Live: Pressekonferenz mit Felix Nmecha & Niko Kovac ! BVB - FC Barcelona ! UEFA Champions League

BVB vor CL-Rückspiel gegen Barcelona: Kovac und Nmecha auf Pressekonferenz

Live: Pressekonferenz mit Felix Nmech...
bvb_official
- - 00:37:43 - 1.302 - Sports

Niko Kovac und Felix Nmecha gaben Einblicke vor dem CL-Rückspiel gegen Barcelona. Kovac betonte die Bedeutung von Leidenschaft und Leistung, warnte aber vor unkontrollierter Offensive. Nmecha sprach über die Unterstützung von Schlotterbeck und die Notwendigkeit, sich selbst zu beweisen. Beide äußerten sich lobend über Lewandowski.

Sports

00:00:00

00:18:50 Das sieht nicht besser aus.

Pressekonferenz vor dem Champions-League-Rückspiel gegen Barcelona

00:19:18

00:19:18 Guten Tag zusammen und herzlich willkommen zur Pressekonferenz von Borussia Dortmund vor unserem Champions-League-Viertelfinal-Rückspiel gegen den FC Barcelona. Morgen im ausverkauften Signal Iduna Park vor 81.365 Zuschauern. Zur Pressekonferenz heute begrüße ich unseren Cheftrainer Niko Kovac neben mir und zu seiner Rechten unseren Mittelfeldspieler Felix Metcher. Genauso wie die anwesenden Journalisten hier bei uns in der Pressekonferenz. Wir führen die Pressekonferenz auf Deutsch durch, haben für die spanischen Kollegen die Übersetzerin Anna dabei und englische Fragen.

00:19:46 Beantworten Nico und Felix auch gerne auf Englisch, wenn von euch von Bedeutung. Das war's von mir. Ich übergebe das Wort für die erste Frage an... Hesko von Eichmann, Grüß Galsch von Jus. Ja, hallo an alle drei auf dem Podium. Genau, fangen wir mit dem Personal an. Emrit Schein war heute nicht beim Abschlusstraining dabei. Wie geht's ihm? Wie wahrscheinlich oder unwahrscheinlich ist sein Einsatz morgen? Und wie ist der Zustand der restlichen Spieler?

00:20:15 Ja, also hallo zusammen. Bei Emre sieht es so aus, wir haben ihn heute geschont, weil er sich schon seit Wochen mit muskulären Problemen im Adduktorenbereich herumquält, beißt immer wieder auf die Zähne und das muss man auch mal wirklich hervorheben. Wir wissen nicht, ob er morgen auflaufen kann. Das wird sich sicherlich heute bzw. morgen noch entscheiden, aber es kann gut möglich sein, dass er morgen nicht aufläuft.

00:20:44 Alle anderen sind soweit wohlauf. Die, die gesund waren, die zuletzt auch im Kader waren, die verletzten Schlotti bzw. Sabitzer, die sind weiterhin nicht dabei. Wir machen auf meiner Seite weiter mit der Kollegin da hinten.

00:21:05 Buenos Dias, Laya Tag aus Raku. 2019, Barca hat 3-0 gegen Liverpool im Camp Nou und danach haben die 4-0 in Anfield verloren. Haben Sie in den letzten Tagen viel an dem Spiel oder haben Sie auch mit Ihren Spielern darüber gesprochen, bevor das Spiel morgen stattfindet?

00:21:32 Ja, wir können uns an das Spiel erinnern, also ich kann mich noch daran erinnern, aber das war damals und jetzt haben wir 2025. Wir wissen um die Situation, wir wissen, dass wir im Hinspiel nicht gut gespielt haben, 4-0 verloren haben, aber das, was wir morgen zeigen wollen, ist natürlich ein ganz anderes Gesicht und wir wollen das Spiel gewinnen. Was und wie hoch das dann eventuell ausfallen wird, das kann keiner jetzt vorhersehen.

