Live: Pressekonferenz mit Niko Kovac ! BVB - FSV Mainz 05
Kovac: Alle Nationalspieler fit zurück – Fokus liegt auf dem Spiel gegen Mainz

Niko Kovac gab bekannt, dass alle Nationalspieler gesund zurück sind. Chukwuemeka ist wieder im Training, Nmecha im Aufbautraining. Kovac lobt Mainz 05 für ihre Stärke und betont die Wichtigkeit des Heimspiels. Er vergleicht Burkhardt mit Beier und äußert sich positiv über Waldemar Anton und Kani Chukwuemeka.
Zustand der zurückgekehrten Nationalspieler und Ausblick auf das Spiel gegen Mainz
00:14:08Niko Kovac gibt bekannt, dass alle Spieler gesund von ihren Länderspielreisen zurückgekehrt sind, was von großer Bedeutung ist. Einige Spieler, darunter Gregor Kobel, Ben Cevaini, Girassi und Riasson, kehrten verspätet zurück und absolvierten daher weniger Trainingseinheiten. Diese Spieler hatten lange Flugreisen und haben jeweils 90 Minuten in zwei Spielen absolviert, weshalb sie gestern und heute etwas weniger trainiert haben. Ab morgen werden sie jedoch wieder voll ins Mannschaftstraining einsteigen. Kovac betont die Wichtigkeit des bevorstehenden Spiels gegen Mainz, die aktuell Tabellendritter sind, und unterstreicht die Notwendigkeit eines Sieges, unabhängig davon, wie er zustande kommt. Er erinnert an die gute Leistung in der zweiten Halbzeit des letzten Spiels gegen Leipzig und betont die gemeinsame Verantwortung, Spiele zu gewinnen, wobei der Fokus voll und ganz auf dem nächsten Spiel am Wochenende liegt.
Personalupdate zu Chukwuemeka, Nmecha und Reyna
00:15:24Daniel Chukwuemeka hat wieder mit der Mannschaft trainiert und ist einsatzbereit. Auch Kani hat mit der Mannschaft trainiert und ist wieder dabei. Felix Nmecha befindet sich noch im Aufbautraining und es wird gehofft, dass er in der nächsten Woche nach dem Mainz-Spiel langsam ins Training einsteigen kann. Im Idealfall wäre er gegen Freiburg wieder eine Option, zumindest für die Bank. Kovac vermeidet es, Tabellenziele zu diskutieren und betont stattdessen die Bedeutung des bevorstehenden Spiels gegen Mainz 05, das er als wichtigen Gradmesser einstuft. Er unterstreicht die Notwendigkeit, dieses Spiel unbedingt zu gewinnen, unabhängig von der Art und Weise, und verweist auf die Verantwortung aller Beteiligten, um erfolgreich zu sein.
Fehlende Spieler im Mittelfeld und mögliche Alternativen
00:17:17Aufgrund von Verletzungen von Felix Nmecha und Marcel Sabitzer gibt es im Mittelfeld Engpässe. Kovac nennt Salih Özcan, Pascal Groß und Waldemar Anton als mögliche Alternativen für die Sechserposition. Er möchte jedoch nicht alle taktischen Details offenlegen. Sebastian Kehl hat in einem Interview einen möglichen Umbruch im Sommer angedeutet und betont, dass jeder Spieler sich beweisen muss. Kovac äußert sich zurückhaltend zu diesem Thema, da er sich auf die verbleibenden Spiele in der Bundesliga und der Champions League konzentrieren möchte. Er betont, dass jeder Spieler gebraucht wird und eine abschließende Bewertung am Ende der Saison stattfinden wird, um die notwendigen Veränderungen für die kommende Saison zu bestimmen. Sein Fokus liegt darauf, die Spieler zu stärken und das Maximum aus ihnen herauszuholen.
Einschätzung des Gegners Mainz 05 und Vorbereitung auf das Spiel
00:19:28Kovac lobt Mainz 05 für ihre gute Arbeit, ihre starke Defensive, Laufstärke und Zweikampfstärke. Er hebt ihre Effizienz und ihre aktuelle Form mit vier Siegen und einem Unentschieden in den letzten fünf Bundesligaspielen hervor. Er betont die Bedeutung des Heimspiels und die Notwendigkeit einer 100-prozentigen Leistung, um das Spiel zu gewinnen. Kovac strebt an, den Gegner über einen längeren Zeitraum als 45 Minuten zu dominieren. Bei der Bewertung und Vorbereitung auf das Spiel fließen sowohl die positiven Aspekte der zweiten Halbzeit gegen Leipzig als auch die verbesserungswürdigen ersten 30 Minuten ein. Die Mannschaft muss defensiv konzentrierter und energischer arbeiten und sich auf ihre Mitspieler verlassen können. Offensiv gilt es, die Konstanz und Effizienz zu steigern, um enge Spiele auf die eigene Seite zu ziehen.
Vergleich von Burkhardt und Beier und Umgang mit Waldemar Anton
00:22:48Kovac äußert sich zu Johnny Burkhardt, dem aktuell erfolgreichsten deutschen Torschützen der Bundesliga, und zieht einen Vergleich zu Maximilian Beier. Er lobt Burkhardt für seine Leistungen und seine Beharrlichkeit, die mit der Einberufung in die Nationalmannschaft belohnt wurde. Auch Beier habe eine gute Entwicklung genommen. Kovac betont, dass man Burkhardt ausschalten müsse, um Mainz zu schwächen, aber auch die anderen Spieler nicht unterschätzen dürfe. Waldemar Anton wird als sehr guter Fußballer und Mensch hervorgehoben, der sich trotz anfänglicher Schwierigkeiten durch harte Arbeit und positive Einstellung ausgezeichnet hat. Er habe seine Chance genutzt und sei ein Vorbild für andere Spieler. Kovac ist sehr zufrieden mit ihm.
Einschätzung zu Kani Chukwuemeka und dessen aktuelle Situation
00:26:18Kovac äußert sich zu Kani Chukwuemeka, dessen Qualitäten unbestritten sind. Er erklärt, dass es im Winter schwierig sei, Stammspieler von anderen Vereinen zu verpflichten. Chukwuemeka habe großes Potenzial, aber aufgrund der hohen Konkurrenz bei Chelsea wenig Spielpraxis gehabt. Daher sei es normal, dass es Rückschläge gebe, wenn er von 0 auf 100 gehen müsse. Das Risiko müsse man eingehen. Kovac betont, dass man ihn spielen lassen müsse, ohne ihn zu überlasten. Er sei noch kein Kandidat für 90 Minuten, könne aber für 20-30 Minuten einen Impact geben. Kovac freue sich über solche Spieler, die dem Spiel eine neue Wendung geben können, anstatt 90 Minuten unauffällig zu spielen.