BVB Content Day LIVE behind the scenes!

BVB Content Day: Spieler beantworten Fragen, Frauenteam im Fokus vor Derby

Sports

00:00:00

BVB Content Day: Spielerinteraktion und Spontaneität

00:10:10

Es findet der BVB Content Day statt, bei dem Spieler für kurze Zeiträume in den Stream kommen, um Fragen zu beantworten. Der Fokus liegt auf nicht-fußballbezogenen Themen wie Lieblingsessen, wobei auch Fragen zum schwersten Gegenspieler erlaubt sind. Die Teilnahme der Spieler erfolgt spontan. Es wird erwartet, dass auch Gira C. dabei sein wird, was englische Fragen erforderlich macht. Der Streamer erwähnt seinen bevorstehenden Umzug und die damit verbundenen Herausforderungen bezüglich Internetverbindung. Er äußert die Hoffnung auf eine problemlose Funktionalität im neuen Heim. Es wird eine Aufnahme gestartet, während er über seinen aktuellen Zustand spricht, der von leichter Pollenallergie beeinträchtigt ist. Der Garten des neuen Hauses ist noch nicht fertiggestellt, was schrittweise erfolgen soll. Die Möglichkeit einer Trainerkarriere wird angesprochen, aber eher verneint. Der Streamer betont, dass der Anspruch des BVB die Champions League ist und analysiert die notwendigen Szenarien für die Qualifikation.

Spielerinnen des BVB-Frauenteams und Verhaltensregeln für den Chat

00:22:43

Es wird angekündigt, dass auch Spielerinnen des BVB-Frauenteams in den Stream kommen werden, die kurz vor einem Derby gegen Schalke stehen. Der Streamer appelliert an den Chat, respektvolle und angemessene Fragen zu stellen, um die Möglichkeit solcher Live-Interaktionen in Zukunft nicht zu gefährden. Er schlägt Themen wie Tots Prediction oder Spieler der Saison vor und betont die Notwendigkeit von Sensibilität bei der Fragestellung. Es wird auf das Sondertrikot des BVB hingewiesen, das im BVB-Store erhältlich ist. Der Streamer befindet sich mitten auf dem Trainingsgelände in einem Büroraum, wo die Spieler ein- und ausgehen. Es wird betont, dass die Fragen an die Spieler nicht unangenehm sein dürfen. Emre Can und andere BVB-Spieler waren zuvor bei einem WWE-Event in Dortmund anwesend, wo sie Trikots getauscht haben. Die Spielerinnen Mara, Hedda Wale, Dana Markert und Annika Ender werden ebenfalls erwartet. Eine der Spielerinnen hat in der höchsten College-Liga der USA gespielt, was ihre sportliche Leistung unterstreicht.

Interview mit einer Spielerin des BVB-Frauenteams: Unterschiede zwischen Deutschland und den USA

00:47:39

Eine Spielerin des BVB-Frauenteams wird interviewt, die zuvor in den USA in der College-Liga gespielt hat. Sie hebt die kulturellen Unterschiede zwischen Deutschland und den USA hervor, insbesondere die Fahrradnutzung und die Nähe zur Natur in Deutschland. Das Essen in Deutschland wird als besser empfunden, während die USA eine größere Vielfalt an Soda-Optionen bieten. Sie bereitet sich auf ihren B1-Test in Deutsch vor und äußert sich positiv über die Stadt Heidelberg als ihren Favoriten in Deutschland. Düsseldorf wird ebenfalls als schön empfunden, während sie Berlin noch nicht besucht hat. Sie beschreibt ihre Position auf dem Spielfeld als variabel, hauptsächlich auf der rechten Seite. Abschließend wünscht der Streamer ihr viel Glück für das bevorstehende Derby gegen Schalke, das für das Team von großer Bedeutung ist. Die Spielerin bedankt sich und betont die Wichtigkeit des Sieges und die Unterstützung der Fans.

Virtual Bundesliga Grand Final und die Ankunft von Spielern

00:58:22

Der E-Footballer Deninho hat sich für das Virtual Bundesliga Grand Final qualifiziert und spielt in Köln um die deutsche Einzelmeisterschaft. Zuschauer mit schwarz-gelben Trikots erhalten möglicherweise kostenloses Essen und Trinken. Es wird die Anwesenheit von Stefan Gabi und Duran Will erwähnt. Der Streamer erklärt das System des Streams, bei dem er klein angezeigt wird, bis er an der Reihe ist, groß dargestellt zu werden. Er bedankt sich bei neuen Followern und scherzt über sein Alter. Der Streamer beobachtet Karim Adeyemi und andere Spieler, die Content aufnehmen, und spekuliert über die Art der Aufnahmen. Er vermutet, dass sie eine Challenge machen, bei der Länder genannt und Spieler zugeordnet werden müssen. Der Streamer scherzt über seinen Bart und fordert die Spieler auf, zu ihm zu kommen. Er bittet den Chat um Fragen auf Deutsch und Englisch, da die Spieler möglicherweise bald eintreffen werden. Niklas Süle ist anwesend. Der Streamer äußert den Wunsch nach einer Pause vom Lackstuhl und erwähnt, dass er dringend auf die Toilette muss.