00:22:02 Aber wir wollen schon ein ganz anderes Gesicht zeigen. Das ist ganz klar. Und Wunder gibt es immer wieder. Aber wir wissen auch, dass Barcelona dieses Jahr 2025 noch kein einziges Pflichtspiel verloren hat. Das macht die Sache umso schwieriger bzw. nicht so leicht. Wir machen weiter mit Manfred Sedlbauer für Sport1.

Spielansatz und Bedeutung des Spiels gegen Barcelona

00:22:26

00:22:26 Hallo zusammen auch von mir. Herr Kovac, meine Frage knüpft an die der Kollegin ein bisschen an. Wie geht man jetzt an dieses Spiel heran? Versucht man erstmal sicher zu stehen, stabil zu stehen, um sich vielleicht nicht wieder schnelle, viele Gegentore einzufangen? Oder wird man mit offenen Visieren ein bisschen rangehen, um, wenn es geht, irgendwie diese vier Gegentore aufholen? Und wenn ich darf, noch eine Frage an Felix Metzger. Nico Schlotterbeck war bei euch am Trainingsplatz. Hat er euch nochmal?

00:22:54 Positive Worte mitgegeben, gab es da nochmal einen Austausch und unterstützt euch auch morgen im Stadion. Danke. Ja, also schnelle Gegentore, Sie meinen wahrscheinlich die Konter, die sind in der zweiten Halbzeit passiert. Also wir haben in der ersten Halbzeit das soweit ganz gut verteidigt, schlafen bei einer Standardsituation, dann in der zweiten Halbzeit sind wir selber in einige Umschaltsituationen gekommen, die uns dann auch schon...

00:23:19 den Kopf gekostet haben. Wir wollen morgen schon versuchen, von der ersten Minute an da zu sein. Ja, müssen wir auch, weil Barcelona steht uns gegenüber. Wir wollen versuchen, dort unsere Fans, die 81.000, auf unsere Seite zu bekommen. Wir wollen zusehen, dass wir dort den nötigen Wind auch bekommen. Und das geht nur durch Leidenschaft, Leistung, Laufbereitschaft und am besten mit guten Aktionen in der Box, um die Box herum, beziehungsweise auch es geht um Tore.

00:23:46 Wenn es uns gelingen würde, dort ein schnelles Tor zu erzielen, das hilft. Nicht nur uns, sondern auch den Zuschauern. Aber wir wissen natürlich, was auf uns wartet. Wir müssen eine kontrollierte Offensive, hatte mal damals jemand gesagt. Man muss schon aufpassen, weil die sind verdammt gut.

00:24:08 Und ja, zu Nico. Wir haben ihn ein paar Minuten gesehen, gerade beim Training. Er ist am Ende gekommen und ja, also nicht, dass er jetzt zur Mannschaft geredet hat, aber ja, wir wissen, dass er immer hinter uns ist und dass er uns pusht, weil ja, es ist nie schön, wenn jemand verletzt ist und ja, wir fühlen auch diese Unterstützung von ihm und auch Sabi natürlich auch.

00:24:40 Ja, mal ganz unabhängig vom Ergebnis und von irgendwelchen Wundern, wie wichtig ist es für euch, jetzt auch mit Blick auf die kommenden Wochen, sich dann morgen nochmal selbst zu beweisen, dass man da auf höchstem Niveau gegen Barcelona irgendwo bestehen kann? Ja, solche Spiele sind immer wichtig für das Selbstvertrauen, ganz klar. Aber ich glaube, wir haben auch eine sehr gute Reaktion nach dem Spiel in Barcelona gezeigt, jetzt in München. Die Mannschaft hat ganz anders agiert, hat konsequent verteidigt, hat dann aber auch in der zweiten Halbzeit...

00:25:08 fußballerisch sehr gute Akzente gesetzt. Wir sehen, dass wir mithalten können. Es war an dem Tag nicht unser Tag. Deswegen ist es jetzt für uns morgen umso schwieriger. Aber ich glaube, dass die Mannschaft jetzt in der Bundesliga schon in einem guten Rhythmus ist, in einem guten Flow. Und ich hoffe, dass es auch anhält, unabhängig davon, wie das Ergebnis morgen ausgeht. Also wir wollen schon morgen gewinnen. Das ist unser Ziel.

