Live: Abschlusstraining vor BVB - Sporting CP

BVB bereitet sich auf Sporting vor: Abschlusstraining im Fokus vor CL-Spiel

Live: Abschlusstraining vor BVB - Spo...
bvb_official
- - 00:30:36 - 653 - Sports

Im Abschlusstraining bereitet sich der BVB intensiv auf Sporting Lissabon vor. Trainerteam und Spieler arbeiten an Taktik und Fitness. Besonderes Augenmerk liegt auf der defensiven Stabilität mit Emre Can und der Offensive. Die Bedeutung des frühen Anpfiffs und die Erwartungen an das Team werden diskutiert.

Sports

00:00:00

Begrüßung und Einführung in die Sendung

00:11:48

Christoph Bülkamp und sein Kollege begrüßen die Zuschauer zur Sendung vor dem Rückspiel gegen Sporting Lissabon. Sie informieren über das Abschlusstraining des BVB, das im Hintergrund zu sehen ist. Trotz Sonnenschein herrschen kalte Temperaturen von minus zwei Grad. Es wird erwähnt, dass Christoph vergessen hat, eine Mütze mitzubringen. Der Fokus liegt aber auf dem Fußball und den Spielern. Das Team präsentiert sich in Oliv-Grün, was als Kampfkleidung interpretiert wird. Der Cheftrainer und viele Spieler sind auf dem Platz, lediglich Felix Metscher fehlt verletzungsbedingt. Nico und Robert werden begrüßt, ebenso der sportliche Direktor Sebastian Kehl. Die ungewohnt frühe Anstoßzeit am morgigen Champions League-Spieltag wird thematisiert. Der Chat wird aufgefordert, sich zu beteiligen, und Fitnessguru Shad Forsythe wird erwähnt, der für das Aufwärmen der Spieler zuständig ist. Zuschauer dürfen die ersten 15 Minuten des Trainings sehen.

Ausblick auf das Spiel gegen Sporting Lissabon

00:15:35

Der frühe Anpfiff um 18:45 Uhr wird positiv hervorgehoben, besonders für Familien mit Kindern. Die hohe Zuschauerzahl trotz des 3:0-Vorsprungs im Hinspiel wird als Zeichen der Treue der Fans gewertet. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Mannschaft ihr Champions-League-Gesicht zeigt und den Zuschauern ein starkes Spiel bietet. Eine mögliche Herangehensweise von Sporting Lissabon wird diskutiert, wobei eine offensive Strategie erwartet wird, um schnell ein Tor zu erzielen. Bei einem Dortmunder Kontertor in den ersten 15 Minuten wird ein Nachlassen der Angriffsbemühungen von Lissabon erwartet. Cero Girassi, ein Spieler von Sporting Lissabon, wird als Top-Torjäger in der Champions League hervorgehoben, der bereits zehn Tore erzielt hat und mit Haaland und Lewandowski gleichgezogen ist. Es wird die Hoffnung geäußert, dass er auch im morgigen Spiel erfolgreich sein wird.

Herausforderungen und Erwartungen an die Mannschaft

00:18:26

Der Trainer hat wenig Zeit, sich auf das Spiel vorzubereiten, was die Situation erschwert. Es wird betont, dass alles dafür getan wird, um international dabei zu sein und die neue Saison zu planen, was jedoch aufgrund der Umstände schwierig ist. Die kurze Sommerpause und die bevorstehende Reise nach Amerika werden angesprochen, wobei die Auswirkungen auf die Spieler und mögliche Verletzungen thematisiert werden. Es wird die Bedeutung von Pausen für die Spieler betont, um Verletzungen vorzubeugen. Die Fans und das Team wünschen sich sehnlichst, auch in der kommenden Saison europäisch zu spielen. Emre Can wird als stabilisierter Innenverteidiger gelobt, der Zweikampfstark ist und eine hohe Passquote aufweist. Seine Bedeutung für die Mannschaft und seine Fähigkeit, das Publikum mitzureißen, werden hervorgehoben. Es wird betont, dass mehr Körperlichkeit ins Spiel gebracht werden muss.

Torwarttraining und Abschlusstraining

00:22:40

Die Torhüter werden gezeigt, insbesondere Marcel Lotka, dessen Glanzparade im Spiel der U23 gegen Sandhausen erwähnt wird. Er wird als bester Torhüter der dritten Liga bezeichnet. Gregor Kobel und Alex Meyer nehmen ebenfalls am Torwarttraining teil. Chad Forsyth wird als Fitnesstrainer vorgestellt, der die Übungen vormacht. Das Alter der Beteiligten wird thematisiert, und es wird festgestellt, dass Aki Watzke, der Geschäftsführer, anwesend ist. Es wird bedauert, dass nur eine Viertelstunde des Trainings gezeigt werden darf, um dem Gegner keine Einblicke in die Taktik zu gewähren. Die Pressekonferenz am Nachmittag um 15 Uhr wird angekündigt. Aki Watzke gibt klare Anweisungen, und das Training wird intensiviert. Abschließend wird die Kälte thematisiert, und es wird die Bedeutung des Abschlusstrainings hervorgehoben, da es ein Zeichen für den Erfolg in der Champions League ist.

Abschluss der Sendung und Ausblick auf weitere Inhalte

00:28:34

Es wird auf die Warm-Up-Show am morgigen Abend hingewiesen, bei der Kevin Großkreutz als Gast erwartet wird. Die Sendung beginnt um 17:30 Uhr. Die Zuschauer werden ermutigt, einzuschalten. Die Action auf dem Platz nimmt zu, und die UEFA beendet die Übertragung. Die Moderatoren verabschieden sich und bedanken sich bei den Zuschauern. Sie erinnern an die Pressekonferenz am Nachmittag und freuen sich auf die Warm-Up-Show am nächsten Abend. Abschließend wird sich vom Training verabschiedet und sich auf die Warm-Up-Show gefreut. Die Zuschauer werden daran erinnert, die Pressekonferenz anzusehen, falls sie Zeit und Lust haben.