Live: Watchparty Champions League Watchpartytrikot
Champions League Auslosung: Dortmunds Gruppe verspricht spannende Duelle!

Die Champions League Auslosung ergab für Dortmund eine Gruppe mit Real Madrid, Inter Mailand und Club Brügge. Die Moderatoren analysierten die Gegner und bewerteten die Chancen. Ein Heimspiel gegen Real Madrid wird als Highlight gesehen. Die Auslosung wird als weder Losglück noch Todesgruppe eingestuft, sondern als guter Durchschnitt. Die Zuschauer wurden nach ihrer Einschätzung gefragt.
Begrüßung und Einführung in den Stream
00:15:15Die Moderatoren Pedro Pinto und sein Kollege begrüßen die Zuschauer zum Champions League Watchparty-Stream. Sie erwähnen, dass es sich um ein besonderes Format handelt, ähnlich dem Vorjahr, aber mit einer zusätzlichen Person. Sie reflektieren über die letztjährige Auslosung, die sie als etwas unspektakulär empfanden, und hoffen auf eine spannendere diesjährige Veranstaltung. Die Zuschauer werden aufgefordert, ihre Wunschgegner in den Chat zu schreiben. Es wird erklärt, dass aus jedem der vier Lostöpfe zwei Gegner gezogen werden, wobei Teams aus dem eigenen Land in der Gruppenphase zunächst ausgeschlossen sind. Als Wunschgegner werden Liverpool und Barcelona genannt, wobei eine Präferenz für ein Spiel in Barcelona geäußert wird, sobald deren Stadion fertiggestellt ist, während der Moderator den Wunsch äußert, einmal an der Anfield Road zu spielen.
Diskussion über mögliche Gegner und Spielorte
00:17:52Die Moderatoren diskutieren über mögliche Gegner für Dortmund in der Champions League. Gala aus dem vierten Topf wird als attraktives Auswärtsspiel genannt, ebenso wie Kairat Almaty in Kasachstan, was einen Roadtrip von 70 Stunden bedeuten würde. Prag wird ebenfalls als Wunschziel genannt, besonders in der Weihnachtszeit wegen des Weihnachtsmarktes. Die Moderatoren erwähnen, dass sechs englische Mannschaften am Start sind, da Tottenham die Euroleague gewonnen hat und Newcastle über den fünften Platz in die Champions League gekommen ist. Es wird klargestellt, dass Mannschaften aus dem gleichen Land in der Gruppenphase nicht gegeneinander spielen können, was bedeutet, dass Dortmund wahrscheinlich zwei englische Gegner aus Topf 1 zugelost bekommt.
Vorstellung des neuen Champions-League-Trikots und Ablauf der Auslosung
00:30:04Die Moderatoren präsentieren das neue Champions-League-Trikot, dessen schlichtes und retro-inspiriertes Design gelobt wird. Sie bewerten das Trikot mit einer 9 von 10 Punkten und heben hervor, dass nur ein Sponsor auf dem Trikot ist. Anschließend erklären sie den Ablauf der Auslosung: Es gibt vier Töpfe, aus jedem Topf werden zwei Teams gezogen, und es kann maximal gegen zwei Mannschaften aus dem gleichen Land gespielt werden. Der Spielplan wird voraussichtlich bis Samstag veröffentlicht. Die Moderatoren äußern den Wunsch, gegen Gala und Liverpool zu spielen. Sie loben das neue Champions-League-Format mit acht unterschiedlichen Gegnern als abwechslungsreich und unberechenbar. Die ersten acht Teams kommen weiter, die Teams auf den Plätzen 9 bis 24 spielen Playoffs, und der Rest scheidet aus. Der erste Spieltag findet direkt nach der Länderspielpause statt.
Die Auslosung beginnt: Reaktionen und erste Gegner
00:43:00Die Auslosung beginnt und die Moderatoren kommentieren die Ergebnisse live. Bayern Münchens Gruppe wird als stark eingeschätzt, während Dortmund auf Inter Mailand als ersten Gegner trifft. Die Moderatoren hoffen auf Liverpool als weiteren Gegner aus Topf 1. Die Moderatoren reagieren auf die zugelosten Gegner. Dortmund wird in eine Gruppe mit Manchester City und Tottenham gelost, was als schwierig, aber nicht unmöglich angesehen wird. Auch Kopenhagen wird als harter Gegner eingeschätzt. Es wird erwähnt, dass einige Vereinsmitglieder erleichtert sind, dass es nicht Karabach Agdam oder Almaty geworden ist. Die Moderatoren stellen fest, dass Real Madrid noch nie gegen Dortmund gespielt hat, außer in Testspielen. Sie erinnern sich an frühere Spiele gegen Inter und Manchester City. Bode Glimt ist ein unbekannter Gegner, während Tottenham zuletzt 2019 gespielt wurde.
