Live: Pressekonferenz mit Niko Kovac ! Leipzig - BVB
Kovac lobt Einsatzbereitschaft vor Leipzig-Spiel und spricht über Personal

Vor dem Bundesligaspiel gegen Leipzig hebt Niko Kovac die Wichtigkeit von Einsatz und Zusammenhalt hervor. Er bestätigt, dass alle Spieler aus dem Lille-Spiel fit sind, außer Felix und Daniel. Kovac lobt die Entwicklung von Waldemar Anton und Maxi Bayer, geht auf die Situation von Niklas Süle ein und betont die Bedeutung von Julian Brandts Form.
00:17:05 Guten Tag zusammen und herzlich willkommen zur Pressekonferenz von Borussia Dortmund vor unserem Bundesligaspiel morgen Abend in Leipzig. Ich begrüße unseren Cheftrainer Niko Kovac hier auf dem Podium bei uns am Trainingszentrum in der Hohen Busche und genauso die anwesenden Journalisten. Ich würde euch das Wort übergeben für eure Fragen an den Cheftrainer. Wir starten mit Sky Sport News, diesmal Marlon Ilbacher.
Personalsituation und Vorbereitung auf das Spiel gegen Leipzig
00:17:2600:17:26 Ja, hallo zusammen. Niko Kovac, erst mal die Frage nach dem Personal im Hinblick aufs Wochenende. Wie sieht es da aus? Ja, hallo zusammen. Es sieht gut aus. Wir haben alle an Bord. Alle, die jetzt auch in Lille mit dabei waren, sind wohl auf und gesund, sodass sich der Kader dementsprechend von selbst erklärt. Wir sind verletzt weiterhin Felix bzw. Daniel.
00:17:55 Dann Marlon, gerne nochmal. Ja, dann direkt anschließend die Frage, Champions-League-Spiel war wieder gut, in vielen Belangen sogar sehr gut und jetzt kommt wieder ein Bundesliga-Spiel. Wie wollen Sie es als Trainer, wie will das Trainerteam es schaffen, das so auf die Mannschaft zu implementieren, dass das auch am Wochenende in der Bundesliga funktioniert? Kann man da vielleicht die Hymne mal abspielen in der Kabine am Wochenende oder was sind so die Pläne? Ja, wenn es so leicht wäre, würden wir es sicherlich machen.
00:18:21 Ich bin davon überzeugt, dass die Mannschaft schon weiß, dass wir morgen nicht nur gegen Leipzig spielen in der Bundesliga, sondern es ist für mich auch eine Champions-League-Mannschaft. Das bedeutet, dass wir schon einen sehr starken Gegner vor der Brust haben, die auch performen müssen. Ich hoffe, dass wir das als zusätzliche Motivation nehmen, um dieses Spiel genauso zu spielen.
00:18:50 wie wir es auch in Lille getan haben. Und das ist das, was ich sehen möchte. Ich möchte die Bereitschaft sehen, die Laufbereitschaft, die Einsatzbereitschaft, das Zusammengehörigkeitsgefühl, all das, was uns stark gemacht hat in dem Spiel jetzt in Lille, möchte ich natürlich auch sehen. Denn das ist die Voraussetzung, um am Ende auch ein gutes Ergebnis zu erzielen. Also das ist das Erste und Wichtigste und alles andere kommt dann zwangsläufig. Manni Sedlbauer für Sport 1.
00:19:22 Hallo zusammen, Herr Kovac. Als Sie hier angetreten sind als Trainer, haben Sie es versucht, mit sehr viel Lob und Positivität immer den Spielern ein gutes Gefühl zu geben. In der letzten Woche hatte man so ein bisschen das Gefühl, als wären Sie auch mal deutlicher und kritischer mit der Mannschaft umgegangen. Vielleicht haben Sie die Jungs auch mal verbal härter angefasst. Wie geht man da jetzt weiter? Also das Lille-Spiel mit das Beste wahrscheinlich in der Saison. Bleibt es bei der Kommunikation oder ist jetzt wieder mehr Lob und so weiter angebracht?
00:19:52 Ja, wir machen das natürlich ganz klar so, dass wir immer kritisch sind. Innerhalb der vier Wände spricht man Sachen an, die gut sind, die hebt man hervor. Aber die Sachen, die nicht gut sind, die werden natürlich auch ganz klar angesprochen. Und das haben wir immer getan und nach dem Augsburg-Spiel vielleicht etwas deutlicher.