00:25:32 Aber unser Ziel ist natürlich auch die nächsten Spiele in der Bundesliga genauso erfolgreich zu bestalten wie jetzt gegen Freiburg, Mainz. Bayern München ist auch ein Erfolg, ja auswärts beim wahrscheinlich zukünftigen deutschen Meister. Einen Punkt zu holen ist schon ganz gut. Wir machen hier vorne in der Mitte weiter mit Janne Küber für die BILD-Zeitung.

00:25:52 Kontrollierte Offensive war gerade das Stichwort. Ihr habt jetzt in einem System mit Dreierkette und mit Doppelspitze zwei Siege geholt, ein Unentschieden. Ist das für dich jetzt auch zementiert für das Rückspiel oder gibt es doch noch die Option, wenn man sagt, weniger Wahlverluste, dann macht es vielleicht doch Sinn, mit den schnellen Flügeln Gittens Adeyemi zu spielen?

00:26:10 Und Felix, du bist ja ein Spieler im Mittelfeld mit viel Übersicht, einer guten Technik. Ist genau das Profil vielleicht das, was in so einem Spiel gegen die Techniker von Barcelona auch ein Schlüssel sein könnte.

00:26:23 Ja, wir haben jetzt in Barcelona mit einer Viererkette gespielt. Hätten natürlich, wenn man außen doppelt, immer wieder auch eine Fünferkette gehabt. Ja, wenn die außen mitmachen, dann wäre es automatisch eine Fünferkette geworden. Jetzt in den letzten drei Bundesligaspielen haben wir in einer Dreikette agiert. Die Mannschaft hat das sehr ordentlich gemacht, haben schon auch einige Tore erzielt. Es bietet sich für morgen dann auch an.

00:26:49 Ja, zuerst vielen Dank. Ich glaube, dass irgendwas, wo ich und einfach die ganze Mannschaft, wir müssen eigentlich ein perfektes Spiel machen. Wir wissen, dass es nicht einfach sein wird, aber mit unseren Fans ist alles möglich und wir haben einfach das Glauben, dass es möglich ist. Wir müssen diesen Glauben haben.

00:27:15 Wir gehen nicht einfach ins Spiel, um zu spielen. Wir wollen das Spiel hoffentlich gewinnen und so müssen wir reingehen.

Smalltalk mit Hansi Flick und Fokus auf das Champions-League-Spiel

00:27:35

00:27:35 Herr Kovac, ich bin von der Zeitung Ass. Hatten Sie jemals nach dem Spiel die Gelegenheit gehabt, mit Hansi Flick gesprochen? Haben Sie mit ihm darüber gesprochen oder haben Sie auch über das Spiel von morgen gesprochen? Vielen Dank.

00:28:05 Ja, ich habe mit Hansi nach dem Spiel oder vor der PK, nach meiner PK, vor seiner PK gesprochen. Aber es ging da weniger um das Spiel. Klar habe ich ihm nach dem Spiel gratuliert, aber es gingen um ein bisschen ganz andere Sachen vor dem Spiel. Und nach dem Spiel ist es anders als zwischendrin. Es gab kein Gespräch jetzt um das morgige Spiel, sondern es war einfach so ein kleiner Smalltalk, den man unter Freunden so hält.

00:28:37 Christian Wohb für die Funke Mediengruppe.

00:29:05 Als Spieler will man immer Champions League spielen und genau so Spiele will man haben eigentlich. Also ich glaube, wir müssen das genießen. Wir müssen alles tun, dass wir ein Ergebnis kriegen und auch nicht zu weit denken, weil wir haben definitiv noch eine Chance in der Liga. Aber jetzt ist einfach full Fokus auf morgen.

00:29:26 Cedric Gebhardt für die Ruhrnachrichten. Hallo auch von mir. Herr Kovac, vor gut fünf Wochen ist Felix Menschner wieder ins Lauftraining eingestiegen. Da haben Sie gesagt, wir wissen alle, er ist die Zukunft dieses Klubs. Was macht ihn für Sie zur Zukunft dieses Klubs und welche Komponenten kann er Ihnen morgen gegen Barcelona und auch im Saisonendsput geben? Und kurze Anschlussfrage an Felix. Was macht sowas mit dir, wenn du das hörst? Ist das nur Privileg oder auch ein Stück weit Druck? So, also Felix, jetzt gehst du mal bitte raus.

