LIVE: Champions League Warm-Up Show!
BVB in Zagreb: Aufstellung, Stadionzustand und Erwartungen im Fokus

BVB bereitet sich auf das Spiel gegen Zagreb vor. Die Aufstellung, der Zustand des Maximier-Stadions und die Erwartungen an das Spiel stehen im Fokus. Nuri Sahin erinnert sich an sein erstes Bundesliga-Tor. Ziel ist es, auswärts zu gewinnen und den nächsten Schritt Richtung Top 8 zu machen. Ein Sieg wäre wichtig für die Moral.
Aufstellung und taktische Überlegungen vor dem Spiel
00:21:01Die Aufstellung gegen Zagreb umfasst große Namen wie Anton, Schlotterbeck, Benze und Baini in der Abwehr. Im Mittelfeld könnten Sabitzer und Matcher als Doppel-Sechs agieren, unterstützt von Gittensbrand, Mahlen und Bayer im Angriff. Es gibt mehrere Optionen im Mittelfeld, darunter die Möglichkeit mit zwei Sechsern oder einem Sechser und zwei Achtern zu spielen, abhängig von Zagrebs Viererkette. Ziel ist es, im Rhythmus zu bleiben, drei Punkte zu sammeln und auswärts zu gewinnen. Ein Erfolgserlebnis wäre wichtig, um weiter zu marschieren. Die Aufstellung ähnelt der gegen Freiburg, mit einer Veränderung für Riason und Girassi auf der Bank. Emre Can ist ebenfalls dabei, während Ciro noch nicht bei 100 Prozent ist. Serou ist noch nicht fit genug für die Startelf, aber sein Einsatz als Einwechselspieler wäre wünschenswert. Pascal Kroos spielt auf der rechten Verteidigerposition als taktisches Element.
Besichtigung und Zustand des Maximier-Stadions
00:24:23Das Maximier-Stadion, obwohl als eines der Top-3-Stadien in Europa bewertet, wird oft als Ruine beschrieben. Mit 112 Jahren ist es eine der ältesten Sportstätten Europas und der Zahn der Zeit nagt zusehends daran. Trotz mehrfacher Ankündigungen hat Dynamo noch kein neues Stadion erhalten. Die schweren Erdbeben im März 2020 zerstörten die Hauptträger der Osttribüne, wodurch die Kapazität von 35.500 auf 26.000 Zuschauer reduziert wurde. Obwohl über 100 Millionen Euro für Instandhaltung und Sanierung ausgegeben wurden, fehlt bis heute ein Stadiondach. Der Platz macht einen guten Eindruck, aber die Infrastruktur ist veraltet. Es wird erwartet, dass es hitzig wird, aber die Witterungsbedingungen sollten keinen Einfluss haben. Kunstrasen im Gästeblock ist ausgebrannt, und es wird gehofft, dass alle Fans sicher nach Hause kommen.
Erwartungen an das Spiel gegen Zagreb
00:28:39Es wird erwartet, dass Zagreb alles versuchen wird, trotz einiger Verletzungsprobleme und eines wichtigen Spiels am Wochenende gegen Heiduk Split. Das Spiel bietet Zagrebs Spielern die Möglichkeit, sich vor großen deutschen Klubs zu zeigen. Es ist wichtig, dass das Spiel kontrolliert wird und nicht zu hitzig wird. Die Stimmung in der Mannschaft ist gut, und es wird eine Balance zwischen Fokussiertheit und Spaß benötigt. Das Ziel ist es, unter die besten acht in der Champions-League-Tabelle zu kommen, was zwei Spiele ersparen und mehr Planungssicherheit geben würde. Mit zwölf Punkten nach fünf Spielen wäre man in einer sehr guten Position. Es ist wichtig, den nächsten Schritt zu machen und ein gutes Gefühl für das Spiel zu haben. Zagreb wird als ein Gegner eingeschätzt, der technisch versiert ist und über gute Einzelspieler verfügt. Ein Auswärtssieg wäre wichtig, um den Knoten zu lösen und Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben zu gewinnen.
Historischer Moment und Einschätzung der Mannschaft
00:31:52Nuri Sahin erinnert sich an sein erstes Bundesliga-Tor und die Freude am Jubeln. Er ist zuversichtlich, dass die Mannschaft auswärts Tore schießen und jubeln wird, da sie gut aus der Länderspielpause gekommen ist und einen breiteren Kader zur Verfügung hat. Der Rasen wird als sehr gut beschrieben, und die Mannschaft ist vorbereitet, um die nächsten drei Punkte einzufahren. Ein Sieg würde einen großen Schritt Richtung Top 8 bedeuten. Es ist wichtig, mit 100 Prozent Einsatz in das Spiel zu gehen, da es nicht einfach sein wird. Das Ziel ist es, unter die Top 8 zu kommen. Kalle Riedl und der Streamer analysieren die Aufstellung und loben Pascal Groß und Felix Metscher. Das Stadion erinnert an frühere Zeiten, und es wird eine gute Atmosphäre erwartet. Zagreb wird als eine Stadt mit klassischem Oststadt-Stil beschrieben. Ein Sieg wäre wichtig für die Moral und das Selbstvertrauen, um auch auswärts gewinnen zu können. Es wird ein klarer Sieg erwartet, etwa ein 3:1 oder 4:1.