00:20:18 Wenn es Gründe gibt, dass man Spieler lobt, dass man die Mannschaft lobt, dann denke ich, sollte man damit nicht geizen. Man sollte das dann auch den Spielern kundtun. Jeder Einzelne muss das einordnen können und das bedeutet nicht, wenn man gelobt wird, dass man jetzt zurückschalten kann. Im Gegenteil, ein Lob bedeutet auch noch mehr, noch weiter die Grenzen verschieben.
00:20:45 Das hoffe ich und das wünsche ich mir, dass wir das im morgigen Spiel gegen Leipzig auch zeigen können. Tizian Karnisales für die Funke Mediengruppe. Ja, hallo zusammen. Herr Kovac, ich erinnere mich, vor ein paar Wochen hatten Sie Karni Chukwemeka sehr gelobt. Jetzt war er ein bisschen hinten dran, kam viel von der Bank. Könnte morgen mal wieder so ein Tag für ihn sein oder sehen wir vielleicht nochmal Julian Brandt?
Einsatzzeiten von Karni Chukwemeka und Julian Brandt
00:21:0700:21:07 Ja, beim Kani, das wissen Sie, Kani hat immer mal wieder muskulär Probleme gehabt, Schlag auf den Muskel bekommen. Das heißt also, dass er das eine oder andere Mal nicht im Kader war, lag daran, dass er verletzt war. Ansonsten jetzt im Spiel gegen Lille hat man auch wieder gesehen, als er reinkam, er spielte dann außen. Er kann diese Position auch befüllen mit seiner Dynamik, mit seiner Technik, mit seiner Gradlinigkeit, gibt er uns schon eine andere Dimension.
00:21:36 Nur, wir wissen auch, und das habe ich auch immer wieder gesagt, er kommt aus London, hat wenig gespielt, hat wenig Minuten in den Beinen, dementsprechend wenig Kraft in Anführungsstrichen, um mal 90 Minuten zu gehen. Wir müssen ihn punktuell aufbauen, immer wieder 10, 15, 20, vielleicht auch mal eine halbe Stunde. Das ist das, was im Moment möglich ist, aber ich würde mir wünschen, dass...
00:22:04 dass er schon bis zum Ende der Saison auch dann mal über längere Zeit gehen kann. Cedric Gippert für die Ruhr-Nachrichten. Ja, auch von mir hallo. Herr Kovac, Sie haben gerade gesagt, Leipzig ist ein sehr starker Gegner. Ähnlich wie bei Ihrer Mannschaft hat man das Gefühl, dass Sie so richtig die PS aktuell nicht auf die Straße bekommen. Was kommt am Samstag auf Sie zu? Können Sie eine kleine Prognose wagen und wie müssen Sie dagegen antreten?
Einschätzung des Gegners Leipzig und Bedeutung von Tugenden
00:22:3000:22:30 Also wenn man sich jetzt die letzten Spiele anschaut, dann ist Leipzig sicherlich nicht dort, wo sie gerne sein möchten. Ein Spiel gewonnen, ich glaube sechs Unentschieden, zwei verloren. Aber allein die sechs Unentschieden zeigen, es hätte auch auf die andere Seite fallen können, dass man nicht sechs Unentschieden hat, sondern vielleicht vier Siege mehr. Und dann reden wir über etwas ganz anderes. Ich halte Leipzig.
00:22:55 für eine sehr starke Mannschaft. Leipzig hat jetzt in der Woche nicht gespielt. Das heißt, die Frische ist dort sicherlich vorhanden. Wir werden dort gefordert werden von der ersten Minute an, davon bin ich überzeugt. Aber es muss auch in unserer Idee liegen, dass wir den Gegner fordern mit dem Ball und auch gegen den Ball. Das ist auch sehr wichtig, denn wir haben jetzt gegen Lille auch gesehen.
00:23:19 wie wichtig es ist, proaktiv zu sein, auch ohne Ball, den Gegner auch ohne Ball unter Druck zu setzen, um dann selbst gute Möglichkeiten zu kreieren. Also für mich ist Leipzig ein sehr, sehr ernstzunehmender Gegner, beziehungsweise ein Top-Gegner, trotz der Tatsache, dass sie jetzt im Moment vielleicht nicht so performen, wie sie es gerne hätten. Aber Champions-League-Teilnehmer, Champions-League-Mannschaft über Jahre, ein toller Trainer. Also von daher, wir müssen uns sehr strecken und das, was ich gesagt habe, es geht.