Ernährungsfragen an Fußballspieler

01:20:16

Es werden Überlegungen angestellt, welche Fragen man Fußballspielern zum Thema Ernährung stellen könnte. Dabei wird die Idee diskutiert, ob man nach Cheat-Days oder der alltäglichen Ernährungsroutine fragen sollte. Es wird auch erwähnt, dass es interessant wäre zu wissen, wie der Alltag der Spieler neben dem Fußball aussieht und welche Hobbys sie haben. Der Chat wird aufgefordert, Fragen beizusteuern. Es wird kurz überlegt, wie man die Ernährungsfrage am besten auf Englisch formuliert, um sie internationalen Spielern stellen zu können. Die Schwierigkeit, passende Fragen zu finden, wenn die Spieler bereits anwesend sind, wird angesprochen, ebenso wie die Problematik, bei kritischen Themen nicht in Verbindung mit einem knappen Scheitern gebracht zu werden.

Alex Meyer und Salih Özcan im Gespräch

01:28:54

Alex Meyer und Salih Özcan treffen im Stream ein und stellen sich den Fragen des Chats. Salih spricht über seine Rückkehr nach Dortmund und seine Meinung zum 1. FC Köln, seinem Heimatverein, dem er den Aufstieg in die Bundesliga wünscht. Er äußert sich zur Stimmung in Köln und zur Fanfreundschaft des Vereins. Salih erwähnt Sarmaya und Hamzi als seine Lieblingsessen aus der Türkei. Alex und Salih sprechen über ihr unvergesslichstes Spiel. Alex berichtet, dass sich die Handschuhe der Torhüter kaum noch unterscheiden. Salih erzählt, dass er Kampfsport macht. Rafael Leao wird als schwierigster Gegenspieler genannt. Salih beschreibt sich selbst als Bulldozer. Er bestätigt seine türkische Herkunft und schätzt die Anzahl türkischer Zuschauer im Livestream auf 500 bis 600. Es wird über einen möglichen Umzug und eine Roomtour gesprochen. Salih erzählt, dass er früher in der Jugend beim SC Westen gespielt hat. Alex sagt, dass er Fan von der Mannschaft ist, in der Alex spielt.

Content-Day beim BVB: Einblick hinter die Kulissen

01:42:49

Es wird ein Einblick in den Content-Day beim BVB gegeben, an dem die Profis Inhalte für Sponsoren und den Verein produzieren sowie Autogramme geben. Dieser Tag findet etwa alle ein bis zwei Monate statt, wobei auch das E-Football-Team beteiligt ist. Die Idee, einen solchen Tag mit einer IRL-mäßigen Begleitung hinter den Kulissen zu zeigen, wird als interessant erachtet. Es wird überlegt, ob es bereits ein Video dazu gibt. Der Streamer erwähnt seinen bevorstehenden Umzug und die Möglichkeit, einen neuen Friseur in der Nähe seines Hauses auszuprobieren. Er plant, nächste Woche Montag einen Live-Vlog zu starten, sofern alles klappt. Die positive Atmosphäre mit den Spielern, insbesondere wenn diese sich gut verstehen, wird hervorgehoben. Es wird betont, dass die Spieler an diesem Tag viele Verpflichtungen haben, wie das Unterschreiben von Trikots und die Teilnahme an verschiedenen Content-Produktionen, was den Tag sehr interessant macht.

BVB-Frauen zu Gast im Stream: Fokus auf Aufstiegskampf und Doppelbelastung

02:18:43

Hedda, Wale und Dana von den BVB-Frauen sind im Stream zu Gast. Sie sprechen über das bevorstehende Spiel gegen Schalke vor 10.000 Zuschauern, bei dem es um den Aufstieg geht. Sie betonen, dass der Fokus voll auf dem Derby liegt. Die Spielerinnen sprechen über ihre Essensroutinen und die Bedeutung von gesunder Ernährung im Profifußball. Eine der Spielerinnen studiert Medizin im dritten Semester und spricht über die Herausforderungen und die Freude an der Kombination von Studium und Fußball. Die andere Spielerin konzentriert sich voll auf den Fußball, nachdem sie zuvor einen 40-Stunden-Job hatte. Sie plant, sich im Sommer beruflich neu zu orientieren. Es wird über die Trainingshäufigkeit und die Doppelbelastung durch Beruf oder Studium gesprochen. Die Spielerinnen bedanken sich für die Möglichkeit, im Stream dabei zu sein, und erhalten viel Erfolg für das Spiel am Sonntag.