Pokalspiel LIVE: Borussia Dortmund gg. TuS Rahm powered by DSW21levin !aufstellung

BVB-Frauen demontieren TuS Rahm im Kreispokal-Achtelfinale mit Torfestival

Pokalspiel LIVE: Borussia Dortmund gg...
bvb_official
- - 02:01:04 - 2.534 - Sports

Borussia Dortmunds Frauen zeigten im Kreispokal-Achtelfinale gegen TuS Rahm eine beeindruckende Leistung. Nach einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer folgte eine frühe Führung, die kontinuierlich ausgebaut wurde. Der BVB dominierte das Spielgeschehen und ließ dem Gegner kaum Entfaltungsmöglichkeiten. Trotz des hohen Rückstands zeigte TuS Rahm ein faires Spiel.

Sports

00:00:00

Begrüßung und Spielbeginn

00:12:24

Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer zum Achtelfinale im Kreispokal der Frauen, Borussia Dortmund gegen TUS Rahm. Der Streamer freut sich über die zahlreichen bekannten Gesichter im Chat und betont die Attraktivität des Spiels am Donnerstagabend. Es wird erwähnt, dass dies die erste Runde für die Damen ist, nachdem es zuvor eine Runde mit sechs Teams gab. Der Fokus liegt auf dem bevorstehenden Spiel und der Hoffnung auf ein Weiterkommen in die nächste Runde, was die Stimmung des Streamers positiv beeinflusst. Direkt zu Beginn gibt es eine erste Torchance für die BVB-Frauen, wobei unklar bleibt, ob der Ball den Pfosten traf oder von der Torhüterin abgewehrt wurde. Der Streamer animiert den Chat zur Tippabgabe bezüglich des Spielergebnisses und äußert seine eigene Erwartung eines deutlichen Sieges. Die Anfangsphase ist geprägt von hoher Aktivität und schnellen Angriffen der Dortmunderinnen.

Frühe Führung und Dominanz des BVB

00:19:23

In der sechsten Minute erzielt Borussia Dortmund das 1:0 nach einer sehenswerten Kombination, bei der Anna Luisa den Ball querlegt und Sarah verwandelt. Der Streamer betont, dass die Führung nach den vorherigen Torchancen verdient ist. Kurz darauf fällt das 2:0, was die frühe Dominanz des BVB unterstreicht. Der Streamer lobt die Spielweise und die Chancenverwertung der Mannschaft. Es folgen weitere hochkarätige Chancen, um die Führung auszubauen. In der 11. Minute erhöht Kimberley auf 2:0, was den positiven Spielverlauf weiter untermauert. Der Streamer äußert die Hoffnung auf eine Fortsetzung dieser Leistung. Nach 13 Minuten steht es bereits 3:0 für den BVB, womit ein Zuschauer seinen Tipp richtig vorhergesagt hat. Der Streamer kommentiert das hohe Tempo und die Effizienz der Dortmunderinnen. Die Mannschaft zeigt eine beeindruckende Leistung und lässt dem Gegner kaum Raum zur Entfaltung. Der Chat ist aktiv und feiert die Tore des BVB.

Torflut und Danksagung an DSW21

00:34:59

Borussia Dortmund setzt seine beeindruckende Vorstellung fort und erzielt in der 17. Spielminute das 4:0. Der Streamer lobt den Sololauf einer Spielerin und hofft, dass sie sich dabei nicht verletzt hat. In der 19. Minute fällt das 5:0, und der Streamer erwähnt, dass die Torschützen direkt aktualisiert werden. Er bedankt sich in der 21. Spielminute bei DSW21 für die Unterstützung und die Ermöglichung des Streams. Der Streamer betont die Wichtigkeit der Partnerschaft und sendet ein Schwarz-Gelbes Herz an den Sponsor. Trotz eigener Erkältung freut sich der Streamer, das Spiel gemeinsam mit den Zuschauern verfolgen zu können. In der 24. Minute erhöht der BVB auf 6:0, nachdem ein Foulspiel im Strafraum nicht geahndet wurde. Der Streamer fragt den Chat nach der Meinung zum bisherigen Spielverlauf und lobt die aktive Beteiligung der Zuschauer. Die Dortmunderinnen dominieren das Spielgeschehen weiterhin und lassen dem Gegner kaum Möglichkeiten.

Halbzeitstand und Beginn der zweiten Halbzeit

01:00:06

Der Halbzeitpfiff ertönt beim Stand von 12:0 für Borussia Dortmund gegen TUS Rahm. Der Streamer kündigt eine kurze Pause an, bevor es mit der zweiten Halbzeit weitergeht. Nach der Pause begrüßt der Streamer die Zuschauer herzlich zur zweiten Halbzeit und informiert über den aktuellen Spielstand von 12:0. Er begrüßt auch neue Zuschauer, die in der Zwischenzeit hinzugekommen sind. Auf Twitch wird eine neue Kanalwette für die zweite Halbzeit gestartet. Der Streamer entschuldigt sich für gelegentliches Husten aufgrund seiner Erkältung. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für den Support auf TikTok. Der Streamer fragt die Zuschauer nach ihren Tipps für den Ausgang der Partie und erwähnt, dass es bereits einige Wechsel gegeben hat. Es wird kurz über eine KI-gesteuerte Übertragung gesprochen, die ein Tor nicht erkannt hat. Der Streamer äußert die Hoffnung, dass es keine weiteren Verletzungen gibt.