00:23:48 Um die Tugenden. Wenn wir diese an den Tag bringen, dann glaube ich und bin davon überzeugt, dass am Ende bei uns was hängen bleibt. Marlon Ehrenbacher nochmal. Ich würde gerne nochmal auf Julian Brandt zurückkommen, der in den letzten Wochen nicht immer sein volles Leistungspotenzial ausschöpft, für jeden sichtbar. Trotzdem lassen Sie ihn in der Regel in der letzten Zeit viel von Anfang an spielen. Ist das so ein bisschen der Weg oder der Plan mit ihm, dass Sie sagen, über die Spielzeit, über diese Spiele wollen Sie, dass der Junge sich zurückarbeitet zu seiner alten Form?
00:24:17 Ja, das ist die Ambition. Das ist ganz klar. Ich bin davon überzeugt, dass sie sich das Spiel auch über 90 Minuten angeschaut haben. Und ich finde, er hat über 90 Minuten oder knapp 90 Minuten, weil er ist ja kurz vorher raus. Er hat ein überdurchschnittlich gutes Spiel gemacht. Die komplette Mannschaft hat sehr gut gespielt und dort hat er sich mit eingereiht. Man sieht, wie wichtig er ist. Man sieht, wie gut ihn das auch tut. Vielleicht fällt ihm es ein bisschen leichter, auswärts zu spielen als im Moment zu Hause. Das kann sein.
00:24:47 Da wir morgen auswärts spielen, sieht das ganz gut aus.
00:24:53 Wir machen weiter mit Daniel Gubi. Ja, hallo Herr Kovac. Ich würde gerne mal auf Waldemar Anton zu sprechen kommen, in der Innenverteidigerposition. Wie sehen Sie seine Entwicklung insgesamt? Und jetzt auf der Linksverteidigerposition gegen Lille, wäre das eine Option, die auch in Zukunft vielleicht in Frage käme? Also, Waldi ist erst einmal ein toller Junge. Einer, der ist jetzt, seitdem ich hier bin,
Entwicklung von Waldemar Anton und Niklas Süle
00:25:2000:25:20 nicht ganz einfach hatte, aber in jeder Trainingseinheit, und das kann ich Ihnen wirklich bestätigen, in jeder Trainingseinheit an die Grenzen gegangen ist. Und das hat ihn dann auch dazu gebracht, dass
00:25:32 im Spiel jetzt gegen Lille auf der rechten Seite, auf der rechten Außenverteidiger-Position dann auch die Möglichkeit bekommen hat. Ich habe das ja schon mal hier an PK auch gesagt, er ist ein Spieler, der sowohl in der Innenverteidigung spielen kann, als auch vielleicht auf einer 6, aber auch auf der rechten Außenverteidiger-Position. Er hat es sich verdient, er hat hart dafür gearbeitet und ich finde...
00:25:52 Er hat es klasse gemacht. Leider musste ich ihn rausnehmen, weil er schon gelb vorbelastet war und wir wollten kein Risiko gehen. Aber wie er es gemacht hat, gerade im Aufbau hinten und im Verteidigungsfall, sehr gut. Und das ist wieder eine Option mehr. Darüber freue ich mich. Das bedeutet auch, der Druck im Kader erhöht sich dadurch auf jeden Einzelnen.
00:26:15 Cedric Gebhardt für die Ruhrnachrichten nochmal. Ja, dann mache ich es mal rund und frage auch nach Niklas Hüle. Den haben Sie bei Ihrer AntrittspK gelobt und haben gesagt, Sie sehen in ihm, wenn er fit ist und auf seinem Level ist.
00:26:25 Tatsächlich ein Spieler für die WM 2026. Davon ist er nach meinem Empfinden aktuell sehr weit entfernt. Er hat jetzt nicht so viele Spiele gemacht unter Ihnen in Bochum. Einen unglücklichen Auftritt hingelegt. Wo steht er gerade? Wie sehen Sie seine Entwicklung in den Wochen, in denen Sie da sind? Und wie gelingt es Ihnen tatsächlich perspektivisch Richtung WM 2026 zu hieven, wenn alles gut läuft? Ja, also bei Niki ist es so, das wissen Sie auch, er war lange verletzt. Er war, glaube ich, drei Monate weg.