Champions League Auslosung und Gegneranalyse aus Dortmunder Sicht
01:17:55Die Champions League Auslosung wird aus Dortmunder Sicht betrachtet. Die gezogenen Gegner werden analysiert, wobei Real Madrid, Inter Mailand und Club Brügge als Teil der Gruppe genannt werden. Es wird festgestellt, dass es sich nicht um eine einfache Gruppe handelt, aber auch keine unüberwindbare Hürde darstellt. Ein Heimspiel gegen Real Madrid wird als Highlight für den Gegner hervorgehoben. Die Kapazität des Stadions des Gegners wird auf 23.000 bis 25.000 Plätze geschätzt. Abschließend wird die Auslosung als ein mittleres Los bezeichnet, weder Losglück noch eine Todesgruppe. Es wird jedoch angemerkt, dass ein Favorit fehlt, auf den man sich besonders freuen könnte. Als Wunschgegner werden Newcastle, Galatasaray oder Liverpool genannt. Die Gegner werden nochmals eingeblendet, darunter Heimspiele gegen Inter und Villarreal sowie Auswärtsspiele in England. Turin und Tottenham werden als schwierige Auswärtsspiele hervorgehoben. Insgesamt wird die Auslosung als guter Durchschnitt mit einer Mischung aus allem bewertet, wobei die Auswärtsspiele als Herausforderung angesehen werden. Abschließend wird nach der Einschätzung der Zuschauer zur Auslosung auf einer Skala von 1 bis 10 gefragt, wobei 10 das Beste wäre.
Einschätzung der Chancen und Vorfreude auf die Champions League Spiele
01:21:24Die Zuschauer werden nach ihrer Einschätzung der Champions League Auslosung für Dortmund auf einer Skala von 1 bis 10 gefragt, wobei 10 die beste Mischung aus Vorfreude und Weiterkommen bedeutet. Die erste Einschätzung liegt bei 6,5, wobei 5 als Durchschnitt angesehen wird. Heimspiele werden als machbar betrachtet, jedoch fehlt die Vorfreude auf bestimmte Gegner wie Galatasaray oder Liverpool. Inter Mailand und die zwei spanischen Teams werden als weniger aufregend empfunden. Es wird betont, dass die Auslosung deutlich schlechter hätte ausfallen können und dass das Weiterkommen für die Mannschaft machbar ist. Als mögliches Ziel wird das Viertelfinale genannt, wobei eine Platzierung zwischen Platz 6 und 10 erwartet wird. Es wird darauf hingewiesen, dass die Mannschaft sich in der Champions League oft gesteigert hat und bei erfolgreichen Auswärtsspielen ein Platz unter den ersten Acht möglich ist. Selbst bei einem Umweg über die Zwischenrunde wird das Weiterkommen als realistisch angesehen, da dort tendenziell schwächere Mannschaften warten. Zusammenfassend wird das Weiterkommen als realistisch angesehen und ein Platz unter den Top 16 oder 8 Teams als möglich erachtet.
Vorstellung des neuen Cup-Trikots und Verkaufsstart
01:23:47Es wird das neue Cup-Trikot vorgestellt, das in einem Goldgelb gehalten ist. Der Farbton wird als Retrofarbe beschrieben, die nicht mehr den Neonstich der vorherigen Trikots aufweist. Das Trikot wird als das beste der letzten Jahre bezeichnet und als ideales Geschenk für Weihnachten empfohlen, eventuell in Kombination mit Spekulatius. Der Verkaufsstart des Trikots ist in der ersten Septemberwoche geplant. Abschließend wird die Champions League Auslosung als solide, aber nicht komplett umwerfend bezeichnet, da die Gruppe sportlich machbar ist und reisetechnisch keine großen Überraschungen bereithält. Kopenhagen wird als cooles Ziel mit schönen Frauen hervorgehoben, und auch die Spiele in England werden als positiv erwähnt. Abschließend wird sich für das Zuschauen bedankt und ein schöner Abend gewünscht.