Live: VBL - St. Pauli vs. BVB

BVB gewinnt spannendes VBL-Match gegen St. Pauli im packenden 2v2

Live: VBL - St. Pauli vs. BVB
bvb_official
- - 01:26:40 - 1.229 - EA Sports FC 25

In einem packenden VBL-Duell besiegt Dortmund St. Pauli im 2v2. Trotz frühem Rückstand zeigt das Team Moral und gewinnt 4:3. Die zweite Halbzeit war von Dominanz geprägt, wobei cleane Spielweise und taktische Cleverness zum Erfolg führten. Nun bereitet sich das Team auf das Einzelspiel vor.

EA Sports FC 25

00:00:00

Spielankündigung und Aufstellung gegen St. Pauli

00:19:36

Der Stream beginnt mit der Begrüßung der Zuschauer und der Ankündigung des Spiels gegen den 1. FC St. Pauli. Das Team befindet sich aktuell auf dem 12. Platz, während St. Pauli auf dem 5. Platz rangiert. Ein Sieg würde das Team auf den 2. Platz befördern. Es wird die Aufstellung bekannt gegeben: Im 2v2 spielen Feldmann und Virgil, während im 1 gegen 1 De Ninho gegen Blakes antritt. De Ninho wird für seine beeindruckende Siegesserie von 10-0-1 gelobt. Blakes' Bilanz von zwei Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage deutet auf ein enges Spiel hin. Der Streamer äußert sich zuversichtlich und hofft auf die Unterstützung der Zuschauer. Er geht direkt in die Partie rein und die Zuschauer werden aufgefordert, ihre Tipps im Chat abzugeben. Es wird kurz auf die Teamaufstellung der Gegner eingegangen und spekuliert, welche Formation sie spielen werden. Der Fokus liegt darauf, die Gegner ein wenig zappeln zu lassen, bevor es richtig losgeht. Dortmund beginnt von links nach rechts, und die Verteidigung scheint stabil zu stehen. Solange Dortmund kein frühes Gegentor kassiert, sieht der Streamer viele positive Aspekte.

Spannungsgeladene erste Halbzeit mit vielen Toren

00:28:36

Die erste Halbzeit gestaltet sich äußerst torreich und spannend. St. Pauli geht mit 1:0 in Führung, doch der Ausgleich zum 1:1 erfolgt prompt. Der Streamer betont, dass ein Gegentor im VBL-Modus noch nichts bedeutet. Es wird die Bedeutung von Doppelpässen im 2v2 hervorgehoben und die Schwierigkeit, diese zu verteidigen. Nach dem Ausgleichstreffer zum 1:1 gelingt Dortmund die Führung zum 2:1. Der Streamer lobt die taktische Cleverness, nicht direkt zu schießen, sondern den Gegner zu beobachten. Ein Bug verhindert die Jubelanimation nach dem 2:2 Ausgleich. Der Streamer hatte ein 3:2 getippt und es ist realistisch, dass Dortmund ein Anschluss-Tor macht. Es steht 3:2. Es ist irgendwie cool, so viele Tore zu sehen, aber auch irgendwie nervig zu sehen, dass du sowohl ein Anschluss-Tor machst, dann wieder eins kassierst und dann wieder eins machst. Der Streamer äußert sich zufrieden darüber, solange die Tore auf der eigenen Seite fallen. Er lobt die 99er Karte von Gerasi und dessen Fähigkeit, Tore zu erzielen. Die Halbzeitpause wird mit einem Stand von 3:2 erreicht. Der Streamer lobt das attraktive Spiel beider Mannschaften und die sehenswerten Tore von Dortmund.

Dominanz von Dortmund in der zweiten Halbzeit

00:35:45

Die zweite Halbzeit beginnt mit Dortmund von links nach rechts. Der Streamer analysiert, dass Pauli nicht so viele Sprintboosts einsetzt wie erwartet, was die Verteidigung erleichtert. Nach einem Sieg wäre Platz 2 sicher. Es wird kurz auf die Parallelspiele von Bremen und Bochum eingegangen. Der Streamer kommentiert die Spielzüge und Taktiken beider Teams. Er lobt den Spielaufbau von Dortmund und die cleane Spielweise. Nach einem weiteren Tor steht es 4:2 für Dortmund. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, jetzt keinen Anschlusstreffer zu kassieren. Er lobt die Defensive und den sauberen Spielaufbau des Teams. Pauli hat es schwer, vor allem wenn Dortmund eine Führung hält und sich auf die Verteidigung konzentrieren kann. Der Streamer analysiert die Spielweise von Virgil im 2v2 und dessen Bedeutung für das Team. Die 80. Minute ist erreicht und Dortmund lässt offensiv wenig zu. Der Streamer lobt die cleane Spielweise und die wenigen Fehler im Spielaufbau.

Sieg im 2v2 und Ausblick auf das 1v1

00:45:27

Dortmund lässt nichts anbrennen und versucht, den Ball vom Gegner fernzuhalten. Mindestens ein Unentschieden ist sicher, und der erste Sieg im 2v2 wäre sehr wichtig. Den Spielern werden noch einige Anweisungen gegeben. Dilla wird für das Tiki-Taka eingewechselt, um sichere Bälle zu spielen. Der Streamer lobt die Kontrolle des Torwarts durch Rui. Das Spiel endet mit einem 4:3-Sieg für Dortmund im 2v2 gegen den FC St. Pauli. Der Streamer freut sich über den Sieg und bereitet sich auf das kommende 1 gegen 1 vor. Er schaut kurz auf die Ergebnisse von Bremen, die 2:0 verlieren. Der Streamer lobt das cleane Spiel von Dortmund und fragt nach Feedback zum Tobi Tour. Dortmund befindet sich in der Pause, und Dennis bereitet sich auf das 1 gegen 1 vor. Der Streamer gibt weitere Informationen zur Aufstellung und den Spielern. Er analysiert die Tabelle und die Ausgangssituation für Dortmund. Im Parallelspiel spielt Hannover gegen Leverkusen 2:2. Frauenkarten sind im Kader nicht erlaubt, nur 1-2 Bundesliga-Männer. Dennis tritt im 1 gegen 1 gegen Blakes an. Der Streamer analysiert die Saisonleistungen beider Spieler und hofft auf einen Sieg für Dennis.