00:29:55 Jetzt gibt es eine Lobeshymne. Nein, ich war sehr enttäuscht darüber, dass der Felix Wolfsburg damals verlassen hat und gewechselt ist nach Dortmund. Jetzt bin ich natürlich froh, dass ich jetzt auch hier bin. Er hat eine richtig gute Entwicklung genommen als Spieler, aber ich finde auch als Persönlichkeit, als Mensch ist er ganz weit oben.

00:30:19 Ein toller Bursche und die Fähigkeiten haben wir alle auch schon gesehen und haben wir auch alle auch diskutiert. Ein Spieler, der am Ball alles kann, eine sehr gute Dynamik hat, eine tolle Ballbehandlung, eine tolle Intensität auch am Ball. Also ein durchweg kompletter Spieler, meines Erachtens. Er braucht noch ein bisschen körperliche Fitness, die natürlich nach der doch relativ langen Verletzungspause entsteht.

00:30:47 Die holt er jetzt Tag für Tag auf. Wenn wir ihn dorthin kriegen, wo ich ihn gerne haben möchte, dann ist er ganz weit oben.

00:30:58 Ja, also für mich als Spieler, wenn dein Trainer sowas über dich sagt, ist das natürlich so viel Selbstvertrauen für dich. Wir hatten eine sehr, sehr gute Zeit zusammen in Wolfsburg und ich hoffe, dass das hier so weitergehen kann. Aber definitiv, wenn man so viele schöne Sachen hört, macht das viel mit deinem Spieler und hilft natürlich auch sehr viel.

00:31:25 Vielen Dank.

00:31:33 Ich würde Sie gerne fragen nach Pedri. Man spricht viel über Lewandowski und Rafinha, aber Pedri ist möglicherweise ein Spieler, den man berücksichtigen muss, weil der Gehirn der Mannschaft ist. Viele Bälle gehen durch Pedri und er ist ein Spieler, der das Barca-Spiel hat. Er ist der Motor von Barca. Ihre Meinung dazu bitte?

00:32:03 Ja, ich denke, Sie haben in Ihrer Frage auch gleich alles beantwortet. Er ist der Motor dieser Mannschaft, nicht nur er. Es gibt dort sicherlich noch drei, vier andere im Mittelfeld, die den Takt angeben, die den Rhythmus bestimmen, die den Rhythmus wechseln, die das Spiel verlagern, die die Tiefe bespielen. Er ist ein ganz wichtiger Faktor, aber Barcelona macht eine sehr gute Ausbildung im Jugendbereich.

00:32:28 Die erste Mannschaft profitiert dann auch immer davon. Wir können uns jetzt nicht nur auf ihn fokussieren, weil wenn man sich nur auf einen Spieler fokussiert, dann kommen wieder zwei andere oder drei andere, die dann den Unterschied machen. So ist es auch vorne. Ob man sich jetzt um Lewy kümmert und die anderen beiden vergisst, das funktioniert nicht. Die komplette Mannschaft ist auf einem sehr, sehr hohen Niveau. Das macht die Sache sehr, sehr schwierig, weil alle auszuschalten, das ist eigentlich schiunmöglich. Wir machen auf der anderen Seite weiter mit Oliver Müller.

Motivation und Lewandowski's Professionalität

00:32:58

00:32:58 Hallo zusammen, auch eine Frage an Felix. Hinter euch liegen ja jetzt zwei Spiele gegen zwei Top-Mannschaften, wo die Mannschaft sehr unterschiedliche Gesichter gezeigt hat. Jetzt haben wir mit dem Trainer auch schon oft darüber gesprochen, warum das so ist, dass die Mannschaft sich mal so präsentiert und dann mal wieder anders präsentiert. Mich würde mal interessieren, was so deine Gedanken als Spieler sind, warum es dem BVB nicht so regelmäßig gelingt,

00:33:27 Zum Beispiel diese Einstellung Laufbereitschaft wie in München zu zeigen. Was denkst du, woran das liegen könnte oder was könntet ihr tun, damit ihr dieses Gesicht vielleicht häufiger zeigt? Ja, also es ist eine schwierige Antwort zu einfach sagen, was der Unterschied immer ist. Aber ich glaube, was wir machen müssen, ist einfach die gleiche Motivation für jedes.