00:26:52 Er hat dann wenig Minuten gehabt und jetzt ist es für ihn nicht leicht, auf seiner angestammten Innenverteidigerposition zum Zuge zu kommen. Zumal der Schlotti bzw. der Emre das nicht nur gut machen, sondern sehr gut. Das muss man ganz klar sagen. Wir haben sehr viel Stabilität, wenn man sich jetzt die Spiele anschaut, seitdem wir da sind. Wir lassen nicht viel zu, wir kassieren wenig Gegentreffer. Das ist auch mit einem Verdienst der beiden.
00:27:21 Was gleichzeitig natürlich bedeutet, dass diejenigen, die dann hinten dran sind, es nicht einfach haben. Und das ist im Moment die Schwierigkeit für den Niki, weil die Innenverteidiger werden in der Regel weniger durchgewechselt als Offensivspieler und deswegen kann er sich nicht zeigen. Und das heißt aber nicht, dass der Niki nicht fleißig arbeitet, an sich arbeitet im Training. Das ist ganz klar der Fall, nur wenn die anderen so gut sind.
Maxi Bayer's Entwicklung und Team Harmonie
00:27:5100:27:51 sind dem Trainer dann schon auch die Hände gebunden. Manni Sedlbauer nochmal. Ich habe eine Frage zu Maxi Bayer, ein Tor selbst gemacht gegen Lille, bei der Entstehung des Elfmeters auch maßgeblich beteiligt gewesen. Bei ihm hatte man so den Eindruck in der Saison schon häufiger, als könnte er jetzt endgültig den Schalter umlegen. Was macht Ihnen denn Hoffnung? Hat da vielleicht auch in den letzten Wochen nochmal so ein Entwicklungsschritt bei ihm stattgefunden? Ja, bei Maxi freue ich mich unheimlich, denn es ist ein...
00:28:22 Toller Charakter, ist ein toller Mensch in erster Linie, aber auch ein sehr, sehr guter Fußballer, der sich absolut immer in den Dienst der Mannschaft stellt. Er wird sich nie exponieren, er wird sich nie irgendwo besser sehen als die Mannschaft. Er hat ja nicht nur jetzt im Spiel in Lille gezeigt, was er kann, sondern auch im Spiel gegen St. Pauli, wo er selbst einen macht, einen super auflegt noch für den Serou. Dann St. Pauli auswärts.
00:28:51 Ja, da hatten wir auch das zweite Tor. Das war zwar irgendwie ein Befreiungsschlag, aber wahrscheinlich den Assist wird er nie wieder kriegen. Das ist über 100 Meter gewesen ungefähr. Das ist das, was mich freut. Er hat auch nicht aufgegeben. Jamie hat am Anfang gespielt. Jetzt ist er derjenige, der sich immer wieder abwechselt. Und das freut mich persönlich, dass wir jetzt einen Konkurrenzkampf haben.
00:29:15 der jeden Einzelnen jetzt zu etwas Höherem treibt. Und das bedeutet auch gleichzeitig, dass die Mannschaft davon auch profitiert. Ich freue mich, ich finde, er kann so weitermachen und er wird auch so weitermachen.
00:29:30 Marlon Ehlbacher nochmal. Ja, das Thema Konstanz ist in dieser Saison natürlich ein großes Ball Borussia Dortmund. Viele Spiele zeigen immer, dass die Mannschaft oft eine sehr ordentliche Halbzeit spielt und eine andere Halbzeit, die nicht ganz so gut funktioniert. Ist das, weil der Plan, den die Mannschaft hat, nicht so richtig umgesetzt werden kann oder ist es vielleicht auch manchmal ein Motivationsproblem bei dem einen oder anderen Spieler?
00:29:52 Nein, Motivationsprobleme gibt es da überhaupt nicht. Man muss auch bedenken, dass es auf der anderen Seite auch noch elf andere gibt, die sich dagegen wehren. Das ist immer Ursache und Wirkung. Wir haben schon einige Spiele gehabt, wo wir, ich sage mal, drei Viertel des Spiels gut gespielt haben. Dann vielleicht auch nur die Hälfte, eine Halbzeit, die andere Halbzeit nicht. Jetzt gegen Lille fand ich waren beide Halbzeiten sehr gut, gegen Augsburg waren beide Halbzeiten nicht gut. Also das ist im Moment, wie Sie sagen.
