Live: Pressekonferenz mit Gregor Kobel & Nuri Sahin!
BVB vor Barcelona: Süle fällt aus, Can bereit, Sahin analysiert Gegner

Borussia Dortmund muss gegen Barcelona auf Niklas Süle verzichten, Emre Can ist zurück. Nuri Sahin analysiert Barcelonas Stärken unter Hansi Flick und betont die Bedeutung des Spiels für das Erreichen der K.O.-Runde. Kobel spricht über den Umgang mit Verletzungen und die hohe Belastung der Spieler. Sahin priorisiert die Bundesliga.
Personalsituation und Ausfälle vor dem Spiel gegen Barcelona
00:15:30Nuri Sahin äußert sich zur Personalsituation vor dem Champions-League-Spiel gegen Barcelona. Niklas Süle wird aufgrund einer schweren Verletzung mehrere Monate ausfallen. Bei Maximilian Philipp besteht noch Resthoffnung für einen Einsatz, während Karim Adeyemi sich im Aufbautraining befindet. Julian Brandt wird das Spiel aufgrund eines Rückschlags verpassen, ebenso wie Philipp und Waldemar Anton, wobei letzterer auch für das Wochenende fraglich ist. Emre Can steht nach überstandenen Rückenbeschwerden wieder zur Verfügung und wird spielen, obwohl er noch nicht bei 100 Prozent ist. Sahin betont, dass Can als Kapitän keine spezielle Aufbauarbeit benötigt, da er über viel Erfahrung auf Top-Niveau verfügt. Die Umstellung auf unterschiedliche Innenverteidiger stellt für Gregor Kobel kein Problem dar, da er vollstes Vertrauen in den Kader und die Qualität der Mitspieler hat. Abschließend wird Robert Lewandowski erwähnt, dessen Qualitäten als Gewinner und Torschütze hervorgehoben werden. Sahin freut sich auf das Wiedersehen, gibt aber keine spezifischen Tipps zur Verteidigung gegen ihn, um andere Spieler nicht zu benachteiligen.
Taktische Ausrichtung gegen Barcelona und Bedeutung des Spiels
00:20:34Nuri Sahin betont, dass das Spiel gegen Barcelona für ihn als Trainer von Borussia Dortmund in der Champions League eine besondere Bedeutung hat, unabhängig von seiner Vergangenheit bei Real Madrid. Er analysiert Barcelonas Angriffsspiel unter Hansi Flick, der ein hohes Pressing bevorzugt, und erklärt, dass man sich darauf einstellen und die Linien geschickt überspielen muss, um Ballverluste in der eigenen Hälfte zu vermeiden. Sahin unterstreicht, dass jedes Spiel wichtig ist, aber das Heimspiel gegen Barcelona, einen direkten Tabellennachbarn, eine besondere Bedeutung für das Erreichen der Top 8 hat. Er wiederholt, dass es für ihn keine unwichtigen Spiele gibt und das Spiel in Zagreb auf ähnlichem Niveau speziell war. Er betont die Bedeutung, die Champions League als etwas Besonderes wahrzunehmen und das Spiel zu gewinnen, um einen großen Schritt Richtung Top 8 zu machen.
Einschätzung der Favoritenrolle und Herausforderungen durch Barcelona
00:25:26Nuri Sahin äußert sich zur Favoritenrolle im Spiel gegen Barcelona und betont, dass es keinen klaren Favoriten gibt, da beide Mannschaften auf einem ähnlichen Niveau spielen und in der Lage sind, das Spiel zu gewinnen. Er hebt hervor, dass die Tagesform eine entscheidende Rolle spielen wird. Bezüglich der Herausforderungen durch Barcelona betont Sahin, dass man auf alle Aspekte achten muss, insbesondere auf das hohe Pressing und die Qualität der Spieler wie Lewandowski, Jamal, Rafinha und Frenkie de Jong. Er bezeichnet Barcelona als einen sehr guten Gegner mit einem außergewöhnlichen Trainer, der in kurzer Zeit seine Idee in die Mannschaft implementiert hat. Trotz des zu erwartenden hohen Pressings kündigt Sahin an, dass sein Team mutig auftreten und an seiner Idee festhalten wird, sauber herauszuspielen, da lange Bälle gegen Barcelona seiner Meinung nach nicht zielführend sind. Er bekräftigt den mutigen Ansatz, um nach dem Spiel nicht den Vorwurf zu erhalten, nicht mutig genug gewesen zu sein.
Umgang mit Verletzungen und Belastung der Spieler
00:27:54Gregor Kobel spricht über den Umgang mit Verletzungen in der Mannschaft und betont, dass Verletzungspech zum Profifußball dazugehört. Trotz der hohen Belastung und vieler Spiele versucht die Mannschaft, alles für ihre Fitness zu tun. Kobel betont das große Vertrauen innerhalb des Teams und die Überzeugung, dass jeder Spieler eine Top-Leistung abrufen kann. Den verletzten Spielern wünscht er eine schnelle Genesung. Nuri Sahin ergänzt, dass die Diagnose bei Niklas Süle erst noch verarbeitet werden muss und die Entscheidung über die weitere Behandlung nach dem Spiel getroffen wird. Er thematisiert die hohe Belastung der Nationalspieler, die kaum tragbar sei, und kritisiert die mangelnde Erholungszeit zwischen den Spielen und Turnieren. Sahin sieht die hohe Belastung als ein Problem, das viele Top-Mannschaften betrifft, und bedauert, dass sich daran wahrscheinlich nichts ändern wird. Kobel ergänzt, dass es für die Spieler wichtig ist, Wege zur schnellen Regeneration von Körper und Geist zu finden, um trotz der vielen Reisen und Termine frisch zu bleiben und im nächsten Spiel wieder performen zu können.
Prioritäten zwischen Bundesliga und Champions League
00:37:04Nuri Sahin äußert sich zur Priorität zwischen Bundesliga und Champions League und stellt klar, dass die Bundesliga für ihn immer wichtiger ist, da sie den ehrlicheren Wettbewerb darstellt. Trotzdem betont er, dass das Ziel ist, auch in der Champions League so weit wie möglich zu kommen und das Finale zu erreichen. Er räumt ein, dass die Champions League ein langer Wettbewerb ist und das Finale noch in weiter Ferne liegt. Der erste Schritt ist für ihn das Erreichen der K.O.-Runde und das Überstehen der ersten acht Teams. Dabei spielt auch das Losglück eine Rolle. Abschließend bekräftigt er jedoch, dass die Bundesliga stets die höchste Priorität genießt. Damit endet die Pressekonferenz.