Torregen setzt sich fort und weitere Wetten

01:19:30

In der 51. Minute fällt das 13:0 für Borussia Dortmund, und der Streamer stellt fest, dass die KI mit der Torflut nicht mehr mithalten kann. Er kündigt an, die Kanalpunktwetten für heute abzusagen, da sie keinen Sinn mehr ergeben. In der 52. Minute steht es bereits 14:0. Der Streamer lobt den Gegner für das faire Weiterspielen trotz des hohen Rückstands. In der 55. Minute fällt das 15:0 per Elfmeter. Der Streamer hat zuvor Kanalpunkte an die Zuschauer verschenkt. In der 57. Minute ist ein Zuschauer-Tipp bereits richtig. Der Streamer kündigt eine neue Wette bis zur 70. Minute an, bei der es darum geht, wie viele Tore noch fallen werden. Er lobt die Dortmunderinnen dafür, dass sie nicht nachlassen und weiterhin engagiert spielen. In der 62. Minute fällt das 16:0. Der Streamer erwähnt, dass die Torschützen nicht mehr alle genannt werden können, da der Platz nicht ausreicht. Er begrüßt einen Bekannten im Chat und lobt dessen Qualitäten.

Weitere Tore, Weltrekordversuche und Verletzungsunterbrechung

01:33:30

Der Streamer lädt die Zuschauer ein, den Twitch-Chat zu besuchen, wo nette Leute anzutreffen sind. In der 66. Minute fällt das 17:0, und der Streamer erwähnt, dass es sich um den zweiten Treffer seit Beginn der letzten Wette handelt. Er recherchiert nach dem Fußball-Weltrekord für den höchsten Sieg. In der 67. Minute steht es 18:0, was den dritten Treffer seit Beginn der Wette bedeutet. Der Streamer kommentiert, dass die Wette bald ablaufen wird. In der 69. Minute gibt es eine Parade der Torhüterin, die sich dabei verletzt. Der Streamer lobt ihren Einsatz trotz der Verletzung. In der 70. Minute ist die Wette beendet, und die Gewinner werden bekannt gegeben. Es sind noch 20 Minuten zu spielen. In der 72. Minute gibt es einen Freistoß für den BVB. In der 74. Minute steht es 19:0. Der Streamer kündigt die letzte Wette für das Spiel an, bei der es darum geht, ob noch 24 Tore fallen werden. In der 76. Minute fällt das 20:0.

Endspurt und Ausblick auf kommende Spiele

01:48:01

Der Streamer schaut nach, ob der aktuelle Wettbewerb im Kreispokal stattfindet und nicht im Westfalenpokal. Er stellt fest, dass die Defensive des BVB heute gut steht. Es laufen die letzten 10 Spielminuten. Der Streamer erinnert an das Rückrundenspiel gegen den FC Iserlohn am Sonntag und empfiehlt den Zuschauern, sich warm anzuziehen, falls sie das Spiel live im Stadion verfolgen. In der 81. Minute gibt es einen Freistoß für den BVB und die erste gelbe Karte im Spiel. In der 82. Minute fällt das 21:0 per direkt verwandeltem Freistoß. Der Streamer entschuldigt sich für einen Hustenanfall. Es sind noch 6 Minuten zu spielen. Der Streamer kommentiert, dass es einige Fehlentscheidungen des Schiedsrichters gibt, aber dass dies aufgrund des Spielstands nicht weiter ins Gewicht fällt. In den letzten Minuten gibt es noch einige Torchancen, aber kein weiteres Tor. Der Streamer lobt den Gegner für das faire Spiel trotz des hohen Rückstands.

Spielende und Verabschiedung

01:58:38

Der Streamer stellt fest, dass er heute jede Wette gewonnen hat. Er kündigt an, in Zukunft einfachere Wetten zu machen. Es gibt noch einen Eckball für den BVB. Der Streamer lobt einen Zuschauer für seine guten Tipps. Pünktlich ist Schluss. Borussia Dortmund steht in der nächsten Runde. Der Streamer bedankt sich für den Support und die Unterstützung der Zuschauer. Er wünscht einen schönen Abend und erinnert an das kommende Spiel am Sonntag gegen den FC Iserlohn. Der Streamer verabschiedet sich von den Zuschauern und beendet den Stream. Er bedankt sich nochmals für die Teilnahme und Unterstützung. Der Stream wurde beendet und der Streamer wünscht allen einen schönen Abend und viel Erfolg für die kommenden Spiele.