Live: Klub-WM Watchparty: Fluminense vs. BVB dazn !kader !alihan

Fußball-Watchparty: Fluminense gegen BVB endet torlos

Live: Klub-WM Watchparty: Fluminense...
bvb_official
- - 02:14:35 - 5.393 - Just Chatting

Während einer Live-Reaktion auf das Spiel Fluminense gegen BVB kommentierte ein Fußball-Fan Aufstellungen und Spielverlauf. Er analysierte die Taktik beider Teams, lobte Fluminenses Leistung und teilte Halbzeitfazits. Trotz einiger Wechsel endete die Partie torlos 0:0.

Just Chatting

00:00:00

Ankündigung der Watch-Party und Aufstellung

00:12:41

Der Streamer startet eine Watch-Party für das Spiel Fluminense gegen BVB, das live auf DAZN verfolgt werden kann. Er kündigt an, das Spiel nicht selbst zu übertragen, sondern lediglich darauf zu reagieren. Die Zuschauer werden aufgefordert, ihre Prognosen in den Chat zu schreiben. Die Aufstellung des BVB wird vorgestellt, darunter Gregor Kobel im Tor, Anton, Benze, Baini und Süle in der Verteidigung, Svensson und Rehason auf dem Flügel, Groß und Sabi im Mittelfeld sowie Brandt, Gerasi und Adeyemi im Angriff. Thiago Silva spielt bei Fluminense, was den Streamer überrascht. Er äußert seine Hoffnung auf einen Einsatz von Joe Bellingham und fragt die Zuschauer nach ihren Wünschen bezüglich Transfers, wobei Sancho und Cherki genannt werden. Der Streamer betont, dass man das Spiel kostenlos auf The Zone gucken kann, wobei hier lediglich die Watch Party gezeigt wird.

Spielgeschehen und Halbzeitfazit

00:18:53

Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen, wobei er anfänglich eine gewisse Nervosität bei Fluminense feststellt und Dortmund in den ersten Minuten Druck macht. Er erwähnt, dass Fluminense ein Durchschnittsalter von 33 Jahren hat und auf Erfahrung setzt. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit tasten sich beide Mannschaften ab, wobei Fluminense einige Angriffe startet, die jedoch nicht von Erfolg gekrönt sind. Dortmund geht eher auf Konter. Der Streamer kritisiert die ungenauen Pässe und mangelnde Durchschlagskraft des BVB. Kurz vor der Halbzeitpause kommt Dortmund etwas besser ins Spiel, aber der letzte Pass kommt nicht an. Der Streamer geht in die Halbzeitpause und kündigt an, sich einen Snack zu holen. Er lobt die Zuschauer für ihre Einschätzungen und freut sich über die rege Beteiligung im Chat.

Halbzeitpause und Beginn der zweiten Halbzeit

01:20:48

In der Halbzeitpause spricht der Streamer über Lieferservices, insbesondere Rewe und Flaschenpost. Er äußert seine Verwunderung darüber, dass man bei Rewe bestellen kann, da er es bevorzugt, selbst einkaufen zu gehen. Flaschenpost hingegen findet er praktisch, besonders für Leute, die in höheren Stockwerken wohnen. Er äußert jedoch auch Mitgefühl für die Mitarbeiter von Flaschenpost, die die schweren Flaschen hochtragen müssen. Die zweite Halbzeit beginnt und der Streamer bemerkt, dass Chris, ein Zuschauer, bereits in den letzten Minuten ist. Sabi wird für Joe Bellingham eingewechselt. Der Streamer hofft, Bellingham in dieser Saison einmal auf der Zehn und einmal auf der Acht spielen zu sehen.

Spätere Spielphase, Wechsel und Spielende

01:35:33

Job und Matcher werden eingewechselt, wobei Adeyemi ausgewechselt wird. Der Streamer fragt sich nach dem Gameplan. Er bemerkt, dass Fluminense offensiver spielt als Dortmund. Kurz darauf gibt es fast ein Tor für Fluminense. Der Streamer hätte sich mehr von den Wechseln erhofft. In der 75. Minute gibt es immer noch keine nennenswerten Chancen. Gettens und Schukomeka kommen für Safi und Brandt. Der Streamer hat das Gefühl, dass Dortmund den Gegner unterschätzt und dadurch riskanter verteidigt. In den letzten 10 Minuten kann sich der Streamer nicht vorstellen, dass noch ein Tor fällt. Am Ende des Spiels lobt der Streamer Fluminense und sagt, diese hätten nicht schlecht gespielt. Das Spiel endet 0:0. Der Streamer bedankt sich fürs Zuschauen und verabschiedet sich.