wäre Top 3. Wie geht der denn rein? Einfach mit Travella? Grünstein-Finish in die kurze Ecke? Der Keeper wurde gerade nach rechts gemoved. Dennis muss erst mal reinkommen. Dennis ist bisher noch nicht so in die Partie reingekommen. Wenn das Spiel unentschieden ausgeht, reicht für die Jungs im dritten Spiel auch ein Unentschieden. Es sind zu viele Fehlpässe. In der Halbzeit steht es 3-1 für Barcelona gegen Benfica. Raffinia ist so gut. Der war auch eine Zeit lang gar nichts. Unter Hansi Flick rasiert der wieder komplett. Gott, das war wieder so gut gemovt. Das war so wichtig. 1-1 steht in der 30. Minute. Barca steht gerade 3-1 Halbzeit. Das Spiel wird so 5-2 ausgehen für Barca. Leverkusen gegen Bayern, sage ich, das wird so ein 2-1 Leverkusen. Interferon wird so ein 1-0 Inter. Liverpool Paris wird ein 1-1 werden. BVB gewinnt 1-0 in Lille. Arsenal 2-0 zu Hause gegen Eindhoven, weil die eh schon 7-1 gewonnen haben. Aston Villa Brügge war, kann ich sagen, 1-1. Atletico gegen Real wird auch so ein 1-1. Vor der Halbzeit ein Tor wäre so geil. Die zweite Halbzeit beginnt. Wenn es jetzt so bleiben sollte, sehen wir hier noch definitiv ein Entscheidungsspiel, wo aber ein Unentschieden ausreichen würde. In der Theorie her. Mann, war eins für Leverkusen, 52. Minute. Unentschieden wäre schon gut, irgendwie rauszurollen auf jeden Fall für das entscheidende Spiel. Das entscheidende Spiel würde dann auf jeden Fall Ruhe spielen. Das ist aber auch, glaube ich, schwer, diese manuellen Pässe und so alles. Das ist was ganz anderes. Geiler Kopfball. Geil gemacht, Alter. 25 Minuten sind hier noch drin. Eigentlich gar nicht möglich gewesen in der Situation. Hat Dennis aber echt schwach gemovt. 4-3. Stark, stark, stark, stark. Richtig stark. 17 Minuten sind noch drin, Dennis. Ein Tor machst du noch. 15 Minuten. Komm. Jetzt alle nochmal supporten hier. 88.4-4. So wichtig, Alter. Das ist so wichtig. Für das letzte Spiel. So wichtig. Alter, in der 88. Stark, Junge. Jetzt hat Rui ein bisschen Rückenwind. Weil er nicht gezwungen ist zu gewinnen, sondern auch ein Unentschieden reichen würde. Es sind ja nur noch drei Minuten. 4-4 geht das zweite Spiel aus. Das bedeutet, wir bekommen ein drittes entscheidendes Spiel, wo entschieden wird, wer hier die Punkte mitnimmt oder ob es ein Unentschieden wird. Das werden wir gleich sehen. Auf jeden Fall Ruhe mit einer guten Rückenstärkung, denn er muss das letzte Spiel nicht gewinnen. Es reicht ein Unentschieden und dann wäre der Spieltag für heute auch quasi gewonnen und die Jungs würden drei Punkte mit nach Hause nehmen.
Spielstand Updates und Taktikanalyse
01:29:46Der Streamer verfolgt den Spielstand von Barcelona, die mit 4:1 führen, während er gleichzeitig die Leistung von Rui im aktuellen Spiel analysiert. Er merkt an, dass Rui nur ein Unentschieden benötigt und sein Gegner stark spielt, was eine Taktikänderung erforderlich machen könnte. Der Streamer gesteht jedoch, dass er keine flexiblen Taktiken hat und Schwierigkeiten hat, sich anzupassen. Nach der Halbzeitpause analysiert er, ob Rui eine neue Strategie entwickelt hat, um das Spiel zu drehen, und kommentiert vergebene Chancen und die Stärke von Leverkusens Druck, da diese bei einem Gegentor den Spieltag verlieren würden. Er gibt zu, dass er normalerweise nicht auf Zeit spielt, was ihn oft Siege kostet, und beschreibt seine Vorliebe für direkten, schnellen Angriff.
Spielverlauf und Wendepunkte
01:34:12Der Streamer kommentiert den Spielverlauf, einschließlich eines Tores zum 1:1-Ausgleich und die Bedeutung eines weiteren Tores für den psychologischen Vorteil. Er lobt eine starke Torwartleistung von Rui und betont das Glück, das Rui in bestimmten Situationen hat. Er erwähnt, dass bei einem Gegentor zwei Punkte verloren wären. Er analysiert, dass Leverkusen in der zweiten Halbzeit etwas schwächer wirkt, was er auf eine veränderte Taktik von Rohe zurückführt. Er erklärt, dass es wichtig ist, die Taktik des Gegners zu spiegeln oder zu rotieren, um erfolgreich zu sein. Er bemerkt, dass die Ideen gut sind, aber die Umsetzung bei der Ballannahme suboptimal ist. Der Streamer betont, dass ein weiteres Tor für Rohe den Sieg bedeuten würde, obwohl zwei Tore schnell fallen können.
Spannungsgeladene Spielmomente und taktische Entscheidungen
01:37:55Der Streamer beschreibt eine kritische Szene, in der Leverkusen durch geschicktes Abwarten und Ausnutzen des Tempo-Boosts in Führung geht. Er kommentiert, dass Rui nun alles riskieren kann, da die Tordifferenz keine Rolle mehr spielt und er auf ein Unentschieden spielen sollte, um drei Punkte zu sichern. Er wiederholt die Information über das In-Game-Trikot und dessen Kosten. Er feuert Rohe an, die verbleibenden 13 Minuten für ein Unentschieden zu nutzen, um die drei Punkte zu holen. In den letzten zehn Minuten des Spiels kommentiert er die Schwierigkeit, zwei Tore zu erzielen, und lobt gleichzeitig die Saisonleistung von Leverkusen, die sich wahrscheinlich einen Punkt sichern werden. Er betont, dass das Erreichen der Top 8 für die Playoffs das Wichtigste ist.
Spielende, Saisonfazit und Ausblick
01:42:25Der Streamer kommentiert das Ende des Spiels, das mit einem Unentschieden endet, wobei sich BVB und Leverkusen die Punkte teilen. Er betont, dass es in den VBL-Finals wirklich zählt und Rohe enttäuscht ist. Trotz des Unentschiedens lobt er die Qualifikation der Jungs für die Playoffs und Finals. Er gibt bekannt, dass das Spiel 4:1 für Leverkusen endet und beide Teams einen Punkt erhalten. Er erklärt, dass dies der letzte Spieltag der VBL-Saison war und die Jungs auf dem dritten Platz liegen. Er lobt die starke Leistung des BVB und gratuliert zur souveränen Saison. Abschließend verabschiedet er sich vom 17. Spieltag, wünscht den Zuschauern einen schönen Abend und verweist auf die anstehende Champions League, wo der BVB potenziell gegen Barcelona spielen könnte.