00:33:55 jedes Spiel haben, weil wir haben gezeigt, dass wir sehr gutes Spiel machen können und auch gegen Top-Mannschaften. Also müssen wir uns selber immer als Top-Mannschaft sehen, weil wir haben das schon gezeigt, aber wir müssen nur diese Konstanz reinbringen in unsere Mentalität und einfach dieses Gefühl von jedem Spiel als Dortmund zu spielen und nicht ein Spiel höher sehen als ein anderes.

00:34:24 Aber ich glaube, das zu beantworten ist nicht immer easy. Aber wir müssen einfach alles tun, was möglich ist, um das hinzukriegen.

00:34:39 Jesko von Eichmann nochmal. Vielleicht auch eine Frage an beide. Robert Lewandowski ist irgendwie gefühlt nochmal in Jungenbrunnen gefallen in Barcelona. Nico, Sie kennen ihn als Trainer ganz gut. Können Sie das beschreiben, wenn Sie so ein bisschen Scouting betreiben, wie Sie ihn sehen aktuell und was er für eine Klasse hat? Und auch an Felix vielleicht die Frage.

00:35:01 Lewandowski ist schon ein Spieler, wo man auch in dem Alter, was er jetzt hat, nochmal genau hinschaut, wie der auch in diesem Alter noch so gut und so fit sein kann.

00:35:10 Ja, also man hat von ein paar Spielern, die mit ihm zusammengespielt haben, gehört, dass er sehr, sehr professionell ist. Und das sieht man einfach mit ihm, wo er spielt. Man sieht, dass er immer Gas gibt. Und ich glaube, als junger Spieler muss man das auch anschauen und Sachen mitnehmen. Also man kann ihn nur loben, für was er gemacht hat und was er immer noch macht mit seinem Alter.

00:35:39 Ja, sehr gut. Ja, über Levi Worte zu verlieren ist, denke ich mir, nicht nötig, aber ein toller Profi. Also ich muss sagen, ich habe viele gesehen und es waren wirklich sehr, sehr viele Gute und es waren genauso akribische, harte Arbeiter, aber er lebt, er isst, er trinkt, er schläft wie ein Profi, also er macht alles.

00:36:07 damit er körperlich fit ist. Wenn man sich ihn anschaut, wenn man ihn anfasst, wenn man ihn umarmt, dann merkt man schon, das ist Adonis. Fußballerisch, er will immer gewinnen.

00:36:21 Er ärgert sich, wenn er einfache Bälle verpasst. Er ärgert sich, wenn er kein Tor im Training schießt. Er ärgert sich, wenn etwas nicht gelingt. Aber umso mehr freut er sich. Und deswegen arbeitet er auch so akribisch. Deswegen ist er da, wo er ist, nämlich ganz weit oben. Und jeder einzelne junge Spieler kann sich gerade bei ihm, aber es gibt auch ganz andere Beispiele, was abschauen.

00:36:47 was es heißt, als Profi zu leben. Klar wird der Lewy jetzt nicht noch 15 Jahre Fußball spielen, aber er genießt jeden Tag und das, was er im letzten Spiel gegen uns gezeigt hat, nicht nur die zwei Tore, sondern die Art und Weise, wie er läuft, wie er kämpft, wie er spielt. Er will die Champions League nochmal gewinnen und das sieht man in jeder Sekunde des Spiels und das wollen wir versuchen auch auf unsere Spieler ein bisschen zu projizieren. Vielen Dank Nico, vielen Dank Felix, vielen Dank für euer Interesse und bis morgen Abend. Dankeschön.