00:30:22 Viel Abwechslung. Aber ich sehe schon Fortschritte. Ich sehe schon, dass die Mannschaft gewillt ist, in vielen Bereichen das anzunehmen, was wir vorgeben. Ich sehe dort eine absolute Bereitschaft, da viele Sachen umzusetzen, sowohl technisch, taktisch, aber natürlich auch läuferisch. Das ist auch wichtig, denn wenn du den Ball nicht hast, musst du ihn trotzdem versuchen zu holen. Den kannst du dir versuchen, mit guten Kollektiven verteidigen zu holen.
00:30:48 Mit Aggressiven, das tun wir. Es sind kleine Schritte. Natürlich weiß ich, dass jeder große Schritte erwartet, aber ich bleibe dabei. Es sind kleine Schritte, die uns nach vorne bringen. Jeder einzelne Zweikampf, jeder einzelne Pass, jeder einzelne Sieg hilft uns, für die nächsten Spiele dann noch selbstbewusster zu sein. Und Manni Sedlbauer nochmal.
00:31:14 Herr Kovac, gestern hat Julian Nagelsmann den Kader für die deutsche Nationalmannschaft bekannt gegeben. Wie haben Sie die nominierten Spieler von Ihnen erlebt? Haben Sie schon gesprochen? Gab es da irgendwie besondere Reaktionen? Hätten Sie sich vielleicht gewünscht, oder freut man sich da als Trainer, wenn die dabei sind? Oder sagt man, die Trainingswoche alle zusammen in der aktuellen Situation hätte vielleicht auch ganz gut getan?
00:31:36 Ja, aber da sind wir beim BVB am falschen Platz. Unsere Ambitionen sind ja die, dass wir alle Spieler zur Nationalmannschaft schicken. Das ist das, was wir wollen. Es sind jetzt nicht alle dabei, aber für diejenigen, die dabei sind, freut es mich. Denn sie können mir glauben, es gibt nichts Schöneres, wirklich nichts Schöneres, als für sein Land Fußball spielen zu dürfen. Und diejenigen, die dabei sind, freuen sich zu Recht. Diejenigen, die nicht dabei sind, sind natürlich enttäuscht.
00:32:03 Das werden wir auffangen, werden das in der doch sehr kleinen Trainingsgruppe gut steuern und um dann, wenn alle dabei sind, wieder gesund und munter und vor allen Dingen mit großer Motivation die nächsten Spiele anzugehen.
00:32:21 Gibt es noch eine abschließende Frage? Die kommt von Bidjan, Herr Gubi. Ja, dann habe ich noch eine ganz allgemeine Frage zum Thema Harmonie in der Mannschaft. Gibt es diese berühmten Fußballweisheiten? Elf Freunde müsst ihr sein. Inwieweit würden Sie diese Weisheit teilen und inwieweit hätten Sie vielleicht auch Einfluss darauf, die Harmonie in der Mannschaft zu stärken?
00:32:44 Ja, das ist, ich glaube, ein bisschen weit hergeholt mit elf Freunden. Ich glaube, jeder Einzelne kann mit dem anderen, aber dass es elf Freunde sind, das glaube ich nicht, weil es sind ja auch Konkurrenten. Aber was sehr, sehr wichtig ist im Leistungssport bzw. im Mannschaftssport, ist wirklich die Zusammengehörigkeit auf dem Platz. Da geht es darum, dass jeder Einzelne jeden Meter mitmacht, falls er nötig ist für seinen Mitspieler.
00:33:12 Das habe ich gerade jetzt im letzten Spiel gesehen, dass es dort Läufe gab, Hilfestellungen, die notwendig sind, um solche Spiele dann auch zu gewinnen. Denn wenn man elf Einzelkämpfer auf dem Platz hat, dann ist es immer schwierig, dann ist es für mich schon unmöglich, Großes zu erreichen. Es geht immer um das Kollektiv und das Kollektiv.
00:33:36 ist am stärksten. Und das wissen wir alle. Deswegen hoffe ich und wünsche mir, dass das weiterhin so läuft wie im Spiel in Lille. Vielen Dank, Nico. Vielen Dank für euer Interesse. Bis morgen in Leipzig. Danke. Einen schönen Nachmittag.